DE2605685A1 - Rotary blade cutting machine - is for bread or sausages and has profiled guide rail pivoting on bearings - Google Patents

Rotary blade cutting machine - is for bread or sausages and has profiled guide rail pivoting on bearings

Info

Publication number
DE2605685A1
DE2605685A1 DE19762605685 DE2605685A DE2605685A1 DE 2605685 A1 DE2605685 A1 DE 2605685A1 DE 19762605685 DE19762605685 DE 19762605685 DE 2605685 A DE2605685 A DE 2605685A DE 2605685 A1 DE2605685 A1 DE 2605685A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sliding table
cutting machine
machine according
profile rail
base support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762605685
Other languages
German (de)
Inventor
Horst Hartmann
Albert Kuellgens
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Jupiter Kuechenmaschf GmbH
Original Assignee
Jupiter Kuechenmaschf GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Jupiter Kuechenmaschf GmbH filed Critical Jupiter Kuechenmaschf GmbH
Priority to DE19762605685 priority Critical patent/DE2605685A1/en
Publication of DE2605685A1 publication Critical patent/DE2605685A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D7/00Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
    • B26D7/06Arrangements for feeding or delivering work of other than sheet, web, or filamentary form
    • B26D7/0616Arrangements for feeding or delivering work of other than sheet, web, or filamentary form by carriages, e.g. for slicing machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26DCUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
    • B26D2210/00Machines or methods used for cutting special materials
    • B26D2210/02Machines or methods used for cutting special materials for cutting food products, e.g. food slicers

Abstract

The guide for the table which moves the material to be cut past the cutter is in the form of a profile rail (20). This rail can be pivoted on bearings (16, 18) which are mounted on the base plate (10) of the machine. The sliding table (30) has a guide arrangement which engages with the profiled rail in such a way that the sliding table cannot be rotated but can be moved along the guide. The table can be pivoted about the end bearings (18, 16) independent of its position along the base. The profile rail (20) has a sleeve shaped part with inlet slit with integral L shaped guide.

Description

Schneidmaschine, insbesondere für Brot, Cutting machine, especially for bread,

Wurst oder dgl. Sausage or the like.

Die Erfindung betrifft eine Schneidmaschine, insbesondere für Brot, Wurst oder dgl., bei der auf einem Grundträger des Messer mit der Antriebseinrichtung und die Anschlagplatte mit der Stelleinrichtung angeordnet sind und bei der ein separater Schiebetisch ale Schneidgutauflage entlang einer am Grundträger angebrachten Führung längsverschiebbar ist.The invention relates to a cutting machine, in particular for bread, Sausage or the like, in which on a base support of the knife with the drive device and the stop plate are arranged with the adjusting device and in the one Separate sliding table for all items to be sliced along one attached to the base support Guide is longitudinally displaceable.

Bei derartigen, vorzugsweise im Haushalt eingesetzten Schneidmaschinen kommt es darauf an, den Schneidhub des Schiebetisches bei kleinen Abmessungen des Grundträgers möglichet groß zu machen.In such cutting machines, preferably used in the household it depends on the cutting stroke of the sliding table with small dimensions of the Basic carrier possible to make it big.

Bei bekannten Schneidmaschinen ist ein Schlitten auf der See.In known cutting machines, a sledge is on the sea.

teilten oder ungeteilten Grundplatte verschiebber geführt.divided or undivided base plate slidably guided.

Dabei ist auf der Grundplatte eine Führungsstange festgelegt, auf der der Schlitten aber eine entsprechende Führungshülse verschiebbar ist, wie z.B. das DT-GM 1 930 116 zeigt. Der Schneidhub des Schlittens ist dabei aut einen Teil der Länge der Grundplatte begrenzt. Ist die Führungshülse etwa halb so lang wie die Führungsstange, dann beträgt der Schneidhub weniger als die halbe Länge der Grundplatte.A guide rod is set on the base plate but that of the slide has a corresponding guide sleeve movable as e.g. the DT-GM 1 930 116 shows. The cutting stroke of the slide is included limited to part of the length of the base plate. Is the guide sleeve about halfway as long as the guide rod, then the cutting stroke is less than half Length of the base plate.

Der Schneidhub des Schlittens wird auch dann nicht größer, wenn er auf einem aus Führungsstangen bestehenden Führungsrahmen verstellber geführt ist, wie die DT-AS 1 184 044 zeigt.The cutting stroke of the carriage does not increase even if it is guided adjustably on a guide frame consisting of guide rods, as the DT-AS 1 184 044 shows.

Die Verstellbewegung des Schlittens wird durch den Anschlag der Seiteuwände des Schlittens an den Querstegen des FUhrungorahmens begrenzt. Der Schneidhub ist dabei durch die Differenz der Ringe des Führungsrahmens und der Breite des Schlittens in der Verstellrichtung gegeben. Eine Vorgrößerung des Schneidhubes geht bei diesen bekannten Echneidiaschinon auf Kosten der Große der Schneidgutauflagefläche des Schlittens.The adjustment movement of the slide is controlled by the stop on the side walls of the slide is limited to the crossbars of the guide frame. The cutting stroke is by the difference between the rings of the guide frame and the width of the slide given in the adjustment direction. A pre-enlargement of the cutting stroke is possible with these known Echneidiaschinon at the expense of the size of the material to be cut Sledge.

Einer Vergrößerung des Schneidbubea läßt sich dedurch erreichen, daß die Führungsstange über den Grundträger der Schneidmaschine hinaus verlängert und in außerhalb des Grundträgers angebrachten lagern gelagert ist, wie die DT-AS 1 135 135 zeigt.An enlargement of the cutting bubea can be achieved by that the guide rod is extended beyond the base support of the cutting machine and is stored in warehouses outside of the base support, such as the DT-AS 1 135 shows 135.

Diese zusätzlichen am Grundträger angebrachten Loger bringen aber eine Vergrößerung der Schneidmaschine, die gerade bei zusammenklappbaren Geräten einen wesentlich größeren Verpackungsran bennspruchen.However, these additional logers attached to the base support bring an enlargement of the cutting machine, especially with collapsible devices require a much larger packaging requirement.

Die DT-OS 1 961 044 zeigt eine Schneidmaschine, bei der die Schneidgutauflage als Schiebetisch ausgebildet ist, der in eine am Grundträger angebrachte Führungsschiene eingerastet wird. Ist der Schiebetisch in die Führungsschiene eingerastet, dann kann er an der Führungsstenge axial verstellt werden. Die Führungsstange ist Uber endseitige Lager am Grundträger befestigt. An dem Schiebetisch sind Rastelemente nngebracht, die als Führungselemente zwischen den beiden Lagern auf die Führungsstange eingerastet werden. Der Schneidhub des Schlebetisches ist durch die Differenz der Abstände der Lager an dem Grundträger und der Rastelemente am Schiebetisch bestimmt, er ist aber nur ein Bruchteil der Länge der Führungsstange. Der Schiebtisch kann aber auch an einem klappbar am Grundträger angelenkten Ftlhrungarahmen eingerastet werden. Dieser Führungsrahmen ist nur bei abgenommenem schiebetisch in die Einklappstellung bringbar.DT-OS 1 961 044 shows a cutting machine in which the product support is designed as a sliding table, which is in a guide rail attached to the base support is engaged. If the sliding table is locked into the guide rail, then it can be adjusted axially on the guide bar. The guide bar is attached to the base support via end bearings. There are locking elements on the sliding table It is used as guide elements between the two bearings on the guide rod be locked into place. The cutting stroke of the sliding table is determined by the difference in The distances between the bearings on the base support and the locking elements on the sliding table are determined, but it is only a fraction of the length of the guide rod. The sliding table can but also latched onto a guide frame that is hinged to the base support will. This guide frame is only in the folded position when the sliding table is removed bringable.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Schneidmaschine der eingangs erwähnten Art so zu verbessern, daB die als Schiebetisch ausgebildete Schneidgutauflage ohne zusätzlichen Führungsrahmen oder unterstützende Grundplatte an dem Grundträger der Schneidmaschine schwenkbar angebracht werden kann, wobei der Schneidhub dennoch wesentlich gröber als die Ringe des Grundträgers und des Schiebetisches sein kann.It is the object of the invention to provide a cutting machine of the type mentioned at the beginning Kind of to be improved so that the slicer support, which is designed as a sliding table, has no additional guide frame or supporting base plate on the base support of the Cutting machine can be mounted pivotably, with the cutting stroke nonetheless can be much coarser than the rings of the base support and the sliding table.

Dies wird nach der Erfindung dadurch erreicht, daß die Führung als Profilschiene ausgebildet ist die vorzugsweise in endseitigen Lagern des Grundträgers verschwenkbar gelagert ist, dal der Schiebetisch mit einer durchgehenden, auf die Profilschiene angepaßten Füphrungssufnahme versehen und auf dieser unverdrehbar, jedoch axial verschiebbar geführt ist, sowie unabhängig von seiner Stellung in dem durch die Einklapp- und Ausklappstellung gegebenen Schwenkbereich über die Lager des Grundträgers hinaus verschiebbar ist. Bei dieser Ausgestaltung braucht der Schiebetisch nicht mehr von des Grundträger der Schneidmachine gelöst werden und kann unabhängig von seiner Vorstellung entlang der Profil schiene in dem durch die Einklappatellung und die Ausklappstellung begrenzten Schwenkbereich verschwenkt werden. Der Schneidhub kann fast auf die dreifache Abmessung dos Schiebestisches in Verstellrichtung vergrößert werden, da die durchgehende Führungsaufnahme die endseitigen Lager der Profilschiene passieren kann und im Endbereich dennoch an der Profilschiene unverdrehbar gehalten bleibt. Der Gruudträger breucht dabei in seiner Längerichtung praktisch nicht viel größer sein als der Schiebetisch.This is achieved according to the invention in that the guide as Profile rail is formed, which is preferably in end bearings of the base support is pivotably mounted, since the sliding table with a continuous, on the Profile rail adapted guide receptacle provided and non-rotatable on this, but is guided axially displaceably, and regardless of its position in the given by the folded and unfolded position over the bearings of the base support is also displaceable. In this configuration, the sliding table needs can no longer be detached from the basic support of the cutting machine and can be done independently from his idea along the profile rail in which by the folding and the unfolded position can be pivoted to a limited pivoting range. The cutting stroke can be enlarged to almost three times the dimensions of the sliding table in the direction of adjustment because the continuous guide receptacle is the end bearing of the profile rail can happen and still held non-rotatably on the profile rail in the end area remain. The length of the base is practically not very large be larger than the sliding table.

Nach einer Ausgestaltung ist vorgesehen, daß die Profilschiene einen hülsenförmigen Teil mit Einführschlitz aufweist, an dem ein im Querschnitt L-förmiger Führungsstegh angeformt ist, und daß der aus Oberteil und Unterteil zusammengesetzte Schiebetisch mittels angeformter Etege eine im Querschnitt L-förmige Führungsaufnahme bildet. Ober den hülsenförmigen Teil kann die Profil schiene leicht schwenkbar an dem Grundträger gelsgert werden und der L-förmige Führungssteg der Profilschiene und die L-förmige Führungsaufnahme des Schiebetisches bringen bei leichter axialer Verstellbarkeit die gegenseitige Untere drehbarkeit von Profilschiene und Schiebstisch. Die Zusammensetzung des Scheibetisches aus Ober- und Unterteil hat dabei noch den Vorteil, daß die L-förmige F(ihrungsaufnshme am Schietisch ohne Hinterschneidung realisiert werden kann. Dies ist beim Herstellen der Einzelteile im Kunststoff-Spritzgußverfahren von 3edeutung, da dasit die Spritzgußwerkzeuge ohne Schieber ausgelegt werden können. Der Einführschlitz am hülsenförmigen Teil der Profilschiene erleichtert die Herstellung der Profilschiene im Extrudierverfahren.According to one embodiment it is provided that the profile rail a having a sleeve-shaped part with an insertion slot on which an L-shaped cross-section Guide bar is integrally formed, and that the composite of the upper part and lower part Sliding table by means of an integrally formed stage a guide seat with an L-shaped cross-section forms. The profile rail can be easily pivoted over the sleeve-shaped part gelsgert the base support and the L-shaped guide web of the profile rail and the L-shaped guide seat of the sliding table bring with light axial Adjustability the mutual rotatability of the profile rail and sliding table. The composition of the table top and bottom still has the Advantage that the L-shaped F (ihrungsaufnshme on the slide table without undercut can be realized. This is when the individual parts are manufactured using the plastic injection molding process of importance, since the injection molding tools can be designed without a slide. The insertion slot on the sleeve-shaped part of the profile rail facilitates manufacture the profile rail in the extrusion process.

Damit der Schiebestisch auch bei nicht unterstützter Schneidmaschine eine definierte Ausklappstellung hat, ist weiterhin vorgesehen daß die Profilschiene mit einem Anschlagsteg- versehen ist, der zusammen mit Anschlägen am Grundträger die Aus-Klappstellung des Schiebetisches begrenzt.So that the sliding table can also be used when the cutting machine is not supported has a defined unfolded position, it is also provided that the profile rail is provided with a stop bar, which together with stops on the base support the folded-out position of the sliding table is limited.

Damit der die Profilschiene überdeckende Bereich des Oberteils des Schiebestisches in der Ausklappstellung möglichst nahe an den Grundträger der Schneidmaschine heranreichen kann und dennoch das Einklappen des Schiebetisches nicht behindert, ist die Ausgestaltung so, daß die Leger als Lagerböcke Uber nach oben offenen Nuten aia Orundträger abgesetzt sind und daß diese Shten den die Lagerböcke überdeckenden Teil des Oberteils des in Einklappstellung befindlichen Schiebetisches aufnehmen.So that the area of the upper part of the Sliding table in the unfolded position as close as possible to the basic support of the cutting machine can reach and still not hinder the folding of the sliding table, the design is so that the layers as bearing blocks Uber upwardly open grooves aia Orundträger are deposited and that these sheds cover the bearing blocks Pick up part of the upper part of the sliding table in the folded position.

Die Lagerung der Profilschione ist so ausgeführt, daß die Profilschiene über Logerbolzen an den Lagerböcken drehbar gelagert ist, wobei die Lagerbolzen durch Lagerbohrungen in den senkrechten Wänden der Lagerböcke geführt sind und in die Aufnahme des hülsenförmigen Teils der Profilschiene eingreifen.The mounting of the profile rails is designed so that the profile rail is rotatably mounted on the bearing blocks via log bolts, the bearing bolts are guided through bearing bores in the vertical walls of the bearing blocks and in engage the receptacle of the sleeve-shaped part of the profile rail.

Die Auslegung ist weiterhin so, daß die Lagerböcke als zur Unterseite hon offene Hohlkörper ausgebildet sind, deren Wände parallel und senkrecht zur Verschieberichtung des Schiebetisehen ausgerichtet sind, und daß die Lagerböcke im Bereich ihrer obereen parallel zur Verschieberichtung verlaufenden Konten so abgerundet sind, daß der Schiebetisch von der Ein-Klappstellung in die Ausklappstellung verschwenkbar ist. Die Lagerböcke lassen dann eine doppelte Lagerung der Lagerbolzen zu und die abgerundeten Ernten der Lagerböcke losson eine Verschwenkung des Schiebestisches zu, auch wenn dieser die Lagerböcker überdeckt.The design is still such that the bearing blocks as to the bottom Hon open hollow bodies are formed, the walls of which are parallel and perpendicular to the direction of displacement of the sliding table are aligned, and that the bearing blocks in the area of their upper parallel to the displacement direction accounts are rounded so that the The sliding table can be pivoted from the folded-in position into the folded-out position. The bearing blocks then allow double storage of the bearing bolts and the rounded ones Harvest the bearing blocks losson a pivoting of the sliding table, even if this covers the bearing blocks.

Der Schiebetisch ist nach einer Ausgestaltung so ausgebildet, daß der Oberteil und der Unterteil als boxartige eile ausgelegt sind, die im Bereich ihrer Seitenwände geführt zu einem geschlossenen Hohlkörper-Schiebetisch zusammengesetzt sind.According to one embodiment, the sliding table is designed so that The upper part and the lower part are designed as box-like parts that are in the area its side walls assembled into a closed hollow body sliding table are.

Durch die gegenseitige Führung der beiden Teile des Schiebetisches im Bereich ihrer Seitenwände wird das Zusammensetzen des Lchiebetisches erleichtert. An einer Lnngsseite können die Seitenwände von Oberteil und Unterteil dadurch mit zur Bildung der Führungsaufnahme für den Führungssteg der Profilschiene ausgenützt werden, daß der Oberteil mit der Seitenwand, die die Füfrungsaufbahme begrenst, in eine Nut des L-förmigen Führungssteges, der an der Seitenwand des Unterteils angeformt ist, eingreift.Due to the mutual guidance of the two parts of the sliding table The assembly of the sliding table is made easier in the area of its side walls. As a result, the side walls of the upper part and the lower part can be attached to one longitudinal side used to form the guide receptacle for the guide web of the profile rail that the upper part with the side wall that limit the Füfrungsaufbahme, into a groove in the L-shaped guide bar on the side wall of the lower part is formed, engages.

Um die Verstellung des Schiebetisches zu erleichtern, sind bei den bekannten Schneidmaschinen an der Unterseite des Schiebetisches Laufrollen vorgesehen, die sich gegen die Standfläche abstützen und deren Lagerwellen senkrecht zur Yerstellrichtung ausgerichtet sind. Diese Laufrollen können bei dem aeuen zusa:nmengesetzten Schiebetisch einfach dadurch festgelegt werden, daß an den einander zugekehrten Innenseiten des Oberteils und des Unterteils der Schiebetisches Stützböcke für die Lagerwellen von Laufrollen angeformt sind, und daß diese Laufrollen aus Durchbrüchen im Unterteil vorstehen.To make it easier to adjust the sliding table, the known cutting machines on the underside of the sliding table rollers are provided, which are supported against the standing surface and their bearing shafts perpendicular to the direction of adjustment are aligned. These castors can be used on the new assembled sliding table simply be determined by the fact that on the facing inner sides of the Upper part and the lower part of the sliding table support frames for the bearing shafts of Rollers are molded, and that these rollers consist of openings in the lower part protrude.

Eine eindeutige Abstützung des Schiebestisches auf der Standfläche ohne Verschlechterung der Verstellbarkeit an der schwenkbar gelagerten Profilschiene wird dadurch erreicht, daß an dem Oberteil des Schiebetisches an der hinteren Schmalseite eine Rückwand angeformt ist und daß der Schiebetisch im Bereich dieser hinteren Schmalseite über seine Breite durch zwei Laufrollen unterstützt ist, während der Schiebt tisch im Bereich der vorderen Schmalseite nur durch eine Laufrolle unterstützt ist, die der dem Messer abgekehrten Längsseite zugekehrt ist. Die RUckwand knnn dabei als zur Unterseite des Oberteils hin offener, im Querschnitt etwa rechteckförmiger Hohlkörper ausgebildet sein, an dem ein Fingerschutz einstückig angeformt und ein Restehalter verstellbar geführt sein kann Um die nach den DIN-Normen geforderte Sicherheit beim Schneidvorgang zu erreichen, ist weiterhin vorgesehen, daß die Pro.A clear support of the sliding table on the stand area without deterioration of the adjustability on the pivoted profile rail is achieved in that on the upper part of the sliding table on the rear narrow side a rear wall is formed and that the sliding table in the area of this rear The narrow side is supported across its width by two rollers, while the Pushes table in the area of the front narrow side only through one Roller is supported, which is facing the long side facing away from the knife. The rear wall can be more open than the underside of the upper part, in cross section be formed approximately rectangular hollow body, on which a finger guard in one piece molded and a food holder can be adjustable to the DIN standards Achieving the required safety during the cutting process is still provided, that the pro.

filschiene und/oder der Grundträger, sowie der Schiebetrisch mit Anschlägen versehen sind, die die vordere Schiebetischendstellung festlegen. Diese Schiebestischendstellung kann lecht so begrenzt werden, daß dabei der Fingerschutz der Rückwand die vorgeschriebene Stellung zum Messer einnimmt.filschiene and / or the base support, as well as the sliding table with stops are provided that define the front sliding table end position. This sliding table end position can be limited so that the finger protection of the rear wall is the prescribed Position to the knife.

Die Erfindung wird anhand eine. in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläuert. Es zeigen: Fig. 1 in Draufsicht die Schneidmaschine mit einem angelenkten und verstellbaren Schiebetisch nach der Erfindung und Pig. 2 einen Schnitt entlang der Linie II-II dor Pig. 1, der die Schwenklagerung des Schiebetisches in Einzelheiten erkennen läßt.The invention is based on a. Embodiment shown in the drawings explained in more detail. There are shown: FIG. 1 a plan view of the cutting machine with a hinged one and adjustable sliding table according to the invention and Pig. 2 shows a section along the line II-II dor Pig. 1, which details the pivot bearing of the sliding table reveals.

Die Schneidmaschine nach Pig. 1 umfaßt einen Grundträger 10, auf dem die daß Messer 13 antreibende Antriebseinrichtung 11 und die Anschlagplatte 14 mit ihrer Stelleinrichtung 15 angeordnet sind. Als Antriebseinrichtung ist bei einer Haushalt-Schneidmaschine meistens ein Elektromotor verwendet, der über den rastenschalter 12 ein- und ausgeschaltet werden knnn.Pig's cutting machine. 1 includes a base support 10 on which that the knife 13 driving drive device 11 and the stop plate 14 with their adjusting device 15 arranged are. As a drive device an electric motor is usually used in a household cutting machine, the can be switched on and off using the detent switch 12.

Das Messer 13 schließt praktisch mit einer Längsseite des Grundträgers 10 ab. In dieser Längsseite des grundträgers 10 sind endseitig die Lagerböcke 16 und 18 angeformt. I)ie.The knife 13 practically closes with one longitudinal side of the base support 10 from. The bearing blocks 16 are at the ends in this longitudinal side of the base support 10 and 18 integrally formed. I) ie.

se Lagerböcke 16 und 18 sind Uber die nach oben offenen Nuten 17 und 19 am Grundträger 10 abgesetzt und nehmen die Lagerbolzen 36 und 37 auf, Uber die die als Profilachiene 20 ausgebildete Führung für den Schiebestisch 30 schwenkbar an dem Grundträger 10 gelagert ist. Wie angedeutet, können diese Lagerböcke 16 und 18 als zur Unterseite hin offene H@hlkörper ausgebildet sein, so daß die Lagerbolzen 36 und 37 in den senkrecht zur Meßserebene verlaufenden Seitenwänden der Lagerböcke 16 und 18 doppelt gelagert werden können.se bearing blocks 16 and 18 are about the upwardly open grooves 17 and 19 deposited on the base support 10 and take the bearing bolts 36 and 37, about the the guide designed as a profile rail 20 for the sliding table 30 is pivotable is mounted on the base support 10. As indicated, these bearing blocks 16 and 18 be designed as a hollow body open towards the underside, so that the bearing bolts 36 and 37 in the side walls of the bearing blocks running perpendicular to the plane of the knife 16 and 18 can be stored twice.

Auf der Profilschiene 20 ist der Schiebetisch 30 unverdrehbar, jedoch axial verschiebbar geführt. Dabei weist der S Schiebetisch 30 eine durchgehende Führungsaufnahme auf, die selbst die Lagerböcke 16 und 17 passieren kann. Auf diese Weise wird für den Schiebetisch 30 ein bis jetzt nicht erreichter Schneidhub erzielt, der praktisch fast der dreifachen Abmessung des Schiebetisches in der Verstellrichtung entspricht.The sliding table 30 cannot be rotated on the profile rail 20, however guided axially displaceable. The S sliding table 30 has a continuous one Guide receptacle on which even the bearing blocks 16 and 17 can pass. To this A cutting stroke that has not yet been achieved is achieved for the sliding table 30, which is practically almost three times the dimension of the sliding table in the direction of adjustment is equivalent to.

Dabei braucht der Grundträger 10 nicht viel langer sein als der Schiebestisch 30. Die Ausgestaltung der Lagerböcke 16 und 18 ist dabei noch so, das der Schiebetisch 30 unabhängig von seiner Verschiebestellung von der gezeigten Ausklappstellung um etwa 900 in die Einklappstellung hochgeschwenkt werden kann. Auf der Unterseite des Schisbetisches 30 sind drei Leufrollen 31 angeordnet, deren Lagerwellen 32 senkrecht zur Messerebene ausgerichtet sind. Diese Leufrollen 31 erleichtern das Verstellen des Schiebetisches 30 auf der Standfläche der Schneidmaschine. Die Verteilung dieser Laufrollen 31 ist so, daß der Schiebetisch 30 im Bereich seiner hinteren Schmalseite durch zwei Laufrollen unterstUtzt wird, während die vordere Schmalseite nur durch eine Laufrolle unterstützt wird, die im Bereich der dem Messer 13 abgekehrten Längsseite des Schiebetisches 30 angeordnet ist. Die hintere Schmalseite trägt eine senkrecht nach oben gerichtete Rückwand 33, an der das Schneidgut angelegt wird. Diese Rückwand 33 ist einstückig angeformt und als im Querschnitt rechteckförmiger Hohlkörper ausgebildet. Auf dieser Rückwand ist der Restehalter 50 mit sein @@ Führung 51 und der Halteplatte 52 quer zur Messerebene verstellbar geführt. An der Rückwand 33 kann auch der Fingerschutz mit seinen rechtwinklig zueinander stehenden Wänden 46 und 47 einstückig angeformt sein.The base support 10 does not need to be much longer than the sliding table 30. The design of the bearing blocks 16 and 18 is still the same as that of the sliding table 30 regardless of its shifted position from the unfolded position shown about 900 can be swiveled up into the folded position. On the bottom of the ski table 30 are three Leuf rolls 31 arranged, whose Bearing shafts 32 are aligned perpendicular to the knife plane. These reefs 31 facilitate the adjustment of the sliding table 30 on the standing surface of the cutting machine. The distribution of these rollers 31 is such that the sliding table 30 in the area of his rear narrow side is supported by two castors, while the front The narrow side is only supported by a roller, which is in the area of the knife 13 facing away from the longitudinal side of the sliding table 30 is arranged. The rear narrow side carries a rear wall 33 which is directed vertically upwards and against which the material to be cut is placed will. This rear wall 33 is formed in one piece and is more rectangular in cross section Hollow body formed. On this back wall is the food holder 50 with its @@ guide 51 and the holding plate 52 are adjustable transversely to the knife plane. On the back wall 33 can also be the finger guard with its walls standing at right angles to one another 46 and 47 be integrally formed.

Der Schnitt nach Fig. 2 zeigt die Schwenklagerung zwischen der Profilschiene 20 und dem Grundträger 10 in Einzelheiten. Der Lagerbock 18, der alsunten offener Whlkörper an dem Grundträger 10 angeformt int, ist durch die nach oben offene Nut 19 abgesetzt. n gleicher Weise ist auch der Lagerbock 16 über die Nut 17 abgesetzt. In fluchtenden Lagerbohrungen in den senkrecht zu der Messerebene stehenden Seitenwänden des Lagerbockes 18 ist der Lagerbolzen 36 geführt, der in die Aufnahme 27 des hülsenförmigen lagerteiles 21 der Profilschiene 20 eingreift. Die Profilschiene 20 ist dsmit schwenkbar an den beiden Lagerböckon 16 und 18 festgelegt, wobei die Schwenkachse durch die beiden Lagerbolzen 76 und 37 bestimmt und zur Messerebene parallel ausgerichtet ist.The section according to FIG. 2 shows the pivot mounting between the profile rail 20 and the base support 10 in detail. The bearing block 18, which is more open than below The volute is integrally formed on the base support 10 through the groove that is open at the top 19 discontinued. In the same way, the bearing block 16 is also set off via the groove 17. In aligned bearing bores in the side walls perpendicular to the knife plane of the bearing block 18, the bearing pin 36 is guided, which is in the receptacle 27 of the sleeve-shaped bearing part 21 of the rail 20 engages. The profile rail 20 is therefore pivotable set on the two bearing blocks 16 and 18, the pivot axis through the two bearing pins 76 and 37 determined and aligned parallel to the knife plane is.

Der hUlsenförmige Lagerteil 21 der Profilschiene 20 weist einen Einführschlitz 22 auf, der die Herstellung der Profilschiene 20 im Extrudierverfahren erleichtert. An dem Lagerteil 21 ist ein Anschlagsteg 23 angeformt, der mit Anschlägen 26 an den Lagerböcken die Ausklappstellung des Schiebetisches 30 begrenzt. Außerdem ist an dem Lagerteil 21 der Profilschiene 20 ein im Querschnitt L-förmiger Führungssteg mit den Schenkeln 24 und 25 angeformt, von denen in der Ausklappstellwig der Schenkel 24 waagrecht und der Schekel 25 senkrecht nach unten gerichtet sind.The sleeve-shaped bearing part 21 of the profile rail 20 has an insertion slot 22, which facilitates the production of the profile rail 20 in the extrusion process. On the bearing part 21, a stop web 23 is formed, which with stops 26 on the folding position of the sliding table 30 is limited by the bearing blocks. Also is on the bearing part 21 of the profile rail 20, a guide web with an L-shaped cross section integrally formed with the legs 24 and 25, of which the legs are in the fold-out position 24 are horizontal and the shekel 25 are directed vertically downwards.

Der Schiebetisch 30 ist aus einem boxartigen Oberteil 48 und einem boxartigen Unterteil 49 zusammengesetzt. Dabei sind die Seitenwände des Oberteils 48 und des Unterteils 49 so geführt, daß sie leicht zu einem geschlossenen Hohlkörper ergänzt werden.The sliding table 30 is composed of a box-like upper part 48 and a box-like lower part 49 assembled. Here are the side walls of the upper part 48 and the lower part 49 so that they easily form a closed hollow body can be added.

Im Bereich der der Profilschiene 20 zugekehrten Längsseite bildet die Seitenwand 40 des Oberteiles 48 einen Teil der L-förmigen Führungsaufnahme 45 für den Führungssteg 24, 25 der Profilachiene 20. An der Beitenwand 41 des Unterteils 49 ist ein L-förmigher Führungssteg mit den Schenkeln 42 und 43 angeformt.Forms in the area of the longitudinal side facing the profile rail 20 the side wall 40 of the upper part 48 forms part of the L-shaped guide seat 45 for the guide web 24, 25 of the profile rail 20. On the side wall 41 of the lower part 49, an L-shaped guide web with the legs 42 and 43 is integrally formed.

Der waagrechte Schekel 42 weist eine Vertiefung 44 auf, in die die Eleitenwand 40 des Oberteils 48 ragt. Der restliche Teil des Waagrechten Schenkels 42 und der nach oben gerichtete senkrechte Schenkel 43 vervollständigen zusammen mit de Deckplatte des Oberteils 48 die Führungsaufnahme 45 für den Puhrungssteg 24,25 der Profilsohiene 20. Die Deckplatte des Oberteils 48 reicht fast bis an die obere Längskante des Grundträgers 10 heran, wenn der Schiebetisch 30 abgeklappt ist. Dabei überdeckt die Deckplatte des Oberteils 48 die Profilschiene 20 und die Lagerböcke 16 und 18 vollständig. Die oberen Längskanten derlagerböcke 16 und 18 sind abgerundet, wie die Bezugs zeichen 28 und 29 zeigen. Diese Äbrundungen sind so, daß der Schenkel 43 des Unterteils 49 um 90° hochgeschwenkt werden kann und daß die Deckplatte des Oberteils 48 mit dem über die Profilschiene 20 ragenden Teil in die Nuten 17 und 19 der Lagerböcke 16 und 18 eingeschwenkt werden kann. Bei dieser Ausgestaltung kann also der Schiebetisch 30 unabhängig von seiner Stellung in dem Schwenkbereich zwischen der Ausklappstellung und der Einklappstellung über die lagerböcke 16 und 18 verschoben werden.The horizontal shekel 42 has a recess 44 into which the Eleitenwand 40 of the upper part 48 protrudes. The remaining part of the horizontal leg 42 and the upwardly directed vertical leg 43 complete together with the cover plate of the upper part 48, the guide receptacle 45 for the Puhrungssteg 24.25 of the profile rail 20. The cover plate of the upper part 48 extends almost to the the upper longitudinal edge of the base support 10 when the sliding table 30 is folded down is. The cover plate of the upper part 48 covers the profile rail 20 and the Bearing blocks 16 and 18 complete. The upper longitudinal edges of the bearing blocks 16 and 18 are rounded, as the reference characters 28 and 29 show. These roundings are so that the leg 43 of the lower part 49 can be pivoted up through 90 ° and that the cover plate of the upper part 48 with the part protruding over the profile rail 20 can be pivoted into the grooves 17 and 19 of the bearing blocks 16 and 18. At this Design can therefore be the sliding table 30 regardless of its position in the Swivel range between the folded-out position and the folded-in position via the bearing blocks 16 and 18 can be moved.

Wie die Pig. 2 weiter erkennen läßt, bringt die Zweiteilung des Schiebetisches 30 in ein Oberteil 48 und ein Unterteil 49 noch den Vorteil, daß die laufrollen 31 auf einfachste Art gelagert werden können. Werden auf der Innenseite des Oberteils 48 die beiden Stützböcke 34 und 35 und auf der Innenseite des Unterteils 49 darauf ausgerichtet die Lagerböcke 33 und 39 angeformt, dann kann die Lagerwelle 32 der Laufrolle 31 leicht zwischen dieaen Stützböcken gelegert werden0 Der Unterteil 49 braucht denn nur noch mit einem Durchbruch 53 versehen sein, durch den die Laufrolle 31 teilweise herausragt. Für die Festlegung der Leufrollen 31 am Schiebetisch 30 werden dann keine zusätzlichen Befestigungsmittel benötigt.Like the Pig. 2 further shows the division of the sliding table into two parts 30 in an upper part 48 and a lower part 49 still have the advantage that the rollers 31 can be stored in the simplest way. Will be on the inside of the top 48 the two support frames 34 and 35 and on the inside of the lower part 49 on them aligned the bearing blocks 33 and 39 are formed, then the bearing shaft 32 of the Roller 31 can be easily placed between the support frames 0 The lower part 49 then only needs to be provided with an opening 53 through which the roller 31 partially protrudes. For fixing the Leuf rollers 31 on the sliding table 30 no additional fasteners are then required.

Es bleibt zu erwähnen, daß der Schiebestisch 30 auch anders ausgebildet sein kann, daß die Profilschiene und die daran angepaßte Führungsaufnahme des Schiebetisches auch anderen Querschnitt aufweisen können und daß die lagerböcke ebenfalls anders gestaltet werden können. Wesentlich bleibt Jedoch, daß die Profilschiene schwenkbar am Grundträger festgelegt ist, daß der Schiebetisch unverdrehbar, aber verschiebbar an der Profil schiene geführt ist und daß der Schiebetisch über seinen gesamten Schwenkbereich über die Lagerböcke verschoben werden kann.It should be mentioned that the sliding table 30 is also designed differently can be that the profile rail and the adapted guide receptacle of the sliding table can also have a different cross-section and that the bearing blocks are also different can be designed. However, it remains essential that the profile rail is pivotable it is set on the base support that the sliding table cannot be rotated but can be moved is guided on the profile rail and that the sliding table over its entire Swivel range can be moved via the bearing blocks.

Claims (13)

A n s p r ü c h e 1. Schneidmaschine, insbesondere für Brot, Wurst oder dgl., bei der auf einem Grundträger das Messer mit der Antriebseinrichtung und die Anschlagplatte mit der Stelleinrichtung angeordnet sind und bei der ein separater Schiebetisch als Schneidgutauflage entlang einer am Grundträger angebrachten Führung längsverschiebbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die ?Uhr'inß als Profilschiene (20) ausgebildet ist, die vorzugsweise in endseitigen Lagern (16, 18) des Grundträgers (10) verschwenkbar gelagert ist, daß der Schiebetisch (30) mit einer durchgehenden, auf die Profilschiene (20) angepaßten Führungsaufnahme (40,42,43, 45) versehen und auf dieser unverdrehbar, jedoch axial verschiebbar gerührt ist, sowie unabhängig von seiner Stellung in dem durch die Einklapp- und Ausklappstellung gegebenen Schwenkbereich über dio Lager (18,16) des Grundträgers (10) hinaus verschiebbar ist.A n p r u c e 1. Cutting machine, especially for bread, sausage Or the like., In the case of the knife with the drive device on a base support and the stop plate are arranged with the adjusting device and in the one Separate sliding table as a support for the material to be cut along one attached to the base support Guide is longitudinally displaceable, characterized in that the? Uhr'inß as a profile rail (20) is formed, which is preferably in end bearings (16, 18) of the base support (10) is pivotably mounted that the sliding table (30) with a continuous, on the profile rail (20) adapted guide receptacle (40,42,43, 45) is provided and is agitated on this non-rotatable, but axially displaceable, as well as independently of its position in the pivoting range given by the folding and unfolding position can be displaced via dio bearings (18, 16) of the base support (10). 2. Schneidmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilschiene (20) einen hülsenförmigen Teil (21) mit Einführschlitz (22) aufweist, an dem ein im Querschnitt L-förmiger Führungssteg (24,25) angeformt ist, und daß der aus Oberteil (48) und Unterteil (49) zusammengesetzte Schiebetisch (30) mittels angeformter Stege (40,42,43) eine im Querschnitt L-förmige Führungsaufnahme (45) bildet.2. Cutting machine according to claim 1, characterized in that the Profile rail (20) has a sleeve-shaped part (21) with an insertion slot (22), on which a cross-sectionally L-shaped guide web (24,25) is formed, and that the sliding table (30) composed of upper part (48) and lower part (49) by means of molded webs (40, 42, 43) a guide seat (45) with an L-shaped cross-section forms. 3. Schneidmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilschiene (20) mit eines Anschlagsteg (23) versehen ist, der zusammen mit Anschlägen (26) am Grundträger (10) die Ausklappstellung des Schiebetisches (30) begrenst.3. Cutting machine according to claim 1 or 2, characterized in that that the profile rail (20) is provided with a stop web (23) which together with stops (26) on the base support (10) the fold-out position of the sliding table (30) limited. 4. Schneidmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, deß die Lager (16,18) als legerböcke über nach oben offenen Nuten (17,19) am Grundträger (10) abgesetzt sind und daß diese Nuten (17,19) den die Lagerböcke überdeckenden Teil des Oberteils (48) des in Einklappstellung befindlichen Schiobetisches (30) aufnehmen.4. Cutting machine according to one of claims 1 to 3, characterized in that deß the bearings (16,18) as casual brackets over upwardly open grooves (17,19) on the base support (10) are offset and that these grooves (17, 19) cover the bearing blocks Part of the upper part (48) of the folding table (30) take up. 5. Schneidmaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilschiene (20) über Lagerbolzen (36, 37) an den Lagerböcken (16,18) drehbar gelagert ist, wobei die Lagerbolzen (36,37) durch lagerbohrungen in den senkrechten Wänden der Lagerböcke (16,18) geführt sind und in die Aufnahme (27) des hülsenförmigen Teils (21) der Profilschiene (20) eingreifen.5. Cutting machine according to claim 4, characterized in that the Profile rail (20) rotatable via bearing bolts (36, 37) on the bearing blocks (16, 18) is mounted, the bearing pins (36,37) through bearing bores in the vertical Walls of the bearing blocks (16,18) are guided and into the receptacle (27) of the sleeve-shaped Engage part (21) of the profile rail (20). 6. Schneidmeschine nsch Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerböcke (16,18) als zur Unterseite hin offene Hohlkörper ausgebildet sind, deren Wände parallel und senkrecht zur Verschieberichtung des Schiebetisches (30) ausgerichtet sind, und daß die Lagerböcke (16,18) im Bereich ihrer oberen parallel zur Verschieberichtung verlaufenden Kanten so abgerundet sind, daß der Schiebetisch (30) von der Einklappstellung in die Ausklappstellung verschwenkbar ist.6. Cutting machine according to claim 4 or 5, characterized in that that the bearing blocks (16, 18) are designed as hollow bodies open towards the underside are whose walls are parallel and perpendicular to the direction of movement of the sliding table (30) are aligned, and that the bearing blocks (16,18) in the area of their upper parallel to the direction of displacement edges are rounded so that the sliding table (30) can be pivoted from the folded-in position into the folded-out position. 7. Schneidmaschine nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Oberteil (48) und der Unterteil (49) als boxartige Teile ausgelegt sind, die im Berich ihrer Seitenwände deführt zu einen geschlossenen Hohlkörper-SDchiebetisch (30) zusammengesetzt sind.7. Cutting machine according to one of claims 2 to 6, characterized in that that the upper part (48) and the lower part (49) are designed as box-like parts, which in the area of its side walls leads to a closed hollow body sliding table (30) are composed. 8. Schneidmaschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Oberteil (48) mit der Seitenwand (40), die die Führungsaufnahme (45) begrenzt, in eine Nut (44) des L-förmigen Führungssteges (42,43), der an der Seitenwand (41) des Unterteils (49) angeformt ist, eingreift.8. Cutting machine according to claim 7, characterized in that the Upper part (48) with the side wall (40) which delimits the guide receptacle (45) in a groove (44) of the L-shaped guide web (42, 43) on the side wall (41) of the lower part (49) is formed, engages. 9. Schneidmaschine nach ein« der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß an den einander sugekehrten Innenseiten des Oberteils (48) und des Unterteils (49) des schiebetisches (30) Stützböcke (34,35,38,39) für die lagerwellen (32) von laufrollen (31) angeformt sind, und daß diese Laufrollen (31) aus Durchbrüchen (53) im Unterteil (36) vorstehen.9. Cutting machine according to one of claims 2 to 8, characterized in that that on the inner sides of the upper part (48) and the lower part that are reversed to one another (49) of the sliding table (30) support frames (34,35,38,39) for the bearing shafts (32) of rollers (31) are integrally formed, and that these rollers (31) consist of openings (53) protrude in the lower part (36). 10. Schneidmaschine nach einen der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Oberteil (48) des Schiebetisches (30) an der hinteren Schmalseite eine Rückwand (33) angeformt ist und daß der Schiebetisch (30) im Bereich dieser hinteren Schmalseite aber seine Breite durch zwei Laufrellen (31) unterstützt ist, während der Schiebetisch (30) im Bereich der vorderen Schmalseite nur durch eine Laufrolle ()1) unterettitzt ist, die der des Messer (13) abgekehrten Längsseite zugekehrt ist.10. Cutting machine according to one of claims 1 to 9, characterized in that that on the upper part (48) of the sliding table (30) on the rear narrow side one Rear wall (33) is formed and that the sliding table (30) in the area of this rear Narrow side but its width is supported by two running ribs (31) while the sliding table (30) in the area of the front narrow side only by one roller () 1) is seated underneath, facing the long side facing away from the knife (13) is. 11. Schneidmaschine nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückwand (33) s sur Unterseite des Oberteils (48) hin offener, im Querschnitt etwa rechteckfötmiger Hohlkörper ausgebildet ist.11. Cutting machine according to claim 10, characterized in that the rear wall (33) s on the underside of the upper part (48) more open, in cross section is formed approximately rectangular hollow body. 12. Schneidmaschine nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß an dieser Rückwand (33) ein Fingerschutz (46,47) angeformt ist.12. Cutting machine according to claim 10 or 11, characterized in that that a finger guard (46, 47) is formed on this rear wall (33). 13. Schneidmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilschiene (20) und/oder der Grundträger (0), sowie der Schiebetisch (30) mit Anschlägen versehen sind, die die vordere Schiebetischendstellung festlegen.13. Cutting machine according to one of claims 1 to 12, characterized in that that the profile rail (20) and / or the base support (0), as well as the sliding table (30) are provided with stops that define the front sliding table end position.
DE19762605685 1976-02-13 1976-02-13 Rotary blade cutting machine - is for bread or sausages and has profiled guide rail pivoting on bearings Pending DE2605685A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762605685 DE2605685A1 (en) 1976-02-13 1976-02-13 Rotary blade cutting machine - is for bread or sausages and has profiled guide rail pivoting on bearings

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762605685 DE2605685A1 (en) 1976-02-13 1976-02-13 Rotary blade cutting machine - is for bread or sausages and has profiled guide rail pivoting on bearings

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2605685A1 true DE2605685A1 (en) 1977-08-18

Family

ID=5969755

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762605685 Pending DE2605685A1 (en) 1976-02-13 1976-02-13 Rotary blade cutting machine - is for bread or sausages and has profiled guide rail pivoting on bearings

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2605685A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10101843B4 (en) Three-knife trimmer, especially for short runs
DE2749652C2 (en) Slicer for meat products, cheese, bread or the like.
DE19801183C2 (en) Cutting saw with a support table
DE2605685A1 (en) Rotary blade cutting machine - is for bread or sausages and has profiled guide rail pivoting on bearings
DE1777014B2 (en) SCISSORS FOR TRIMMING OR CUTTING PANELS
DE2553814A1 (en) Furniture plate assembling machine - has lower mount and upper swinging arm to carry furniture parts to press
EP1319481B1 (en) Cutting machine for bread and similar edible products
DE682300C (en) Cutting machine for bread, meat products, cheese, vegetables etc. like
DE1652760B2 (en) FOR TABLE SHEARS FOR TABLE MADE OF SHEET METAL, PLASTIC OR DGL. SPECIFIC DEVICE FOR SUPPORTING AND REMOVING THE CUT TABLES
DE2605234C3 (en) Knife head for a frozen meat cutting machine
DE7604206U1 (en) CUTTING MACHINE, ESPECIALLY FOR BREAD, SAUSAGE OR DGL.
DE2915707C3 (en) Trimming machine for veneers
AT410913B (en) SUPPORT TABLE FOR A CUTTING SAW WITH A MACHINE TABLE
DE3538760A1 (en) Mitre-cutting circular sawing machine
DE1124223B (en) Device for cutting plate-shaped workpieces
EP0816028B1 (en) Apparatus and method for processing laminated material
EP1424175A1 (en) Food slicer for elongated products
DE2907010C3 (en) Machine for cutting a strand of plastic material
DE2242419B1 (en) Cutting and laying out device for webs of fabric or the like
DE2503985A1 (en) METHOD AND APPARATUS FOR CUTTING OBJECTS FROM WOOD OR THE SAME, IN PARTICULAR OF TRIM, DOORS, ETC.
DE2818348A1 (en) Meat band saw machine - with thrust strip for carriage convertible to flat extension table
DE10009703A1 (en) Food chopper comprises conveyor, cutter unit of two adjacent cutters with rotary blades and set of circular blades, counter-bar, and stop
DE2605684A1 (en) Electrical cutting machine for bread or sausage - has circular cutter blade and hinged finger guard with protruding portion
DE1973148U (en) DEVICE FOR CUTTING PANELS.
DE2051780C3 (en) Device for cutting tomatoes and the like

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee