DE2455539A1 - Zweiradwagen - Google Patents

Zweiradwagen

Info

Publication number
DE2455539A1
DE2455539A1 DE19742455539 DE2455539A DE2455539A1 DE 2455539 A1 DE2455539 A1 DE 2455539A1 DE 19742455539 DE19742455539 DE 19742455539 DE 2455539 A DE2455539 A DE 2455539A DE 2455539 A1 DE2455539 A1 DE 2455539A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel
acute angle
cart
turn
wheels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742455539
Other languages
English (en)
Inventor
Reinhold Radtke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19742455539 priority Critical patent/DE2455539A1/de
Publication of DE2455539A1 publication Critical patent/DE2455539A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D61/00Motor vehicles or trailers, characterised by the arrangement or number of wheels, not otherwise provided for, e.g. four wheels in diamond pattern
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D9/00Steering deflectable wheels not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Position, Course, Altitude, Or Attitude Of Moving Bodies (AREA)

Description

  • Betrifft: Patentanmeldung: Zweiradwagen.
  • Patentschrift: Dieser wagen unterscheidet sich von allen anderen wagen dadurch: daß er zwei im spitzen winkel schrSggestellte rader hat.
  • Anspritche: Ist der wagen gleichmäßig belastet, kippt er nach keiner seite, nicht nach vorne nicht nach hinten. t4an tann ihn nach allen seiten schleudern, er richtet sich immer ganz von selbst auf. Br fahrt n?ch allen seiten an ohne zu wenden. Er tanzt wie ein kreisel auf der stelle. festfahren kommt bei diesen wagen nicht mehr vor. Die steuerung kann wechseln zwischen lenkrad oder pedale, dem verwendungszewck angepaßt.
  • Kurven fährt man mit diesem wagen: indem man den laufkranz der räder vergrößert beziehungsweise verkleinert. Das geschieht folgendermaßen: Eurve, rechts: linkes rad steiler, rechtes rad schräger. Kurve,links: rechtes rad steiler, linkes rad schräger.
  • Gewendet wird auf der stelle. Jedes rad läuft rechts und links, mit gegenläufiger kopplung. Somit dreht sich der wagen auf der stelle. Im bedarfsfalle wendet man einseitig, indem man ein rad auf leerlauf schaltet, das andere auf antrieb. Das ist notwendig, wenn der wagen mit anhänger fährt. In der landwirtschaft ist das fast immer der fall.
  • Dieser wagen benötigt keine straßen, er iiberwindet jedes gelände,mit ausnahme vom sümpfen. In vielen fällen ersetzt er sogar den raupenschlepper.
  • Man kann ihn mit herkömmlichen kolbenmotoren aurüsten. Es sind Jedoch von vornherein Difusionstriebwerke (di-fusion) vorgesehen. Schon allein deswegen: weil der wagen zum befahren anderer planeten unersetzlich ist. Auf unwegsamen terratorien ist er allen vierradwagen haushoch UberleFell. Damit ist ein vollständig neuartiges verkehrsmittel geschaffen.
  • Im vorliegendem falle, bin ich absichtlich von der strichzeichnung abgegangen, weil das forbfoto die strichzeichnung weitgehend überragt. Die ilbersicht ist umfassender!

Claims (1)

  1. P a t e n t a n s p r ü c h e: Zweiradwagen. 99% unfallsicherer wagenl Gekennzeichnet dadurch: die räder stehen spitzwinklig schräge zueinander.
DE19742455539 1974-11-23 1974-11-23 Zweiradwagen Pending DE2455539A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742455539 DE2455539A1 (de) 1974-11-23 1974-11-23 Zweiradwagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742455539 DE2455539A1 (de) 1974-11-23 1974-11-23 Zweiradwagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2455539A1 true DE2455539A1 (de) 1976-05-26

Family

ID=5931572

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742455539 Pending DE2455539A1 (de) 1974-11-23 1974-11-23 Zweiradwagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2455539A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3626322A1 (de) * 1986-08-02 1988-02-04 Pal Dipl Ing Dunay Fahrzeug mit zwei raedern
AU727183B2 (en) * 1995-02-03 2000-12-07 Deka Research And Development Corporation Personal mobility vehicles and methods
CN103621325A (zh) * 2012-08-20 2014-03-12 罗伯特·博世有限公司 处理装置
CN106741291A (zh) * 2017-01-26 2017-05-31 西安豆芽电子科技有限公司 基于单摆结构的两轮平衡机器人

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3626322A1 (de) * 1986-08-02 1988-02-04 Pal Dipl Ing Dunay Fahrzeug mit zwei raedern
AU727183B2 (en) * 1995-02-03 2000-12-07 Deka Research And Development Corporation Personal mobility vehicles and methods
CN103621325A (zh) * 2012-08-20 2014-03-12 罗伯特·博世有限公司 处理装置
CN106741291A (zh) * 2017-01-26 2017-05-31 西安豆芽电子科技有限公司 基于单摆结构的两轮平衡机器人

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1172286A2 (de) Fahrzeug mit um mehrere Achsen schwenbare Radgruppen oder Raupen
CA2125172A1 (en) Steerable four wheel drive vehicle
ES447117A1 (es) Perfeccionamientos introducidos en un vehiculo.
DE1130308B (de) Landwirtschaftlicher Schlepper mit einem Gestell und zwei lenkbaren Laufraedern
DE2455539A1 (de) Zweiradwagen
FR2265600A1 (en) Self-propelled crop cutting vehicle - has chassis supported on steering and driving wheel gantries with adjustable tracks
DE928864C (de) Fahrzeug mit Raupenfahrgestellen in Drehschemelanordnung
WO1990007866A3 (en) A vehicle
ATE48810T1 (de) Selbstfahrendes landwirtschaftliches dreiraedriges schlepperfahrzeug.
DE331993C (de) Motorfahrzeug mit endlosen Greiferketten
DE684686C (de) Lenkeinrichtung fuer ein zweiraedriges Fahr- oder Kraftrad
DE669130C (de) Dreiradartiges Kraftfahrzeug mit hinterer Mittelspur
DE873616C (de) Landwirtschaftlicher Schlepper mit zwei Antriebsraedern und einem lenkbaren Vorderrad
DE953311C (de) Lenkvorrichtung fuer Anhaenger von Kraftfahrzeugen
DE621843C (de) Wahlweise mit oder ohne Gleisketten verwendbares, gelaendegaengiges Kraftfahrzeug
DE329512C (de) Lenkeranordnung zwischen der Treibraederachse und dem abgefederten Fahrgestell von Kraftfahrzeugen
DE3729879A1 (de) Adapterteil zum zusammenbau von zwei normalfahrraedern zu einem tandem- oder doppelrad
FR2418738A1 (fr) Porte-outils agricole automoteur
DE20015204U1 (de) Fahrzeug
CH454640A (de) Raupenfahrzeug
DE460602C (de) Gleiskettenfahrzeug mit Treibraedern auf den Aussenseiten der Gleisketten
RU2003556C1 (ru) Ходова часть гусеничной машины
DE486465C (de) Mit lenkbaren Vorderraedern versehenes Gleiskettenfahrzeug
DE3242408A1 (de) Motorfahrzeug
DE8611231U1 (de) Fahrrad mit einem in zwei Punkten beweglichen Längsträger