DE2623824A1 - Wristwatch strap with top and bottom strips - uses impregnated synthetic resin to join strips while leaving tube for arm of double arm leaf spring around watch bar - Google Patents

Wristwatch strap with top and bottom strips - uses impregnated synthetic resin to join strips while leaving tube for arm of double arm leaf spring around watch bar

Info

Publication number
DE2623824A1
DE2623824A1 DE19762623824 DE2623824A DE2623824A1 DE 2623824 A1 DE2623824 A1 DE 2623824A1 DE 19762623824 DE19762623824 DE 19762623824 DE 2623824 A DE2623824 A DE 2623824A DE 2623824 A1 DE2623824 A1 DE 2623824A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leaf spring
leather
lining
watch strap
leg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762623824
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Dirscherl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762623824 priority Critical patent/DE2623824A1/en
Priority to SE7607351A priority patent/SE7607351L/en
Priority to GB29334/76A priority patent/GB1497028A/en
Priority to FR7623894A priority patent/FR2320070A1/en
Priority to JP51092090A priority patent/JPS5219576A/en
Priority to NL7608684A priority patent/NL7608684A/en
Publication of DE2623824A1 publication Critical patent/DE2623824A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C5/00Bracelets; Wrist-watch straps; Fastenings for bracelets or wrist-watch straps
    • A44C5/14Bracelets; Wrist-watch straps; Fastenings for bracelets or wrist-watch straps characterised by the way of fastening to a wrist-watch or the like
    • A44C5/16Bracelets; Wrist-watch straps; Fastenings for bracelets or wrist-watch straps characterised by the way of fastening to a wrist-watch or the like by folding the strap

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

The wristwatch strap is of leather or similar material and has top and bottom leather strips, the top strip having fixing tongues at the ends. The strips together form a tube accommodating the one arm of a double arm leaf spring fitting round the achoring bar on the watch, the other arm being covered by the top strip. Both strips are impregnated with a synthetic resin solution and welded together, and the tube is formed by a non-welded zone. The end of the leaf spring can have holes in it so that it is held in place by the portions of strip welded together through them.

Description

Uhrarmband und Verfahren zu seiner HerstellungWatch strap and process for its manufacture

Die Erfindung betrifft ein Uhrarmband aus Leder od. dgl. mit Oberleder und Futterleder, wobei das Oberleder am Befestigungsende jeder Armbandhälfte eine Lasche bildet, mit einer zweischenkligen, den Uhrensteg umgreifenden Blattfeder, deren einer Schenkel in einer zwischen dem Oberleder und dem Futterleder gebildeten schlauchförmigen Tasche steckt und deren anderer Schenkel auf der Außenseite von der Lasche des Oberleders umschlossen wird. Die Erfindung betrifft weiter ein Verfahren zur Herstellung eines Uhrarmbandes.The invention relates to a watch strap made of leather or the like with upper leather and lining leather, the upper leather having one at the attachment end of each bracelet half Flap forms, with a two-legged leaf spring encompassing the watch bridge, one leg of which is formed between the upper leather and the lining leather tubular pocket is stuck and its other leg on the outside of the flap of the upper leather is enclosed. The invention also relates to a method for the production of a watch strap.

Bei zweiteiligen Uhrarmbändern muß-jede Armbandhälfte Jeweils an einem Steg der Armbanduhr befestigt werden. Bei Uhren mit feststehenden Stegen müssen die Laschen der Armbandhälften bei der Befestigung des Armband um den Steg gelegt und in dieser Lage befestigt werden. Dazu ist es beispielsweise bekannt, die Lasche mittels eines an der Armbandhälfte befestigten Splintes festzulegen. Es ist auch bekannt (FR-PS 583 229), an jeder Armbandhälfte an deren Unterseite eine zusammengefaltete Blattfeder vorzusehen, die mit dem Armbandmaterial verbunden ist.With two-part watch straps, each half of the bracelet must be attached to one Be attached to the web of the wristwatch. For clocks with fixed bars the straps of the bracelet halves are placed around the bar when the bracelet is attached and fastened in this position. For this purpose it is known, for example, to use the tab by means of a split pin attached to the bracelet half. It is also known (FR-PS 583 229), on each half of the bracelet on the underside of a folded one Provide leaf spring, which is connected to the bracelet material.

Bekannt ist es auch (DT-OS 23 45 872), an dem einen Federschenkel einer umgefalteten Blattfeder, der zwischen dem Oberleder und dem Futterleder liegt, einen durch Weichglühen biegsam gemachten Lappen vorzusehen, der durch eine Aussparung im Futterleder greift und zur Verankerung des Blattfederschenkels umgelegt wird.It is also known (DT-OS 23 45 872), on which a spring leg a folded leaf spring that lies between the upper leather and the lining leather, to provide a flap made flexible by soft annealing, which is passed through a recess grips in the lining leather and is folded over to anchor the leaf spring leg.

Es ist bereits vorgeschlagen worden (Patentanmeldung P 26 13 307.3), bei einem Uhrarmband der eingangs genannten Art die gefaltete Blattfeder in einem aus dem Oberleder und dem Futterleder gebildeten flachen Schlauch vollständig einzuschließen, wobei das Oberleder und das Futterleder mit einem gelösten Kunstharz getränkt und miteinander dicht verschweißt sind.It has already been proposed (patent application P 26 13 307.3), in a watch strap of the type mentioned, the folded leaf spring in one to completely enclose the flat tube formed from the upper leather and the lining leather, wherein the upper leather and the lining leather are impregnated with a dissolved synthetic resin and are welded together tightly.

Dort ist auch ein Verfahren zur Herstellung dieses Uhrarmbandes vorgeschlagen.A method for producing this watch strap is also proposed there.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Uhrarmband der eingangs genannten Art so auszugestalten, daß eine sichere Befestigung der gefalteten Blattfeder mit einfachen Mitteln und mit geringem Arbeitsaufwand bei der Herstellung erreicht wird; besondere Bedeutung kommt dabei der Bildung der Tasche zu, in die die Blattfeder mit mindestens einem Federschenkel eingelegt wird.The object of the invention is to provide a watch strap of the type mentioned at the beginning Kind to design so that a secure attachment of the folded leaf spring with is achieved by simple means and with little effort in manufacture; Particular importance is attached to the formation of the pocket in which the leaf spring is inserted is inserted with at least one spring leg.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Oberleder und das Futterleder mit einem gelösten Kunstharz getränkt und miteinander verschweißt sind, und daß die den einen Blattfederschenkel aufnehmnde schlauchförmige Tasche durch einen bei der Verschweißung von Oberleder und Futterleder unverschweißt bleibenden Bereich gebildet wird. Dabei kann der Blattfe.derscheiikel entweder schon beim Schweißvorgang zwischen Oberleder und Futterleder eingelegt sein, so daß der Blattfedwschenkel durch seine Anwesenheit selbst die Bildung der Tasche bewirkt, oder die rasche kann noch ohne den Blattfederschenkel beim Schweißvorgang gebildet werden und der Blattfederschenkel wird anschließend in diese Tasche eingefilrt.This object is achieved according to the invention in that the upper leather and the lining leather is impregnated with a dissolved synthetic resin and welded together are, and that the tubular pocket accommodating one leaf spring leg by one that remains unwelded when the upper leather and lining leather are welded together Area is formed. The Blattfe.derscheiikel can either already during the welding process be inserted between upper leather and lining leather, so that the leaf spring leg by its presence itself causes the formation of the pocket, or which can be rapid can still be formed without the leaf spring leg during the welding process and the leaf spring leg is then filled into this pocket.

In Ausgestaltung des Erfindungsgedankens ist vorgesehen, sehen r daß der zwischen dem Oberleder und dem Futterleder liegende Blattfederschenkel über den anderen Blattfederschenkel vorsteht und Aussparungen aufweist derart, daß die im Bereich der Aussparungen erfolgende Verschweißung als Verankerung für die Blattfeder dient. Der so gestaltete Blattfederschenkel kann zwischen das Oberleder und das Futterleder vor dem Verschweißen eingelegt werden; wenn das Oberleder und das Futterleder unter der Einwirkung von Druck und Hitze miteinander verschweißt werden, bilden sich im Bereich der Aussparungen, die beispielsweise Löcher, Einkerbungen, schmale Abschnitte oder Zacken sein können, verschweißte Bereiche als Verankerungen fUr die Blattfeder.In an embodiment of the inventive idea it is provided that r see the leaf spring leg lying between the upper leather and the lining leather the other leaf spring leg protrudes and has recesses such that the Welding takes place in the area of the recesses as anchoring for the leaf spring serves. The leaf spring leg designed in this way can be placed between the upper leather and the Lining leather to be inserted before welding; if the upper leather and the lining leather welded together under the action of pressure and heat narrow in the area of the recesses, for example holes, notches Sections or spikes can be welded areas as anchors for the leaf spring.

In Weiterbildung des Erfindungsgedankens ist zur Bildung der den Blattfederschenkel aufnehmenden Tasche vorgesehen, daß dieser Bereich beim Auftrag von gelöstem Kunstharz vor dem Verschweißen ausgespart bleibt oder daß in diesem Bereich nach dem Auftrag von gelöstem Kunstharz vor dem Verschweißen ein Neutralisierungsmittel aufgetragen wird.In a further development of the inventive concept, the leaf spring leg is used to form the receiving pocket provided that this area when the application of dissolved resin remains recessed before welding or that in this area after the order A neutralizing agent is applied from dissolved synthetic resin before welding will.

Die Erfindung wird nachfolgend an Ausführungsbeispielen näher erläutert, die in der Zeichnung dargestellt sind. Es zeigen: Fig. 1 eine Uhrarmbandhälfte, deren Befestigungsende aufgerissen dargestellt ist, so daß man die eingelegte Blattfeder erkennt, Fig. 2 einen vergrößerten Längsschnitt durch eine Uhrarmbandhälfte, Fig. 3 einen Teilschnitt längs der Linie III-III in Fig. 2, Fig. 4 die gefaltete Blattfeder, Fig. 5 - 7 einzelne Stufen bei der Herstellung eines Uhrarmbandes, wobei in Fig. 5 das Oberleder von der Futterseite und in den Fig. 6 und 7 das Befestigungsende einer Armbandhälfte jeweils von der Futterseite gezeigt sind, Fig. 8 - 10 in Darstellungen ähnlich der Fig. 1 verschiedene AusfuhrungsSorman der Blattfeder und Fig. 11 im Längsschnitt einen Futterlederstreifen mit angenieteter Blattfeder.The invention is explained in more detail below using exemplary embodiments, which are shown in the drawing. They show: FIG. 1 a half of a watch strap, whose attachment end is shown torn, so that you can see the inserted leaf spring recognizes, Fig. 2 is an enlarged longitudinal section through a watch strap half, Fig. 3 shows a partial section along the line III-III in FIG. 2, FIG. 4 shows the folded leaf spring, Fig. 5 - 7 individual stages in the production of a watch strap, wherein in Fig. 5 the upper leather from the lining side and in FIGS. 6 and 7 the fastening end a bracelet half are shown in each case from the lining side, FIGS. 8-10 in representations similar to Fig. 1 different AusungsSorman the leaf spring and Fig. 11 in longitudinal section a strip of lining leather with a riveted leaf spring.

Von den als Ausführungsbeispielen beschriebenen Uhrarmbändern ist in den Figuren jeweils nur eine Armbandhälfte 1 dargestellt. Die andere Armbandhälfte, die die Schnalle aufweist, ist an ihrem Befestigungsende in gleicher Weise ausgeführt und wird in gleicher Weise am Uhrensteg befestigt.Of the watch straps described as exemplary embodiments is only one bracelet half 1 is shown in the figures. The other half of the bracelet, which has the buckle is designed in the same way at its fastening end and is attached to the watch bridge in the same way.

Jede der gezeigten Armbandhälftenl besteht aus einem Oberleder 2 und einem Futterleder 3. Statt des Materials Leder können auch andere ähnliche Materialien verwendet werden, wie Kunstleder, Kunststoff od. Textilmaterial.Each of the bracelet halves shown consists of an upper leather 2 and a lining leather 3. Instead of leather, other similar materials can also be used can be used, such as artificial leather, plastic or textile material.

Am Befestigungsende des Armbandes, d. h. in dem Bereich, der mit einem Uhrensteg 4 verbunden werden soll, bildet das Oberleder 2 mit dem Futterleder 3 einen flachen Schlauch, in den eine gefaltete Blattfeder 5 aus Federstahl bei den Ausführungsformen nach den Fig. 1 - 7 vollständig eingebettet eingelegt ist. Bei den Ausführungsformen nach den Fig. 8 - 11 ist nur ein Blattfederschenkel zwischen Oberleder und Futterleder eingeschlossen; der andere Blattfedersch-enkel ist nur auf seiner Außenseite mit einer Lasche des Oberleders bedeckt. Die Blattfeder 5 nach den Fig. 1 - 7 weist zwei Schenkel 5.1 und 5.2 auf, die aufeinanderliegen. Der eine Schenkel 5.1 der Blattfeder 5 steckt in der Armbandhälfte 1 in einer zwischen dem Oberleder 2 und dem Futterleder 3 gebildeten schlauchförmigen Tasche; der andere Schenkel 5.2 steckt in einem Schlauchabschnitt, der zwischen einer Lasche 2.1 des Oberleders 2 und einer Lasche 3.1 des Futterleders 3 gebildet wird.At the attachment end of the bracelet, i.e. H. in the area that with a If the watch web 4 is to be connected, the upper leather 2 forms with the lining leather 3 a flat tube in which a folded leaf spring 5 made of spring steel at the Embodiments according to FIGS. 1-7 is inserted completely embedded. at the embodiments according to FIGS. 8-11, only one leaf spring leg is between Upper and lining leather included; the other leaf spring shank is only covered on its outside with a flap of the upper leather. The leaf spring 5 1-7 has two legs 5.1 and 5.2 which lie on top of one another. The one leg 5.1 of the leaf spring 5 is in the bracelet half 1 in between the tubular pocket formed by the upper leather 2 and the lining leather 3; the other Leg 5.2 is in a hose section between a tab 2.1 of the Upper leather 2 and a tab 3.1 of the lining leather 3 is formed.

Die Blattfeder 5 ist in dem aus dem Oberleder 2 und dem Futterleder 3 gebildeten Schlauch vollständig eingeschlossen, wobei das Oberleder mit dem Futterleder neben den Rändern der Blattfeder 5 dicht verschweißt ist. Dieser Schweißbereich o wL vvs H ist in Fig. 1 teilweise mit Kreuzschraffur angedeutet. Die Blattfeder 5 ist bei dieser Ausführungsform gegen Korrosion geschützt und von außen nicht sichtbar; zur Befestigung der Armbandhälften am Uhrensteg 4 wird dieser einfach zwischen die Schenkel der Blattfeder eingeführt und eingerastet; diese Befestigung hält sicher , ohne daß eine zusätzliche Befestigung durch Kleben oder einen Splint notwendig wäre.The leaf spring 5 is made up of the upper leather 2 and the lining leather 3 formed tube completely enclosed, whereby the upper leather with the lining leather next to the edges of the leaf spring 5 is tightly welded. This welding area O wL vvs H is indicated in Fig. 1 partially with cross-hatching. The leaf spring 5 is protected against corrosion in this embodiment and is not visible from the outside; to attach the bracelet halves to the watch bridge 4 this is simply between the Leg of the leaf spring inserted and locked; this attachment holds securely without the need for additional fastening by gluing or a split pin were.

Die Fig. 5 - 7 zeigen Arbeitsschritte bei der Herstellung eines Uhrarmbandes nach einem Verfahren gemäß der Erfindung.FIGS. 5-7 show work steps in the manufacture of a watch strap according to a method according to the invention.

Nachdem das Oberleder und das Futterleder mit gelöstem Kunstharz, beispielsweise Polyurethan, getränkt wurden, werden diese beiden Teile miteinander verschweißt. Zur Bildung der für die Aufnahme der Blattfeder 5 bestimmten Tasche wird der in Fig. 5 durch Kreuzschraffur dargestellte Bereich am Befestigungsende des Oberleders und/oder des Futterleders so behandelt, daß dort keine Verschweißung erfolgt.After the upper leather and the lining leather with dissolved synthetic resin, for example polyurethane, soaked these two parts together welded. To form the pocket intended to receive the leaf spring 5 becomes the area shown in Fig. 5 by cross-hatching at the fastening end the upper leather and / or the lining leather treated so that there is no welding he follows.

Dies kann beispielsweise dadurch geschehen, daß dieser Bereich mittels einer Schablone abgedeckt wird, wenn die übrigen Teile des Oberleders und des Futterleders mit dem gelösten Kunstharz versehen werden. Stattdessen ist es auch möglich, beim Auftrag des gelösten Kunstharzes zunächst alle Teile des Futterleders und des Oberleders mit dem gelösten Kunstharz zu versehen, wobei jedoch in dem für die Bildung der Tasche vorgesehenen, in Fig. 5 kreuzschraffierten Bereich anschließend vor dem Verschweißen ein Neutralsierungsmittel aufgetragen wird, beispielsweise Fett oder Öl, das eine Verschweißung in diesem Bereich unterbindet. Nach diesen Maßnahmen werden das Oberleder 2 und das Futterleder 3 unter Einwirkung von Hitze und Druck miteinander verschweißt, wobei der in Fig. 5 kreuzschraffierte Bereich unverschweißt bleibt.This can be done, for example, that this area by means of a template is covered when the remaining parts of the upper leather and the lining leather be provided with the dissolved synthetic resin. Instead, it is also possible to use the First, apply the dissolved synthetic resin to all parts of the lining leather and the upper leather to be provided with the dissolved synthetic resin, but in which for the formation of the Pocket provided, cross-hatched area in Fig. 5 then before welding a neutralizing agent is applied, for example fat or oil, the one Prevents welding in this area. After these measures, the upper leather 2 and the lining leather 3 welded together under the action of heat and pressure, the area cross-hatched in FIG. 5 remains unwelded.

In die so gebildete Tasche wird nun der eine Schenkel 5.1 der Blattfeder 5, die im zusammengefalteten Zustand gehärtet ist, eingeschoben (Fig. 6). Die Lasche 2.1 des Oberleders wird nun auf der Innenseite mit gelöstem Kunstharz bestrichen und auf die Blattfeder 5 bzw. auf die neben der Blattfeder herausragenden Ränder der Lasche 3.1 des Futterleders 3 gelegt. Hierbei wird die Blattfeder 5 beim gezeigten Ausführungsbeispiel vollständig vom Leder umschlossen (Fig.7).One leg 5.1 of the leaf spring is now placed in the pocket formed in this way 5, which cured when folded is inserted (Fig. 6). The flap 2.1 of the upper leather is now loosened on the inside Coated synthetic resin and on the leaf spring 5 or on the next to the leaf spring protruding edges of the tab 3.1 of the lining leather 3 placed. Here the Leaf spring 5 completely enclosed by leather in the embodiment shown (Fig.7).

Anschließend werden die beiden Laschen 2.1 und 3.1 des Oberleders und des Futterleders miteinander verschweißt. Dazu kann zwischen die Schenkel der Blattfeder 5 ein schneidenförmiges Werkzeug eingeführt werden, während auf die Oberlederlasche 2.1 von außen ein beheizbarer Werkzeugstempel drückt.Then the two flaps 2.1 and 3.1 of the upper leather and the lining leather are welded together. This can be done between the legs of the Leaf spring 5 a blade-shaped tool can be inserted while on the upper leather flap 2.1 presses a heatable tool stamp from the outside.

Bei den Ausführungsbeispielen nach den Fig. 8 - 10 ist der zwischen dem Oberleder 2 und dem Futterleder 3 liegende Blattfederschenkel 5.1 länger als der andere Blattfederschenkel 5.2 ausgeführt. Der deutlicheren Darstellung halber ist das Futterleder 3 in den Fig. 8 - 10 teilweise weggelassen; seine Konturen sind strichpunktiert dargestellt.In the embodiments according to FIGS. 8-10, the between the upper leather 2 and the lining leather 3 lying leaf spring legs 5.1 longer than the other leaf spring leg 5.2 executed. For the sake of clarity the lining leather 3 is partially omitted in FIGS. 8-10; its contours are shown in dash-dotted lines.

Das Futterleder 3 ist kürzer als das Oberleder 2, d. h.The lining leather 3 is shorter than the upper leather 2, i. H.

die Lasche 3.1 des Futterleders ist bei diesen Ausführungsformen weggelassen.the tab 3.1 of the lining leather is omitted in these embodiments.

BeimBeispiel nach Fig. 8 hat der Blattfederschenkel 5.1 ein verbreitertes Ende 5.3, das über einen schmalen Streifen 5.4 mit der Blattfeder 5 verbunden ist. Dadurch entstehen seitliche Aussparungen 5.5, in deren Bereich eine Verschweißung erfolgt, die den Blattfederschenkel 5.1 sicher zwischen dem Futterleder 3 und dem Oberleder 2 verankert.In the example according to FIG. 8, the leaf spring leg 5.1 has a widened one End 5.3, which is connected to the leaf spring 5 via a narrow strip 5.4. This creates lateral recesses 5.5, in the area of which there is a weld takes place, the leaf spring legs 5.1 securely between the lining leather 3 and the Upper leather 2 anchored.

Das Beispiel nach Fig. 9 unterscheidet sich hiervon dadurch, daß der verlängerte Blattfederschenkel 5.1 an seinen beiden Längsseitenrändern Einkerbungen 5.6 aufweist, in deren Bereich ebenfalls eine Verschweißung zwischen dem Futterleder 3 und dem Oberleder 2 erfolgt, so daß die gezackten Längsseitenränder eine mehrfache und sichere Verankerung des Blattfederschenkels 5 bewirken.The example of FIG. 9 differs from this in that the elongated leaf spring legs 5.1 notches on both of its longitudinal side edges 5.6, in the area of which there is also a weld between the lining leather 3 and the upper leather 2 takes place, so that the serrated longitudinal side edges a multiple and secure anchoring of the leaf spring leg 5 effect.

Das Beispiel nach Fig. 10 ist dahingehend abgewandelt, daß der verlängerte Blattfederschenkel 5.1 ein Loch 5.7 aufweist, durch das sich beim Schweißvorgang das Futterleder 3 mit dem Oberleder 2 verbindet. so daß auch hierbei der Blattfederschenkel 5.1 sicher verankert wird. Nach der Verankerung des Blattfederschenkels 5.1 t'ird jeweils die Lasche 2.1 des Oberleders 2 auf denanderen Blattfaderschenkel 5.2 gelegt und dort verklebt.The example of FIG. 10 is modified in that the extended Leaf spring leg 5.1 has a hole 5.7 through which during the welding process the lining leather 3 connects with the upper leather 2. so that here too the leaf spring leg 5.1 is securely anchored. After the anchoring of the leaf spring leg 5.1 t'ird placed the flap 2.1 of the upper leather 2 on the other leaf thread leg 5.2 and glued there.

Fig. 11 zeigt eine andere Art der mechanischen Verankerung der Blattfeder 5. Dort ist der Blattfedersohenkel 5.1, der beim fertigen Uhrarmband zwischen dem Oberleder und dem Futterleder eingebettet ist, mittels eines Hohlniets 6 mit dem Futterleder 3 verbunden. Anschließend kann das Futterleder 3 mit d3m Oberleder 2 in der beschriebenen Weise verschweißt werden. Stattdessen kann die Blattfeder 5 auch mittels eines Splintes oder einer aufgebogenen Nase am Futterleder 3 verankert werden.Fig. 11 shows another type of mechanical anchoring of the leaf spring 5. There is the leaf spring handle 5.1, which is between the finished watch strap Upper leather and the lining leather is embedded, by means of a hollow rivet 6 with the Lining leather 3 connected. Then the lining leather 3 with d3m upper leather 2 be welded in the manner described. Instead, the leaf spring 5 also anchored to the lining leather 3 by means of a split pin or a bent-up nose will.

Eine Neutralisierung der Bereiche, die zur Bildung einer Tasche unverschweißt bleiben sollen, kann auch dadurch erreicht werden, daß der Reaktivierungspunkt des Kunstharzes im Bereich der zu bildenden Tasche an eine so hohe Temperaturstelle gelegt wird, daß in diesem Bereich die erforderliche Reaktivierungstemperatur beim Schweißvorgang nicht erreicht wird.A neutralization of the unwelded areas that lead to the formation of a pocket should remain, can also be achieved that the reactivation point of the Synthetic resin in the area of the pocket to be formed at such a high temperature point is placed that in this area the required reactivation temperature at Welding process is not achieved.

Bei den Beispielen nach den Fig. 8 - 11 wurde das Futterleder 3 zwar ohne die Lasche 3.1 dargestellt. Es versteht sich aber, daß auch bei der Ausführung und Verankerungsart der Blattfedern gemäß den Fig. 8 - 11 am Futterleder 3 eine Lasche 3.1 vorgesehen werden kann, die unter dom Blattfederschenkel 5.2 liegt und deren Ränder in einem weiteren Arbeitsgang in der beschriebenen Weise mit der Oberlederlasche 2.1 verschweißt werden, so daß die Blattfedern 5 auch bei diesen Ausführungsformen in einem vollständig geschlossenen Schlauch aus Leder eingeschlossen sind. -In the examples according to FIGS. 8-11, the lining leather 3 was shown without the tab 3.1. It goes without saying, however, that also in the execution and the type of anchoring of the leaf springs according to FIGS. 8-11 on the lining leather 3 Tab 3.1 can be provided, which lies under the leaf spring leg 5.2 and the edges of which in a further operation in the manner described with the upper leather flap 2.1 are welded so that the leaf springs 5 in these embodiments are enclosed in a fully enclosed hose made of leather. -

Claims (10)

PATENTANSPRÜCHE Uhrarmband aus Leder od. dgl. mit Oberleder und Futterleder, wobei das Oberleder am Befesti yngsende Jeder Armbandhälfte eine Lasche bildet, mit einer zweischenkligen, den Uhrensteg umgreif enden Blattfeder, deren einer Schenkel in einer zwischen dem Oberleder und dem Futterleder gebildeten schlauchförmigen Tasche steckt und deren anderer Schenkel auf der Außenseite von der Lasche des Oberleders umschlossen wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Oberleder (2) und das Futterleder (3) mit einem gelösten Kunstharz getränkt und miteinander verschweißt sind, und daß die den einen Blattfederschenkel (5.1) aufnehmende schlauchförmige Tasche durch einen bei der Verschweißung von Oberleder und Futterleder unverschweißt bleibenden Bereich gebildet wird.PATENT CLAIMS Watch strap made of leather or the like with upper leather and lining leather, The upper leather forms a tab at the fastening end of each half of the bracelet, with a two-legged leaf spring encompassing the watch bridge, one leg of which in a tubular shape formed between the upper leather and the lining leather Pocket and the other leg on the outside of the flap of the upper leather is enclosed, characterized in that the upper leather (2) and the lining leather (3) are impregnated with a dissolved synthetic resin and welded together, and that the one leaf spring leg (5.1) receiving tubular pocket through one that remains unwelded when the upper leather and lining leather are welded together Area is formed. 2. Uhrarmband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der zwischen dem Oberleder (2) und dem Futterleder (3) liegende Blattfederschenkel (5.1) über den anderen Blattfederschenkel (5.2) vorsteht und Aussparungen (5.5, 5.6, 5.7) aufweist derart, daß die im Bereich der Aussparungen erfolgende Verschweißung als Verankerung für die Blattfeder (5) dient.2. Watch strap according to claim 1, characterized in that the between the upper leather (2) and the lining leather (3) lying leaf spring legs (5.1) the other leaf spring leg (5.2) protrudes and has recesses (5.5, 5.6, 5.7) in such a way that the welding taking place in the area of the recesses acts as anchoring serves for the leaf spring (5). 3. Uhrarmband nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der zwischen dem Oberleder (2) und dem Futterleder (3) liegende Blattfederschenkel (5.1) über den anderen Blattfederschenkel (5.2) vorsteht und mindestens ein Loch (5.7) aufweist.3. Watch strap according to claim 2, characterized in that the between the upper leather (2) and the lining leather (3) lying leaf spring legs (5.1) the other leaf spring leg (5.2) protrudes and has at least one hole (5.7). 4. Uhrarmband nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der zwischen dem Oberleder (2) und dem Futterleder (3) liegende Blattfederschenkel (5.1) über den anderen Blattfederschenkel (5.2) vorsteht und an seinen beiden Längsseitenrändern Einkerbungen (5.5, 5.6) aufweist.4. Watch strap according to claim 2, characterized in that the between the upper leather (2) and the lining leather (3) lying leaf spring legs (5.1) the other leaf spring leg (5.2) protrudes and on its two longitudinal side edges Has notches (5.5, 5.6). 5. Uhrarmband nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der zwischen dem Oberleder (2) und dem Futterleder (3) liegende Blattfederschenkel (5.1) über den anderen Blattfederschenkel (5.2) vorsteht und ein verbreitertes Ende (5.3) aufweist, das über einen schmalen Streifen (5.4) mit der Blattfeder (5) verbunden ist.5. watch strap according to claim 2, characterized in that the between the upper leather (2) and the lining leather (3) lying leaf spring legs (5.1) the other leaf spring leg (5.2) protrudes and has a widened end (5.3), which is connected to the leaf spring (5) via a narrow strip (5.4). 6. Uhrarmband nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsseitenränder des Blattfederschenkels (s.i) gezackt sind (Fig.9).6. Watch strap according to claim 4, characterized in that the longitudinal side edges of the leaf spring leg (see i) are jagged (Fig. 9). 7. Uhrarmband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Blattfederschenkel (5.1) mit dem Futterleder (3) vernietet ist.7. Watch strap according to claim 1, characterized in that the one Leaf spring leg (5.1) is riveted to the lining leather (3). 8. Verfahren zur Herstellung eines Uhrarmbandes nach einem der Ansprüche 1 - 7, dadurch gekennzeichnet, daß der eine Blattfederschenkel zwischen das Oberleder und das Futterleder eingelegt wird und daß das Oberleder mit dem Futterleder unter Einwirklang von Druck und Hitze verschweißt wird.8. A method for producing a watch strap according to one of the claims 1 - 7, characterized in that the one leaf spring leg between the upper leather and the lining leather is inserted and that the upper leather with the lining leather under The effect of pressure and heat is welded. 9. Verfahren zur Herstellung eines Uhrarmbandes nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der für die Bildung der schlauchförmigen Tasche vorgesehene Be reich beim Auftrag von gelöstem Kunstharz vor dem Verschweißen ausgespart bleibt.9. A method for producing a watch strap according to claim 1, characterized characterized in that the intended for the formation of the tubular pocket Be rich in the application of dissolved synthetic resin is left out before welding. 10. Verfahren zur Herstellung eines Uhrarmbandes nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in dem für die Bildung der schlauchförmigen Tasche vorgesehenen Bereich nach dem Auftrag von gelöstem Kunstharz vor dem Verschweißen ein Neutralisierungsmittel aufgetragen wird.10. A method for producing a watch strap according to claim 1, characterized in that in that provided for the formation of the tubular pocket A neutralizing agent is applied to the area after the application of dissolved resin before welding is applied.
DE19762623824 1975-08-04 1976-05-28 Wristwatch strap with top and bottom strips - uses impregnated synthetic resin to join strips while leaving tube for arm of double arm leaf spring around watch bar Pending DE2623824A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762623824 DE2623824A1 (en) 1976-05-28 1976-05-28 Wristwatch strap with top and bottom strips - uses impregnated synthetic resin to join strips while leaving tube for arm of double arm leaf spring around watch bar
SE7607351A SE7607351L (en) 1975-08-04 1976-06-28 WATCH BRACELET
GB29334/76A GB1497028A (en) 1975-08-04 1976-07-14 Watch straps
FR7623894A FR2320070A1 (en) 1975-08-04 1976-08-02 BRACELET FOR WATCH AND PROCESS FOR MAKING IT
JP51092090A JPS5219576A (en) 1975-08-04 1976-08-03 Watch wrist band and method of manufacture thereof
NL7608684A NL7608684A (en) 1975-08-04 1976-08-04 WATCH STRAP AND METHOD OF MANUFACTURE THEREOF.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762623824 DE2623824A1 (en) 1976-05-28 1976-05-28 Wristwatch strap with top and bottom strips - uses impregnated synthetic resin to join strips while leaving tube for arm of double arm leaf spring around watch bar

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2623824A1 true DE2623824A1 (en) 1977-12-01

Family

ID=5979148

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762623824 Pending DE2623824A1 (en) 1975-08-04 1976-05-28 Wristwatch strap with top and bottom strips - uses impregnated synthetic resin to join strips while leaving tube for arm of double arm leaf spring around watch bar

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2623824A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0096682A2 (en) * 1982-06-09 1983-12-21 Hermann Hirsch Leder- und Kunststoffwarenfabrik Web of one or more layers of flexible material

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0096682A2 (en) * 1982-06-09 1983-12-21 Hermann Hirsch Leder- und Kunststoffwarenfabrik Web of one or more layers of flexible material
EP0096682A3 (en) * 1982-06-09 1985-01-30 Hermann Hirsch Leder- Und Kunststoffwarenfabrik Web of one or more layers of flexible material

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1065794B (en) Zip fastener and process for its manufacture
DE4111108C2 (en) Carrier designed as a closed hollow profile made of reinforced plastic
CH621289A5 (en)
DE2623824A1 (en) Wristwatch strap with top and bottom strips - uses impregnated synthetic resin to join strips while leaving tube for arm of double arm leaf spring around watch bar
DE1610432A1 (en) Zipper
DE1078966B (en) Zipper with concealed links and process for its manufacture
DE3637030C2 (en) Running or hiking shoe
DE2018545A1 (en) Flexible ladder
DE2645454C3 (en) Process for thermoforming continuous rows of zipper links made from plastic monofilament
DE3117534A1 (en) Wrist-watch strap
DE2129022A1 (en) Watch strap made of leather or the like
DE2613307B2 (en) Two-piece watch strap and method for its manufacture
DE2018346C (en) Plastic zipper
AT398153B (en) METHOD FOR PRODUCING A LEATHER BELT AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD
DE511179C (en) Cartridge tape and method of making the same
DE489807C (en) Process for the production of footwear, in particular reversible footwear
DE573714C (en) Shoe and process for its manufacture
DE331804C (en) Artificial leg with side rails and elastic sleeve
DE1866396U (en) HANDLE FASTENING FOR SHOPPING NETS.
DE2061849B2 (en) WATCH STRAP
DE1557622C (en) watch strap
DE7707856U1 (en) REFERENCE FOR THE HANDLE OF AN USED OBJECT
DE1203996B (en) Stretchy bracelet
DE2915702A1 (en) EYE AND CLOTHING WITH AN EYE AND METHOD FOR PRODUCING THE EYE
AT220406B (en) Button with a device for attaching the same to pieces of fabric

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
OHJ Non-payment of the annual fee