DE2511692B2 - TOILET SEAT WITH DEVICE FOR HOT WATER CLEANING AND SUBSEQUENT HOT AIR DRYING OF THE SEATING - Google Patents

TOILET SEAT WITH DEVICE FOR HOT WATER CLEANING AND SUBSEQUENT HOT AIR DRYING OF THE SEATING

Info

Publication number
DE2511692B2
DE2511692B2 DE19752511692 DE2511692A DE2511692B2 DE 2511692 B2 DE2511692 B2 DE 2511692B2 DE 19752511692 DE19752511692 DE 19752511692 DE 2511692 A DE2511692 A DE 2511692A DE 2511692 B2 DE2511692 B2 DE 2511692B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
toilet seat
seat according
toilet
nozzle
nozzle holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752511692
Other languages
German (de)
Other versions
DE2511692C3 (en
DE2511692A1 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752511692 priority Critical patent/DE2511692C3/en
Priority claimed from DE19752511692 external-priority patent/DE2511692C3/en
Priority to CH321676A priority patent/CH606650A5/xx
Priority to FR7607885A priority patent/FR2304312A1/en
Publication of DE2511692A1 publication Critical patent/DE2511692A1/en
Publication of DE2511692B2 publication Critical patent/DE2511692B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2511692C3 publication Critical patent/DE2511692C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K13/00Seats or covers for all kinds of closets
    • A47K13/24Parts or details not covered in, or of interest apart from, groups A47K13/02 - A47K13/22, e.g. devices imparting a swinging or vibrating motion to the seats
    • A47K13/30Seats having provisions for heating, deodorising or the like, e.g. ventilating, noise-damping or cleaning devices
    • A47K13/302Seats with cleaning devices
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D9/00Sanitary or other accessories for lavatories ; Devices for cleaning or disinfecting the toilet room or the toilet bowl; Devices for eliminating smells
    • E03D9/08Devices in the bowl producing upwardly-directed sprays; Modifications of the bowl for use with such devices ; Bidets; Combinations of bowls with urinals or bidets; Hot-air or other devices mounted in or on the bowl, urinal or bidet for cleaning or disinfecting

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Toilet Supplies (AREA)
  • Bidet-Like Cleaning Device And Other Flush Toilet Accessories (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen WC-Sitz mit einer Einrichtung zur Warmwasserreinigung und anschließenden Warmlufttrocknung des Gesäßes, wobei die WC-Brille an einem an der WC-Schüssel lösbar befestigten, geschlossenen CJcrateträgergehäuse gelagert ist und an dem Geräteträgergehäuse eine Düse für die Zufuhr von warmem Duschwasser vorgesehen ist.The invention relates to a toilet seat with a device for hot water cleaning and subsequent Warm air drying of the buttocks, whereby the toilet seat can be detached from one of the toilet bowls attached, closed CJcrateträgergehäuses stored and a nozzle for the supply of warm shower water is provided on the equipment rack housing.

Es sind WC-Sitze bekannt, die außer der Aufgabe, als Sitz und Abdeckung der Klosett-Porzellanschüsseln zu dienen, noch zusätzliche Aufgaben erfüllen. So isl aus der DT-PS 19 09 300 ein WC-Sitz bekannt, in den eine GeriiChsabsaugvorrichtung eingebaut ist. Es sind auch WC-Sitze mit ein- oder angebautem Boiler oder Durchlauferhitzer und mit seitlich der Brille einschwenkbaren Wasserdüsen, sowie mit eingebautem Warmluftgebläse bekannt (DT-AS 12 37 029, DT-OS 21 32 873).There are toilet seats known that apart from the task of being a seat and cover for the toilet porcelain bowls serve, still perform additional tasks. A toilet seat is known from DT-PS 19 09 300, in one of which GeriiChsabsaugvorrichtung is built. There are too Toilet seats with built-in or built-in boiler or instantaneous water heater and with the glasses that can be swiveled in on the side Water nozzles, as well as with built-in hot air blower known (DT-AS 12 37 029, DT-OS 21 32 873).

Diese bekannten WC-Sitze haben keine Einrichtung zur automatischen Fäkalienspülung und haben außerdem den Nachteil, daß die den Unterkörper des Benutzers nach dem Stuhlgang entweder gar nicht oder nur zum Teil reinigen und trocknen können. Die Warmwasserreinigungsdauer ist entweder durch das Volumen des Boilers oder durch die automatische Programmsteuerung begrenzt. Das notwendige Vorheizen des Wassers hat den Nachteil eines höheren Stromverbrauches. Die Warmlufizuführung ist bei den bekannten WC-Sitzen unzureichend, denn die Warmluft wird nur vom Brillenrand durch Öffnungen in die WC-Porzellanschüssel geblasen und nicht mittels einer Leitdüse an die zu trocknenden Körperstellen geführt. Ein weiterer Nachteil der bekannten Konstruktionen besteht darin, daß sich ihre Brillen, bedingt durch die eingebauten Aggregate in der Brille, häufig nicht mehr nach oben klappen lassen, sondern im ganzen mit der WC-Schüssel starr verbunden sind. Dadurch wird die Sauberhaltung der WC-Schüssel und der Brillen sowie der Warmwasserdiisen schwieriger.These known toilet seats have no device for automatic fecal flushing and also have the disadvantage that the user's lower body after defecation either not at all or can only partially clean and dry. The hot water cleaning time is either through the Volume of the boiler or limited by the automatic program control. The necessary preheating of the water has the disadvantage of higher electricity consumption. The warm air supply is with the known toilet seats inadequate, because the warm air is only from the edge of the glasses through openings in the Toilet porcelain bowl is blown and not guided to the parts of the body to be dried by means of a guide nozzle. Another disadvantage of the known constructions is that their glasses, due to the built-in units in the glasses, often no longer fold upwards, but rather as a whole with the Toilet bowl are rigidly connected. This will keep the toilet bowl and glasses clean as well the hot water dishes more difficult.

Aus der US-PS 34 45 015 ist ein WC-Sitz der eineanesFrom US-PS 34 45 015 a toilet seat is one anes

genannten Art bekannt Bei diesem WC-Sitz ist am hinteren Ende der WC-Brille eine Düse für die Zufuhr von warmem Duschwasser fest montiert Oberhalb der Düse befindet sich im Bereich der Lagerung des WC-Deckels und der WC-Brüle die Austrittsöffnung eines Warmluftgebläses. Dies? Konstruktion hat den Nachteil, daß während der Benutzung des Klosetts die Warmwasserdüse beschmutzt werden kann, weil sie ständig in den Raum der WC-Schüssel hineinragt Außerdem ist mit dieser Düse eine gezielte Reinigung der zu behandelnden Körperteilen nicht möglich, weil die Düse für den Spülvorgang wiederum nicht weit genug in die WC-Schüssel hineinragt. Ein weiterer Nachteil der bekannten Konstruktion besteht in der Führung des Trockenluftstromes. Die Warmluft wird in einem großen Abstand von der zu behandelnden Körperstelle über die WC-Schüssel geleitet, so daß sie zu einer gezielten Trocknung nur schlecht ausgenutzt wird. Ein großer Teil der Wariwluft strömt daher ungenutzt in den Raum.mentioned type known In this toilet seat is a nozzle for the supply at the rear end of the toilet seat of warm shower water is firmly mounted above the nozzle in the storage area of the The toilet lid and the toilet urine a hot air blower. This? Construction has the disadvantage that while using the toilet The hot water nozzle can become dirty because it constantly protrudes into the space of the toilet bowl In addition, a specific cleaning of the body parts to be treated is not possible with this nozzle, because the nozzle does not protrude far enough into the toilet bowl for the flushing process. Another The disadvantage of the known construction consists in the guidance of the dry air flow. The warm air is in a large distance from the body part to be treated passed over the toilet bowl so that it is only poorly used for targeted drying. A large part of the Wariw air flows from there unused in the room.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine für verschiedene WC-Schüsseln verwendbare Einrichtung anzugeben, mit der eine gezielte und wirksame Spülung und Trocknung der zu behandelnden Körperstellen ermöglicht wird, wobei die Einrichtung während des Stuhlganges nicht verschmutzt werden kann.The invention is based on the object of a device that can be used for various toilet bowls indicate, with which a targeted and effective rinsing and drying of the body parts to be treated is made possible, whereby the device cannot be soiled during bowel movements.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Warmwasserdüse und eine zusätzliche Warmluftdüse an einem am Geräteträgergehäuse verschiebbaren Düsenhalter angeordnet sind. 3cThis object is achieved according to the invention in that the hot water nozzle and an additional hot air nozzle are arranged on a displaceable nozzle holder on the device carrier housing. 3c

Um ständig eine sichere Zufuhr von warmem Wasser zu der für die Unterdusche vorgesehenen am unteren Ende des Düsenhalters angeordneten Warmwasserdüse zu gewährleisten, ist es vorteilhaft, daß der Düsenhalter einen in der einschraubbaren Warmwasserdüse endenden Mittelkanal aufweist, der über ein Verteilerstück und einen Schlauch mit einem Durchlauferhitzer verbunden ibt. In order to ensure a constant and reliable supply of warm water to the hot water nozzle provided for the under shower at the lower end of the nozzle holder, it is advantageous that the nozzle holder has a central channel ending in the screw-in hot water nozzle, which is connected via a manifold and a hose with a flow heater connected ibt.

Für eine kompakte Bauweise des Düsenhalters ist es vorteilhaft, daß die Warmluftdüse von dem den Mittelkanal umgebenden Hohlraum in Form eines rechteckigen Kanals gebildet ist.For a compact design of the nozzle holder, it is advantageous that the hot air nozzle of the Central channel surrounding cavity is formed in the form of a rectangular channel.

Es ist vorteilhaft, daß der Düsenhalter in Längsrichtung in einer durch die Mittelachse A-ßdes WC-Sitzes verlaufenden senkrechten Ebene am hinteren Ende des Sitzes von oben schräg nach unten elektromechanisch ausfahrbar und wieder einfahrbar ist. Auf diese Weise kann der Warmwasserstrahl bzw. der Warmluftstrom unmittelbar an den Unterkörper herangeführt werden und genau die Mitte des Gesäßes treffen, um den bestmöglichen Reinigungs- bzw. Trocknungseffekt zu erzielen.It is advantageous that the nozzle holder in the longitudinal direction in a through the central axis A-ß of the toilet seat running vertical plane at the rear end of the seat from the top obliquely downwards electromechanically can be extended and retracted again. In this way, the hot water jet or the hot air flow be brought directly to the lower body and hit exactly the middle of the buttocks around the to achieve the best possible cleaning or drying effect.

Für die Verschiebbarkeit des Düsenhalters sind zweckmäßigerweise am Deckel des Geräteträgergehäuses und am Verteilungsstück Führungsflächen vorgesehen.For the displaceability of the nozzle holder are expediently on the cover of the device support housing and guide surfaces are provided on the distribution piece.

Es ist vorteilhaft, daß in der WC-Brille ein Sitzkontaktschalter und zwei Drucktaster eingebaut sind, w 'trend im Geräteträgergehäuse Relais und Endschiii;. r eingebaut sind. Auf diese Weise ist es dem Benutzer möglich, die Einrichtung zur Fäkalienspülung, Warmwasserreinigung und anschließenden Trocknung individuell zu bedienen. Beispielsweise kann die Zeitdauer der Warmwasserreinigung und Warmlufttrocknung vom Benutzer beliebig eingestellt werden.It is advantageous that a seat contact switch and two push buttons are built into the toilet seat are, w 'trend in the device carrier housing relays and end connections ;. r are built in. In this way it is that Users can use the facility for faecal flushing, hot water cleaning and subsequent drying individually to use. For example, the duration of the hot water cleaning and hot air drying can be set as required by the user.

Für die Verschiebung des Düsenhalter ist vorteilhaft ein Getriebemotor vorgesehen, der über die Drucktasl:er. die Relais, die Endschalter und den Sitzkontaktschalter steuerbar istFor moving the nozzle holder is advantageous a gear motor is provided, which over the Drucktasl: er. the relays, the limit switches and the seat contact switch is controllable

Damit der Benutzer während der Fäkalienspüiung nicht bespritzt wird, ist das Maß von der Oberkante der WC-Schüssel bis zur Oberkante der WC-Brille zweckmäßigerweise mindestens 7 cm groß.So that the user is not splashed during the fecal flushing, the measure from the top of the The toilet bowl up to the upper edge of the toilet seat is expediently at least 7 cm in size.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigtAn embodiment of the invention is shown in the drawing and will be described in more detail below described. It shows

F i g. 1 die Draufsicht auf den erfindungsgemäßen WC-Sitz,F i g. 1 the top view of the toilet seat according to the invention,

F i g. 2 die Vorderansicht des WC-Sitzes,F i g. 2 the front view of the toilet seat,

F i g. 3 den Schnitt /4-ßder F i g. 1,F i g. 3 the section / 4-ß der F i g. 1,

F i g. 4 den Schnitt C-D der F i g. 3.F i g. 4 the section CD of FIG. 3.

F i g. 5 den Schnitt E-Fdsr F i g. 3,F i g. 5 the section E-Fdsr F i g. 3,

F i g. 6 einen Schaltplan.F i g. 6 is a circuit diagram.

Der WC-Sitz mit der Einrichtung zur Unterdusche und anschließenden Trocknung des Gesäßes enthält eine WC-Brille 1, einen WC-Deckel 2 und ein Geräteträgergehäuse 3. Der Geräteträger 3 ist geschlossen ausgeführt und enthält die für die Warmwasserreinigung und Warmlufttrocknung erforderlichen Aggregate. Durch die Anordnung des Geräteträgerge häuses 3 mit seinem Deckel 4 ist das Aufklappen des WC-Deckels 2 und der WC-Brille 1 nicht behindert, so daß das WC im ganzen ohne Schwierigkeiten saubergehalten werden kann. Vorstehende Hebel, Düsen oder Boiler sind nicht vorhanden.Contains the toilet seat with the facility for taking a shower and subsequent drying of the buttocks a toilet seat 1, a toilet lid 2 and an equipment rack housing 3. The equipment rack 3 is closed and contains the items required for hot water cleaning and hot air drying Aggregates. The arrangement of the device carrier housing 3 with its cover 4 is the opening of the Toilet lid 2 and the toilet seat 1 not hindered, so that the toilet as a whole without difficulty can be kept clean. There are no protruding levers, nozzles or boilers.

Die WC-Brille 1 und der WC-Deckel 2 sind durch Gelenke 10 mit dem geschlossenen Geräteträgergehäuse 3 verbunden. Dieses ist wiederum mit Hilfe einer Zwischenplatte 9 und Schrauben 11 mit der WC-Porzellanschüssel starr verbunden. Die Zwischenplatte 9 hat eine Form und Anordnung, die das Befestigen des gesamten WC-Sitzes an alle handelsüblichen WC-Schüsseln ermöglicht. Dabei ist es gleichgültig, ob es sich um Flachspül- oder Tiefspülklosetts mit Fußbodenoder Wandbefestigung handelt.The toilet seat 1 and the toilet lid 2 are connected by joints 10 to the closed device carrier housing 3 connected. This is in turn with the help of an intermediate plate 9 and screws 11 with the toilet porcelain bowl rigidly connected. The intermediate plate 9 has a shape and arrangement that facilitate the attachment of the entire toilet seat to all commercially available toilet bowls. It does not matter whether it is are flush or washdown toilets with floor or wall mounting.

Zu den Aggregaten für die Warmwasserreinigung und Warmlufttrocknung des Unterkörpers gehören ein Düsenhalter 5 mit einer Warmluftdüse 56 und eine Warmwasserdüse 6, ein Getriebemotor 17, ein elektrischer Durchlauferhitzer 12, ein Warmluftgebläse, bestehend aus einem Motor 18, einem Lüfterflügel 19 und einer Heizspirale 22, sowie Geräte für die elektrische Steuerung der Aggregate. Der Düsenhalter 5 wird bei Benutzung in einer durch die Mittelachse A-B des WC verlaufenden senkrechten Ebene schräg von oben nach unten elektromechanisch ausgefahren. Dieser Vorgang verläuft vollautomatisch. Der Warmwasserstrahl bzw. der Warmluftstrom kann unmittelbar an den Unterkörper herangeführt werden und zwar hinten schräg von unten genau die Mitte des Unterkörpers (Gesäß) treffen und den bestmöglichen Reinigungs- bzw. Trocknungseffekt bringen. Danach fährt der Düsenhalter 5 mit der Warmwasserdüse 6 und der Warmluftdüse 5b wieder vollautomatisch in seine Ausgangsstellung zurück, so daß er vor Verschmutzung geschützt ist. Dieser Vorgang wird durch einen Sitzkontaktschalter 24 und ein Relais 21 gesteuert. Der Düsenhalter 5 ist so ausgebildet, daß durch einen Mittelkanal 5a, welcher in der einschraubbaren Düse 6 endet, das warme Duschwasser vom Durchlauferhitzer 12 her über ein Verteilerstiick 7 und einen Schlauch 16 unter den Unterkörper geführt wird. Der den Mittelkanal 5a umgebende Hohlraum, det im Querschnitt F-FaIs rechteckförmiger Kanal erscheint, bildet die Warmluftleitdüse 5b. The units for warm water cleaning and warm air drying of the lower body include a nozzle holder 5 with a warm air nozzle 56 and a warm water nozzle 6, a geared motor 17, an electric water heater 12, a warm air blower, consisting of a motor 18, a fan blade 19 and a heating coil 22, as well Devices for the electrical control of the aggregates. When used, the nozzle holder 5 is extended electromechanically obliquely from top to bottom in a vertical plane running through the central axis AB of the WC. This process is fully automatic. The hot water jet or the hot air flow can be brought directly to the lower body and hit the middle of the lower body (buttocks) at an angle from below and bring the best possible cleaning or drying effect. The nozzle holder 5 then moves with the hot water pipe 6 and the hot-air nozzle 5b back automatically into its starting position so that it is protected from contamination. This process is controlled by a seat contact switch 24 and a relay 21. The nozzle holder 5 is designed so that through a central channel 5a which ends in the screw-in nozzle 6, the warm shower water is led from the flow heater 12 via a distributor 7 and a hose 16 under the lower body. The cavity surrounding the central channel 5a , which appears to be a rectangular channel in cross section F-FaI, forms the warm air guide nozzle 5b.

Zur Steuerune der Aeereeate für die Warmwasser-To control the Aeereeate for the hot water

reinigung und Warmlufttrocknung gehören ein elektromagnetisches Ventil 13, zwei Relais 20 und 21, zwei Endschalter 23 und 23a, der Sitzkontaktschalter 24 und zwei Drucktaster 25 und 26. Durch die elektrische Steuerung und die besondere Ausbildung der WC-Brille 1 kann die Fäkalienspülung ohne vorheriges Aufstehen mit dem Drucktaster 25 ausgelöst werden. Die WC-Brille 1 ist wegen des erforderlichen Abstandes zum WC-Prozellan-Grund um einige Zentimeter dicker, damit der Unterkörper des Benutzers während der Fäkalienspülung nicht bespritzt wird. Die WC-Brille ist vorzugsweise so dick, daß das Maß von der Oberkante der WC-Porzellanschüssel bis zur Oberkante der WC-Brille 1 insgesamt mindestens 7 cm beträgt. Zur Einleitung der Fäkalienspülung bekommt der außerhalb am Druckspüler oder am Spülkasten montierte Elektromagnet 30 über die zu ihm geführte elektrische Stromleitung und durch Betätigen des Schalters mit der Drucktaste 25 über das Relais 20 den Befehl, das Fäkalienspülwasserventil so lange offen zu halten, bis der Düsenhalter 5 ausgefahren ist und der Endschalter 23 geschaltet worden ist. Das Wasserabsperrventil des separaten Druckspülers oder des separaten Spülkastens wird elektromagnetisch geöffnet bzw. bei Beendigung der Spülung wieder geschlossen.cleaning and hot air drying include an electromagnetic valve 13, two relays 20 and 21, two Limit switches 23 and 23a, the seat contact switch 24 and two pushbuttons 25 and 26. By the electrical Control and the special design of the toilet seat 1 can flush the faeces without getting up beforehand can be triggered with the push button 25. The toilet seat 1 is because of the required distance to the toilet porcelain base by a few centimeters thicker, so that the lower body of the user during the Faecal flushing is not splashed. The toilet seat is preferably so thick that the measure from the top edge the toilet porcelain bowl is at least 7 cm in total up to the upper edge of the toilet seat 1. To the Faecal flushing is initiated by the one mounted outside on the flush valve or on the cistern Electromagnet 30 on the electrical power line led to him and by pressing the switch with the Push button 25 via relay 20 the command to keep the sewage flush water valve open until the nozzle holder 5 has been extended and the limit switch 23 has been switched. The water shut-off valve of the separate flushing valve or the separate cistern is opened electromagnetically or when terminated the flush closed again.

Zum Zwecke der Unterkörper-Warmwasserreinigung weist die Einrichtung außerdem Fittings 14 und flexible Schläuche 15 und 16 auf. Das eingebaute elektromagnetische Ventil 13 und der Durchlauferhitzer 12 mit einem Sicherheitsfließdruckschalter ist ständig zur Unterkörper-Warmwasserreinigung ohne Vorheizung und mit belibiger Menge warmen Wassers für eine konstant einstellbare Temperatur betriebsbereit. Durch den Drucktaster 25 und durch den Endschalter 23 wird die Warmwasserdusche des Unterkörpers ausgelöst. Der am Durchlauferhitzer 12 eingebaute Sicherheitsfließdruckschalter schließt den Stromkreis erst beim Durchfluß des Wassers, so daß elektrische Energie unmittelbar nur bei Benutzung verbraucht wird. Der Sicherheitsfließdruckschalter schaltet bei entsprechendem Fließdruck des Wassers, der regelbar ist, die eingebaute Heizung des Durchlauferhitzers 12 ein und schaltet beim Abfallen des Wasser-FlieBdruckes diese Heizung wieder ab. Die Dauer der Unterkörper-Warmwasserreinigung kann beliebig sein und wird vom Benutzer durch Druck auf den Drucktaster 26 oder durch Aufstehen, wobei der Sitzkontaktschalter 24 betätigt wird, beendet. Die Drucktaster 25 und 26 und der Sitzkontaktschalter 24 sind in der WC-Brille ί eingebautThe facility also includes fittings 14 and 14 for lower body hot water cleaning flexible hoses 15 and 16. The built-in electromagnetic valve 13 and the water heater 12 with a safety flow pressure switch is constantly for lower body hot water cleaning without preheating and ready for use with any amount of warm water for a constant adjustable temperature. By the push button 25 and the limit switch 23 triggers the hot water shower of the lower body. The safety flow pressure switch built into the water heater 12 closes the circuit only when Flow of water so that electrical energy is only consumed immediately when it is in use. Of the The safety flow pressure switch switches when the flow pressure of the water, which can be regulated, is appropriate built-in heating of the water heater 12 and switches it on when the water flow pressure drops Heating off again. The duration of the lower body hot water cleaning can be any and is determined by the User by pressing the push button 26 or by standing up, the seat contact switch 24 is actuated ends. The push buttons 25 and 26 and the seat contact switch 24 are in the toilet seat ί built-in

Das in der Einrichtung zur Unterdusche und Trocknung eingebaute Warmluftgebläse mit dem Motor 18, dem Lüfterflügel 19 und der Heizspirale 22 kann durch Druck auf den Schalter mit der Drucktaste 26 eingeschaltet werden, wobei im Moment des Einschaltens zugleich der Warmwasserfluß ausgeschaltet wird. Die automatische elektrische Steuerung erfolgt mit Hilfe der Relais 20 und 21. Die Dauer der Warmlufttrocknung kann beliebig sein und wird durch Betätigen des Sitzkontaktschalters 24 beendet The hot air fan with the motor 18, the fan blade 19 and the heating coil 22 built into the device for showering and drying can be switched on by pressing the switch with the push button 26, with the hot water flow being switched off at the same time as it is switched on. The automatic electrical control takes place with the aid of the relays 20 and 21. The duration of the hot air drying can be as desired and is ended by actuating the seat contact switch 24

An der Seite des Düsenhalters 5 ist eine SteuernokOn the side of the nozzle holder 5 is a control ok

ken-Fläche 5c für die Kontaktgebung der Endschalter eingearbeitet. Diese Fläche geht nach außen hin in eine Verzahnungsschiene 3d über, in welche ein Zahnrad 8 des Getriebemotors 17 eingreift. Durch diese Formgebung des Düsenhalters 5 wird ein Herausfahren und Hereinfahren desselben ermöglicht. Am Verteilerstück 7 und am Deckel 4 des Geräteträgergehäuses 3 sind Fishrungsflächen 4a so angebracht, daß sich der Düsenhalter 5 in Richtung von hinten-oben schräg nachken surface 5c incorporated for contacting the limit switches. This surface goes outwards into one Toothed rail 3d, in which a gear 8 of the geared motor 17 engages. Through this shape the nozzle holder 5 allows it to be extended and retracted. At the distributor 7 and on the cover 4 of the equipment rack housing 3 guide surfaces 4a are attached so that the Nozzle holder 5 obliquely in the direction from the rear-top

ίο hinten-unten bewegen kann. Er wird elektromechanisch ausgefahren und nach Benutzung wieder vollautomatisch eingefahren. Diese Bewegung wird durch die Schalter mit den Drucktasten 25 und 26, durch die Relais 20 und 21 und den Getriebemotor 17 sowie durch die Endschalter 23 und 23a und den Sitzkontaktschalter 24 gesteuert.ίο can move back and down. It becomes electromechanical extended and retracted fully automatically after use. This movement is made possible by the Switch with the push buttons 25 and 26, through the relays 20 and 21 and the gear motor 17 as well as through the Limit switches 23 and 23a and the seat contact switch 24 are controlled.

Innerhalb der WC-Brille 1 ist ein flexibler PVC-Schlauch 27 mit darin eingelegten stromleitenden Litzen so verlegt, daß er vor Verlassen der beweglichen WC-Brille 1 eine Schleife beschreibt, wie es in Fig. 1 dargestellt ist. Der Schlauch mündet in das Geräteträgergehäusc 4 ein. In die Schleife ist eine an einem Gummiband 29 befestigte Rolle mit einer Aufhängungsachse 28 eingelegt, welche den beim Aufklappen der WC-Brille 1 herausgezogenen PVC-Schlauch 27 mit den in ihm befindlichen Litzen sofort beim Herunterklappen der WC-Brille 1 wieder in das Innere der WC-Brille 1 zurückzieht, ohne daß der PVC-Schlauch 27 verklemmt wird.Inside the toilet seat 1 is a flexible PVC hose 27 with conductive strands inserted therein so that it can be moved before leaving the movable Toilet seat 1 describes a loop, as shown in FIG. 1 is shown. The hose opens into the device carrier housing 4. In the loop is one on one Rubber band 29 attached roll with a suspension axis 28 inserted, which when unfolding the Toilet seat 1 pulled out PVC hose 27 with the strands located in it immediately when folded down the toilet seat 1 is withdrawn again into the interior of the toilet seat 1 without the PVC hose 27 jamming will.

Am erfindungsgemäßen WC-Sitz besteht folgende Reihenfolge der Bedienung bzw. der Funktionen: Nach dem Stuhlgang wird in weiterhin sitzender Stellung der Drucktaster 25 vorn an der Brille gedrückt. Durch das Daraufsitzen ist der Sitzkontaktschalter 24 ebenfalls geschlossen. Infolgedessen wird die Fäkalienspülung über das Relais 20 ausgelöst und der Düsenhalter 5 fährt innerhalb von etwa 5 Sekunden aus. Bei Erreichung der Endstellung schaltet der Düsenhalter 5 die Fäkalienspülung aus und zugleich die Unterkörper-Warmwasserrei-The following sequence of operation or functions exists on the toilet seat according to the invention: After the stool, the push button 25 on the front of the glasses is pressed while still seated. By the Sitting on it, the seat contact switch 24 is also closed. As a result, the fecal lavage becomes Triggered via the relay 20 and the nozzle holder 5 extends within about 5 seconds. Upon reaching the In the end position, the nozzle holder 5 switches off the faecal flushing and at the same time the lower body hot water cleaning.

nigung ein. Nach einer vom Benutzer bestimmten Zeit dieses Reinigungsvorganges wird der Schalter mit der Drucktaste 26 vorn an der Brille gedrückt, wodurch die Unterkörper-Warmwasserreinigung über die Relais 21 und 22 ausgeschaltet und das Warmluftgebläse mit demagreement a. After this cleaning process has been set by the user, the switch with the Push button 26 on the front of the glasses pressed, whereby the lower body hot water cleaning via the relay 21 and 22 switched off and the warm air fan with the

Motor 18, dem Lüfterflügel 19 und der Heizspirale 22 eingeschaltet wird. Nach der Warmlufttrocknung, deren Zeitdauer vom Benutzer bestimmt wird, braucht nur kurz die WC-Brille 1 entlastet zu werden. Das erfolgt auch beim Aufstehen. Infolgedessen wird das Warmluft-Motor 18, the fan blade 19 and the heating coil 22 is switched on. After the warm air drying, the duration of which is determined by the user, only needs briefly the toilet seat 1 to be relieved. This also happens when you get up. As a result, the hot air

gebläse von dem Sitzkontaktschalter 24 ausgeschaltetblower switched off by the seat contact switch 24

und der Düsenhalter 5 fährt automatisch, durch das Relais 21 und den Endschalter 23a gesteuert, in seineand the nozzle holder 5 automatically moves into its own, controlled by the relay 21 and the limit switch 23a

Ausgangsstellung zurück.Starting position back.

Ein besonderer Vorteil der Erfindung besteht darin,A particular advantage of the invention is that

daß am WC-Sitz in sitzender Stellung bei geschlossenem Sitzkontaktschalter 24 gleichzeitig der das Fäkalienspülwasserventil öffnende Elektromagnet 3C und der den Ausfahrvorgang des Düsenhalters 5 bewirkende Getriebemotor 17 durch Betätigen de; that on the toilet seat in the seated position with the seat contact switch 24 closed, the solenoid 3C opening the faeces flushing water and the gear motor 17 causing the nozzle holder 5 to extend by actuating de;

Drucktasters 25 einschaltbar sind.Push button 25 can be switched on.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

933933

Claims (15)

Patentansprüche:Patent claims: 1. WC-Sitz mit einer Einrichtung zur Warmwasserreinigung und anschließenden Warmlufttrocknung des Gesäßes, wobei die WC-Brille an einem an der WC-Schüssel lösbar befestigten, geschlossenen Geräteträgergehäuse gelagert ist, und an dem Geräteträgergehäuse eine Düse für die Zufuhr von warmem Duschwasser vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Warmwasserdüse (6) ι ο und eine zusätzliche Warmluftdüse (5b) an einem am Geräteträgergehäuse (3) verschiebbaren Düsenhalter (5) angeordnet sind.1. Toilet seat with a device for warm water cleaning and subsequent warm air drying of the buttocks, the toilet seat being mounted on a closed device carrier housing releasably attached to the toilet bowl, and a nozzle for the supply of warm shower water is provided on the device carrier housing , characterized in that the hot water nozzle (6) ι ο and an additional hot air nozzle (5b) are arranged on a nozzle holder (5) which can be displaced on the device carrier housing (3). 2. WC-Sitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Düsenhalter (5) einen in der einschraubbaren Warmwasserdüse (6) endenden Mittelk^nal (5a)aufweist, der über ein Verteilerstück (7) und einen Schlauch (16) mit einem Durchlauferhitzer (12) verbunden ist.2. Toilet seat according to claim 1, characterized in that the nozzle holder (5) has one in the screw-in hot water nozzle (6) ending Mittelk ^ nal (5a) , which via a distributor piece (7) and a hose (16) with a Water heater (12) is connected. 3. WC-Sitz nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Warmluftdüse (56,/von dem den Mittelkanal (5a) umgebenden Hohlraum in Form eines rechteckigen Kanals gebildet ist.3. Toilet seat according to claim 1 and 2, characterized in that the warm air nozzle (56, / of the central channel (5a) surrounding the cavity is formed in the form of a rectangular channel. 4. WC-Sitz nach einem oder mehreren d^r Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Düsenhalter (5) in Längsrichtung in einer durch die Mittenachse (A-B) des WC-Sitzes verlaufenden senkrechten Ebene am hinteren Ende des Sitzes von oben schräg nach unten elektromechanisch ausfahrbar und wieder einfahrbar ist.4. Toilet seat according to one or more d ^ r claims 1 to 3, characterized in that the nozzle holder (5) in the longitudinal direction in a through the central axis (AB) of the toilet seat extending vertical plane at the rear end of the seat from above is electromechanically extendable and retractable diagonally downwards. 5. WC-Sitz nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß für die Verschiebbarkeit des Düsenhalters (5) am Deckel (4) des Geräteträgergehäuses (3) und am Verteilungsstück (7) Führungsflächen (4a) vorgesehen sind. 5. Toilet seat according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that guide surfaces (4a) are provided for the displaceability of the nozzle holder (5) on the cover (4) of the device carrier housing (3) and on the distribution piece (7). 6. WC-Sitz nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß in der WC-Brille (1) ein Sitzkontaktschalter (24) und zwei Drucktaster (25,26) eingebaut sind, während im Geräteträgergehäuse (3) Relais (20, 21) und Endschalter (23,23ajeingebaut sind.6. Toilet seat according to one or more of claims 1 to 5, characterized in that in the toilet seat (1) a seat contact switch (24) and two push buttons (25,26) are installed, while in the Equipment carrier housing (3) relays (20, 21) and limit switches (23,23aj) are built in. 7. WC-Sitz nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß für die Verschiebung des Düsenhalters (5) ein Getriebemotor (17) vorgesehen ist, der über die Drucktaster (25, 26), die Relais (20, 21), die Endschalter (23, 23a; und den Sitzkontaktschalter (24) steuerbar ist.7. Toilet seat according to one or more of claims 1 to 6, characterized in that for the displacement of the nozzle holder (5) a gear motor (17) is provided, which via the push button (25, 26), the relays (20, 21), the limit switches (23, 23a; and the seat contact switch (24) is controllable. 8. WC-Sitz nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Maß von der Oberkante der WC-Schüssel bis zur Oberkante der WC-Brille (1) mindestens 7 cm beträgt.8. Toilet seat according to one or more of claims 1 to 7, characterized in that the Measure from the top edge of the toilet bowl to the top edge of the toilet seat (1) at least 7 cm amounts to. 9. WC-Sitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der komplette WC-Sitz über das Geräteträgergehäuse (3) an allen handelsüblichen WC-Schüsseln mit einer Zwischenplatte (9) und Schrauben (11) befestigbar ist.9. toilet seat according to claim 1, characterized in that the complete toilet seat on the Equipment rack housing (3) on all standard toilet bowls with an intermediate plate (9) and Screws (11) can be fastened. 10. WC-Sitz nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß an der Seite des Düsenhalters (5) eine Steuernocken-Fläche (5c) angeordnet ist, die nach außenhin in eine Verzahnungsschiene (5d) übergeht.10. Toilet seat according to one or more of claims 1 to 9, characterized in that a control cam surface (5c) is arranged on the side of the nozzle holder (5), which merges outwardly into a toothed rail (5d). 11. WC-Sitz nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß in die Verzahnungsschiene (5d) ein Zahnrad (8) des Getriebemotors (17) eingreift.11. Toilet seat according to one or more of claims 1 to 10, characterized in that a toothed wheel (8) of the geared motor (17) engages in the toothed rail (5d). 12. WC-Sitz nach einem oder mehreren der12. Toilet seat according to one or more of the Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb der WC-Brille (!) ein flexibler, in das Geräteträgergehäuse (3) und den Deckel (4) einmündender PVC-Schlauch (27) mit darin eingelegten stromleitenden Litzen verlegt ist.Claims 1 to 11, characterized in that within the toilet seat (!) A flexible, in the Equipment carrier housing (3) and the cover (4) opening PVC hose (27) with inserted therein conductive strands is laid. 13. WC-Sitz nach einem oder mehrgren der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der PVC-Schlauch (27) vor Verlassen der WC-Briile (1) in Form einer Schleife angeordnet ist.13. Toilet seat according to one or more sizes Claims 1 to 12, characterized in that the PVC hose (27) before leaving the toilet seat (1) Arranged in the form of a loop. 14. WC-Sitz nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß in die Schleife des PVC-Schlauches (27) eine an einem Gummiband (29) befestigte Rolle (28) mit einer Aufhängungsachse eingelegt ist, wobei der PVC-Schlauch (27) beim Aufklappen der WC-Brille (1) herausgezogen ist und beim Herunterklappen von der Rolle wieder zurückziehbar ist.14. Toilet seat according to one or more of claims 1 to 13, characterized in that in the loop of the PVC hose (27) a roller (28) attached to a rubber band (29) with a Suspension axis is inserted, whereby the PVC hose (27) when opening the toilet seat (1) is pulled out and can be withdrawn from the roll when it is folded down. 15. WC-Sitz nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß in sitzender Stellung bei geschlossenem Sitzkontakt-Schalter (24) gleichzeitig der das Fäkalienspülwasserventil öffnende Elektromagnet (30) und der den Ausfahrvorgang des Düsenhalter (5) bewirkende Getriebemotor (17) durch Betätigen des Drucktasters (25) einschaltbar sind.15. Toilet seat according to one or more of claims 1 to 14, characterized in that in seated position with the seat contact switch (24) closed at the same time as the sewage flush water valve opening electromagnet (30) and the extension process of the nozzle holder (5) Gear motor (17) can be switched on by pressing the push button (25).
DE19752511692 1975-03-18 1975-03-18 Toilet seat with a facility for hot water cleaning and subsequent tub air drying of the buttocks Expired DE2511692C3 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752511692 DE2511692C3 (en) 1975-03-18 Toilet seat with a facility for hot water cleaning and subsequent tub air drying of the buttocks
CH321676A CH606650A5 (en) 1975-03-18 1976-03-15
FR7607885A FR2304312A1 (en) 1975-03-18 1976-03-18 Special toilet seat with built-in cleansing unit - has casing for unit forming axis for lift movement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752511692 DE2511692C3 (en) 1975-03-18 Toilet seat with a facility for hot water cleaning and subsequent tub air drying of the buttocks

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2511692A1 DE2511692A1 (en) 1976-09-30
DE2511692B2 true DE2511692B2 (en) 1977-03-24
DE2511692C3 DE2511692C3 (en) 1977-11-03

Family

ID=

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2912084A1 (en) * 1979-03-27 1980-10-02 Heinz Georg Baus ADDITIONAL DEVICE FOR WASHING AND DRYING THE LOWER BODY PARTS TO BE ADDED TO A WATER CLEANER WITH SEAT RING
DE19529137A1 (en) * 1995-08-08 1997-02-13 Jaehnke Klaus Peter Genitals washing seat with integrated fresh water jet and outlet - has outlets, flap up lid, raised rim, pipe guide and inlets

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2912084A1 (en) * 1979-03-27 1980-10-02 Heinz Georg Baus ADDITIONAL DEVICE FOR WASHING AND DRYING THE LOWER BODY PARTS TO BE ADDED TO A WATER CLEANER WITH SEAT RING
DE19529137A1 (en) * 1995-08-08 1997-02-13 Jaehnke Klaus Peter Genitals washing seat with integrated fresh water jet and outlet - has outlets, flap up lid, raised rim, pipe guide and inlets

Also Published As

Publication number Publication date
DE2511692A1 (en) 1976-09-30
CH606650A5 (en) 1978-11-15
FR2304312A1 (en) 1976-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0221017B1 (en) Device for the automatic cleaning of the seat of a closet bowl
DE2630671C3 (en) Sanitary device that can be used in conjunction with a toilet bowl
DE1759098A1 (en) Toilet facility with a spray device designed for washing the lower parts of the body
DE2500345A1 (en) UNDER SHOWER FOR WASHER
EP2071087B1 (en) Self-cleaning toilet
EP1317586B1 (en) Lavatory
DE3728658C2 (en)
EP2521822A1 (en) Intimate shower for a wc
DE2423561A1 (en) Toilet and washroom for caravan - with pull-out design to increase room and with external access to service WC
DE2511692C3 (en) Toilet seat with a facility for hot water cleaning and subsequent tub air drying of the buttocks
DE2511692B2 (en) TOILET SEAT WITH DEVICE FOR HOT WATER CLEANING AND SUBSEQUENT HOT AIR DRYING OF THE SEATING
DE2654640A1 (en) PORTABLE BIDET
DE1237029B (en) Toilet bowl with seat ring and hot water and hot air under-showers
CH621378A5 (en) Upwardly directed shower device for WCs
DE19901844A1 (en) Toilet arrangement adjustable for use as urinal
DE10135947B4 (en) Combi toilet with washing facility
DE3631748A1 (en) Urinal
CH544539A (en) Sanitary facility with wash basin
DE2024557C3 (en) Toilet arrangement with a hand wash basin
DE2809622C3 (en) Buttocks cleaning device for toilet facilities
DE10057591C1 (en) Mixer tap for washbasin or shower head has adjustable mixer valve and switching valve coupling water feeds to water outlet or feedback connection
EP0162397A2 (en) Sanitary cell
DE2732253C2 (en) Sanitary facility for a small room
DE2355243C3 (en) Equipment at water closets for flushing the buttocks
EP0011077A1 (en) Douching and drying installation

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee