DE2626781C3 - Waschmaschinentrommel - Google Patents

Waschmaschinentrommel

Info

Publication number
DE2626781C3
DE2626781C3 DE19762626781 DE2626781A DE2626781C3 DE 2626781 C3 DE2626781 C3 DE 2626781C3 DE 19762626781 DE19762626781 DE 19762626781 DE 2626781 A DE2626781 A DE 2626781A DE 2626781 C3 DE2626781 C3 DE 2626781C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hollow cylinder
washing machine
longitudinal ribs
drum
end walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19762626781
Other languages
English (en)
Other versions
DE2626781B2 (de
DE2626781A1 (de
Inventor
Jean Givors Dacruze
Etinne Tour-De-Sahvagny Poyol
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Thomson-Brandt SA
Original Assignee
Thomson-Brandt SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Thomson-Brandt SA filed Critical Thomson-Brandt SA
Publication of DE2626781A1 publication Critical patent/DE2626781A1/de
Publication of DE2626781B2 publication Critical patent/DE2626781B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2626781C3 publication Critical patent/DE2626781C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/02Rotary receptacles, e.g. drums

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Waschmaschinentrommel gemäß dem Gattungsbegriff des Patentanspruches.
Bei einer solchen, zum allgemeinen Stand der Technik gehörigen Waschmai ;hinentrommel ist der Hohlzylinder im Bereich der etwa V-förm;"en Querschnitt aufweisenden Längsrippen mit den Stirnwänden über aufgenietete. V-förmige, kleine Platten verbunden. Hierdurch wird zwar eine hohe Dauerfestigkeit erzielt jedoch ist zur Herstellung der Waschmaschinentrommel ein zusätzlicher Arbeitsgang zum Aufnieten der V-förmigen Platten erforderlich, der wegen der dabei notwendigen Ausricht- und Haltevorgänge aufwendig ist und die Automatisierung des Zusammenbaues der Waschmaschinentrommel schwierig macht.
Eine Waschmaschinentrommel, deren Trommelmanlei mit den Stirnwänden über den gesamten Umfang xusammengebördeit ist, ist aus der FR-PS 12 73418 bekannt. Es hat sich jedoch gezeigt, daß wegen der unvermeidbaren Fertigungstoleranzen und wegen der erheblich unterschiedlichen und zum Teil gegenläufigen Krümmungsradien am Umfang der Zusammenbau einer solchen Waschmaschinentrommel schwierig ist und die Verbindung häufig nicht die erforderliche Dauerfestigkeit aufweist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Waschmaschinentrommel der einleitend angegebenen Gattung zu schaffen, deren Hohlzylinder auch im Bereich seiner Längsrippen mit den Stirnwänden auf eine einfache, leicht automatisierbare Art und Weise verbunden ist.
Die Lösung dieser Aufgabe ist im Kennzeichen des Patentanspruches angegeben.
In der Zeichnung sind Einzelheiten einer bekannten und einer erfindungsgemäßen Waschniaschinentrom* rtiel schemalisch vereinfacht dargestellt. !Es zeigt
Fig. I eine schematische« perspektivische Darstellung einer Trommelwaschmaschine, in der insbesondere
die Trommel dieser Maschine veranschaulicht ist;
Fig.2 einen teilweise abgebrochenen Querschnitt durch eine Waschtrommel bekannter Art in Höhe einer Längsrippe dieser Trommel in größerer Darstellung; '. Fig.3 einen teilweise abgebrochenen Längsschnitt durch eine Waschtrommel nach der Erfindung in Höhe einer Längsrippe dieser Trommel in noch größerer Darstellung;
Fig.4 einen teilweise abgebrochenen Querschnitt durch die Waschtrommel nach Fig.3 in Höhe einer Längsrippe dieser Trommel in einer der Fig.2 entsprechenden Darstellung.
Die Waschmaschine nach F i g. 1 umfaßt eine Waschtrommel 1, die in einem gestrichelt dargestellten Gehäuse 2 um eine horizontale Achse drehbar gelagert ist Diese Trommel 1 besteht aus einem Hohlzylinder 3, der an seinen beiden Enden durch Stirnwände 4 und 5 verschlossen ist Der Hohlzylinder 3 ist mit Lochungen 6 und mehreren, in gleichen Winkelabständen angeordneten Längsrippen 7 versehen, die ins Zylinderinnere hineinragen, sich über die ganze Länge des Hohizyiinders erstrecken und einen V-förmigen Querschnitt haben.
Bei einer bekannten Waschtrommel (Fig.2) haben die Längsrippen 7 an ihren Enden rechtwinklig umgebogene Ränder 8, über die der Hohlzyllader 3 mit den Stirnwänden 4 und 5 mit Hilfe von V-förmigen Platten 9 und Nieten verbunden ist Die Platten 9, die in ihrer Mitte durch je einen Niet 10 gehalten werden, pressen über ihren Umfang die umgebogenen Ränder 8 des Hohlzylinders 3 gegen die Stirnwände 4 und 5. In den außerhalb der Längsrippen 7 liegenden Bereichen sind die Ränder des Hohlzylinders 3 und die der Stirnwände 4 und 5 durch Bördeln verbunden.
Bei einer Waschtrommel nach der Erfindung (F i g. 3 und 4) weisen die Stirnwände 4 und 5 in Höhe jeder Längsrippe 7 des Hohlzylinders 3 ein Loch 15 auf, das einen umgebogenen Rand 12 hat Die Enden der Längsrippen sind wie bei den oben ucschriebenen, bekannten Waschtrommeln mit abgebogenen Rändern 8 versehen.
Bei der Herstellung der Stirnwände 4 und 5 werden in diese die kreisförmigen Löcher 15 (Fig.4) an den Stellen eingestanzt, an denen die Enden der Längsrippen 7 des Hohlzylinders 3 zu liegen kommen. Die Ränder 12 dieser kreisförmigen Löcher werden zur Kragenform aufgebogen.
Beim Zusammenbau des Hohlzylinders 3 und der Stirnwände 4 und 5 werden die Kragen dieser kreisförmigen Löcher 15 umgebördelt. Dabei hintergreifen die Lochränder 12 die umgebogenen Ränder 8 der Lrngsrippen 7 des Hohlzylinders 3 und pressen diese Ränder 8 fest gegen die Stirnwände 4 und 5. Hierdurch entsteht eine feste und dauerhafte Verbindung.
Die Teile der Ränder des Hohlzylinders 3 und der Stirnwände 4 und 5, die sich in den Bereichen außerhalb der Längsrippen 7 befinden, sind in bekannter Weise durch Bördelkanten 11 vereinigt.
Die feste Verbindung der umgebogenen Ränder 8 der Längsrippen 7 mit den Stirnwänden ermöglicht die Herstellungsvorgänge für die Trommel zu vereinfachen, nämlich so auszugestalten, daß sie sich ZUf Automatisier rung eignen.
Hierzu 2 Blaff Zeichnungen

Claims (1)

  1. ZD /öl
    Patentanspruch:
    Waschmaschinentrommel bestehend aus einem Hohlzylinder mit in Winkelabständen eingeformten, sich über die ganze Länge des Hohlzylinders erstreckenden Längsrippen, die jeweils an ihren beiden Enden mit rechtwinklig zur Zylindermantelfläche verlaufenden, ins Innere der Längsrippe gerichteten Befestigungsflanschen versehen sind, und aus zwei die Stirnseiten des Hohlzylinders verschließenden, kreisförmigen Stirn wand en, deren Ränder mit den zwischen den Längsrippen liegenden Randabschnitten des Hohlzylinders durch Bördeln verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Stirnwände (4, 5) jeweils eine der Anzahl der Längsrippen entsprechende Anzahl kreisrunder Löcher (15) mit umgebördeltem Rand aufweisen, deren Durchmesser und Anordnung so £«:wählt ist, daß der umgebördelte Rand jedes Lochs den Befestigungsfiansch (S) eines Längsrippenendes hintergreift und gegen die anliegende Stirnwand (4 bzw. 5) preßt
DE19762626781 1975-06-17 1976-06-15 Waschmaschinentrommel Expired DE2626781C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7518964A FR2314963A1 (fr) 1975-06-17 1975-06-17 Machine a laver le linge a tambour, procede de sa fabrication et dispositifs de mise en oeuvre de ce procede

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2626781A1 DE2626781A1 (de) 1976-12-23
DE2626781B2 DE2626781B2 (de) 1979-08-02
DE2626781C3 true DE2626781C3 (de) 1980-04-03

Family

ID=9156653

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762626781 Expired DE2626781C3 (de) 1975-06-17 1976-06-15 Waschmaschinentrommel

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE2626781C3 (de)
ES (1) ES448939A1 (de)
FR (1) FR2314963A1 (de)
GB (1) GB1544645A (de)
IT (1) IT1078783B (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1291667B1 (it) * 1997-04-24 1999-01-19 Miramondi Srl Cestello perfezionato per macchine lavatrici,asciugatoi e simili e procedimento per la sua realizzazione
DE10006975B4 (de) * 2000-02-16 2004-08-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Wäschetrommel für eine Waschmaschine
ITMI20031631A1 (it) * 2003-08-07 2005-02-08 Miramondi Impianti S P A Struttura di cestello per macchine lavatrici, asciugatoi e simili.
ES2296424B1 (es) * 2004-02-06 2008-12-16 Bsh Electrodomesticos España S.A. Refuerzo para tambor de maquina lavadora.
ES2284308B1 (es) * 2005-03-08 2008-08-01 Bsh Electrodomesticos España, S.A. Tambor para maquina lavadora de ropa.
WO2009083578A1 (en) * 2007-12-31 2009-07-09 Arcelik Anonim Sirketi A washer/dryer

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1563822A (en) * 1923-12-17 1925-12-01 Conlon Corp Washing-machine cylinder
FR1333313A (fr) * 1961-09-07 1963-07-26 Siemens Elektrogeraete Gmbh Paroi frontale pour le tambour d'une machine à traiter le linge

Also Published As

Publication number Publication date
FR2314963B1 (de) 1977-12-09
FR2314963A1 (fr) 1977-01-14
DE2626781B2 (de) 1979-08-02
ES448939A1 (es) 1977-12-16
IT1078783B (it) 1985-05-08
GB1544645A (en) 1979-04-25
DE2626781A1 (de) 1976-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2342422C3 (de) Walzenmantel
DE19750269C1 (de) Reflektor umfassend eine Anzahl von Reflektor-Segmenten für eine optische Strahlenquelle
DE3445493C2 (de)
DE2626781C3 (de) Waschmaschinentrommel
WO2006122838A1 (de) Haushaltgerät zur pflege von wäschestücken insbesondere wäschetrockner
DE2701905B2 (de) Stranggepreßtes Bauelement zum Aufbau von Wänden, insbesondere von Kraftfahrzeugen
EP1257708B1 (de) Wäschetrommel für eine waschmaschine
WO1985005573A1 (en) Support system for metal sections to which two colours of paint are to be applied
DE2365861A1 (de) Laufrad, insbesondere fuer querstromgeblaese, und verfahren zur herstellung eines solchen laufrads
DE2601663C3 (de) Kastenrollo
DE102016211059A1 (de) System zur Befestigung von Kühlermodulen mit mindestens einem Lagerzapfen in einem oberen Abschnitt eines Montageträger eines Kraftfahrzeuges sowie Zwischenelement für die Aufnahme eines Kühlerlagers eines Kühlermoduls
DE102020207151A1 (de) Luftausströmer für ein Kraftfahrzeug
DE102017215261A1 (de) Gebläse für ein elektrogerät
DE308035C (de)
WO2007003235A1 (de) Befestigungshülse
DE1901161B2 (de) Wärmetauscher
DE102005059129A1 (de) Gehäuse eines Verstellantriebes, insbesondere eines Schrittschaltwerkes eines Kraftfahrzeugsitzes
DE102004044582A1 (de) Bausatz für den Besatz einer Arbeitswalze einer Fahrzeugwaschvorrichtung
DE2408238B2 (de) Befestigungsvorrichtung für Haltegriffe, Armlehnen o.dgl. an der Karosserieinnenwand von Fahrzeugen
DE102020111937A1 (de) Freilaufgehäuse zum Aufnehmen eines Freilaufs
DE3023234C2 (de) Wäschetrommel für eine Wäschebehandlungsmaschine
DE10247070A1 (de) Waschmaschinentrommel mit Schöpfrippen und Verfahren zur Herstellung einer solchen Waschmaschinentrommel
DE2816623B2 (de) Vorrichtung zum Abdichten von Verbindungsstellen an einem durchlaufenden Gegenstand, insbesondere von Kabelmuffen
DE60221393T2 (de) Verfahren zur Herstellung eines vertikalen Gerüstelementes, und durch Anwendung dieses Verfahrens hergestelltes Element
DE102019124942A1 (de) Planetentrieb

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee