DE256058C - - Google Patents

Info

Publication number
DE256058C
DE256058C DENDAT256058D DE256058DA DE256058C DE 256058 C DE256058 C DE 256058C DE NDAT256058 D DENDAT256058 D DE NDAT256058D DE 256058D A DE256058D A DE 256058DA DE 256058 C DE256058 C DE 256058C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
float
bottle
locking device
auxiliary float
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT256058D
Other languages
German (de)
Publication of DE256058C publication Critical patent/DE256058C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D49/00Arrangements or devices for preventing refilling of containers
    • B65D49/02One-way valves
    • B65D49/08Spring-loaded valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sanitary Device For Flush Toilet (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

— M 256058-KLASSE 64«. GRUPPE - M 256058-CLASS 64 «. GROUP

Nichtnachfüllbare Flasche. Patentiert im Deutschen Reiche vom 22. Oktober 1911 ab.Non-refillable bottle. Patented in the German Empire on October 22, 1911 .

Es ist bekannt, um das Wiederfüllen von Flaschen zu verhindern, im Flaschenhals ein Schwimmerventil anzuordnen, das der Wirkung einer Feder ο. dgl. unterliegt. Derartige Vorrichtungen sind jedoch unwirksam, wenn die Flasche in einem mit Flüssigkeit gefüllten Behälter in horizontaler Richtung stoßweise hin und her bewegt wird, so daß das Schwimmerventil infolge seiner Trägheit sichIt is known to prevent refilling of bottles in the bottle neck To arrange float valve, which is the effect of a spring ο. Like. Subject. Such Devices are ineffective, however, when the bottle is in a liquid-filled one Container is moved back and forth intermittently in the horizontal direction, so that the float valve due to its inertia

ίο öffnet und so ein Nachfüllen gestattet. Man hat nun versucht, diesem Ubelstande dadurch vorzubeugen, daß man innen, also hinter dem Schwimmerventil, an demselben einen Hilfsschwimmer anordnet, der das Ventil in seiner Schlußlage sperrt und es nur unter Einfluß der in der Flasche befindlichen Flüssigkeit freigibt. Indes wird auch durch diese Einrichtung ein Nachfüllen der Flasche durch das erwähnte Schütteln nicht verhindert, da es bei einiger Geschicklichkeit möglich ist, den Hilfsschwimmer unter Einfluß der innen befindlichen Flüssigkeit in gehobener Lage zu halten und dann durch entsprechendes Schütteln das Ventil auf kurze Zeit zu öffnen.ίο opens, allowing refilling. Man has now tried to prevent this disadvantage by being inside, i.e. behind the Float valve, on the same an auxiliary float arranges the valve in his Closing position locks and it only under the influence of the liquid in the bottle releases. However, this facility also makes it possible to refill the bottle with the does not prevent the mentioned shaking, as it is possible with some skill, the Auxiliary float under the influence of the liquid inside in a raised position hold and then briefly open the valve by shaking it accordingly.

Die vorliegende Erfindung bezweckt nun eine Verbesserung derartig ausgeführter Verschlüsse dadurch, daß der Hilfsschwimmer vollständig unabhängig von dem Schwimmerventil vor demselben, also nach der Eingangs-Öffnung der Flasche zu angeordnet ist und eine geeignete Sperrvorrichtung in Tätigkeit setzt, die das Ventil in seiner Schlußlage sperrt, sobald Nachfüllflüssigkeit in den Hals der Flasche gelangt. Die Anordnung ist in der Weise getroffen, daß der Hilfsschwimmer auf der einen Kröpfung eines doppelt gekröpften Stabes sitzt und eine auf der anderen Kröpfung sitzende, U-förmig gestaltete Sperrvorrichtung so beeinflußt, daß beim Steigen des Hilfsschwimmers in der Nachfüllflüssigkeit ihre untere, eine halbrunde Aussparung besitzende Fläche sich dicht gegen die Stirnseite des Ventilbolzens legt. Auf diese Weise erfolgt schon beim geringsten Heben des Hilfsschwimmers unter Einfluß der Nachfüllflüssigkeit ein Absperren des Ventils, und ein Nachfüllen der Flasche wird verhindert.The present invention now aims to improve closures designed in this way in that the auxiliary float is completely independent of the float valve in front of the same, that is to say after the inlet opening of the bottle, and a suitable locking device is in operation sets, which locks the valve in its final position as soon as refill liquid enters the neck the bottle. The arrangement is made in such a way that the auxiliary swimmer sitting on one crank of a double cranked stick and one on the other Offset seated, U-shaped locking device so influenced that when climbing of the auxiliary float in the refill liquid has its lower, a semicircular recess owning surface lies tightly against the face of the valve pin. In this way takes place with the slightest lifting of the auxiliary float under the influence of the refill liquid the valve is shut off and the bottle is prevented from being refilled.

Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung dargestellt, und zwar zeigtThe subject of the invention is shown in the drawing, namely shows

Fig. ι einen senkrechten Schnitt durch den oberen Teil einer aufrecht stehenden, mit dem neuen Verschluß ausgestatteten Flasche,
Fig. 2 die Flasche in umgekehrter Lage,
Fig. 3 die Flasche in horizontaler Lage,
Fig. 4 einen Schnitt nach der Linie 5-5 der
Fig. Ι a vertical section through the upper part of an upright bottle equipped with the new closure,
Fig. 2 the bottle in an inverted position,
3 shows the bottle in a horizontal position,
Fig. 4 is a section along the line 5-5 of

Fig· ι, Fig. 5 einen Schnitt nach der Linie 7-7 derFIG. 5 shows a section along the line 7-7 in FIG

Fig. 3, Fig. 6 einen Schnitt nach der Linie 8-8 der Fig. 3.3, 6 show a section along the line 8-8 in FIG. 3.

Fig. 7 ist eine der Fig. 6 ähnliche Ansicht und zeigt die Lage der Teile, wenn der Hals der Flasche von außen her mit Flüssigkeit gefüllt ist.Fig. 7 is a view similar to Fig. 6 and shows the location of the parts when the neck the bottle is filled with liquid from the outside.

In den Hals 2 der Flasche 1 ist ein Einsatz eingesteckt, der aus Teilen 3, 4, 5, 6 besteht, welche miteinander in geeigneter Weise verbunden sind. Der oberste Teil 3 wird auf seinem Platze mittels einer spiralförmigen Feder 9 festgehalten, deren Enden durch In the neck 2 of the bottle 1 is an insert inserted, which consists of parts 3, 4, 5, 6, which together in a suitable manner are connected. The uppermost part 3 is held in place by means of a spiral spring 9, the ends of which through

Öffnungen ίο in der zylindrischen Wand des erwähnten Teiles greifen und in einer Rinne ii im Halse des Flasche gelagert sind.Openings ίο in the cylindrical wall of the grip mentioned part and are stored in a groove ii in the neck of the bottle.

In dem Einsatzteil 3 sind Vorsprünge 16,17, in dem Einsatzteil 4 Vorsprünge 18 gebildet. Durch diese scheibenförmigen Vorsprünge entstehen Durchgänge 19 für die Flüssigkeit. Die Teile 20 der erwähnten Vorsprünge sind nach aufwärts gekrümmt und mit Wänden 21 versehen, so daß durch die ganze Vorrichtung eine Beeinflussung des Verschlusses durch ein Drahtstück vollständig ausgeschlossen ist.In the insert part 3 are projections 16,17, 4 projections 18 are formed in the insert part. These disc-shaped projections arise Passages 19 for the liquid. The parts 20 of the mentioned projections are curved upwards and provided with walls 21 so that through the whole device influencing the closure by a piece of wire is completely excluded.

Unter dem Teil 6 ist ein zylindrisches, von einem Kork 23 umgebenes Rohr 22 vorgesehen, welches an einer Scheibe 24 befestigt und mit Zähnen 27 versehen ist, die den Eintritt der Flüssigkeit in die Rohrmündung erleichtern sollen. In der Öffnung der erwähnten Scheibe ruht ein mit einem Ventilbolzen 29 versehenes Ventil 28. Das obere Ende dieses Bolzens ist in einem durch Arme 31 gebildeten Lager 30 geführt, während das Ventil selbst mit Armen 33 ausgerüstet ist, welche bis an die Wand des erwähnten Einsatzteiles reichen und dadurch eine Parallelführung des Ventils ermöglichen. Mit dem Ventilbolzen 29 ist ein Schwimmer 34 aus Kork oder anderem Material verbunden, wodurch ein Schließen des Ventils erfolgt, wenn versucht wird, die umgekehrte Flasche zu füllen. Das Schließen des Ventils wird durch eine um den Bolzen 29 gewickelte Spiralfeder 35 gesichert.Under the part 6 a cylindrical tube 22 surrounded by a cork 23 is provided, which is attached to a disc 24 and provided with teeth 27, the entry to facilitate the liquid in the pipe mouth. In the opening of the mentioned Disc rests a valve 28 provided with a valve pin 29. The upper end of this Bolt is guided in a bearing 30 formed by arms 31, while the valve itself is equipped with arms 33, which up to the wall of the insert part mentioned range and thereby enable parallel guidance of the valve. With the valve pin 29 a float 34 made of cork or other material is connected, whereby a closing of the valve occurs when an attempt is made to fill the inverted bottle. The closing of the valve is secured by a spiral spring 35 wound around the bolt 29.

Um das Wiederfüllen der Flasche durch deren Umkehren und Horizontalstellen unterhalb der Flüssigkeit zu verhindern, ist am oberen Teil des Einsatzes ein Schwimmer 37 von annähernd halbzylindrischer Form angeordnet, der auf einem kurbelförmig gekröpften Stabe 38 in Lagern 40 und 41 gelenkig gelagert ist. Das freie Ende dieser Stange bildet einen L-förmigen Teil 43, auf welchem ein U-förmiger Teil 45 gelenkig angebracht ist. Das äußere Ende des L-förmigen Teiles findet in einer ringförmigen, im Lager des Ventilbolzens angeordneten Nut 46 eine Führung und bewegt sich in dieser Nut, wenn die Kurbel 43 sich um ihre Achse dreht. Das Knie des U-förmigen Teiles 45 ist mit einem konkaven Ende versehen, das nahe an dem Ventilbolzen sich befindet und demselben nur so lange sich zu bewegen gestattet, als der Hilfsschwimmer 37 nicht frei schwebt. Gelangt aber in den Hals der Flasche von außen her eine genügende Menge Flüssigkeit, so wird der Schwimmer 37 in Schwebezustand versetzt und bewirkt bei seinem Hochgehen eine Drehung des L-förmigen Teiles 43 und damit ein Heben des U-förmigen Teiles 45, dessen untere Fläche sich dabei gegen den Ventilbolzen legt, so daß dieser sich nicht mehr in seinem Lager in der Längsrichtung bewegen kann, das Ventil vielmehr in der Schlußlage gesperrt ist. Ist in dem Einsatz keine Flüssigkeit vorhanden, so wird der Hilfsschwimmer zurücksinken und damit der konkave Teil des U-förmigen Schließ Stückes außerhalb der Bahn des Ventilbolzens gelangen, so daß das Ventil sich wieder öffnen kann.To refill the bottle by inverting it and placing it horizontally underneath To prevent the liquid from flowing out, there is a float 37 on the upper part of the insert of approximately semi-cylindrical shape arranged on a crank-shaped cranked Rod 38 is articulated in bearings 40 and 41. The free end of this rod forms an L-shaped part 43 on which a U-shaped part 45 is articulated. The outer end of the L-shaped part takes place in an annular, in the bearing of the valve pin arranged groove 46 a guide and moves in this groove when the crank 43 rotates about its axis. That The knee of the U-shaped part 45 is provided with a concave end that is close to the Valve pin is located and allows the same to move only as long as the Auxiliary float 37 does not float freely. But it gets into the neck of the bottle from the outside If there is a sufficient amount of liquid, the float 37 is suspended and causes a rotation of the L-shaped part 43 and thus when it goes up a lifting of the U-shaped part 45, the lower surface of which is against the valve pin sets so that it no longer moves in its bearing in the longitudinal direction can, the valve is locked in the final position. There is no liquid in the insert present, the auxiliary float will sink back and with it the concave part of the U-shaped closing piece get outside the path of the valve pin, so that the valve can open again.

Claims (2)

Patent-An Sprüche:Patent-to sayings: 1. Nichtnachfüllbare Flasche mit einem von einem Schwimmer beeinflußten Ventil sowie einem die Bewegung des Ventils in gewissen Lagen hindernden Hilfsschwimmer, dadurch gekennzeichnet, daß der Hilfsschwimmer unabhängig von dem Schwimmerventil vor demselben nach der Eintrittsöffnung der Flasche zu angeordnet ist und eine Spervorrichtung für den Ventilbolzen des Abschlußventils beeinflußt.1. Non-refillable bottle with a float-controlled valve as well as an auxiliary float preventing the valve from moving in certain positions, characterized in that the auxiliary float is independent of the float valve is arranged in front of the same after the inlet opening of the bottle and a locking device for the valve pin of the shut-off valve influenced. 2. Nichtnachfüllbare Flasche nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Hilfsschwimmer auf der einen Kröpfung ein es doppelt gekröpften Stabes angeordnet ist, während auf der anderen Kröpfung eine U-förmig gestaltete Sperrvorrichtung gelagert ist, deren mit einem konkaven Ende versehenes Knie dicht unter die Stirnseite des Ventilbolzens des Abschlußventils ragt, so daß bei dem durch Eintreten von Nachfüllflüssigkeit in den Flaschenhals veranlaßten Heben des Hilfsschwimmers die Sperrvorrichtung sich ebenfalls hebt und damit den Ventilbolzen und das Ventil in ihrer Schlußlage sperrt.2. Non-refillable bottle according to claim i, characterized in that the Auxiliary float on one crank a double cranked rod is arranged, while a U-shaped locking device is mounted on the other crank whose knee with a concave end protrudes just below the face of the valve pin of the shut-off valve, so that caused by the entry of refill liquid into the bottle neck Lifting the auxiliary float the locking device also lifts and thus locks the valve pin and the valve in their final position. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT256058D Active DE256058C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE256058C true DE256058C (en)

Family

ID=514110

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT256058D Active DE256058C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE256058C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1657148A1 (en) Non-refillable bottle
DE256058C (en)
DE837298C (en) Automatic closure for containers that also serve as pourers, distributors, dispensers or nebulizers
DE397077C (en) Safety system for filling, storing and filling of flammable liquids
DE568654C (en) Revolving tapping machine
DE702985C (en) Self-closing filling funnel
DE125973C (en)
DE900199C (en) Process for the disinfection of flush toilets, urinals and similar sanitary facilities as well as liquid addition apparatus for carrying out the process
DE103768C (en)
DE7433C (en) Automatic control devices on the lockable petroleum container for sliding Laro pe'n
DE336141C (en) Waste flushing device with a subdivided tilting container arranged in the cistern
DE570340C (en) Spout stopper for bottles with separate spout and air supply pipe
DE252235C (en)
DE678283C (en) Pouring device for liquid container
DE582773C (en) Measuring plug
DE95333C (en)
DE371404C (en) Feeding column with saliva suction device for dental purposes
DE519600C (en) Device for sterile filling and transferring of foaming or sparkling liquids
DE101502C (en)
DE686747C (en) Filling device for liquids
DE202431C (en)
DE742303C (en) Flushing device for toilets
DE379986C (en) Fluid meter
DE210797C (en)
DE474521C (en) Liquid meter with two alternately filling and emptying vibrating measuring vessels