DE2440131B2 - CABLE PULL HEAD - Google Patents

CABLE PULL HEAD

Info

Publication number
DE2440131B2
DE2440131B2 DE19742440131 DE2440131A DE2440131B2 DE 2440131 B2 DE2440131 B2 DE 2440131B2 DE 19742440131 DE19742440131 DE 19742440131 DE 2440131 A DE2440131 A DE 2440131A DE 2440131 B2 DE2440131 B2 DE 2440131B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
screws
pulling head
cable
head according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742440131
Other languages
German (de)
Other versions
DE2440131A1 (en
Inventor
Kurt 8000 München Hocke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19742440131 priority Critical patent/DE2440131B2/en
Publication of DE2440131A1 publication Critical patent/DE2440131A1/en
Publication of DE2440131B2 publication Critical patent/DE2440131B2/en
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G1/00Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines
    • H02G1/06Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for laying cables, e.g. laying apparatus on vehicle
    • H02G1/08Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for laying cables, e.g. laying apparatus on vehicle through tubing or conduit, e.g. rod or draw wire for pushing or pulling
    • H02G1/081Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for laying cables, e.g. laying apparatus on vehicle through tubing or conduit, e.g. rod or draw wire for pushing or pulling using pulling means at cable ends, e.g. pulling eyes or anchors

Landscapes

  • Cable Accessories (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Ziehkopf für kunststoffummantelte, unbewehrte elektrische Kabel, insbesondere für Nachrichtenkabel, bestehend aus einer zylindrischen Hülse mit einem Zugelement
Beim Verlegen elektrischer Kabel in Kabelkanälen,
The invention relates to a pulling head for plastic-sheathed, non-armored electrical cables, in particular for communication cables, consisting of a cylindrical sleeve with a pulling element
When laying electrical cables in cable ducts,

ίο Rohrzügen od. dgl. werden zum Einziehen der rCabel Zugseile verwendet Diese Zugseile werden mit dem Ende des einzuziehenden Kabels häufig mittels eines Ziehstrumpfes verbunden, der über den Kabelmantel gezogen wird. Ziehstrümpfe sind schlauchartige Gebil-ίο Pipe pulls or the like are used to pull in the rCabel Pull ropes used These pull ropes are often connected to the end of the cable to be pulled in by means of a Pulling stocking connected, which is pulled over the cable jacket. Pull socks are tube-like structures

de, die z. B. aus einem losen Geflecht aus Stahldrahtlitzen mit einem zu einer festen Ziehöse verarbeiteten Ende bestehen. Diese Ziehstrümpfe haben die Eigenschaft, sich bei Längszug zu verengen, wodurch sie sich beim Anspannen des Zugseiles fest um den Kabelmantelde, the z. B. consist of a loose braid of steel wire strands with one end processed into a solid pulling eye. These pulling grips have the property of constricting when the pulling rope is pulled lengthways, which means that they are tight around the cable jacket when the pulling rope is tightened

zusammenziehen und sich immer stärker an den Kabelmantel anlegen. Bei Verwendung eines über das Ende eines Kabels über den Kabelmantel geschobenen Ziehstrumpfes oder Ziehschlauches übernimmt der Kabelmantel die ganze mechanische Beanspruchung beim Ziehen des Kabels. Ziehstrümpfe können daher nur bei mechanisch festen Kabelmänteln, z. B. bei Bleioder Aluminiummänteln, oder bei bewehrten Kabeln verwendet werden. Bei Kabeln mit einem nicht zugfesten, dehnbaren Mantel, z. B. aus Polyäthylen,pull together and lay closer and closer to the cable sheath. When using a The pulling sleeve or pulling hose pushed over the cable sheath takes over the end of a cable Cable sheath all mechanical stress when pulling the cable. Pull socks can therefore only with mechanically strong cable sheaths, e.g. B. lead or aluminum jackets, or armored cables be used. In the case of cables with a non-tensile, stretchable sheath, e.g. B. made of polyethylene,

können derartige Ziehstrümpfe also nicht ohne weiteres eingesetzt werden. Bei Kabeln ohne zugfesten Mantel oder unbewehrten Kabeln bzw. mit für die Zugkraftübertragung nicht ausreichender Bewehrung versehenen Kabeln muß ein wesentlicher Teil der auftretenden Zugkräfte von den Adern übernommen werden. Zum Ziehen von Kabeln bei der Verlegung finden deshalb anstelle von Ziehstrümpfen häufig auch sogenannte Ziehköpfe Anwendung, die gegenüber den Ziehstrümpfen den Vorteil haben, daß sie einen wesentlichen Teil der Zugbelastung auf die Kabelseele übertragen. Hierfür werden z. B. mit Zugösen verbindbare Kappen sowie in die Kabelseele eintreibbare, besonders ausgebildete Dorne verwendet. DT-PS 16 90 033. Derartige Verkappungen in Form von Ziehköpfen sollen vor allem eine sichere zugfeste Verbindung zwischen einem Zugseil und dem Ende eines kunststoffummantelten, unbewehrten Kabels herstellen und außerdem möglichst einfach aufgebaut sowie einfach zu montieren sein.such stockings cannot be used without further ado. For cables without a tensile sheath or unreinforced cables or those with insufficient reinforcement for the transmission of tensile forces With cables, a significant part of the tensile forces that occur must be taken over by the veins. To the Pulling cables during installation is therefore often used instead of pulling stockings Pull heads application which have the advantage over pull stockings that they are an essential part the tensile load transferred to the cable core. For this z. B. caps connectable with drawbar eyes as well as specially designed mandrels that can be driven into the cable core. DT-PS 16 90 033. Such caps in the form of pulling heads are primarily intended to provide a secure, tensile strength connection between a pull rope and the end of a plastic-sheathed, unreinforced cable and also be as simple as possible and easy to assemble.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Ziehkopf für kunststoffummantelte, unbewehrte Kabel zu schaffen, der eine gießharzfreie, sichere, zugfeste Verkappung als Verbindung zwischen einem Zugelement und dem Ende eines Kabels gewährleistet und der außerdem leicht an der Montagestelle herstellbar und einfach montierbar ist.The invention is therefore based on the object of a pulling head for plastic-coated, unreinforced To create a cable that has a cast resin-free, secure, tensile-strength encapsulation as a connection between a Tension element and the end of a cable guaranteed and also easily at the assembly point producible and easy to assemble.

Bei einem Ziehkopf nach der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Hülse mit mindestens zwei radial in die Kabelseele eindrehbaren, am Ende unterschiedlich ausgebildeten Schrauben versehen ist und daß eine Schraubensorte mit einem stumpfen Ende ausgebildet und auf mindestens einer Umfangslinie der Hülse angeordnet ist und daß die andere Schraubensorte mit einem spitzen Ende ausgebildet und aufIn a pulling head according to the invention, this object is achieved in that the sleeve with at least two screws which can be screwed radially into the cable core and are of different design at the end are provided and that one type of screw is formed with a blunt end and on at least one circumference of the Sleeve is arranged and that the other type of screw is formed with a pointed end and on

<>5 mindestens einer anderen Umfangslinie der Hülse angeordnet ist.<> 5 at least one other circumference of the sleeve is arranged.

Bei einem derartigen Ziehkopf ergibt sich eine besonders gute Kraftübertragung zwischen der HülseWith such a pulling head, there is particularly good power transmission between the sleeve

und der Kabelseele, da die stumpfe Schraubensorte die Adern im wesentlichen zusammendrückt, während die spitze Schraubensorte die Adern verdringt Auf diese Weise wird eine zugfeste Verkappung gebildet, die eine sichere Verbindung zwischen einen Zugelement, z. B. einem Zugseil, und dem Kabel herzustellen gestattet und die Übertragung besonders hoher Zugkräfte ermöglicht Die erfindungsgemäße zugfaste Verkappung läßt sich ohne Schwierigkeiten auch an der Montagestelle herstellen und ist außerdem einfach am Kabel montierbar. Ferner ist der erfindungsgemäße Ziehkopf immer wieder verwendbar und unabhängig vom Leiterdurthmesser einsetzbar. Auch kleinere Kabel von z. B. unter 30 mm Seelendurchmesser können auf diese Weise zugfest verkappt werden. Der Ziehkopf g^mäß der Erfindung ist zudem besonders geeignet für gefüllte Kabel.and the cable core, since the blunt type of screw is the Essentially compresses the cores, while the pointed type of screw compresses the cores onto them Way a tensile capping is formed, which creates a secure connection between a tension element, for. B. a pull rope, and the cable to produce and the transmission of particularly high tensile forces allows the tensile cap according to the invention can also be used without difficulty Establish a mounting point and can also be easily mounted on the cable. Furthermore, the inventive Pulling head can be used again and again and can be used independently of the ladder diameter knife. Even smaller ones Cable from z. B. less than 30 mm core diameter can be capped tensile strength in this way. The pulling head G ^ according to the invention is also particularly suitable for filled cables.

Im Hinblick auf eine möglichst gleichmäßige Verteilung der Zugkräfte auf die Kabeladern ist es besonders vorteilhaft, wenn die Schmuben jeder Schraubensorte gleichmäßig auf den entsprechenden Umfangslinien verteilt angeordnet sind. Aus diesem Grunde ist bei z. B. vier Schrauben je Schraubensorte eine diametrale Anordnung der Schrauben auf der Umfangslinie sehr zweckmäßig. With a view to distributing the tensile forces on the cable cores as evenly as possible, it is particularly advantageous if the screws of each type of screw are distributed evenly on the corresponding circumferential lines. For this reason, at z. B. four screws per screw type a diametrical arrangement of the screws on the circumference is very useful.

Bei einer besonders einfachen Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Ziehkopfes bestehen die Schrauben aus mit einem Innensechskant versehenen Gewindebolzen. In a particularly simple embodiment of a pulling head according to the invention, the screws exist made of threaded bolts with a hexagon socket.

Hinsichtlich einer sicheren Verbindung zwischen dem Kabel und dem Ziehkopf sowie zum Schutz des Kabels und zur Abdichtung zwischen dem Kabel und dem Ziehkopf ist es vorteilhaft, wenn die Hülse an dem dem Zugelement gegenüberliegenden Ende einen zylindrischen im Außendurchmesser zweimal abgestuften Ansät/, aufweist, wenn auf dem Teilbereich des Ansatzes mit dem größeren Außendurchmesser ein Rohr über das Kabel geschoben und zusammen mit der Hülse mittels Schrauben am Kabel befestigt ist und wenn an dem Teilbereich des Ansatzes mit dem kleineren Außendurchmesser ein elastischer über das Kabel geschobener Dichtungsschlauch befestigt ist.With regard to a secure connection between the cable and the pulling head and to protect the cable and for sealing between the cable and the pulling head, it is advantageous if the sleeve on the dem Tension element opposite end a cylindrical twice stepped in outer diameter Ansät /, if on the sub-area of the approach with the larger outside diameter a pipe over the Cable pushed and fastened together with the sleeve by means of screws on the cable and if on the Part of the approach with the smaller outer diameter is an elastic one pushed over the cable Sealing tube is attached.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Gegenstandes des Patentanspruchs 1 sind den Merkmalen der übrigen Unteransprüche zu entnehmen.Further advantageous embodiments of the subject matter of claim 1 are the features of other subclaims can be found.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand einer Zeichnung näher erläutert.The invention is explained in more detail below with reference to a drawing.

Die \ 1 g. 1 zeigt in einem Ausführungsbeispiel eine zugfeste Verbindung zwischen einem Kabelendc und einem c:iindungsgemäßen Ziehkopf, wobei die Verbindung aus dem Ziehkopf 1, einem Schutzrohr 2 und einem elastischen Dichtungsschlauch 3, z. B. einem Gummischlauch, besteht. Der Ziehkopf 1 besteht aus einer vorzugsweise metallenen, zylindrischen Kappe oder Hülse 4, an deren Kappenboden oder Stirnseite 5 ein Zugelement befestigt werden kann. Hierzu ist an der Stirnseite, an die z. B. ein Steg an die Hülse angesetzt und gegebenenfalls drehbar mit dieser verbunden sein kann, eine öffnung 6 zur Einführung eines Zugelemcntes, z. B. einer Zugöse oder auch des Zugseiles selbst, ho vorgesehen. Die Hülse 4 hat einen etwa dem Kabelaußendurchmesser entsprechenden Innendurchmesser und ist mit mindestens zwei radial durch den Kabelmantel in die Kabelseele eindrehbaren Schrauben versehen, die an den Enden unterschiedlich ausgebildet ^s sind, wobei jede Schraubensorte auf mindestens einer Umfangslinie vorgesehen ist. Es ist auch möglich, unterschiedliche Schraubensorten auf einer Umfangslinie einander diametral gegenüberliegend anzuordnen. Bei der in Fig.! dargestellten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Ziehkopfes sind gleichmäßig auf eine Umfangslinie verteilt vier Schrauben 7 mit einem stumpfen, hier flachen ebenen Ende 8 vorgesehen, deren Länge etwa V3 des Außendurchmessers der Ziehkopfhülse ist Außerdem sind auf zwei weiteren Umfangslinien vier Schrauben 9 mit einem spitzen Ende 10 in der Weise vorgesehen, daß jeweils zwei einander diametral gegenüberliegende Schrauben auf je einer Umfangslinie angeordnet sind und der Abstand dieser beiden benachbarten Umfangslinien klein ist im Vergleich zu dem Abstand zweier Umfangslinien für unterschiedliche Schraubensorten, wobei dieser Abstand etwa der halben Länge der Hülse 4 ist. Diese Anordnung der spitzen Schrauben 9 ist so gewählt, weil die Gesamtlänge der Schrauben mit dem spitzen Ende etwa dem halben Außendurchmesser der Hülse ist, um bis in die Mitte der Kabelseele eindringen zu können. Durch die Ausbildung des Ziehkopfes mit an ihren Enden unterschiedlich ausgebildeten Schrauben ergibt sich beim Eindrehen der Schrauben in die Kabelseele, daß die Adern durch die eine stumpfe Schraubensorte verdrängt, im wesentlichen aber zusammengedrückt und durch die andere spitze Schraubensorte nur verdrängt oder auseinandergedrängt werden. Auf diese Weise läßt sich mit besonders einfachen Mitteln eine gute gleichmäßige Verteilung der Zugkräfte auf die Kabelseele erreichen. Sowohl die Schrauben mit dem stumpfen als auch die Schrauben mit dem spitzen Ende bestehen aus mit einem Innensechskant versehenen Gewindebolzen. Die Anordnung der Schrauben bei dem Ziehkopf gemäß F i g. 1 ist außerdem so getroffen, daß die Schrauben 9 mit dem spitzen Ende im Bereich des dem Zugelement gegenüberliegenden offenen Endes der Hülse in die Kabelseele eindrehbar sind, während die Schrauben 7 mit dem stumpfen Ende dem Kappenboden oder der Hülsenstirnseite 5 näherliegen. An dem dem Zugelement gegenüberliegenden Ende weist die Hülse 4 noch einen zylindrischen Ansatz 11 auf, der im Außendurchmesser zweimal abgestuft und somit mit einem Teilbereich 12 größeren Außendurchmessers und einem Teilbereich 13 kleineren Außendurchmessers versehen ist.The \ 1 g. 1 shows in one embodiment a tensile connection between a cable endc and a pulling head according to the invention, the connection comprising the pulling head 1, a protective tube 2 and an elastic sealing tube 3, e.g. B. a rubber hose. The pulling head 1 consists of a preferably metallic, cylindrical cap or sleeve 4, on the cap base or face 5 of which a pulling element can be attached. For this purpose, on the front side, to the z. B. a web attached to the sleeve and possibly rotatably connected to it, an opening 6 for the introduction of a Zugelemcntes, z. B. a towing eye or the pull rope itself, ho provided. The sleeve 4 has a corresponding approximately to the cable outer diameter inner diameter and is provided with at least two radially by the cable jacket in the cable core-drilling screws ^ differently formed at the ends s are, each screw locations provided on at least one circumferential line. It is also possible to never arrange different types of screws on a circumferential line diametrically opposite one another. In the case of the in Fig.! shown embodiment of a pulling head according to the invention are evenly distributed on a circumferential line four screws 7 with a blunt, flat, flat end 8 are provided, the length of which is approximately V3 the outer diameter of the pulling head sleeve Way provided that two diametrically opposed screws are each arranged on a circumferential line and the distance between these two adjacent circumferential lines is small compared to the distance between two circumferential lines for different types of screw, this distance being approximately half the length of the sleeve 4. This arrangement of the pointed screws 9 is chosen because the total length of the screws with the pointed end is approximately half the outer diameter of the sleeve in order to be able to penetrate into the middle of the cable core. By forming the pulling head with differently shaped at their ends screws of the screw is obtained when screwing in the cable core, that the wires through the displaced a blunt screw locations but essentially compressed and the other pointed screws places only displaced or urged apart. In this way, a good even distribution of the tensile forces on the cable core can be achieved with particularly simple means. Both the screws with the blunt end and the screws with the pointed end consist of threaded bolts provided with a hexagon socket. The arrangement of the screws in the pulling head according to FIG. 1 is also made so that the screws 9 with the pointed end in the area of the open end of the sleeve opposite the tension element can be screwed into the cable core, while the screws 7 with the blunt end are closer to the cap base or the sleeve face 5. At the end opposite the tension element, the sleeve 4 also has a cylindrical extension 11, which is stepped twice in the outer diameter and is thus provided with a sub-area 12 of larger outer diameter and a sub-area 13 of smaller outer diameter.

Die Montage des erfindungsgemäßen Ziehkopfes läßt sich in einfacher Weise durchführen. Zunächst wird das z. B. metallene Schutzrohr 2 über das Kabel geschoben. Dann wird das Kabel durch den Dichtungsschlauch 3 in die Hülse 4 geschoben. Hierauf werden die Gewindebolzen 7 und 9 in das Kabel eingeschraubt. Danach wird der Dichtungsschlauch sowohl an dem Teilbereich 13 des Ansatzes 11 mit dem kleineren Außendurchmesser als auch am Kabel in nicht näher dargesteller Weise, z. B. mit einer Kabelschelle, festgespannt. Zur Festlegung an dem Teilbereich 13 ist dieser mit zwei Umfangsrillen 14 ausgebildet. Zuletzt wird das über das Kabel geschobene Schutzrohr 2 zusammen mit der Hülse 4 mittels vier gleichmäßig auf einer Umfangslinie des Teilbereiches 12 des Ansatzes 11 mit dem größeren Außendurchmesser verteilten Schrauben 15 am Kabel befestigt. Nach Beendigung des Ziehvorganges kann das Kabelende, z. B. mit einer Schrumpfkappe, neu verkappt werden.The assembly of the pulling head according to the invention can be carried out in a simple manner. First, the z. B. metal protective tube 2 pushed over the cable. Then the cable is pushed through the sealing tube 3 into the sleeve 4. The threaded bolts 7 and 9 are then screwed into the cable. Thereafter, the sealing tube is both on the portion 13 of the extension 11 with the smaller outer diameter and on the cable in a manner not shown, for. B. with a cable clamp, clamped. In order to fix it to the partial area 13, the latter is designed with two circumferential grooves 14. Finally, the protective tube 2 pushed over the cable is attached to the cable together with the sleeve 4 by means of four screws 15 evenly distributed on a circumferential line of the sub-area 12 of the extension 11 with the larger outer diameter. After completion of the pulling process, the cable end, z. B. be re-capped with a shrink cap.

Auch für Kabel, dessen Außendurchmesser kleiner ist als der Innendurchmesser der Hülse 4, kann der in F i g. 1 gezeigte Ziehkopf verwendet werden. In diesem Fall wird in die Hülse 4 eine weitere Hülse oder ein weiteres Rohr 16 gesteckt, deren bzw. dessen Außendurchmesser etwa dem HülseninnendurchmesserAlso for cables whose outer diameter is smaller than the inner diameter of the sleeve 4, the in F i g. 1 shown pulling head can be used. In this case, the sleeve 4 is another sleeve or a Another tube 16 is inserted, the outer diameter of which is approximately the same as the inner diameter of the sleeve

und deren bzw. dessen Innendurchmesser etwa gleich dem Außendurchmesser des kleineren Kabels ist.and whose inner diameter is approximately equal to the outer diameter of the smaller cable.

In der soeben beschriebenen Weise kann auch die in F i g. 2 dargestellte weitere Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Ziehkopfes am Kabel befestigt und hierzu entsprechend ausgebildet werden. Die Kappe der Hülse 21 des Ziehkopfes 20 unterscheidet sich von der Hülse gemäß F i g. 1 sonst nur in der Anzahl der Schrauben und in der Anordnung der unterschiedlichen Schraubensorten. Hierbei besitzt die Hülse 21 insgesamt acht Schrauben 22 mit einem stumpfen, zur Schraubenlängsachse ebenfalls wie in F i g. 1 senkrecht verlaufenden flachen Ende 23, wobei jeweils vier stumpfe Schrauben auf je einer Umfangslinie gleichmäßig verteilt angeordnet sind. Zwischen diesen beiden Umfangslinien ist eine einzige Schraube 24 mit spitzem Ende 25 vorgesehen, deren Länge zwischen dem Kabelaußendurchmesser und dem Außendurchmesser der Hülse liegt. Auch die Schrauben 22 und 24 bestehen aus mit einem Innensechskant ausgebildeten Gewindebolzen. Bei einer z.B. 160mm langen Hülse 21 des Ziehkopfes 22 beträgt der Abstand der Umfangslinien für die stumpfen Schrauben 22 von der offenen Seite 26 der Hülse 21 etwa 30 bzw. 100 mm und der Abstand der Schraube 24 mit dem spitzen Ende etwa 70 mm von der Stirnseite 26 der Hülse 21.In the manner just described, the FIG. 2 illustrated further embodiment of a Pulling head according to the invention attached to the cable and designed accordingly for this purpose. The cap of the The sleeve 21 of the pulling head 20 differs from the sleeve according to FIG. 1 otherwise only in the number of Screws and in the arrangement of the different types of screws. Here, the sleeve 21 has a total of eight screws 22 with a blunt one to the screw's longitudinal axis as in FIG. 1 running vertically flat end 23, with four blunt screws each on a circumferential line evenly are arranged distributed. Between these two circumferential lines is a single screw 24 with a pointed End 25 provided, the length of which is between the outer diameter of the cable and the outer diameter the sleeve lies. The screws 22 and 24 also consist of threaded bolts formed with a hexagon socket. In the case of a 160mm long sleeve 21 of the pulling head 22, for example, the distance between the circumferential lines is for the blunt screws 22 from the open side 26 of the sleeve 21 about 30 or 100 mm and the distance of the Screw 24 with the pointed end about 70 mm from the end face 26 of the sleeve 21.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (10)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Ziehkopf für kunststoffummantelte, unbewehrte elektrische Kabel, insbesondere für Nachrichtenkabel, bestehend aus einer zylindrischen Hülse mit einem Zugelement, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (4) mit mindestens zwei radial in die Kabelseele eindrehbaren, am Ende unterschiedlich ausgebildeten Schrauben (7,9) versehen ist und daß eine Schraubensorte (7) mit einem stumpfen Ende (8) ausgebildet und auf mindestens einer Umfangslinie der Hülse (4) angeordnet ist und daß die andere Schraubensorte (9) mit einem spitzen Ende (10) ausgebildet und auf mindestens einer anderen Umfangslinie der Hülse (4) angeordnet ist1. Pulling head for plastic-sheathed, unarmoured electrical cables, especially for communication cables, consisting of a cylindrical sleeve with a tension element, characterized in that that the sleeve (4) with at least two radially rotatable into the cable core, different at the end trained screws (7,9) is provided and that a screw type (7) with a blunt End (8) is formed and arranged on at least one circumferential line of the sleeve (4) and that the other type of screw (9) formed with a pointed end (10) and on at least one other circumference of the sleeve (4) is arranged 2. Ziehkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß die Schrauben (7, 9) jeder Schraubensorte gleichmäßig auf den entsprechenden Umfangslinien verteilt angeordnet sind.2. Pulling head according to claim 1, characterized in that the screws (7, 9) of each screw type are arranged distributed evenly on the corresponding circumferential lines. 3. Ziehkopf nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand zweier Umfangslinien für unterschiedliche Schraubensorten etwa der halben Länge der Hülse (4) ist.3. Pulling head according to claim 1 or 2, characterized in that the distance between two circumferential lines for different types of screws is about half the length of the sleeve (4). 4. Ziehkopf nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils vier Schrauben (7,9) je Schraubensorte vorgesehen sind.4. Pulling head according to one of claims 1 to 3, characterized in that four screws (7.9) are provided for each type of screw. 5. Ziehkopf nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet daß von den vier mn spitzem Ende (10) ausgebildeten Schrauben (9) jeweils zwei einander diametral gegenüberliegende Schrauben auf je einer Umfangslinie angeordnet sind und der Abstand dieser beiden benachbarten Umfangslinien klein ist im Vergleich zu dem Abstand zweier Umfangslinien für unterschiedliche Schraube nsorten.5. pulling head according to claim 4, characterized in that of the four mn pointed end (10) formed screws (9) each have two diametrically opposed screws on each one Perimeter line are arranged and the distance between these two adjacent circumferential lines is small compared to the distance between two circumferential lines for different types of screw. 6. Ziehkopf nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Gesamtlänge der Schrauben (9) mit dem spitzen Ende (10) etwa dem halben Außendurchmesser der Hülse (4) ist.6. pulling head according to claim 5, characterized in that the total length of the screws (9) with the pointed end (10) is approximately half the outer diameter of the sleeve (4). 7. Ziehkopf nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (21) mit acht Schrauben (22) mit stumpfem Ende (23) versehen ist, von denen jeweils vier auf je einer Umfangslinie angeordnet sind und daß zwischen diesen beiden Umfangslinien eine einzige Schraube (24) mit spitzem Ende (25) vorgesehen ist, deren Länge zwischen dem Kabelaußendurchmesser und dem Außendurchmesser der Hülse (21) liegt.7. pulling head according to claim 1 or 2, characterized in that the sleeve (21) with eight Screws (22) is provided with a blunt end (23), four of which are each on a circumferential line are arranged and that a single screw (24) with between these two circumferential lines pointed end (25) is provided, the length between the cable outer diameter and the Outside diameter of the sleeve (21) is. 8. Ziehkopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge der Schrauben (7,22) mit dem stumpfen Ende (8,23) etwa V3 des Außendurchmessers der Hülse (4,21) ist.8. Pulling head according to one of the preceding claims, characterized in that the length of the screws (7.22) with the blunt end (8.23) is approximately V 3 of the outer diameter of the sleeve (4.21). 9. Ziehkopf nach ei.iem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schrauben (7, 9, 22, 24) aus mit einem Innensechskant versehenen Gewindebolzen bestehen.9. Pulling head according to one of the previous ones Claims, characterized in that the screws (7, 9, 22, 24) have a hexagon socket provided threaded bolts exist. 10. Ziehkopf nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse (4) an dem dem Zugelement gegenüberliegenden Ende einen zylindrischen, im Außendurchmesser zweimal abgestuften Ansatz (11) aufweist, daß auf dem Teilbereich (12) des Ansatzes mit dem größeren Außendurchmesser ein Rohr (2) über das Kabel geschoben und zusammen mit der Hülse (4) mittels Schrauben (15) am Kabel befestigt ist und daß an dem Teilbereich (13) des Ansatzes (11) mit dem kleineren Außendurchmesser ein elastischer, über das Kabel geschobener Dichtungsschlauch (3) befestigt ist10. Pulling head according to one of the preceding claims, characterized in that the sleeve (4) at the end opposite the tension element, a cylindrical outer diameter twice graded approach (11) has that on the portion (12) of the approach with the larger Outside diameter a tube (2) pushed over the cable and together with the sleeve (4) by means of Screws (15) is attached to the cable and that on the portion (13) of the projection (11) with the smaller outer diameter an elastic sealing tube pushed over the cable (3) is attached
DE19742440131 1974-08-21 1974-08-21 CABLE PULL HEAD Granted DE2440131B2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742440131 DE2440131B2 (en) 1974-08-21 1974-08-21 CABLE PULL HEAD

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742440131 DE2440131B2 (en) 1974-08-21 1974-08-21 CABLE PULL HEAD

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2440131A1 DE2440131A1 (en) 1976-03-11
DE2440131B2 true DE2440131B2 (en) 1976-07-15

Family

ID=5923747

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742440131 Granted DE2440131B2 (en) 1974-08-21 1974-08-21 CABLE PULL HEAD

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2440131B2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2835660A1 (en) * 2002-02-01 2003-08-08 Jean Marc Anguenot Cable drawing block for use in buildings and vehicles includes hooked smooth block with clamp screw retaining drawn cable end

Also Published As

Publication number Publication date
DE2440131A1 (en) 1976-03-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2009714C3 (en) Slotted sleeve made of elastic material
DE2324552A1 (en) HF-COAXIAL CABLE FITTING
DE102013206804B4 (en) Connection treatment method for a coaxial cable
DE2429112C3 (en) Device for capping cable ends
DE2339651A1 (en) FASTENING DEVICE FOR CABLES, ROPES AND THE LIKE, IN PARTICULAR FOR LOAD CABLES ETC.
DE102006046181B4 (en) Strain relief device for a fiber optic cable
DE4327356C2 (en) Device for stripping strands
DE2238268B2 (en) Fitting for a corrugated tube waveguide
DE2838433C2 (en) Fastening device for the end of an electric cable or the like.
DE1908996B2 (en) Connection sleeve for telecommunication cables
DE2440131B2 (en) CABLE PULL HEAD
DE3017195C2 (en)
DE10008613C2 (en) Transition piece
EP0212643B1 (en) Cable-anchoring clamp
DE3739182C1 (en) Method for producing a cable with a high tensile strength
DE877327C (en) Method for attaching a pulling device to a metal pipe, especially when pulling down metal pipes for sheathing electrical cables
DE2323167C2 (en) Supporting the armouring of electrical cables
DE2343076C3 (en) Multi-part connection sleeve
DE3537525C2 (en) Device for pulling a cable having a central strain relief element and method for mounting the same
DE2658266A1 (en) Deformable sealing element on cable box - uses sealing system consisting of deformable plastics material compressed by crimping device, and has shrinkable hose
DE2638459C3 (en) Method for tensile encapsulation of multi-core electrical cables
DE912952C (en) Pupin spool sleeve for telecommunication cables with several spool containers arranged in series
DE3009691C2 (en) Fastening device for a cable attached to a support rope at certain intervals
DE2365621C3 (en) Connection plug, especially for a high-voltage cable
DE202022002900U1 (en) Composite insulator

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee