DE2555283A1 - Anordnung zur automatischen seitenfuehrung von landwirtschaftlich genutzten fahrzeugen - Google Patents

Anordnung zur automatischen seitenfuehrung von landwirtschaftlich genutzten fahrzeugen

Info

Publication number
DE2555283A1
DE2555283A1 DE19752555283 DE2555283A DE2555283A1 DE 2555283 A1 DE2555283 A1 DE 2555283A1 DE 19752555283 DE19752555283 DE 19752555283 DE 2555283 A DE2555283 A DE 2555283A DE 2555283 A1 DE2555283 A1 DE 2555283A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guideline
arrangement
feeler
arrangement according
lateral guidance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752555283
Other languages
English (en)
Other versions
DE2555283C3 (de
DE2555283B2 (de
Inventor
Josef Gail
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschinenfabrik Fahr AG
Original Assignee
Maschinenfabrik Fahr AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Fahr AG filed Critical Maschinenfabrik Fahr AG
Priority to DE2555283A priority Critical patent/DE2555283C3/de
Priority to AT0785176A priority patent/AT376101B/de
Priority to FR7633731A priority patent/FR2334282A1/fr
Priority to NL7613477A priority patent/NL7613477A/xx
Priority to GB50467/76A priority patent/GB1549048A/en
Priority to US05/748,220 priority patent/US4126984A/en
Publication of DE2555283A1 publication Critical patent/DE2555283A1/de
Publication of DE2555283B2 publication Critical patent/DE2555283B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2555283C3 publication Critical patent/DE2555283C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D41/00Combines, i.e. harvesters or mowers combined with threshing devices
    • A01D41/12Details of combines
    • A01D41/127Control or measuring arrangements specially adapted for combines
    • A01D41/1278Control or measuring arrangements specially adapted for combines for automatic steering
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B69/00Steering of agricultural machines or implements; Guiding agricultural machines or implements on a desired track
    • A01B69/007Steering or guiding of agricultural vehicles, e.g. steering of the tractor to keep the plough in the furrow
    • A01B69/008Steering or guiding of agricultural vehicles, e.g. steering of the tractor to keep the plough in the furrow automatic
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S56/00Harvesters
    • Y10S56/15Condition responsive

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Guiding Agricultural Machines (AREA)

Description

Maschinenfabrik Fahr
Aktiengesellschaft GottmadIngen
7702 Gottmadingen
Anordnung zur automatischen
Seitenführung von landwirtschaftlich
genutzten Fahrzeugen
Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung zur
automatischen Seitenführung von landwirtschaftlich genutzten
Fahrzeugen, insbesondere Mähdreschern entlang einer vorgegebenen Leitlinie mit im Bereich der vorderen Arbeitswerkzeuge liegenden Meßwertgebern, z. B. in Form von auslenkbaren Tastbügeln, die die Leitlinie abtasten.
Mit einer Einrichtung der eingangs genannten Art ist die automatische Lenkung eines landwirtschaftlich genutzten Fahrzeuges, insbes. eines Mähdreschers entlang einer vorgegebenen Leitlinie möglich. Diese Leitlinie kann zum Beispiel in einer Halmwand gesehen werden, die die Grenze zwischen gemähtem und
709825/0039
und ungem'ähtem Gut darstellt oder aus reihenweise stehendem Erntegut, z. B. Mais, bestehen. Mit Hilfe von Meßwertgebern werden Abweichungen des Fahrzeuges von der vorgegebenen Leitlinie erfaßt und einer Vergleichseinrichtung zugeführt, von der aus Stellsignale auf mindestens eine Stellvorrichtung, z. B. einem Hydraulikzylinder einer hydrostatischen Lenkeinrichtung, ausgelöst werden. Die Lenkung wird hierbei im Sinne einer Abweichungskorrektur beaufschlagt.
Die vorliegende Erfindung bedient sich insbesondere mechanisch wirkender Meßwertgeber, z. B. Tastbügel, die aufgrund der gegebenen räumlichen Verhältnisse eine bestimmte Länge aufweisen müssen. Beim Arbeiten mit einer derartig gekennzeichneten Meßwertgeberanordnung hat es sich als nachteilig herausgestellt, daß z. B. Unregelmäßigkeiten, die in der Leitlinie vorhanden sind, z. B. abgeknickte Maisstengel oder dgl., Lenkkorrekturen auslösen, die aufgrund der tatsächlich vorliegenden Fahrtrichtung nicht notwendig sind. Weitere Störungen - bedingt durch die räumliche Anordnung der Meßwertgeber - wurden ebenfalls beobachtet. Diese sind in der Hauptsache auf eine Verschmutzung der Meßwertgeber zurückzuführen.
- 3 709825/0039
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, die Meßwertgeber so anzuordnen bzw. auszubilden, daß Störungen, die durch die Ausbildung der Leitlinie sowie durch die räumliche Anordnung der Meßwertgeber bedingt sind, mit Sicherheit vermieden werden.
Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe mit den im kennzeichnenden Teil des Hauptanspruchs wiedergegebenen Maßnahmen.
Weitere erfindungsgemäße Merkmale sind den Unteransprüchen 2 bis 4 zu entnehmen.
Weiter für die Erfindung wesentliche Merkmale sowie die daraus resultierenden Vorteile sind der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels der Erfindung anhand der Zeichnungen zu entnehmen.
Hierbei zeigen:
Fig. 1 den vorderen Teil eines Mähdreschers in schematischer Darstellung mit einem Maispflückvorsatz;
709825/0039
Fig. 2 die Draufsicht auf einen Meßwertgeber, ebenfalls in schematischer Darstellung.
Der in Fig. 1 schematisch dargestellte Mähdrescher 1 arbeitet mit einer automatischen Lenkeinrichtung, deren einzelne Bestandteile selbst nicht dargestellt sind.
An den Mähdrescher 1 ist im Bereich vor den nicht lenkbaren Vorderrädern 2 ein dreireihig arbeitender Maispflückvorsatz 3 angekoppelt.
Den Eingang der automatischen Lenkeinrichtung bilden Meßwertgeber 4 und 5, die auf je eine Halterung 6 und 7 gegenüber dem Maispflückvorsatz 3 erhöht liegend befestigt sind. Die Meßwertgeber 4 und 5 haben die Aufgabe, die Lage der mittleren Pflanzenreihe abzutasten, die die Leitlinie darstellt.
Im einzelnen bestehen die Meßwertgeber 4 und 5 aus je einem Potentiometer 8, das über je einen Abtastbügel 9 verstellt werden kann. Gegenüber den Potentiometern 8 und den Abtastbügeln ist je ein Abweiser 10 ortsfest angeordnet. Diese Abweiser 10
709825/0039
(vergl . Fig. 2) sind in ihrer Längenerstreckung kürzer gehalten als die Tastbügel 9, die an ihren Enden gekrümmt ausgeführt sind
Der zusätzliche Abweiser 10 dient folgenden Zwecken:
Die in Fig. 2 strichpunktiert wiedergegebene Leitlinie wird aus einzelnen Maisstengeln 12 gebildet.
Die automatische Lenkeinrichtung arbeitet vollkommen normal, falls innerhalb dieser Leitlinie 11 keine Störungen auftreten, wie dies z. B. der Fall sein kann, wenn einzelne Pflanzenstengel abgeknickt sind. Diese abgeknickten Pflanzenteile liegen dann außerhalb der abzutastenden Leitlinie 11, sodaß die Lenkung, gelangt eines dieser Pflanzenteile in den Bereich des AbtastbUgels 9, störend beeinflußt wird. Eine solche Störstelle ist in Fig. 2 durch die Bezugszahl 13 wiedergegeben, die einen abgeknickten Maisstengel darstellen soll. Bei diesem Umstand kommt erschwerend hinzu, daß abgeknickte Pflanzenteile relativ stabil sind.
709825/0039
Ohne den zusätzlichen Abweiser 10 würden daher Pflanzenteile, die nicht die Leitlinie 11 repräsentieren, die Lenkung - wie vorstehend beschrieben - störend beeinflussen. Mit der vorgeschlagenen Anordnung ist ein ungehindertes Ausschwenken des Abtastbügels 9 möglich, solange dieser von Pflanzenteilen beeinflußt wird, die auf der vorgegebenen Leitlinie liegen. Bei Pflanzenteilen, bei denen dies nicht der Fall ist, wird der Ausschlag des Abtastbügels 9 ab einer bestimmten Größe durch den Abweiser 10 begrenzt. Abstehende Pflanzenteile, wie z. B. der abgeknickte Maisstengel 13 werden durch den Abweiser 10 in den Bereich der Leitlinie zurückgeführt, ohne daß die Lenkung über einen sonst relativ großen Zeitraum unnötig verstellt wird.
Es ist ohne weiteres ersichtlich, daß die erfindungsgemäße Ausbildung der Meßwertgeber die Stabilität der Lenkung bei sehr geringem baulichen Aufwand erheblich erhöht.
Um die Meßwertgeber 4 und 5 vor Verunreinigung zu schützen, sind diese - wie bereits erwähnt - an Haltern 6 und 7 gegenüber dem Arbeitswerkzeug (Maispflückvorsatz 3) erhöht
709825/0039
liegend angeordnet. Die Halter 6 und 7 sind dabei im Querschnitt so ausgebildet, daß störende Pflanzenteile, die nicht im Bereich der Leitlinie 11 liegen, abgeleitet werden.
709825/0039
JlQ
Lee-r seite

Claims (2)

  1. Patentansprüche
    Ij Anordnung zur automatischen Seitenführung von landwirtschaftlich genutzten Fahrzeugen, insbesondere Mähdreschern entlang einer vorgegebenen Leitlinie mit im Bereich der vorderen Arbeitswerkzeuge liegenden Meßwertgebern, zum Beispiel in Form von auslenkbaren Tastbügeln, die die Leitlinie abtasten, dadurch gekennzeichnet, daß den auslenkbaren Tastbügeln (9) feststehende Abweiser (10), die eine kürzere Längenerstreckung als die Tastbügel aufweisen, zugeordnet sind.
  2. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Abweiser (10) in Neutralstellung der Tastbügel (9) - bezogen auf die Fahrtrichtung des Fahrzeuges - hinter den Tastbügeln (9) liegend angeordnet sind.
    3. Anordnung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekenn-
    709825/0039
    zeichnet, daß die Tastbügel (9) an Haltern (6, 7) gegenüber dem Arbeitswerkzeug (3) erhöht liegend angeordnet sind.
    4. Anordnung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden der Tastbügel (9) - bezogen auf die Fahrtrichtung - nach hinten abgebogen sind.
    1788 Zw/st
    2. Dezember 1975
    709825/0039
DE2555283A 1975-12-09 1975-12-09 Anordnung zur selbsttätigen Lenkung eines landwirtschaftlich genutzten Fahrzeuges Expired DE2555283C3 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2555283A DE2555283C3 (de) 1975-12-09 1975-12-09 Anordnung zur selbsttätigen Lenkung eines landwirtschaftlich genutzten Fahrzeuges
AT0785176A AT376101B (de) 1975-12-09 1976-10-21 Anordnung zur selbsttaetigen lenkung eines landwirtschaftlich genutzten fahrzeuges
FR7633731A FR2334282A1 (fr) 1975-12-09 1976-11-09 Dispositif permettant le guidage lateral automatique de vehicules a usage agricole
NL7613477A NL7613477A (nl) 1975-12-09 1976-12-03 Inrichting voor de automatische zijdelinge geleiding van in de landbouw gebruikte voer- tuigen.
GB50467/76A GB1549048A (en) 1975-12-09 1976-12-03 Automatic steering device for an agricultural crop harvesting vehicle
US05/748,220 US4126984A (en) 1975-12-09 1976-12-07 Apparatus for the automatic lateral guidance of agricultural machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2555283A DE2555283C3 (de) 1975-12-09 1975-12-09 Anordnung zur selbsttätigen Lenkung eines landwirtschaftlich genutzten Fahrzeuges

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2555283A1 true DE2555283A1 (de) 1977-06-23
DE2555283B2 DE2555283B2 (de) 1978-12-07
DE2555283C3 DE2555283C3 (de) 1980-12-18

Family

ID=5963872

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2555283A Expired DE2555283C3 (de) 1975-12-09 1975-12-09 Anordnung zur selbsttätigen Lenkung eines landwirtschaftlich genutzten Fahrzeuges

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4126984A (de)
AT (1) AT376101B (de)
DE (1) DE2555283C3 (de)
FR (1) FR2334282A1 (de)
GB (1) GB1549048A (de)
NL (1) NL7613477A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4307560A (en) * 1980-11-28 1981-12-29 International Harvester Company Header height position control for a cotton harvester
US4327540A (en) * 1980-11-28 1982-05-04 International Harvester Company Header height control for a cotton harvester
EP2119334A1 (de) * 2008-05-16 2009-11-18 Deere & Company Sensoranordnung zur Erfassung einer oder mehrerer Pflanzen

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4883128A (en) * 1986-07-30 1989-11-28 Donald L. O'Neall Guidance system for farm implements
US4726175A (en) * 1987-02-02 1988-02-23 University Of Kentucky Research Foundation Harvester guidance control system
US4967362A (en) * 1989-01-30 1990-10-30 Eaton Corporation Automatic steering apparatus for crop vehicle
US5203148A (en) * 1992-01-16 1993-04-20 Deere & Company Cotton harvester row unit with row finder
DE69814847T2 (de) 1997-04-16 2004-01-22 Carnegie Mellon University Agrar-erntemaschine mit roboter-kontrolle
US6079192A (en) * 1998-10-23 2000-06-27 Deere & Company Row finder for a harvesting unit
DE19853085B4 (de) * 1998-11-18 2014-03-20 Claas Selbstfahrende Erntemaschinen Gmbh Verfahren zum Justieren einer an einer Feldmaschine befestigten Sensoreinheit sowie eine Justiereinrichtung und eine Feldmaschine
US6945019B1 (en) * 2004-08-31 2005-09-20 Deere & Company Harvester steering probe assembly
US8010261B2 (en) * 2007-05-23 2011-08-30 Cnh America Llc Automatic steering correction of an agricultural harvester using integration of harvester header row sensors and harvester auto guidance system
US11154008B2 (en) 2018-08-20 2021-10-26 Cnh Industrial America Llc System and method for steering an agricultural harvester
US10820508B2 (en) * 2018-08-20 2020-11-03 Cnh Industrial America Llc System and method for operating an agricultural harvester
US20210059114A1 (en) * 2019-09-04 2021-03-04 Ag Leader Technology Apparatus, Systems And Methods For Stalk Sensing
KR20210067926A (ko) * 2019-11-29 2021-06-08 가부시끼 가이샤 구보다 자동 주행 시스템
US11533851B2 (en) 2019-12-23 2022-12-27 Cnh Industrial America Llc Reel assembly for an agricultural header
US11678607B2 (en) * 2020-07-01 2023-06-20 Ag Leader Technology Apparatus, systems and methods for eliminating cross-track error

Family Cites Families (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR575714A (fr) * 1923-12-04 1924-08-05 Appareil auxiliaire pour charrues décavaillonneuses
FR594838A (fr) * 1925-03-06 1925-09-19 Nouvelle décavaillonneuse
US2433856A (en) * 1945-02-03 1948-01-06 Leo A Marihart Apparatus for use in agricultural machines
US2610562A (en) * 1948-04-01 1952-09-16 Ward Canning Company Automatic steering device for bean picking machines
US2749824A (en) * 1953-03-09 1956-06-12 David G Friday Laterally shiftable and tiltable rotary hoe
US2981355A (en) * 1958-12-01 1961-04-25 Frank M Rabuse Automatic control steering unit for tractors
US2929457A (en) * 1959-05-07 1960-03-22 Langerak Wiggert Control device for cultivators
FR1289901A (fr) * 1961-05-19 1962-04-06 Décavaillonneuse
US3066469A (en) * 1961-06-30 1962-12-04 Francis J Chatagnier Asparagus harvester
US3177950A (en) * 1963-02-18 1965-04-13 Laikam Plow Co Inc Vineyard plow
US3196599A (en) * 1963-05-20 1965-07-27 Elmo R Meiners Automatic height control system
US3369612A (en) * 1965-02-23 1968-02-20 John P. Laikam Control for a power actuated tool
FR1595444A (de) * 1967-12-21 1970-06-08
AT280678B (de) * 1968-07-17 1970-04-27 Epple Buxbaum Werke Automatische Seitensteuerung für eine selbstfahrende Maschine zum Ernten von in Reihen stehenden Pflanzen
US3797208A (en) * 1970-10-23 1974-03-19 Clayson Nv Mechanism for the automatic steering of agricultural machines, especially combines
BE757894A (nl) * 1970-10-23 1971-04-01 Clayson Nv Inrichting voor de automatische besturing van landbouwmachines meer speciaal maaidorsers, (uitv. : g. strubbe),
IT981213B (it) * 1973-03-08 1974-10-10 Bellussi A Dispositivo di blocco e sblocco per zappatrici rotanti e simili
FR2240678B1 (de) * 1973-08-14 1978-01-13 Fahr Ag Maschf
FR2254265A2 (en) * 1973-08-14 1975-07-11 Fahr Ag Maschf Combine harvester automatic guidance system - has sensor head near rear steering wheel, pickups, travel stops, and program changeover
US3991618A (en) * 1973-12-18 1976-11-16 Maschinenfabrik Fahr Aktiengesellschaft Sensor for automatic steering system for row-crop harvester
US3913681A (en) * 1974-04-17 1975-10-21 Lincoln Farm Equipment Company Outrigged rotating cultivator
DE2434396C3 (de) * 1974-07-17 1981-10-29 Maschinenfabrik Fahr Ag Gottmadingen, 7702 Gottmadingen Tasteranordnung einer selbsttätigen Seitenführung an einer selbstfahrenden Erntemaschine z.B. einem Mähdrescher

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4307560A (en) * 1980-11-28 1981-12-29 International Harvester Company Header height position control for a cotton harvester
US4327540A (en) * 1980-11-28 1982-05-04 International Harvester Company Header height control for a cotton harvester
EP2119334A1 (de) * 2008-05-16 2009-11-18 Deere & Company Sensoranordnung zur Erfassung einer oder mehrerer Pflanzen
US7716905B2 (en) 2008-05-16 2010-05-18 Deere & Company Sensing assembly for detection of one or more plants

Also Published As

Publication number Publication date
GB1549048A (en) 1979-08-01
FR2334282B1 (de) 1982-06-04
DE2555283C3 (de) 1980-12-18
US4126984A (en) 1978-11-28
FR2334282A1 (fr) 1977-07-08
ATA785176A (de) 1984-03-15
NL7613477A (nl) 1977-06-13
AT376101B (de) 1984-10-10
DE2555283B2 (de) 1978-12-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2555283A1 (de) Anordnung zur automatischen seitenfuehrung von landwirtschaftlich genutzten fahrzeugen
DE102018105858A1 (de) Vorsatzgerät eines landwirtschaftlichen Erntefahrzeugs und landwirtschaftliches Erntefahrzeug
EP1779716A2 (de) Mähmaschine mit einem Mähwerk und einer Querfördervorrichtung
DE3137115A1 (de) Mehrreihiger maismaeh- und/oder maispflueckhaecksler
DE19950748A1 (de) Mähgerät
EP0503468B1 (de) Schneidwerk für Mähdrescher
DE2807250A1 (de) Vorrichtung zum fuehren einer erntemaschine entlang von pflanzenreihen
DE3830141C1 (en) Method and apparatus for working the growth between the rows of young standing maize plants in maize-cultivation areas
DE102020114981A1 (de) Landwirtschaftliches Pflanzenpflegegerät für Reihenkulturen
DE3618825C2 (de)
DE102018108405A1 (de) Mähdrescher sowie Verfahren zu dessen Steuerung
EP1808062B1 (de) Messvorrichtung
EP3821690A1 (de) Erntevorrichtung zum ernten von wurzelfrüchten und entsprechendes verfahren
DE102008010204B4 (de) Vorsatzgerät für landwirtschaftliche Erntemaschinen
EP1199921A1 (de) Erntegerät
DE102018105108A1 (de) Querförderer einer landwirtschaftlichen Erntemaschine
DE102018102310A1 (de) Verfahren und Steuergerät zum Betreiben eines Kreiselschwaders sowie Kreiselschwader
DE2842015A1 (de) Maehkombination
EP0756815A1 (de) Heuwerbungsmaschine
EP3363277B1 (de) Vorrichtung zur ernte von stängeligem halmgut
DE102022107015A1 (de) Vorsatzgerät, Verfahren zur Steuerung eines Vorsatzgerätes sowie Mähdrescher
DE102015106274A1 (de) Vorsatzgerät eines landwirtschaftlichen Erntefahrzeugs
DE102022107016A1 (de) Landwirtschaftliche Erntemaschine sowie Verfahren zur Steuerung einer landwirtschaftlichen Erntemaschine
DE102021125362A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Bestimmung einer Lage einer Pflanzenreihe und/oder eines Pflanzenreihenrasters
EP4154697A1 (de) Fahrerassistenzsystem einer erntemaschine mit bandschneidwerk

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee