DE2628961A1 - Verfahren zum selbsttaetigen veraendern der vorschubgeschwindigkeit des werkzeugschlittens - Google Patents

Verfahren zum selbsttaetigen veraendern der vorschubgeschwindigkeit des werkzeugschlittens

Info

Publication number
DE2628961A1
DE2628961A1 DE19762628961 DE2628961A DE2628961A1 DE 2628961 A1 DE2628961 A1 DE 2628961A1 DE 19762628961 DE19762628961 DE 19762628961 DE 2628961 A DE2628961 A DE 2628961A DE 2628961 A1 DE2628961 A1 DE 2628961A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
position values
procedure
slide
tool slide
feed speed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762628961
Other languages
English (en)
Inventor
Guenter Ing Grad Broemer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19762628961 priority Critical patent/DE2628961A1/de
Priority to US05/802,968 priority patent/US4092887A/en
Publication of DE2628961A1 publication Critical patent/DE2628961A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/18Numerical control [NC], i.e. automatically operating machines, in particular machine tools, e.g. in a manufacturing environment, so as to execute positioning, movement or co-ordinated operations by means of programme data in numerical form
    • G05B19/416Numerical control [NC], i.e. automatically operating machines, in particular machine tools, e.g. in a manufacturing environment, so as to execute positioning, movement or co-ordinated operations by means of programme data in numerical form characterised by control of velocity, acceleration or deceleration
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/30Nc systems
    • G05B2219/45Nc applications
    • G05B2219/45128Nibble machines
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S83/00Cutting
    • Y10S83/916Nibbling
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/04Processes
    • Y10T83/0605Cut advances across work surface
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/162With control means responsive to replaceable or selectable information program
    • Y10T83/173Arithmetically determined program
    • Y10T83/175With condition sensor
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T83/00Cutting
    • Y10T83/647With means to convey work relative to tool station
    • Y10T83/654With work-constraining means on work conveyor [i.e., "work-carrier"]
    • Y10T83/6545With means to guide work-carrier in nonrectilinear path

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Numerical Control (AREA)

Description

SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT ^ Unser Zeichen Berlin und München VPA 76 ρ 3 117 BRD
Verfahren zum selbsttätigen Verändern der Vorschubgeschwindigkeit des Werkstückschllttens
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum selbsttätigen Verändern der Vorschubgeschwindigkeit des Werkstückschlittens in der Nähe zulässiger Endlagen bei einer numerisch gesteuerten Werkzeugmaschine, insbesondere einer Nibbelmaschine, mit Meßsystemen für den Positionsistwert des Schlittens.
Mit diesem Oberbegriff wird auf eine Anordnung Bezug genommen, wie sie beispielsweise im Katalog SINUMERIK 550C vom Oktober 1974 der Siemens AG beschrieben ist.
Bei Werkzeugmaschinen mit hoher möglicher Geschwindigkeit der Schlitten und verhältnismäßig schweren Werkstücken, wie z.B. bei Nibbelmaschinen, ist es notwendig, die Verfahrgeschwindigkeit in der Nähe der Endlagen zu reduzieren, um unzulässige Belastungen zu vermeiden und vor allem um in jedem Fall noch einen Nothalt ausführen zu können. Dieses Problem läßt sich im Prinzip mit mechanischen Endschaltern lösen, die in der Nähe zulässiger Endlagen angebracht werden und bei Ansteuerung die Geschwindigkeit herabsetzen. Der Montage- und Justieraufwand für derartige Endschalter ist aber beträchtlich. Ebenso aufwendig ist eine Berücksichtigung der vorstehend genannten Gegebenheiten bei der Programmierung einer numerischen Steuerung.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein einfaches Verfahren anzugeben, durch das die Geschwindigkeit in
Ch 21 Sie / 15.6.1976 709852/0589
3 76P 3 117 BRD
den Grenzbereichen selbsttätig den Erfordernissen eines Nothaltes angepaßt wird. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in einen Speicher der numerischen Steuerung im Abstand vor den Endlagen liegende Sicherheitspositionswerte eingesetzt und mit den Positionsistwerten der Meßsysteme verglichen werden und daß beim überschreiten der Sicherheitspositionswerte in Richtung der Endlagen die Vorschubgeschwindigkeit selbsttätig verringert wird und daß diese Verringerung aufgehoben wird, wenn ein den Schlitten über die Sicherheitspositionswerte in Gegenrichtung zu den Endlagen steuernder Positionssollwert in der numerischen Steuerung ansteht.
Die die Meßsysteme schon vorhanden sind und bei der Verwendung eines Rechners zur Steuerung der Maschine der notwendige Speicherplatz ohne weiteres zur Verfügung steht, erfordert diese zusätzliche überwachung nur einen sehr geringen Aufwand.
Anhand einer Zeichnung sei die Erfindung näher erläutert:
Der Schlitten 1 einer numerisch gesteuerten Nibbelmaschine sei in xy-Richtung in einem Bereich der Maschine verfahrbar, dessen äußere Begrenzung mit E bezeichnet ist. Beim Erreichen dieser Endlage wird automatisch die Maschine abgeschaltet. Vor dieser Endlage E befindet sich ein Sicherheitsbereich B, der nicht mit maximalem Vorschub befahren werden darf und in dem der maximale Vorschub von z.B. 50 Meter pro Minute selbsttätig herabgesetzt werden muß. Die innere Begrenzung dieses Sicherheitsbereiches ist gestrichelt gezeichnet und mit S bezeichnet; ihr sind die Sicherheitspositionswerte x1, x2 bzw. y1, y2 zugeordnet. Diese Werte sind im Speicher der numerischen Steuerung 4 niedergelegt.
Durch die Befehle der numerischen Steuerung 4 wird mittels der Vorschubmotoren 2 und 3 der nicht maßstäblich gezeichnete Schlitten 1 in an sich bekannter Weise verfahren, wobei seine jeweiligen Istpositionen mit Meßsystemen 5 und 6 erfaßbar sind. Verfährt z.B. die Maschine vom Punkt xo zum Punkt x3, so wird beim Erreichen des Positionsistwertes, der mit dem Sicherheitspositionswert x2 übereinstimmt, ein Befehl zur Reduzierung der Vorschubgeschwindigkeit gegeben, so daß die Maschine nur mit redu-
709852/0589
-H 76P3H7BRD
zierter Vorschubgeschwindigkeit rum Punkt x3 weiterfährt. Lautet nun in diesem Punkt der nächste Befehl zu einem Punkt x4 zu fahren, der innerhalb der Begrenzung S liegt, so wird die Vorschubbegrenzung sofort aufgehoben, da dann auch bei einem erforderliehen Nothalt im Sicherheitsbereich B der Schlitten in einer zulässigen Position zum Stillstand kommt.
Durch dieses Vorgehen wird die Maschine auch im Sicherheitsbereich mit höchster Geschwindigkeit gefahren, d.h. optimal ausgelastet, wenn dies zulässig ist.
1 Patentanspruch
1 Figur
709852/0589

Claims (1)

  1. Patentanspruch
    Verfahren zum selbsttätigen Verändern der..VorSchubgeschwindigkeit des Werkzeugschlittens in der Nähe zulässig'e'r'-^niilagen bei einer numerisch gesteuerten Werkzeugmasphine-j· insbesondere einer Nibbelmaschine, mit Meßsystemen für die Positionswerte des Werkzeug-Schlittens, dadurch gekennzeichnet, daß in einen Speicher der numerischen Steuerung (4) in Abstand vor den Endlagen (E) liegende Sicherheitspositionswerte (x1, x2, y1, y2) eingesetzt sind und mit den Positionsmeßwerten (x, y) der Meßsysteme (5, 6) verglichen werden, und daß beim Überschreiten der Sicherheitspositionswerte in Richtung der Endlagen die Vorschubgeschwindigkeit selbsttätig verringert wird und daß diese Verringerung aufgehoben wird, wenn ein den Schlitten (1) über die Sicherheitspositionswerte in Gegenrichtung zur Endlage (E) steuernder Positionssollwert in der numerischen Steuerung (4) ansteht.
    709852/0689
    ORIGINAL INSPECTED COPV
DE19762628961 1976-06-28 1976-06-28 Verfahren zum selbsttaetigen veraendern der vorschubgeschwindigkeit des werkzeugschlittens Pending DE2628961A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762628961 DE2628961A1 (de) 1976-06-28 1976-06-28 Verfahren zum selbsttaetigen veraendern der vorschubgeschwindigkeit des werkzeugschlittens
US05/802,968 US4092887A (en) 1976-06-28 1977-06-02 Method for automatically varying the feed rate of a workpiece carriage in a machine tool

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762628961 DE2628961A1 (de) 1976-06-28 1976-06-28 Verfahren zum selbsttaetigen veraendern der vorschubgeschwindigkeit des werkzeugschlittens

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2628961A1 true DE2628961A1 (de) 1977-12-29

Family

ID=5981634

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762628961 Pending DE2628961A1 (de) 1976-06-28 1976-06-28 Verfahren zum selbsttaetigen veraendern der vorschubgeschwindigkeit des werkzeugschlittens

Country Status (2)

Country Link
US (1) US4092887A (de)
DE (1) DE2628961A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0646852A4 (de) * 1993-02-23 1995-01-18 Fanuc Ltd Regelungssystem für die beschleunigung/verzögerung einer numerischen steuerung.

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8704628U1 (de) * 1987-03-28 1988-08-11 De-Sta-Co Metallerzeugnisse Gmbh, 6000 Frankfurt, De

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3664217A (en) * 1969-03-01 1972-05-23 Siemens Ag Method and system for digital subdivision of the tool feed travel of a numerically controlled machine tool

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0646852A4 (de) * 1993-02-23 1995-01-18 Fanuc Ltd Regelungssystem für die beschleunigung/verzögerung einer numerischen steuerung.
EP0646852A1 (de) * 1993-02-23 1995-04-05 Fanuc Ltd. Regelungssystem für die beschleunigung/verzögerung einer numerischen steuerung
US5589750A (en) * 1993-02-23 1996-12-31 Fanuc Ltd. Acceleration/deceleration control apparatus for numerical control apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
US4092887A (en) 1978-06-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0062159B1 (de) Numerische Bahnsteuerung für eine Werkzeugmaschine
DE3600364C2 (de)
DE3545795C2 (de) Vorrichtung zur numerischen Steuerung
DE2322252A1 (de) Regelvorrichtung und verfahren zum regeln
DE102015113777A1 (de) Laserstrahlbearbeitungsvorrichtung mit Hochgeschwindigkeitspositionierungsfunktion
DE102017001654A1 (de) Numerische Steuervorrichtung, die eine maschinelle Bearbeitungsbedingung gemäß maschinellen Bearbeitungsinformationen ändern kann
DE102014007556A1 (de) Numerische Steuervorrichtung für die Steuerung einer Bewegungsgeschwindigkeit
DE4038664A1 (de) Numerisches steuergeraet
DE2628961A1 (de) Verfahren zum selbsttaetigen veraendern der vorschubgeschwindigkeit des werkzeugschlittens
EP3304227B1 (de) Regelung eines spanenden bearbeitungsprozesses mittels p-regler und belastungsabhängigem regelfaktor
DE4025749A1 (de) Verfahren zum automatischen betreiben eines drehkrans
DE2165862C2 (de) Adaptive Steuerungsvorrichtung für numerisch gesteuerte Werkzeugmaschinen
DE2165926C2 (de) Steuerungsvorrichtung für die Vorschubbewegung von Werkzeugen an Werkzeugmaschinen mit mehreren Werkzeugspindeln
EP0270837A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Lageregelung für motorisch bewegte Bauteile von NC- und CNC-Werkzeugmaschinen
EP1785644B1 (de) Schnell verfahrender Gewindetrieb
DE102020129441A1 (de) Steuereinrichtung für einen elektromotor und verfahren zum steuern des elektromotors
DE102020122685A1 (de) Parametereinstellverfahren und steuervorrichtung
DE3500806A1 (de) Steuerung fuer einen industrie-schweissroboter
DE1948013A1 (de) Verfahren zur adaptiven Regelung von Drehmaschinen
EP0121212B1 (de) Verfahren zum Überwachen des Betriebsverhaltens von Projektions-Formen-Schleifmaschinen
DD227349A1 (de) Regelanordnung fuer steuerbare pneumatikkissen
DE3908844A1 (de) Numerische steuerung fuer werkzeugmaschinen oder roboter
DE102018005713B4 (de) Numerische Steuervorrichtung
DE2128200A1 (de) Einrichtung zur Kontrolle des Durchmessers von Werkstuecken bei der Bearbeitung
EP0082940B1 (de) Positionierverfahren für Maschinen

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHN Withdrawal