DE2552936A1 - Combined parachute pack and pilot chute - uses air scoops on pack to produce retardation for main chute extraction - Google Patents

Combined parachute pack and pilot chute - uses air scoops on pack to produce retardation for main chute extraction

Info

Publication number
DE2552936A1
DE2552936A1 DE19752552936 DE2552936A DE2552936A1 DE 2552936 A1 DE2552936 A1 DE 2552936A1 DE 19752552936 DE19752552936 DE 19752552936 DE 2552936 A DE2552936 A DE 2552936A DE 2552936 A1 DE2552936 A1 DE 2552936A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pack
pack sack
sack
parachute
pockets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752552936
Other languages
German (de)
Other versions
DE2552936B2 (en
DE2552936C3 (en
Inventor
Dieter Ing Grad Muenscher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsches Zentrum fuer Luft und Raumfahrt eV
Original Assignee
Deutsche Forschungs und Versuchsanstalt fuer Luft und Raumfahrt eV DFVLR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Forschungs und Versuchsanstalt fuer Luft und Raumfahrt eV DFVLR filed Critical Deutsche Forschungs und Versuchsanstalt fuer Luft und Raumfahrt eV DFVLR
Priority to DE19752552936 priority Critical patent/DE2552936C3/en
Publication of DE2552936A1 publication Critical patent/DE2552936A1/en
Publication of DE2552936B2 publication Critical patent/DE2552936B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2552936C3 publication Critical patent/DE2552936C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D17/00Parachutes
    • B64D17/40Packs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D17/00Parachutes
    • B64D17/40Packs
    • B64D17/52Opening, e.g. manual
    • B64D17/54Opening, e.g. manual automatic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
  • Toys (AREA)
  • Bag Frames (AREA)

Abstract

The parachute pack functions also as a pilot chute and consists of a cylindrical sleeve (2) open at the bottom (4) for insertion and extraction of the parachute. Over the top (6) of the cylinder, which may be closed or left open, there runs a width of material which forms projecting scoops (10) on either side. Darts (12) in the top part of the material angle the scoops inwards and the width is tapered so that the edges of the scoops run approx. vertically to about halfway down the pack where the material is sewn onto it (16). The scoop material may also be sewn to the top of the pack if it is desired to transmit the pull due to the scoop air resistance to that part. The free edges (20) of the scoops may be stiffened. A number of the cylindrical packs may be joined together in parallel.

Description

Packsack für FallschirmePacksack for parachutes

Die Erfindung bezieht sich auf einen Packsack für Fallschirme. Soweit für die Packsäcke von Fallschirmen keine mechanische Abziehvorrichtung vorgesehen ist, beispielsweise durch eine am Flugzeug befestigte Beine, wird für das Herausziehen des Fallschirmes aus seiner Verpackung ein Hilfsfallschirm benutzt, der nach der Falischirnibetätigung einen Hilfsfallschirm ausstößt, durch den der Bergungsfallschirm aus seiner Verpackung herausgezogen wird. Durch den Hilfsfallschirm wird dabei eine ordnungsgemäße Entfaltung sichergestellt, wobei der Hilfsfallschirm dafür sorgt, daß die Kappe und die Leinen eine ordnungsgemäße Streckung erfahren. Der Hilfsfallschirm stellt ein zusätzliches Element dar, das den Fallschirm verteuert und von dessen Wirksamwerden die Entfaltung des Hauptfallschirmes abhängig ist.The invention relates to a pack sack for parachutes. So far No mechanical pull-off device is provided for the pack sacks of parachutes is, for example, by a leg attached to the aircraft, is used for pulling out of the parachute from its packaging used an auxiliary parachute, which after the Falischiri actuation ejects an auxiliary parachute through which the rescue parachute is pulled out of its packaging. The auxiliary parachute creates a Proper deployment ensured with the auxiliary parachute Therefore ensures that the canopy and lines are properly stretched. Of the Auxiliary parachute is an additional element that makes the parachute more expensive and the deployment of the main parachute depends on its effectiveness.

In vielen Fällen, insbesondere bei kleinen Fallschirmen, wie sie insbesondere als Hochgeschwindigkeitsfallschirme verwendet werden und zwar insbesondere als Lastenfallschirme für Lasten, die unter Beschleunigung ausgestoßen werden, ist die Anwendung eines Hilfsfallschirmes nicht möglich. In solchen Fällen ist es bisher üblich, den Fallschirm in loser Faltung der Last beizufügen. Die zuverlässige Entfaltung des Lastfallschirmes hängt hierbei unter anderem von der Art der Last ab, insbesondere der Möglichkeit, daß sich der Fallschirm an Vorsprüngen der Last verfängt, und darüber auch der jeweiligen Lage der Last zu dem Augenblick, zu dem sich der Fallschirm zu entfalten trachtet. Das führt zu einer erheblichen Unsicherheit und damit zu einer relativ hohen Ausfallquote. Bei unter Beschleunigung ausgestoßenen Lasten ist die Geschwindigkeit zu dem Zeitpunkt, zu dem sich der Fallschirm entfaltet, vielfach am größten. Das führt wiederum zu einer außerordentlichen Belastung des Fallschirmes selbst.In many cases, especially with small parachutes like them in particular be used as high-speed parachutes, in particular as cargo parachutes for loads that are ejected under acceleration, the application is one Auxiliary parachute not possible. In such cases it has been customary to use the parachute to be added loosely to the load. The reliable deployment of the load parachute depends, among other things, on the type of load, in particular the possibility of that the parachute gets caught on projections of the load, and above that of the respective one Position of the load at the moment the parachute tries to deploy. This leads to considerable uncertainty and thus to a relatively high failure rate. In the case of loads ejected under acceleration, the speed at the time to which the parachute unfolds, often the largest. That in turn leads to an extraordinary load on the parachute itself.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Möglichkeit zu schaffen, ohne Verwendung eines Hilfsfallschirmes eine geordnete Entfaltung eines Bergungsfallschirmes sicherzustellen und zwar unabhängig von der Größe des Bergungsfallschirmesv Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung gelöst durch einen am unteren Ende offenen Packsack für den Fallschirm, an den im Bereich des oberen Endes des Packsackes seitlich am Packsack Taschen angeordnet sind, die zum unteren Ende des Packsackes hin offen sind und einen Luftwiderstand bieten. Durch diesen Luftwiderstand erhält der Packsack die Tendenz, gegenüber der Last zurückzublieben, also hinter die Last zu gelangen, wobei die Last gegebenenfalls entsprechend gedreht wird. Durch die voreilende Last werden dann zunächst die Fangleinen aus dem Packsack herausgezogen und zum Schluß wird der Packsack von der Fallschirmkappe abgezogen. Der Fallschirm kann sich dann unter optimalen Bedingungen entfalten. Das Versagens risiko gegenüber den bekannterweise unverpackt beigelegten Fallschirmen wird hierbei wesentlich reduziert. Bei Hochgeschwindigkeitsfallschirmen tritt daneben noch der Vorteil auf, daß sich die Geschwindigkeit der Last in der Zeit, die bis zum Abziehen des Packsackes benötigt wird, im allgemeinen verringert hat, so daß dann der zusätzliche Varteil auftritt, daß der Fallschirm selbst wesentlich weniger belastet wird.The object of the invention is to create a possibility without use an auxiliary parachute to ensure the orderly deployment of a rescue parachute regardless of the size of the rescue parachute. This task is performed according to the invention achieved by a pack sack open at the lower end for the parachute, at the one in the area of the upper end of the pack sack on the side of the pack sack Bags are arranged, which are open to the lower end of the pack sack and provide air resistance. This air resistance gives the pack sack the Tendency to lag behind the load, i.e. to get behind the load, whereby the load is rotated accordingly if necessary. Due to the leading load then the suspension lines are first pulled out of the pack sack and finally it is the pack sack removed from the parachute canopy. The parachute can then go under develop optimal conditions. The risk of failure compared to the known Unpacked parachutes are significantly reduced. With high-speed parachutes there is also the advantage that the speed of the load in the The time it takes to peel off the pack sack is generally reduced has so that the additional disadvantage occurs that the parachute itself is essential is less burdened.

In einer zweckmäßigen Ausführung haben die waschen am Packsackende einen Boden, der gegen die Querachse des Packsackes nach außen etwas zum offenen Ende des Packsackes hin geneigt ist. Die seitlichen Wände der Taschen verjüngen sich dabei zum offenen Ende des Packsackes hin. Die Taschen können beispielsweise durch eine Stoffbahn gebildet sein, die über das obere Ende des Packsackes gefaltet ist, sich jeweils zum unteren Ende des Packsackes von der Faltung weg verjüngen und im Bereich der verjüngten Enden mit dem Packsack vernäht sind. Die Stoffbahn kann dabei zur Ausbildung der Bodenneigung im Bereich ihrer Faltung mit Abnähern versehen sein.In an expedient version, they have washing at the end of the pack sack a base that is slightly open towards the transverse axis of the pack sack towards the outside The end of the pack sack is inclined. Taper the side walls of the pockets towards the open end of the pack sack. The bags can for example be formed by a web of fabric that is folded over the upper end of the pack sack is tapered away from the fold towards the lower end of the pack sack and are sewn to the pack sack in the area of the tapered ends. The panel can be used to form the floor slope in the area of its folding with darts be provided.

Der Rand der Tasche ist zur selbständigen Öffnung der Tasche vorzugsweise versteift. Bei kleineren Ausführungen kann eine ausreichende Versteifung durch eine entsprechende Randnaht erzielt werden. Bei größeren Ausführungen wird es im allgemeinen ausreichen, eine textile Versteifungseinlage einzunähen oder beispielsweise einen Spanndraht aus Kunststoff.The edge of the pocket is preferred for the pocket to open on its own stiffened. In the case of smaller designs, sufficient stiffening can be achieved by means of a corresponding edge seam can be achieved. In the case of larger versions, it will generally be suffice to sew in a textile stiffening insert or, for example, a Plastic tension wire.

Die Erfindung ist in der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht und im Nachstehenden im einzelnen anhand der Zeichnung beschrieben.The invention is illustrated in the drawing in one embodiment and described in detail below with reference to the drawing.

Fig. 1 zeigt den Packsack in Ansicht mit ausgestellten Taschen.Fig. 1 shows the pack sack in view with the pockets displayed.

Fig. 2 zeigt eine Seitenansicht des Packsackes nach Fig. 1.FIG. 2 shows a side view of the pack sack according to FIG. 1.

Fig. 3 zeigt eine Ansicht des Packsackes nach Fig. 1 von unten gesehen.FIG. 3 shows a view of the pack sack according to FIG. 1 seen from below.

Fig. 4 zeigt einen doppelten Packsack in Ansicht mit ausgestellten Taschen.Fig. 4 shows a double pack sack in view with issued Bags.

Wie in der Zeichnung dargestellt, weist die erfindungsgemäße Fallschirmverpackung einen im wesentlichen zylindrischen, schlauchförmigen Packsack 2 auf, der an seinem unteren Ende mit einer verstärkten Öffnung 4 versehen ist.As shown in the drawing, the parachute packaging according to the invention a substantially cylindrical, tubular pack sack 2, which is attached to his The lower end is provided with a reinforced opening 4.

Das obere Ende 6 des Packsackes 2 kann je nach Größe und Anforderung offen sein. Es kann aber auch durch eine einfache Quernaht geschlossen sein und schließlich kann in dieses Ende ein Boden eingenäht sein, soweit dies erforderlich ist. Der Packsack kann bei kleineren Ausführungen geschlossen sein. Die Fallschirmkappe und die Leinen werden dann vom unteren Packsackende 4 in den Packsack eingebracht. Bei größeren Fallschirmen kann es notwendig sein, den Packsack mit einer seitlichen Öffnung 8 zu versehen, wie es in Fig. 2 angedeutet ist. Diese Öffnung kann sich über ein Teil der Länge oder über die ganze Länge erstrecken. Sie kann durch eine Kordel oder einen Reißverschluß verschließbar sein. Eine solche seitliche Öffnung dient lediglich zur Erleichterung des Packens. Die Fangleinen und die Rappe werden auch hier durch das offene Ende abgezogen.The upper end 6 of the pack sack 2 can, depending on the size and requirements be open. But it can also be closed by a simple transverse seam and Finally, a bottom can be sewn into this end, if necessary is. The pack sack can be closed for smaller versions. The parachute canopy and the lines will be then from the lower end of the pack sack 4 into the pack sack brought in. With larger parachutes it may be necessary to bring the pack sack with you to provide a lateral opening 8, as indicated in FIG. This opening can extend over part of the length or over the entire length. she can be closable with a cord or a zipper. Such a lateral The opening is only used to facilitate packing. The lines and the black horse are also withdrawn here through the open end.

Am oberen Ende des Packsackes sind diametral gegenüberliegend zwei zum unteren Ende des Packsackes hin offene Taschen 10 angeordnet, die einen aerodynamischen Widerstand bilden und dazu dienen, den Packsack mit dem darin enthaltenen Fallschirm in Bewegungsrichtung der Last hinter die Last zu bringen und anschließend nach dem Ausschlaufen der Fangleinen den Packsack von der Fallschirmkappe abzuziehen. Die beiden gegenüberliegenden Taschen haben am oberen Ende des Packsackes jeweils einen Boden 12, der quer zur Längsachse des Packsackes etwas in Richtung auf die untere Öffnung hin geneigt ist - Neigungswinkel db . Die Seitenwände 14 der Taschen 10 sind dreieckförmig und laufen an ihrem unteren Ende etwa im Bereich der halben Länge des Packsackes an den Packsack heran. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel werden die Taschen durch eine einzige Gewebebahn gebildet, die im Bereich der Böden der Taschen gefaltet ist, außen über den Packsack herumgeführt ist und im Bereich ihrer unteren Schmalseiten mit einer Quernaht 16, gegebenenfalls unterstützt durch Längsnähte 18, mit dem Packsack verbunden ist. Im Bereich der Faltung kann diese Gewebebahn ohne Verbindung mit dem oberen Ende 6 des Packsackes um den Packsack herum gelegt sein. Unter gewissen Voraussetzungen kann es zweckmäßig sein, in diesem Bereich eine Verbindung vorzusehen, beispielsweise um die Abzugskraft unmittelbar in das obere Ende des Packsackes einzuleiten.At the top of the pack sack there are two diametrically opposite each other arranged towards the lower end of the pack sack open pockets 10, which have an aerodynamic Form resistance and serve to hold the pack sack with the parachute it contains in the direction of movement of the load behind the load and then after the Loosen the suspension lines to pull the pack sack off the parachute canopy. the the two opposite pockets each have one at the top of the pack sack Bottom 12, which is transverse to the longitudinal axis of the pack sack somewhat in the direction of the lower Opening is inclined - angle of inclination db. The side walls 14 of the pockets 10 are triangular and run at their lower end about half the length of the pack sack to the pack sack. In the illustrated embodiment the pockets are formed by a single web of fabric in the area of the floors the bag is folded, passed around the outside of the pack sack and in the area their lower narrow sides with a transverse seam 16, optionally supported by Longitudinal seams 18, is connected to the pack sack. In the area of the folding this can Fabric panel without Connection to the upper end 6 of the pack sack be placed around the pack sack. Under certain conditions it can be useful be to provide a connection in this area, for example to reduce the pull-off force to be introduced directly into the upper end of the pack sack.

Die Neigung der Böden der beiden Taschen kann hier ohne Schwierigkeiten durch Abnäher erzielt werden. Bei gefülltem Packsack drückt das obere Packsackende die beiden Taschen offen. Es kann zweckmäßig sein, den Rand 20 der beiden Taschen zu verstärken und zu versteifen, um die Taschen geöffnet zu halten. Bei kleineren Packsäcken kann hierfür eine mehrfache Randnaht ausreichen. Bei größeren Verpackungen kann eine textile Versteifungseinlage eingenäht werden. Es wäre auch möglich, in eine Hohlnaht einen federnden Kunststoffdraht einzusetzen.The inclination of the bottoms of the two pockets can be done here without difficulty can be achieved by darts. When the pack sack is full, the upper end of the pack sack presses the two pockets open. It may be useful to use the edge 20 of the two pockets to reinforce and stiffen to keep the pockets open. With smaller ones A multiple edge seam can be sufficient for this. For larger packaging a textile stiffening insert can be sewn in. It would also be possible in a hollow seam to use a resilient plastic wire.

Mit zunehmender Größe des Packsackes kann die Größe der Taschen relativ zum Packsack kleiner werden. In diesem Fall könnten Taschen nach Art einer Korbjalousie außen auf dem Packsack aufgenäht sein, wobei über den Umfang des Packsackes verteilt auch mehr als zwei Taschen vorgesehen werden können.As the size of the pack sack increases, the size of the bags can be relative become smaller to the pack sack. In this case, bags could be made in the manner of a basket blind be sewn on the outside of the pack sack, distributed over the circumference of the pack sack more than two pockets can also be provided.

Mit einer Fallschirmverpackung gemäß der Erfindung ist es möglich, Lasten von Flugzeugen auch ohne Packsack abzugsleinen abzusetzen und damit den Abwurfsvorgang wesentlich zu vereinfachen.With a parachute packaging according to the invention it is possible Dropping loads from aircraft without a pack sack lanyard and thus the dropping process to simplify significantly.

Zur Stabilisierung einer Last ist es in vielen Fällen erwünscht, diese mit zwei Fallschirmen abzusetzen. Für derartige Stabilisierungsfallschirme ist es wesentlich, daß diese gleichmäßig zur Streckung und hntfaBung kommen, um Verwicklungen der Fangleinen auszuschließen. Diese Gleichzeitigkeit der Entfaltung der Fallschirme läßt sich in besonders vorteilhafter Weise mit einem Packsack gemäß der Erfindung erreichen. Zu diesem Zweck können nebeneinander zwei im wesentlichen zylindrische Packsäcke angeordnet werden Grundsätzlich wären auch drei oder mehr unmittelbar verbundene Packsäcke denkbar.In many cases it is desirable to stabilize a load set down with two parachutes. For such stabilization parachutes it is it is essential that they are evenly stretched and deflated, around Avoid tangling of the suspension lines. This simultaneity of development the parachutes can be in a particularly advantageous manner with a pack sack according to achieve the invention. For this purpose, two essentially next to each other cylindrical pack sacks are arranged. In principle, three or more would also be used directly connected pack sacks are conceivable.

Für die Packsäcke sind dabei seitlich die erfindungsgemäßen Taschen vorgesehen. Beispielsweise 7äßt sich, wie oben beschrieben, eine Anordnung mit zwei Taschen erreichen, die wiederum durch ein gefaltetes Gewebestück gebildet werden. Eine derartige Anordnung mit zwei Packsäcken ist in Fig. 4 dargestellt. Die beiden Packsäcke 20 liegen hier parallel zueinander. Sie können beispielsweise getrennt hergestellt sein und längs ihrer Berührungslinie miteinander verbunden sein. Diese Verbindung kann beispielsweise durch eine durchgehende Naht gebildet werden Es ist aber auch möglich, zwei parallele Packsäcke aus einem Stück herzustellen, wobei die Packsackschläuche durch eine Nittelnaht ausgebildet werden. Die oberen Enden der beiden Packsäcke können wie oben beschrieben ausgebildet und abgeschlossen sein. ueber die Enden der beiden Packsäcke 20 ist hier wiederum eine Gewebebahn 22 gefaltet, durch die seitliche Taschen 24 gebildet werden. Die Gewebebahn ist im Bereich ihrer mittig zu den beiden Packsäcken liegenden unteren Kante 26 und den daran anschließenden Rändern 28 mit den Packsäcken vernäht.The pockets according to the invention are on the side for the pack sacks intended. For example, as described above, an arrangement with two Reach pockets, which in turn are formed by a folded piece of tissue. Such an arrangement with two pack sacks is shown in FIG. The two Pack sacks 20 are parallel to one another here. For example, you can separately be made and be connected to each other along their line of contact. These Connection can be formed, for example, by a continuous seam but also possible to produce two parallel pack sacks from one piece, whereby the pack sack hoses are formed by a center seam. The top ends of the two pack sacks can be designed and closed as described above. A fabric web 22 is again folded over the ends of the two pack sacks 20, are formed by the side pockets 24. The web of fabric is in their area in the center of the two pack sacks, the lower edge 26 and the adjoining edge Edges 28 sewn to the pack sacks.

Für das Abziehen der Fallschirme aus dem Packsack und auch für das Verpacken ist es zweckmäßig, den Packsack mit einer leichten Konizität auszubilden. Bei kleineren Fallschirmen kann das Packen durch einen Längsschlitz 30 erleichtert werden, der sich vom unteren Ende des Packsackes her ein begrenztes Stück nach oben erstreckt. Ein solcher Schlitz kann dann durch eine Naht, einen Reißverschluß oder dergleichen geschlossen werden.For pulling the parachutes out of the pack sack and also for that When packing, it is expedient to design the pack sack with a slight conicity. With smaller parachutes can packing through a longitudinal slot 30 are facilitated, which is a limited from the lower end of the pack sack Piece extends upwards. Such a slot can then be through a seam, a Zipper or the like can be closed.

Lee rs ei t eLee rs ei t e

Claims (7)

Patentansprüche 1. Wacksack für Fallschirme, dadurch gekennzeichnet, daß das untere Ende des Packsackes offen ist, und daß im Bereich des oberen bundes des Packsackes seitlich am Packsack Taschen angeordnet sind, die zum unteren Ende des Packsackes hin offen sind und einen Luftwiderstand bieten. Claims 1. Wacksack for parachutes, characterized in that that the lower end of the pack sack is open, and that in the area of the upper collar of the pack sack are arranged on the side of the pack sack pockets leading to the lower end of the stuff sack are open and offer air resistance. 2. Packsack nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Taschen am Packsackende einen Boden haben, der gegen die Querachse des Packsackes nach außen etwas zum offenen Ende des Packsackes hingeneigt sind.2. Packsack according to claim 1, characterized in that the pockets at the end of the pack sack have a bottom that faces outwards against the transverse axis of the pack sack are inclined slightly towards the open end of the pack sack. 3. Packsack nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die seitlichen Wände der Taschen sich zum offenen Ende des Packsackes hin verjüngen.3. Packsack according to claim 1 or 2, characterized in that the the side walls of the pockets taper towards the open end of the pack sack. 4. Packsack nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Taschen durch eine Stoffbahn gebildet sind, die über das obere nde des Packsackes gefaltet ist, sich jeweils zum unteren Ende des Packsackes von der Faltung weg verjüngt uS im Bereich der verjüngten Enden mit dem Packsack vernäht sind.4. Packsack according to one of the preceding claims, characterized in that that the pockets are formed by a web of material that extends over the upper end of the pack sack is folded, tapers away from the fold towards the lower end of the pack sack uS are sewn to the pack sack in the area of the tapered ends. 5. Packsack nach An«uch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Stoffbahn zur Ausbildung der Bodenneigung im Bereich ihrer Faltung mit Abnähern versehen ist.5. Packsack according to An «uch 4, characterized in that the length of material is provided with darts to form the floor slope in the area of its folding. 6. Packsack nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Rand der Tasche versteift ist.6. Packsack according to one of the preceding claims, characterized in that that the edge of the pocket is stiffened. 7. Packsack nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß parallel zueinander mehrere miteinander verbundene Packsäcke vorgesehen sein.7. Packsack according to one of the preceding claims, characterized in that that several interconnected pack sacks are provided parallel to one another.
DE19752552936 1975-11-26 1975-11-26 Packsack for parachutes Expired DE2552936C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752552936 DE2552936C3 (en) 1975-11-26 1975-11-26 Packsack for parachutes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752552936 DE2552936C3 (en) 1975-11-26 1975-11-26 Packsack for parachutes

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2552936A1 true DE2552936A1 (en) 1977-06-02
DE2552936B2 DE2552936B2 (en) 1979-05-31
DE2552936C3 DE2552936C3 (en) 1983-11-03

Family

ID=5962610

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752552936 Expired DE2552936C3 (en) 1975-11-26 1975-11-26 Packsack for parachutes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2552936C3 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE525041C (en) * 1926-08-25 1931-05-18 Harry Fredrik Albihn Parachute container with a locking device to be carried on the back of the jumping person

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE525041C (en) * 1926-08-25 1931-05-18 Harry Fredrik Albihn Parachute container with a locking device to be carried on the back of the jumping person

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Geräte-Handbuch der Fa. Brüggemann u. Brand KG, Baureihe: L-T10, Henry I Ausgabe: April 1974, Abb. 25-27, S. 35 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE2552936B2 (en) 1979-05-31
DE2552936C3 (en) 1983-11-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10007430B4 (en) Large-area parachute device with a tear seam bumper for controlling the first deployment
DE1406575C3 (en) Parachute
EP0329055B1 (en) Reserve parachute with a pilot chute
DE2544989C3 (en) Device for separating the pull-up device of a parachute
DE2552936A1 (en) Combined parachute pack and pilot chute - uses air scoops on pack to produce retardation for main chute extraction
DE2319347A1 (en) PARACHUTE
DE3223539C2 (en) Large capacity sack
CH366751A (en) Parachute
DE720487C (en) Device for damping the impacts and stresses that occur when the parachute is deployed
DE2715612C2 (en) Parachute bag
DE3622456C2 (en)
EP0276627A1 (en) Laundry support
DE351575C (en) A parachute placed in a container to be attached to the back of the aircraft
DE2800005A1 (en) Hang glider parachute - has inner pack for canopy functioning as air scoop when parachute is released
DE2726453B1 (en) Hang glider
EP0494897B1 (en) Parachute
DE60111168T2 (en) Parachute opening device
DE528322C (en) Frameless, collapsible parachute with openings
DE1169308B (en) Parachute
DE1781282C (en) Parachute, the cap of which is shaped like a cross or a star
DE2947007C2 (en) Safety sleeping bag for children
DE420322C (en) Safety device on parachutes
DE631771C (en) Packaging cover for parachutes consisting of two parts
DE507768C (en) Parachute
DE1164313B (en) Valve insert on a cross-bottom valve bag made of paper or a similar material

Legal Events

Date Code Title Description
8281 Inventor (new situation)

Free format text: MUENSCHER, DIETER, ING.(GRAD.), 3303 VECHELDE, DE

C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee