DE2709829A1 - DEVICE FOR DISTRIBUTION OF FERTILIZER OR IMPROVEMENT PRODUCTS ON THE FLOOR - Google Patents

DEVICE FOR DISTRIBUTION OF FERTILIZER OR IMPROVEMENT PRODUCTS ON THE FLOOR

Info

Publication number
DE2709829A1
DE2709829A1 DE19772709829 DE2709829A DE2709829A1 DE 2709829 A1 DE2709829 A1 DE 2709829A1 DE 19772709829 DE19772709829 DE 19772709829 DE 2709829 A DE2709829 A DE 2709829A DE 2709829 A1 DE2709829 A1 DE 2709829A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ramp
slide
outlet openings
ramps
carrier vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19772709829
Other languages
German (de)
Inventor
Jean Bachoux
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ENGRAIS SERVICE Sarl
Original Assignee
ENGRAIS SERVICE Sarl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ENGRAIS SERVICE Sarl filed Critical ENGRAIS SERVICE Sarl
Publication of DE2709829A1 publication Critical patent/DE2709829A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C15/00Fertiliser distributors
    • A01C15/18Fertiliser distributors with endless chains, i.e. side transporting elements, e.g. auger or screw conveyors, swash plates

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)
  • Fertilizing (AREA)

Description

DR. BBICH NEOGEBAUERDR. BBICH NEOGEBAUER

PATBNTAMWALT 8 MONCHSM M - POSTFACH «1 iviibbDciiiitbaiii ίοPATBNTAMWALT 8 MONCHSM M - POST BOX «1 iviibbDciiiitbaiii ίο

OtBBXV BBM BBVTBCBBK PlTIXtIIT)OtBBXV BBM BBVTBCBBK PlTIXtIIT)

β MÜNCHENβ MUNICH

TBLBFON (08U) ZS4337 ν. *9Χ6β1 TELEGRAMMADRESSE ι BAVARIAPATBNT Mt)NCHEN TELEX S-S4477TBLBFON (08U) ZS4337 ν. * 9Χ6β1 TELEGRAM ADDRESS ι BAVARIAPATBNT Mt) NCHEN TELEX S-S4477

7. März 1977March 7, 1977

1A-37841A-3784

PatentanmeldungPatent application

ENGEAIS SERVICE S.A.R.L. Luisant (Eure & Loire), FrankreichENGEAIS SERVICE S.A.R.L. Luisant (Eure & Loire), France

betreffendconcerning

Vorrichtung zur Verteilung von Dünger oder Verbesseningsmitteln auf dem BodenDevice for distributing fertilizers or improvers on the ground

709837/0839709837/0839

DR. EBICH NEUGEBAUEUDR. EBICH NEUGEBAUEU

PATENTANWALT B MOnCHBN 2« - POSTFACH Sl IVBIIlOCKBKITBAISlI IOPATENT ADVERTISER B MOnCHBN 2 «- POSTBOX Sl IVBIIlOCKBKITBAISlI IO

SBM rtlllTICIII PATBKTAMT)SBM rtlllTICIII PATBKTAMT)

8 MÜNCHEN8 MUNICH

TKI.BPON (OSIl) 1*4337 o. C»t«ei TILKGBAIIMADIIMR : BATARIAFATKMT MtNCHKN TKLKX »-M11 TKI.BPON (OSIl) 1 * 4337 o. C »t« ei TILKGBAIIMADIIMR: BATARIAFATKMT MtNCHKN TKLKX »-M11

1A-37841A-3784

Beschreibungdescription

Die Erfindung "betrifft eine Vorrichtung zur Verteilung von Dünger oder VerbesBerungsmitteln, die in Pulver- oder Granulenform vorliegen, auf dem Boden.The invention "relates to a device for distributing Fertilizers or improvers that come in powder or granule form present on the floor.

Es sind bereits Verteilungsvorrichtungen bekannt, die das zu verteilende, in einem auf einem landwirtschaftlichen Fahrzeug montierten Trichter enthaltende Material empfangen und die ein Verteilungsorgan umfassen, das sich in der Arbeitsstellung senkrecht zur Richtung der Verschiebung erstreckt und das sich oberhalb des Fahrzeuges, auf welchem es montiert ist, aufklappen oder zurückklappen kann. Im allgemeinen bestehen solche Verteilungsorgane aus drei Teilen, nämlich einem festen Mittelteil und zwei auf das Mittelteil zurückklappbaren Seitenteilen.There are already known distribution devices that receiving and distributing material contained in a hopper mounted on an agricultural vehicle comprising a distribution member which, in the working position, extends perpendicular to the direction of displacement and that can fold open or fold back above the vehicle on which it is mounted. Generally exist such distribution organs of three parts, namely a fixed central part and two foldable back onto the central part Side panels.

Solche Vorrichtungen weisen besonders hohe Herstellungskosten auf und sind nicht leicht einzusetzen. Darüber hinaus behindert die Anwesenheit des Mittelteiles des Verteilungsorganes jede getrennte Steuerung der beiden Seitenteile und ermöglicht es daher nicht, eine unterschiedliche Verteilung von Dünger auf der rechten Seite und der linken Seite der Vorrichtung zu bewerkstelligen.Such devices have particularly high manufacturing costs and are not easy to use. In addition, the presence of the central part of the distribution organ hinders any separate control of the two side parts and therefore does not allow a different distribution of fertilizer on the right and the left To accomplish side of the device.

Andererseits nimmt in jedem der Seitenteile die Menge an zu verteilendem Material in dem MaBe ab, wie man sich den äußerenOn the other hand, in each of the side parts, the amount of material to be distributed decreases as one looks at the outer one

709837/0839709837/0839

Enden des Fahrzeuges nähert, und als Folge hiervon ist es sehr schwierig, eine gleichförmige Verteilung des Düngemittels oder des Bodenverbesserungsmittels zu erzielen.The ends of the vehicle are approaching, and as a result, it is very difficult to uniformly distribute the fertilizer or the soil improver.

Aufgabe der Erfindung ist es, diese Nachteile zu vermeiden, indem eine einfache Vorrichtung zur Verteilung von Dünger oder Verbesserungsmitteln auf dem Boden bei einem relativ geringen Herstellungspreis geschaffen wird, wobei sich diese in der Buhelage so zurückklappen kann, daß das zulässige Profilmaß nicht überschritten wird.The object of the invention is to avoid these disadvantages by providing a simple device for distributing fertilizer or improvement means is created on the ground at a relatively low cost price, whereby these can fold back in the boom position so that the permissible profile dimension is not exceeded.

Zur Lösung dieser Aufgabe dient die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Verteilung von Dünger oder Verbesserungsmitteln auf dem Boden, die sich dadurch auszeichnet, daß sie ein Verteilungsorgan umfaßt, das durch eine linke Rampe und eine rechte Rampe gebildet wird, die eine Arbeitsstellung einnehmen können, in welcher das Verteilungsorgan senkrecht zur Verschiebungsrichtung des tragenden Fahrzeuges vorliegt, und eine Ruhestellung, in welcher das Organ sich auf beiden Seitenkanten des tragenden Fahrzeuges zurückgeklappt befindet.To achieve this object, the device according to the invention is used to distribute fertilizers or improvers the floor, which is characterized by the fact that it includes a distribution organ, which by a left ramp and a right Ramp is formed, which can assume a working position in which the distribution member is perpendicular to the direction of displacement of the supporting vehicle is present, and a rest position in which the organ is on both side edges of the carrying vehicle is folded back.

Die Tatsache, daß die Rampen längs der Seitenkanten des tragenden Fahrzeuges zurückgeklappt sind, verbessert die Stabilität und die Steifigkeit der Gesamtheit des Fahrzeuges wesentlich.The fact that the ramps are folded back along the side edges of the supporting vehicle improves stability and the rigidity of the vehicle as a whole is essential.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung trägt jede der linken und rechten Rampen eine Einrichtung zum Fördern des auf dem Boden zu verteilenden Produktes, wobei jede dieser Fördereinrichtungen individuell durch eine Einrichtung mitgenommenAccording to a further feature of the invention, each of the left and right ramps carries means for conveying the the product to be distributed on the ground, each of these conveying devices being taken along individually by a device

709837/0 83 9709837/0 83 9

wird, deren Geschwindigkeit isoliert von dem Fahrzeugstand des tragenden Fahrzeuges gesteuert werden kann.whose speed is isolated from the vehicle position of the carrying vehicle can be controlled.

Auf diese Weise ist es möglich, wenn es aus einem beliebigen Grund gewünscht wird, eine unterschiedliche Verteilung auf jeder Seite des tragenden Fahrzeuges herbeizuführen.In this way, if for any reason it is desired, it is possible to have a different distribution to bring about each side of the supporting vehicle.

Man kann beliebige Einrichtungen anwenden, um das Fördern von Düngern herbeizuführen, z. B. Kettenförderer oder Kratzbandförderer oder eine archimedische Schnecke, welche sich in einem Blechrohr dreht. Eine solche Schnecke wird entweder mechanisch oder durch einen hydraulischen Motor betätigt, dessen Geschwindigkeit durch eine an sich bekannte Einrichtung gesteuert werden kann. Aus wirtschaftlichen Gründen ist es besonders vorteilhaft, als Grundausstattung eine handelsübliche, üblicherweise zur Handhabung von Körnern oder von Düngern verwendete,archimedische Schnecke einzusetzen.You can use any equipment to bring about the conveyance of fertilizers, z. B. chain conveyor or scraper belt conveyor or an Archimedean snail that rotates in a sheet metal tube. Such a snail will either operated mechanically or by a hydraulic motor, the speed of which is controlled by a device known per se can be controlled. For economic reasons, it is particularly advantageous to use a commercially available, Archimedean snail commonly used for handling grains or fertilizers.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist das Außenrohr der archimedischen Schnecke von Austrittsöffnungen durchbohrt, die so eingerichtet sind, daß eine bestimmte Menge des in dem Bohr enthaltenen und unter dem Einfluß der Drehung der Schnecke von der Einführungsöffnung nach dem Ende der Rampe geförderten Produktes austreten gelassen wird.According to a further feature of the invention, the outer tube of the Archimedean snail is pierced by outlet openings, which are arranged so that a certain amount of the contained in the bore and under the influence of the rotation of the auger conveyed from the introduction opening to the end of the ramp Product is allowed to escape.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist der zwei aufeinander folgende Auetrittsöffnungen trennende Abstand proportional der Durchsatzmenge des Produktes, wie sie für die gleichenAccording to a further feature of the invention, the two are on top of each other following outlets separating the distance proportional to the throughput of the product, as they are for the same

709837/0839709837/0839

öffnungen einer Vergleichsvorrichtung, die unter den Betriebsbedingungen eingesetzt wurde, festgestellt wurde. openings of a comparative device, which was used under the operating conditions, was determined.

Die Durchsatzmenge des Materials durch die Austrittsöffnungen hängt von dem Füllgrad des Rohres ab, und daher nimmt sie regelmäßig von dem Ursprung bis zum Ende der Rampe ab. Dagegen ist es manchmal wünschenswert, eine möglichst große Gleichförmigkeit der Verteilung des Produktes auf dem Boden zu erzielen, was durch eine geeignete Anordnung gemäß der Erfindung erreicht werden kann. So kann man beispielsweise einen maximalen, mit der Qualität der gewünschten Arbeit verträglichen Abstand fixieren, der der Zwischenraum der Durchbohrung in der Nähe des Einspeispunktes jeder der Rampen ist, und anschließend durch Berechnung die anderen Zwischenräume der Durchbohrungen nach der oben angegebenen Methode festlegen. Die Öffnungen können durch Schieber verschließbar sein. Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung bestehen die Schieber aus rostfreiem Stahl.The flow rate of the material through the outlet openings depends on the degree of filling of the pipe, and therefore it increases regularly from the origin to the end of the ramp. On the other hand, it is sometimes desirable to have as great a uniformity as possible to achieve the distribution of the product on the floor, which is achieved by a suitable arrangement according to the invention can be. For example, you can set a maximum distance that is compatible with the quality of the work you want to do fix, which is the gap of the through hole near the feed point of each of the ramps, and then determine the other gaps between the holes by calculation according to the method given above. The openings can be closed by slides. According to a further feature of the invention, there are slides made of stainless steel.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung trägt die Vorrichtung Haltebügel oder Haiteschellen, um die Schieber in einer vorbestimmten Stellung durch geeignete Mittel unbeweglich zu machen.According to a further feature of the invention, the device carries brackets or Haiteschellen to the slide in a to immobilize the predetermined position by suitable means.

Diese Anordnung ermöglicht es, in besonders einfacher Weise den Prozentsatz des Verschließen der Auetrittsöffnungen einzuregeln. This arrangement makes it possible to regulate the percentage of closure of the exit openings in a particularly simple manner.

709837/083«709837/083 «

- ίο -- ίο -

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung sind die Bügel schräg, bezogen auf die Achse der Schieber, angeordnet, und sie umfassen einen Schlitz, in den mit den Schiebern fest verbundene Knaggen gleiten können, derart, daß eine Verschiebung der Knaggen parallel zur Achse der Bügel eine untersetzte Verschiebung der Schieber parallel zu ihnen selbst mit sich bringt, wodurch auf diese Weise eine sehr genaue Regelung des Prozentsatzes des Verschließens der Austrittsoffnungen möglich ist.According to a further feature of the invention, the brackets are arranged obliquely with respect to the axis of the slide, and they include a slot into which the lugs fixedly connected to the slides can slide so that a displacement the lugs parallel to the axis of the stirrups with a squat displacement of the slides parallel to them themselves brings, whereby a very precise regulation of the percentage of closure of the outlet openings is possible in this way is.

Diese Anordnung ermöglicht eine extrem genaue Steuerung des Ausmaßes des Verschließens der Austrittsoffnungen, da, unter der Annahme, daß die Achse der in den Bügeln gleitenden Knaggen mit der Hauptachse der Schieber einen spitzen Winkel α bildet, eine Verschiebung d der Knagge, eine Verschiebung d.sin α der Schieber mit sich bringt.This arrangement enables extremely precise control of the degree of closure of the outlet openings, da, under the assumption that the axis of the lugs sliding in the bracket forms an acute angle α with the main axis of the slide, a shift d of the cleat, a shift d.sin α the Brings slide with it.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung setzen sich die Mittel, welche das überführen jeder Rampe von der Arbeitsstellung in die Ruhestellung ermöglichen, aus einem Arm senkrecht zur Hauptachse der Rampen, dessen eines Ende gelenkig an einem auf dem Chassis des tragenden Fahrzeuges montierten Kugelgelenk befestigt ist und dessen anderes Ende auf einer Schiene ruht, welche das Anheben des Ganzen zum Führen über die Räder und die Kotflügel ermöglicht, wobei dieser Arm mit dem Chassis unter Zwischenschaltung einer Rolle fest verbunden ist, sowie aus einem Verspannungssystem, das einerseits an einem hohenAccording to a further feature of the invention, the means are which enable the transfer of each ramp from the working position to the rest position, from an arm perpendicular to the Main axis of the ramps, one end of which is articulated on a ball joint mounted on the chassis of the supporting vehicle is attached and the other end rests on a rail, which the lifting of the whole for guiding over the wheels and allows the fenders, this arm is firmly connected to the chassis with the interposition of a role, as well from a tension system, which is on the one hand at a high

709837/0839709837/0839

Funkt des tragenden Fahrzeuges und andererseits nahe dem Ende der einen oder der anderen Rampen befestigt ist, zusammen.Funct of the supporting vehicle and on the other hand attached near the end of one or the other ramps, together.

Diese Anordnung ermöglicht es einerseits, die Rampen zu ihrer Überführung aus der Arbeitsstellung in die Ruhestellung zu manövrieren und ermöglicht es andererseits, diese Rampen ebenso gut in der Arbeitsstellung wie in der Ruhestellung zu halten. Ein Sicherheitsträger kann jede Rampe im Verlauf der Verschiebung unbeweglich halten.This arrangement makes it possible on the one hand to close the ramps for their transfer from the working position to the rest position maneuver and on the other hand makes it possible to keep these ramps just as well in the working position as in the rest position. A safety beam can hold each ramp immobile as it moves.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung besteht die Verspannung jeder Rampe aus einem einzigen Kabel bzw. Seil, das um eine orientierbare, an dem oberen Teil des Tragefahrzeuges befestigte Scheibe führt, wobei seine Länge einstellbar ist und wobei wenigstens einer seiner Befestigungspunkte an der Rampe oder an dem Fahrzeug unter Zwischenschaltung der Scheibe regelbar ist.According to a further feature of the invention, there is tension each ramp from a single cable or rope, which is around an orientable, on the upper part of the carrier vehicle fixed disc leads, wherein its length is adjustable and wherein at least one of its attachment points on the Ramp or can be regulated on the vehicle with the interposition of the disc.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung wird die Schwenkbarkeit des Armes durch ein Kugelgelenk gebildet, dessen Kugel auf dem tragenden Chassis befestigt ist und dessen Kapsel eine die Rampe leicht herausziehbar machende Verriegelung umfaßt.According to a further feature of the invention, the pivotability of the arm formed by a ball joint, the ball of which is attached to the supporting chassis and the capsule of which is a includes latch making the ramp easy to pull out.

Die Erfindung wird im folgenden mehr ins einzelne gehend unter Bezugnahme auf die Zeichnung erläutert, wobei sich diese lediglich auf eine rechte Rampe bezieht, woraus jedoch die linke Rampe durch einfache Symmetrieüberlegungen abgeleitet werdenThe invention is explained in more detail below with reference to the drawing, these only being relates to a right ramp, from which, however, the left ramp can be derived by simple symmetry considerations

709837/0839709837/0839

- 12 kann. In der Zeichnung sind:- 12 can. In the drawing are:

Fig. 1 eine Ansicht von hinten einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Verteilung von Dünger oder Verbesserungsmitteln auf dem Boden; Fig. 1 is a rear view of a device according to the invention for spreading fertilizers or improvers on the soil;

Fig. 2 eine Detailansicht der unteren Fläche des Blechrohres der archimedischen Schnecke von einer der Rampen;2 shows a detailed view of the lower surface of the sheet metal tube of the Archimedean screw from one of the ramps;

Fig. 3 eine Aufsicht auf die Vorrichtung;3 shows a plan view of the device; Fig. 4 eine Seitenansicht der Vorrichtung.Figure 4 is a side view of the device.

In den Figuren ist die Rampe in der zurückgeklappten Stellung gestrichelt eingezeichnet.In the figures, the ramp is shown in broken lines in the folded-back position.

In der Fig. 1 ist die Vorrichtung zur Verteilung von Dünger oder Verbesserungsmitteln auf dem Boden, welche den Gegenstand der Erfindung darstellt, ein Verteilungsorgan, das durch zwei Rampen 1 gebildet wird, welche das zu verteilende Material aufnehmen, das in einem auf einem landwirtschaftlichen Fahrzeug 3 montierten Fülltrichter 2 enthalten ist.In Fig. 1 is the device for distributing fertilizers or improvers on the ground, which the object of the invention represents a distribution organ formed by two ramps 1 which carry the material to be distributed which is contained in a hopper 2 mounted on an agricultural vehicle 3.

Die Rampen 1 können eine Arbeitsstellung einnehmen, die in ausgezogenen Linien dargestellt ist, und eine Ruhestellung, die in gestrichelten Linien dargestellt ist, wobei die Rampen 1 sich hierbei auf beiden Seiten der Seitenränder des Trägerfahrzeuges 3 zurückgeklappt befinden. Diese zurückgeklappte Stellung ist besonders vorteilhaft, da sie es einerseits ermöglicht, das Zurückklappen der Rampen von Fahrzeugen gemäßThe ramps 1 can assume a working position, which is shown in solid lines, and a rest position, which is shown in dashed lines, the ramps 1 here on both sides of the side edges of the carrier vehicle 3 are folded back. This folded-back position is particularly advantageous because on the one hand it enables folding back the ramps of vehicles according to

709837/0839709837/0839

Stand der Technik nach oben zu vermeiden, wodurch die Stabilität der Gesamtheit der Vorrichtung verbessert wird und keine Beeinträchtigungen im Verlauf des Füllens des Fülltrichters auftreten. Prior art to avoid upwards, whereby the stability of the whole of the device is improved and no impairments occur in the course of filling the hopper.

Gemäß der Fig. 2 besteht jede Rampe aus z. B. einer archimedischen Schnecke, die nicht dargestellt ist und sich in einem Blechrohr 10 dreht. Diese Schnecke kann mechanisch oder durch einen hydraulischen Motor, dessen Geschwindigkeit durch eine an sich bekannte Einrichtung gesteuert wird, angetrieben werden. Ihre Länge ist so groß, wie es die Aufhängorgane ermöglichen, die im folgenden noch im einzelnen beschrieben werden. Im allgemeinen Fall beträgt sie 5 oder 6 m.According to FIG. 2, each ramp consists of, for. B. an Archimedean Screw, which is not shown and which rotates in a sheet metal tube 10. This screw can be mechanical or by a hydraulic motor, the speed of which is controlled by means known per se, can be driven. Their length is as great as the suspension elements allow, which will be described in detail below. In general Case it is 5 or 6 m.

Längs der unteren Hantellinie des Rohres 10 sind kreisförmige Offnungen 4- zum Austreten des Düngers oder der Verbesserungsmittel, welche auf dem Boden verbreitet bzw. verstreut werden sollen, eingebohrt. Diese Öffnungen 4 besitzen einen konstanten Durchmesser, der an die Natur des zu verstreuenden Produktes angepaßt ist und im allgemeinen zwischen 10 bis 30 mm beträgt. Sie sind dazu bestimmt, bestimmte Mengen des in der Rampe 1 enthaltenen und unter dem Einfluß der Drehung der archimedischen Schnecke von der Einführungsöffnung 5 nach dem Ende 7 der Rampe geförderten Produktes austreten zu lassen. Das Ausfließen des Produktes am Ende 7 der Rampe 1 erfolgt vollkommen frei, um jede Gefahr eines Staues zu vermeiden.Along the lower dumbbell line of the tube 10 are circular openings 4- for the discharge of the fertilizer or improvers which are spread on the ground should be drilled in. These openings 4 have a constant diameter, which depends on the nature of the product to be scattered is adapted and generally between 10 to 30 mm amounts to. They are intended to contain certain amounts of the contained in the ramp 1 and under the influence of the rotation of the Archimedean screw to exit from the inlet opening 5 after the end 7 of the ramp conveyed product. The outflow of the product at the end 7 of the ramp 1 is completely free in order to avoid any risk of a jam.

709837/0839709837/0839

Es ist besonders wesentlich, auf dem Boden eine möglichst gleichförmige Verteilung zu erzielen. Da der Durchsatz des Materials durch die Ausfließoffnungen 4 eine Funktion des Ausmaßes des Füllens der Rampe 1 ist, nimmt sie selbstverständlich von der Einführöffnung 5 bis zum Ende 7 der Rampe 1 ab. Wenn man daher alle öffnungen 4 in einem gleichen Abstand voneinander anbringen würde, wurden die Bodenoberflächen, welche sich unter den Bereichen der Rampe nahe bei der Einführungsöffnung 5 befinden, sehr viel mehr Dünger oder Material als die sich unter dem Ende 7 befindenden Bodenoberflächen erhalten. Um diesen Nachteil zu vermeiden, werden die Offnungen 4 in Zwischenräumen verteilt, die proportional zu der Durchsatzmenge, wie sie für jede Öffnung festgestellt wurde, sind. Die Gesetzmäßigkeit der Abnahme der Durchsatzmenge kann insbesondere an einer Versuchsrampe festgestellt werden, die mit einem Vergleichsprodukt betrieben wird und die entsprechend der gewünschten Durchsatzmenge gespeist wird. Es wird ein maximaler, mit der Qualität der gewünschten Bearbeitung verträglicher Abstand, im allgemeinen in der Größenordnung von 20 bis 30 cm festgelegt, wobei dies der Zwischenraum oder Abstand der Durchbohrungen in der Nähe des Einspeispunktee 5 der Rampe 1 ist. Die anderen Zwischenräume bzw. Abstände der Durchbohrung werden durch die Berechnung in Abhängigkeit von der beobachteten Durchsatzmenge, wie dies zuvor beschrieben wurde, festgelegt.It is particularly important to achieve as uniform a distribution as possible on the ground. Since the throughput of the Material through the outflow openings 4 is a function of the extent to which the ramp 1 is filled, it takes of course from the insertion opening 5 to the end 7 of the ramp 1. If you therefore have all openings 4 at the same distance would attach from each other, the floor surfaces, which are located under the areas of the ramp close to the inlet opening 5, a great deal more fertilizer or material than the bottom surfaces located under the end 7. To avoid this disadvantage, the openings 4 distributed in spaces proportional to the flow rate as determined for each opening. The regularity of the decrease in the throughput can be determined in particular on a test ramp, which with a comparable product is operated and which is fed according to the desired throughput. It will be a maximum distance compatible with the quality of the desired machining, generally of the order of magnitude set from 20 to 30 cm, this being the gap or Distance of the through holes in the vicinity of the feed point 5 of the ramp 1 is. The other spaces or distances of the Perforation are made by the calculation as a function of the observed flow rate, as previously described has been set.

709837/08.3«709837 / 08.3 «

Um andere Produkte ale das zur Festlegung der Zwischenräume bzw. Abstände der Durchbohrung verwendete Produkt verwenden zu können, kann eine zusätzliche Steuerung der Durchsatzmenge des zu verstreuenden Produktes durch die Ausfließöffnungen 4 vorgesehen werden. Diese Steuerung besteht aus rechteckigen Schiebern 6, die beispielsweise aus rostfreiem Stahl aus einigen Zentimetern Breite bestehen können und die an der Kante der Linie der Durchbohrungen der Austrittsöffnungen 4 angeordnet sind und parallel zu sich selbst derart verschoben werden können, daß sie die öffnungen 4 mehr oder weniger verschließen. Diese Schieber 6 werden in der gewünschten Stellung mit Hilfe von kleinen, metallischen Bügeln 8 gehalten, welche auf dem Rohr 10 angeschweißt sind, und sie können beispielsweise mittels Klemmschrauben 9 unbeweglich gemacht werden. Die Bügel 8 sind schräg, bezogen auf die Achse der Schieber 6, angeordnet, und sie bilden eine Lagerung 11, in welcher Knaggen 12, die mit den Registern 6 verbunden sind, gleiten können. Die Knaggen 12, die beispielsweise parallelepipedische Form haben können, bilden einen spitzen Winkel mit der Hauptachse der Schieber. Die Einheit Schieber 6 - Knaggen 12 ist derart angeordnet, daß der Rand bzw. die Kante der Schieber 6, in einer Endstellung der Knaggen 12, mit der Kante der Ausfließöffnungen 4 bündig ist. Die Verschiebung der Knaggen 12 in den Bügeln 8 parallel zu ihrer Hauptachse um einen Abstand d bringt eine Verschiebung von d.sin α des Schiebers in der Richtung senkrecht zur Achse der Rampe 1 mit sich, wodurch ein partielles Schließen oder Offnen der Öffnungen 4 der Rampe 1 hervorgerufenTo other products like that to define the gaps To be able to use the product used or the distances of the perforation, an additional control of the throughput rate of the product to be scattered through the outflow openings 4 are provided. This control consists of rectangular Sliders 6, which can for example consist of stainless steel from a few centimeters wide and which on the Edge of the line of the through bores of the outlet openings 4 are arranged and displaced parallel to themselves in this way can be that they have the openings 4 more or less close. These slides 6 are held in the desired position with the help of small, metallic brackets 8, which are welded to the pipe 10, and they can be made immobile by means of clamping screws 9, for example. The brackets 8 are inclined with respect to the axis of the slide 6, arranged, and they form a bearing 11 in which Lugs 12, which are connected to the registers 6, can slide. The lugs 12, for example parallelepiped May have shape forming an acute angle with the main axis of the slide. The unit slide 6 - catch 12 is arranged such that the edge or the edge of the slide 6, in an end position of the lugs 12, with the edge of the outflow openings 4 is flush. The displacement of the lugs 12 in the bracket 8 brings about a distance d parallel to their main axis a displacement of d.sin α of the slide in the direction perpendicular to the axis of the ramp 1 with it, whereby a partial Closing or opening of the openings 4 of the ramp 1 caused

709837/0839709837/0839

wird. Diese Anordnung ermöglicht es daher, eine besonders genaue Regelung des Grades des Verschließen der öffnungen 4 durch "Untersetzung" der Bewegung der Knaggen 12 zu erhalten. Die Stellung des Schiebers 6 kann mit Hilfe einer auf der Kante der Knaggen 12 angebrachten Maßeinteilung bestimmt werden. will. This arrangement therefore enables a special precise regulation of the degree of closure of the openings 4 to be obtained by "stepping down" the movement of the lugs 12. The position of the slide 6 can be determined with the aid of a scale applied to the edge of the lugs 12.

In den Fig. 1, 3 und 4 kann jede Rampe 1 aus ihrer Arbeitsstellung (dargestellt in ausgezogenen Linien) in ihre Ruhestellung (dargestellt in gestrichelten Linien) unter Zuhilfenahme eines Armes 13 senkrecht zur Hauptachse der Rampe 1 überführt werden. Dieser Arm 13 ist an einem seiner Enden auf einem Kugelgelenk 14 angelenkt, dessen Kugel 15 an dem tragenden Chassis befestigt ist und dessen Kapsel 16 eine die Rampe leicht auswechselbar machende Verriegelung trägt.In FIGS. 1, 3 and 4, each ramp 1 can move out of its working position (shown in solid lines) in their rest position (shown in dashed lines) with the aid of a Arm 13 are transferred perpendicular to the main axis of the ramp 1. This arm 13 is articulated at one of its ends on a ball joint 14, the ball 15 of which is attached to the supporting chassis and whose capsule 16 carries a lock that makes the ramp easily replaceable.

Der Arm 13 ruht an der anderen Seite auf einer kugelförmigen Schiene 17 unter Zwischenschaltung einer Rolle 18, wobei die Schiene 17 die Bewegung des Armes 13 führt und mit dem Chassis fest verbunden ist. Ein System von Spanndrähten 19, das einerseits an einem hohen Funkt 20 des Trägerfahrzeuges 3 und andererseits in der Nähe des Endes 21 der Rampe 1 befestigt ist, hält die Rampe 1 in der gewünschten Stellung. Die Verspannung 19 besteht aus einem einzigen Kabel 22, das um eine orientierbare Scheibe 23, die am oberen Teil des Trägerfahrzeuges 3 befestigt ist, führt, und dessen Länge einstellbar ist. Wenigstens einer der Befestigungspunkte des Kabels 22 an der RampeThe arm 13 rests on the other side on a spherical rail 17 with the interposition of a roller 18, the Rail 17 guides the movement of arm 13 and is firmly connected to the chassis. A system of tension wires 19, the one hand at a high point 20 of the carrier vehicle 3 and on the other hand is attached in the vicinity of the end 21 of the ramp 1, the ramp 1 holds in the desired position. The tension 19 consists of a single cable 22 which is connected around an orientable disk 23 which is attached to the upper part of the carrier vehicle 3 is attached, leads, and the length of which is adjustable. At least one of the attachment points of the cable 22 to the ramp

709837/0839709837/0839

unter Zwischenschaltung der Scheibe 23 ißt selbst auch einstellbar. with the interposition of the disk 23 eats itself also adjustable.

Alle in den Unterlagen offenbarten Angaben und Merkmale, insbesondere die räumliche Ausgestaltung, werden als erfindungswesentlich beansprucht, soweit sie gegenüber dem Stand der Technik einzeln oder in Kombination neu sind.All information and characteristics disclosed in the documents, in particular the spatial design are considered essential to the invention claimed insofar as they are new to the state of the art individually or in combination.

709837/0839709837/0839

Al
Leerseite
Al
Blank page

Claims (11)

AnsprücheExpectations 1J Vorrichtung zur Verteilung von Dünger oder Verbesserungsmitteln auf dem Boden, dadurch gekennzeichnet, daß sie ein Verteilungsorgan aufweist, das durch eine linke Rampe (1) und eine rechte Rampe (1) gebildet wird, die eine Arbeitsstellung einnehmen können, in welcher sie senkrecht zur Richtung der Verschiebung des Trägerfahrζeuges (3) sind, sowie eine Ruhestellung einnehmen können, in welcher sie sich zurückgeklappt auf beiden Seitenkanten des Trägerfahrzeuges befinden.1J device for the distribution of fertilizers or improvers on the floor, characterized in that it has a distribution member which is supported by a left ramp (1) and a right ramp (1) is formed, which can assume a working position in which they are perpendicular to Are the direction of the displacement of the carrier drive (3), and can assume a rest position in which they can be folded back on both side edges of the carrier vehicle are located. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede der rechten und linken Rampen (1) eine Fördereinrichtung für das auf dem Boden zu verteilende Produkt umfaßt, wobei jede dieser Fördereinrichtungen einzeln durch eine Einrichtung angetrieben wird, deren Geschwindigkeit isoliert von dem Fahrerstand des Trägerfahrzeugeε gesteuert werden kann.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that each of the right and left ramps (1) has a conveyor for the product to be distributed on the floor, each of these conveyors individually by one Device is driven, the speed of which is controlled isolated from the driver's cab of the carrier vehicle can. 3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Fördereinrichtungen archimedische Schnecken sind, deren Außenrohr (10) von Austrittsöffnungen (4), die entsprechend einer unteren Mantellinie angeordnet sind, durchbohrt ist. 709837/08393. Device according to one of claims 1 or 2, characterized characterized in that the conveying devices are Archimedean screws, the outer tube (10) of which has outlet openings (4), which are arranged according to a lower surface line, is pierced. 709837/0839 ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche Λ oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Fördereinrichtungen Kettenförderer oder Kratzbandförderer sind, deren Bodenblech von Austrittsöffnungen durchbohrt ist. 4. Device according to one of claims Λ or 2, characterized in that the conveying devices are chain conveyors or scraper belt conveyors, the bottom plate of which is pierced by outlet openings. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der zwei aufeinander folgende Austrittsöffnungen (4) trennende Abstand proportional der Durchsatzmenge des Produktes ist, die für Öffnungen der gleichen Art an einer unter Betriebsbedingungen angewandten Vergleichsvorrichtung bestimmt wurde. 5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the two successive outlet openings (4) separating distance proportional to the throughput rate of the product determined for openings of the same type on a comparative device used under operating conditions. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß der untere Teil der Rampen (1) Schieber (6) trägt, insbesondere rechteckige Schieber, die am Rand der Linie der Durchbohrung der Austrittsöffnungen (4) angeordnet sind und parallel zu sich selbst so verschoben werden können, daß sie die Austrittsöffnungen mehr oder weniger verschließen.6. Device according to one of claims 1 to 5 »thereby characterized in that the lower part of the ramps (1) carries slide (6), in particular rectangular slide, which at the edge the line of the through hole of the outlet openings (4) are arranged and are displaced parallel to themselves can that they close the outlet openings more or less. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß sie Haltebügel oder -schellen (8) aufweist, wodurch die Schieber (6) in einer vorbestimmten Stellung durch geeignete Mittel (9) unbeweglich gemacht werden können.7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that it has retaining brackets or clamps (8), whereby the slide (6) is made immobile in a predetermined position by suitable means (9) can be. 709837/0839709837/0839 -x--x- 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7» dadurch gekennzeichnet, daß die Bügel (8) schräg, bezogen auf die Achse der Schieber (6), angeordnet sind, und daß sie einen Schlitz (11) aufweisen, in welchem mit den Schiebern fest verbundene Knaggen (12) gleiten können, so daß eine Verschiebung der Knaggen parallel zu der Achse der Bügel eine "untersetzte" Verschiebung der Schieber parallel zu ihnen selbst mit sich bringt, und daß auf diese Weise eine sehr genaue Steuerung des Prozentsatzes des Verschließens der Austrittsöffnungen (4) möglich ist.8. Device according to one of claims 1 to 7 »thereby characterized in that the bracket (8) are inclined relative to the axis of the slide (6), and that they have a Have slot (11) in which with the slides firmly connected lugs (12) can slide, so that a Displacement of the lugs parallel to the axis of the bracket a "squat" displacement of the slide parallel to them themselves, and that in this way a very precise control of the percentage of occlusion the outlet openings (4) is possible. 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel, welche das Führen jeder Rampe (1) aus der Arbeitsstellung in die Ruhestellung ermöglichen, aus einem Arm (13)« senkrecht zur Hauptachse der Rampen, dessen eines Ende an einem auf dem Chassis des Trägerfahrzeuges (3) montierten Kugelgelenk (14) angelenkt ist und dessen andere Ende auf einer mit dem Chassis fest verbundenen, kugelförmigen Schiene (17) unter Zwischenschaltung einer Rolle (18) ruht, sowie aus einem System von Spanndrähten (19), das einerseits an einem hohen Punkt (20) des Trägerfahrzeuges und andererseits nahe bei dem Ende (7) einer oder der anderen der Rampen (1) befestigt ist, besteht.9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the means which guide each Allow ramp (1) from the working position to the rest position, from an arm (13) «perpendicular to the main axis the ramps, one end of which is hinged to a ball joint (14) mounted on the chassis of the carrier vehicle (3) and its other end on a spherical rail (17) firmly connected to the chassis Interposition of a role (18) rests, as well as a system of tension wires (19), which on the one hand on a high point (20) of the carrier vehicle and on the other hand is attached near the end (7) of one or the other of the ramps (1). 709837/0839709837/0839 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Verspannung (19) jeder Rampe (1) durch ein einziges Kabel (22) gebildet wird, das um eine an dem oberen Teil (20) des Trägerfahrzeuges befestigte» orientierbare Scheibe (23) führt, und wobei seine Länge einstellbar ist und wobei wenigstens einer der Befestigungspunkte an der Rampe oder an dem Fahrzeug unter Zuhilfenahme der Scheibe einregelbar ist.10. Device according to one of claims 1 to 9, characterized characterized in that the bracing (19) of each ramp (1) is formed by a single cable (22) around a on the upper part (20) of the carrier vehicle attached »orientable disk (23) leads, and its length is adjustable and wherein at least one of the attachment points on the ramp or on the vehicle with the aid the disc is adjustable. 11. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Anlenkung des Armes (13) durch ein Kugelgelenk (14) gebildet wird, dessen Kugel (15) auf dem tragenden Chassis befestigt ist, und dessen Kapsel (16) eine die Rampe leicht abnehmbar machende Verriegelung trägt.11. Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the articulation of the arm (13) through a ball joint (14) is formed, the ball (15) of which is attached to the supporting chassis, and its capsule (16) carries a lock which makes the ramp easily removable. 709837/0839709837/0839
DE19772709829 1976-03-10 1977-03-07 DEVICE FOR DISTRIBUTION OF FERTILIZER OR IMPROVEMENT PRODUCTS ON THE FLOOR Ceased DE2709829A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7606891A FR2343414A1 (en) 1976-03-10 1976-03-10 Fertiliser spreader with distributor ramps - has wire holding up ramps and adjustment cable over roller

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2709829A1 true DE2709829A1 (en) 1977-09-15

Family

ID=9170238

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772709829 Ceased DE2709829A1 (en) 1976-03-10 1977-03-07 DEVICE FOR DISTRIBUTION OF FERTILIZER OR IMPROVEMENT PRODUCTS ON THE FLOOR

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2709829A1 (en)
FR (1) FR2343414A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3248751A1 (en) * 1982-12-31 1984-07-12 Rauch Landmaschinenfabrik GmbH, 7573 Sinzheim Apparatus for the spreading of bulk material

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2644318A2 (en) * 1986-01-22 1990-09-21 Moreau Henri System mounted at three points on the rear of a tractor making it possible, using a screw-type boom, to spread powdered or granular products

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1019295A (en) * 1950-05-03 1953-01-20 P Berthoud Ets Improvements to lance devices for sprayers
US3369711A (en) * 1965-10-23 1968-02-20 Scott & Sons Co O M Spreader rate control device
CH445178A (en) * 1966-08-12 1967-10-15 Lonza Ag Spreader for powdery and granular fertilizers
DE2122198B2 (en) * 1971-05-05 1976-07-22 Weichs, Hermann, 8261 Neumarkt St Veit MINERAL DUTY SPREADER
DE2135100A1 (en) * 1971-07-14 1973-01-25 Ludwig Wiesmann AGRICULTURAL TUB PUSHING UNIT FOR SPREADING DUST OR GRAIN-SHAPED MASS
FR2298925A1 (en) * 1975-01-29 1976-08-27 Rauch Fabrik Landwirtschaftlic Manure spreader with pivotable booms - has feeder output automatically adjusted by automatic rotation change over

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3248751A1 (en) * 1982-12-31 1984-07-12 Rauch Landmaschinenfabrik GmbH, 7573 Sinzheim Apparatus for the spreading of bulk material

Also Published As

Publication number Publication date
FR2343414A1 (en) 1977-10-07
FR2343414B1 (en) 1984-07-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0271828B1 (en) Roller mill and method for feeding granular material
DE2719412A1 (en) MOBILE BELT CONVEYOR
DE2532765A1 (en) DEVICE FOR DISTRIBUTING PARTICULAR MATERIAL ON THE GROUND
DE69701887T3 (en) MACHINE FOR SPREADING GRAINY SUBSTANCES, ESPECIALLY FERTILIZER
DE3313892C2 (en) Fertilizer spreader
DE2122518A1 (en) Dumping device for bulk goods, in particular for rotary scrapers
EP3407699B1 (en) Liquid manure distributor
EP2792228A1 (en) Spreader device
DE2709829A1 (en) DEVICE FOR DISTRIBUTION OF FERTILIZER OR IMPROVEMENT PRODUCTS ON THE FLOOR
EP0671796B1 (en) Cable laying device
DE1288840B (en) Machine for the transport and application of powdery or grained material, in particular of fertilizers
DE1929865A1 (en) Fertilizer or seed distributor
DE69918521T2 (en) Mobile dispenser for feed and feed delivery method
DE2555011A1 (en) MACHINE FOR SPREADING GRAIN AND POWDERED GOOD
DE2622630B2 (en) Device for dispensing powdery or granular material
DE2328478C3 (en) Device for removing feed portions from silos
DE1965300C3 (en) Device for the transfer of grainy material from an upper conveyor to a lower conveyor with a conveyor chute
DE19537085A1 (en) Silo loading device
DE3315813A1 (en) ATTACHMENT BODY FOR THE THREE-POINT LIFTING DEVICE OF A TRACTOR
DE2919174C2 (en) Distribution device for agricultural bulk goods in round containers
DE3238939A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING METAL STRIPS
DE19906354A1 (en) Supplying a solid-liquid mixture to conveyor, especially filter or wet sieving device, comprises feeding mixture to top of delivery device with cutting guides which divide it before supplying it in opposite direction to movement of conveyor
DE2803053A1 (en) Vehicle for cable trench filling - has hopper mounted on slewing ring and filler transporter belt and holding transport belt away from chassis load carrying face
DE19740834A1 (en) Converter for agricultural material
DE3644768A1 (en) Gritting apparatus with gritting part for distributing grit (abrasive material)

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection