DE2803053A1 - Vehicle for cable trench filling - has hopper mounted on slewing ring and filler transporter belt and holding transport belt away from chassis load carrying face - Google Patents

Vehicle for cable trench filling - has hopper mounted on slewing ring and filler transporter belt and holding transport belt away from chassis load carrying face

Info

Publication number
DE2803053A1
DE2803053A1 DE19782803053 DE2803053A DE2803053A1 DE 2803053 A1 DE2803053 A1 DE 2803053A1 DE 19782803053 DE19782803053 DE 19782803053 DE 2803053 A DE2803053 A DE 2803053A DE 2803053 A1 DE2803053 A1 DE 2803053A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conveyor belt
filling
truck
container
distance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19782803053
Other languages
German (de)
Inventor
Otto Schmidgall
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19782803053 priority Critical patent/DE2803053A1/en
Publication of DE2803053A1 publication Critical patent/DE2803053A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/36Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading using endless chains or belts thereon

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)

Abstract

The vehicle is used for filling cable trenches with sand which is transported in metered quantities by a belt from a hopper. The hopper has side supports (6a) for transporter belt (6). These supports reach to an upper slewing ring (7) which rests on matching ring (8) on vehicle chassis (4). The transporter belt system (6) is held a distance away from the vehicle chassis (4) load carrying face by the hopper.

Description

Vorrichtung zum fortlaufenden Auffüllen von Gräben, Device for the continuous filling of trenches,

Aushebungen u. dgl. mit Material Zusammenfassung Es wird eine Vorrichtung zum fortlaufenden Auffüllen von Gräben, Aushebungen u. dgl. mit Material, im besonderen ein Kraftfahrzeug mit einem trichterförmigen, ein Schüttgut wie Sand aufnehmenden Behälter vorgeschlagen, das so ausgebildet ist, daß längs Straßen verlaufende Gräben, insbesondere Kabelgräben mit dem Schüttgut befüllt werden können. Der Lastkraftwagen trägt den trichterförmigen Aufnahmebehälter mittels eines Drehkranzes, wobei unterhalb des Aufnahmebehälters, jedoch von diesem zwischen sich und dem Drehkranz getragen ein Förderbandsystem angeordnet ist, dessen Auslassbereich sich um einen solchen Abstand nach hinten erstreckt, daß bei Verschwenkung des trichterförmigen allseitig geschlossenen Aufnahmebehälter nach links oder rechts zusammen mit dem Förderband dessen Auslass- oder Austragsbereich so weit seitlich der Straße überkragt, daß an den Straßenseitenrändern ausgehobene Kabelgräben mit dem im Aufnahmebehälter befindlichen Sand fortlaufend bei langsamer Vorbeifahrt des Lastkraftwagens befüllt werden können. Excavations and the like with material Summary It becomes a device for the continuous filling of trenches, excavations and the like with material, in particular a motor vehicle with a funnel-shaped, a bulk material such as sand receiving Proposed container, which is designed so that along roads running trenches, in particular cable trenches can be filled with the bulk material. The truck carries the funnel-shaped receptacle by means of a turntable, with below of the receptacle, however, of this between itself and the turntable carried a conveyor belt system is arranged, the outlet area around a such a distance to the rear that when pivoting the funnel-shaped receptacle closed on all sides to the left or right together with the Conveyor belt whose outlet or discharge area protrudes so far to the side of the road, that cable trenches dug at the roadside with the one in the receptacle The sand is continuously filled as the truck drives slowly by can be.

Stand der Technik Die Erfindung geht aus von einer fahrbaren Vorrichtung nach der Gattung des Hauptanspruchs. Vorgeschlagen worden ist schon eine fahrbare Vorrichtung zum fortlaufenden Auffüllen von Gräben, Aushebungen u. dgl. mit Material, vorzugsweise zum Auffüllen von längs Straßen verlaufenden Kabelgräben mit Sand, mit einem Förderbandsystem, über welches das Füllmaterial transportiert wird, in der noch nicht bekannt gemachten deutschen Patentanmeldung P 26 36 342. 8. Die vorliegende Erfindung stellt zu dem Gegenstand in dieser Patentanmeldung einen Zusatz dar und entwickelt deren Grundkonzeption in praxisgerechter Weise weiter. Die vorgeschlagene Lösung betrifft eine fahrbare Vorrichtung zum fortlaufenden Auffüllen von Gräben, Aushebungen u. dgl. mit Material, vorzugsweise von Auffüllen von längs Straßen verlaufenden Kabelgräben mit Sand, mit einem Förderband system, über welches das Füllmaterial transportiert wird, wobei ein mindestens drei Seitenwände aufweisender Aufnahmebehälter vorgesehen ist, dem das Füllmaterial vor dem fortlaufenden Auffüllgang zuführbar ist, wobei der Aufnahmebehälter im Bodenbereich mindestens teilweise offen ist und an dieser Stelle ein Förderband angeordnet ist, wobei das Förderband auf einer Seite den Aufnahmebehälter um einen gegebenen Abstand überragt und wobei mindestens das Förderband auf einem auf einem Fahrgestellt montierten Drehkranz aufsitzt, derart, daß das Förderband in der Straßentransportstellung parallel zur Bewegungsrichtung und in der Arbeitsstellung in Querrichtung zur Bewegungsrichtung des Fahrgestells verschwenkbar ist, wodurch das Fülimaterial im dosierten Maße in Arbeitsstellung während der Fahrbewegung abhebbar ist.PRIOR ART The invention is based on a mobile device according to the genre of the main claim. A mobile one has already been proposed Device for the continuous filling of trenches, excavations and the like with material, preferably for filling cable trenches running along roads with sand, with a conveyor belt system, over which the filling material is transported, in the not yet published German patent application P 26 36 342. 8. The present Invention is an addition to the subject matter in this patent application and develops their basic concept in a practical way. The proposed The solution concerns a mobile device for the continuous filling of trenches, Excavations and the like with material, preferably from filling up along roads Cable trenches with sand, with a conveyor belt system over which the filling material is transported, with a receptacle having at least three side walls is provided to which the filling material can be fed before the continuous filling process is, where the receptacle in the bottom area at least partially is open and a conveyor belt is arranged at this point, the conveyor belt on one side protrudes beyond the receptacle by a given distance and wherein at least the conveyor belt on a turntable mounted on a chassis rests in such a way that the conveyor belt in the road transport position parallel to Direction of movement and in the working position in the transverse direction to the direction of movement of the chassis is pivotable, whereby the filling material in the dosed degree in Working position can be lifted during the travel movement.

Dabei können Aufnahmebehälter und Förderbandsystem als Einheit verschwenkbar auf dem Drehkranz gelagert und das Fahrgestell von einem motorgetriebenen Fahrzeug (Lastkraftwagen) gebildet sein.The receptacle and conveyor belt system can be pivoted as a unit mounted on the turntable and the chassis of a motorized vehicle (Trucks) be formed.

Die vorgeschlagene Lösung richtet jedoch wesentliche Merkmale auf eine Auffüllvorrichtung, bei der im Hängerbetrieb eine besonders ausgebildete einachsige Anhängeeinrichtung, die von einem Lastwagen bis in die Arbeitsposition gezogen wird, der das Auffüllmaterial enthaltenden Ladefläche des Lastwagens so zugeordnet wird, daß die Auffüllung aufgrund eines überkragenden Austragendes des Förderbandes des Einachsanhängers möglich ist. Die vorgeschlagene Lösung ist außerdem Gegenstand des DT-GM 76 25 345.However, the proposed solution establishes essential features a filling device with a specially designed uniaxial in trailer operation Towing device that is pulled into the working position by a truck, is assigned to the loading area of the truck containing the filling material in such a way that that the filling due to a projecting discharge end of the conveyor belt of the Single axle trailer is possible. The proposed solution is also subject of the DT-GM 76 25 345.

Vorteile der Erfindung Die erfindungsgemäße Vorrichtung mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs hat demgegenüber den Vorteil, daß das Auffüllmaterial, welches üblicherweise Sand ist, ohne Umfüll- oder sonstige Arbeitsvorgänge, die beispielsweise durch das Umhängen des Einachsanhängers erforderlich werden, sofort von dem Lastwagen an den Beschickungsort transportiert werden kann, wo dann lediglich durch Drehung desallseitig geschlossener., trichterförmigen Aufnahmebehälder ter aüfiLadeplattform des Lastkraftwagens mit von diesem getragenen Förderer in die Arbeitsposition der Auffüllvorgang der Gräben begonnen werden kann. Hierzu sind keine weiteren Arbeitskräfte mehr erforderlich, abgesehen von dem Fahrer des Lastkraftwagens, der durch Veränderung der Fahrgeschwindigkeit, mit welcher dann das Austragsende des Förderbandes an den Gräben vorbeigeführt wird und/oder Beeinflussung der Förderbandgeschwindigkeit die jeweils pro Z eiteinheit und damit pro Grabenlänge abgegebene Sandmenge bestimmt. Der erfindungsgemäße Lastkraftwagen mit integralem Aufnahmebehälter und diesem zugeordneten Förderbandsystem ist kompakt aufgebaut und ermöglicht das schnelle, kontrollierte Auffüllen von Gräben mit Sand, wobei der Lastkraftwagen gleichzeitig als Transportfahrzeug des Sandes von der Sandgrube oder dem Sandwerk bis zum Verwendungsort benutzt wird. Es ergibt sich so ein kostensparender Auffüllvorgang und eine schnelle, rationelle Beförderung auch größerer Sandmengen und deren Verarbeitung.Advantages of the invention The device according to the invention with the characterizing Features of the main claim has the advantage that the filling material, which is usually sand, without transferring or other operations that for example, by relocating the single-axle trailer, are required immediately from the truck to the loading point can be transported, where then only by turning the funnel-shaped receptacles closed on each side ter aüfiLadeplatform the truck with this carried conveyor in the working position of the filling process of the trenches can be started. These are no further workers are required, apart from the driver of the truck, by changing the driving speed at which the discharge end of the conveyor belt is guided past the trenches and / or influencing the conveyor belt speed the amount of sand released per unit of time and thus per trench length is determined. The truck according to the invention with an integral receiving container and associated therewith The conveyor belt system is compact and enables fast, controlled Filling trenches with sand, using the truck as a transport vehicle of the sand is used from the sand pit or sand works to the point of use. This results in a cost-saving filling process and a quick, efficient one Transporting larger quantities of sand and processing them.

Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen der im Hauptanspruch angegebenen Vorrichtung möglich.The measures listed in the subclaims are advantageous Developments and improvements of the device specified in the main claim possible.

Zeichnung Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 den Lastkraftwagen mit Aufnahmebehälter, Förderbandsystem und Drehkranz in einer Seitenansicht, Fig. 2 den gleichen Lastwagen in einer Ansicht von hinten, wobei in strichpunktierter Linienführung auch die Arbeitsstellung links dargestellt ist, während die Fig. 3 den Lastkraftwagen nach Fig. 1 in einer Ansicht von oben mit den Arbeitsstellungen links und rechts in strichpunktierter Linienführung zeigt.Drawing An embodiment of the invention is shown in the drawing and is explained in more detail in the following description. Show it: Fig. 1 shows the truck with receptacle, conveyor belt system and turntable in a side view, FIG. 2 the same truck in a view from the rear, where in dash-dotted lines also the working position is shown on the left, while FIG. 3 shows the truck according to FIG. 1 in a View from above with the working positions on the left and right in dash-dotted lines Lines show.

Beschreibung der Erfindungsbeispiele Die Erfindung ist eine Weiterentwicklung der in der nicht bekannt gemachten deutschen Patentanmeldung P 26 36 342.8 beschriebenen Grundkonzeption einer Vorrichtung zum fortlaufenden Auffüllen von Gräben und Aushebungen mit Material, nämlich mit Sand und bildet einen Zusatz zu dieser älteren Anmeldung. Aus Gründen der Übersicht wird daher verzichtet, die wesentlichen Grundgedanken, die in der älteren Anmeldung als Hauptanmeldung beschrieben sind, nochmals ausführlich zu erläutern; es wird aber der Gegenstand und die Beschreibung der älteren Anmeldung ausdrücklich als auch in der jüngeren offenbart herangezogen.Description of the Examples of the Invention The invention is a further development described in the unpublished German patent application P 26 36 342.8 Basic concept of a device for the continuous filling of trenches and excavations with material, namely with sand and forms an addition to this older application. For the sake of clarity, the essential basic ideas are not given, which are described in the older application as the main application, again in detail to explain; but it becomes the subject matter and description of the earlier application expressly used as also disclosed in the more recent.

In Fig. 1 ist der Lastkraftwagen mit Fahrerhaus 3 und Chassis 4 mit 1 bezeichnet; das Chassis 4 bildet hinter dem Fahrerhaus eine freie Auflagerfläche aus, die das Verbundsystem aus trichterförmigem Behälter 5 mit zugeordnetem Förderbandsystem 6 trägt. Der Behälter 5 ist allseitig geschlossen ausgebildet und verfügt über seitliche starke und sich nach unten erstreckende Träger 6a, die beidseitig an den Längsseiten des Behälters angeordnet sind und das obere Drehkranzteil 7 lagern, wobei das untere zugeordnete Drehkranzteil 8 Teil der Lastkraftwagen-Auflagerfläche ist. Der Behälter 5 ist daher auf dem Chassis 4 des Lastwagens 1 drehbar gelagert und in Fig. 1 in seiner Transportstellung gezeigt, in welcher sich der Behälter 5 in Längsrichtung auf dem Lastwagen befindet. Der Behälter 5, der sich selbst über beidseitige Träger 6a auf der Drehkranzlagerung 9 abstützt, lagert nun seinerseits über kleinere Verbindungsstreben 10 und 11 beidseitig ein zugeordnetes Förderband system, welches sich unterhalb des Behälters 5 befindet und, wie Fig. 3 zeigt, mit dem oberen Trum 12 eine untere durchgehende oder nur teilweise freie Bodenöffnung 13 des Behälters 5 abdeckt. Das Förderbandsystem 6 besteht aus zwei endseitig gelagerten Rollen 14 und 15, über die das endlose Förderband läuft. Die Lagerung der Rollen 14 und 15 bzw. des gesamten Förderbandsystems e ist so getroffen, daß dieses zur Auflagerfläche des Lastkraftwagenchassis 4 frei und im Abstand angeordnet ist.In Fig. 1, the truck with cab 3 and chassis 4 is with 1 denotes; the chassis 4 forms a free support surface behind the driver's cab from which the composite system of funnel-shaped container 5 with an associated conveyor belt system 6 carries. The container 5 is designed to be closed on all sides and has lateral strong and downwardly extending carrier 6a on both sides on the long sides of the container are arranged and store the upper turntable part 7, the lower associated slewing ring part 8 is part of the truck support surface. The container 5 is therefore rotatably mounted on the chassis 4 of the truck 1 and in Fig. 1 in its transport position is shown in which the container 5 is in the longitudinal direction on the truck is located. The container 5, which is self-supporting on both sides 6a is supported on the turntable bearing 9, is now in turn supported via smaller connecting struts 10 and 11 on both sides an associated conveyor belt system, which is located below of the container 5 is located and, as FIG. 3 shows, with the upper strand 12 a lower one continuous or only partially free bottom opening 13 of the container 5 covers. That Conveyor belt system 6 consists of two rollers 14 and 15 mounted on the ends, over which runs the endless conveyor belt. The storage of the rollers 14 and 15 or the whole Conveyor belt system e is made so that this is to the support surface of the truck chassis 4 is free and spaced.

Es ist nun möglich, mit dem Lastkraftwagen direkt bis zu der Stelle zu fahren, wo das Schüttgut zur Verfügung steht und den trichterförmig zulaufenden Behälter 5 mit dem Schüttgut, nämlich üblicherweise Sand zu befüllen. Der Lastkraftwagen fährt dann mit seiner Sandladung bis zum Verwendungsort des Sandes. Dort angekommen, wird der Behälter 5 in C:uerrichtung verschwenkt, wie dies die Arbeitspositionen der Fig. 2 und 3 im einzelnen zeigen. Da sich ein rückwärtiger Endbereich des Förderbandes vergleichsweise weit über die rückwärtige Abschlußwand 16 des Behälters 5 hinaus erstreckt, und falls gewünscht, auch über die hintere Abgrenzung des Lastkraftwagens in der Transportstellung noch hinausreichen kann, ergibt sich in der Arbeitsposition, wie Fig. 2 zeigt, ein so weites seitliches Überkragen des Austragsendes 17 des Förderbandsystems 6, daß auch in erheblicher seitlicher Entfernung zur Fahrspur des Lastkraftwagens befindliche und zu befüllende Gräben 18a, 18b, 18c bedient und mit Sand aufgefüllt werden können. Zur Feinsteuerung der Richtung des abgegebenen Materialflusses ist am Förderbandende 17 noch eine frei einstellbare Prallplatte 19 vorgesehen, die in verschiedene Winkelpositionen 19a, 19b und 19c gedreht werden kann, so daß bei gleicher Fahrspur des Lastkraftwagens Gräben in unterschiedlicher seitlicher Entfernung aufgefüllt werden können.It is now possible to take the truck straight up to the point to drive where the bulk material is available and the funnel-shaped tapered ones Container 5 to be filled with the bulk material, namely usually sand. The truck then drives his sand load to the place of use of the sand. Arrived there, the container 5 is pivoted in C: uerrichtung, as this is the working positions Figures 2 and 3 show in detail. There is a rear end area of the conveyor belt comparatively far beyond the rear end wall 16 of the container 5 extends, and if desired, over the rear perimeter of the truck can still reach out in the transport position, results in the working position, as FIG. 2 shows, the discharge end 17 of the conveyor belt system protrudes laterally as far as possible 6, that also at a considerable lateral distance to the lane of the truck located and to be filled trenches 18a, 18b, 18c served and filled with sand will can. For fine control of the direction of the dispensed material flow is at the end of the conveyor belt 17 a freely adjustable baffle plate 19 is provided, which in different angular positions 19a, 19b and 19c can be rotated so that in the same lane of the truck Trenches can be filled in at different lateral distances.

Wie die Darstellung der Fig. 2 zeigt, ist es auch möglich, das kürzere Ende des quergestellten Förderband systems als Austragsende zu verwenden, wobei dann auch an diesem Ende eine entsprechende Steuerklappe 20 für die Bestimmung der Materialflußbreite angeordnet werden kann.As the illustration in FIG. 2 shows, it is also possible to use the shorter one To use the end of the transverse conveyor belt system as the discharge end, whereby then also at this end a corresponding control flap 20 for the determination of the Material flow width can be arranged.

In vorteilhafter Ausgestaltung verfügt der nach hinten verlaufende, verlängerte Endbereich des Förderbandsystems 6 zu beiden Seiten des mittleren, sich bewegenden Trums über von Bedienungspersonen benutzbare Standflächen 22 sowie über ein diese umgebendes Gelände 21, so daß dieser Bereich begangen und auch während des langsamen Auffüllens durch Betätig-en der Prallplatte 19, 20 die Zielrichtung des Schüttgutes noch beeinflußt werden kann.In an advantageous embodiment, the rearward running, extended end area of the conveyor belt system 6 on both sides of the middle, itself moving strand over standing areas 22 that can be used by operators, as well as over a surrounding area 21, so that this area is committed and also during the slow filling by actuating the baffle plate 19, 20 the target direction the bulk material can still be influenced.

LeerseiteBlank page

Claims (4)

PATENTANSPRÜCHE 1. Fahrbare Vorrichtung zum fortlaufenden Auffüllen von Gräben, Aushebungen u. dgl. mit Material, vorzugsweise zum Auffüllen von längs Straßen verlaufenden Kabelgräben mit Sand, mit einem Förderbandsystem, über welches das Füllmaterial transportiert wird und welches im Bodenbereich eines Aufnahmebehälters angeordnet ist, dem das Füllmaterial vor dem fortlaufenden Auffüllvorgang zugeführt ist, wobei ferner das Förderband den Aufnahmebehälter auf einer Seite um einen gegebenen Abstand überragt und mindestens das Förderband auf einem auf einem Fahrgestell montierten Drehkranz aufsitzt zur Parallelstellung in eine Straßentransportstellung und Anordnen in einer Ouerposition beim Auffüllvorgang, dadurch gekennzeichnet, daß der Auf. PATENT CLAIMS 1. Mobile device for continuous filling of trenches, excavations and the like with material, preferably for filling in lengthways Road trenches with sand, with a conveyor belt system over which the filling material is transported and which is in the bottom area of a receptacle is arranged to which the filling material is supplied before the continuous filling process wherein further the conveyor belt is the receptacle on one side around a given one Distance protrudes and at least the conveyor belt mounted on a chassis Turntable sits on for parallel positioning in a road transport position and arranging in an Ouerposition during the filling process, characterized in that the Auf. nahmebehälter seitlich über Stützträger t6a) verfügt, die zwischen sich das Förderbandsystem (6) aufnehmen und bis zum oberen Drehkranzelement (7) reichen, dessen zugeordnetes unteres Drehkranz element (8j Teil der Auflagerfläche eines Lastkraftwagenchassis (4) ist und daß das-Förderbandsystem (6) seinerseits von dem Behälter (5) im Abstand zur Lastkraftwagen-Auflagerfläche (4) gehalten ist. receiving container on the side has support beams t6a), which between the conveyor belt system (6) and up to the upper turntable element (7) range, its associated lower slewing ring element (8j part of the support surface a truck chassis (4) and that the conveyor belt system (6) in turn is held by the container (5) at a distance from the truck support surface (4). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Förderband in der Transportstellung bei in Längsrichtung angeordnetem, über allseitig geschlossene Wandungen verfügendem Behälter (5) nach rückwärts um einen solchen Abstand verlängert ist, daß bei Quer stellung in Arbeitsposition links oder rechts ein einen gegebenen Straßenrandabstand überkragendes Förderband-Austragsteil (17) gebildet ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the conveyor belt in the transport position when arranged in the longitudinal direction, closed on all sides The container (5) with walls is extended backwards by such a distance is that with transverse position in working position left or right a given one Conveyor belt discharge part (17) protruding from the roadside distance is formed. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an den Behälterwandungen Verstrebungen (10, 11) beidseitig angeordnet sind, die bis zum Förderbandsystem nach unten verlaufen und dieses im Abstand zur Lastkraftwagen-Auflagerfläche (4) halten.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that Struts (10, 11) are arranged on both sides of the container walls, which run down to the conveyor belt system and this at a distance from the truck support surface (4) hold. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß beidseitig des Förderband-Endbereichs (Austragsende 17) mit einem Geländer (21) umgebene Standflächen (22) für eine Bedienungsperson angrenzend an eine den Fluß des Schüttmaterials steuernde Prallplatte (19, 20) angeordnet sind.4. Apparatus according to claim 2, characterized in that both sides of the conveyor belt end area (discharge end 17) surrounded by a railing (21) (22) for an operator adjacent to one controlling the flow of bulk material Impact plate (19, 20) are arranged.
DE19782803053 1978-01-25 1978-01-25 Vehicle for cable trench filling - has hopper mounted on slewing ring and filler transporter belt and holding transport belt away from chassis load carrying face Ceased DE2803053A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782803053 DE2803053A1 (en) 1978-01-25 1978-01-25 Vehicle for cable trench filling - has hopper mounted on slewing ring and filler transporter belt and holding transport belt away from chassis load carrying face

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19782803053 DE2803053A1 (en) 1978-01-25 1978-01-25 Vehicle for cable trench filling - has hopper mounted on slewing ring and filler transporter belt and holding transport belt away from chassis load carrying face

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2803053A1 true DE2803053A1 (en) 1979-07-26

Family

ID=6030273

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782803053 Ceased DE2803053A1 (en) 1978-01-25 1978-01-25 Vehicle for cable trench filling - has hopper mounted on slewing ring and filler transporter belt and holding transport belt away from chassis load carrying face

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2803053A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9201633U1 (en) * 1992-02-10 1992-04-16 Red River Aps, Aalborg, Dk
WO2004035349A1 (en) * 2002-10-19 2004-04-29 Extec Screens And Crushers Limited Mobile apparatus for handling bulk material
AU2015243072B2 (en) * 2014-10-17 2019-10-24 Ausroad Holdings Pty Ltd Delivery vehicles

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3712495A (en) * 1970-11-03 1973-01-23 Cochran Western Corp Cargo transporter
DE7625345U1 (en) * 1976-08-12 1977-01-13 Schmidgall, Otto, 7156 Wuestenrot Device for continuously filling trenches, excavations and the like with material

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3712495A (en) * 1970-11-03 1973-01-23 Cochran Western Corp Cargo transporter
DE7625345U1 (en) * 1976-08-12 1977-01-13 Schmidgall, Otto, 7156 Wuestenrot Device for continuously filling trenches, excavations and the like with material

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9201633U1 (en) * 1992-02-10 1992-04-16 Red River Aps, Aalborg, Dk
WO2004035349A1 (en) * 2002-10-19 2004-04-29 Extec Screens And Crushers Limited Mobile apparatus for handling bulk material
AU2015243072B2 (en) * 2014-10-17 2019-10-24 Ausroad Holdings Pty Ltd Delivery vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3903482A1 (en) FRONT LOADER MILLING DEVICE FOR MILLING DAMAGED ROAD COVERINGS
DE2856635C2 (en) Machine for coating milled or peeled off road surfaces
EP0065249B1 (en) Method of stockpiling bulk material, in particular deads or washery refuse
DE3151030C2 (en)
DE2628325A1 (en) Canal bank surfacing machine supply unit - comprises mobile swivelling conveyor with closed heated space and storage container
DE4141068C2 (en) Mobile concrete mixing plant
DE2803053A1 (en) Vehicle for cable trench filling - has hopper mounted on slewing ring and filler transporter belt and holding transport belt away from chassis load carrying face
DE2308548C2 (en) Device for loading road pavers
DE2611358C3 (en)
DE1162282B (en) Arrangement for the dismantling of waste material
DE3938939A1 (en) DEVICE FOR APPLYING BINDING AGENT AND SPREADING MATERIAL FOR ROAD CONSTRUCTION
DE2260396A1 (en) TRANSPORT AND CONVEYOR DEVICE AND TRANSPORT AND CONVEYOR METHOD
DE102019102746A1 (en) Bulk goods transport vehicle
DE19537085A1 (en) Silo loading device
DE1925370A1 (en) Device for spreading powdery or grainy grit
DE4106729C2 (en) Device for applying a base or wear layer on paths
DE1658563A1 (en) Device for filling and leveling bulk goods in longitudinal strips adjacent to paved roads
DE2027297A1 (en) Mastic asphalt installation device
DE2821461A1 (en) Self emptying skip lorry - is fitted with rear flap and servo driven bulkhead
DE8506280U1 (en) Mobile device for mending road surfaces
DE3401190C1 (en) Mobile intermediate container for dispensing pumpable dune materials
DE19852624A1 (en) Conveyor with continuous conveyor belt over rollers
DE935658C (en) Mobile transport container for small to dust-shaped goods with built-in unloading device
AT373318B (en) MACHINE FOR COATING MILLED OR SHELLED ROAD CEILINGS
DE890657C (en) Distribution device for road construction, in particular for distributing and leveling concrete

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection