DE2700846B2 - Vorrichtung zur thermischen Aufbereitung von thermoplasthaltigen Industrie- und Haushaltsabfällen bzw. Kunststoffmüll - Google Patents

Vorrichtung zur thermischen Aufbereitung von thermoplasthaltigen Industrie- und Haushaltsabfällen bzw. Kunststoffmüll

Info

Publication number
DE2700846B2
DE2700846B2 DE2700846A DE2700846A DE2700846B2 DE 2700846 B2 DE2700846 B2 DE 2700846B2 DE 2700846 A DE2700846 A DE 2700846A DE 2700846 A DE2700846 A DE 2700846A DE 2700846 B2 DE2700846 B2 DE 2700846B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
waste
roller
plastic
thermal processing
gap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2700846A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2700846C3 (de
DE2700846A1 (de
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Weichenrieder Sen Erich 8195 Egling De
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2700846A priority Critical patent/DE2700846C3/de
Priority to GB7827079A priority patent/GB2023440B/en
Priority to AU37265/78A priority patent/AU3726578A/en
Priority to DK278078A priority patent/DK278078A/da
Priority to AT451978A priority patent/AT355529B/de
Priority to FR7819023A priority patent/FR2429665A1/fr
Priority to FI782041A priority patent/FI64754C/fi
Priority to BG4023878A priority patent/BG36628A3/xx
Priority to IT2509978A priority patent/IT1097063B/it
Priority to RO94502A priority patent/RO85080B/ro
Priority to NO782346A priority patent/NO154219C/no
Priority to ZA00783857A priority patent/ZA783857B/xx
Priority to HU78FI675A priority patent/HU177439B/hu
Priority to DD20662778A priority patent/DD137679A5/de
Priority to PL1978208299A priority patent/PL117139B1/pl
Priority to BE189210A priority patent/BE868910A/xx
Priority to LU79955A priority patent/LU79955A1/xx
Priority to YU165578A priority patent/YU41313B/xx
Priority to CS784662A priority patent/CS203012B2/cs
Publication of DE2700846A1 publication Critical patent/DE2700846A1/de
Publication of DE2700846B2 publication Critical patent/DE2700846B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2700846C3 publication Critical patent/DE2700846C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B11/00Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses
    • B30B11/22Extrusion presses; Dies therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/06Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives
    • B02C18/14Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives within horizontal containers
    • B02C18/148Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives within horizontal containers specially adapted for disintegrating plastics, e.g. cinematographic films
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C4/00Crushing or disintegrating by roller mills
    • B02C4/10Crushing or disintegrating by roller mills with a roller co-operating with a stationary member
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C4/00Crushing or disintegrating by roller mills
    • B02C4/28Details
    • B02C4/44Cooling or heating rollers or bars
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B13/00Conditioning or physical treatment of the material to be shaped
    • B29B13/10Conditioning or physical treatment of the material to be shaped by grinding, e.g. by triturating; by sieving; by filtering
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B17/00Recovery of plastics or other constituents of waste material containing plastics
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/465Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die using rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B3/00Presses characterised by the use of rotary pressing members, e.g. rollers, rings, discs
    • B30B3/02Presses characterised by the use of rotary pressing members, e.g. rollers, rings, discs co-operating with a fixed member
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2105/00Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
    • B29K2105/26Scrap or recycled material
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/62Plastics recycling; Rubber recycling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)
  • Separation, Recovery Or Treatment Of Waste Materials Containing Plastics (AREA)

Description

JO
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur thermischen Aufbereitung von thermoplasthaltigen Industrie- und Haushaltsabfällen bzw. Kunststoffmüll, die zuvor auf eine darin verarbeitungsfähige Teilgröße zerrissen worden sind.
Angesichts der immer stärker werdenden Umweltbelastung kommt der Aufbereitung und Wiederverwendung von Müll und Abfällen jeglicher Art eine immer stärkere Bedeutung zu. Schwierigkeiten bereitet dabei die Auftrennung der einzelnen im Müll enthaltenen Bestandteile nach ihrer Art. Besonders schwierig ist es, den in Abfällen enthaltenen Anteil an Kunststoff aus den Abfällen auszusondern und einer sinnvollen Wiederverwendung zuzuführen.
So ist es beispielsweise aus der DE-AS 20 61574 bekannt, Papier, Textilien, Glas und Metalle aus den Abfällen auszusondern und den Rest zusätzlich in Kunststoffe und einen Anteil aus überwiegend organi- on sehen Bestandteilen von Hand auszusortieren. Die Kunststoffe werden sodann zerkleinert, thermisch behandelt und anschließend zu einem Kunststoffprodukt verarbeitet, wobei die thermisch nicht regenerierbaren Kunststoffe als Füllstoff in das Kunststoffprodukt r>5 eingebaut werden.
Dieses Verfahren sichert eine sinnvolle Wiederverwendung der Kunststoffe, ist jedoch andererseits verhältnismäßig arbeitsaufwendig. Insbesondere sind zum Aussortieren des Mülls von Hand kaum Arbeits- to kräfte zu beschaffen.
Aus der DE-OS 21 07 268 ist es bekannt, zuvor zerkleinerte Kunststoffteile nach dem Auftriebsprinzip zu sortieren, die sortierten Kunststoffe zu granulieren und sodann, soweit möglich, zu neuen Kunststoffteilen b5 zu pressen. Dieses Verfahren führt zwar zu hinsichtlich der Kunststoffart fast reinen Kunststoffteilen, hat aber andererseits den Nachteil, daß zum Sortieren ein
erheblicher Aufwand erforderlich ist.
Aus der DE-OS 21 45 310 ist es schließlich bekannt, Kunststoffmüll zu zerkleinern und die Teile mit einem geeigneten Bindemittel, beispielsweise einer Zementmischung oder Wasserglas, zu umhüllen und die umhüllten Teile als Füll- und Isoliermaterial für Fertigbauteile zu verwenden. Bei Anwendung dieses Verfahrens läßt sich der anfallende Kunststoff auf verhältnismäßig einfachem Wege sinnvoll weiterverwenden. Voraussetzung ist jedoch, daß der Kunststoffabfall keine anderen Abfallarten enthält. Der so aufbereitete Kunststoff ist außerdem nur in eingeschränktem Maße verwendbar.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, mit der sowohl thermoplasthaltige Industrie- und Haushaltsabfälle als auch Kunststoffmüll auf möglichst einfache Weise und mit hoher Leistungsfähigkeit zu wirtschaftlich verwertbaren Formteilen verpreß·: werden können.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 beschriebenen Maßnahmen gelöst.
Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung lassen sich thermoplasthaltige Industrie- und Haushaltsabfälle bzw. Kunststoffmüll verarbeiten, wobei ohne Beigabe anderer Bindemittel Duroplaste, Altreifen, Mineralien, Metalle, Holz usw. in die durch Druck und Frikiionswärme erzeugte Schmelze homogen eingearbeitet werden. Selbstverständlich lassen sich auch Abfälle unter Zudosijrung von kalthärtenden oder Mehrkomponenten-Bindern verarbeiten. In dem bzw. den Quetschspalten der erfindungsgemäßen Maschine läßt sich ein sehr hoher Druck aufbauen, so daß die zur Verpressung vorzubereitenden Materialien unter hoher Druckeinwirkung optimal aufgespalten und mit thermoplastischen oder anderen Bindern vernetzt werden. Hinter dem bzw. den Quetschspalten wird eine gute Homogenisierung der Masse erreicht, die anschließend zu Preß- und Formteilen weiterverarbeitet wird.
Bei der Verarbeitung von Materialien, die mit Treibmittel versetzt waren oder feucht sind, werden die Dämpfe über den Materialeintrag ausgeschieden. Bedingt durch den hohen Druckaufbau am Materialaustrag werden Lufteinschlüsse im aufbereiteten Material vermieden.
Anhand des in der Zeichnung dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispiels wird die Erfindung näher erläutert. Die Zeichnung zeigt den schematischen Querschnitt einer Vorrichtung zur thermischen Aufbereitung von thermoplasthaltigen Industrie- und Haushaltsabfällen bzw. Kunststoffmüll.
Die Vorrichtung besteht im wesentlichen aus einem mit einer im wesentlichen zylindrischen, horizontal verlaufenden öffnung versehenen Maschinenkörper 9 und einer exzentrisch in der öffnung gelagerten Walze 10. Der Maschinenkörper 9 ist mit einer Abdeckplatte 3 abgedeckt, in der eine Einfüllöffnung vorgesehen ist. An die Einfüllöffnung in der Abdeckplatte 3 schließt sich nach unten eine entsprechende Einfüllöffnung im Maschinenkörper 9 und nach oben ein Einfülltrichter 1 an.
In der durch einen Pfeil angedeuteten Umlaufrichtung der Walze 10 folgt auf die Einfüllöffnung ein Einzugsspalt 4, der sich zu einem Quetschspalt 6 verengt. An dem Quetschspalt 6 ist ein in vertikaler Richtung mittels einer Stellschraube 11 verschiebbarer Quetschblock 7 angeordnet. Durch Verstellung der Stellschraube 11 läßt sich der Quetschspalt die Art des zu verarbeitenden Materials anpassen. Auf den in
Umlaufrichtung ersten Quetschspalt 6 folgt ein Raum 8. Hierauf folgen in Umlaufrichtung ein weiterer Quetschspalt 6 mit einem Quetschblock 7 und ein weilerer Raum 8. Hinter dem Raum 8 folgt ein Austragsspalt 12. Zwischen dem Austragsspalt 12 und der Einfüllöffnung befinden sich ein verstellbarer und ein feststehender Schaber 5' bzw. 5. Der verstellbare Schaber 5' läßt sich mit Hilfe einer Stellschraube 2 oder automatisch nach der Viskosität des Materials in Richtung zur Walze verstellen, so daß der Schabespalt einstellbar ist.
Das zu verarbeitende Material gelangt aus einer unmittelbar vor der Vorrichtung angeordneten Zerkleinerungsvorrichtung in den Einfülltrichter 1, wobei die durch das Zerkleinern entstehende Wärme zur Verdampfung von Wasser und anderen Flüssigkeiten ausgenutzt und im übrigen zum Erschmelzen der thermoplastischen Kunststoffe in der Vorrichtung verwendet wird. Hinter dem Einfülltrichter 1 gelangt das Material in den Einzugsspalt 4 und in den Quetschspalt 6, wo die thermoplastischer Kunststoffe unter Druck und gegebenenfalls durch zusätzliche Heizung geschmolzen werden, wobei durch den erheblichen Druck vorhandene Dämpfe durch den Einfülltrichter 1 nach oben entweichen. Hinter der ':rig'.ter> Stelle de, Quetschspaltes 6 am Quetschblock 7 gelangt dai. Material in den Raum 8, wo es entspannt und homogenisiert wird. Dieser Vorgang wiederholt «,ich an dem in iJrr.laufrichtung der Walze 10 folgenden zweiten Quetschspalt 6, Quetschblock 7 und Raum 8. Hinter dem Raum 8 gelangt das Material über eine Verengung in den Austragspait 12, wo etwa noch vorhandene Lufteinschlüsse im aufbereiteten Material entweichen und von wo das Material der weiteren Verarbeitung zugeführt wird. Durch die auf den Austragspalt 12 folgenden Schaber 5 und 5' läßt sich die Walze 10 bis auf eine wählbare Schichtdichte abkratzen. Die hinter den Schabern 5, 5' auf der Walze verbleibende geschmolzene Kunststoffschicht unterstützt dabei das Einziehen des durch den Einfülltrichter 1 nachkommenden Materials in den Einzugspalt 4.
Falls notwendig, ist der Maschinenkörper 9 zur Unterstützung der Erweichung der thermoplastischen Kunststoffe mittels einer strichpunktiert angedeuteten Heizung 13 heizbar. Die Walze JO kann heizbar und/oder kühlbar sein.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (5)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zur thermischen Aufbereitung von thermoplasthaltigen Industrie- und Haushaltsabfäl- ~. len bzw. Kunststoffmüll, die zuvor auf eine darin verarbeitungsfähige Teilgröße zerrissen worden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung eine Quetschwalzenpresse mit einer in einem Maschinenkörper drehend angetriebenen in Walze (10) ist, wobei Maschinenkörper und Walze einen sich verengenden Einzugsspalt (4) und über den Walzenumfang wenigstens einen Quetschspalt (6) bilden, und daß in Drehrichtung der Walze kurz vor dem Einfülltrichter (1) ein Austragsspalt (12) mit π verstellbarem Schaber (5,5') vorgesehen ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite des bzw. der Quetschspalte (6) einstellbar ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaber (5, 5') automatisch verstellbar ist.
4. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Maschinenkörper (9) beheizbar ist.
5. Vorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Walze (10) kühlbar und/oder beheizbar ist.
DE2700846A 1977-01-11 1977-01-11 Vorrichtung zur thermischen Aufbereitung von thermoplasthaltigen Industrie- und Haushaltsabfällen bzw. Kunststoffmüll Expired DE2700846C3 (de)

Priority Applications (19)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2700846A DE2700846C3 (de) 1977-01-11 1977-01-11 Vorrichtung zur thermischen Aufbereitung von thermoplasthaltigen Industrie- und Haushaltsabfällen bzw. Kunststoffmüll
GB7827079A GB2023440B (en) 1977-01-11 1978-06-16 Apparatus for the treatment of waste material containing thermoplastics materials
AU37265/78A AU3726578A (en) 1977-01-11 1978-06-20 Heat treatment of industrial and domestic refuse
DK278078A DK278078A (da) 1977-01-11 1978-06-20 Apparat til termisk oparbejdning af termoplastholdigt industri og husholdningsaffald eller plastmuld
AT451978A AT355529B (de) 1977-01-11 1978-06-21 Verwendung einer quetschwalzenpresse
FR7819023A FR2429665A1 (fr) 1977-01-11 1978-06-26 Dispositif pour le traitement thermique de residus industriels et menagers et de dechets de matieres plastiques renfermant des composants thermoplastiques
FI782041A FI64754C (fi) 1977-01-11 1978-06-27 Anvaendning av en krossvalspress foer termisk anrikning av plastavfall
BG4023878A BG36628A3 (en) 1977-01-11 1978-06-28 Installation for thermic processing of plastic wastes
RO94502A RO85080B (ro) 1977-01-11 1978-06-29 Dispozitiv pentru prelucrarea termica a deseurilor termoplastice industriale si menajere
IT2509978A IT1097063B (it) 1977-01-11 1978-06-29 Apparecchiatura per il trattamento a caldo di rifiuti industriali e domestici come pure di sdarti di plastica contenenti materiale termoplastico
NO782346A NO154219C (no) 1977-01-11 1978-07-05 Innretning for termisk oppberedning av termoplastholdig industri- og husholdningsavfall respektiv kunststoffsoeppel.
ZA00783857A ZA783857B (en) 1977-01-11 1978-07-05 Apparatus for the heat treatment of industrial and domestic refuse as well as plastics waste containing thermoplastics material
HU78FI675A HU177439B (en) 1977-01-11 1978-07-06 Apparatus for thermic processing industrial,house and synthetic waste materials containing thermoplasts
PL1978208299A PL117139B1 (en) 1977-01-11 1978-07-10 Apparatus for thermally pre-treating thermoplastic industrial and household wastes or plastics containing garbagesoplasticheskikh otkhodov promyshlennosti i otkhodov domashnego khozjajjstva libo musora iz plasticheskikh mass
DD20662778A DD137679A5 (de) 1977-01-11 1978-07-10 Vorrichtung zur thermischen aufbereitung von thermoplasthaltigen industrie-und haushaltsabfaellen bzw.kunststoffmuell
LU79955A LU79955A1 (de) 1977-01-11 1978-07-11
BE189210A BE868910A (fr) 1977-01-11 1978-07-11 Dispositif pour le traitement thermique de dechets industriels et menagers contenant des matieres thermoplastiques ou des dechets de matieres synthetiques
YU165578A YU41313B (en) 1977-01-11 1978-07-11 Device for thermally treating industrial and hause hod waste containing thermoplastic waste and synthetic waste, respectively
CS784662A CS203012B2 (en) 1977-01-11 1978-07-12 Facility for heat treating of industrial and home waste containing the thermoplasts or refues composed from plastic materials

Applications Claiming Priority (18)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2700846A DE2700846C3 (de) 1977-01-11 1977-01-11 Vorrichtung zur thermischen Aufbereitung von thermoplasthaltigen Industrie- und Haushaltsabfällen bzw. Kunststoffmüll
GB7827079A GB2023440B (en) 1977-01-11 1978-06-16 Apparatus for the treatment of waste material containing thermoplastics materials
AU37265/78A AU3726578A (en) 1977-01-11 1978-06-20 Heat treatment of industrial and domestic refuse
DK278078A DK278078A (da) 1977-01-11 1978-06-20 Apparat til termisk oparbejdning af termoplastholdigt industri og husholdningsaffald eller plastmuld
AT451978A AT355529B (de) 1977-01-11 1978-06-21 Verwendung einer quetschwalzenpresse
FR7819023A FR2429665A1 (fr) 1977-01-11 1978-06-26 Dispositif pour le traitement thermique de residus industriels et menagers et de dechets de matieres plastiques renfermant des composants thermoplastiques
FI782041A FI64754C (fi) 1977-01-11 1978-06-27 Anvaendning av en krossvalspress foer termisk anrikning av plastavfall
BG4023878A BG36628A3 (en) 1977-01-11 1978-06-28 Installation for thermic processing of plastic wastes
IT2509978A IT1097063B (it) 1977-01-11 1978-06-29 Apparecchiatura per il trattamento a caldo di rifiuti industriali e domestici come pure di sdarti di plastica contenenti materiale termoplastico
RO94502A RO85080B (ro) 1977-01-11 1978-06-29 Dispozitiv pentru prelucrarea termica a deseurilor termoplastice industriale si menajere
NO782346A NO154219C (no) 1977-01-11 1978-07-05 Innretning for termisk oppberedning av termoplastholdig industri- og husholdningsavfall respektiv kunststoffsoeppel.
ZA00783857A ZA783857B (en) 1977-01-11 1978-07-05 Apparatus for the heat treatment of industrial and domestic refuse as well as plastics waste containing thermoplastics material
PL1978208299A PL117139B1 (en) 1977-01-11 1978-07-10 Apparatus for thermally pre-treating thermoplastic industrial and household wastes or plastics containing garbagesoplasticheskikh otkhodov promyshlennosti i otkhodov domashnego khozjajjstva libo musora iz plasticheskikh mass
DD20662778A DD137679A5 (de) 1977-01-11 1978-07-10 Vorrichtung zur thermischen aufbereitung von thermoplasthaltigen industrie-und haushaltsabfaellen bzw.kunststoffmuell
YU165578A YU41313B (en) 1977-01-11 1978-07-11 Device for thermally treating industrial and hause hod waste containing thermoplastic waste and synthetic waste, respectively
BE189210A BE868910A (fr) 1977-01-11 1978-07-11 Dispositif pour le traitement thermique de dechets industriels et menagers contenant des matieres thermoplastiques ou des dechets de matieres synthetiques
LU79955A LU79955A1 (de) 1977-01-11 1978-07-11
CS784662A CS203012B2 (en) 1977-01-11 1978-07-12 Facility for heat treating of industrial and home waste containing the thermoplasts or refues composed from plastic materials

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2700846A1 DE2700846A1 (de) 1978-07-13
DE2700846B2 true DE2700846B2 (de) 1978-10-19
DE2700846C3 DE2700846C3 (de) 1979-06-21

Family

ID=36778062

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2700846A Expired DE2700846C3 (de) 1977-01-11 1977-01-11 Vorrichtung zur thermischen Aufbereitung von thermoplasthaltigen Industrie- und Haushaltsabfällen bzw. Kunststoffmüll

Country Status (19)

Country Link
AT (1) AT355529B (de)
AU (1) AU3726578A (de)
BE (1) BE868910A (de)
BG (1) BG36628A3 (de)
CS (1) CS203012B2 (de)
DD (1) DD137679A5 (de)
DE (1) DE2700846C3 (de)
DK (1) DK278078A (de)
FI (1) FI64754C (de)
FR (1) FR2429665A1 (de)
GB (1) GB2023440B (de)
HU (1) HU177439B (de)
IT (1) IT1097063B (de)
LU (1) LU79955A1 (de)
NO (1) NO154219C (de)
PL (1) PL117139B1 (de)
RO (1) RO85080B (de)
YU (1) YU41313B (de)
ZA (1) ZA783857B (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IN155321B (de) * 1980-02-19 1985-01-19 British Insulated Callenders
DE3023163A1 (de) * 1980-06-20 1982-01-14 Wolfgang K. Ing. Altemöller (grad.), 8011 Baldham Quetschwalzenpresse zur thermischen aufbereitung von thermoplasthaltigen industrie- und haushaltsabfaellen bzw. kunststoffmuell
DE3327131A1 (de) * 1983-07-27 1985-02-07 Erich 8151 Neukolbing Weichenrieder sen. Wellendichtung fuer kunststoffverarbeitungsmaschinen
DE3619144A1 (de) * 1986-06-06 1987-12-10 Uwe Heuschkel Verfahren und vorrichtung zum herstellen von formteilen aus thermoplastischem kunststoff, insbesondere ungereinigten und unsortierten kunststoffabfaellen
FR2692825B1 (fr) * 1992-06-26 1995-03-10 Sundgau Sarl Atelier Const Ele Procédé et machine pour compacter des déchets contenant des matières thermoplastiques.
GB2454667A (en) * 2007-11-13 2009-05-20 M G H Recycling Ltd Method of and apparatus for crushing stone
ITMI20130601A1 (it) * 2013-04-12 2014-10-13 Giuseppe Ponzielli Macchina per processare materiali polimerici
CN104441729B (zh) * 2014-11-28 2016-01-20 合肥工业大学 一种用于城市生活垃圾破碎的预压缩机

Also Published As

Publication number Publication date
FI64754B (fi) 1983-09-30
DD137679A5 (de) 1979-09-19
PL208299A1 (de) 1980-03-10
BE868910A (fr) 1978-11-03
CS203012B2 (en) 1981-02-27
AU3726578A (en) 1980-01-03
GB2023440B (en) 1982-08-25
DE2700846C3 (de) 1979-06-21
IT1097063B (it) 1985-08-26
FI782041A (fi) 1979-12-28
BG36628A3 (en) 1984-12-16
NO154219C (no) 1986-08-13
RO85080B (ro) 1984-11-30
FR2429665A1 (fr) 1980-01-25
NO154219B (no) 1986-05-05
RO85080A (ro) 1984-10-31
FR2429665B3 (de) 1981-03-06
LU79955A1 (de) 1978-12-12
DK278078A (da) 1979-12-21
DE2700846A1 (de) 1978-07-13
FI64754C (fi) 1984-01-10
IT7825099A0 (it) 1978-06-29
YU41313B (en) 1987-02-28
NO782346L (no) 1980-01-08
ZA783857B (en) 1979-07-25
YU165578A (en) 1983-01-21
GB2023440A (en) 1980-01-03
PL117139B1 (en) 1981-07-31
AT355529B (de) 1980-03-10
HU177439B (en) 1981-10-28
ATA451978A (de) 1979-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2853374B1 (de) Vorrichtung zur Recyclierung von Kunststoffen
EP0859693B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum verarbeiten von bauteilen aus mischkunststoffen und damit vermischten anderen baustoffen sowie deren anwendung
DE60300809T2 (de) Vorrichtung zur Wiedergewinnung von Gipskartonplatten
DE102005013693A1 (de) Verfahren und Anlage zur Herstellung eines Faserstoffes aus agglomeriertem Mischkunststoff
EP0125384A1 (de) Verfahren zur Regenerierung von Giessereialtsand und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DD283968A5 (de) Vorrichtung zur herstellung von kunststoffregenerat
DE2700846C3 (de) Vorrichtung zur thermischen Aufbereitung von thermoplasthaltigen Industrie- und Haushaltsabfällen bzw. Kunststoffmüll
EP0243819B1 (de) Verfahren zum Trennen in Fraktionen einer heterogenen Menge aus festem Material und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE2628916A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur rueckgewinnung von feinstverteilten feststoffen aus schlaemmen
EP0143415B1 (de) Zweistufige Pelletiervorrichtung
US4185784A (en) Heat treatment apparatus for waste containing thermoplastic material
DE3226798A1 (de) Verfahren zur beseitigung und verwertung von abfallstoffen
DE2831321A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur wiedergewinnung von abfaellen aus thermoplastischem kunststoff
EP1782932A2 (de) Verfahren zur Herstellung von mit wenigstens einem Thermoplast umhüllten Holzteilchen und nach diesem Verfahren hergestellte Mischung
DE2845650B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kunststoff-Flach- oder Blasfolien
DE4402394B4 (de) Verfahren zur Entwässerung von wasserfeuchtem Pfropfkautschuk
DE3224705C2 (de) Verfahren und Wirbelströmungsapparat zur Aufbereitung von Altpapier
DE2436864A1 (de) Verfahren zur herstellung von koerpern, naemlich pressteilen oder extrudaten aus thermoplastisch verarbeitbaren stoffen
EP0289015B1 (de) Schneckenpresse sowie Verfahren zur Umformung von Abfallpapier in handhabbare Presslinge
DE4106812C2 (de) Verfahren zur Wiedergewinnung der Bestandteile von in Form eines Verbundes aus mindestens zwei fest verbundenen Schichten aus unterschiedlichen Kunststoffen vorliegenden Stoffen, sowie Anordnungen zur Durchführung des Verfahrens
DE3714624A1 (de) Schneckenpresse sowie verfahren zur herstellung von handhabbaren presslingen aus abfallpapier
DE19681242C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Aufbereitung von Reststoffen
DE19548494C1 (de) Schlammtrocknungsanlage sowie Verfahren zu deren Regelung
DE2655957A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum einbinden toxischer oder radioaktiver abfallstoffe in kunststoff
DE3525936A1 (de) Verfahren und anlage zur entwaesserung und zerkleinerung von mahlgut hoher feuchte

Legal Events

Date Code Title Description
OAP Request for examination filed
OD Request for examination
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8310 Action for declaration of annulment
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: WEICHENRIEDER SEN., ERICH, 8195 EGLING, DE

8313 Request for invalidation rejected/withdrawn
8339 Ceased/non-payment of the annual fee