DE2442639A1 - Einrichtung zur ueberwachung des erosionsverschleisses von gasturbinenschaufeln - Google Patents

Einrichtung zur ueberwachung des erosionsverschleisses von gasturbinenschaufeln

Info

Publication number
DE2442639A1
DE2442639A1 DE19742442639 DE2442639A DE2442639A1 DE 2442639 A1 DE2442639 A1 DE 2442639A1 DE 19742442639 DE19742442639 DE 19742442639 DE 2442639 A DE2442639 A DE 2442639A DE 2442639 A1 DE2442639 A1 DE 2442639A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas turbine
erosion wear
turbine blades
erosion
reference body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742442639
Other languages
English (en)
Other versions
DE2442639C3 (de
DE2442639B2 (de
Inventor
Hans Dipl Ing Baumann
Kurt Dr Winkler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brown Boveri Sulzer Turbomaschinen AG
Original Assignee
Brown Boveri Sulzer Turbomaschinen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brown Boveri Sulzer Turbomaschinen AG filed Critical Brown Boveri Sulzer Turbomaschinen AG
Publication of DE2442639A1 publication Critical patent/DE2442639A1/de
Publication of DE2442639B2 publication Critical patent/DE2442639B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2442639C3 publication Critical patent/DE2442639C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C3/00Registering or indicating the condition or the working of machines or other apparatus, other than vehicles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D21/00Shutting-down of machines or engines, e.g. in emergency; Regulating, controlling, or safety means not otherwise provided for
    • F01D21/003Arrangements for testing or measuring
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N3/00Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress
    • G01N3/56Investigating resistance to wear or abrasion

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Control Of Turbines (AREA)
  • Measurement Of Length, Angles, Or The Like Using Electric Or Magnetic Means (AREA)
  • Length Measuring Devices With Unspecified Measuring Means (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Description

BST 071 W/dh
Rrnwn Boveri - Sulzer Turbomaschinen AG, Zürich (Schweiz)
Einrichtung zur Ueberwachung des Erosionsverschleisses von Gas turbinenschaufein.
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Ueberwachung des Erosionsverschleisses von Gasturbinenschaufeln mit einem in den Strömungsweg der Verbrennungsgase eingebauten, der Erosion ausgesetzten Vergleichskörper.
Bei Gasturbinen, denen Rohöl, Schweröl oder Gas aus einer OeI- oder Kohlevergasungsanlage als Brennstoff dient, kann es zum Erosionsverschleiss der Beschaufelung kommen. Es ist daher üblich, nach der Beschaufelung an geeigneter Stelle einen Stab anzuordnen, an dem das Fortschreiten des Verschlexsses beobachtet werden kann.
Der Nachteil dieser Methode liegt darin, dass es dazu einer
509883/0255
_ 2 - BST °7i
öfteren Kontrolle, z.B. alle 100 0 Betriebsstunden, mit jedesmaligem Aus- und Einbau des Stabes bedarf. Abgesehen von der Umständlichkeit dieses Vorganges lässt sich ein kritisches Ausmass des Erosxonsverschlexsses, will man nicht die Kontrolle zu oft wiederholen, nicht mit Sicherheit rechtzeitig erkennen.
Es kann beispielsweise vorkommen, dass der Brennstoff unbemerkt ändert und daher die Verbrennungsgase einen viel höheren Gehalt an festen Verbrennungsrückständen aufweisen als vorher. Die Folge ist ein weitaus grösserer Erosionsverschleiss , der, wenn er zwischen zwei Kontrollzeiten fällt, zu nicht rechtzeitig feststellbaren Schaufelschäden bis zu schweren Havarien führen kann.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Erosionsverschleiss von Gasturbinenschaufeln ohne periodische Kontrollarbeiten laufend überwachen zu können.
Die erfindungsgemässe Lösung dieser Aufgabe besteht darin, dass der Vergleichskörper ein Teil einer Messstrecke ist und der fortschreitende Erosionsverschleiss des Vergleichskörpers die Messwertanzeige verändert.
Mit Hilfe dieser Einrichtung genügt es, ein einziges Messinstrument abzulesen, das beispielsweise im Kontrollraum der Kraft-
509883/0255
anlage untergebracht ist. Selbst eine tägliche Ablesung ist nur ein sehr geringer Aufwand. Ausserdem ist noch die Möglichkeit gegeben, ein Warnsignal auszulösen, sobald der Erosionsverschleiss ein bestimmtes Ausmass erreicht hat. Der Erosionsverschleiss des Vergleichskörpers ist ein Mass dafür, wie stark die Gasturbxnenschaufein durch Erosion angegriffen sind und ob eine Kontrolle und eventueller Austausch derselben notwenig ist.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung besteht darin, dass ein geschlossener Hohlkörper, am zweckmässigsten ein Rohr, als Vergleichskörper dient, dessen Innenraum gegenüber dem umgebenden Raum unter Ueberdruck steht und mit einem Druckanzeigegerät verbunden ist. Sobald der Erosionsverschleiss so weit fortgeschritten ist, dass eine Undichtigkeit entsteht, sinkt der Druck im Rohr ab, was unter Umständen sehr rasch erfolgen kann. Man weiss nun, dass der Verschleiss gerade die Dicke des Rohres beträgt und kann die notwendigen Rückschlüsse auf den Verschleiss der Gasturbinenschaufeln ziehen.
Selbstverständlich ist es auch möglich, den Innendruck im Rohr so zu belassen, wie er sich von selbst einstellt, also ungefähr auf Atmosphärendruck. Doch muss man darauf achten, dass an der betreffenden Einbaustelle ein entsprechend höherer Umgebungsdruck herrscht. Sobald eine Undichtigkeit auftritt, nimmt der
B09883/025S
_ ^ _ BST 071
Druck im Rohr zu, was wieder am Anzeigegerät abgelesen werden kann. - In beiden Fällen kanns sobald der Messwert eine stärkere Abweichung vom Normalzustand zeigt oder einen festgelegten Grenzwert übersteigt, ein optisches oder akustisches Warnsignal ausgelöst werden.
Bei Gasturbinenschaufeln ist vor allem die Hinterkante dem Verschleiss durch Erosion ausgesetzt. Durch die Materialabtragung wird die Hinterkante zuerst messerscharf und bei weiterem Verschleiss kommt es zu Ausbrechungen, wodurch, sieht man von der Möglichkeit der Beschädigung nachfolgender Schaufeln ab, die Strömung gestört und die Leistung der Gasturbine herabgesetzt wird.
Es ist daher naheliegend, dass insbesondere der Erosionsverschleiss der Schaufelhinterkante berücksichtigt wird. Das kann vorteilhafterweise derart erfolgen, dass die Dicke der Rohrwand des Vergleichskörpers das 0,3- bis 2,0-fache der Dicke der Schaufelhinterkante beträgt. Um nicht nur Analogieschlüsse ziehen zu müssen, sondern eine direkte Vergleichsbasis zu haben, ist es zweckmässig, wenn der Vergleichskörper zumindest annähernd aus dem gleichen Material besteht wie die Gasturbinenschaufeln. Sind in den Verbrennungsgasen auch korrosive Komponenten enthalten, vor deren Auswirkung die Schaufeln durch einen Oberflächenschutz bewahrt werden, dann ist es vor-
§09883/0255
- 5 - BSI' 071
teilhaft, wenn der Vergleichskörper zumindest annähernd den gleichen Oberflächenschutz aufweist wie die Gasturbinenschaufeln.
Nach einem anderen Ausführungsbeispiel besteht der Vergleichskörper aus einem Srab, der unter elektrischerSpannung steht. Mit fortschreitendem Erosionsverschleiss nimmt sein Querschnitt ab und sein Leitungswiderstand wird daher grosser, was wiederum an einem Messinstrument ablesbar und kontrollierbar ist. Auch hier kann bei Ueberschreitung eines festgelegten Grenzwertes ein Warnsignal ausgelöst werden und bezüglich Material und Oberfläche gelten sinngemäss die gleichen Ueberlegungen wir für das Rohr.
Es kann auch ein elektrischer Leiter in einem Rohr untergebracht sein. Wenn der Erosionsverschleiss an einer Stelle die Dicke der Rohrwand erreicht hat, wird nachfolgend auch der Leiter angegriffen und zerstört, was die Anzeige des Messinstrumentes verändert.
Hinsichtlich des Durchmessers des Vergleichskörpers ist festzuhalten, dass er nicht zu gross sein soll, um die Strömung möglichst wenig zu stören, andererseits genügend gross sein muss, damit die notwendige Messgenauigkeit erreicht wird.
Als Einbauort eigent sich praktisch jede Stelle im Strömungs-
E09883/0255
_ 6 . BST 071
weg der Verbrennungsgase, doch muss eine genügend grosse, mit jener in der Beschaufelung vergleichbare Strömung vorhanden sein. Ferner ist die Temperatur am Einbauort zu berücksichtigen.
Es sei noch erwähnt, dass selbstverständlich an mehreren Stellen Vergleichskörper eingebaut sein können. Auch kann es vorteilhaft sein, mehrere Vergleichskörper mit unterschiedlicher Wanddicke bzw. unterschiedlichem Querschnitt einzubauen, was eine informativere Aussage der Messwerte liefert. So kann z.B. starker Erosionsverschleiss am dünnsten Vergleichskörper als Vorwarnung dienen und besagen, dass der Verschleiss der Gasturbinenschaufeln noch nicht kritisch ist, jedoch die Entstaubungsanlage zu überprüfen oder die Schaufelrevision bereits vorauszuplanen ist.
B09883/0255

Claims (8)

- 7 - BST 071 Patentansprüche
1. Einrichtung zur Ueberwachung des Erosionsverschleisses von Gasturbinenschaufein mit einem in den Strömungsweg der Verbrennungsgase eingebauten, der Erosion ausgesetzten Vergleichskörper, dadurch gekennzeichnet, dass der Vergleichskörper ein Teil einer Messstrecke ist und der fortschreitende Erosionsverschleiss des Vergleichskörpers eine Messwertanzeige verändert.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Messwert bei Ueberschreitung eines festgelegten Grenzwertes ein Warnsignal auslöst.
3. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Vergleichskörper zumindest annähernd aus dem gleichen Material besteht wie die Gasturbinenschaufeln.
4. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 35 dadurch gekennzeichnet, dass der Vergleichskörper zumindest annähernd den gleichen Oberflächenschutz aufweist wie die Gasturbinenschaufeln.
5. Einrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein Rohr
509883/0255
-S- BST 071
als Vergleichskörper, dessen Innendruck bei auftretender Undichtigkeit ändert.
6. Einrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein Rohr als Vergleichskörper, in welchem ein elektrischer Leiter untergebracht ist.
7. Einrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicke der Rohrwand das 0,3- bis 2,0-fache der Dicke der Gastr/ubinenschaufel-Hinterkante beträgt.
8. Einrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen unter elektrischer Spannung stehenden Stab als Vergleichskörper, dessen Leitungswiderstand durch den fortschreitenden Erosionsverschleiss ändert.
9· Einrichtung nach einem der Ansprüche 5»6 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Vergleichskörper mit unterschiedlicher Wanddicke bzw. unterschiedlichem Querschnitt eingebaut sind.
Brown, Boveri-Sulzer Turbomaschinen AG
509883/0255
DE19742442639 1974-06-28 1974-09-06 Einrichtung zur Überwachung des Erosionsverschleisses von Gasturbinenschaufeln Expired DE2442639C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH891074A CH573151A5 (de) 1974-06-28 1974-06-28

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2442639A1 true DE2442639A1 (de) 1976-01-15
DE2442639B2 DE2442639B2 (de) 1980-10-02
DE2442639C3 DE2442639C3 (de) 1981-05-27

Family

ID=4346163

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742442639 Expired DE2442639C3 (de) 1974-06-28 1974-09-06 Einrichtung zur Überwachung des Erosionsverschleisses von Gasturbinenschaufeln

Country Status (7)

Country Link
JP (1) JPS5119223A (de)
CH (1) CH573151A5 (de)
DE (1) DE2442639C3 (de)
FR (1) FR2276579A1 (de)
GB (1) GB1499550A (de)
IT (1) IT1039403B (de)
SE (1) SE7507247L (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1564537A1 (de) * 2004-02-17 2005-08-17 Siemens Aktiengesellschaft Zerstörungfreie Überwachung mikrostruktureller Veränderungen eines Bauteils ( Schichtsystem, Turbinenschaufeln, Brennkammerauskleidung )
DE102013223326A1 (de) * 2013-11-15 2015-05-21 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zum Testen von neuen Schaufelmaterialien und/oder von neuen Schaufelbeschichtungsmaterialien für Schaufeln einer Strömungsmaschine
DE102014114721A1 (de) * 2014-10-10 2016-04-14 Harting Kgaa Verfahren zur Überwachung des Zustands einer Kontaktoberfläche eines Steckverbinderkontaktes

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2703401B1 (fr) * 1993-03-31 1995-05-12 Snecma Turbomachine équipée d'un dispositif indicateur de quantité de particules absorbées.
GB2313447B (en) * 1996-05-21 1998-11-18 Fmc Corp Erosion detector
EP1439284A1 (de) * 2003-01-16 2004-07-21 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zur Detektion eines Materialabtrags an einer Oberfläche einer Turbinenschaufel
EP1577492A1 (de) * 2004-03-16 2005-09-21 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren und Vorrichtung zum Erkennen des Zustands des Rotors einer Strömungsmaschine
US7412320B2 (en) * 2005-05-23 2008-08-12 Siemens Power Generation, Inc. Detection of gas turbine airfoil failure
CN105445175B (zh) * 2015-12-01 2019-05-10 新奥环保技术有限公司 一种设备腐蚀监测方法及监测系统
IT201700108888A1 (it) * 2017-09-28 2019-03-28 Nuovo Pignone Tecnologie Srl Method of providing monitoring of erosion and/or corrosion in a machine and machine / metodo per consentire di monitorare erosione e/o corrosione in una macchina e macchina
GB201804420D0 (en) 2018-03-20 2018-05-02 Rolls Royce Plc A gas turbine engine having a metallic test sample and a method of dertermining the service life of a gas turbine engine component using a metallic sample
DE102019118139A1 (de) * 2019-07-04 2021-01-07 Gebr. Becker Gmbh Drehschieber-Aggregat sowie Verfahren zur Überwachung des Verschleißes eines Schiebers in einem Drehschieber-Aggregat
CN113804150B (zh) * 2021-09-10 2024-02-20 阳江市高新投资开发有限公司 一种基于传感光纤可检测材料内部损伤的风机叶片

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1915930A1 (de) * 1968-04-03 1970-02-19 Man Turbo Gmbh Warnvorrichtung an Turbomaschinen

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1444990A (en) * 1972-11-17 1976-08-04 Gen Electric Fluid reaction machines and erosion indicators therefor

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1915930A1 (de) * 1968-04-03 1970-02-19 Man Turbo Gmbh Warnvorrichtung an Turbomaschinen

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1564537A1 (de) * 2004-02-17 2005-08-17 Siemens Aktiengesellschaft Zerstörungfreie Überwachung mikrostruktureller Veränderungen eines Bauteils ( Schichtsystem, Turbinenschaufeln, Brennkammerauskleidung )
WO2005080937A1 (de) * 2004-02-17 2005-09-01 Siemens Aktiengesellschaft Zerstörungsfreie überwachung mikrostruktureller veränderungen eines bauteils (schichtsystem, turbinenschaufeln, brennkammerauskleidung) mit speziellen, einfachen messmethoden
US7584669B2 (en) 2004-02-17 2009-09-08 Siemens Aktiengesellschaft Method for recording microstructural changes in a component
DE102013223326A1 (de) * 2013-11-15 2015-05-21 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zum Testen von neuen Schaufelmaterialien und/oder von neuen Schaufelbeschichtungsmaterialien für Schaufeln einer Strömungsmaschine
DE102014114721A1 (de) * 2014-10-10 2016-04-14 Harting Kgaa Verfahren zur Überwachung des Zustands einer Kontaktoberfläche eines Steckverbinderkontaktes
DE102014114721B4 (de) * 2014-10-10 2019-08-29 Harting Electric Gmbh & Co. Kg Elektrischer Steckverbinder und Verfahren zur Überwachung des Zustands einer Kontaktoberfläche eines elektrischen Steckverbinder-kontaktes

Also Published As

Publication number Publication date
DE2442639C3 (de) 1981-05-27
CH573151A5 (de) 1976-02-27
JPS5119223A (ja) 1976-02-16
FR2276579B3 (de) 1979-02-16
JPS5526295B2 (de) 1980-07-12
GB1499550A (en) 1978-02-01
DE2442639B2 (de) 1980-10-02
FR2276579A1 (fr) 1976-01-23
IT1039403B (it) 1979-12-10
SE7507247L (sv) 1975-12-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2442639A1 (de) Einrichtung zur ueberwachung des erosionsverschleisses von gasturbinenschaufeln
EP1759103B1 (de) Verfahren zum betrieb eines verdichters einer gasturbine bei verdunstungskühlung der verdichteransaugluft
DE2203047B2 (de) Vorrichtung zur ueberwachung der laufguete eines kolbens einer hubkolbenmaschine
WO2003046378A1 (de) Verfahren zur überwachung eines sensors
WO2018041467A1 (de) Verfahren und anordnung zur überwachung eines heissgasbereichs einer gasturbine
DE102016124554A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Erkennen der Anlagerung von Eis an einer Struktur eines Bauwerks
DE10207455A1 (de) Verfahren und Einrichtung zur Detektion einer impulsartigen mechanischen Einwirkung auf ein Anlagenteil
CH627012A5 (de)
DE102012000988B3 (de) Vorrichtung zum Erfassen des abrasiven Verschleißes
DE102017104414B3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen eines Indikators für eine Vorhersage einer Instabilität in einem Verdichter sowie Verwendung
DE3117158C2 (de) "Einrichtung zum Überwachen der Abgaswerte von Heizungsanlagen od.dergl."
EP4314755B1 (de) Verfahren zur bestimmung des verschleissvolumens einer gleitringdichtung bei singulären verschleissereignissen mittels zeitlich hochaufgelöster temperaturmessung
DE4418158A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben von elektrischen Geräten in einer explosionsgefährdeten Atmosphäre
DE1025898B (de) Einrichtung zur UEberwachung der Gehaeusewandtemperatur beim Anfahren von Dampf- oder Gasturbinen
Scott et al. Condition monitoring of gas turbines—an exploratory investigation of ferrographic trend analysis
DE3824003C2 (de)
DE102010021992B4 (de) Verfahren zur Erkennung von Beschädigungen der Umhüllung von in Erde und/oder in Gewässern verlegten und durch kathodischen Korrosionsschutz geschützten Objekten
DD202082A5 (de) Verfahren und elektronische ueberlastsicherung zur ueberwachung des effektivstroms bei gleichstrommaschinen
DE2900739A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur feststellung von fremdteilchen in einem gasdichten elektrischen geraet
DE102016212535B4 (de) Vorrichtung zur Drehzahlüberwachung einer Welle und Turbomaschine mit einer Vorrichtung zur Drehzahlüberwachung
DE2755743B2 (de) Verfahren zur Früherkennung von Betriebsstörungen einer technischen Anlage sowie eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE1246278B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Auffindung von Leckstellen in mit Fluessigkeit gefuellten Anlagen und Rohrleitungen
Hamner Corrosion Data Survey--Metals Section
DE2801268A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum feststellen einer temperaturveraenderung
DE2166833A1 (de) Vorrichtung in einem flugzeug zum erfassen und anzeigen eines brandes oder teilweisen durchbrandes eines brandschottes

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee