DE2543420B2 - Piezoelektrisches Antriebselement für Schreibköpfe in Tintenmosaik-Schreibeinrichtungen - Google Patents
Piezoelektrisches Antriebselement für Schreibköpfe in Tintenmosaik-SchreibeinrichtungenInfo
- Publication number
- DE2543420B2 DE2543420B2 DE2543420A DE2543420A DE2543420B2 DE 2543420 B2 DE2543420 B2 DE 2543420B2 DE 2543420 A DE2543420 A DE 2543420A DE 2543420 A DE2543420 A DE 2543420A DE 2543420 B2 DE2543420 B2 DE 2543420B2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- writing
- drive element
- ink
- piezoelectric
- drive elements
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41J—TYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
- B41J2/00—Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
- B41J2/005—Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
- B41J2/01—Ink jet
- B41J2/135—Nozzles
- B41J2/14—Structure thereof only for on-demand ink jet heads
- B41J2/14201—Structure of print heads with piezoelectric elements
- B41J2/1429—Structure of print heads with piezoelectric elements of tubular type
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41J—TYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
- B41J2/00—Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
- B41J2/005—Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
- B41J2/01—Ink jet
- B41J2/135—Nozzles
- B41J2/14—Structure thereof only for on-demand ink jet heads
- B41J2002/14379—Edge shooter
Landscapes
- Particle Formation And Scattering Control In Inkjet Printers (AREA)
- Pens And Brushes (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein piezoelektrisches, mit Ansteuerelektroden versehenes Antriebselement für im
Gießverfahren hergestellte Schreibköpfe in Tintenmosaikschreibeinrichtungen,
bei denen Schreibflüssigkeit durch piezoelektrische Einschnürung der die Tintenkanäle
zylinderfönnig umfassenden Antriebselemente tröpfchenweise ausgestoßen wird.
Piezoelektrische Antriebselemente für Schreibdüsen
sind schon seit längeren bekannt. So wird in der amerikanischen Patentschrift 32 ·8 030 eine Tintenstrahlschreibcinrichtung
beschrieben mit einem als Schreibdüse dienenden Glasröhrchen, das mit Schreibflüssigkeit
gefüllt und von einem zylinderförmigen, piezoelektrischen Antriebselement umfaßt ist. Dieses
Antriebselement besteht aus einem Piezokeramikröhrchen, das an den Mantelflächen mit Metall bedampft ist
und über diese als Elektroden dienenden Mantelflächen angesteuert wird. Bei Anliegen eines elektrischen
Impulses an die Elektroden verengt sich das Piezoelement und damit das innenliegende Glasröhrchen,
wodurch aus dem Glasröhrchen ein Tintentropfen ausgestoßen wird.
Werden derartige piezoelektrische Antriebselemente gemäß einem Voirschlag zu einem Mosaikschreibkopf
zusammengefaßt bei dem die einzelnen Antriebselemente in dem !Schreibkopf vergossen werden, so
resultieren für die Antriebselemente durch das Vergießen und durch die geringen Ausmaße des Schreibkopfes
besondere konstruktive Probleme, insbesondere hinsichtlich der Kontaktierung jedes einzelnen Antriebselements und seiner Kurzschlußsicherheit.
Bei derartigen Mosaikschreibköpfen umfassen die Antriebselemente im Schreibkopf angeordnete Tintenkinäle,
wobei die Antriebselemente in direktem Kontakt zur Schreibflüssigkeit stehen. Damit sind die
Antriebselemente der Gefahr ausgesetzt, daß Tinte in die poröse Keramik eindringt und darin zu Kurzschlüssen
führt. Außerdem sind die auf den Antriebselementen angebrachten dCinnen Elektroden ausgesprochen
schwierig zu kontaktieren.
Tintenmosaikschreibeinrichtungen piezoelektrische Antriebselemente bereitzustellen, die in den Schreibkopf
in einfacher Weise eingegossen werden können, leicht ansteuerbar und funktionssicher sind.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst daß mindestens die von der Schreibflüssigkeit benetzten Teile des Antriebselements von einer tintenundurchlässigen, aus dem die Antriebselemente umgebenden Gießwerkstoff bestehenden Schutzschicht
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst daß mindestens die von der Schreibflüssigkeit benetzten Teile des Antriebselements von einer tintenundurchlässigen, aus dem die Antriebselemente umgebenden Gießwerkstoff bestehenden Schutzschicht
ίο bedeckt sind, in die eine an der Innenelektrode des
Antriebselementes zunächst elastisch anliegende Metallspirale eingegossen ist
Die erfindungsgemäßen Antriebselemente haben den Vorzug, daß sie kurzschlußsicher ζ. B. in Kunstharz
is vergossen sind.
Durch eine derartig aufgebaute Schutzschicht aus dem die Antriebselemente umgebenden Gieswe.-kstoff,
in die eine an der Innenelektrode des Antriebselements zunächst elastisch anliegende Metallspirale eingegossen
ist, kann in vorteilhafter Weise die Betriebsspannung für die Piezokeramik reduziert werden, weil die Verformungsarbeit
bei dieser weichen Schutzschicht sehr gering ist Außerdem ist über die Metallspirale eine
leichte Kontaktierung des Antriebselements möglich.
Ausführungsformen der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgenden
beispielsweise näher beschrieben. Es zeigt
F i g. 1 ein Schnittbild eines Schreibkopfes für eine Tintenmosaikschreibeinrichtung,
F i g. 2 ein Schnittbild eines erfindungsgemäßen Antriebselements mit einer in die Schutzschicht
eingegossenen Metallspirale.
Ein piezoelektrisch betriebener Schreibkopf 1 wird mit Hilfe einer hier nicht dargestellten Vorrichtung
zeilenweise entlang von einem Aufzeichnungsträger 2 bewegt und dabei im Takt eines hier nicht dargestellten
Zeichengenerators zeichenabhänfig angesteuert. Der Schreibkopf 1 besteht dabei aus einem einzigen im
Gußverfahren aus dielektrischem Kunststoff hergestellten Werkstück, das mehrere Schreibflüssigkeit aufnehmende
Kanäle 3 enthält. Jeder Tintenkanal wird von einem piezoelektrischen Antriebselement 4 zylinderförmig
umfaßt, das sich bei Ansteuerung über den Zeichengenerator zusammenzieht und damit die in den
Tintenkanälen 3 enthaltene Schreibflüssigkeit tröpfchenförmig ausstößt.
In Fig.2 ist ein Schnittbild einer Ausführungsform
der Erfindung dargestellt, bei der in die Schutzschicht eine Metallspirale U eingegossen ist Dazu wird das als
Antriebselement 4 dienende Keramikrohr 5 zum Vergießen im Schreibkopf 1 auf einen Dorn gesteckt.
Die gleichmäßige Justierung des Antriebselements und damit des Spaltes 12 zwischen Keramikrohr 5 und dem
Dorn erreicht man durch die Meiallspirale 11. Diese aus
Kupferdraht bestehende Metallspirale U federt und liegt deshalb elastisch an der Innenelektrode des
Antriebselements 4 an. So kann in vorteilhafter Weise das Antriebselement 4 über diese Spirale 11 kontaktiert
werden.
Da der gesamte Tintenkanal 3 im Schreibkopf 1 jetzt durchgehend aus glattem Gießharz besteht, können bei
Inbetriebnahme des Schreibkopfes 1 die Luftblasen, die sich evtl. an der Innenwand des Tintenkanals 3 gebildet
haben, aus dem Tintenkanal leicht entfernt werden.
Claims (1)
- Patentanspruch:Piezoelektisches, mit Ansteuerelektroden versehenes Antriebselement für im Gießverfahren hergestellte Schreibköpfe in Tintenmosaikschreibeinrichtungen, bei denen Schreibflüssigkeit durch piezoelektrische Einschnürung der die Tintenkanäle zylinderförmig umfassenden, mit Innen- und Außenelektroden versehenen Antriebselemente tröpfchenweise ausgestoßen wird, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens die von der Schreibflüssigkeit benetzten Teile des Antriebselements (4) von einer tintenundurchlässigen, aus dem die Antriebselemente (4) umgebenden Gießwerkstoff bestehenden Schutzschicht (7,10) bedeckt sind, in die eine an der Innenelektrode des Antriebelementes (4) zunächst elastisch anliegende Metallspirale (1 ljtfiagejgossen ist
Priority Applications (10)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2543420A DE2543420C3 (de) | 1975-09-29 | 1975-09-29 | Piezoelektrisches Antriebselement für Schreibköpfe in Tintenmosaik-Schreibeinrichtungen |
SE7603785A SE424843B (sv) | 1975-09-29 | 1976-03-30 | Piezoelektriskt med styrelektroder forsett drivelement for i gjutforfarande framstellda skrivhuvuden i bleckmosaikskrivanordningar |
GB29223/76A GB1536576A (en) | 1975-09-29 | 1976-07-14 | Printer heads for mosaic printer units |
CA257,758A CA1090861A (en) | 1975-09-29 | 1976-07-26 | Printer heads for mosaic printer units |
FR7627488A FR2325510A1 (fr) | 1975-09-29 | 1976-09-13 | Element d'entrainement piezoelectrique pour tete d'ecriture de dispositif d'ecriture a mosaique a encre |
US05/724,114 US4095238A (en) | 1975-09-29 | 1976-09-17 | Piezoelectric drive element for the printer heads used in ink-operated mosaic printer units |
IT27589/76A IT1072792B (it) | 1975-09-29 | 1976-09-24 | Elemento di azionamento piezoelettrico per teste scriventi in dispositivi scriventi a mosaico con inchiostro |
JP51117076A JPS5249035A (en) | 1975-09-29 | 1976-09-29 | Piezoelectric drive element for recording head or ink mosaic recorder |
NLAANVRAGE7610787,A NL178494C (nl) | 1975-09-29 | 1976-09-29 | Piezoelektrisch aandrijfelement voor schrijfkoppen bij inktmozaiekschrijfinrichtingen. |
JP1984133862U JPS6069637U (ja) | 1975-09-29 | 1984-09-03 | インクモザイク式記録装置の記録ヘツド |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2543420A DE2543420C3 (de) | 1975-09-29 | 1975-09-29 | Piezoelektrisches Antriebselement für Schreibköpfe in Tintenmosaik-Schreibeinrichtungen |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2543420A1 DE2543420A1 (de) | 1977-03-31 |
DE2543420B2 true DE2543420B2 (de) | 1980-01-10 |
DE2543420C3 DE2543420C3 (de) | 1980-09-11 |
Family
ID=5957755
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2543420A Expired DE2543420C3 (de) | 1975-09-29 | 1975-09-29 | Piezoelektrisches Antriebselement für Schreibköpfe in Tintenmosaik-Schreibeinrichtungen |
Country Status (9)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4095238A (de) |
JP (2) | JPS5249035A (de) |
CA (1) | CA1090861A (de) |
DE (1) | DE2543420C3 (de) |
FR (1) | FR2325510A1 (de) |
GB (1) | GB1536576A (de) |
IT (1) | IT1072792B (de) |
NL (1) | NL178494C (de) |
SE (1) | SE424843B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3208679A1 (de) * | 1982-03-10 | 1983-09-22 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Vorrichtung zum kontaktieren von in kunststoff zu vergiessenden roehrenfoermigen piezowandlern |
Families Citing this family (21)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2017007B (en) * | 1978-03-15 | 1982-04-28 | Gould Inc | Ink jet tip assembly and method |
JPS5586765A (en) * | 1978-12-23 | 1980-06-30 | Seiko Epson Corp | Electric wiring for ink jet head |
DE2927269C2 (de) * | 1979-07-05 | 1982-10-28 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Piezoelektrisches Antriebselement für Schreibdüsen in Tintenmosaikschreibeinrichtungen |
DE2937742C2 (de) * | 1979-09-18 | 1982-05-06 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Vorrichtung zum Ansteuern von Schreibdüsen in Tintenmosaikschreibeinrichtungen |
DE3018566C2 (de) * | 1980-05-14 | 1984-05-03 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Vorrichtung zum Antrieb der Schreibflüssigkeit in Schreibdüsen von Flüssigkeitsschreibeinrichtungen |
FR2488150B1 (fr) * | 1980-08-08 | 1986-04-04 | Bertin & Cie | Dispositif d'ejection de gouttelettes a la demande |
JPS57113940U (de) * | 1980-12-29 | 1982-07-14 | ||
NL8102026A (nl) * | 1981-04-24 | 1982-11-16 | Philips Nv | Werkwijze voor het vervaardigen van schrijfkoppen voor inktstraaldrukkers en schrijfkop vervaardigd volgens die werkwijze. |
DE3117028A1 (de) * | 1981-04-29 | 1982-11-18 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Schreibkopf fuer tintenschreibeinrichtungen mit zylinderfoermigen tintenkanaelen |
EP0185652B1 (de) * | 1981-08-04 | 1989-05-24 | Ing. C. Olivetti & C., S.p.A. | Tintenstrahlmosaikschreibkopf |
IT1144625B (it) * | 1981-08-04 | 1986-10-29 | Olivetti & Co Spa | Stampante a punti a getto d inchiostro |
JPS597056A (ja) * | 1982-07-06 | 1984-01-14 | Sharp Corp | インクジエツトプリンタのインク供給装置 |
US4485388A (en) * | 1982-07-21 | 1984-11-27 | Ncr Corporation | Compact print head |
DE3234394C2 (de) * | 1982-09-16 | 1986-12-18 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Piezoelektrische Tröpfchenausstoßvorrichtung für Tintenmosaikschreibeinrichtungen |
DE3313156A1 (de) * | 1983-04-12 | 1984-10-18 | Nixdorf Computer Ag, 4790 Paderborn | Piezoelektrisch betriebener schreibkopf fuer tintenmosaikschreibeinrichtungen |
US4493137A (en) * | 1983-09-19 | 1985-01-15 | Ncr Corporation | Method of making a drive element assembly for ink jet printing |
DE3343028C2 (de) * | 1983-11-28 | 1987-05-14 | Nixdorf Computer Ag, 4790 Paderborn | Vorrichtung für die Herstellung eines Tintendruckkopfes |
JP2644730B2 (ja) * | 1986-03-24 | 1997-08-25 | 株式会社日立製作所 | 微量流体移送装置 |
DE3729206A1 (de) * | 1987-08-28 | 1989-03-09 | Siemens Ag | Verfahren zum ausbilden von tintenkanaelen in einem schreibkopf fuer eine tintenmosaikschreibeinrichtung |
DE3729205A1 (de) * | 1987-08-28 | 1989-03-09 | Siemens Ag | Verfahren zum ausbilden von tintenkanaelen in einem schreibkopf fuer eine tintenmosaikschreibeinrichtung |
JP3173276B2 (ja) * | 1994-04-06 | 2001-06-04 | ブラザー工業株式会社 | インク噴射装置 |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3131320A (en) * | 1959-12-23 | 1964-04-28 | Kinsekisha Lab Ltd | Audio-frequency crystal vibrator |
US3281860A (en) * | 1964-11-09 | 1966-10-25 | Dick Co Ab | Ink jet nozzle |
US3683212A (en) * | 1970-09-09 | 1972-08-08 | Clevite Corp | Pulsed droplet ejecting system |
US3832579A (en) * | 1973-02-07 | 1974-08-27 | Gould Inc | Pulsed droplet ejecting system |
US3850717A (en) * | 1973-12-03 | 1974-11-26 | Dick Co Ab | Prestressing and damping of piezo ceramic type nozzles |
-
1975
- 1975-09-29 DE DE2543420A patent/DE2543420C3/de not_active Expired
-
1976
- 1976-03-30 SE SE7603785A patent/SE424843B/xx not_active IP Right Cessation
- 1976-07-14 GB GB29223/76A patent/GB1536576A/en not_active Expired
- 1976-07-26 CA CA257,758A patent/CA1090861A/en not_active Expired
- 1976-09-13 FR FR7627488A patent/FR2325510A1/fr active Granted
- 1976-09-17 US US05/724,114 patent/US4095238A/en not_active Expired - Lifetime
- 1976-09-24 IT IT27589/76A patent/IT1072792B/it active
- 1976-09-29 NL NLAANVRAGE7610787,A patent/NL178494C/xx not_active IP Right Cessation
- 1976-09-29 JP JP51117076A patent/JPS5249035A/ja active Pending
-
1984
- 1984-09-03 JP JP1984133862U patent/JPS6069637U/ja active Granted
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3208679A1 (de) * | 1982-03-10 | 1983-09-22 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Vorrichtung zum kontaktieren von in kunststoff zu vergiessenden roehrenfoermigen piezowandlern |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS5249035A (en) | 1977-04-19 |
SE7603785L (sv) | 1977-03-30 |
NL178494C (nl) | 1986-04-01 |
US4095238A (en) | 1978-06-13 |
NL7610787A (nl) | 1977-03-31 |
JPS6069637U (ja) | 1985-05-17 |
JPH0245002Y2 (de) | 1990-11-29 |
DE2543420A1 (de) | 1977-03-31 |
NL178494B (nl) | 1985-11-01 |
FR2325510B1 (de) | 1982-10-29 |
IT1072792B (it) | 1985-04-10 |
FR2325510A1 (fr) | 1977-04-22 |
SE424843B (sv) | 1982-08-16 |
CA1090861A (en) | 1980-12-02 |
DE2543420C3 (de) | 1980-09-11 |
GB1536576A (en) | 1978-12-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2543420C3 (de) | Piezoelektrisches Antriebselement für Schreibköpfe in Tintenmosaik-Schreibeinrichtungen | |
DE2543451C2 (de) | Piezoelektrisch betriebener Schreibkopf für Tintenmosaikschreibeinrichtungen | |
EP0150348B1 (de) | Schreibkopf für Tintenschreibeinrichtungen | |
DE3245283A1 (de) | Anordnung zum ausstoss von fluessigkeitstroepfchen | |
EP0145066B1 (de) | Mikroplanarer Tintenstrahldruckkopf | |
DE2548691B2 (de) | Schaltungsanordnung zum Ansteuern von Schreibdüsen in Tintenmosaikschreibeinrichtungen | |
DE2144892A1 (de) | Gepulste tropfenauswerfvorrichtung | |
EP0135197A1 (de) | Anordnung zur Tröpfchenerzeugung in Tintenschreibeinrichtungen | |
DE3234408A1 (de) | Schreibkopf mit piezoelektrischen antriebselementen fuer tintenschreibeinrichtungen | |
DE3014256A1 (de) | Mit piezowandler betriebene fluessigkeitstroepfchen-abgabevorrichtung | |
EP0121894B1 (de) | Piezoelektrisch betriebener Schreibkopf für Tintenmosaikschreibeinrichtungen | |
DE3018334C2 (de) | ||
DE3438033A1 (de) | Schreibkopf fuer tintenschreibeinrichtungen | |
DE3007189A1 (de) | Mit druckimpulsen arbeitende vorrichtung zur erzeugung von fluessigkeitstroepfchen | |
EP0568163B1 (de) | Elektrothermischer Tintendruckkopf | |
DE2233469B1 (de) | Schreibkopf für ein Tintenstrahl-Schreibwerk | |
DE2937742C2 (de) | Vorrichtung zum Ansteuern von Schreibdüsen in Tintenmosaikschreibeinrichtungen | |
DE3104077A1 (de) | "schreibkopf fuer tintenstrahldrucker" | |
DE3028404A1 (de) | Tintenstrahldrucker | |
DE3324043C2 (de) | ||
DE2930004A1 (de) | Piezoelektrisches antriebselement fuer schreibkoepfe in tintenmosaikschreibeinrichtungen. | |
DE3803432A1 (de) | Piezoelektrisch betriebener schreibkopf in tintenmosaikschreibeinrichtungen | |
DE2539983C3 (de) | Tintenspritzvorrichtung mit einem längs eines Aufzeichnungsträgers bewegbaren Tintenspritzkopf | |
DE3018566C2 (de) | Vorrichtung zum Antrieb der Schreibflüssigkeit in Schreibdüsen von Flüssigkeitsschreibeinrichtungen | |
DE3234394C2 (de) | Piezoelektrische Tröpfchenausstoßvorrichtung für Tintenmosaikschreibeinrichtungen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |