DE258553C - - Google Patents

Info

Publication number
DE258553C
DE258553C DENDAT258553D DE258553DA DE258553C DE 258553 C DE258553 C DE 258553C DE NDAT258553 D DENDAT258553 D DE NDAT258553D DE 258553D A DE258553D A DE 258553DA DE 258553 C DE258553 C DE 258553C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
bristle
glass
brush
ring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT258553D
Other languages
English (en)
Publication of DE258553C publication Critical patent/DE258553C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B9/00Arrangements of the bristles in the brush body
    • A46B9/02Position or arrangement of bristles in relation to surface of the brush body, e.g. inclined, in rows, in groups

Landscapes

  • Brushes (AREA)
  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft eine Gläserbürste, welche die Gläser sowohl von innen als auch gleichzeitig von außen durch Hin- und Herbewegen in der Längsrichtung des Glases reinigt. Die Bürste hat einen in der Form etwa dem inneren Räume des Glases angepaßten bekannten Borstenbesatz und einen mit den Borsten gegen die Spitze der Innenbürste gerichteten, das Spritzen verhindernden Borstenring, welcher am Griff mittels vier Streben befestigt ist und dessen Borstenkranz für glatte Gläser vollständig geschlossen oder für Henkelgläser durch eine Lücke unterbrochen ist.
Fig. ι der Zeichnung zeigt die Gläserbürste im Längsschnitt,
Fig. 2 eine Draufsicht und
Fig. 3 die Anwendungsweise.
Fig. 4 zeigt eine Gläserbürste, deren Borstenkranz eine Lücke oder einen Ausschnitt hat, Fig. 5 eine Draufsicht und
Fig. 6 die Gebrauchsanwendung von oben gesehen.
In Fig. ι bis 3 ist 1 der Stiel der Gläserbürste, um welchen ringsherum nach Art der Zylinderputzer Borsten 2 angeordnet sind, welche auch bei 3 den Kopf des Stieles bedecken. Dem unteren Ende des Borstenzylinders steht an einem Ring 4 ein Kranz von Borsten 5 gegenüber. Der Ring selbst wird durch die Bügel 6 mit dem Stiel bei 7 verbunden.
Die Wirkungsweise dieses Glasreinigers geht aus Fig. 3 hervor, aus welcher zu ersehen ist, daß der innere Borstenzylinder das Glas an der Innenseite und den inneren Boden reinigt, während der Borstenring das Säubern der Außenfläche besorgt. Zum Reinigen von Henkelgläsern ist, wie Fig. 4 zeigt, noch ein Ausschnitt 8 vorgesehen, welcher in einfacher Weise den Henkel hindurchläßt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Gläserbürste für Innen- und Außenreinigung, dadurch gekennzeichnet, daß um den Kopfteil (3) der Innenbürste ein Borstenring (5) herumgeführt ist, welcher mittels an dem Borstenzylinder in entsprechendem Abstande und Entfernung entlanggeführter 5<> Streben (6) am Stiel befestigt und gegebenenfalls mit einem Ausschnitt (8), durch welchen die Henkel der Henkelgläser geführt werden können, versehen ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT258553D Active DE258553C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE258553C true DE258553C (de)

Family

ID=516368

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT258553D Active DE258553C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE258553C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9101182U1 (de) * 1991-02-02 1991-04-25 Gebr. Rothweiler Gmbh & Co Kg, 7450 Hechingen, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9101182U1 (de) * 1991-02-02 1991-04-25 Gebr. Rothweiler Gmbh & Co Kg, 7450 Hechingen, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2652744C2 (de) Zahnbürste
DD268619A5 (de) Rotierende doppelzahnbuerste
DE2721352A1 (de) Zahnbuerste
DE258553C (de)
DE687807C (de) Zahnbuerste
DE1277081B (de) Vorrichtung zum Herstellen von Streichkanten
DE528920C (de) Handgeraet, besonders fuer zahntechnische Zwecke
DE1142681B (de) Staubsaugermundstueck mit zwei gegeneinander beweglichen Werkzeugen
DE555481C (de) Zahnbuerste
CH172320A (de) Bürste.
DE78410C (de) Zahnbürste
EP1235496B1 (de) Zahnbürste
DE3244697A1 (de) Schreibgeraet
DE187568C (de)
DE3017021C2 (de) Einrichtung zum Entgraten vertieft liegender und/oder zerklüfteter Partien an Werkstücken
DE283131C (de)
DE601559C (de) Reinigungsbuerste mit zwei zueinander beweglichen Buerstensaetzen, insbesondere fuer Heizkoerper
DE378606C (de) Drahtbuerste
DE102013017896B3 (de) Vorrichtung zur Reinigung von Zunge und Zähnen und zur Kontrolle des Reinigungsergebnisses
DE2721438A1 (de) Einrichtung zum reinigen der dichtungsflaechen der kammerrahmen von verkokungsoefen
DE116888C (de)
DE542695C (de) Rotierende Zahnbuerste mit abnehmbarer Schutzhuelse
DE592568C (de) Rechenreiniger
DE303787C (de)
DE478382C (de) Zahnbuerste mit gegenueber dem Stiel drehbarer Borstenplatte