DE2651821A1 - Aluminiumverbundfolie fuer verpackung von lebensmitteln u.dgl. - Google Patents

Aluminiumverbundfolie fuer verpackung von lebensmitteln u.dgl.

Info

Publication number
DE2651821A1
DE2651821A1 DE19762651821 DE2651821A DE2651821A1 DE 2651821 A1 DE2651821 A1 DE 2651821A1 DE 19762651821 DE19762651821 DE 19762651821 DE 2651821 A DE2651821 A DE 2651821A DE 2651821 A1 DE2651821 A1 DE 2651821A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aluminum composite
composite film
layer
packaging
film according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762651821
Other languages
English (en)
Other versions
DE2651821C2 (de
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHEUCH FOLIEN PAPIER KG
Original Assignee
SCHEUCH FOLIEN PAPIER KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHEUCH FOLIEN PAPIER KG filed Critical SCHEUCH FOLIEN PAPIER KG
Priority to DE2651821A priority Critical patent/DE2651821C2/de
Priority to CH1363277A priority patent/CH621098A5/de
Priority to NL7712374A priority patent/NL7712374A/xx
Priority to GB47090/77A priority patent/GB1562855A/en
Priority to FR7734077A priority patent/FR2370584A1/fr
Priority to IT29638/77A priority patent/IT1089333B/it
Publication of DE2651821A1 publication Critical patent/DE2651821A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2651821C2 publication Critical patent/DE2651821C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B15/00Layered products comprising a layer of metal
    • B32B15/04Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B15/08Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
    • B32B15/09Layered products comprising a layer of metal comprising metal as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin comprising polyesters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B15/00Layered products comprising a layer of metal
    • B32B15/20Layered products comprising a layer of metal comprising aluminium or copper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/06Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B27/08Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/32Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyolefins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/36Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising polyesters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2250/00Layers arrangement
    • B32B2250/055 or more layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2305/00Condition, form or state of the layers or laminate
    • B32B2305/72Cured, e.g. vulcanised, cross-linked
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/50Properties of the layers or laminate having particular mechanical properties
    • B32B2307/514Oriented
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2309/00Parameters for the laminating or treatment process; Apparatus details
    • B32B2309/08Dimensions, e.g. volume
    • B32B2309/10Dimensions, e.g. volume linear, e.g. length, distance, width
    • B32B2309/105Thickness
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2311/00Metals, their alloys or their compounds
    • B32B2311/24Aluminium
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2323/00Polyalkenes
    • B32B2323/04Polyethylene
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2323/00Polyalkenes
    • B32B2323/10Polypropylene
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2367/00Polyesters, e.g. PET, i.e. polyethylene terephthalate
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2439/00Containers; Receptacles
    • B32B2439/70Food packaging

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)
  • Wrappers (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

SCHEUCH FOLIEN- UND PAPIERVERARBEITUNG KOMMANDITGESELLSCHAFT, Im Mühltal, 6100 Darmstadt-Sberstadt
Aluminiumverbundfolie für Verpackung von Lebensmitteln und dgl.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Aluminiumverbundfolie für die Verpackung von Lebensmitteln und dgl. Für diese Zwecke geeignete, also sterilisierfähige Aluminiumverbundfolien sind sowohl in dreischichtiger als auch in vierschichtiger Materalausführung bekannt.
Bei den bekannten Ausführungsformen werden entsprechend dem vorhandenen Stand der Technik die einzelnen Materiallagen mittels besonderer sterilisierfähiger Kaschierklebstoffe miteinander verbunden. Diese Kaschierklebstoffe werden als Zweikomponentenkleber bezeichnet und sind z.B. auf der Basis von mit Isocyanat zu Polyurethan vernetzten Polyolen aufgebaut.
Die Eignung von steriIisierfähigen Verbundfolien, hergestellt nach dieser Verfahrenstechnik, ist abhängig vor allem von der vollkommenen Aushärtung des eingesetzten Kaschierklebers. Diese Kaschierkleber haben unterschiedliche Chemikalien-Beständigkeit und sind somit für viele Anwendungszwecke mit aggressiven Füllgütern nur bedingt brauchbar.
Diese bekannten Klebstoffsysteme bedürfen zur Aushärtung eines längeren Zeitraumes und vor allem zum Erreichen ihrer optimalen Sterilisatxonsbeständigkeit eines Zeitraumes bis zu drei Wochen bei Normaltemperatur. Dies bedeutet, daß nicht nur bei den dreischichtigen Ausführungen, sondern vor allem bei den vierschichtigen Ausführungen sehr lange Fertigungszeiten in Ansatz gebracht werden müssen.
809820/0302
-ζ-
Die Erfindung hat sich zur Aufgabe gestellt, Aluminiumverbund— folien anzugeben, bei denen die vorstehend genannten Schwierigkeiten nicht auftreten, also eine hohe Chemikalien-Beständigkeit und eine schnelle Gebrauchsbeständigkeitf d.h. Wegfall der langen Aushärtezeit der verwendeten Kaschierkleber erzielt wird.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß eine Aluminiumverbundfolie der eingangs genannten Art aus den nachstehend angeführten aufeinanderfolgenden Schichten besteht:
a) gereckte Polyesterfolie von mindestens 0,010 ram Stärke,
b) Polyesterschicht aus hochmolekularem, leicht verzweigtem Copolyester von wenigstens 0,004 mm Stärke,
c) Aluminiumverbundfolie von wenigstens 0,007 mm Stärke,
d) Polyesterschicht aus hochmolekularem, leicht verzweigtem Copolyester von wenigstens 0,004 mm Stärke,
e) Polyolefinfolie von wenigstens 0,03 mm Stärke.
Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet und werden nachstehend in Verbindung mit einem Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben.
Die schematisch vereinfacht gezeichnete Figur zeigt ein Stück einer erfindungsgemäß ausgeführten Aluminiumverbundfolie. Die Aluminiumverbundfolie hat auf ihrer als Außenseite der Verpackung vorgesehenen Oberseite eine gereckte Polyesterfolie 2 von mindestens 0,010 mm Stärke. Auf diese folgt eine Polyesterschicht 3, bestehend aus hochmolekularem, leicht verzweigtem Copolyester, die vorzugsweise auf Basis aromatischer Dicarbonsäuren und aliphatischen Diolen aufgebaut ist» Diese Auftragsschicht hat eine Stärke von nicht weniger als etwa 0,007 mm, was etwa 10 g/gm entspricht.
809820/0302
Anschließend folgt eine Alajuainiumfolie 4 von etwa 0,007 mm Stärke. Hierauf folgt wieder eine Polyesterschicht 5, welche aus demselben Material wie die Polyesterschicht 3 besteht, welche jedoch vorzugsweise etwa die doppelte Stärke der Schicht 2 aufweist, also ein Auftragsgewicht von etwa 20 g/qm hat. Die dem zu verpackenden Gut zugewendete Schicht 6 ist eine PoIyolefinfolie von 0,04 bis 0,1 mm Stärke.
Zur Herstellung der vorstehend beschriebenen Verbundfolie werden die gereckte Polyesterfolie 2 und die Aluminiumfolie 4 auf dem Extrusionswege mittels der linearen hochmolekularen Polyesterschicht 5 zusammenkaschiert. Die freie Aluminiumseite dieses Verbundes 2, 3 und 4 und die Polyolefinfolie 6 werden in einem zweiten Extrusionslaminiervorgang mit Hilfe der dazwischenliegenden zweiten Schicht aus linearem hochmolekularem Polyesterharz 5 kaschiert. Anstelle von zwei hintereinander folgenden Extrusionskaschierarbeitsabläufen ist es auch möglich, diesen Verbund in rationeller Weise in einem Arbeitsgang auf einem sogenannten Tandem-Extruder herzustellen.
Die erfindungsgemäße Aluminiumverbundfolie zeichnet sich durch nachstehende Vorteile aus:
1. Durch den Wegfall der in den bekannten Klebstoffsystemen notwendigen Lösungsmittel ist es möglich, diese sterilisierfähigen Verbundfolien in optimaler Umweltfreundlichkeit herzustellen, denn bei der Herstellung der Folie werden keine Lösungsmittel verdampft, welche die Umwelt beeinträchtigen.
2. Bei entsprechender Wahl der Schichtstärken erhält man eine fünfschichtige Materialspezifikation, welche in ihren Eigenschaften die Vorteile der bisher verwendeten vierschichtigen Ausführung übertrifft, jedoch bei der Herstellung die verfahrenstechnische Wirtschaftlichkeit der bisher verwendeten dreischichtigen Ausführung hat.
809820/0302
Leerseite Γ I

Claims (9)

  1. P aten t ansprüche
    f l.^Alumlnlumverbundfolie für Verpackung von Lebensmitteln
    χ / und dgl., dadurch gekennzeichnet,
    daß sie aus den nachstehend angeführten aufeinanderfolgenden Schichten besteht:
    a) gereckte Polyesterfolie (2) von mindestens 0,010 mm Stärke,
    b) erste Polyesterschicht (3) aus hochmolekularem, leicht verzweigtem Copolyester von wenigstens 0,004 mm Stärke,
    c) Aluminiumfolie (4) von wenigstens 0,007 mm Stärke,
    d) zweite Polyesterschicht (5) aus hochmolekularem, leicht verzweigtem Copolyester von wenigstens 0,004 mm Stärke,
    e) Polyolefinfolie (6) von wenigstens 0,03 mra Stärke.
  2. 2. Aluminiumverbundfolie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Polyesterschicht (3) aus hochmolekularem, leicht verzweigtem Copolyester eine Stärke von wenigstens 0,007 mm hat.
  3. 3. Alumini um verbundfolie nach Anspruch 1, dadurch gekenn ζ ei cn-» net, daß die zweite Polyesterschicht (5) aus hochmolekularem, leicht verzweigtem Copolyester eine Stärke von wenigstens 0,007, vorzugsweise von 0,014 mm, hat.
  4. 4. Aluminiumverbundfolie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Polyolefinfolienschicht (6) aus einer ungereckten Polypropylenfolie besteht.
  5. 5. Aluminiumverbundfolie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Polyolefinfolienschicht (6) aus einer Mischung von Polypropylen und Polybutylen besteht.
    009820/0302
    Xj
  6. 6. Aluminiumverbundfolie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Polyolefinfolienschicht (6) aus einer Mischung von Niederdruck-Polyäthylen und Polyisobutylen besteht.
  7. 7. Aluminiumverbundfolie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Polyolefinfolienschicht (6) aus einer Mischung von Niederdruck-Polyäthylen mit Butylenkautschuk besteht.
  8. 8. Aluminiumverbundfolie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Polyolefinfolienschicht (6) aus Polybutylen besteht.
  9. 9. Aluminiumverbundfolie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie als Verpackung für Lebensmittel ausgebildet ist und die gereckte Polyesterfolie (2) an der Außenseite der Verpackung und die Polyolefinfolie (6) auf der Innenseite der Verpackung angeordnet ist.
    809820/0302
DE2651821A 1976-11-13 1976-11-13 Verfahren zum Herstellen einer ALuminium-Verbundfolie für die Verpackung von Lebensmitteln u.dgl. und die Verwendung der Folie Expired DE2651821C2 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2651821A DE2651821C2 (de) 1976-11-13 1976-11-13 Verfahren zum Herstellen einer ALuminium-Verbundfolie für die Verpackung von Lebensmitteln u.dgl. und die Verwendung der Folie
CH1363277A CH621098A5 (en) 1976-11-13 1977-11-08 Aluminium composite foil for packaging foodstuffs and the like
NL7712374A NL7712374A (nl) 1976-11-13 1977-11-10 Uit meerdere lagen opgebouwde aluminiumfoelie.
GB47090/77A GB1562855A (en) 1976-11-13 1977-11-11 Composite aluminium foil
FR7734077A FR2370584A1 (fr) 1976-11-13 1977-11-14 Feuille composite d'aluminium pour l'emballage des produits alimentaires et analogues
IT29638/77A IT1089333B (it) 1976-11-13 1977-11-14 Foglio composito di alluminio per il confezionamento di generi alimentari e consimili

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2651821A DE2651821C2 (de) 1976-11-13 1976-11-13 Verfahren zum Herstellen einer ALuminium-Verbundfolie für die Verpackung von Lebensmitteln u.dgl. und die Verwendung der Folie

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2651821A1 true DE2651821A1 (de) 1978-05-18
DE2651821C2 DE2651821C2 (de) 1982-11-04

Family

ID=5993077

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2651821A Expired DE2651821C2 (de) 1976-11-13 1976-11-13 Verfahren zum Herstellen einer ALuminium-Verbundfolie für die Verpackung von Lebensmitteln u.dgl. und die Verwendung der Folie

Country Status (6)

Country Link
CH (1) CH621098A5 (de)
DE (1) DE2651821C2 (de)
FR (1) FR2370584A1 (de)
GB (1) GB1562855A (de)
IT (1) IT1089333B (de)
NL (1) NL7712374A (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8703874D0 (en) * 1987-02-19 1987-03-25 Smiths Industries Plc Ostomy bags & materials
SE459986B (sv) * 1987-04-09 1989-08-28 Asea Stal Ab Kraftanlaeggning med cyklonrenare med kylda cyklonben
CA2108728C (en) * 1993-10-19 2001-02-13 Takaaki Okamura Metal sheet laminated with triple layered thermoplastic resin and a method for producing thereof

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1971971U (de) * 1967-03-17 1967-11-02 Kalle Ag Verbundfolie fuer die witterungsbestaendige verpackung von gegenstaenden.
DE1804876B1 (de) * 1967-10-27 1970-10-22 Star Stabilimento Alimentare Behaelter,insbesondere Nahrungsmittelbehaelter,mit einer Wandung aus einem flexiblen Schichtstoff
DE1629791B2 (de) * 1963-09-12 1973-01-25 Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg AG., 8000 München Verpackungsmaterial mit hohen stabilitaets- und dichtigkeitseigenschaften

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1504792A1 (de) * 1964-10-01 1969-07-03 Rheinische Blattmetall Ag Verpackungsfolie
US3764430A (en) * 1970-10-29 1973-10-09 Dow Chemical Co Method for making a metallized barrier structure or film
IT990715B (it) * 1973-06-27 1975-07-10 Star Stabilimento Alimentare Materiale stratificato per la fabbricazione di contenitori di confezionamento di prodotti in genere particolarmente di prodot ti alimentari sterilizzati

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1629791B2 (de) * 1963-09-12 1973-01-25 Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg AG., 8000 München Verpackungsmaterial mit hohen stabilitaets- und dichtigkeitseigenschaften
DE1971971U (de) * 1967-03-17 1967-11-02 Kalle Ag Verbundfolie fuer die witterungsbestaendige verpackung von gegenstaenden.
DE1804876B1 (de) * 1967-10-27 1970-10-22 Star Stabilimento Alimentare Behaelter,insbesondere Nahrungsmittelbehaelter,mit einer Wandung aus einem flexiblen Schichtstoff

Also Published As

Publication number Publication date
DE2651821C2 (de) 1982-11-04
IT1089333B (it) 1985-06-18
FR2370584A1 (fr) 1978-06-09
NL7712374A (nl) 1978-05-17
FR2370584B1 (de) 1983-01-21
CH621098A5 (en) 1981-01-15
GB1562855A (en) 1980-03-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7523332U (de) Klebeband
DE2317819B2 (de) Kunststoff-Laminat für Verpackungszwecke
DE2948688A1 (de) Isoliertapete
DE1156970B (de) Schutzbelag aus Metallfolien
EP2993036A1 (de) Verpackungsfolie und verfahren zum verpacken
DE2651821A1 (de) Aluminiumverbundfolie fuer verpackung von lebensmitteln u.dgl.
DE2757436A1 (de) Verstaerkte kunstharzlaminate
AT393103B (de) Verfahren zum herstellen einer gegen uv-strahlung stabilen verbundfolie sowie deren verwendung
DE1629791B2 (de) Verpackungsmaterial mit hohen stabilitaets- und dichtigkeitseigenschaften
DE2434301B2 (de) Mehrschichtiges kunststoffmaterial
EP1323524A1 (de) Verbundfolie mit Barriereeigenschaften
EP0617219B1 (de) Verwendung von Sperrschichtkunststoffen als Festigkeitsträger in Kraftfahrzeugrohrleitungen
EP0536674B1 (de) Verfahren zur Herstellung oberflächlich strukturierter, dekorativer Schichten
EP3800049B1 (de) Verfahren zur herstellung eines folienverbunds, folienverbund zur verpackung von produkten sowie verpackung
DE2300807A1 (de) Tuben
DE2144677A1 (de) Verstaerkte tapete
DE2148726A1 (de) Verpackungsmaterial fuer freie Fettsaeuren enthaltende Fuellgueter in Folien- oder Bandform
DE2933574A1 (de) Tiefziehblech
DE1504792A1 (de) Verpackungsfolie
AT335753B (de) Tiefziehbare, transparente verbundfolie und verfahren zur herstellung derselben
DE6606037U (de) Verbundfolie mit einer aus einem gitterfoermigen flaechengebilde bestehenden verstaerkungseinlage
DE3604002A1 (de) Verfahren zur herstellung von verpackungsbaendern
CH533514A (de) Mehrschichtige Folie und Verfahren zu ihrer Herstellung
AT388330B (de) Verbundmaterial fuer verpackungszwecke sowie dessen verwendungen
DE1629434C (de) Metallisierter Mehrschichtkorper und Verfahren zu seiner Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8125 Change of the main classification
8127 New person/name/address of the applicant
8181 Inventor (new situation)

Free format text: SCHUH, WALTER A., ING.(GRAD.), 6101 ROSSDORF, DE

D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8339 Ceased/non-payment of the annual fee