DE2511213C3 - Zylinder für Brennkraftmaschinen mit einer flüssigkeitsgekühlten Zylinderlaufbuchse - Google Patents

Zylinder für Brennkraftmaschinen mit einer flüssigkeitsgekühlten Zylinderlaufbuchse

Info

Publication number
DE2511213C3
DE2511213C3 DE19752511213 DE2511213A DE2511213C3 DE 2511213 C3 DE2511213 C3 DE 2511213C3 DE 19752511213 DE19752511213 DE 19752511213 DE 2511213 A DE2511213 A DE 2511213A DE 2511213 C3 DE2511213 C3 DE 2511213C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
cylinder head
cooling water
sealing ring
cylinder liner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19752511213
Other languages
English (en)
Other versions
DE2511213B2 (de
DE2511213A1 (de
Inventor
Werner 6804 Ilvesheim Moench
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Caterpillar Energy Solutions GmbH
Original Assignee
Motoren Werke Mannheim AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Motoren Werke Mannheim AG filed Critical Motoren Werke Mannheim AG
Priority to DE19752511213 priority Critical patent/DE2511213C3/de
Priority to BR7601457A priority patent/BR7601457A/pt
Priority to NL7602638A priority patent/NL7602638A/xx
Priority to ES446028A priority patent/ES446028A1/es
Publication of DE2511213A1 publication Critical patent/DE2511213A1/de
Publication of DE2511213B2 publication Critical patent/DE2511213B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2511213C3 publication Critical patent/DE2511213C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F11/00Arrangements of sealings in combustion engines 
    • F02F11/005Arrangements of sealings in combustion engines  involving cylinder liners
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P3/00Liquid cooling
    • F01P3/02Arrangements for cooling cylinders or cylinder heads
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/02Cylinders; Cylinder heads  having cooling means
    • F02F1/10Cylinders; Cylinder heads  having cooling means for liquid cooling
    • F02F1/14Cylinders with means for directing, guiding or distributing liquid stream
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/02Cylinders; Cylinder heads  having cooling means
    • F02F1/10Cylinders; Cylinder heads  having cooling means for liquid cooling
    • F02F1/16Cylinder liners of wet type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Zylinder gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches.
Bei einem derartigen aus der DE-PS 6 92 943 bekannten Zylinder ist der die heiße zylinderkopfnahe Zone umgebende obere Kühlwasserraum dadurch nach außen abgedichtet daß ein elastischer Dichtring auf die entsprechende Oberseite des Maschinengehäuses aufgelegt und zwischen dieser Oberseite und der Bodenfläche des Zylinderkopfes eingespannt ist Diese bekannte Bauart weist den Vorteil auf, da3 die am stärksten wärmebelasteten Bereiche der Zylinderlaufbuchse gut gekühlt sind und daß an der Auflagestelle im Maschinengehäuse keine nennenswerten Verformungen der Zylinderlaufbuchse unter dem Einfluß von Wärmedehnungen auftreten, die schädliche Zugspannungen im Maschinengehäuse erzeugen könnten. Trotz dieser Vorteile konnte sich die bekannte Bauart nur wenig durchsetzen, weil die Abdichtung des zylinderkopfnahen Endes, die heiße Zone der Zylinderlaufbuchse umgebenden oberen Kühlwasserraumes nur unzulänglich ist
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, bei einem Zylinder gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches die Abdichtung des die zylinderkopfnahe heiße Zone der Zylinderlaufbuchse umgebenden oberen Kühlwasserraumes zu verbessern.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Kennzeichnungsteiles des Patentanspruches gelöst
Durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen wird bewirkt daß der in der Regel aus einem gummiartigen Werkstoff mit begrenzter Wärmebeständigkeit bestehende elastische Dichtring in einem gut gekühlten Bauteil liegt, so daß seine Dauerhaltbarkeit gewährleistet ist Da durch die erfindungsgemäße Anordnung des elastischen Dichtringes wenig Platz in radialer Richtung benötigt wird, können die Zylinderkopfbefestigungsschrauben in der Nähe der Dicht- oder Auflagefläche der Stirnseite der Zylinderlaufbuchse am Zylinderkopfboden außerhalb des oberen Kühlwasserraumes angeordnet werden, so daß nur geringe Biegekräfte auf den Zylinderkopf ausgeübt werden. Die erfindungsgemäße Anordnung des elastischen Dichtringes in einer Ringwuist ermöglicht es weiterhin, in diesem Ringwulst eine oder mehrere Entlüftungsbonrungen beginnen zu lassen, die von dem zylinderkopfseitigen Ende des oberen Kühlwasserraumes zu einem oder mehreren Kühlwasserräumen des Zylinderkopfes führen, so daß auch hierdurch noch die Kühlung der Laufbuchse im zylinderkopfnahen Bereich verbessert wird. Hierdurch wird insbesondere dann die Bildung von dampferfüllten Hohlräumen, in denen nur eine schlechte Kühlung stattfindet, vermieden. Außerdem können etwaige, über die wärmebeständige Dichtung in das Kühlwasser austretende Leckgasmengen schon an der Austrittsstelle in der Kühlwasserströmung durch die Entlüftungsbohrungen abgeführt werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung erläutert die einen Teilschnitt durch einen oberen Kühlwasserraum umgebende Bereiche von Maschinengehäuse, Zylinderkopf und Zylinderlaufbuchse zeigt
In ein Maschinengehäuse 1 ist eine Zylinderlaufbuchse 2 eingesetzt, die über einen wärmebeständigen Dichtring 3 am Zylinderkopfboden 4 eines sonst nicht dargestellten Zylinderkopfes anliegt Der Zylinderkopf hält die Zylinderlaufbuchse 2, die sich mit einem Bund 5 auf einem Absatz 6 des Maschinengehäuses 1 abstützt in ihrer Lage. Die heiße Zone 7, die den Verbrennungsraum 8 umgibt wird von Kühlwasser bespült das aus einem unteren KUhlwasserraum 9 über Bohrungen 10, 11 und 12 in einen oberen Kühlwasserraum 13 gelangt. Ein Teil des Kühlwassers fließt durch eine Übertrittsbohrung 14, von der mehrere am Zylinderumfang angeordnet sind, in einen Kühlwasserraum 15, der sich oberhalb des Zylinderkopfbodens 4 erstreckt Die Übertrittsbohrung 14 ist durch eine Rundschnurdichtung 16 aus Gummi nach außen abgedichtet die unter Spannung sowohl am Maschinengehäuse 1, als auch am Zylinderkopfboden 4 anliegt. Ein weiterer Teil des Kühlwassers fließt von dem oberen Kühlwasserraum 13 über eine Entlüftungsbohrung 17, von der ebenfalls mehrere auf dem Zylinderumfang verteilt sind, in den Kühlwasserraum 15 des Zylinderkopfes. In den oberen Kühlwasserraum 13 taucht eine vorspringende Ringwulst 18 des Zylinderkopfbodens 4 ein, an deren äußerem Umfang ein elastischer Dichtring 19 in einer Ringnut 20 liegt. Der bei dem Ausführungsbeispiel als Rundschnurring aus Gummi ausgebildete elastische Dichtring 19 liegt unter Spannung an den Wänden der Ringnut 20 sowie an der Gegenfläche 21 im Maschinengehäuse 1 an.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Zylinder für Brennkraftmaschinen mit einer flüssigkeitsgekühlten Zylinderlaufbuchse, die mit ihrer einen Stirnseite über einen wärmebeständigen Dichtring an einer Bodenfläche des Zylinderkopfes anliegt und sich mit einem Bund auf einem Absatz im Maschinengehäuse abstützt der außerhalb der heißen zylinderkopfnahen Zone liegt, in der die Zylinderlaufbuchse von Kühlwasser bespült ist, wobei der obere Kühlwasserraum, der die heiße zylinderkopfnahe Zone der Zylinderlaufbuchse umgibt an seinem zylinderkopfseitigen Ende durch einen außerhalb des wärmebeständigen Dichtringes liegenden elastischen Dichtring abgedichtet ist, dadurch gekennzeichnet, daß dieser elastische Dichtring (19) in einer Ringnut (20) liegt die am äußeren Umfang einer vorspringenden Ringwulst (18) des Zylinderkopfbodens (4) angebracht ist die in den oberen Kühlwasserraum (13) eintaucht wobei der elastische Dichtring (19) sowohl an den Wänden der Ringnut (20) als auch an der Gegenfläche (21) im Maschinengehäuse (1) unter Spannung liegt
    ίο
DE19752511213 1975-03-14 1975-03-14 Zylinder für Brennkraftmaschinen mit einer flüssigkeitsgekühlten Zylinderlaufbuchse Expired DE2511213C3 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752511213 DE2511213C3 (de) 1975-03-14 1975-03-14 Zylinder für Brennkraftmaschinen mit einer flüssigkeitsgekühlten Zylinderlaufbuchse
BR7601457A BR7601457A (pt) 1975-03-14 1976-03-11 Cilindro aperfeicoado para motores a combustao,com camisa refrigerada a liquido
NL7602638A NL7602638A (nl) 1975-03-14 1976-03-12 Cilindereenheid voor verbrandingsmotor met een watergekoelde cilindervoertuig.
ES446028A ES446028A1 (es) 1975-03-14 1976-03-12 Perfeccionamientos en conjuntos de cilindros para motores decombustion interna.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752511213 DE2511213C3 (de) 1975-03-14 1975-03-14 Zylinder für Brennkraftmaschinen mit einer flüssigkeitsgekühlten Zylinderlaufbuchse

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2511213A1 DE2511213A1 (de) 1976-09-23
DE2511213B2 DE2511213B2 (de) 1979-07-12
DE2511213C3 true DE2511213C3 (de) 1980-03-13

Family

ID=5941406

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752511213 Expired DE2511213C3 (de) 1975-03-14 1975-03-14 Zylinder für Brennkraftmaschinen mit einer flüssigkeitsgekühlten Zylinderlaufbuchse

Country Status (4)

Country Link
BR (1) BR7601457A (de)
DE (1) DE2511213C3 (de)
ES (1) ES446028A1 (de)
NL (1) NL7602638A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015121663A1 (de) * 2015-12-11 2017-06-14 FEV Europe GmbH Hubkolbenmotor

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3233578C2 (de) * 1982-09-10 1985-09-12 M.A.N. Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, 8500 Nürnberg Mehrzylinderbrennkraftmaschine mit nassen Zylinderlaufbüchsen und Einzelzylinderköpfen
CA1337039C (en) * 1988-08-23 1995-09-19 Tsuneo Konno Cooling system for multi-cylinder engine
US5299538A (en) * 1992-06-26 1994-04-05 Detroit Diesel Corporation Internal combustion engine block having a cylinder liner shunt flow cooling system and method of cooling same
US5596954A (en) * 1993-05-05 1997-01-28 Detroit Diesel Corporation Internal combustion engine block having a cylinder liner shunt flow cooling system and method of cooling same
US5505167A (en) * 1993-05-05 1996-04-09 Detroit Diesel Corporation Internal combustion engine block having a cylinder liner shunt flow cooling system and method of cooling same
AT1565U1 (de) * 1996-09-06 1997-07-25 Avl Verbrennungskraft Messtech Brennkraftmaschine mit direkt gekühlter zylinderbüchse

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015121663A1 (de) * 2015-12-11 2017-06-14 FEV Europe GmbH Hubkolbenmotor

Also Published As

Publication number Publication date
DE2511213B2 (de) 1979-07-12
BR7601457A (pt) 1976-09-14
ES446028A1 (es) 1977-06-01
NL7602638A (nl) 1976-09-16
DE2511213A1 (de) 1976-09-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2331510C3 (de) Einrichtung zum Befestigen des Auspuffsammelrohres
DE1220202B (de) Anordnung von Zylinderlaufbuchsen, insbesondere von nassen Zylinderlaufbuchsen bei Brennkraftmaschinen
DE19719328C1 (de) Metallische Zylinderkopfdichtung
DE2119113A1 (de) Selbsteinstellende Dichtungsanordnung
DE2825298A1 (de) Anordnung zur kuehlung des zylinderdeckels eines viertakt-dieselmotors
DE2511213C3 (de) Zylinder für Brennkraftmaschinen mit einer flüssigkeitsgekühlten Zylinderlaufbuchse
DE2710443A1 (de) Waermesperre fuer hochtemperatur- umwaelzpumpen
EP0154939B1 (de) Ölgekühlter, zweiteiliger Gelenkkolben
DE2437965C2 (de) Flüssigkeitsgekühlter Zylinderkopf
CH663989A5 (de) Gebauter kolben fuer eine brennkraftmaschine.
DE2143734A1 (de) Brennkraftmaschine mit einem in den kuehlwasser-durchgang zwischen zylinderkopf und kurbelgehaeuse eingesetzten zwischenrohr
DE2156704A1 (de) Wassergekühlte Brennkraftmaschine mit einem Lader
CH641540A5 (de) Dampf-drosselventil.
DE2755612A1 (de) Anordnung zur kuehlung eines fuer einen viertakt-dieselmotor bestimmten zylinderdeckels
DE2648490C2 (de) Brennkraftmaschine
DE2510192C2 (de) Kolben für Brennkraftmaschinen
EP0206184B1 (de) Flüssigkeitsgekühltes Zylinderrohr
DE19943264C2 (de) Hubkolbenmaschine, insbesondere Zweitakt-Großdieselmotor
EP0186888B1 (de) Hubkolben-Brennkraftmaschine
DE2433813A1 (de) Einrichtung zur kuehlmittelfuehrung im zylinderblock von fluessigkeitsgekuehlten brennkraftmaschinen
DE3528526A1 (de) Hubkolbenbrennkraftmaschine
DE10159100B4 (de) Hubkolbenmaschine
DE2543736C2 (de) Hubkolbenbrennkraftmaschine
DE3742611C2 (de) Flüssigkeitsgekühlte Zylinderlaufbuchse einer Hubkolbenbrennkraftmaschine
DE853841C (de) Zylinder fuer Zweitaktbrennkraftmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee