DE1203996B - Stretchy bracelet - Google Patents

Stretchy bracelet

Info

Publication number
DE1203996B
DE1203996B DEA44346A DEA0044346A DE1203996B DE 1203996 B DE1203996 B DE 1203996B DE A44346 A DEA44346 A DE A44346A DE A0044346 A DEA0044346 A DE A0044346A DE 1203996 B DE1203996 B DE 1203996B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bracelet
bridge part
insert
notches
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA44346A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Angermeyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1203996B publication Critical patent/DE1203996B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C5/00Bracelets; Wrist-watch straps; Fastenings for bracelets or wrist-watch straps
    • A44C5/18Fasteners for straps, chains or the like
    • A44C5/22Fasteners for straps, chains or the like for closed straps
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C5/00Bracelets; Wrist-watch straps; Fastenings for bracelets or wrist-watch straps
    • A44C5/0053Flexible straps
    • A44C5/0069Flexible straps extensible

Landscapes

  • Adornments (AREA)

Description

Dehnbares Armband Die Erfindung bezieht sich auf dehnbare Armbänder und insbesondere auf Armbänder für Armbanduhren.Stretchable Bracelets The invention relates to stretchable bracelets and in particular to bracelets for wrist watches.

Elastisch dehnbare Armbänder, die die Verwendung einer Verschlußschnalle od. dgl. überflüssig machen, sind bekannt.Elastic stretchable bracelets that use a locking buckle or the like. Make superfluous, are known.

Es sind auch schon Armbänder bekanntgeworden, bei denen das elastisch dehnbare Band in äußeren Hüllenteilen liegt, die sich von den Enden bis in eine mittlere Zone erstrecken, wo ein Teil des elastischen Bandes gehalten und gezogen werden kann, um das Band relativ zu den Hüllenteilen zu strecken. Die Hüllenteile, in denen das elastische Band gleitet, können dabei aus Leder oder einem Kunststoff hergestellt sein, um dem Band ein gutes Aussehen zu verleihen.Bracelets have also become known in which the elastic stretchable band lies in outer shell parts that extend from the ends into a middle zone extend where part of the elastic band is held and pulled can be to stretch the tape relative to the shell parts. The shell parts, in which the elastic band slides, can be made of leather or a plastic be made to give the tape a good look.

Bei einem Armband dieser Art waren die aus den Hüllenabschnitten herausziehbaren Teile des elastischen Bandes an einem Brückenteil befestigt, das die beim Tragen des Armbandes arminnenseitig zu liegen kommenden Hüllenenden außenseitig mit Verlängerungen überlappt. Dabei stießen jedoch die Kanten der inneren Hüllenenden nach einer Dehnung des Armbandes regelmäßig mit den Überlappungsenden des Brückenteils zusammen. Dies wurde vom Träger des Armbandes als lästig empfunden. Er mußte, um einen einwandfreien Sitz des Armbandes zu erhalten, besondere Sorgfalt beim Anlegen des Armbandes anwenden.In the case of a bracelet of this type, the ones that could be pulled out of the sleeve sections were Parts of the elastic band attached to a bridge part that the when worn of the bracelet on the inside of the arm, the ends of the case are on the outside with extensions overlaps. In doing so, however, the edges of the inner casing ends collided after being stretched of the bracelet regularly with the overlapping ends of the bridge part. this was found annoying by the wearer of the bracelet. He had to get a flawless one To maintain the fit of the bracelet, take special care when putting on the bracelet.

Durch die Erfindung wird dieser Mangel behoben und darüber hinaus eine sichere Verbindung zwischen dem Brückenteil und der dehnbaren Einlage geschaffen, die ein einwandfreies Anliegen der inneren Hüllenenden am Brückenteil gewährleistet.The invention overcomes this deficiency and beyond created a secure connection between the bridge part and the stretchable insert, which ensures a perfect fit of the inner shell ends on the bridge part.

Außerdem wird durch eine neue Verbindung zwischen der elastischen Einlage und dem Brückenteil die Möglichkeit geschaffen, die Länge der Hüllenteile in einfacher Weise verschiedenen Handgelenkgrößen anzupassen, und auch die Spannung, mit der sich das Armband um das Handgelenk des Trägers legt, den Wünschen des Trägers anzupassen.In addition, a new connection between the elastic Insert and the bridge part created the possibility of the length of the shell parts easily adapt to different wrist sizes, and also the tension, with which the bracelet wraps around the wrist of the wearer, the wishes of the wearer adapt.

Bei einem dehnbaren Armband, das mit seinen äußeren Enden an einer Armbanduhr befestigt werden kann und elastische Einlagen hat, die in zwei flachen Hüllen geführt sind, weisen nach der Erfindung die inneren Enden der elastischen Einlagen Verstärkungen mit einer Querbohrung auf, in die ein Stift eingeführt werden kann, der die Einlagen mit dem Brückenteil verbindet.In the case of a stretchable bracelet that has its outer ends on a Wrist watch can be attached and has elastic inserts that come in two flat parts Sheaths are guided, according to the invention, the inner ends of the elastic Inlays reinforcements with a cross hole into which a pin can be inserted that connects the inserts with the bridge part.

Die inneren Enden der Hüllenteile sind mit starren Führungsstücken versehen, durch die die elastischen Einlagen gegen den Mittelabschnitt des Brückenteils gepreßt werden. Diese Führungsstücke können zweckmäßigerweise aus kurzen Abschnitten gebildet werden, die beim Verkürzen des Bandes leicht entfernt werden können.The inner ends of the shell parts are provided with rigid guide pieces provided, through which the elastic inserts against the central portion of the bridge part be pressed. These guide pieces can expediently consist of short sections which can be easily removed when shortening the tape.

Das Mittelteil des Brückenteils erhält vorzugsweise mehrere Rasten, die in Abständen voneinander quer zur Bandrichtung verlaufend angeordnet sind, so daß die Stifte zur Befestigung der elastischen Einlagen am Mittelteil des Brückenteils wahlweise in verschiedene Rasten eingelegt werden können.The middle part of the bridge part is preferably given several notches, which are arranged at a distance from one another running transversely to the direction of the tape, see above that the pins for fastening the elastic inserts on the central part of the bridge part can optionally be inserted in different notches.

Zweckmäßigerweise kann auch das Brückenteil Kerben aufweisen, die eine Verkürzung des Brückenteils gestatten.The bridge part can also expediently have notches which allow a shortening of the bridge part.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind im folgenden an Hand der Zeichnungen beschrieben und dargestellt. Es zeigt F i g. 1 ein dehnbares, an einer Armbanduhr befestigtes Armband, F i g. 2 das Armband in gedehntem Zustand, F i g. 3 eine Draufsicht auf die beiden Bandteile, die die elastisch dehnbaren Einlagenhälften in dem in F i g. 1 und 2 dargestellten Armband bilden, F i g. 4 einen Querschnitt durch die Einlagenhälften nach der Schnittlinie IV-IV in F i g. 3, F i g. 5 eine Ansicht der gefalteten und für den Zusammenbau mit den anderen Teilen des Armbandes vorbereiteten Einlagenhälften, F i g. 6 einen Längsschnitt durch eine Hälfte des Armbandes, F i g. 7 einen Querschnitt durch das Band nach der Schnittlinie IX-IX in F i g. 6, F i g. 8 ein Endstück der Hülle für eine der elastisch dehnbaren Einlagenhälften, F i g. 9 einen Querschnitt durch den Mittelteil einer dritten Ausführungsform des Armbandes, F i g.10 einenQuerschnitt längs derLinieXIII-XIII des in F i g. 9 dargestellten Brückenteiles, F i g. 11 einen Schnitt längs der Linie XIV-XIV in F i g. 9, F i g.12 einen Querschnitt längs der Linie XV-XV in F i g. 9 und F i g.13 einen Längsschnitt durch eine weitere Ausführungsform des Armbandes.Embodiments of the invention are shown below with reference to the drawings described and illustrated. It shows F i g. 1 a stretchable one on a wrist watch attached bracelet, FIG. 2 the bracelet in a stretched state, FIG. 3 is a plan view on the two band parts that hold the elastically stretchable insert halves in the in F i g. 1 and 2 form the bracelet shown, F i g. 4 shows a cross section through the Insert halves along the section line IV-IV in F i g. 3, fig. 5 is a view of the folded and prepared for assembly with the other parts of the bracelet Inlay halves, FIG. 6 a longitudinal section through one half of the bracelet, F. i g. 7 shows a cross section through the band along the section line IX-IX in FIG. 6, F i g. 8 an end piece of the cover for one of the elastically stretchable insert halves, F i g. 9 shows a cross section through the middle part of a third embodiment of FIG Bracelet, FIG. 10 shows a cross section along the line XIII-XIII of the in FIG. 9 shown Bridge part, F i g. 11 shows a section along the line XIV-XIV in FIG. 9, F i g.12 shows a cross section along the line XV-XV in FIG. 9 and 13 show a longitudinal section by another embodiment of the bracelet.

Das Armband besteht aus zwei elastisch dehnbaren Einlagenhälften 1, la aus Gummi- oder gummiähnlichen Bändern, welche von flachen Hüllen 2, 2a eingeschlossen sind. An den äußeren, uhrseitig zu liegen kommenden Enden des Bandes sind Anschlußteile 3 vorgesehen, durch die das Band leicht an einer Armbanduhr W befestigt werden kann. Die inneren Enden der elastisch dehnbaren Einlagenhälften 1, la ragen aus den Hüllen 2, 2 a heraus und sind durch einen Brückenteil 4 verbunden, welcher beim Tragen des Bandes die inneren Enden der Hüllen überlappt. Wenn das Band gedehnt werden soll, um es vom Handgelenk abzunehmen oder anzulegen, ergreift man den Brückenteil 4 und zieht an ihm, so daß sich die Einlagen 1,1a elastisch dehnen. Jede Einlagenhälfte 1,1a hat einen flachen Teil 5 und einen kanalförmigen Teil 6 sowie eine Verstärkung 7 zwischen dem flachen und den kanalförmigen Teilen 5 und 6 und eine Verstärkung 8 am freien Ende des flachen Teiles 5. Die Verstärkungen 7 und 8 weisen Querbohrungen 7a und 8a auf. Vor dem Zusammenbau mit den anderen Teilen des Bandes wird jede Einlagenhälfte umgeklappt, so daß der flache Teil 5 innerhalb des kanalförmigen Teiles liegt. Die Verstärkungen 7, 8 bilden dann die Enden der Einlagenhälften.The bracelet consists of two elastically stretchable insert halves 1, la made of rubber or rubber-like bands, which are enclosed by flat sleeves 2, 2a. At the outer ends of the band coming to lie on the watch side, connection parts 3 are provided, through which the band can be easily attached to a wristwatch W. The inner ends of the elastically stretchable insert halves 1, la protrude from the sleeves 2, 2a and are connected by a bridge part 4 which overlaps the inner ends of the sleeves when the tape is worn. When the band is to be stretched in order to remove it from the wrist or to put it on, the bridge part 4 is grasped and pulled on it so that the inserts 1, 1 a stretch elastically. Each insert half 1,1a has a flat part 5 and a channel-shaped part 6 as well as a reinforcement 7 between the flat and the channel-shaped parts 5 and 6 and a reinforcement 8 at the free end of the flat part 5. The reinforcements 7 and 8 have transverse bores 7a and 7a 8a on. Before assembly with the other parts of the band, each insert half is folded over so that the flat part 5 lies within the channel-shaped part. The reinforcements 7, 8 then form the ends of the insert halves.

Die inneren Enden der Einlagenhälften 1, la sind mit dem Brückenteil 4 des Armbandes verbunden. Dieser Brückenteil 4 besteht beispielsweise aus einem Metallstreifen 12, der mit Leder überzogen ist und an seiner Unterseite herausragende Lappen 13 mit Lochungen aufweist, und einem inneren Teil 14, welcher mit Löchern versehene Lappen 15 aufweist. Jede der Einlagenhälften 1,1a wird am Brückenteil 4 befestigt, indem ein Stift 16 durch diese Löcher und durch die Querbohrung 8a in seiner Verstärkung 8 hindurchgesteckt wird.The inner ends of the insert halves 1, la are connected to the bridge part 4 of the bracelet. This bridge part 4 consists, for example, of a metal strip 12 which is covered with leather and has tabs 13 with perforations protruding on its underside, and an inner part 14 which has tabs 15 provided with holes. Each of the insert halves 1, 1 a is fastened to the bridge part 4 by inserting a pin 16 through these holes and through the transverse bore 8 a in its reinforcement 8.

Die Hüllen 2, 2a bestehen aus Leder oder anderem Material. Die Naht auf der Innenseite der Hülle wird durch einen Streifen aus Leder oder anderem Material verdeckt. Das innere Ende jeder der Hüllen ist mit starren Führungsstücken 19, 20 versehen, welche die Form eines abgeflachten Rohres haben. Die beiden Formteile 19, 20 sind durch zwei Federclips 21 miteinander gekuppelt, deren eines Ende in dem Formteil 20 und deren anderes Ende in je einem Loch im Formteil 19 verankert ist. Diese zwei miteinander gekuppelten Führungsstücke 19, 20 liegen beim Zusammenbau des Bandes auf dem gedehnten flachen Teil 5 der Einlagenhälften auf und werden gegen den Mittelabschnitt des Brückenteils 4 gepreßt.The covers 2, 2a are made of leather or other material. The seam on the inside of the case is covered by a strip of leather or other material. The inner end of each of the sleeves is provided with rigid guide pieces 19, 20 which are in the form of a flattened tube. The two molded parts 19, 20 are coupled to one another by two spring clips 21 , one end of which is anchored in the molded part 20 and the other end is anchored in a hole in the molded part 19. These two guide pieces 19, 20 coupled to one another rest on the stretched flat part 5 of the insert halves when the band is being assembled and are pressed against the central section of the bridge part 4.

Will man die normale Länge des Bandes vermindern, kann eines oder jedes der Führungsstücke abgenommen werden. Dadurch wird die Anfangsspannung der Einlagenhälften geschwächt, aber die Spannung genügt, um die jetzt freien Enden der Führungsstücke 19 zu halten. Es ist wünschenswert, immer ein starres Führungsstück an jeder Armbandhälfte zu behalten, da dieses das Gleiten der Einlagenhälften innerhalb der Hüllen erleichtert, wenn das Band gedehnt wird. Wenn der Brückenteil 4 von der Uhr weggezogen wird, um das Band zu weiten, dann dehnen sich die Teile 5 der Einlagenhälften, indem sie sich in den kanalförmigen Teilen 6 der Einlage und relativ zu den Hüllen bewegen.If you want to reduce the normal length of the tape, one can or each of the guide pieces can be removed. This will set the initial tension of the The insole halves are weakened, but the tension is sufficient to keep the ends that are now free of the guide pieces 19 to hold. It is desirable to always have a rigid guide piece on each half of the bracelet, as this prevents the insert halves from sliding within of the covers relieves when the tape is stretched. If the bridge part 4 of the Watch is pulled away to widen the band, then the parts 5 of the insert halves stretch, by being in the channel-shaped parts 6 of the insert and relative to the covers move.

Eine weitere Ausführungsform des Armbandes kann auf zwei Arten nachgestellt werden: Entweder kann die normale (entspannte) Länge des Bandes verändert werden, oder die Spannung der Einlagen kann bei jeder gewählten Bandlänge nachgestellt werden. Der Brückenteil 4 des Bandes hat einen äußeren plattenförmigen Teil 12 mit gelochten Lappen 13 an seiner Innenseite und einen inneren Teil 14 mit Flanschen 15. Die Teile 12, 14 können durch den Stift 16 verbunden werden, der durch Löcher hindurchgeht. An der Innenseite des inneren Teiles 14 sind Kerben 22 in Abständen angebracht. Die Verstärkungen 8 an den inneren Enden der Einlagenhälften sind mit querlaufenden Bohrungen versehen, durch die Stifte 23 hindurchgreifen. Die vorstehenden Enden der Stifte 23 werden in den Kerben 22 des Teiles 14 aufgenommen.Another embodiment of the bracelet can be adjusted in two ways: Either the normal (relaxed) length of the band can be changed, or the tension of the inlays can be adjusted for any chosen band length. The bridge part 4 of the band has an outer plate-shaped part 12 with perforated tabs 13 on its inside and an inner part 14 with flanges 15. The parts 12, 14 can be connected by the pin 16 which passes through holes. On the inside of the inner part 14 notches 22 are made at intervals. The reinforcements 8 at the inner ends of the insert halves are provided with transverse bores through which pins 23 reach. The protruding ends of the pins 23 are received in the notches 22 of the part 14 .

Die Vorspannung im Band bei der gewählten Bandlänge kann dadurch verändert werden, daß die Teile 12 und 14 des Brückenteiles auseinandergenommen werden und die Stifte 23 in verschiedene Kerben 22 einrasten, die entweder näher oder weiter vom mittleren Stift 16 entfernt sind, durch den die Teile miteinander verbunden sind.The pretension in the belt at the selected belt length can thereby be changed be that the parts 12 and 14 of the bridge part are taken apart and the pins 23 snap into different notches 22, either closer or wider are removed from the central pin 16 by which the parts are connected together are.

Beim letzten Ausführungsbeispiel des Armbandes ist der Brückenteil 4 auf die nach innen vorstehenden Verstärkungen 8 der elastisch dehnbaren Einlagenhälften geklemmt. Der Innenteil 14 dieses Brückenteils weist in der Mitte einen Stift 25 auf, der druckknopfartig in die Rückseite des plattenförmigen Teiles 12 einrastet. Wenn die beiden Teile 12, 14 des Brückenteils 4 mit den Verstärkungen 8 der Einlagen dazwischen zusammengedrückt werden, sind die Verstärkungen 8 fest eingeklemmt.In the last exemplary embodiment of the bracelet, the bridge part 4 is clamped onto the inwardly projecting reinforcements 8 of the elastically stretchable insert halves. The inner part 14 of this bridge part has a pin 25 in the middle, which engages in the back of the plate-shaped part 12 like a push button. When the two parts 12, 14 of the bridge part 4 with the reinforcements 8 of the inserts between them are pressed together, the reinforcements 8 are firmly clamped.

Claims (4)

Patentansprüche: 1. Dehnbares Armband, das mit einer Anschlußvorrichtung an beiden Seiten einer Armbanduhr befestigt werden kann, bestehend aus einer elastischen Einlage, die in zwei flachen Hüllen geführt ist, deren innere Enden von einem Brückenteil überlappt werden, d a d u r c h g e -kennzeichnet, daß die elastische Einlage (5, 6, 7) ebenfalls zweiteilig ist und jede der Einlagenhälften eine Verstärkung (8) mit einer Querbohrung (8 a) aufweist, in die ein Stift (16) einfuhrbar ist, der die Einlagenhälften mit dem Brückenteil (4) verbindet. Claims: 1. Stretchable bracelet with a connection device Can be attached to both sides of a wristwatch, consisting of an elastic Insert, which is guided in two flat sleeves, the inner ends of which are part of a bridge be overlapped, d u r c h g e - indicates that the elastic insert (5, 6, 7) is also in two parts and each of the insert halves has a reinforcement (8) having a transverse bore (8 a) into which a pin (16) can be introduced, the connects the insert halves with the bridge part (4). 2. Dehnbares Armband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die inneren Endender Hüllen (2, 2a) mit starren Führungsstücken (19, 20) versehen sind, die durch die elastischen Einlagenhälften gegen den Mittelabschnitt des Brükkenteils (4) gepreßt werden, wobei eines davon zum Verkürzen des Bandes leicht entfernbar ist. 2. Stretchy bracelet after Claim 1, characterized in that the inner ends of the sleeves (2, 2a) with rigid guide pieces (19, 20) are provided through the elastic insert halves pressed against the central portion of the bridge part (4), one of which is easily removable to shorten the tape. 3. Dehnbares Armband nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß am Brückenteil (4) - quer zur Bandlängsrichtung verlaufend - eine Anzahl Rasten (22) in Abständen voneinander angeordnet sind, so daß der Stift (16) wahlweise in eine der Rasten (22) einlegbar ist. 3. Stretchable bracelet according to claims 1 and 2, characterized in that on the bridge part (4) - running transversely to the longitudinal direction of the tape - a number of notches (22) are arranged at intervals so that the pin (16) optionally in one of the notches (22) can be inserted. 4. Dehnbares Armband nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Brückenteil (4) mit Kerben (24) versehen ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 1082 074, 1086 075.4. Stretchable bracelet according to claims 1 to 3, characterized in that the bridge part (4) is provided with notches (24) . Considered publications: German Patent Specifications No. 1082 074, 1086 075.
DEA44346A 1963-04-17 1963-10-19 Stretchy bracelet Pending DE1203996B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1203996X 1963-04-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1203996B true DE1203996B (en) 1965-10-28

Family

ID=10882181

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA44346A Pending DE1203996B (en) 1963-04-17 1963-10-19 Stretchy bracelet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1203996B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT390335B (en) REFLECTIVE SAFETY BELT
DE2324682A1 (en) CLOSURE FOR A BRACELET
DE2745207C2 (en) Double-layer, stretchable metal link bracelet
DE2458210B2 (en) Connection element for watch straps
DE102008055867A1 (en) epicondylitis clasp
DE2460505A1 (en) WATCH STRAP ELEMENT
DE2311336C3 (en) Stretchable link band, especially a bracelet
DE3625983A1 (en) BANDAGE FOR THE THERAPY OF EPICONDYLITIS
DE7037805U (en) BRACELET
DE1203996B (en) Stretchy bracelet
DE2644565A1 (en) LOCKING DEVICE FOR SKI BOOTS
DE69722416T2 (en) Watch strap whose bracelet is attached to the watch with a thread
DE1908577A1 (en) Expandable link connection for the production of watch bracelets and other jewelry bracelets
AT398153B (en) METHOD FOR PRODUCING A LEATHER BELT AND DEVICE FOR IMPLEMENTING THE METHOD
EP0063166A1 (en) Fastening device joining the two ends of a flexible band together
DE2522403A1 (en) Leather watch strap with push together fitting - has tab strip to pass around watch lug glued in between top leather and lining of strap
DE1138970B (en) Non-stretchable link bracelet, especially for watches
DE20207943U1 (en) Reflektorband
DE4029223A1 (en) Wrist or arm watch held by elastic ring or helically wound strap - placed around forearm or wearer to be slid into position and clamped
DE8620630U1 (en) Bandage for the therapy of epicondylitis
AT345600B (en) BRACELET CLOSURE
DE1102589B (en) Quick ties for luggage carriers of bicycles
DE8023521U1 (en) Folding clasp for flexible arms, especially watch straps
DE7306005U (en) Hand strap for ski pole handle
DE6600197U (en) LINK BAND FOR JEWELRY AND USEFUL PURPOSES.