DE2448019A1 - Kolbenanordnung fuer stroemungsmittelmotoren - Google Patents

Kolbenanordnung fuer stroemungsmittelmotoren

Info

Publication number
DE2448019A1
DE2448019A1 DE19742448019 DE2448019A DE2448019A1 DE 2448019 A1 DE2448019 A1 DE 2448019A1 DE 19742448019 DE19742448019 DE 19742448019 DE 2448019 A DE2448019 A DE 2448019A DE 2448019 A1 DE2448019 A1 DE 2448019A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
rod
cylinder
section
thread
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742448019
Other languages
English (en)
Inventor
Chester Arlow Crisp
Herschel Murray Williamson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Caterpillar Inc
Original Assignee
Caterpillar Tractor Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Caterpillar Tractor Co filed Critical Caterpillar Tractor Co
Publication of DE2448019A1 publication Critical patent/DE2448019A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B39/00Locking of screws, bolts or nuts
    • F16B39/02Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place after screwing down
    • F16B39/12Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place after screwing down by means of locknuts
    • F16B39/16Locking of screws, bolts or nuts in which the locking takes place after screwing down by means of locknuts in which the screw-thread of the locknut differs from that of the nut
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J1/00Pistons; Trunk pistons; Plungers
    • F16J1/10Connection to driving members
    • F16J1/12Connection to driving members with piston-rods, e.g. rigid connections
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2200/00Constructional details of connections not covered for in other groups of this subclass
    • F16B2200/40Clamping arrangements where clamping parts are received in recesses of elements to be connected
    • F16B2200/403Threaded clamping parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Actuator (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Description

Hamburg, den 8. Oktober 1974 165074 .1232 DI(I
Priorität: 23. Oktober 1973, U.S.A., Pat. A nm. IMr. 408,668
Anmelder:
Caterpillar Tractor Co.
Peoria, 111., U.S.A.
Kolbenanordnung für Strömungsmittelmotoren
Die Erfindung bezieht sich auf eine Kolbenanordnung, die für lineare Flüssigkeitsmotoren, Pumpen, Stoßdämpfer, Hydraspeicher und dergleichen verwendbar ist. Insbesondere betrifft die Erfindung eine aus Kolben und Kolbenstange bestehende Anordnung, die mit IYIi t te In uersehen ist, welche eine Lockerung des Kolbens auf der Kolbenstange uiährand des Betriebes, praktisch verhindern.
-2-
5 09817/0277
Einrichtungen wie z.B. lineare Hydraulikmotoren oder Hubzylinder bestehen im wesentlichen aus einem Zylinder, in dessen Achse hin- und harweglich eine Stange angeordnet ist, diä im Inneren das Zylinders mit einem Kolben verbunden ist, der entsprechend innerhalb des Zylinders sich hin- und herbewegt. Eines der einfacheren und üblicheren l/erfahren zum Befestigen des Kolbens auf der Stange besteht in der Verwendung eines Getuindeaingriffs entweder unmittelbar zwischen Kolben und Stange oder zwischen der Stange und einer Sicherungsmutter, die im Bereich des Kolbens angeordnet und an diesem gelagert ist. Diese Art von Verbindung zwischen Kolben und Stange zeigt häufig die sehr unerwünschte Neigung zur Lockerung während des Betriebes, falls nicht komplizierte und teure zusätzliche IYIi11el \jOrgesehen werden, welche die Drehkräfte aufnehmen, die während der Hin- und Herbewegung innerhalb des Zylinders auf den Kolben wirken können.
Die Innanbohrung des Zylinders und die benachbarte Oberfläche des Kolbens sowie irgendwelche dazwischen angeordneten Dichtungsmittel oder Kolbenringe sind zwar normalerweise mit glatter Endbearbeitung ausgeführt. Trotzdem neigen diese Einrichtungen während des Betriebes dazu, daß eine Spiral- oder Drallwirkung auftritt. Das führt zu einer Drehkraft am Kolben während der Hin- und Herbewegung. Schwingungen, Flüssigkaitsdruckuntarschiada, ain geringes
509817/0277
—3 —
Ausmaß an Spiel zwischen der Kolbenanordnung und dem Zylinder und eine Reihe anderer Faktoren können ebenfalls zu am Kolben angreifenden Drehkräften führen, welche die Verbindung von Kolben und Stange zu lockern suchen, indem der Kolben mährend seiner Hin- und Herbewegung innerhalb des Zylinders abwechselnd Auf- und Abschraubkräften ausgesetzt ist. Die Lockerung der Befestigung des Kolbens auf der Stange kann auch zum Auslecken von Strömungsmittel an dieser Stelle führen und die Gefahr won Brüchen erhöhen.
Pflit der Erfindung wird eine einfache und wirtschaftliche Anordnung aus Kolben und Kolbenstange geschaffen, die zur Hin- und Herbewegung in einem Zylinder verwendet werden kann, wobei die während des Betriebes auftretenden Drehkräfte zu einem Festziehen der Befestigung des Kolbens auf der Stange führen. Der Kolben steht in Gewindeeingriff mit einem Abschnitt der Kolbenstange, wobei erfindungsgemäß eine Kante des Kolbens in einen sich verjüngenden Abschnitt der Kolbenstange einbeißt und dadurch eine Strömungsmitteldichtung bildet. Eine Sperrmutter ist dann auf einen anschließenden, einen verringerten Durchmesser aufweisenden Abschnitt der Kolbenstange aufgeschraubt, so daß sie fest gegen den Kolben gesetzt ist. Die Gewinde der Sperrmutter und des Fortsetzungsabschnittes der Stange haben eine geringere Neigung und größere Gangzahl als die Gewinde des
-4-
509817/0277
Kolbens und des damit in Eingriff stehenden Abschnittes
der Stange. Aufgrund dieses Unterschiedes in Steigung und
Gangzahl zwischen den zwei Gewindegruppen bewirkt ein Drehmoment am Kolben, dae sonst zu einer Lockerung des Kolbens führen würde, eine Erhöhung des Bindungsdruckes zwischen
Kolben und Sperrmutter.
IYIit der Erfindung wird demnach eine einfache, billige Anordnung von Kolben und Kolbenstange geschaffen, die bei
Auftreten von Drehkräften während der Hin- und Herbewegung inrarhalb des Zylinders eine-Lockerung praktisch verhindert. Vielmehr sorgt die Erfindung dafür, daß Sperrmutter und
Kolben unter der Einwirkung der sonst zu Lockerungen führenden Drehkräfte nur noch fester gegeneinander gezogen werden,
Weitere Vorzüge und merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen sowis aus der nachfolgenden Beschreibung und der Zeichnung, in denen die Erfindung ausführlich erläutert und dargestellt ist. Die Zeichnungsfigur zeigt einen Axialschnitt durch einen linearen Hydraulikmotor mit erfindungsgemäßer Anordnung von Kolben und Kolbenstange in verkürzter Darstellung.
Eine erfindungsgemäße Anordnung 11 aus Kolben und Kolbenstange, siehe die Zeichnung, ist für eine Vielzahl von Ein-
-5-
509817/0277
richtungen verwendbar, in denen dar Kolben sich innerhalb eines Zylinders 12 hin- und herbewegt, wobei eine Antriebsbeziehung zu im Zylinder befindlichen Strömungsmitteln besteht. Typische Einrichtungen dieser Art sind lineare motoren und Pumpen. Als Ausführungsbeispiel der Erfindung wird hier die Verwendung in einem doppelt wirkenden linearen Hydraulikmotor 13 beschrieben, der auch als hydraulische Druck- oder Preßvorrichtung angesehen werden kann. In einer typischen hydraulischen Presse 13 weist der Zylinder 12 eine Bohrung 14 auf, die an ihrem einen Ende von einer Endwand 16 verschlossen ist, die durch Schweißung oder auf eine andere Illeise dauerhaft mit dem Zylinder verbunden sein kann. Das andere Ende des Zylinders 12 ist mit einer abnehmbaren ringförmigen Endwand 17 verschlossen, die am Zylinder durch entsprechende Mittel, wie Bolzen 18, befestigt ist. An jedem Ende des Zylinders sind Öffnungen 19 vorgesehen, durch die hindurch unter Druck stehende Strömungsmittel dam einen Ende zugeführt werden kann, während das andere Ende entlastet wird, so daß die aus Kolben und Kolbenstange bestehende Anordnung in einer gewünschten Richtung angetrieben wird. Die Kolbenstange 21 erstreckt sich axial innerhalb das Zylinders 12 und durch einen axialen Durchgang 22 in dar Endwand 17, in dar ein Dichtungsring 23 angeordnet ist, und ist an ihrem außerhalb das Zylinders liegenden Ende mit einer Last verbunden, die durch den Motor 13
-6-
509817/0277
2U8019
angetrieben werden soll.
Der Außendurchmesser des Kolbens 24 ist geringfügig kleiner als der Innendurchmesser der Zylinderbohrung 14. Der Kolben ist mit einer ersten Ringrinne 26 versehen, die einen Verschleißschutzring 27 aufnimmt. Eine zweite Ringrinne 23 enthält einen Dichtungsring 29, der das Lecken von Strömungsmittel zwischen Kolben und Zylinderwand verhindert.
Zu der besonderen Befestigung des Kolbens 24 auf der Kolbenstange 21 gehört ein kegelförmiger Übergang 31 zu einem Stangenabschnitt 32 mit verringertem Durchmesser. Aufi dem Abschnitt 32 ist ein Geu/inde 33 mit kleiner Gangzahl ausgebildet. Der Kolben 24 hat eine Axialbohrung 34 mit passendem Gewinde 36 und ist auf den Stangenabschnitt 32 koaxial aufgeschraubt. Das Ende 37 der Kolbenbohrung 34 im Bereich des Überganges 31 der Stange ist ohne Gewinde und mit etwas größerem Durchmesser als der Gewindeabschnitt. Dadurch wird eine scharfe Ringkante 38 ausgebildet, die in den Übergang einbeißt, wenn der Kolben auf der Stange festgezogen wird. Dadurch wird die l/erbindung zwischen Stange und Kolben gegen ein Lecken von Strömungsmittel abgedichtet, mit Abstand liegende Bohrungen 39 sind am gegenüberliegenden Ende des Kolbens vorgesehen, um ein festziehen des Kolbens mittels eines Spannschlüssels zu erleichtern.
-7-
509817/0277
Um beim Auftreten von Drehkräften eine Lockerung des Kolbens 24 zu verhindern, ist die Stange 21 mit einem weiteren, abgesetzten Abschnitt 41 ausgebildet, dessen Durchmesser geringer als der des Abschnittes 32 ist. Eine ringförmige Sperrmutter 42 ist auf den Stangenabschnitt 41 soweit aufgeschraubt, daß sie gegen das Ende des Kolbens 24 drückt, das von dem Übergang 31 und der Dichtungskante 38 abgekehrt liegt. Falls das Gewinde 43 des Stangenabschnittes 41 und das der Sperrmutter 42 die gleiche Steigung wie die Gewinde 33 und 36 des Stangenabschnitts 32 und des Kolbens 24 hätten, wäre es möglich, daß bei einer Drehbewegung des Kolbens eins entsprechende Drehbewegung der Sperrmutter mit dem Ergebnis aufträte, daß der Kolben sich lockerte. Dies wird verhindert, indem die Gewinde 43 des Stangenabschnittes 41 und der Sperrmutter mit einer geringeren Steigung als die Gewinde 33 und 36 ausgebildet werden. Dementsprechend würde der Kolben 24, wenn er sich in einer Richtung zu drehen suchte, die zu einer Lockerung des Eingriffes zwischen Kolben und Kolbenstangenabschnitt 32 führt, eine Erhöhung der Sperriuirkung der !flutter 42 bewirken. Irgendeine vorgegebene Drehung des Kolbens 24 würde nämlich zu einer größeren Verschiebung des Kolbens entlang der Stange führen, verglichen mit der Wirkung einer gleich großen Drehung auf die Mutter 42.
- PATENTANSPRÜCHE -
509817/0277

Claims (5)

  1. PATENTANSPRÜCHE
    M .j Kolbenanordnung für Strömungsmittelmotor oder dergleichen mit einem Kolben und einer Kolbenstange, die durch ein Schraubgewinde miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Kolbenstange (21) ziuei Abschnitte (32,41) aufweist, von denen der erste (32) mit einem Gewinde (33) bestimmter Steigung, in das ein entsprechendes Gewinde (36) des ringförmigen Kolbens (24) eingreift, und der zweite (41) mit einem zweiten Gewinde (43) geringerer Steigung ausgebildet ist, auf das eine Sperrmutter (42) zur Ausübung eines Axialdruckes auf den Kolben aufgeschraubt ist.
  2. 2. Kolbenanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Abschnitt (41) der Kolbenstange (21) einen gegenüber dem ersten Abschnitt (32) geringeren Durchmesser aufweist.
  3. 3. Kolbenanordnung nach Anspruch 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kolbenstange (21) mit Anschlagmitteln (31) ausgebildet ist, gegen die der Kolben (24) stößt.
  4. 4. Kolbenanordnung nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch einen konischen Übergang (31) auf der Kolbenstange (21) im Anschluß an den ersten Abschnitt (32).
    509817/0277
    -9-
  5. 5. Kolbenanordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrung (34) des Kolbens (24) an ihrem einen Ende mit einer scharfen Kante (38) ausgebildet ist, die in den Übergang (31) abdichtend einbeißt.
    50981 IJ0277
    Le
    erseife
DE19742448019 1973-10-23 1974-10-09 Kolbenanordnung fuer stroemungsmittelmotoren Pending DE2448019A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US408668A US3885461A (en) 1973-10-23 1973-10-23 Self-locking piston and rod assembly for a fluid motor or the like

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2448019A1 true DE2448019A1 (de) 1975-04-24

Family

ID=23617240

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742448019 Pending DE2448019A1 (de) 1973-10-23 1974-10-09 Kolbenanordnung fuer stroemungsmittelmotoren

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3885461A (de)
JP (1) JPS5072083A (de)
BE (1) BE821395A (de)
CA (1) CA1006773A (de)
DE (1) DE2448019A1 (de)
GB (1) GB1434138A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2718504A1 (fr) * 1994-04-12 1995-10-13 Hydromo Procédé de montage d'un piston sur la tige d'un vérin.
DE202005006469U1 (de) * 2005-04-08 2006-08-17 Liebherr-Hydraulikbagger Gmbh Hydraulikzylinderkolben
DE102007037760A1 (de) * 2007-08-10 2009-02-12 Hyco Pacoma Gmbh Kolben/Zylinder-Einheit mit einem Zylindergehäuse, einem Kolben und einer Kolbenstange
EP2138272A2 (de) * 2008-06-24 2009-12-30 Liebherr-Hydraulikbagger GmbH Werkzeug zum Aufschrauben eines Kolbens auf der Kolbenstange eines Hydraulikzylinders und Hydraulikzylinder

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4072434A (en) * 1975-12-03 1978-02-07 Homuth Kenneth C Hydraulic cylinder with concentrically maintained piston and rod
US4089253A (en) * 1976-12-01 1978-05-16 Clark Equipment Company Linear fluid motor
JPH01108454U (de) * 1988-01-14 1989-07-21
JPH01111868U (de) * 1988-01-20 1989-07-27
US4917003A (en) * 1988-07-11 1990-04-17 J. I. Case Company Piston to rod mounting assembly
DE10156504C1 (de) * 2001-11-16 2003-04-10 Hyco Pacoma Gmbh Kolben/Zylinder-Einheit mit einem Zylindergehäuse, einem Kolben und einer Kolbenstange
US6817278B2 (en) 2002-10-22 2004-11-16 Cnh America Llc Piston assembly for hydraulic cylinder
JP5091879B2 (ja) * 2009-01-13 2012-12-05 カヤバ工業株式会社 流体圧シリンダ
DE102010029252B4 (de) * 2010-05-25 2011-12-22 Zf Friedrichshafen Ag Schwingungsdämpfer
US9303466B2 (en) * 2011-02-02 2016-04-05 Plainsman Mfg. Inc. Sucker rod centralizer
CN102312899A (zh) * 2011-08-24 2012-01-11 成都科盛石油科技有限公司 具有双向螺纹的紧固装置
US9200708B2 (en) * 2012-02-29 2015-12-01 Caterpillar Inc. Piston retention apparatus and method
DE102012210367A1 (de) * 2012-06-20 2013-12-24 Zf Friedrichshafen Ag Verdrehsicherungsvorrichtung und Verfahren zum Sichern einer Mutter für eine drehbare Welle gegen Verdrehen
CA2877879A1 (en) * 2013-05-09 2014-11-13 Clark Equipment Company Apparatus for and method of attaching a piston to a cylinder rod
NO338994B1 (no) 2015-08-25 2016-11-07 Bondura Tech As Arrangement for sikring av en mutter
CN109681407A (zh) * 2018-11-06 2019-04-26 安徽信德化纤有限公司 一种真空泵
CN112628268B (zh) * 2020-12-25 2023-02-24 航天精工股份有限公司 一种有效防解体螺栓螺母组件

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US940068A (en) * 1909-02-19 1909-11-16 Samuel Robinson Means for packing reciprocating pistons and the like.
US1880894A (en) * 1931-01-29 1932-10-04 Toledo Machine & Tool Company Connection
US2597829A (en) * 1947-01-27 1952-05-20 Crawford K Stillwagon Piston
US2499662A (en) * 1947-11-10 1950-03-07 Virdean R Mattingly Pump piston
US2970871A (en) * 1959-08-24 1961-02-07 Flick Reedy Corp Piston assembly
US3101651A (en) * 1961-09-15 1963-08-27 Hough Co Frank Reciprocating hydraulic motor

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2718504A1 (fr) * 1994-04-12 1995-10-13 Hydromo Procédé de montage d'un piston sur la tige d'un vérin.
DE202005006469U1 (de) * 2005-04-08 2006-08-17 Liebherr-Hydraulikbagger Gmbh Hydraulikzylinderkolben
AU2006231009B2 (en) * 2005-04-08 2011-04-07 Liebherr-Hydraulikbagger Gmbh Hydraulic cylinder piston
US8191461B2 (en) 2005-04-08 2012-06-05 Liebherr-Hydraulikagger GmbH Hydraulic cylinder piston
DE102007037760A1 (de) * 2007-08-10 2009-02-12 Hyco Pacoma Gmbh Kolben/Zylinder-Einheit mit einem Zylindergehäuse, einem Kolben und einer Kolbenstange
EP2025951A2 (de) 2007-08-10 2009-02-18 Hyco Pacoma GmbH Kolben/Zylinder-Einheit
EP2025951A3 (de) * 2007-08-10 2011-06-01 Pacoma GmbH Kolben/Zylinder-Einheit
US8122812B2 (en) 2007-08-10 2012-02-28 Pacoma Gmbh Piston and cylinder unit
DE102007037760B4 (de) * 2007-08-10 2016-03-24 Pacoma Gmbh Kolben/Zylinder-Einheit mit einem Zylindergehäuse, einem Kolben und einer Kolbenstange
EP2138272A2 (de) * 2008-06-24 2009-12-30 Liebherr-Hydraulikbagger GmbH Werkzeug zum Aufschrauben eines Kolbens auf der Kolbenstange eines Hydraulikzylinders und Hydraulikzylinder
EP2138272A3 (de) * 2008-06-24 2013-04-24 Liebherr-Hydraulikbagger GmbH Werkzeug zum Aufschrauben eines Kolbens auf der Kolbenstange eines Hydraulikzylinders und Hydraulikzylinder

Also Published As

Publication number Publication date
US3885461A (en) 1975-05-27
JPS5072083A (de) 1975-06-14
BE821395A (fr) 1975-04-23
GB1434138A (en) 1976-05-05
CA1006773A (en) 1977-03-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2448019A1 (de) Kolbenanordnung fuer stroemungsmittelmotoren
AT515419B1 (de) Pleuel für eine Verbrennungskraftmaschine
DE2353737A1 (de) Kraftstoffeinspritzpumpe fuer brennkraftmaschinen
DE2624475A1 (de) Hydraulischer stossdaempfer
DE1628152A1 (de) Sichtung fuer Hochdruck-Kolbenkompressoren oder -pumpen
EP1312810B1 (de) Kolben/Zylinder-Einheit mit einer Drehsicherung zwichen Kolben und Kolbenstange
DE1110480B (de) Abdichtung von hin- und hergehenden oder drehbar gegeneinander beweglichen, zylindrischen Maschinenteilen, insbesondere Kolben
EP0717817B1 (de) Hydraulischer steuerventilblock
DE2205019C2 (de) Hydraulisch beaufschlagbare Vorspannvorrichtung für Stehbolzen
DE3419633C2 (de) Zug- und schubgesicherte Schraubmuffenverbindung für Rohre
DE2415884A1 (de) Radialkolbenpumpe
DE69925908T2 (de) Eine Hydraulische rotierende Axialkolbenmaschine
DE2202657A1 (de) Hydraulische Fuehrungsleiste fuer Maschinenelemente
DE2514778A1 (de) Vorrichtung mit einem kolbenteil und einem zylinderteil
DE2111983A1 (de) Kolbenmaschine
DE2100055A1 (de) Hydraulische Antriebsvorrichtung
WO2013083240A1 (de) Kolben für eine doppeltwirkende kolben-zylinder-einheit und hydraulische servolenkung mit einem solchen kolben
DE2227113A1 (de) Drehantrieb
DE2512780A1 (de) Entlastbare hydraulische druckdose
DE7411498U (de) Radialkolbenpumpe
DE2326893A1 (de) Kurbelanordnung
EP0911524B1 (de) Sichellose Innenzahnradmaschine
DE585877C (de) Vorrichtung zur Befestigung der Kolbenstange am Kreuzkopf von Kolbenkraftmaschinen
DE2356604C3 (de) Hydraulische Spannvorrichtung zum Befestigen eines Schraubbolzens mit einer Mutter unter Vorspannung
DE3113931A1 (de) Drehantrieb

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee