DE2609130A1 - Elektronische steuerung der gewichtsanzeige bei einer blattfeder - Google Patents

Elektronische steuerung der gewichtsanzeige bei einer blattfeder

Info

Publication number
DE2609130A1
DE2609130A1 DE19762609130 DE2609130A DE2609130A1 DE 2609130 A1 DE2609130 A1 DE 2609130A1 DE 19762609130 DE19762609130 DE 19762609130 DE 2609130 A DE2609130 A DE 2609130A DE 2609130 A1 DE2609130 A1 DE 2609130A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
displacement transducer
microammeter
display
weighing machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762609130
Other languages
English (en)
Other versions
DE2609130C2 (de
Inventor
Kurt Dipl Ing Knoth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762609130 priority Critical patent/DE2609130C2/de
Publication of DE2609130A1 publication Critical patent/DE2609130A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2609130C2 publication Critical patent/DE2609130C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G7/00Weighing apparatus wherein the balancing is effected by magnetic, electromagnetic, or electrostatic action, or by means not provided for in the preceding groups
    • G01G7/06Weighing apparatus wherein the balancing is effected by magnetic, electromagnetic, or electrostatic action, or by means not provided for in the preceding groups by electrostatic action
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G3/00Weighing apparatus characterised by the use of elastically-deformable members, e.g. spring balances
    • G01G3/08Weighing apparatus characterised by the use of elastically-deformable members, e.g. spring balances wherein the weighing element is in the form of a leaf spring

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Geophysics And Detection Of Objects (AREA)
  • Measurement Of Resistance Or Impedance (AREA)

Description

  • Titel der Erfindung: Elektronische Steuerung der Gewichtsanzeige
  • bei einer Blattfederwaage Zusatzanmeldung zu DP 21 57 668 Beschreibung: Die Erfindung betrifft eine Umgestaltung des freien Endes der Blatt= feder nach DP 21 57 668 zum Tauchbelag eines Buftkondensators und dessen Anwendung als Regelglied einer elektronischen Steuerung der Gewichtsanzeige.
  • Die Erfindung hat den Zweck, die physikalisch-bedingten Reibungs= verluste einer nur mechanischen Gestaltung der Blattfederwaage wie im DP 21 57 668 auf einen Geringstwert herunterzusetzen durch die Einrichtung einer elektronischen Steuerung der Gewichtsanzeige, wo= durch der kraftschlüssig mit der Blattfeder verbundene verschwenk= bare Zeigerarm vermieden wird.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das freie En= de der Blattfeder mit einem Lamellenaggregat als Tauchbelag eines Luftkondensators ausgestattet wird, und daß der letztere einer elek= tronischen Schaltung angepaßt wird, deren Ausgang (output) einen Gleichstrommesser, der in Pond geeicht ist, mit Spannung versorgt, Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen darin: 1.) daß statt der Reibung der mechanischen Kraftübertragung an Dipl.Ing.K.Enoth/ Zusatzanmeldung ZU DE 21 t>7 668, 2.Seite an die Anzeigevorrichtung die Reibungsfreiheit des Tauchbelages tritt, der in den ortsfesten Belag eines Buftkondensators infolge der Auslenkung der Blattfeder eintaucht; 2.)daß die Einrichtung einer elektronischen Steuerung der Ge= wichtsanzeige eine wesentliche Vereinfachung des mechanischen Teiles der Wägeeinrichtung und damit eine rentablereFertigung des= selben ermöglicht; 3.)daß die elektronische Steuerung der Gewichtsanzeige eine Er= weiterung der Konstruktionsmöglichkeiten zur Folge hat, beispiel= weise zur Dezentralisierung der Standorte von Wäge- und Anzeige-Vorrichtung.
  • Fig.1 zeigt die grundsätzliche Schaltanordnung der elektronischen Steuerung mittels des Buftkondensators (LK). Die nach DP 21 57 668 gegebene lastabhängige Auslenkung der Blattfeder (1) durch den Lastschalenträger (6), deren Grundstellung durch die vorbekannte Vorrichtung(2/5) regulierbar ist, bewirkt eine Äbstandsverkürzung zwischen den Buftkondensatorbelegen (3) und (4). Der Buftkondensæ= tor (LK) ist Regelglied im Emitter - Basis - Kreis (B,B') des Tran= sistors (T2), an den über den Übertrager (21) mittelfrequente Span= nungen aus dem Tonfrequenzgenerator (TFG) eingespeist werden. Die Wechselstromimpulse werden vom Transistor (T2) über den ubertra= ger (Ü2), durch die Diode (7) gleichgerichtet, an den Strommesser (8) weitergeleitet, der in Pond geeicht ist.
  • t zeigt das Blockschaltbild der elektronischen Anordnung zur Steuerung der Gewichtsanzeige. Der Tonfrequenzgenerator-Block (TFG) und der Verstärkerblock (V) erhalten eine Gleichstromeinspeisung von 9 Volt bei 30 mW Leistungsaufnahme entweder aus einer Trocken= batterie oder einer Gleichrichtung-Stabilisierungs?orriohtung aus dem 220 Volt Wechselstromnetz. Dem Verstärkerblock ist einerseits der Luftkondensator (LK), andererseits der Nullregulierwiderstand (NR) angeschlossen. Der Ubertrager-Block (Ü), vom Verstärkerblock (V) mit Wechselstrom eingespeist, speist das Pond-Messinstrument mit gleichgerichteter Spannung ein.
  • Fig.3 zeigt ein Ausführungsbeispiel des Luftkondensators (LK), des= sen ortsfester Belag (4) als Lamellenaggregat ausgebildet ist und welcher mittels der Stütze (9) justierbar an der Gehäusewand veran= kert ist. Der Tauchbelag (3) ist gleichfalls mit einem Lamellenag= gregat ausgerüstet, sodaß er berührungsfrei in die Zwischenräume des ortsfesten Belages eintauchen kann.
  • Die Zuleitung zum Befestigungskopf des Lammellenaggregates des Luftkondensatorbelages (3) erfolgt mit einem feinen schraubenge= wickelten Kupferdraht, der die Auslenkung der Blattfeder keines= falls zu beeinträchtigen vermag.
  • Fig.5a zeigt ein Ausführungsbeispiel (4') einer Lamelle des orts festen Belages (4) des Luftkondeneators, deren Yiereckform unter= schiedliche Längen der Seiten a und b aufweist, während die Sei= ten c und d Längen haben, die der Höhe und der Länge der Lamellen des Tauchbelages (3) entsprechen.
  • Das Material für die Fertigung der Lamellen und das Befestigungs= kopfes am Blattfederende soll vorzugsweise Aluminium sein.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: Elektronische Steuerung der Gewichtsanzeige bei einer Blattfe= derwaage, als Zusatzanspruch zum DP 21 57 668, dadurch gekenn= zeichnet, daß das freieEnde der Blattfeder (1) als Tauchbelag (3) des Luftkondensators (LK) ausgebildet ist, und daß der ortsfe= ste Gegenbelag (4) des Luftkondensators eine vom Rechteck ab= weichende Umrißform (4') erhält.
  2. 2. Elektronische Steuerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftkondensator (LK) Steuerglied im Emitter-Basis-Kreis (B - B') des Transistors (T2) ist, der von einem Tonfrequenzge= nerator (TFG) bekannter Schaltung Mittelfrequenzimpulse erhält, die er verstärkt und gleichgerichtet an den Gleichstrommesser (8) zur Gewichtsanzeige weitergibt.
DE19762609130 1976-03-05 1976-03-05 Blattfederwaage Expired DE2609130C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762609130 DE2609130C2 (de) 1976-03-05 1976-03-05 Blattfederwaage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762609130 DE2609130C2 (de) 1976-03-05 1976-03-05 Blattfederwaage

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2609130A1 true DE2609130A1 (de) 1977-09-15
DE2609130C2 DE2609130C2 (de) 1986-03-20

Family

ID=5971613

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762609130 Expired DE2609130C2 (de) 1976-03-05 1976-03-05 Blattfederwaage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2609130C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4754823A (en) * 1986-01-07 1988-07-05 Mettler Instrumente Ag Capacitive position sensing means for weighing apparatus of the electromagnetic load compensation type
US11504506B2 (en) 2018-06-05 2022-11-22 Dyconex Ag Strain sensor for a medical devices with improved measurement sensitivity

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3142981A (en) * 1960-11-22 1964-08-04 Performance Measurements Compa Digital force transducer
DE2157668A1 (de) * 1971-11-20 1973-05-24 Kurt Dipl Ing Knoth Universal-waage

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3142981A (en) * 1960-11-22 1964-08-04 Performance Measurements Compa Digital force transducer
DE2157668A1 (de) * 1971-11-20 1973-05-24 Kurt Dipl Ing Knoth Universal-waage

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4754823A (en) * 1986-01-07 1988-07-05 Mettler Instrumente Ag Capacitive position sensing means for weighing apparatus of the electromagnetic load compensation type
US11504506B2 (en) 2018-06-05 2022-11-22 Dyconex Ag Strain sensor for a medical devices with improved measurement sensitivity

Also Published As

Publication number Publication date
DE2609130C2 (de) 1986-03-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0028397A1 (de) Verfahren zur Beseitigung des Einflusses von Remanenz in Empfangssystemen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE2400603C3 (de) Verfahren zum Feststellen der Ganggeschwindigkeit einer elektronischen Uhr und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE2609130A1 (de) Elektronische steuerung der gewichtsanzeige bei einer blattfeder
DE3131455A1 (de) Magnetostriktiver wegmesser
DE1032846B (de) Schleifringloser UEbertrager fuer die Abnahme von Wechselstromimpulsen
DE870041C (de) Vorrichtung zur Messung mechanischer Verformungen
DE2158395C3 (de) Verfahren und Einrichtung zur Fernmessung eines elektrischen Widerstandes
DE760831C (de) Dehnungsmesser mit einem Streifen- bzw. Ringgeber und einer an einem Ablenkplattenpaar einer Braunschen Roehre angeschlossenen Messbruecke
DE869435C (de) Verfahren und Einrichtung zum Messen von Beschleunigungen und Druecken
DE875572C (de) Vorrichtung zur Ausmessung von Strecken oder Flaechen mittels Spannungsimpulse
DE2340582A1 (de) Vorrichtung zum uebertragen eines speisestromes in drehmoment-messnaben
DE1591979A1 (de) Schaltungsanordnung zur Messung oder Auswertung von periodischen,nichtsinusfoermigen Kurzzeitsignalen
DE876567C (de) Vorrichtung zum Messen von Gleichspannungen geringer Groesse
DE748746C (de) Anzeige- oder Abschaltvorrichtung fuer Einrichtungen zum Haerten der Oberflaeche von Werkstuecken mittels induktiver Erhitzung
DE921364C (de) Vorrichtung zum Messen der Differenz zweier Drehzahlen
DE3410527A1 (de) Sonde fuer ein geraet zur messung des elektrischen feldes
CH447629A (de) Berührungsfreier elektrischer Abstandsmessgeber
DE560599C (de) Anordnung zur Messung kleiner Wechselstroeme oder -spannungen mit Gleichstrommessgeraeten und mechanischen Gleichrichtern
DE1498163C (de) Vorrichtung zum Differenzieren einer Meßspannung nach der Zeit
DE977556C (de) Oberflaechenpruefer mit Anzeige mehrerer Oberflaechenmasszahlen
DE1616895A1 (de) Dynamo-Ergometer
DE694303C (de) Einrichtung zum Messen von Erschuetterungen
DE2432306A1 (de) Anordnung zum messen der anpresskraft eines stromabnehmers elektrischer bahnen an den fahrdraht
DE2304375C3 (de) Härteprüfgerät
DE2604117A1 (de) Vorrichtung zum messen der drehzahl eines dieselmotors

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2157668

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent