DE2542622A1 - Behaelter zum aufbewahren von magnetbandkassetten - Google Patents

Behaelter zum aufbewahren von magnetbandkassetten

Info

Publication number
DE2542622A1
DE2542622A1 DE19752542622 DE2542622A DE2542622A1 DE 2542622 A1 DE2542622 A1 DE 2542622A1 DE 19752542622 DE19752542622 DE 19752542622 DE 2542622 A DE2542622 A DE 2542622A DE 2542622 A1 DE2542622 A1 DE 2542622A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cassettes
container
compartments
magnetic tape
locking parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752542622
Other languages
English (en)
Inventor
Hakon Granlund
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2542622A1 publication Critical patent/DE2542622A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B23/00Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
    • G11B23/02Containers; Storing means both adapted to cooperate with the recording or reproducing means
    • G11B23/023Containers for magazines or cassettes
    • G11B23/0236Containers for several cassettes

Landscapes

  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

  • Behälter zum Aufbewahren von Magnetbandkassetten Die Erfindung betrifft Behälter zum Aufbewahren von Magnetbandkassetten, mit einer Anzahl von Abteilen, in welche Kassetten und mit Einrichtungen zur Aufbewahrung hineingeschoben werden können,/durch welche die Kassetten in ihren Abteilen mechanisch derart festgehalten werden, daß ein unbeabsichtigtes Freigeben nicht möglich, ein beabsichtigtes Entnehmen jedoch möglich ist, wobei Verriegelungsteile Verwendung finden, die federnd in das Antriebsrad der Kassette einschnappen und diese so ergreifen.
  • Behälter oder Koffer zur Aufbewahrung von Magnetbandkassetten für Kassettenrekorder werden in großem Ausmaße benutzt, insbesondere in Automobilen und Schiffen. Die Kassetten können auf diese Weise leicht und in vollständiger Ordnung transportiert werden und stehen auch so zum Gebrauch zur Verfügung. Auch zuhause ist es praktisch, die Magnetbandkassetten für Kassettenrekorder in derartigen Behältern aufzubewahren. Derartige Behälter sind in verschiedenen Ausführungsformen bekannt. Diese bekannten Aus führungs formen haben jedoch einen verhältnismäßig komplizierten Aufbau und sind daher in der Herstellung teuer.
  • Durch die Erfindung soll daher ein Behälter zur Aufbewahrung von Magnetbandkassetten der eingangs geschilderten Art geschaffen werden, der eine Anzahl übereinander angeordneter Abteile autzeist, in die die Kassetten zum Aufbewahren hineingeschoben werden können, und der Mittel aufweist, durch welche die Kassetten in ihren Abteilen derart mechanisch festgehalten werden, daß ein unbeabsichtigtes Freigeben verhindert wird, während ein willentliches Entnehmen möglich ist.
  • Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß durch einen Behälter zum Aufbewahren von Magnetkassetten nach Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
  • Nachstehend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispieles und unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung näher erläutert.
  • In dieser zeigt: Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Behälters zum Aufbewahren von Magnetbandkassetten, wobei nur die Trennwand für das unterste Abteil dargestellt ist, während die anderen Trennwände der Deutlichkeit lalber nur angedeutet sind (um ein klareres Bild der Anordnung zu vermitteln ist in Fig. 1 zugleich eine Magnetbandkassette dargestellt); Fig. 2 eine Aufsicht auf die Trennwand eines Abteiles; Fig. 5 einen Schnitt längs der Linie III - III von Fig. 2; Fig, 4 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäß verwendeten Verriegelungsteiles in vergrößertem Maßstabe; und Fig. 5 einen Schnitt durch die Trennwand eines Abteiles, wobei die interessierenden Verriegelungsteile in drei verschiedenen Arbeitsstellungen dargestellt sind.
  • Ein in Figur 1 dargestellter Behälter zum Aufbewahren von Magnetbandkassetten weist ein Gehäuse 1 in Form eines parallelepipedes geeigneten Materiales auf. Vorzugsweise ist das Gehäuse 1 aus etwas federndem Plastikmaterial gefertigt. In den Wänden des Gehäuses 1 sind auf der Innenseite vertiefte parallele Nuten ausgebildet, in die Trennwände 2 eingeschoben werden können. Die Trennwände 2 haben die Form von Platten und können z.B. aus dem gleichen Material hergestellt sein wie das Gehäuse 1. Die Trennwände sind durch Reibung und durch das Federn des etwas elastischen Materiales von Trennwand und Gehäuse festgehalten. Ein derartiger Zusammenbau des Behälters für Magnetbandkassetten ist einfach und billig. Die Erfindung ist jedoch nicht auf eine der; artige Befestigung der Trennwände für die Abteile an den Wänden des Gehäuses beschränkt.
  • Jede der Trennwände 2, von denen in Figur 1 nur die unterste dargestellt ist, weist eine derart mit ausgeschnittenen Abschnitten ausgebildete Platte auf, daß zwei blattfederähnliche federnde Zungen 5 gebildet werden. Beim freien äußeren Ende der letzteren sind offene Abschnitte 6 vorgesehen. Auf der Unterseite der federnden Zungen 5 ist bei ihrem freien Ende eine in Querrichtung verlaufende Nut 5' ausgebildet.
  • In der plattenförmigen Trennwand 2 sind flache Nuten 9 zu jeder der Seiten der Zungen 5 und der Quernuten 5 ausgebildet. In diesen Nuten 9 sind kleine, plattenförmige Verriegelungsteile 7 angeordnet. Diese Verriegelungsteile sind in Figur 4 in vergrössertem Maßstabe deutlich dargestellt, um ihre Form besser zeigen zu können. Die Verriegelungsteile 7 sind als einstückige plattenförmige Teile ausgebildet, die auf beiden Seiten Schwenkzapfen 8 tragen. Die letzteren weisen vorzugsweise rechteckigen Querschnitt 8 auf und haben etwas abgerundete Ecken. Ein unterer Teil 7t der Verriegelungsteile ist keilförmig ausgebildet, so daß er in geeigneter Weise in das Antriebsrad einer Magnetbandkassette 10 eingreifen kann. Die Verriegelungsteile 7 sind unter den federnden Zungen 5 derart angeordnet, daß deren Quernuten an der Oberseite der Verriegelungsteile 7 anliegen und die Schwenkzapfen der letzteren in den flachen Nuten 9 der Trennwand 2 ruhen. Figur 5 zeigt diese Anordnung. Die federnde Zunge 5 hält durch ihr federndes Anliegen somit das Verriegelungsteil 7 in der flachen Nut 9.
  • Das Arbeiten der Verriegelungselemente 7 wird nunmehr unter Bezug nahme auf Figur 5 beschrieben.
  • Wird die Magnetbandkassette 10 unter der Trennwand 2 in ein Abteil 5 hineingeschoben, so wird, wie in Figur 5B dargestellt ist, das Verriegelungselement unter gleichzeitigem Anheben der federnden Zunge 5 nach oben bewegt; damit kann die Magnetbandkassette in die richtige Lage im Abteil geschoben werden. Das Verriegelungsteil 7 schwenkt dann nach unten in die in Figur 5A dargestellte Stellung, in der es automatisch ein Antriebsrad 11 der Magnetbandkassette 10 ergreift.
  • Wird die Magnetbandkassette aus dem Abteil herausgenommen, so wird das Verriegelungselement 7 in entgegengesetzter Richtung geschwenkt, d.h. in Figur 5C nach rechts. Der offene Abschnitt 6 ermöglicht eine derartige Schwenkbewegung.
  • Auf ihrer Unterseite sind die federnden Zungen 5 vorzugsweise mit kleinen Vorsprüngen #ft oder dergleichen versehen. Diese Vorsprünge liegen an der Oberseite der Magnetbandkassette an, wenn diese im Gehäuse aufbewahrt wird, und sie verbessern das Festlegen der Magnetbandkassette im Behälter, so daß diese sicher und spielfrei in ihrem Abteil sitzt.
  • Aus der obenstehenden Beschreibung und der Zeichnung ist ersichtlich, daß unter Verwendung sehr einfacher und zuverlässiger Mittel ein gutes Festlegen der Magnetbandkassetten in einem Behälter zum Aufbewahren derselben erhalten wird. Zugleich werden die Antrieb$-räder der Magnetbandkassette verriegelt, so daß sie sich beim Aufbewahren in dem Behälter nicht drehen können. Das bewegbare Verriegelungsteil 7 ist im Gehäuse nur durch Nuten und Federkraft festgelegt. Getrennte Schwenkmittel irgendeiner Form oder dergleichen sind daher nicht erforderlich. Der erfindungsgemäße Behälter löst daher die eingangs beschriebene Aufgabe auf sehr einfache Weise und läßt sich kostengünstig herstellen, zugleich arbeitet er sehr gut und sicher.
  • Vorzugsweise kann der erfindungsgemäße Behälter zum Aufbewahren von Magnetbandkassetten mit zusammenarbeitenden Mitteln versehen werden, z.B. mit Rippen bzw. hinterschnittenen Nuten, die z.B.
  • auf der Rückseite vorgesehen sind; hierdurch können zwei oder mehr derartige Behälter miteinander verbunden werden, um eine größere Einheit zu bilden. Diese zusammenarbeitenden Mittel können auch dazu verwendet werden, den Behälter an anderen Gegenständen anzubringen, z.B. derartige Behälter auf einfache Weise an einer Wand, an einem Regal, an einem Gestell oder dergleichen anzubringen.

Claims (4)

  1. Patentansprüche
    #ehälter zum 1. Behälter zum Aufbewahren von Magnetbandkassetten, mit einer Anzahl von Abteilen, in welche Kassetten zur Aufbewahrung hineingeschoben werden können, und mit Einrichtungen, durch welche die Kassetten in ihren Abteilen mechanisch derart festgehalten werden, daß ein unbeabsichtigtes Freigeben nicht möglich, ein beabsichtigtes Entnehmen jedoch möglich ist, wobei Verriegelungsteile Verwendung finden, die federnd in das Antriebsrad der Kassette einschnappen und dieses so ergreifen, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Verriegelungsteile (7) drehbar angeordnet sind und mit freien Enden von blattfederähnlichen federnden Zungen (5) zusammenarbeiten, die aus den Trennwänden (2) der Abteile (3) ausgeschnitten sind, so daß federnde Zungen gebildet werden, wobei das Material der Trennwände (2) etwas elastisch ist.
  2. 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i-c h n e t , daß das Verriegelungsteil (7) als kleines plattenförmiges Teil mit seitlichen Schwenkmitteln (8) ausgebildet sind, welche in flachen in den Trennwänden (2) ausgebildeten Nuten (9) Aufnahme finden können, und daß die freien Enden der federnden Zungen (5) auf ihrer Unterseite mit in Querrichtung verlaufenden Nuten (5t) versehen sind.
  3. 3. Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t , daß die Schwenkmittel (8) rechteckigen Querschnitt <8') aufweisen und etwas abgerundete Ecken haben.
  4. 4. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß die federnde Zunge auf ihrer Unterseite Vorsprünge (5'') aufweist, die in Anlage an die Oberseite der Magnetbandkassetten (10) gebracht werden können.
DE19752542622 1974-09-24 1975-09-24 Behaelter zum aufbewahren von magnetbandkassetten Pending DE2542622A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NO743434 1974-09-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2542622A1 true DE2542622A1 (de) 1976-04-08

Family

ID=19881845

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752542622 Pending DE2542622A1 (de) 1974-09-24 1975-09-24 Behaelter zum aufbewahren von magnetbandkassetten

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2542622A1 (de)
SE (1) SE7510586L (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4078657A (en) * 1977-02-22 1978-03-14 Plastic Forming Company, Inc. Tape cassette case
EP0171224A1 (de) * 1984-07-26 1986-02-12 Oy Saab-Valmet AB Behälter für Bandkassette
WO1986001330A1 (en) * 1984-08-03 1986-02-27 Idn Inventions And Development Of Novelties Ag Device for storing flat recorded-material supports
EP0215965A1 (de) * 1985-09-11 1987-04-01 Herbert Richter, Metallwaren-Apparatebau GmbH &amp; Co. Magazin für Tonbandkassetten
US4804085A (en) * 1986-04-01 1989-02-14 Idn Inventions And Development Of Novelties Ag Device for storing flat recording media
EP0463320A2 (de) * 1990-06-25 1992-01-02 fischerwerke Artur Fischer GmbH &amp; Co. KG Behälter für Magnetbandkassetten
DE4039954A1 (de) * 1990-12-14 1992-06-17 Fischer Artur Werke Gmbh Behaelter fuer magnetbandkassetten
EP0538585A2 (de) * 1991-10-22 1993-04-28 fischerwerke Artur Fischer GmbH &amp; Co. KG Behälter für Magnetbandkassetten

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4078657A (en) * 1977-02-22 1978-03-14 Plastic Forming Company, Inc. Tape cassette case
EP0171224A1 (de) * 1984-07-26 1986-02-12 Oy Saab-Valmet AB Behälter für Bandkassette
WO1986001330A1 (en) * 1984-08-03 1986-02-27 Idn Inventions And Development Of Novelties Ag Device for storing flat recorded-material supports
GB2178404A (en) * 1984-08-03 1987-02-11 Idn Invention Dev Novelties Device for storing flat recorded-material supports
EP0290717A2 (de) * 1984-08-03 1988-11-17 idn inventions and development of novelties ag Vorrichtung zum Aufbewahren von flachen Aufzeichnungsträgern
EP0290717A3 (en) * 1984-08-03 1988-12-07 Idn Inventions And Development Of Novelties Ag Device for storage of flat record carriers
EP0215965A1 (de) * 1985-09-11 1987-04-01 Herbert Richter, Metallwaren-Apparatebau GmbH &amp; Co. Magazin für Tonbandkassetten
US4804085A (en) * 1986-04-01 1989-02-14 Idn Inventions And Development Of Novelties Ag Device for storing flat recording media
EP0463320A2 (de) * 1990-06-25 1992-01-02 fischerwerke Artur Fischer GmbH &amp; Co. KG Behälter für Magnetbandkassetten
EP0463320A3 (en) * 1990-06-25 1992-08-05 Fischerwerke Artur Fischer Gmbh & Co. Kg Holder for magnetic tape cassettes
DE4039954A1 (de) * 1990-12-14 1992-06-17 Fischer Artur Werke Gmbh Behaelter fuer magnetbandkassetten
EP0490049A2 (de) * 1990-12-14 1992-06-17 fischerwerke Artur Fischer GmbH &amp; Co. KG Behälter für Magnetbandkassetten
EP0490049A3 (en) * 1990-12-14 1992-08-12 Fischerwerke Artur Fischer Gmbh & Co. Kg Holder for magnetic tape cassettes
US5215212A (en) * 1990-12-14 1993-06-01 Fischerwerke Artur Fischer Gmbh & Co. Kg Container for magnetic tape cassettes
EP0538585A2 (de) * 1991-10-22 1993-04-28 fischerwerke Artur Fischer GmbH &amp; Co. KG Behälter für Magnetbandkassetten
EP0538585A3 (en) * 1991-10-22 1993-09-01 Fischerwerke Artur Fischer Gmbh & Co. Kg Magnetic tape cassette container

Also Published As

Publication number Publication date
SE7510586L (sv) 1976-03-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2343487C2 (de) Behälter zur Aufnahme einer Kassette mit einem bandförmigen Aufzeichnungsträger
DE2612773C2 (de)
EP0198434A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Aufbewahrung flacher Aufzeichnungsträger
DE2241540A1 (de) Schutzbehaelter fuer eine bandkassette mit zwei naben
DE2427105A1 (de) Behaelter fuer magnetbandkassetten
EP0134279A1 (de) Behälter zur Aufbewahrung von Magnetbandkassetten
DE2542622A1 (de) Behaelter zum aufbewahren von magnetbandkassetten
DE3730813C1 (de) Bandkassettengehaeuse mit Kopplungselementen
EP0385063B1 (de) Behälter zur Aufnahme einer Kassette mit einem bandförmigen Aufzeichnungsträger
DE3123193A1 (de) &#34;adapterteil fuer wort- bild- und tontraegergehaeuse&#34;
DE2119156C2 (de) Aufbewahrungsbehälter für Diamagazine
DE3702628A1 (de) Stapelbarer behaelter fuer kassetten-tonbaender
DE7700380U1 (de) Schutzgehaeuse fuer ton- und/oder bildtraegerkassetten
DE2820829A1 (de) Schutzbehaelter fuer bandkassetten, insbesondere magnettonbandkassetten
DE2615457A1 (de) Magazin
DE2559582C3 (de) Spule für eine Magnetband-Kassette
EP0100823B1 (de) Bandkassettenbehälter
DE3816384A1 (de) Behaelter mit einer durch eine behaelteroeffnung eingeschobenen magnetbandkassette
DE2411958B2 (de) Aufnahme- und/oder Wiedergabegerät mit Magnetbandkassetten
DE2760438C2 (de)
CH559955A5 (en) Flat tape cassette container - has sliding drawer for cassette with identification label and with side walls for cassette engagement
EP0102560A2 (de) Tonbandkassettenaufnahme aus Kunststoff
CH562497A5 (en) Container to hold cassette within recorder - has housing with slide holding cassette directly
DE2320495A1 (de) Kassette fuer kinoprojektor
DE3015691A1 (de) Behaelter fuer magnetbandkassetten

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee