DE2632536A1 - Luefterfluegel - Google Patents

Luefterfluegel

Info

Publication number
DE2632536A1
DE2632536A1 DE19762632536 DE2632536A DE2632536A1 DE 2632536 A1 DE2632536 A1 DE 2632536A1 DE 19762632536 DE19762632536 DE 19762632536 DE 2632536 A DE2632536 A DE 2632536A DE 2632536 A1 DE2632536 A1 DE 2632536A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fan
blades
fan blade
forwards
give
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762632536
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Dr Ing Zinsser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762632536 priority Critical patent/DE2632536A1/de
Publication of DE2632536A1 publication Critical patent/DE2632536A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/26Rotors specially for elastic fluids
    • F04D29/28Rotors specially for elastic fluids for centrifugal or helico-centrifugal pumps for radial-flow or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/281Rotors specially for elastic fluids for centrifugal or helico-centrifugal pumps for radial-flow or helico-centrifugal pumps for fans or blowers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

Anmelder: Dr.Ing.Rudolf Zinsser, Kelheim/Donau Ing.Karl Prestl, Kelheim/Donau
Lüfterflügel
Die Erfindung betrifft einen Lüfterflügel, insbesondere für Heizlüfter mit an einer Trägerscheibe ein- oder beidseitig im Abstand ringförmig aufgestellten Luftschaufeln.
Bei Lüfterflügeln dieser Art stellt sich bekanntlich eine zur Trägerscheibe hin zunehmende Luftverteilung ein. Dies führt dazu, daß z.B. nachgeschaltete Heizregister ungleich beaufschlagt werden, wodurch sich ungleiche Betriebstemperaturen in diesem einstellen» Es ist zwar versucht worden durch die Anordnung von zusätzlichen Luftführungsringen die Luftverteilung über die Länge des Lüfterflügels gleich-
709884/0180
mäßiger zu gestalten. Abgesehen davon, daß auch bei diesen Lüfterflügeln noch Zonen mit ungleichen Liefermengen und Druckziffern vorhanden sind, erfordern die Lüfterflügel auch einen großen Fertigungsaufwand.
Die Erfindung hat die Schaffung von Maßnahmen zur Aufgabe, die eine über die ganze Lüfterradlänge gleichmäßige Luftverteilung ergebene
Nach der Erfindung ist dies dadurch erreicht, daß die Luftschaufeln am freien Ende einen in Laufrichtung vorwärts oder rückwärts um eine schräg zur Lüfterflügelachse nach innen oder aussen geneigte Kante abgebogenen Eckbereich aufweisen. Die abgebogenen Eckbereiche können debei eben oder bogenförmig ausgebildet sein. Durch die Anordnung der Eckbereiche werden Teilmengen der nahe der Trägerscheibe verstärkt auftretenden Abluft in Richtung der freien Enden der Luftschaufeln abgeleitet und gewissermaßen durch Auffächerung der Abluft eine gleichmäßige Verteilung derselben über die ganze Lüfterflügellänge erzielt« Hierdurch ist gewährleistet, daß in einem gegebenenfalls nachgeschalteten Heizregister die Heizwiderstände optimal gleichmäßig durch die Abluft beaufschlagt werden.
709884/0180
In Ausgestaltung des Lüfterflügels ist vorgesehen, diesen entweder durch einen ebenen Blechzuschnitt zu bilden bzw» als Spritz- oder Druckgußformteil zu gestalten« Auch anderweitige Materialien und Formgebungsverfahren für die Herstellung des Lüfterflügels sind denkbar,.
Die Erfindung ist anhand eines Ausführungsbeispiels in der Zeichnung verdeutlicht. Es zeigen:
Pig, 1 einen Lüfterflügel in Seitenansicht und Fig. 2 einen Lüfterflügel in Draufsicht.
In den Figuren ist mit 1 eine tellerförmige Trägerscheibe bezeichnet, die beidseitig Luftschaufeln 2 trägt. Mit einer aufgenieteten Nabe 3 ist die Trägerscheibe, z.B. auf Wellen von Antriebsmotoren ododgl. festlegbar. Die Luftschaufeln 2 sind beim Ausführungsbeispiel an ihren freien Enden mit einem um eine Kante 4 nach vorne abgebogenen Eckbereich 21 versehen« Die Kante 4 erstreckt sich dabei schräg zur Lüfterflügelachse. Bei Drehbewegungen des Lüfterflügels bewirken die abgebogenen Eckbereiche 2' eine Auffächerung der nahe der Trägerscheibe größeren Abluftmengen in Richtung der freien Enden der Luftschaufeln, wodurch eine
-"-S-'./0 1 8 0
optimal gleichmäßige Luftverteilung über die ganze Länge des Lüfterflügels erzielt ist.
Es entspricht der Erfindung, daß die Eckbereiche auch nach, rückwärts oder entlang einer schräg nach innen geneigten Kante abgebogen sein können, wobei die Eckbereiche 2· eben oder gekrümmt sein können.
7 U UHU / 0 1 8 0
COPV

Claims (5)

Patentansprüche
1. Lüfterflügel, insbesondere für Heizlüfter mit an einer Trägerscheibe ein- oder beidseitig im Abstand ringförmig aufgestellten Luftschaufeln, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftschaufeln (2) am freien Ende einen in Laufrichtung vorwärts oder rückwärts um eine schräg zur Lüfterflügelachse nach innen oder aussen geneigte Kante (4) abgebogenen Eckbereich (21) aufweisen.
2. Lüfterflügel nach Anspruch 1, dadurch geknnzeichnet, daß die abgebogenen Eckbereiche (21) eben ausgebildet sind.
3. Lüfterflügel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Eckbereiche (2!) bogenförmig gestaltet sind.
4. Lüfterflügel nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerscheibe (1) und die Luftschaufeln (2) durch einen ebenen Blechzuschnitt gebildet sind»
7 f; i ■- H U I Π 1 8 0
ORIGINAL INSPECTED
-JeT-
5. Lüfterflügel nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerscheibe (1) und die Luf'tschaufeln (2) als Spritzoder Druckgußformteil gebildet sind.
λ / / Π 1 8 Ü
DE19762632536 1976-07-20 1976-07-20 Luefterfluegel Withdrawn DE2632536A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762632536 DE2632536A1 (de) 1976-07-20 1976-07-20 Luefterfluegel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762632536 DE2632536A1 (de) 1976-07-20 1976-07-20 Luefterfluegel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2632536A1 true DE2632536A1 (de) 1978-01-26

Family

ID=5983441

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762632536 Withdrawn DE2632536A1 (de) 1976-07-20 1976-07-20 Luefterfluegel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2632536A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2606465A1 (fr) * 1986-11-06 1988-05-13 Ducellier & Cie Ventilateur de machine electrique tournante
US4961016A (en) * 1989-08-09 1990-10-02 General Motors Corporation Dual-face cooling fan for a dynamoelectric machine
CN104265683A (zh) * 2014-09-03 2015-01-07 刘剑卿 具有可折叠式扇叶的风扇
US20150176595A1 (en) * 2013-12-20 2015-06-25 Beckett Air Incorporated Dual-Sided Centrifugal Fan

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2606465A1 (fr) * 1986-11-06 1988-05-13 Ducellier & Cie Ventilateur de machine electrique tournante
EP0270393A2 (de) * 1986-11-06 1988-06-08 Equipements Electriques Moteur Gebläse einer elektrischen Maschine
EP0270393A3 (en) * 1986-11-06 1988-06-15 Equipements Electriques Moteur Ventilator of a rotating electrical machine
US4961016A (en) * 1989-08-09 1990-10-02 General Motors Corporation Dual-face cooling fan for a dynamoelectric machine
US20150176595A1 (en) * 2013-12-20 2015-06-25 Beckett Air Incorporated Dual-Sided Centrifugal Fan
CN104265683A (zh) * 2014-09-03 2015-01-07 刘剑卿 具有可折叠式扇叶的风扇

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3137114C2 (de)
DE19929978B4 (de) Lüfter mit Axialschaufeln
DE2404227C3 (de) Kühlerventilatoranordnung für Kraftfahrzeuge
DE3219615A1 (de) Strahlturbine mit gegenlaeufigen raedern
DE2459486B2 (de) KUhlluftfördereinrichtung, insbesondere in Fahrzeugen
CH622318A5 (de)
DE2632536A1 (de) Luefterfluegel
EP0515839B1 (de) Laufrad für einen halbaxial wirkenden Lüfter
DE2104495C3 (de) Radialventilator
DE19516515A1 (de) Radialgebläse
DE958147C (de) Schaufelrad fuer Geblaese, insbesondere fuer Staubsauger
DE2511057C2 (de) Gebläsewärmetauscher mit umlaufendem Ringrippenkörper
DE2556824A1 (de) Geblaeserad, insbesondere heizluftgeblaeserad fuer ein fahrzeugheizgeraet
EP2314882A1 (de) Luftleitelement für einen Axialventilator
DE1115268B (de) Einstufige Radial-Stroemungsmaschine mit fliegend gelagertem Laufrad und mit Spiralgehaeuse
DE1453708A1 (de) Turbine fuer Zentrifugalpumpen,insbesondere fuer kleine Pumpen
DE2308356C3 (de) Trommelläufer für Gebläse
DE2050522B2 (de) Axialgeblaeselaufrad
DE19717154A1 (de) Gebläseanordnung
DE2331623C3 (de) Anordnung zum Befestigen haubenahnlicher, ringförmig geschlossener Teile, insbesondere von Lufterhauben, am Gehäuse eines Elektromotors
DE323190C (de) Laufschaufel fuer Schnellaeuferwasserturbinen mit sichelausschnittfoermigem Meridianschnitt
EP0486539B1 (de) Gebläse mit einem elektromotor
WO2017194229A1 (de) Radialverdichter
DE617039C (de) Fluegelrad fuer Schraubenradgeblaese
DE2440230C3 (de) Vorlaufrad für eine Radialpumpe

Legal Events

Date Code Title Description
OF Willingness to grant licences before publication of examined application
8141 Disposal/no request for examination