DE2606803A1 - Verlaengerter schwimmkoerper mit mechanisch regulierbarer eintauchtiefe - Google Patents

Verlaengerter schwimmkoerper mit mechanisch regulierbarer eintauchtiefe

Info

Publication number
DE2606803A1
DE2606803A1 DE19762606803 DE2606803A DE2606803A1 DE 2606803 A1 DE2606803 A1 DE 2606803A1 DE 19762606803 DE19762606803 DE 19762606803 DE 2606803 A DE2606803 A DE 2606803A DE 2606803 A1 DE2606803 A1 DE 2606803A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
immersion depth
floats
water
water tight
spindles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762606803
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Schuster
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE2429964A external-priority patent/DE2429964A1/de
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762606803 priority Critical patent/DE2606803A1/de
Publication of DE2606803A1 publication Critical patent/DE2606803A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03BMACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS
    • F03B17/00Other machines or engines
    • F03B17/06Other machines or engines using liquid flow with predominantly kinetic energy conversion, e.g. of swinging-flap type, "run-of-river", "ultra-low head"
    • F03B17/062Other machines or engines using liquid flow with predominantly kinetic energy conversion, e.g. of swinging-flap type, "run-of-river", "ultra-low head" with rotation axis substantially at right angle to flow direction
    • F03B17/063Other machines or engines using liquid flow with predominantly kinetic energy conversion, e.g. of swinging-flap type, "run-of-river", "ultra-low head" with rotation axis substantially at right angle to flow direction the flow engaging parts having no movement relative to the rotor during its rotation
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/20Hydro energy

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)

Description

  • Zusatzanmeldung zu P 24 29 964.7
  • Verlängerter Schwimmkörper mit mechanisch regulierbarer Eintauchtiefe 1. Die Eintauchtiefe, welche durch Fluten der Hohlräume ermöglicbt wird, kann durch folgende Bauart auch erreicht werden.
  • An den äußeren Seiten des Schwimmkörpers werden an der ganzen Iiänger5Erenförmige wasserdichte Hohlkörper angebaut. Diese können mit Hilfe von Spindeln in senkrechter Richtung bewegt werden. Die Eintauchtiefe kann mit Hilfe der Spindeln genau reguliert werden. Das Volumen der beweglichen Hohlkörper wird bestimmt durch das Gesamtgewicht der schwimmenden Anlage.
  • 2. Verlängerung der Seitenwände des Schwimmkörpers schräg nach außen, auch an der Ausströmseite, bewirkt eine weitere Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit im Trog. Der Abfluß aus dem Brog wird von dem seitlich fließenden Wasser nicht behindert, weil sich kein Stau bilden kann. Besonders im träge fließenden Wasser wird sich diese Schwimmkörperform auf die Leistung positiv auswirken.
  • 3. it dieser Beschreibung habe ich den Zusatz zu P 24 29 964 7 verständlich erläutert.
  • Ein Patentanspruch wäre meiner Meinung nach möglich. Leerseite

Claims (3)

  1. Zusatzpatentansprucha Hauptanmeldung: 24 29 964.7 Dieser hier beschriebene Schwimmkörper ist beiderseitig schräg nach außen verlängert.
    rS Die Verlängerung an der Einströmseite soll eine möglichst große Wassermenge zum Drc!fluß im Trog zwingen, damit die Strömungsgeschwindigkeit erhöht und somit auch die Leistung der WKA gesteigert wird.
  2. 2. Die Verlängerung an der Ausströmseite soll einen Stau des seitlich vorbeifließenden Wassers am Ausfluß verhindern.
    Die Strömungsgeschwindigkeit im Tropf soll am Ausfluß nicht bremsen und ebenfalls zur Erhöhung der leistung der WKA beitragen.
  3. 3. Die Eintauchtiefe des Schwimmkörpers wird durch seitlich angebaute Hohlkörper, welche mit Hilfe von Spindeln in vertikaler Richtung verstellt werden können, reguliert.
    Diese Bauart ist eine zusätzliche Möglichkeit zu P 24 29 964.7.
DE19762606803 1974-06-21 1976-02-14 Verlaengerter schwimmkoerper mit mechanisch regulierbarer eintauchtiefe Withdrawn DE2606803A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762606803 DE2606803A1 (de) 1974-06-21 1976-02-14 Verlaengerter schwimmkoerper mit mechanisch regulierbarer eintauchtiefe

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2429964A DE2429964A1 (de) 1974-06-21 1974-06-21 Schwimmende wasserkraft-anlage
DE19762606803 DE2606803A1 (de) 1974-06-21 1976-02-14 Verlaengerter schwimmkoerper mit mechanisch regulierbarer eintauchtiefe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2606803A1 true DE2606803A1 (de) 1977-08-25

Family

ID=5970372

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762606803 Withdrawn DE2606803A1 (de) 1974-06-21 1976-02-14 Verlaengerter schwimmkoerper mit mechanisch regulierbarer eintauchtiefe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2606803A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2420668A1 (fr) * 1978-03-23 1979-10-19 Desselas Pol Dispositif generateur d'electricite flottant sur un cours d'eau

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2420668A1 (fr) * 1978-03-23 1979-10-19 Desselas Pol Dispositif generateur d'electricite flottant sur un cours d'eau

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1747373B1 (de) Freistromturbinenanlage
EP1966485A1 (de) Vorrichtung und anlage zur erzeugung von regenerativer und erneuerbarer energie aus wasser
DE2651113B2 (de) Saugbagger
DE1759861A1 (de) Abwasserreinigungsanlage
DE2606803A1 (de) Verlaengerter schwimmkoerper mit mechanisch regulierbarer eintauchtiefe
DE1250373B (de)
DE3324672A1 (de) Schwimmfaehiger stromerzeuger zur erfassung der in stroemenden gewaessern vorhandenen energie
DE102013107122A1 (de) Wasserkraftturbine für den Einsatz in einem fließenden Gewässer
DE1911457C3 (de) Vorrichtung zur mechanischen Oberflächenbelüftung von stehenden oder fließenden Gewässern
DE102014110877B4 (de) Wasserkraft-Staudruckeinrichtung
EP1377750B1 (de) Bewegliches, über- und unterströmbares wasserkraftwerk
EP1548276A1 (de) Laufwasserkraftwerk bestehend aus einer Turbine und Wehren zur Gewinnung elektrischer Energie aus fliessenden Gewässern und Tidengewässern
DE349529C (de) Einrichtung zur Wasserkraftausnutzung von mit kleinen Gefaellen fliessenden Gewaessern
DE374930C (de) Luftansaugevorrichtung bei hydraulischen Luftverdichtern
DE2546259C3 (de) Mönch-System
DE102014115007A1 (de) Linearwasserkraftwerk
AT525651B1 (de) Wellenkraftwerk
DE2929395C2 (de) Einrichtung für ein Schiff zum Sammeln von Verunreinigungen auf dem freien Wasser
WO2023084088A1 (de) Wasserkraftwerk zur konversion der wellenbewegung in elektrischen strom
DE3047302C2 (de) Vorrichtung zum Belüften eines fließenden Gewässers
DE2723147A1 (de) Kraftwerk zur nutzung der energie von meeresstroemungen, insbesondere gezeitenstroemungen
AT84458B (de) Hebbarer, aus einem Hauptkörper und aufgesetzter Sekstorklappe bestehender Staukörper für Wehranlagen.
DE7905487U1 (de) Abtriebsturbine als leistungsfaehiger drehmomentwandler
AT238110B (de) Verstellbares Überlaufwehr
DE587164C (de) Vorrichtung zur Regelung einer ueber ein Wehr stroemenden Fluessigkeit

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination