DE2440967B2 - SPIN CASTING PLANT FOR THE MANUFACTURE OF BIMETAL CANNERS - Google Patents

SPIN CASTING PLANT FOR THE MANUFACTURE OF BIMETAL CANNERS

Info

Publication number
DE2440967B2
DE2440967B2 DE19742440967 DE2440967A DE2440967B2 DE 2440967 B2 DE2440967 B2 DE 2440967B2 DE 19742440967 DE19742440967 DE 19742440967 DE 2440967 A DE2440967 A DE 2440967A DE 2440967 B2 DE2440967 B2 DE 2440967B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
poured
sleeve
tailstock
spray nozzles
water
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742440967
Other languages
German (de)
Other versions
DE2440967C3 (en
DE2440967A1 (en
Inventor
Alexandr M.; Pjatibrat Alexandr L.; Fomenko Nikolaj D.; Gorbatschew Nikolaj A.; Sotow Wiktor A.; Elektrostal Moskowskoj oblasti Pawlow (Sowjetunion)
Original Assignee
Elektrostalskij sawod tjaschelowo maschinostroenija, Elektrostal' Moskowskoj oblasti (Sowjetunion)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elektrostalskij sawod tjaschelowo maschinostroenija, Elektrostal' Moskowskoj oblasti (Sowjetunion) filed Critical Elektrostalskij sawod tjaschelowo maschinostroenija, Elektrostal' Moskowskoj oblasti (Sowjetunion)
Priority to DE19742440967 priority Critical patent/DE2440967C3/en
Priority claimed from DE19742440967 external-priority patent/DE2440967C3/en
Publication of DE2440967A1 publication Critical patent/DE2440967A1/en
Publication of DE2440967B2 publication Critical patent/DE2440967B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2440967C3 publication Critical patent/DE2440967C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D13/00Centrifugal casting; Casting by using centrifugal force

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Heat Treatment Of Articles (AREA)
  • Continuous Casting (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schleudergießan lage zur Herstellung von Bimetallbüchsen durcl Eingießen einer Metallschmelze in den Hohlraum eine rotierenden auszugießenden Büchse, die ein Bett, au welchem ein ortsfester Spindelstock und ein längs de Achse der auszugießenden Büchse verschiebbare Reitstock mit jeweils einem Mittel zum Zentrieren un< Einspannen der auszugießenden Büchse montiert sine einen Antrieb zum Drehen des Mittels zum Zentrierei und Einspannen der Büchse an dem Spindelstock, eim Vorrichtung zur Längsverschiebung des Reitstocke· einen Mechanismus zum Zentrieren und Festhalten de Büchse während ihres Ausgießens mit flüssigem Metal ein Schutzgehäuse, Sprühdüsen zur Kühlung der Büchsi mit der eingegossenen Schmelze sowie eine an den Reitstock angeordnete Eingußvorrichtung enthält, di< die Zufuhr des flüssigen Metalls unmittelbar an di< Innenfläche der rotierenden Büchse über deren gesamt! Länge und seinen Ablauf in Drehrichtung der Büchsi mit Hilfe einer geneigt angebrachten Rinne gewährleiThe invention relates to a Schleudergießan location for the production of bimetallic bushes durcl Pouring a molten metal into the cavity of a rotating can to be poured out, which forms a bed, au which a stationary headstock and a longitudinal de axis of the sleeve to be poured displaceable Tailstock each with a means for centering and clamping the bushing to be poured is mounted a drive for rotating the means for centering and clamping the sleeve on the headstock, eim Device for longitudinal displacement of the tailstock · a mechanism for centering and holding de During the pouring of liquid metal, the canister has a protective housing, spray nozzles to cool the canister with the poured melt as well as a pouring device arranged on the tailstock contains, di < the supply of the liquid metal directly to the inner surface of the rotating sleeve over the whole of it! Length and its course in the direction of rotation of the Büchsi with the help of an inclined gutter

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, be Schleudergießanlagen dieser Art wie sie aus den DTPi 6 30 582,6 58 785 und der SW-AS 3 13 152 als bekannte Stand der Technik zu entnehmen sind eine sichen gleichmäßige Metallzuführung bei hoher Abkühlung geschwindigkeit der Büchse nut dem eingegossene! Metall sicherzustellen. Dies wird bei einer Schleuder gießanlage der eingangs erwähnten Art erfindungsge maß dadurch erreicht, daß die Rinne starr verbunden is mit einem innerhalb ler auszugießenden Büchse läng ihrer Achse untergebrachten Rohr mit einer Öffnung über welche das einzugießende Metall auf die Rinni gelangt, und daß die Sprühdüsen um die Außenflächi der auszugießenden Büchse derart angebracht sind, dal gleichzeitig die ganze Außenfläche derselben mi Kühlmittel umspült wird.The invention is based on the object be centrifugal casting systems of this type as they are from the DTPi 6 30 582,6 58 785 and the SW-AS 3 13 152 as known state of the art can be found for sure Even metal feed with high cooling speed of the liner groove the cast! Metal to ensure. This is erfindungsge in a centrifugal casting plant of the type mentioned measured by the fact that the gutter is rigidly connected with a can to be poured inside ler lengthways Tube placed on its axis with an opening through which the metal to be poured onto the gutter arrives, and that the spray nozzles are attached to the outer surface of the can to be poured so that at the same time the entire outer surface of the same is flushed with coolant.

Eine solche Schleudergießanlage ermöglicht mit de gleichmäßigen Zuführung von Schmelze von dem Roh aus der Mitte, durch das die Schmelze mit Drucl zugeführt werden kann, und die gleichzeitige intensivi Kühlung der Büchse über deren gesamte Oberflächi eine stabile feinkristalline Struktur der eingegossene! Schmelze zu erzielen, die die Betriebsdauer der meist al Lagerbüchsen verwendeten Bimetallbüchsen erheblicl zu erhöhen gestattet.Such a centrifugal casting system enables the uniform supply of melt from the raw material from the middle, through which the melt can be fed with pressure, and the simultaneous intensi Cooling of the sleeve over its entire surface a stable, fine-crystalline structure of the cast! To achieve a melt that increases the service life of the bimetallic bushings mostly used as bearing bushes allowed to increase.

Vorteilhafte Weiterbildungen der erfindungsgcmä Ben Schleudergießanlage sind in den Unteransprüchei gekennzeichnet.Advantageous further developments of the centrifugal casting plant according to the invention are set out in the subclaims marked.

Im weiteren wird die Erfindung durch Beschreibunj eines Ausführungsbeispiels und anhand von Zeichnun gen erläutert; es zeigen:The invention is further illustrated by a description of an exemplary embodiment and with the aid of drawings gen explained; show it:

Fig. 1 die schematische Darstellung einer Schleuder gießanlage zur Herstellung von Bimetallhülsen gemäl der Erfindung, im Längsschnitt;Fig. 1 is a schematic representation of a slingshot casting plant for the production of bimetal sleeves according to the invention, in longitudinal section;

Fig. 2 die Baueinheit >A« in Fi g. 1 mit teilweisen Schnitt (vergrößert),Fig. 2 the unit "A" in Fi g. 1 with partial Section (enlarged),

Fig. 3 einen Schnitt nach Linie 1II-III in Fig. (vergrößert),3 shows a section along line 1II-III in FIG. (Enlarged),

Fig. 4 einen Schnitt nach Linie IV-IV in Fig.Fig. 4 is a section along line IV-IV in Fig.

(vergrößert),(enlarged),

F i g. 5 einen Schnitt nach V-V in F i g. 1 (vergrößert),F i g. 5 shows a section along V-V in FIG. 1 (enlarged),

F i g. 6 die Baueinheit »B« in F i g. 1 (vergrößert).F i g. 6 the unit "B" in FIG. 1 (enlarged).

Auf einem Bett 1 (Fig. 1) sind ein ortsfester Spindelstock 2 und ein beweglicher Reitstock 3 montiert, von denen jeder mit einem Kegel 4, 5 zum Zentrieren der auszugießenden Büchse 6 versehen ist.A stationary headstock 2 and a movable tailstock 3 are on a bed 1 (FIG. 1) mounted, each of which is provided with a cone 4, 5 for centering the sleeve 6 to be poured.

Der Kegel 4 ist auf der (nicht gezeichneten) Antriebswelle des Spindelstocks befestigt, weiche von einem Antrieb in Drehbewegung versetzt wird während der Kegel 5 auf einer nicht drehbaren Welle 8 frei drehbar angeordnet ist, die in den Reitstock axial verschiebbar montiert ist.The cone 4 is attached to the (not shown) drive shaft of the headstock, soft from a drive is set in rotary motion while the cone 5 is on a non-rotatable shaft 8 is arranged freely rotatable, which is mounted axially displaceably in the tailstock.

Auf dem Bett ist eine Vorrichtung 9 angeordnet, die über eine Spindel 10 und eine am Reitstock 3 befestigte Mutter 11 diesen in Richtung der Achse O-Oder Büchse 6 verschieben kann.A device 9 is arranged on the bed and is attached to the tailstock 3 via a spindle 10 and a spindle Nut 11 this in the direction of the axis O-Or bushing 6 can move.

Zum Zentrieren und Festhalten der Büchse 6 in den Kegeln 4, 5 während des Ausgießens der Büchse mit Metall, d. h. mit flüssigem Lagermetall ist im Reitstock 3 ein Druckluftantrieb 12 angeordnet.For centering and holding the sleeve 6 in the cones 4, 5 during the pouring of the sleeve with Metal, d. H. with liquid bearing metal is in the tailstock 3 a compressed air drive 12 is arranged.

An dem Reitstock 3 ist ferner eine EingußvorrichtungOn the tailstock 3 is also a pouring device

13 (F i g. 1, 2 und 3) angeordnet, in die aus einem Zuteiler13 (F i g. 1, 2 and 3) arranged in the from an allocator

14 das einzugießende Lagermetall gelangt.14 reaches the bearing metal to be poured.

Zur Kühlung der Büchse 6 mit dem eingegossenen Lagermetall ist eine Kühleinrichtung 15 vorhanden, die auf einem längs der Achse OO beweglichen Schutzgehäuse 16 angebracht ist.To cool the bush 6 with the cast-in bearing metal, a cooling device 15 is provided, which is attached to a protective housing 16 that is movable along the axis OO.

Damit der Reitstock 3 bei dessen Verschiebung in die Arbeitsstellung durch die Vorrichtung 9 angehalten werden kann, besitzt diese eine Blockierungseinheit 17 (Fig. 1,6).So that the tailstock 3 is stopped by the device 9 when it is moved into the working position can be, this has a blocking unit 17 (Fig. 1,6).

Zur Steuerung der Zentrifugalanlage ist ein Steuerpult 18 vorhanden, das auf einer auf dem Reitstock 3 befindlichen Bedienungsbühne 19 montiert ist.To control the centrifugal system, a control panel 18 is provided, which is located on a on the tailstock 3 located operating platform 19 is mounted.

Die Schleudergießanlage ist mit bekannten Automatisierungsmitteln (nicht dargestellt) ausgerüstet, die für die automatische Regelung der Verfahrensweisen beim Eingießvorgang sorgen.The centrifugal casting plant is equipped with known automation means (not shown) for ensure the automatic regulation of the procedures during the pouring process.

Die Eingußvorrichtung 13 besitzt einen Einlauftrichter 20, in welchen aus dem Zuteiler 14 das einzugießende Lagermetall gelangt, einen Übergangsstutzen 21, der den Einlauftrichter mit einem einen Längsschlitz 23 aufweisenden Rohr 22 für die Zuführung des flüssigen Lagermetalls verbindet, sowie eine Rinne 24 zur Lagermetallzufuhr unmittelbar an die Innenwand der auszugießenden Büchse 6.The pouring device 13 has an inlet funnel 20, in which from the dispenser 14 the to be poured Bearing metal arrives, a transition piece 21, which connects the inlet funnel with a longitudinal slot 23 having pipe 22 for the supply of the liquid bearing metal connects, as well as a channel 24 to Bearing metal supply directly to the inner wall of the can 6 to be poured.

Der LJbergangsstutzen 21 ist durch eine Öffnung 25 in der Welle 8 des Reitstocks 3 hindurchgeführt. Das Rohr 22 ist innerhalb der Büchse 6 horizontal längs ihrer Achse angeordnet, während die Rinne 24 zur Horizontalen geneigt in Drehrichtung der auszugießenden Büchse 6 mit einem solchen Neigungswinkel angeordnet ist, daß die Geschwindigkeit, mit welcher Lagermetall der rotierenden Büchse zugeführt wird, der Umfangsgeschwindigkeit derselben entspricht.The transition piece 21 is through an opening 25 in the shaft 8 of the tailstock 3 passed through. The tube 22 is within the sleeve 6 horizontally along it Axis arranged while the channel 24 is inclined to the horizontal in the direction of rotation of the pouring Bush 6 is arranged at such an angle of inclination that the speed at which bearing metal the rotating sleeve is supplied, the peripheral speed corresponds to the same.

Der optimale Neigungswinkel der Rinne wird durch die Bedingungen des Eingießvorgangs bestimmt (Höhenstand des flüssigen Lagermetalls in der Eingußvorrichtung, Breite der Rinne. Umfangsgeschwindigkeit der rotierenden auszugießenden Büchse u. a.).The optimum angle of inclination of the channel is determined by the conditions of the pouring process (height level of the liquid bearing metal in the pouring device, width of the channel. Peripheral speed of the rotating sleeve to be poured, etc.).

Die Kühleinrichtung 15 besitzt Sprühdiisen 26(F i g. 1. 4), die schachbrettartig auf der gesamten Innenfläche des Schutzgehäuses 16 angeordnet sind.The cooling device 15 has spray nozzles 26 (FIG. 1. 4), which are arranged like a checkerboard on the entire inner surface of the protective housing 16.

Die Sprühdiisen 26 sind zu ringförmigen Kühlsekuonen 27 mittels Rohrleitungen 28 für die Wasserzufuhr und Rohrleitungen 29 für die Luftzufuhr vereinigtThe spray nozzles 26 are to form annular cooling segments 27 combined by means of pipes 28 for the water supply and pipes 29 for the air supply

Die Rohrleitungen 28 und 29 sind paarweise auf derThe pipes 28 and 29 are in pairs on the

Außenfläche des Schutzgehäuses 16 angeordnet um einzeln jeweils an einen Wassersammler 30 bzw. einet Luftsammler 31 angeschlossen.Outer surface of the protective housing 16 arranged around individually each to a water collector 30 or one Air collector 31 connected.

Die Kühlung der Büchse mit dem eingegosserei Lagermetall wird durch ein Luft-Wasser-Kühlmitte bewerkstelligt. Dazu sir.d die Sprühdüsen 26 al: Zweikammer-Sprühdüsen ausgebildet.The liner with the cast bearing metal is cooled by an air-water cooling medium accomplished. For this purpose, the spray nozzles 26 are designed as two-chamber spray nozzles.

In F i g. 4 ist der Schnitt durch eine Sprühdüs* dargestellt. Die Kammer 32 ist an die Rohrleitung 29 fü die Luftzufuhr und die Kammer 33 an die Rohrleitung 2i für die Wasserzufuhr angeschlossen. In der dies« Kammern trennenden Wand 34 sind kleine Löcher 3i für die Luftzufuhr aus der Kammer 32 in die Kammer 3; ausgeführt. Zum Leiten des Luft-Wasser-Gemisches au die zu Kühlende Büchse 6 aus der Kammer 33 sind it ihrer der Büchse zugekehrten Wand Löcher 3", ausgeführt.In Fig. 4 shows the section through a spray nozzle *. The chamber 32 is connected to the pipeline 29 for the air supply and the chamber 33 to the pipeline 2i for the water supply. In the wall 34 separating these chambers are small holes 3i for the air supply from the chamber 32 into the chamber 3; executed. To guide the air-water mixture to the sleeve 6 to be cooled from the chamber 33, holes 3 ″ are implemented in its wall facing the sleeve.

Solche Sprühdüsen erlauben es, ein Kühlmittel zi erhalten, das ein feindisperses staubförmiges Luft-Was ser-Gemisch darstelh. welches eine hohe Wärmekapazi tat besitzt.Such spray nozzles make it possible to obtain a coolant which is a finely dispersed dust-like air ser mixture shown. which has a high heat capacity.

Dank dem individuellen Anschluß der Wasserzufüh rungsleiiLingen 28 und der Luftzuführungsleitungen 2^ der Kühlsektionen 27 an den Wassersammler 30 bzw den Luftsammler 31 kann man die Größe der Kühlzonc in Abhängigkeit von der Büchsenlänge durch Änderung der Anzahl von eingeschalteten Kühlsektionen verän dem.Thanks to the individual connection of the water supply rungsleiiLingen 28 and the air supply lines 2 ^ of the cooling sections 27 to the water collector 30 or the air collector 31 can be the size of the cooling zone change depending on the length of the sleeve by changing the number of activated cooling sections to the.

Die Einschaltung der Rohrleitungen 28, 29 wird mi Hilfe von Ventilen 28 vorgenommen.The pipes 28, 29 are switched on with the aid of valves 28.

Der in F i g. 5 detailliert dargestellte Zuteiler 1* pneumatisch elektrischer Wirkung ist zur Dosierung und Verminderung der Seigerung des flüssigen Lager metalls bestimmt, das dem Einlauftrichter 20 dei Eingußvorrichtung 13 zugeführt wird.The in F i g. 5 allocator 1 * shown in detail pneumatic electrical action is used to dose and reduce the segregation of the liquid stock metal determined, which is fed to the inlet funnel 20 of the pouring device 13.

Der Zuteiler 14 hat eine zylindrische Form unc enthält ein Gehäuse 39, das mit einem Deckel 4( hermetisch verschlossen ist. Am Deckel 40 sind eit Stutzen 41 für die Zuführung eines entfeuchteten Gase: (der Luft) sowie in einem äußeren Hohlraum 4J untergebrachter Geber 42 für den Höhenstand de: flüssigen Lagermetalls angeordnet.The distributor 14 has a cylindrical shape and contains a housing 39 which is provided with a cover 4 ( is hermetically sealed. On the cover 40 there are nozzles 41 for the supply of a dehumidified gas: (the air) and in an outer cavity 4J housed transducer 42 for the height de: liquid bearing metal arranged.

In einem inneren Hohlraum 44 des Zuteilers 14 ist eir hohler Stopfen 45 untergebracht, der eine im Boden de: Gehäuses 39 befindliche öffnung 46 abschließt, weicht zum Füllen des Zuteilers mit flüssigem Lagermetal bestimmt ist. Der hohle Stopfen 45 weist in seinen oberen Teil Abflußöffnungen 47 auf. Eine oder mehren solcher öffnungen sind mittels eines Stutzens 48 mit der unteren Lagermetallschichten verbunden.In an inner cavity 44 of the distributor 14 is eir housed hollow plug 45, which closes an opening 46 located in the bottom de: housing 39, gives way is intended for filling the feeder with liquid storage metal. The hollow plug 45 has in his upper part of drainage openings 47. One or more such openings are connected to the by means of a connecting piece 48 lower bearing metal layers connected.

Die öffnung 46 im Boden des Gehäuses 39 wird durcl den Stopfen 45 mit Hilfe eines Mechanismus 49 geöfme und geschlossen.The opening 46 in the bottom of the housing 39 is penetrated the plug 45 opened and closed with the aid of a mechanism 49.

Die zylindrischen, koaxial angeordneten Hohlräumt 43 und 44 sind durch eine Wand 50 getrennt und Steher miteinander im unteren Teil des Zuteilers in Verbin dung.The cylindrical, coaxially arranged cavities 43 and 44 are separated by a wall 50 and are upright in connection with each other in the lower part of the feeder.

In Fig. 6 ist die Blockierungseinheit 17 der Vorrich tung 9 zur Verschiebung des Ueitstocks 3 abgebildet. Si< besitzt ein auf der Welle 8 angebrachtes Kragstück 51 ein auf der Stange 53 des Druckluftantriebs angebrachtes Kragstück 52 und eine Druckfeder 54 zun Vorspannen der Büchse in den Kegeln 4,5.In Fig. 6, the blocking unit 17 of the Vorrich device 9 for moving the Ueitstocks 3 is shown. Si <has a mounted on the shaft 8 Kragstück 51 a mounted on the rod 53 of the pneumatic drive \ Ά Kragstück 52 and a D r uckfeder 54 initially biasing the sleeve in the cones 4.5.

Am Kragstück 51 ist ein Endschalter 55 befestigt, dei zur Abschaltung der Vorrichtung 9 nach vorläufigen Zentrieren und Einspannen der Büchse 6 in den Kegelr 4,5 mit Hilfe der Feder 54 bestimmt ist.On the cantilever 51, a limit switch 55 is attached, dei for switching off the device 9 after preliminary centering and clamping of the sleeve 6 in the Kegelr 4.5 is determined with the aid of the spring 54.

Das Kragstück 52 weist eine Abschrägung 56 zunThe cantilever 52 has a bevel 56 to

Zusammenwirken mit dem Endschalter 55 auf und ist mit einem Bolzen 57 versehen, der in einer Nut 58 des Kragstücks 5t frei angeordnet ist.Cooperates with the limit switch 55 and is provided with a bolt 57 which is in a groove 58 of the Cantilever 5t is arranged freely.

Beim endgültigen Zentrieren und Einspannen der Büchse 6 in den Kegeln 4, 5 mit Hilfe des Druckluftantriebs 12 verschiebt sich der Bolzen 57 zuerst frei in der Nut 58 bis zum Ende ihrer Länge und verschiebt dann, auf das Kragstück 51 einwirkend, die Welle 8.During the final centering and clamping of the sleeve 6 in the cones 4, 5 with the help of the Compressed air drive 12, the bolt 57 first moves freely in the groove 58 to the end of its length and then moves the shaft 8, acting on the cantilever 51.

Die Arbeit der Schleudergießanlage vollzieht sich in nachstehender Reihenfolge.The work of the centrifugal casting plant takes place in in the order below.

Nach dem Verzinnen wird die Büchse 6 mit Hilfe eines (nicht mitabgebildeten) Hebezeugs zwischen den Kegeln 4 und 5 der Anlage untergebracht. Durch Drücken auf einen Knopf des Steuerpultes 18 wird die Vorrichtung 9 in Tätigkeit gesetzt.After tinning, the sleeve 6 with the help of a hoist (not shown) between the Cones 4 and 5 housed in the system. By pressing a button on the control panel 18, the Device 9 set in action.

Die Vorrichtung 9 versetzt die Spindel 10 in Drehung, die mittels der Mutter 11 dem Reitstock 3 eine fortschreitende Bewegung in Richtung der Achse O-O der Buchse 6 zum Spindelstock 2 hin erteilt.The device 9 sets the spindle 10 in rotation, which by means of the nut 11 gives the tailstock 3 a progressive movement in the direction of the axis OO of the bush 6 towards the headstock 2.

Bei seiner Annäherung an den Spindelstock 2 zentriert der Kegel 5 des Reitstocks 3 die Büchse 6 vorläufig und drückt sie an den Kegel 4 an.When it approaches the headstock 2, the cone 5 of the tailstock 3 centers the bush 6 temporarily and presses it against the cone 4.

Das vorläufige Zentrieren und Einspannen der Büchse 6 erfolgt unter Zusammendrücken der Feder 54 bei der Verschiebung des Reitstocks 3 in bezug auf die Welle 8, die in diesem Moment unbeweglich bleibt.The preliminary centering and clamping of the sleeve 6 takes place with compression of the spring 54 when the tailstock 3 is displaced with respect to the shaft 8, which remains immobile at this moment.

Die Bewegung des Reitstocks 3 und die Zusammendrückung der Feder 54 finden vor dem Augenblick der Einwirkung der Abschrägung 56 des Kragstücks 52 auf den Endschalter 51 statt, wonach die Vorrichtung 9 aus- und der Druckluftantrieb 12 in die Arbeit eingeschaltet wird.The movement of the tailstock 3 and the compression of the spring 54 take place before the moment of Action of the bevel 56 of the cantilever 52 on the limit switch 51 instead, after which the device 9 from and the compressed air drive 12 is switched to work.

Der Druckluftantrieb 12 verschiebt frei die Stange 53 mit dem Kragstück 52 und dem Bolzen 57 in Richtung der Büchse innerhalb der Nut 58 des Kragstücks 51. Des weiteren wirkt der Bolzen 57 auf das Kragstück 51 ein und zentriert und spannt die Büchse 6 in den Kegeln 4 und 5 über die Welle 8 des Reitstockes 3 endgültig ein.The compressed air drive 12 freely moves the rod 53 with the cantilever 52 and the bolt 57 in the direction of the bushing within the groove 58 of the cantilever 51. Furthermore, the bolt 57 acts on the cantilever 51 and finally centers and clamps the bush 6 in the cones 4 and 5 via the shaft 8 of the tailstock 3.

In dem durch den Druckluftantrieb 12 eingespannten Zustand befindet sich die Hülse 6 bis zur Beendigung des Ausgießens mit Lagermetall.In the clamped by the compressed air drive 12, the sleeve 6 is until the end of the Pouring with bearing metal.

Dann wird das Schutzgehäuse 16 mit der an ihm angebrachten Kühleinrichtung 15 längs der Achse OO in die Zone der auszugießenden Büchse 6 verschoben.Then the protective housing 16 with the cooling device 15 attached to it is displaced along the axis OO into the zone of the can 6 to be poured.

Mit Hilfe des (nicht abgebildeten) Hebezeugs wird der mit Lagermetall gefüllte Zuteiler 14 pneumatischelektrischer Wirkung über dem Einlauftrichter 20 With the aid of the hoist (not shown), the feeder 14 filled with bearing metal has a pneumatic-electrical effect above the inlet funnel 20

angeordnet und an Mittel zur automatischen Regelung des Eingießvorgangs angeschlossen.arranged and connected to means for automatic control of the pouring process.

Die Büchse 6 wird durch Einschalten des Antriebs 7 des Kegels 4 in Umdrehung versetzt.The sleeve 6 is set in rotation by switching on the drive 7 of the cone 4.

Durch Drücken eines Knopfes am Steuerpult 18 wird der Zuteiler 14 und die Kühleinrichtung 15 eingeschaltet. Hierbei wird dem äußeren Hohlraum 43 des Zuteilers 14 Preßgas (Luft) zugeführt, welches das flüssige Lagermetall ir. den inneren Hohlraum 44 verdrängt. Aus dem inneren Hohlraum 44 wird das Lagermetall über den Stutzen 48 und die Abflußöffnungen 47, wie dies in Fig. 5 durch Pfeile angedeutet ist, dem hohlen Stopfen 45 zugeführt und fließt durch diesen in den Einlauftrichter 20 der Eingußvorrichtung 13 ab.By pressing a button on the control panel 18, the feeder 14 and the cooling device 15 are switched on. Here, the outer cavity 43 of the feeder 14 compressed gas (air) is supplied, which the liquid bearing metal ir. the inner cavity 44 is displaced. The inner cavity 44 becomes the Bearing metal over the nozzle 48 and the drainage openings 47, as indicated in Fig. 5 by arrows, The hollow stopper 45 is supplied and flows through this into the inlet funnel 20 of the pouring device 13.

Aus dem Zuteiler 14 fließt ein bestimmtes Volumen von Lagermetall ab, dessen Menge von den Höhenstandgebern 42 kontrolliert wird. Nach Ablauf eines bestimmten Lagermetallvolumens spricht der Höhenstandgeber 42 an, der die weitere Zuführung von Gas in den Zuteiler 14 abschaltet und die Kühleinrichtung 15 in Tätigkeit setzt.A certain volume of bearing metal flows from the dispenser 14, the amount of which flows from the level sensors 42 is controlled. After a certain volume of bearing metal has expired, the level sensor speaks 42, which switches off the further supply of gas to the distributor 14 and the cooling device 15 in Activity sets.

Alsdann gelangt das Lagermetall über den Übergangsstutzen 21 in das Rohr 22, füllt durch den horizontalen Längsschlitz 23 die Rinne 24 gleichmäßig aus und läuft von dieser entlang der gesamten Länge der auszugießenden Büchs° ab.The bearing metal then passes through the transition piece 21 into the tube 22 and fills through the horizontal longitudinal slot 23 from the channel 24 evenly and runs from this along the entire length of the Büchs ° to be poured off.

Das in Drehrichtung der Büchse abfließende Lagermetall wird von der Innenfläche der rotierenden Büchse 6 mitgenommen und auf dieser durch Fliehkräfte beim Drehen gehalten, wobei sich eine gleichmäßige Lagcrmetallschicht auf der Büchsenfläche bildet.The bearing metal flowing off in the direction of rotation of the sleeve is taken from the inner surface of the rotating sleeve 6 taken along and held on this by centrifugal forces while turning, with a uniform Lagcrmetallschicht forms on the liner surface.

Nach einer bestimmten, für die Kühlung der Büchse 6 erforderlichen Zeit wird die Kühlmittelzuführung zu derselben beendet. Daraufhin wird der Antrieb 7 zum Drehen des Kegels 4 ausgeschaltet. Nach der Stillsetzung der Büchse 6 wird das Schutzgehäuse 6 in den Betriebsruhezustand zurückgebracht und die Büchse 6 zum Transport derselben mittels des Hebezeugs vorbereitet.After a certain time required for cooling the sleeve 6, the coolant supply is closed the same ended. The drive 7 for rotating the cone 4 is then switched off. After the shutdown the sleeve 6, the protective housing 6 is returned to the idle state and the sleeve 6 prepared for the transport of the same by means of the hoist.

Des weiteren wird der Reitstock 3 mit Hilfe der Vorrichtung 9 aus der Eingußzone in Richtung von dem Spindelstock 2 weg so lange verschoben, bis die Eingußvorrichtung 13 aus der Büchse 6 heraustritt.Furthermore, the tailstock 3 with the help of Device 9 moved away from the pouring zone in the direction of the headstock 2 until the The pouring device 13 emerges from the sleeve 6.

Bei der Verschiebung des Reitstocks 3 in der genannten Richtung bringt die Feder 54 die Welle 8 mit dem Kegel 5 in die ursprüngliche Betriebsruhestellung zurück.When the tailstock 3 is displaced in the direction mentioned, the spring 54 brings the shaft 8 with it the cone 5 back to the original idle position.

Hierzu Λ Blatt ZdchnunizenFor this purpose Λ sheet of Zdchnunizen

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schleudergießanlage zur Herstellung von Bimetallbüchsen durch Eingießen einer Metallschmelze in den Hohlraum einer rotierenden auszugießenden Büchse, die ein Bett, auf welchem ein ortsfester Spindelstock und ein längs der Achse der auszugießenden Büchse verschiebbarer Reitstock mit jeweils einem Mittel zum Zentrieren und Einspannen der auszugießenden Büchse montiert sind, einen Antrieb zum Drehen des Mittels zum Zentrieren und Einspannen der Büchse an dem Spindelstock, eine Vorrichtung zur Längsverschiebung des Reitstockes, einen Mechanismus zum Zentrieren und Festhalten der Büchse während ihres Ausgießens mit flüssigem Metall, ein Schutzgehäuse, Sprühdüsen zur Kühlung dei Büchse mit der eingegossenen Schmelze sowie eine an dem Reitstock angeordnete Eingußvorrichtung enthält, die die Zufuhr des flüssigen Meialls unmittelbar an die Innenfläche der rotierenden Büchse über deren gesamten Länge und seinen Ablauf in Drehrichtung der Büchse mit Hilfe einer geneigt angebrachten Rinne gewährleistet, dadurch gekennzeichnet, daß die Rinne (24) starr verbunden ist mit einem innerhalb der auszugießenden Büchse (6) längs ihrer Achse (O—O) untergebrachten Rohr (22) mit einer öffnung (23), über welche das einzugießende Meiall auf die Rinne (24) gelangt, und daß die Sprühdüsen (26) um die Außenfläche der auszugießenden Büchse derart angebracht sind, daß gleichzeitig die ganze Außenfläche derselben mit Kühlmittel umspült wird.1. Centrifugal casting machine for the production of bimetal cans by pouring molten metal into the cavity of a rotating can to be poured, which mounts a bed on which a stationary headstock and a tailstock that can be moved along the axis of the can to be poured, each with a means for centering and clamping the can to be poured are, a drive for rotating the means for centering and clamping the sleeve on the headstock, a device for longitudinal displacement of the tailstock, a mechanism for centering and holding the sleeve while it is being poured with liquid metal, a protective housing, spray nozzles for cooling the sleeve with the poured melt as well as a pouring device arranged on the tailstock, which Gewäh the supply of the liquid Meiall directly to the inner surface of the rotating sleeve over its entire length and its flow in the direction of rotation of the sleeve with the help of an inclined channel rleistet, characterized in that the channel (24) is rigidly connected to a tube (22) with an opening (23) through which the meiall to be poured is placed inside the can (6) to be poured along its axis (O-O) Channel (24) arrives, and that the spray nozzles (26) are mounted around the outer surface of the can to be poured in such a way that the entire outer surface of the same is flushed with coolant at the same time. 2. Schlendergießanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die öffnung in dem Rohr (22), welches das einzugießende Metall der Rinne (24) zuführt als horizontaler Längsschlitz (23) ausgebildet ist.2. Schlendergießanlage according to claim 1, characterized in that the opening in the tube (22), which feeds the metal to be poured into the channel (24), designed as a horizontal longitudinal slot (23) is. 3. Schleudergießanlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jede Sprühdüse (26) zur Herstellung eines feindispersen Luftwassergemisches eine Luftkammer (32) und eine Wasserkammer (31) besitzt, die jeweils voneinander getrennt mit Rohrleitungen für die Luftzufuhr (29) und die Wasserzufuhr (28) verbunden sind und über kleine Löcher (35) in einer sie trennenden Wand (34) in Verbindung stehen, wobei die Wasserkammer (33) an der auszugießenden Büchse (6) angeordnet ist und in ihrer der Büchse (6) zugekehrten Wand (36) Löcher (37) zum Durchtritt des Kühlmittels zur Büchse (6) aufweist.3. centrifugal casting plant according to claim 1 or 2, characterized in that each spray nozzle (26) an air chamber (32) and a water chamber for producing a finely dispersed air-water mixture (31), each separated from one another with pipes for the air supply (29) and the Water supply (28) are connected and through small holes (35) in a separating wall (34) in Are connected, wherein the water chamber (33) is arranged on the can (6) to be poured and in its wall (36) facing the sleeve (6) holes (37) for the coolant to pass through Has sleeve (6). 4. Schleudergießanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Sprühdüsen (26) gleichmäßig auf der gesamten Innenfläche eines Schutzgehäuses (16) angebracht sind, dessen Ausmaße entsprechend den maximalen Abmessungen der auszugießenden Büchsen bestimmt sind.4. centrifugal casting plant according to one of the preceding claims, characterized in that the Spray nozzles (26) mounted evenly on the entire inner surface of a protective housing (16) whose dimensions are determined according to the maximum dimensions of the cans to be poured are. 5. Schleudergießanlage nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohrleitungen (28 und 29) für die Wasser- bzw. Luftzufuhr zu den Sprühdüsen (26) ringförmig auf dem ganzen Schutzgehäuse (16) paarweise angeordnet und einzeln jeweils an einen Wassersammler (30) bzw. einen Luftsammler (31) angeschlossen sind, wobei längs jedes Rohrleitungspaares (28, 29) gleichmäßig Sprühdüsen (26) angeordnet sind, deren5. Centrifugal casting plant according to one of the preceding Claims, characterized in that the pipes (28 and 29) for the water or Air supply to the spray nozzles (26) arranged in a ring on the entire protective housing (16) in pairs and are individually connected to a water collector (30) or an air collector (31), wherein spray nozzles (26) are arranged uniformly along each pipe pair (28, 29), their Kammern (32, 33) ringförmige Kühlsektionen (27 bilden, die in der erforderlichen Zahl entsprechen! de. Länge der zu kühlenden Büchse (6) anschließba sind.Chambers (32, 33) form ring-shaped cooling sections (27, which correspond in the required number! de. Length of the sleeve to be cooled (6) can be connected.
DE19742440967 1974-08-27 Centrifugal casting machine for the production of bimetal cans Expired DE2440967C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742440967 DE2440967C3 (en) 1974-08-27 Centrifugal casting machine for the production of bimetal cans

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742440967 DE2440967C3 (en) 1974-08-27 Centrifugal casting machine for the production of bimetal cans

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2440967A1 DE2440967A1 (en) 1976-04-01
DE2440967B2 true DE2440967B2 (en) 1977-05-12
DE2440967C3 DE2440967C3 (en) 1977-12-29

Family

ID=

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2852030A1 (en) * 1977-12-02 1979-07-05 N Proizv Ob Technologii Mash C PROCESS FOR SPIN-CASTING OF BIMETAL PIPE BLANKS
RU2788297C2 (en) * 2019-12-11 2023-01-17 Общество с ограниченной ответственностью "Армокомпозит" Method for manufacture of slips insert part

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2852030A1 (en) * 1977-12-02 1979-07-05 N Proizv Ob Technologii Mash C PROCESS FOR SPIN-CASTING OF BIMETAL PIPE BLANKS
RU2788297C2 (en) * 2019-12-11 2023-01-17 Общество с ограниченной ответственностью "Армокомпозит" Method for manufacture of slips insert part

Also Published As

Publication number Publication date
DE2440967A1 (en) 1976-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1583577A1 (en) Process for making a continuous product from a molten material and apparatus for carrying out this process
EP0166200A1 (en) Apparatus for the production of granules
DE1458092B2 (en) Casting device, especially for aluminum casting
DE2164755C3 (en) Method and device for casting and for directing solidification of castings in casting molds
DE2440967C3 (en) Centrifugal casting machine for the production of bimetal cans
DE2440967B2 (en) SPIN CASTING PLANT FOR THE MANUFACTURE OF BIMETAL CANNERS
DE1034332B (en) Device for the continuous casting of molten metal
DE2330053A1 (en) DEVICE ON A CONTINUOUS CASTING PLANT
DE3441627C2 (en)
DE2319004B2 (en) Stopper actuator for ladle
DE653309C (en) Hardening machine
DE3101718C2 (en) &#34;Process and device for ingot casting&#34;
DE557464C (en) Method and device for the production of metal castings
DE3046113A1 (en) COOLING DEVICE ON A CONTINUOUS CASTING MACHINE
DE1608786B1 (en) Centrifugal casting process with continuous output
DE455492C (en) Method and apparatus for feeding molten glass
DE540024C (en) Device for the production of centrifugally cast pipes
DE1805618C3 (en) Device for the production of tubes from glass
DE861146C (en) Centrifugal casting machine
DE1696033C3 (en) Method and device for the production of glass tubes from a glass melt
DE2363958C3 (en) Device for cleaning steelworks molds
DE887988C (en) Centrifugal casting machine
AT229502B (en) Centrifugal machine for manufacturing plain bearings for rotating shafts
DE1608786C (en) Centrifugal casting process with continuous high output
DE864738C (en) Flow regulator for melts, especially of casting machines with continuous chills

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee