DE2611120A1 - Verfahren zur voll- oder teilpanzerung von foerder- oder plastizierschnecken, vorzugsweise fuer plast- und elastverarbeitungsmaschinen - Google Patents

Verfahren zur voll- oder teilpanzerung von foerder- oder plastizierschnecken, vorzugsweise fuer plast- und elastverarbeitungsmaschinen

Info

Publication number
DE2611120A1
DE2611120A1 DE19762611120 DE2611120A DE2611120A1 DE 2611120 A1 DE2611120 A1 DE 2611120A1 DE 19762611120 DE19762611120 DE 19762611120 DE 2611120 A DE2611120 A DE 2611120A DE 2611120 A1 DE2611120 A1 DE 2611120A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
facing
applying
hard
porous structure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762611120
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus Eger
Eberhard Matteschk
Gert Mueller
Helmut Wagner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PLAST ELASTVERARBEITUNGSMASCH
Original Assignee
PLAST ELASTVERARBEITUNGSMASCH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PLAST ELASTVERARBEITUNGSMASCH filed Critical PLAST ELASTVERARBEITUNGSMASCH
Publication of DE2611120A1 publication Critical patent/DE2611120A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C23COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
    • C23CCOATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL BY DIFFUSION INTO THE SURFACE, BY CHEMICAL CONVERSION OR SUBSTITUTION; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL
    • C23C4/00Coating by spraying the coating material in the molten state, e.g. by flame, plasma or electric discharge
    • C23C4/18After-treatment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/46Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it into the mould
    • B29C45/58Details
    • B29C45/60Screws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/36Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it through the nozzle or die
    • B29C48/50Details of extruders
    • B29C48/505Screws
    • B29C48/507Screws characterised by the material or their manufacturing process
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
  • Screw Conveyors (AREA)
  • Coating By Spraying Or Casting (AREA)

Description

  • Verfahren zur Voll- oder Teilpanzerung von Förder- und Plastizierschnecken, vorzugsweise für Plast- und Elastverarbeitungsmaschinen Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Voll- odder Teilpanzerung von Förder- und Plastizierschnecken, vorzusweise für Plast- und Elastverarbeitungsmaschinen, wobei auf den Schneckengrundkörper nach den Prinzip des Flamm-Pulver-Auftragsverfahrens unter Verwendung selbstfließender Metallpulverauftragslegierung verschleiß- und/oder korrosionsbeständige Schichten auf den Schneckengrundkörper aufgetragen und unter nachfolgendem Einschmelzen der Auftragsschichten ein nachezu hemogener Schmelzverband besteht.
  • Bekannt ist ein Verfahren zur Flamm-Pluver-Auftragung mit selbstfließenden Metallplulverauftragslegierungen auf rotationssymmetrische Teile zur Erzielung von verschleiß- und/oder korrosionsfesten Oberflächenschichten. Dabei ist der Verfahrensablauf folgender: 1. Aufsprühen der selbstfließenden Metallpulverlegierung auf eine saubere, aufgerauhte Oberfläche des vorgewärmten Werkstückes; 2. Durch weitere Temperaturerhöhung Einschmelzen der Metallpulverlegierung und Herstellen eines Diffusionsverband mit dem Schneckengrundkörper.
  • In Ausführung des Verfahrens hast sich erwiesen, daß es nicht geeignet ist zur Anwendung an rotationssmmetrischen Teilen mit Formelementen, beispielsweise Eisntiche, Nuten und dgl., wie sie auch an Förder- und OPlastizierschnecken für die Plast-und Elastverarbeitung vorhanden sind, da beim Einschmelzen der Legierung, zum Zeitpunkt der "Badspiegelbildung", an allen nicht in horizontaler Ebene liegenden Flächen, infolge ihrer Schwerkraft keine ausreichende Haftung mit dem Grundwerkstoff erzielt wird und damit keine gleichmäßige Schichtdicke entsteht.
  • Zweck der Erfindung ist es, die im Stand der Technik angeführdten Nachdteile zu vermeiden, und ohne zusätzliche Vorkehrungen auf rotationssymmetrische Teile mit Eormelementen unter Anwendeung des Flam-Pluver-Auftragsverfahren eine selbstfließende Metallpulverauftragslegierung unter Erzielung einer durchweg gleichbleibenden verschleiß- und/oder korrosionsfesten Schichtdicke aufzutragen.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, mittels des Flamm-Pulver-Auftragsverfahrens rotationssymmetrische Teile mit Formelementen, insbesondere Förder- und Plastizierschnecken für die Plast- und Elastverarbeitung, am Gesamtprofil oder an Teilbereichen mit einer gleichmäßigen und formgetreuen nachbearbeitbaren verschleiß-und/oder korrosionsfesten Auftragsschichtdicke zu versehen und die während der Herstellung des Schmelzverbandes auftretenden Adhäsionsspoannungen weitgehendst zu unterdrücken.
  • Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß auf eine auf dem Schneckengrundköroper haftende erste Schicht eine proöse Struktur bildende zweite Schicht aufgetragen und nachfolgend eine die poröse Struktur der zweiten Schicht überdeckende unter Wärmezufuhr teilweise in die zweite Schicht diffundierende weiters mechanisch nachbearbeitbare Schicht aufgetragen wird und daraufhin zwischen den Auftragsschichten ein Schmelzverband besteht.
  • Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren ist es gelungen bei rotationssymmetrischen Teilen mit Formelementen eine nachdbearbeitbare verschleißfeste Auftragsschicht gleichmäßiger Dicke unter weitgehendster Wahrung der Formtredue des Grundkörpers aufzutragen.

Claims (1)

  1. Patent anspruch:
    Verfahren zur Voll- oder Teilpanzerung von Förder- und Plastizierschnecken, vorzugsweise für Plast- und Elastverarbeitungsmaschinen, wobei auf den Schneckengrundkörpoer nach dem Prinzip des Flamm-POulver-Auftragsverfahrens unter Verwendung selbstfließender Metallpulverlegierungen verschleiß- und/oder korrosionsbeständige Schichten auf den Schneckengrundköroper aufgetragen und unter nachfolgendem Einschmelzen der Auftragsschichten ein nahezu homogener Schmelz verband besteht, dadurch gekennzeichnet, daß auf eine auf dem Schneckengrundkörper haftende erste Schicht eine poröse Struktur auweisende zweite Schicht aufgetragen und nachfolgend eine die poröse Struktur der zweiten Schicht überdeckende unter Wärmezufuhr teilweise in die zweite Schicht diffundierende weitere mechanisch nachbearbeitbare Schicht aufgetragen wird und daraufhin zwischen den Auftragsschichten ein Schmelzverband besteht.
DE19762611120 1975-03-27 1976-03-17 Verfahren zur voll- oder teilpanzerung von foerder- oder plastizierschnecken, vorzugsweise fuer plast- und elastverarbeitungsmaschinen Withdrawn DE2611120A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD185062A DD119151A1 (de) 1975-03-27 1975-03-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2611120A1 true DE2611120A1 (de) 1976-10-14

Family

ID=5499708

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762611120 Withdrawn DE2611120A1 (de) 1975-03-27 1976-03-17 Verfahren zur voll- oder teilpanzerung von foerder- oder plastizierschnecken, vorzugsweise fuer plast- und elastverarbeitungsmaschinen

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH598358A5 (de)
DD (1) DD119151A1 (de)
DE (1) DE2611120A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0199084A1 (de) * 1985-04-03 1986-10-29 Winfried Heinzel Verfahren zur Oberflächenbehandlung eines Druckmaschinenzylinders, Druckmaschinenzylinder sowie Verwendung derselben

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3718779A1 (de) * 1987-06-04 1988-12-22 Krauss Maffei Ag Schnecke od. dgl. maschinenteil fuer kunststoffverarbeitende maschinen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0199084A1 (de) * 1985-04-03 1986-10-29 Winfried Heinzel Verfahren zur Oberflächenbehandlung eines Druckmaschinenzylinders, Druckmaschinenzylinder sowie Verwendung derselben

Also Published As

Publication number Publication date
DD119151A1 (de) 1976-04-12
CH598358A5 (de) 1978-04-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3046757C2 (de) Tiefdruckzylinder
EP3554721B1 (de) Verfahren zum beschichten von kfz-felgen
DE2046627A1 (de) Verfahren zum Aufbringen von Oberflächenschutzschichten auf Kunststoff
DE2720084A1 (de) Verfahren zur herstellung von einseitig mit zink beschichteten eisenmetallbaendern
DE2611120A1 (de) Verfahren zur voll- oder teilpanzerung von foerder- oder plastizierschnecken, vorzugsweise fuer plast- und elastverarbeitungsmaschinen
EP0236782A2 (de) Verfahren zur Herstellung von metallischen Zahnersatzteilen
DE2419675A1 (de) Kunststoffgusstueck mit satinartigem metallglanz
DE2218320A1 (de) Verfahren zum ueberziehen von kunststoff-teilen
DE2406891C3 (de) Korrosionsbeständiger Spiegel
EP0094615A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Zahnersatzteilen aus Metall
DE1245099B (de) Verfahren zur Herstellung von Verbundstoffen durch ein- oder zweiseitiges Beschichten von Metalloberflaechen mit Polytetrafluoraethylen
EP0100888A1 (de) Gleit- oder Bremsbelag
DE69631520T2 (de) Gleitlager mit überlagerungsschichten
DE102012213455A1 (de) Verfahren zur Bildung einer Korrosionsschutzschicht an der Oberfläche eines CFK-Bauteils
DE4012086A1 (de) Verfahren zur oberflaechenvorbehandlung von metallen fuer die katodische elektrotauchlackierung
DE102017114242B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Sichtteils mit strukturierter und metallisierter PVD-Beschichtung
DE3513892A1 (de) Cr(pfeil abwaerts)2(pfeil abwaerts)o(pfeil abwaerts)3(pfeil abwaerts)-schutzschicht und verfahren zu deren herstellung
DE2344434B2 (de) Verfahren zum Verzinken von Stahlteilen
DE433037C (de) Verfahren zur Herstellung festhaftender rostsicherer elektrolytischer Metallueberzuege auf Eisen und Stahl
CH632534A5 (de) Verfahren zur elektrophoretischen keramik-grundbeschichtung von metallteilen, insbesondere zahnersatzteilen, aus nichteisen-metallen.
DE3840399C2 (de) Verfahren zur Herstellung von metallischen Zahnersatzteilen
DE1923030A1 (de) Verbundmaterial fuer Lager und Verfahren zu dessen Herstellung
DE3626428A1 (de) Verfahren zum vergueten der oberflaeche einer aufloesewalze
DE750365C (de) Verfahren zur galvanischen Plattierung von carbidhaltigen Sinterkoerpern oder solchen geschmolzener Legierungen aus Wolfram, Molybdaen, Titan oder Zirkon
DE300836C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
8139 Disposal/non-payment of the annual fee