DE2554777C2 - Mechanisch-elektrischer Wandler für ein Blutdruckmeßgerät - Google Patents

Mechanisch-elektrischer Wandler für ein Blutdruckmeßgerät

Info

Publication number
DE2554777C2
DE2554777C2 DE2554777A DE2554777A DE2554777C2 DE 2554777 C2 DE2554777 C2 DE 2554777C2 DE 2554777 A DE2554777 A DE 2554777A DE 2554777 A DE2554777 A DE 2554777A DE 2554777 C2 DE2554777 C2 DE 2554777C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mechanical
blood pressure
inner membrane
converter according
coupling space
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2554777A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2554777A1 (de
Inventor
Rolf 6100 Darmstadt Neusel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2554777A priority Critical patent/DE2554777C2/de
Priority to US05/746,325 priority patent/US4081628A/en
Priority to JP51144050A priority patent/JPS5269609A/ja
Publication of DE2554777A1 publication Critical patent/DE2554777A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2554777C2 publication Critical patent/DE2554777C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/46Special adaptations for use as contact microphones, e.g. on musical instrument, on stethoscope
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B7/00Instruments for auscultation
    • A61B7/02Stethoscopes
    • A61B7/04Electric stethoscopes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Piezo-Electric Transducers For Audible Bands (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)
  • Measuring Pulse, Heart Rate, Blood Pressure Or Blood Flow (AREA)
  • Details Of Audible-Bandwidth Transducers (AREA)

Description

Stand der Technik
Die DE-AS 12 60 538 beschreibt einen echten Druck-elektrischen Wandler, wekher lediglich zur Verhinderung der Zerstörung durch Drücküberlast eine Rutschkupplung benutzt, welche jedoch nicht dem erfindungsgemäßen Zweck der Einstellung des übersteuerungsfernen Arbeitsbereichs dient.
Aufgabe
Die seither bekannten Wandler zur Gewinnung der für Blutdruckmessungen signifikanten elektrischer, Signale wandeln außer den gesuchten Signalanteilen gleichermaßen die sehr viel energiereicheren anderweitigen Signalanteile an der Meßstelle. Dadurch werden an die nachfolgende elektronische Auswertung unnötig hohe Anforderungen gestellt, die zu erheblichem Aufwand führen. Aufgabe der hier benannten Erfindung ist es, die Wandlung der gesuchten signifikanten Signale bevorzugt durchzuführen und dabei die anderweitigen mechanischen Signalanteile bereits vor der Wandlung weitgehend zu unterdrücken, statischen Druck völlig von der Wandlung auszuschließen, zu bewirken, daß das Umsetzerelement stets im übersteuerungsfernen Bereich höchster Empfindlichkeit arbeitet und durch mechanische Überlast nicht zerstört werden kann, und die Fertigung durch Fortfall von Justierarbeit zu vereinfachen. ,. . *
Die Anwendung des Koppelraums nebst Strömungswiderstand bewirkt stets optimale Ansprechempfindlichkeit für die schnellen aber energiearmen Druckänderungen, die die für die Blutdruckmessung signifikanten elektrischen Signale ergeben, während die langsameren, aber energiereichen anderweitigen mechanischen Signalanteile und statische Drucke lediglich die Außenmembran auslenken. Daraus ergibt sich ertiebliche Vereinfachung der nachgeschalteten Elektronik. Die erfindungsgemäß dimensionierte Rutschkupplung bewirkt, daß das Umsetzerelement stets im übersteuerungsfernen Bereich arbeitet und ermöglicht einfachste
H Montage ohne Empfindlichkeitsjustierung bei der Fertigung.
Erfindungsbeschreibung
Anhand der Zeichnung wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung erläutert.
Ein mechanisch-elektrisches Umsetzerelement 1 beliebiger bekannter Art ist über eine mechanische Rutschkupplung 2 mit einer Innenmembran 3 verbunden. Die Rutschkupplung ist derart bemessen, daß innerhalb des zulässigen Aussteuerbereichs des Umsetzerelements 1 kein Durchrutschen eintritt, während bei Zerstörungsgefahr durch mechanische Übersteuerung Durchrutschen eintritt und das Umsetzerelement vor Zerstörung geschützt wird. Durch sorgfältige Bemessung der Rutschkupplung wird erreicht, daß das Umsetzerelement stets im Übersteuerungsfernen Bereich arbeitet Die Innenmembran 3 ist über einen Koppelraum 4 mechanisch mit einer Außenmembran 5 gekoppelt, so daß Bewegungen der Außenmembran auf die Innenmembran nach Maßgabe der Kopplungsbedingungen übertragen werden. Zur Einstellung der Nullage der Innenmembran sind Verbindungen vom Koppelraum 4 mit der Außenluft und/oder mit einem Raum 7 auf der der Außenmembran 5 abgewandten Seite der Innenmembran 3 vorgesehen, die in der Skizze mit 6 bezeichnet sind, und die nach bekannten strömungsdynamischen Gesetzen dimensioniert und dem Verwendungszweck des Wandlers angepaßt sind und als Strömungswiderstände wirken. Damit wird bewirkt, daß eine über einen großen Druckbereich langsam veränderliche Vorlast auf der Außenmembran die Innenmembran und das Umsetzerelement nicht übersteuert, so daß volle Ansprechempfindlichkeit für kleine aber schnelle Druckänderungen erhalten bleibt, was vorzugsweise bei Blutdruckmessungen vorteilhaft ist. Statischer Druck auf die Außenmembran wird nicht in elektrische Größe gewandelt.
Erfindungsgemäß kann das Flächengrößenverhältnis der Außenmembran zur Innenmembran beliebig zweckentsprechend gewählt werden.
Wird die Innenmembran als Elektret oder als piezoelektrisch wirkendes Element ausgeführt, so kann auf die Anwendung einer Rutschkupplung verzichtet werden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (5)

Patentansprüche: Vorteile
1. Mechanisch-elektrischer Wandler für ein Blutdruckmeßgerät, dadurch gekennzeichnet, daß die über eine Rutschkupplung mit dem Wandlerelement verbundene MeiriDran (Innenmembran) über einen Koppelraum mit einer die umzusetzende Größe aufnehmenden Außenmembran verbunden ist und daß der Koppelraum mit einem Strömungswiderstand verbunden ist.
2. Wandler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Strömungswiderstand den Koppelraum mit der Außenluft verbindet
3. Wandler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Strömungswiderstand den Koppclraum mit dem Raum verbindet, der auf der dem Koppelraum entgegengesetzten Seite der Innenmembran liegt.
4. Wandler nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Rutschkupplung so dimensioniert ist, daß das Wandlerelement stets im übersteuerungsfernen Bereich arbeiteL
5. Wandler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenmembran als Elektret oder als piezoelektrisches Element ausgeführt ist.
DE2554777A 1975-12-05 1975-12-05 Mechanisch-elektrischer Wandler für ein Blutdruckmeßgerät Expired DE2554777C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2554777A DE2554777C2 (de) 1975-12-05 1975-12-05 Mechanisch-elektrischer Wandler für ein Blutdruckmeßgerät
US05/746,325 US4081628A (en) 1975-12-05 1976-12-01 Microphone, particularly for body sounds, with slip coupling to the transducer element
JP51144050A JPS5269609A (en) 1975-12-05 1976-12-02 Microphone particularly adapted for sound wave inside body

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2554777A DE2554777C2 (de) 1975-12-05 1975-12-05 Mechanisch-elektrischer Wandler für ein Blutdruckmeßgerät

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2554777A1 DE2554777A1 (de) 1977-06-16
DE2554777C2 true DE2554777C2 (de) 1982-07-08

Family

ID=5963586

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2554777A Expired DE2554777C2 (de) 1975-12-05 1975-12-05 Mechanisch-elektrischer Wandler für ein Blutdruckmeßgerät

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4081628A (de)
JP (1) JPS5269609A (de)
DE (1) DE2554777C2 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2029161B (en) * 1978-08-21 1983-01-26 Hosiden Electronics Co Electret microphone
JPS5756640Y2 (de) * 1978-09-30 1982-12-06
US20040032957A1 (en) * 2002-08-14 2004-02-19 Mansy Hansen A. Sensors and sensor assemblies for monitoring biological sounds and electric potentials
US7480209B2 (en) * 2007-05-29 2009-01-20 Harris Corporation Submersible loudspeaker assembly

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1274191B (de) * 1963-05-13 1968-08-01 Heinrich Peiker Elektroakustischer Wandler mit Schutzmembran und Schutzgitter
DE1260538B (de) * 1964-09-09 1968-02-08 Siemens Ag Druckelektrischer Wandler

Also Published As

Publication number Publication date
DE2554777A1 (de) 1977-06-16
JPS5269609A (en) 1977-06-09
US4081628A (en) 1978-03-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2906407C2 (de) Piezoelektrisches Wandlerelement zum Einbau in Druck-, Kraft- oder Beschleunigungsaufnehmer
EP0572349B1 (de) Kombinierter Kraft-, Dehnungs- und Schallemissionsaufnehmer
DE2724787A1 (de) Kinetischer messfuehler aus polymerem, piezoelektrischem material
DE2700342A1 (de) Messwandler
EP0350612A2 (de) Messeinrichtung zur Erfassung des Drucks und der Temperatur
DE2722560C2 (de)
DE102013202090A1 (de) Druckmessgerät
DE3225554A1 (de) Messeinrichtung fuer fluidstrahlen
DE3039624C2 (de)
DE7831611U1 (de) Koerperschallaufnehmer
DE2554777C2 (de) Mechanisch-elektrischer Wandler für ein Blutdruckmeßgerät
WO1987007941A1 (en) Circuit for operating a magneto-elastic sensor
DE3348119C2 (en) Device for ascertaining and/or monitoring a predetermined filling level in a container
DE3440568A1 (de) Hochdrucksensor
DE1773491A1 (de) Druckempfindliche Vorrichtung
DE2647470A1 (de) Druckfuehlervorrichtung
EP0642004A2 (de) Schallemissionsaufnehmer
EP0679874A2 (de) Schallsensor
DE2156095C3 (de) Beschleunigungsmesser
DE3719842A1 (de) Druckmesseinrichtung
DE2845753C2 (de) Meßeinrichtung nach dem Prinzip der Karman'schen Wirbelstraße
DE2815324A1 (de) Mechanisch-elektrischer wandler
CH616743A5 (en) Device for measuring the density of gaseous media.
DD208861A1 (de) Aufnehmerzange zur erfassung des druckverlaufes in rohrleitungssystemen
DE1303449C2 (de) Durchflussmesser mit differenzdruckmesswerk

Legal Events

Date Code Title Description
8125 Change of the main classification

Ipc: A61B 5/02

8126 Change of the secondary classification

Ipc: H04R 1/00

D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee