DE2612568A1 - Vorrichtung zum verduennen und zum umruehren einer fluessigkeit - Google Patents

Vorrichtung zum verduennen und zum umruehren einer fluessigkeit

Info

Publication number
DE2612568A1
DE2612568A1 DE19762612568 DE2612568A DE2612568A1 DE 2612568 A1 DE2612568 A1 DE 2612568A1 DE 19762612568 DE19762612568 DE 19762612568 DE 2612568 A DE2612568 A DE 2612568A DE 2612568 A1 DE2612568 A1 DE 2612568A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stirrer
pipette
liquid
stirring
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19762612568
Other languages
English (en)
Other versions
DE2612568B2 (de
Inventor
Jan De Dipl Ing Leeuw
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Autochem Instrument AB
Original Assignee
Autochem Instrument AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Autochem Instrument AB filed Critical Autochem Instrument AB
Publication of DE2612568A1 publication Critical patent/DE2612568A1/de
Publication of DE2612568B2 publication Critical patent/DE2612568B2/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F31/00Mixers with shaking, oscillating, or vibrating mechanisms
    • B01F31/42Mixers with shaking, oscillating, or vibrating mechanisms with pendulum stirrers, i.e. with stirrers suspended so as to oscillate about fixed points or axes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F31/00Mixers with shaking, oscillating, or vibrating mechanisms
    • B01F31/44Mixers with shaking, oscillating, or vibrating mechanisms with stirrers performing an oscillatory, vibratory or shaking movement
    • B01F31/441Mixers with shaking, oscillating, or vibrating mechanisms with stirrers performing an oscillatory, vibratory or shaking movement performing a rectilinear reciprocating movement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F31/00Mixers with shaking, oscillating, or vibrating mechanisms
    • B01F31/80Mixing by means of high-frequency vibrations above one kHz, e.g. ultrasonic vibrations
    • B01F31/85Mixing by means of high-frequency vibrations above one kHz, e.g. ultrasonic vibrations with a vibrating element inside the receptacle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F33/00Other mixers; Mixing plants; Combinations of mixers
    • B01F33/45Magnetic mixers; Mixers with magnetically driven stirrers
    • B01F33/453Magnetic mixers; Mixers with magnetically driven stirrers using supported or suspended stirring elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F2101/00Mixing characterised by the nature of the mixed materials or by the application field
    • B01F2101/23Mixing of laboratory samples e.g. in preparation of analysing or testing properties of materials

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Automatic Analysis And Handling Materials Therefor (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)
  • Mixers With Rotating Receptacles And Mixers With Vibration Mechanisms (AREA)
  • Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)

Description

Ueril, Moth, ZcStier
Patentanwälte
iOOO München 2 2 · Steinsdorfstraße 21 - 22 · Telefon 089 / 29 84
A 7764
AutoChem Instrument AB S-161 25 Bromma 1 / Schweden
Vorrichtung zum Verdünnen und zum Umrühren einer Flüssigkeit
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verdünnen einer Flüssigkeit, welche in eine Reagenzröhre oder einen ähnlichen Behälter eingebracht wird, und zum Umrühren des Inhalts der Reagenzröhre bzw. des Behälters mit einer an einem Halter befestigten Pipette, aus der die Flüssigkeit in die Reagenzröhre bzw. den Behälter eingebracht wird. Die Vorrichtung soll insbesondere in Verbindung mit automatischen Einrichtungen zur Anwendung kommen, mit denen chemische Analysen durchgeführt werden können. Jedoch ist die Erfindung auf
609840/0851 0R1G|NAL ,NspECTED
dieses spezielle Anwendungsgebiet nicht allein beschränkt.
In bekannten Vorrichtungen wird die Verdünnung der Flüssigkeit und die Umrührung des Inhaltes der Reagenzröhre bzw. des Reaktionsbehälters mit Hilfe zweier voneinander getrennter Einrichtungen durchgeführt, d. h. in einer ersten Position wird die Flüssigkeit in die Reaktionsröhre bzw. in den Reaktionsbehälter eingebracht und in einer weiteren Position wird der Inhalt in der Reaktionsröhre umgerührt. Um jedoch geeignete und reproduzierbare Analysenergebnisse zu erhalten, ist es erwünscht, die Umrührung des Reagenzröhreninhaltes ohne Zeitverlust durchzuführen, welcher sich jedoch bei den bekannten Einrichtungen aus der Bewegung der Reagenzröhre von der einen Position in die andere Position zwangsläufig ergibt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Enzymreaktionen in der Röhre beobachtet werden sollen.
Aufgabe der Erfindung ist es demzufolge, eine Vorrichtung zu zeigen, bei der die vorstehenden Nachteile beseitigt sind, und welche zum Verdünnen und gleichzeitigen Umrühren einer Flüssigkeit in einer Reagenzröhre oder einem ähnlichen Behälter möglich ist.
Diese Aufgabe wird bei der Vorrichtung der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß am Halter für die Pipette bzw. an der Pipette eine Antriebseinrichtung und eine Befestigungseinrichtung für einen Rührer vorgesehen sind, und daß das eine Ende des Rührers mit der Antriebseinrichtung und der Befestigungseinrichtung verbunden ist, während das andere Ende des Rührers sich unter der Tropföffnung der Pipette befindet.
Die Antriebs- und Befestigungseinrichtung für den Rührer enthält in bevorzugter Weise einen Anker, der in einem magnetischen Wechsel-
7764 609840/0851
feld schwingend angeordnet ist und mit dem oberen Ende des Rührers verbunden ist, wobei unterhalb des Ankers am Rührer ein schwerer Körper befestigt ist.
Der Rührer kann so ausgebildet sein, daß der größte Teil des Rührers parallel zur Pipette verläuft und das untere Ende unter das untere Ende bzw. Tropfende der Pipette gebogen ist.
In den beiliegenden Figuren ist ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Anhand dieser Figuren soll die Erfindung noch näher erläutert werden. Es zeigen:
Fig. 1 eine Seitenansicht der Vorrichtung zum Verdünnen und
Umrühren einer Flüssigkeit und
Fig. 2 . einen Schnitt durch einen Teil der in der Fig. 1 dar
gestellten Vorrichtung.
Mit 1 ist in den Figuren eine Reagenzröhre oder ein ähnlicher Behälter bezeichnet. In der Reagenzröhre ist eine bestimmte Menge einer Flüssigkeit 2 enthalten, zu welcher eine andere Flüssigkeit, beispielsweise ein Reaktionsmittel, zugegeben wird. Dieses Reaktionsmittel wird durch eine Pipette 3 zugeführt. Die Pipette kann einem Luftstrom unterworfen sein, um Tropfen zu beseitigen. Die Luft wird durch eine Verbindungseinrichtimg 4 zugeführt. Durch eine weitere Verbindungseinrichtung 5 ist die Pipette mit einer in der Figur nicht näher dargestellten Einrichtung, beispielsweise einem Behälter, für das Reaktionsmittel mit Pumpen, Steuerventilen und dgl. verbunden. Die Pipette wird von einem Halter 6 getragen, an welchem eine Antriebsund Befestigungseinrichtung 7 für einen Rührer 8 vorgesehen ist. Der
609940/0851
Hauptteil des Rührers 8 verläuft parallel zur Pipette 3, wobei jedoch das untere Ende 9 des Rührers umgebogen ist, so daß das untere Ende unter dem unteren Ende bzw. dem Tropfende der Pipette 3 zu liegen kommt.
Die Antriebs- und Befestigungseinrichtung für den Rührer 8 ist in der Fig. 2 im einzelnen zusammen mit der Reagenzröhre 1, in welcher die Flüssigkeit 2 enthalten ist, dargestellt. Wie aus der Figur zu ersehen ist, ist der obere Teil des Rührers 8 mit einem Anker 10 verbunden bzw. bildet mit diesem eine Einheit. Der Anker 10 ist in zwei parallelen Blattfedern 11 und 12 gelagert, deren untere Teile fest mit einer Umhüllung 13 verbunden sind. Der Anker 10 ist an einen Kern 14 eines Elektromagneten gekoppelt. Eine Spule 15 des Elektromagneten wird mit einem Wechselstrom über einen Anschluß 16 versorgt. Das sich hierbei ergebende magnetische Wechselfeld des Kernes 14 bewirkt ein Schwinken des Ankers 10 in einer zur Zeichenebene parallelen Ebene.
Unter dem Anker 10, jedoch noch innerhalb der Umhüllung 13, kann der Rührer 8 mit einem schweren Körper 17 versehen sein. Durch diesen Körper wird die Amplitude der Schwingung des Ankers an der Stelle des Körpers niedrig sein, während das untere Ende 9 des Rührers die höchsten Amplituden aufweist.
Die Einrichtung zur Steuerung der Flüssigkeitszuführung durch die Pipette 3 und zur Betätigung des Rührers 8 sind in der Weise miteinander koordiniert bzw. gekoppelt, daß die Bewegung des Rührers dann in Gang gesetzt wird, wenn das untere Ende des Rührers die Flüssigkeit 2 berührt, woraufhin weitere Flüssigkeiten durch die Pipette 3 zugeführt werden. Die Steuereinrichtung kann ferner so ausgestaltet sein, daß die Schwingbewegung bzw. die Rührbewegung auch
7764 609840/0851
über der Oberfläche der Flüssigkeit fortgesetzt wird, wenn die Einrichtung angehoben oder die Reagenzröhre abgesenkt wird. Hierbei werden zurückbleibende Flüssigkeitstropfen vom Rührer abgeschüttelt, und es wird somit die Gefahr der Verunreinigung bzw. Verfälschung der nächsten Reagenzröhre bzw. Probe vermieden.
Bei der Vorrichtung gemäß der Erfindung wird eine sofortige Umrührung der durch die Pipette 3 gelieferten Flüssigkeit mit der bereits in der Reagenzröhre 1 vorhandenen Flüssigkeit bewirkt. Demzufolge ist es nicht notwendig, die Reagenzröhre von einer Position, wo die Flüssigkeit zugeführt wird, zu einer weiteren Position für die Umrührung zu bringen.
609840/0851

Claims (3)

Patentansprüche
1. Vorrichtung zum Verdünnen einer Flüssigkeit, welche in eine Reagenzröhre oder einen ähnlichen Behälter eingebracht wird, und zum Umrühren des Röhren- bzw. Behälterinhalts mit einer an einem Halter befestigten Pipette, aus der die Flüssigkeit in die Reagenzröhre bzw. den Behälter eingebracht wird, dadurch gekennzeichnet, daß am Halter (6) für die Pipette (3) eine Antriebs- und Befestigungseinrichtung (7) für einen Rührer (8) vorgesehen ist, und daß das eine Ende des Rührers mit der Antriebs- und Befestigungseinrichtung verbunden ist und das andere Ende (9) des Rührers sich unter der Tropföffnung der Pipette (3) befindet.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebs- und Befestigungseinrichtung (7) einen Anker (10) aufweist, der sich schwingbar in einem magnetischen Wechselfeld befindet und mit dem oberen Ende des Rührers (8) verbunden ist, und daß unter dem Anker am Rührer ein schwerer Körper (17) befestigt ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Hauptteil des Rührers (8) parallel zur Pipette (3) verläuft und das untere Ende (9) umgebogen ist, so daß es unter dem unteren Ende der Pipette (3) zu liegen kommt.
603*40/0*51
DE2612568A 1975-03-27 1976-03-24 Vorrichtung zum Zufuhren einer Flüssigkeit zu einer in einer Reagenzröhre oder einem ähnlichen Behälter enthaltenen Flüssigkeit bei gleichzeitigem Umrühren des Reagenzröhren- bzw. Behälterinhaltes Ceased DE2612568B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE7503588A SE389972B (sv) 1975-03-27 1975-03-27 Anordning for dosering av en vetska till ett provror och for agitering av innehallet i provroret

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2612568A1 true DE2612568A1 (de) 1976-09-30
DE2612568B2 DE2612568B2 (de) 1980-12-11

Family

ID=20324099

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2612568A Ceased DE2612568B2 (de) 1975-03-27 1976-03-24 Vorrichtung zum Zufuhren einer Flüssigkeit zu einer in einer Reagenzröhre oder einem ähnlichen Behälter enthaltenen Flüssigkeit bei gleichzeitigem Umrühren des Reagenzröhren- bzw. Behälterinhaltes

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4046515A (de)
JP (1) JPS5920374B2 (de)
DE (1) DE2612568B2 (de)
FR (1) FR2305226A1 (de)
GB (1) GB1509642A (de)
SE (1) SE389972B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10232329B2 (en) * 2009-06-22 2019-03-19 Panasonic Intellectual Property Management Co., Ltd. Generating method and generator for generating mist or fine-bubble by using surface acoustic wave
WO2019234534A1 (de) * 2018-06-06 2019-12-12 Drm, Dr. Müller Ag Vorrichtung zum mischen von flüssigkeiten und feststoffen mit flüssigkeiten mittels vibration

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4252444A (en) * 1978-08-28 1981-02-24 L. B. Foster Company Apparatus for agitating liquids
FR2474697B1 (fr) * 1980-01-28 1985-07-26 Coulter Electronics Mecanisme de transfert de fluide a plusieurs positions
US4341736A (en) * 1980-01-28 1982-07-27 Coulter Electronics, Inc. Fluid transfer mechanism
JP2535162B2 (ja) * 1987-01-29 1996-09-18 東亜医用電子株式会社 試料撹拌・吸引装置
US4857187A (en) * 1987-09-28 1989-08-15 The Government Of The U.S. As Represented By The Secretary Of The Department Of Health And Human Services Multistage mixer-settler centrifuge
US4930898A (en) * 1988-06-27 1990-06-05 The United States Of America As Represented By The Secretary Of Agriculture Process and apparatus for direct ultrasonic mixing prior to analysis
JP3135605B2 (ja) * 1991-06-10 2001-02-19 株式会社東芝 撹拌子
US6281005B1 (en) 1999-05-14 2001-08-28 Copernicus Therapeutics, Inc. Automated nucleic acid compaction device
EP1494814A1 (de) 2002-04-12 2005-01-12 Instrumentation Laboratory Company Immunotestprobe
FR2853263A1 (fr) * 2003-04-01 2004-10-08 Commissariat Energie Atomique Dispositif microfluide comportant une membrane magnetique destinee a osciller sous l'action d'un champ magnetique
FR2860731B1 (fr) * 2003-10-14 2006-01-21 Maxmat S A Appareil de mixage d'un analyseur chimique ou biochimique avec entrainement pendulaire d'une pipette
US7351385B1 (en) 2003-12-17 2008-04-01 Clearline Systems, Inc. System for enabling landfill disposal of kitchen waste oil/grease
US7296924B2 (en) * 2004-02-17 2007-11-20 Advanced Analytical Technologies, Inc. Vortexer
US8211386B2 (en) 2004-06-08 2012-07-03 Biokit, S.A. Tapered cuvette and method of collecting magnetic particles
US7258480B2 (en) * 2005-01-10 2007-08-21 Dade Behring Inc. Apparatus for mixing liquid samples using a two dimensional stirring pattern
EP2136909A1 (de) * 2007-03-12 2009-12-30 Hach Company Magnetisch gekoppelte rührvorrichtung und verfahren
CN101721937B (zh) * 2008-10-31 2012-06-27 深圳迈瑞生物医疗电子股份有限公司 搅拌系统及其工作方法
WO2011014386A1 (en) * 2009-07-31 2011-02-03 Siemens Healthcare Diagnostics Inc. An improved method for mixing liquid samples in a container using a lemniscate stirring pattern
CN102247776B (zh) * 2011-04-06 2013-11-20 中国农业大学 搅拌装置及溶液参数采集方法
US9302234B2 (en) * 2012-10-09 2016-04-05 Kunio Misono Stirring devices
WO2015086066A1 (en) * 2013-12-11 2015-06-18 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Cell dispensing system
EP2944372A1 (de) * 2014-05-17 2015-11-18 Miltenyi Biotec GmbH Verfahren und Vorrichtung zur Unterbrechung von Zellen
US9956534B2 (en) * 2014-05-17 2018-05-01 Miltenyi Biotec, Gmbh Method and device for suspending cells
CN104383829B (zh) * 2014-11-19 2016-08-24 海门江海建设投资有限公司 一种手动直线搅拌器
TWI766942B (zh) 2017-02-13 2022-06-11 美商海科生醫有限責任公司 透過利用瞬態和穩態間隔振動移液管來混合流體或介質的設備和方法
CN113786872B (zh) * 2021-08-31 2022-08-09 山东皇世食品有限公司 一种食品检测方法以及相应的食品检测用试管

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1422560A (en) * 1921-05-19 1922-07-11 Du Pont Process of making aluminum chloride
US2084651A (en) * 1931-03-26 1937-06-22 Mecklenburg Werner Preparation of hyposulfites
FR1318042A (fr) * 1961-03-08 1963-02-15 Technicon Instr Dispositif d'amenée de liquide pourvu d'un agitateur, pour appareil automatique d'analyse de liquides
US3468520A (en) * 1967-05-12 1969-09-23 American Cyanamid Co Combination agitation and transfer unit for suspended cells
US3645506A (en) * 1969-07-30 1972-02-29 Micro Metric Instr Co Sampling supply device having magnetic mixing
US3780992A (en) * 1972-07-17 1973-12-25 Department Of Health Education Vibrating pipette probe mixer

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10232329B2 (en) * 2009-06-22 2019-03-19 Panasonic Intellectual Property Management Co., Ltd. Generating method and generator for generating mist or fine-bubble by using surface acoustic wave
WO2019234534A1 (de) * 2018-06-06 2019-12-12 Drm, Dr. Müller Ag Vorrichtung zum mischen von flüssigkeiten und feststoffen mit flüssigkeiten mittels vibration
US11958025B2 (en) 2018-06-06 2024-04-16 Drm, Dr. Müller Ag Device for mixing liquids and solids with liquids by means of vibration

Also Published As

Publication number Publication date
GB1509642A (en) 1978-05-04
DE2612568B2 (de) 1980-12-11
SE389972B (sv) 1976-11-29
FR2305226B1 (de) 1980-06-27
JPS51120465A (en) 1976-10-21
US4046515A (en) 1977-09-06
FR2305226A1 (fr) 1976-10-22
SE7503588L (sv) 1976-09-28
JPS5920374B2 (ja) 1984-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2612568A1 (de) Vorrichtung zum verduennen und zum umruehren einer fluessigkeit
EP0670490B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Messen eines Gasmediums mit einem chemischen Sensor
DE1805691C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Analysieren von Flüssigkeitsproben
DE69912935T2 (de) Elektronisches gerät zur präzisen abgabe kleiner flüssigkeitsmengen
EP0035762B1 (de) Vorrichtung zum Mischen einer Flüssigkeit in einem Untersuchungsröhrchen
DE1598205B1 (de) Einrichtung zur chromatographie von aminosaeuren und derglei chen enthaltenden gemischen
DE2641097A1 (de) Vorrichtung zur probenahme, zum mischen der probe mit einem reagens und zum durchfuehren von insbesondere optischen analysen
DE2245711A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum ruehren eines probenmaterials
DE2854304C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Durchrühren einer in einem Probengefäß enthaltenen Suspensionsprobe für die Teilchenanalyse
EP0328859A1 (de) Vorrichtung zum Abwaschen eines Reaktionsgefässes und/oder der Aussenfläche eines Reagenzkugelkörpers
DE3838361C2 (de)
DE69833846T2 (de) Vorrichtung zum Befördern von Komponenten innerhalb eines automatischen Analysesystems
DE2704239C3 (de) Gerät zur wiederholten Entnahme von Meßproben aus Flüssigkeiten
DE2136472B2 (de) Vorrichtung zum umruehren einer in einer leitung stroemenden fluessigkeit
DE2245797A1 (de) Vorrichtung zum durchfuehren von saettigungsanalysen
DE2065535A1 (de) Probenbehaelter fuer chemische oder biochimische analysen, insbesondere blutanalysen
EP0176014B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Mischen einer zu analysierenden Flüssigkeitsprobe
DE3530245A1 (de) Verarbeitungsvorrichtung
DE2046120A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum automatischen, fortlaufenden Behan dein von Stromungsmediumproben mit ver schiedenen Reagenzien
DE2265204A1 (de) Aufzeichnungsunterlage in form einer markierten lochkarte oder dergleichen
DE2627416A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen eines biologischen ausstriches
EP0642830A1 (de) Verschluss mit einer Anordnung durchstechbarer Stellen
EP0589363B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum berührungslosen automatischen Mischen eines Reaktionsgemisches in enem Analysegerät
DE2840745C3 (de) Keramische Probenahmevorrichtung für schlackenbehaftete Metallschmelzen, insbesondere Stahlschmelzen
EP3600673B1 (de) Verfahren und dosiervorrichtung zum kontaktdosieren von flüssigkeiten

Legal Events

Date Code Title Description
8263 Opposition against grant of a patent
8228 New agent

Free format text: LIEDL, G., DIPL.-PHYS. NOETH, H., DIPL.-PHYS., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN

8235 Patent refused