DE2438811A1 - Turning installation for pairs of boards - alternate boards in conveyed row turned and stacked on remainder - Google Patents

Turning installation for pairs of boards - alternate boards in conveyed row turned and stacked on remainder

Info

Publication number
DE2438811A1
DE2438811A1 DE2438811A DE2438811A DE2438811A1 DE 2438811 A1 DE2438811 A1 DE 2438811A1 DE 2438811 A DE2438811 A DE 2438811A DE 2438811 A DE2438811 A DE 2438811A DE 2438811 A1 DE2438811 A1 DE 2438811A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
conveyor
horizontal
rollers
pairs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2438811A
Other languages
German (de)
Inventor
Rudolf Grenzebach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2438811A priority Critical patent/DE2438811A1/en
Publication of DE2438811A1 publication Critical patent/DE2438811A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G57/00Stacking of articles
    • B65G57/02Stacking of articles by adding to the top of the stack
    • B65G57/08Stacking of articles by adding to the top of the stack articles being tilted or inverted prior to depositing
    • B65G57/081Stacking of articles by adding to the top of the stack articles being tilted or inverted prior to depositing alternate articles being inverted
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H15/00Overturning articles
    • B65H15/004Overturning articles employing rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H29/00Delivering or advancing articles from machines; Advancing articles to or into piles
    • B65H29/58Article switches or diverters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/30Orientation, displacement, position of the handled material
    • B65H2301/33Modifying, selecting, changing orientation
    • B65H2301/333Inverting
    • B65H2301/3331Involving forward reverse transporting means
    • B65H2301/33312Involving forward reverse transporting means forward reverse rollers pairs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Discharge By Other Means (AREA)

Abstract

Procedure for turning and placing a pair of boards on top of each other with identical surfaces, by which, from a row of boards delivered by a conveyor, each second board is lifted and placed above the conveying plane in a vertical position to direction of conveying. Subsequently the vertical board is moved downwards towards the conveying plane and during a turning operation placed at corresponding speed on below it conveyed board. The on top of each other placed boards are lined up and taken away by the conveyor. This arrangement requires shorter operating time than previously. For one thing, the boards are not taken out sideways from the conveyor and replaced together again.

Description

Verfahren und Vorrichtung zum Wenden und paarweisen Aufeinanderlegen von Platten.Method and device for turning and laying on top of one another in pairs of plates.

Aufeinanderlegen von Platten.Laying panels on top of one another.

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Wenden und paarweisen Aufeinanderlegen von Platten mit jeweils einander zugewandten gleichartigen Oberflächen.The invention relates to a method and a device for turning and placing plates on top of one another in pairs, each of which is of the same type facing one another Surfaces.

eine Bei Platten, deren eine Seite/gegen äußere, insbesondere mechanische Einwirkungen besonders empfindliche Schicht oder ein besonders empfindliches Dekor aufweist, ist es häufig üblich, vor dem Stapeln jeweils immer zwei Platten mit ihrer empfindlichen Oberseite paarweise aufeinander zu legen, um Kratzer o.ä. auf dieser empfindlichen Oberseite beim Stapeln gering zu halten. One in the case of plates, one side of which / against external, in particular mechanical Effects of a particularly sensitive layer or a particularly sensitive decor it is often customary to always place two panels with their Put the sensitive upper side in pairs on top of each other to avoid scratches or similar to keep the sensitive upper side low when stacking.

Hierzu ist es erforderlich, aus einer Reihe von angeförderten Platten jede zweite Platte zu wenden. Die bisher bekannten Wendevorrichtungen, wie Sternwender, Trommelwender u.a. besitzen jedoch den Nachteil, daß die gewendeten Platten aus der eigentlichen Förderrichtung seitlich herausbewegt und abgelegt werden. Dies erfordert Zeitaufwand und zusätzliche Einrichtungen zum Zurückfördern bzw. Zusammenführen mit den anderen, nicht gewendeten Platten.To do this, it is necessary to select from a number of conveyed plates turn every other plate. The previously known turning devices, such as star turner, However, drum turner inter alia have the disadvantage that the turned plates from the actual conveying direction can be moved out laterally and deposited. this requires time and additional facilities for conveying back or merging with the other, not turned plates.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Verfahren sowie Vorrichtungen zu seiner Durchführung anzugeben, bei denen die vorgenannten Nachteile entfallen, und das Wenden und Zusammenführen der Platten in kürzerer Zeit als bisher erfolgen kann, ohne daß die zu wendenden Platten seitlich aus der Fördereinrichtung herausbewegt und wieder zusammengeführt werden müssen.The object of the invention is therefore to provide a method and devices to be specified for its implementation, in which the aforementioned disadvantages do not apply, and the panels can be turned and brought together in less time than before can without moving the plates to be turned laterally out of the conveyor and have to be brought together again.

Die Erfindung löst dieses Problem dadurch, daß jede zweite einer Reihe von hintereinander angeförderten Platten zuerst aus der Förderebene nach oben in eine zur Förderebene und zur Förderrichtung etwa lotrechte Lage geführt wird, also eine Schwenkung um ca.The invention solves this problem in that every second row of panels conveyed one behind the other first out of the conveying level upwards into a position approximately perpendicular to the conveying plane and the conveying direction is performed, ie a swivel by approx.

90 Grad durchführt, und daß sie alsdann aus dieser Lage, mit ihrer Unterkante voraus, auf einer nach unten und in Förderrichtung verlaufenden Bahn wieder zurück in den Bereich der Förderebene gelenkt und auf eine während des Wendevorgangs unterhalb von ihr mit entsprechender Geschwindigkeit in der Förderebene oder einer zu ihr parallelen Ebene geradlinig in Förderrichtung weitertransportierten Platte gelegt wird.90 degrees, and that she then from this position with her Lower edge ahead, on a path running downwards and in the direction of conveyance steered back into the area of the conveyor level and on one during the turning process below it at the corresponding speed in the conveying level or one plate transported on in a straight line in the direction of conveyance parallel to it is placed.

Am Ende dieses Wendevorgangs, bei dem die eine Platte zweimal um 90 Grad gewendet wird, liegen beide Platten alsdann mit ihren früheren gleichartigen Oberseiten, z.B. jeweils mit ihrer empfindlichen Dekorseite, aufeinander.At the end of this turning process, in which one plate is turned 90 times twice Degree is turned, both plates then lie with their previous ones of the same kind Upper sides, e.g. each with their sensitive decorative side, one on top of the other.

Im Rahmen der Erfindung ist es möglich, daß dann die paarweise aufeinandergelegten Platten gemeinsam weitertransportiert und miteinander ausgerichtet, d. h. zur Deckung gebracht werden, bevor sie gestapelt werden.In the context of the invention it is possible that the pairs are then placed on top of one another Plates transported further together and aligned with one another, d. H. for cover before they are stacked.

Gemäß der Erfindung ist eine Vorrichtung zur Durchführung des neuen Wendeverfahrens dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb eines an eine Plattenzuführungseinrichtung anschließenden Horizontalförderers eine Förderbahn vorgesehen ist, auf der eine Platte aus einer horizontalen Lage nach oben, um ca. 90 Grad, in eine ungefähr vertikale Lage bewegbar ist bis zu einem die Platte in dieser vertikalen Lage aufnehmenden und festhaltenden Speicher, der zusammen mit der Platte vom Ausgang der Förderbahn zu einer weiteren Fördereinrichtung bewegbar ausgebildet ist, durch die die von dem Speicher freigegebene, aus ihrer vertikalen Lage nach unten sich bewegende Platte in die Horizontalebene, also um weitere 90 Grad, umgelenkt und mit ihrer ursprünglichen Oberseite nach unten auf den Horizontalförderer geführt wird, wobei am Eingang der nach oben führenden Förderbahn eine Umlenkeinrichtung zum abwechselnden Umlenken ankommender Platten auf den Horizontalförderer oder die Förderbahn vorgesehen ist, und wobei die Fördergeschwindigkeit des Horizontalförderers so bemessen ist, daß die von oben zugeführte Platte jeweils auf eine auf dem Horizontalförderer transportierte Platte auftrifft. Eine derart ausgebildete Vorrichtung hat den Vorteil, daß mit ihr der Wendevorgang sehr rasch ausgeführt werden kann, wobei die Platte nach Freigabe von dem Speicher bei entsprechender Umlenkung direkt auf die ihr entsprechende, auf dem Horizontalförderer transportierte Platte gleitet.According to the invention is an apparatus for performing the new Turning method, characterized in that above one to a plate feed device subsequent horizontal conveyor a conveyor track is provided on the one Plate from a horizontal position upwards, by approx. 90 degrees, into an approximately vertical one Position is movable up to a receiving the plate in this vertical position and retaining memory, which together with the plate from the exit of the conveyor track is designed to be movable to a further conveyor, through which the of released from the memory, from its vertical position downward moving plate in the horizontal plane, that is, by a further 90 degrees, deflected and with its original Is guided upside down on the horizontal conveyor, with the entrance of the upwardly leading conveyor track a deflection device for alternating deflection incoming plates are intended for the horizontal conveyor or the conveyor track, and wherein the conveying speed of the horizontal conveyor is such that each plate fed from above is transported to one on the horizontal conveyor Plate hits. A device designed in this way has the advantage that with You the turning process can be carried out very quickly, with the plate after release from the storage unit with appropriate redirection directly to the corresponding one, Plate transported on the horizontal conveyor slides.

Bei einem vorteilhaften Beispiel der Erfindung besteht die Umlenkeinrichtung aus mindestens einem, die Platten an Ober- und Unterseite erfassenden, heb- und senkbaren Walzen- oder Rollenpaar. Mittels eines einfachen Antriebs, z. B. Hubzylinders, läßt sich dieses Rollenpaar in vertikaler Richtung abwechselnd auf das Niveau des Horizontalförderers und der Förderbahn auf und ab steuern.In an advantageous example of the invention, there is the deflection device of at least one, the plates at the top and bottom gripping, lifting and lowerable roller or roller pair. By means of a simple drive, z. B. lifting cylinder, this pair of rollers can be alternated in the vertical direction Control up and down to the level of the horizontal conveyor and the conveyor track.

Im Rahmen der Erfindung kann die Führung der Platten nach oben grundsätzlich in verschiedener Weise, z. B. mit Rollen, Bändern oder dgl. erfolgen. Bei einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist die nach oben führende Förderbahn als eine aus der Horizontalebene in einem Bogen von 90 Grad nach oben führende Gleitbahn aus Blech oder dgl. gebildet, wobei die Umlenkeinrichtung zugleich als ein einer nach oben zu fördernden Platte einen kräftigen Schub erteilender Antrieb dient. Jede zu wendende Platte wird also von der sie erfassenden Umlenkeinrichtung so stark beschleunigt, daß sie auf der Blechbahn nach oben gleitet bis in den vorerwähnten Speicher, in dem sie festgehalten wird. Hierbei empfiehlt es sich, daß in einem die Plattenhöhe berücksichtigenden Abstand über der Gleitbahn eine etwa bahnparallele Polsterfläche vorgesehen ist, die beispielsweise aus Fell mit dichten, weichen Borsten zum Schutz der empfindlichen Dekorseite der Platte bestehen kann. Vorteilhaft erweist es sich auch, den Horizontalförderer als Flachriemenförderer auszubilden, nicht nur wegen der Möglichkeit des genauen Steuerns und der Dekorschonung, sondern auch weil in den Zwischenräumen zwischen den einzelnen Riemen weitere, die Platten erfassende Rollenpaare vorgesehhen werden können, die dann gemeinsam zum Zweck des Umlenkens auf und ab steuerbar sind.In the context of the invention, the leadership of the plates can in principle upwards in various ways, e.g. B. with rollers, tapes or the like. Take place. At a A particularly advantageous embodiment of the invention is the upwardly leading conveyor track as a slideway leading upwards in an arc of 90 degrees from the horizontal plane Formed from sheet metal or the like. The deflection device at the same time as a one upward to be conveyed plate is used to give a powerful thrust drive. Each plate to be turned becomes so strong by the deflecting device that encompasses it accelerated that it slides up on the sheet metal track up to the aforementioned Memory in which it is held. It is recommended that in one The distance above the slideway, taking into account the height of the plate, is approximately parallel to the path Padded surface is provided, for example made of fur with dense, soft bristles to protect the sensitive decorative side of the plate. Proves beneficial it is also not possible to train the horizontal conveyor as a flat belt conveyor only because of the possibility of precise control and the protection of the decor, but also because in the gaps between the individual belts there are additional ones that grasp the plates Pairs of rollers can be provided, which then work together for the purpose of deflecting are controllable up and down.

Gemäß der Erfindung umfaßt der am Ausgang der Förderbahn vorgesehene Speicher mindestens ein die dort am Ende der Förderbahn in ungefähr vertikaler Richtung austretenden Platten beidseitig erfassendes und in dieser vertikalen Lage festhaltendes Walzen- oder Rollenpaar, das mit Hilfe von Steuer- und Antriebsmitteln zu der weiteren Fördereinrichtung bewegbar und zur übergabe der Platten an diese Fördereinrichtung ausgebildet ist. Hierdurch wird es möglich, die Platte zwischen den Rollen aufzunehmen, klemmend festzuhalten und in dieser Lage zu der weiteren Fördereinrichtung zu transportieren, wo sie dann mit oder ohne zusätzliche Beschleunigung durch die Rollen nach unten austretend freigegeben wird.According to the invention comprises the one provided at the exit of the conveyor track Store at least one there at the end of the conveyor track in an approximately vertical direction exiting plates on both sides and gripping them in this vertical position Roller or roller pair, which with the help of control and drive means to the further Conveyor device movable and for transferring the panels to this conveyor device is trained. This makes it possible to take the plate between the rollers, to be clamped and to be transported in this position to the further conveyor device, where they then move down with or without additional acceleration through the rollers released.

Vorteilhaft erweist es sich bei dieser Speichereinrichtung, in Plattenrichtung zwei Rollenpaare hintereinander anzuordnen sowie Messeinrichtungen zum Abfühlen der Platte im Bereich zwischen den Rollenpaaren vorzusehen. Solche Fühler oder dgl. können zum Auslösen und Steuern der weiteren Bewegungsabläufe des Wendevorgangs dienen.It has proven to be advantageous in the case of this storage device in the direction of the disk to arrange two pairs of rollers one behind the other as well as measuring devices for sensing the plate in the area between the pairs of rollers. Such sensors or the like. can be used to trigger and control the further movements of the turning process to serve.

Im Rahmen von Weiterbildungen der Erfindung kann ferner anschließend an das oder die Rollenpaare ein die nach oben aus den Rollen herausragende Platte aufnehmendes Gehäuse vorgesehen sein, das zweckmäßigerweise auf der einen, der Plattenschichtseite zugewandten Seite mit einem Polster, einem Fell oder dgl. versehen ist. Bei einer erfindungsgemäßen Ausführungsform sind Rollenpaar und Gehäuse durch einen Antrieb um eine horizontale Achse zwischen dem Ausgang der Förderbahn und dem Eingang der weiteren Fördereinrichtung hin- und herschwenkbar, wodurch sehr schnell-e Bewegungen des Speichers und damit ein rasches Wenden der Platte erreicht werden.In the context of further developments of the invention, subsequently to the roller pair or pairs of a plate protruding upward from the rollers receiving housing may be provided, which is expediently on one side, the plate layer side facing side with a pad, a fur or the like. Is provided. At a Embodiment according to the invention are a pair of rollers and a housing by a drive about a horizontal axis between the exit of the conveyor track and the entrance of the further conveying device can be swiveled back and forth, whereby very rapid movements of the store and thus a rapid turning of the plate achieved will.

Um die Platte möglichst schnell und doch auf einfache Weise wieder dem Horizontalförderer zuzuführen, besteht die weitere Fördereinrichtung aus mindestens einer unterhalb des die Platte freigebenden Speichers um eine horizontale Achse drehbaren, die herabfallende Platte in die horizontale Förderrichtung umlenkenden Walze, deren Oberfläche mit Borsten oder einem sonstigen weichen Polster versehen ist.To get the record back as quickly and easily as possible To feed the horizontal conveyor, the further conveyor consists of at least one below the memory releasing the disk about a horizontal axis rotatable, deflecting the falling plate in the horizontal conveying direction Roller, the surface of which is provided with bristles or some other soft cushion is.

Hierdurch kann die Platte rasch und in einfachster Weise in die gewünschte Position gelenkt werden, wobei vorteilhafter die Bürstenwalze achsparallel verschiebbar gelagert ist.This allows the plate to be quickly and easily converted into the desired Position are steered, wherein the brush roller is more advantageous axially parallel is stored.

Bei einer Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist ferner oberhalb der Bürstenwalze eine ungefähr der Plattenbewegung entsprechend gekrümmte Blechbahn vorgesehen, wodurch nicht nur eine Abdekkung sondern auch eine gewisse Führung der Plattenbewegung erreicht werden kann. Dies wird, besonders bei leicht biegsamen Platten, noch dadurch verbessert, daß die Bürstenwalze gegen die Blechbahn andrückbar ist. Selbstverständlich können im Rahmen der Erfindung auch mehrere achsparallele Bürstenwalzen geeigneten Durchmessers entsprechend dem gewünschten Verlauf der Abwärtsbewegung der Platte angeordnet sein.In a further development of the device according to the invention is also Above the brush roller, a curve roughly corresponding to the movement of the plate Sheet metal sheet provided, which not only provides a cover but also a certain amount Guiding the plate movement can be achieved. This becomes easy, especially with flexible plates, further improved by the fact that the brush roller against the sheet metal web can be pressed. Of course, within the scope of the invention, several axially parallel Brush rollers of suitable diameter according to the desired course of the downward movement be arranged on the plate.

Um die Wirkung der erfindungsgemäßen Vorrichtung, die an ihrem Ausgang jeweils zwei aufeinanderliegende Platten liefert, zu verbessern, kann noch, um ein Venutschen dieser aufeinaderliegenden Platten zu verhindern, anschließend an die weitere Fördereinrichtung ein im Bereich des Horizontalförderers angeordnetes, jeweils die beiden aufeinanderliegenden Platten von oben und unten erfassendes Transportrollenpaar vorgesehen sein.To the effect of the device according to the invention, which at its output each two superimposed plates supplies, to improve, can still to one Venutschen this to prevent overlapping plates, subsequently to the further conveyor device arranged in the area of the horizontal conveyor, Each of the two plates lying on top of each other, from above and below, a pair of transport rollers be provided.

Durch dieses Rollenpaar werden die Platten aufeinanderliegend zusammengehalten und zu einer an sich bekannten Ausrichtstation geführt.This pair of rollers holds the panels together lying on top of one another and led to an alignment station known per se.

Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise und schematisch dargestellt. Bei diesem dargestellten Ausführungsbeispiel werden die Platten 1 auf einer Rollenbahn 2 der eigentlichen Wendevorrichtung zugeführt. Sie werden von dem Rollenpaar 3, 4 übernommen. Durch Betätigung des Steuerzylinders 5 werden die Unterrolle 4 und die federnd dagegengedrückte Oberrolle 3 nach unten bewegt, so daß eine zwischen den Rollen geführte Platte 1 auch bei Bedarf nach unten auf den Horizontalförderer 6 umgelenkt wird. Dieser Horizontalförderer 6 ist hier als ein um die Roten 27 und 28 endlos umlaufender Flachriemenförderer ausgebildet, wobei die Riemen im oberen Trum über Gleitbleche 29 laufen.The invention is shown in the drawing by way of example and schematically shown. In this illustrated embodiment, the plates 1 are on a roller conveyor 2 fed to the actual turning device. You will from that Role pair 3, 4 taken over. By actuating the control cylinder 5, the lower roller 4 and the resiliently opposed top roller 3 moves downwards, so that one between Plate 1 guided by the rollers, if necessary, down onto the horizontal conveyor 6 is diverted. This horizontal conveyor 6 is here as one around the red 27 and 28 endlessly revolving flat belt conveyor, with the belt in the upper Run strand over sliding plates 29.

In der gezeichneten Stellung des Rollenpaares 3, 4 wird die Platte 1 auf die im Bogen nach oben führende, aus Blech gebildete Gleitbahn 7 aufgeschoben.In the drawn position of the pair of rollers 3, 4, the plate 1 pushed onto the sheet-metal slide 7 leading upwards in the arch.

Das Rollenpaar 3, 4 ist mit einem nicht näher dargestellten Antrieb verbindbar, durch den die zum Zweck des Wendens auf die Bahn 7 zu fördernde Platte 1 über das Rollenpaar 3, 4 einen so kräftigen Schub erhält, daß sie auf dieser Bahn mit solchem Schwung nach oben gleitet, bis sie zwischen den Rollenpaaren 8, 9 und 10, 11 in der mit 1' bezeichneten Stellung sich befindet, wo sie durch die Rollen 10 und 11 in ungefähr senkrechter Lage klemmend gehalten wird, während sie mit ihrem ursprünglich vorderen Teil aus den Rollen heraus nach oben ragt.The pair of rollers 3, 4 has a drive, not shown in detail connectable by the plate to be conveyed onto the web 7 for the purpose of turning 1 via the pair of rollers 3, 4 such a powerful thrust receives that it glides up this path with such momentum until it is between the Pairs of rollers 8, 9 and 10, 11 are in the position marked 1 ', where they are clamped by the rollers 10 and 11 in an approximately vertical position is while she is following with her originally front part out of the rollers protrudes above.

Durch das Rollenpaar 10, 11 wird die oben angekommene Platte festgehalten und dort gespeichert. Die Rollenpaare 8, 9 und 10, 11 sindin einem Gestell 12 gelagert, welches an sich bekannte und daher nicht näher dargestellte Meß- und Steuereinrichtungen enthält, durch die festgestellt wird, wann sich eine Ratte zwischen ihnen befindet und dann, wenn die Platte die obere Stellung 1' erreicht hat, die weiteren Vorgänge, wie im folgenden noch beschrieben ausgelöst und gesteuert werden.The plate that has arrived at the top is held in place by the pair of rollers 10, 11 and stored there. The roller pairs 8, 9 and 10, 11 are mounted in a frame 12, which is known per se and therefore not shown in more detail measuring and control devices contains, through which it is determined when a rat is between them and then, when the plate has reached the upper position 1 ', the further processes, can be triggered and controlled as described below.

Bei dem dargestellten Beispiel wird angenommen, daß die Oberseite A der auf der Rollenbahn 2 herangeförderten Platten 1 ein Dekor oder eine sonstige, gegen Kratzer und dgl. empfindliche Schicht aufweisen. Aus diesem Grund ist im Abstand über der Gleitbahn 7 zum Schutz der Dekorseite eine gepolsterte Fläche 13 in Form eines mit weichen Borsten besetzten Fells oder dgl. vorgesehen. Der aus den Rollen 10, 11 herausragende Oberteil der Platte 1' erstreckt sich nach oben in ein auf dem Gestell 12 befestigtes Gehäuse 14, das auf der Seite der einen Plattenfläche aus einem Blech 15 und auf der Dekorseite ebenfalls durch eine Polsterfläche 16 aus Fell oder dgl. gebildet ist.In the example shown, it is assumed that the top A of the plates 1 conveyed on the roller conveyor 2 a decoration or some other, have a layer that is sensitive to scratches and the like. Because of this, it is at a distance Above the slide 7 to protect the decorative side, a padded surface 13 in the form a fur covered with soft bristles or the like. Provided. The one from the roles 10, 11 protruding upper part of the plate 1 'extends upwards into a the frame 12 attached housing 14, which on the side of the one plate surface made of a sheet metal 15 and, on the decor side, also by a padding surface 16 Made of fur or the like.

Der Plattenspeicher 10, 11, 14 ist oben an einem Träger um eine horizontale, zur Zeichenebene senkrechte Achse 17 schwenkbar gelagert.The disk storage 10, 11, 14 is at the top of a support around a horizontal, Axis 17 perpendicular to the plane of the drawing is pivoted.

Sobald die über der Führungsbahn 7 nach oben geförderte Platte die Stellung 1' im Speicher erreicht hat, wird dieser durch Betätigen des am Gestell 12 und an einem weiteren ortsfesten Gestell 18 angelenkten Hubzylinders 19 nach rechts gemäß Pfeilrichtung geschwenkt, bis sich sein Ausgang oberhalb des Eingangs 20 einer weiteren Führungseinrichtung befindet.As soon as the plate conveyed upward over the guide track 7 the Has reached position 1 'in the memory, this is done by pressing on the frame 12 and to a further stationary frame 18 articulated lifting cylinder 19 according to swiveled to the right in the direction of the arrow until its exit is above the entrance 20 is another guide device.

Diese Führungseinrichtung besteht hier im wesentlichen aus den drei Bürstenwalzen 21, 22 und 23 die um horizontale Achsen lose drehbar in einer nicht näher dargestellten Halterung gelagert sind.This guide device consists essentially of the three Brush rollers 21, 22 and 23 which are loosely rotatable about horizontal axes in a non Bracket shown in more detail are stored.

Befindet sich der Speicher oberhalb des Eingangs 20, dann wird die in ihm gehaltene Platte freigegeben und bewegt sich nach unten. Es ist hierbei noch vorgesehen, daß die Rollenpaare angetrieben werden, so daß die Platte noch eine zusätzliche Beschleunigung nach unten erfährt.If the memory is above input 20, the The plate held in it is released and moves downwards. It is here still provided that the pairs of rollers are driven so that the plate is still one experiences additional acceleration downwards.

Beim Auftreffen auf die Bürstenwalzen 21 bis 23 wird sie in die Horizontalebene umgelenkt, so daß ihre Dekorseite A nun die Plattenunterseite bildet. Dieser Zustand des Übergangs der Platte von der vertikalen Lage zur horizontalen Lage ist in dem dargestellten Beispiel mit 24 bezeichnet. Die Bürstenwalzen sind zum Schutz der Dekorseite der Platte mit besonders weichen Borsten versehen. Ferner ist hier noch im Bereich des Eingangs 20 der Einrichtung ein gepolsterter Ablenkvorsprunbg 25 vorgesehen. Oberhalb der Bürsten 21 bis 23 ist ein Führungsblech 30 angeordnet, welche-s entsprechend der von der Platte 24 auf ihrem Wege von oben nach unten durchlaufenen Bahn gekrümmt ist.When it hits the brush rollers 21 to 23, it is in the horizontal plane deflected so that your decorative side A now forms the underside of the panel. This condition the transition of the plate from the vertical position to the horizontal position is in the The example shown is denoted by 24. The brush rollers are to protect the The decorative side of the plate is provided with particularly soft bristles. Furthermore, here is still a padded deflection projection 25 in the area of the entrance 20 of the device intended. A guide plate 30 is arranged above the brushes 21 to 23, which-s corresponding to that of the plate 24 on its way from above downward traversed path is curved.

Die Bürsten 21, 22 und 23 sind gegen dieses Führungsblech 30 andrückbar gelagert, so daß bei Bedarf auch eine Zwangsführung der Platte durch diese Führungseinrichtung nach unten erreicht wird.The brushes 21, 22 and 23 can be pressed against this guide plate 30 stored, so that if necessary, a forced guidance of the plate by this guide device is reached downwards.

Die durch die Bürstenwalzen umgelenkte Platte 24 trifft mit ihrer Vorderkante (ihrer ursprünglichen Rückkante) voraus im flachen Winkel auf den Horizontalförderer 6, auf dem in der Zwischenzeit eine weitere über das Rollenpaar 3,4 entsprechend umgelenkte Platte 26 mit solcher Geschwindigkeit herantransportiert worden ist, daß ihre Vorderkante mit der der schräg von oben kommenden Platte 24 zusammentrifft.The plate 24 deflected by the brush rollers meets with her Front edge (its original rear edge) ahead at a flat angle onto the horizontal conveyor 6, on which in the meantime another one about the pair of rollers 3,4 accordingly deflected plate 26 has been transported at such a speed that that its front edge meets the plate 24 coming diagonally from above.

Bei weiterem Vorrücken der beiden Platten legt sich nun die von oben kommende Platte 24 auf die untere Platte 26, wobei infolge des Wendevorgangs die Dekorseite A der oberen Platte auf diejenige der unteren Platte zu liegen kommt. Unmittelbar anschließend werden die beiden Platten gemeinsam durch die Führungsrollen 31, 32 erfaßt und durch diese im Zwangstransport den Eingangsführungsrollen 34 und 35 einer nachfolgenden, an sich bekannten und daher nicht naher beschriebenen Ausrichtstation 33 zugeführt.As the two plates advance further, the one from above will now lay down Coming plate 24 on the lower plate 26, wherein as a result of the turning process Decor side A of the upper panel comes to rest on that of the lower panel. Immediately afterwards, the two plates are pushed together by the guide rollers 31, 32 detected and by this in the forced transport the input guide rollers 34 and 35 of a subsequent alignment station which is known per se and therefore not described in any more detail 33 supplied.

Der erfindungsgemaße Grundgedanke, jeweils jede zweite Platte während des Fördervorganges um eine quer zur Förderrichtung verlaufenden und zur Plattenebene parallele Achse zu wenden und dann auf die jeweils andere Platte zu führen, laßt sich, wie aus den vorstehenden Ausführungen ersichtlich wird, auch noch in anderen Ausführungsbeispielen realisieren. So ist es beispielsweise auch denkbar, die Platten unter Ausschaltung der Schwerkraft im Zwangstransport mittels Führungsrollen, -Riemen oder sonstigen geeigneten Greifmitteln nach oben oder/und unten zum Zwecke des Wendens zu führen. Die Erfindung ist daher nicht auf das beschriebene Beispiel beschränkt.The basic idea according to the invention, in each case every second plate during of the conveying process around a plane running transversely to the conveying direction and to the plane of the plate to turn parallel axis and then to lead to the other plate, let As can be seen from the above, also in others Embodiments realize. For example, it is also conceivable to switch off the plates the force of gravity in the forced transport by means of guide rollers, belts or other suitable gripping means to lead up and / or down for the purpose of turning. The invention is therefore not restricted to the example described.

Claims (1)

Patentansprli che Claims 1 1. erfahren zum Wenden und paarweisen Aufeinandergen von Platten mit jeweils einander zugewandten, gleichartigen Oberflächen, dadurch gekennzeichnet, daß jede zweite einer Reihe von hintereinander angeförderten Platten zuerst aus der Förderebene nach oben in eine zur Förderebene und zur Förderrichtung etwa lotrechte Lage geführt und alsdann aus dieser Lage auf einer nach unten und in Förderrichtung verlaufenden Bahn wieder zurück in den Bereich der Förderebene bewegt und auf eine während des Wendevorgangs unterhalb von ihr mit entsprechender Geschwindigkeit in der Förderebene oder einer zu ihr parallelen Ebene geradlinig weitertransportierten Platte gelegt wird.1 1. Learn about turning and stacking panels in pairs each with mutually facing, similar surfaces, characterized in that, that every second of a series of panels conveyed one behind the other is out first the conveying level upwards in an approximately perpendicular to the conveying level and to the conveying direction Guided position and then from this position on a downward and in the conveying direction moving path back into the area of the conveyor level and moved to a during the turning process below her at the appropriate speed in the conveying level or a plane parallel to it in a straight line Plate is placed. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die paarweise aufeinandergelegten Platten gemeinsam weitertransportiert und miteinander ausgerichtet werden.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the pairs Plates placed on top of one another are transported further together and aligned with one another will. 3. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb eines an eine Plattenzuführungseinrichtung (2) anschließenden Horizontalförderers (6) eine Förderbahn (7) vorgesehen ist, auf der eine Platte (1) aus einer horizontalen Lage nach oben in eine vertikale Lage bewegbar ist bis zu einem die Platte (1') in dieser vertikalen Lage aufnehmenden und festhaltenden Speicher (10, 11, 14), der zusammen mit der Platte (1') vom Ausgang der Förderbahn (7) zu einer weiteren Fördereinrichtung (21 bis 23) bewegbar ausgebildet ist, durch die die von dem Speicher (10, 11) freigegebene, aus ihrer vertikalen Lage nach unten sich bewegende Platte (24) in die Horizontalebene umgelenkt und mit ihrer ursprünglichen Oberseite (A) nach unten auf den Horizontalförderer (6) geführt wird, wobei am Eingang der nach oben führenden Förderbahn (7) eine Umlenkeinrichtung (3, 4) zum abwechselnden Umlenken der ankommenden Platten (1) auf den Horizontalförderer (6) oder die Förderbahn (7) vorgesehen ist, und wobei die Fördergeschwindigkeit des Horizontalförderers (6) so bemessen ist, daß die von oben zugeführte Platte (24) jeweils auf eine auf dem Horizontalförderer (6) transportierte Platte (26) auftrifft.3. Apparatus for performing the method according to claim 1, characterized characterized in that one adjoins a plate feed device (2) above Horizontal conveyor (6) a conveyor track (7) is provided on which a plate (1) Can be moved from a horizontal position up to a vertical position to a plate (1 ') receiving and holding in this vertical position Memory (10, 11, 14), which together with the plate (1 ') from the exit of the conveyor track (7) is designed to be movable to a further conveyor device (21 to 23) the one released by the memory (10, 11) from its vertical position downwards moving plate (24) deflected in the horizontal plane and with of their original top (A) is guided down onto the horizontal conveyor (6), wherein at the entrance of the upwardly leading conveyor track (7) a deflection device (3, 4) for alternating deflection of the incoming panels (1) onto the horizontal conveyor (6) or the conveyor track (7) is provided, and wherein the conveyor speed of the horizontal conveyor (6) is dimensioned so that the plate fed from above (24) each on a plate (26) transported on the horizontal conveyor (6) hits. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Umlenkeinrichtung aus mindestens einem die Platten an Ober- und Unterseite erfassenden, heb- und senkbaren Walzen oder Rollenpaar (3, 4) besteht.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the deflecting device of at least one that grips the plates on the top and bottom, can be raised and lowered Rolls or a pair of rollers (3, 4) consists. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die nach oben führende Förderbahn als eine aus der Horizontalebene in einem Bogen von 90 Grad nach oben führende Gleitbahn (7) aus Blech oder dgl. gebildet ist, und die Umlenkeinrichtung (3, 4) zugleich als ein einer Platte (1) einen kräftigen Schub erteilender Antrieb ausgebildet ist.5. Apparatus according to claim 3 or 4, characterized in that the conveyor track leading upwards as one from the horizontal plane in an arc is formed from sheet metal or the like., And the deflection device (3, 4) at the same time as a plate (1) a powerful thrust issuing drive is formed. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß in einem die Plattenhöhe berücksichtigenden Abstand über der Gleitbahn (7) eine etwa bahnparallele Polsterfläche (13) vorgesehen ist.6. Apparatus according to claim 5, characterized in that in one The distance above the slideway (7) taking into account the height of the plate is approximately parallel to the path Padding surface (13) is provided. 7. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Horizontalförderer als Flachriemenförderer (6) ausgebildet ist.7. Apparatus according to claim 3 or the following, characterized in that that the horizontal conveyor is designed as a flat belt conveyor (6). 8. Vorrichtungnach Anspruch 3 oder folgenden, dadurch gekennzeichnet, daß der Speicher mindestens ein die am oberen Ende der Förderbahn (7) in ungefähr vertikaler Richtung austretenden Platten beidseitig erfassendes und in dieser vertikalen Lage festhaltendes Walzen-oder Rollenpaar (10, 11) aufweist, das mit Hilfe von Steuer- und Antriebsmitteln zu der weiteren Fördereinrichtung (21 bis 23) bewegbar und zur Übergabe der Platte (1') an diese Fördereinrichtung ausgebildet ist.8. Device according to claim 3 or the following, characterized in that that the memory at least one at the upper end of the conveyor track (7) in approximately vertical direction emerging plates on both sides and in this vertical Has a pair of rollers or rollers (10, 11) holding the position in place, which with the aid of control and drive means to the further conveyor device (21 to 23) movable and to Transfer of the plate (1 ') to this conveyor is formed. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Speicher zwei in Plattenrichtung hintereinander angeordnete Rollenpaare (10, 11 und 8,9) aufweist sowie Meßeinrichtungen zum Abfühlen der Platte (1') im Bereich zwischen den Rollenpaaren.9. Apparatus according to claim 8, characterized in that the memory two pairs of rollers arranged one behind the other in the direction of the plate (10, 11 and 8,9) and measuring devices for sensing the plate (1 ') in the area between the pairs of roles. 10. Vorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß anschließend an das oder die Rollenpaare ein die nach oben aus den Rollen herausragende Platte (1') aufnehmendes Gehäuse (14) vorgesehen ist.10. Apparatus according to claim 8 or 9, characterized in that then the one or more pairs of rollers that protrude upwards from the rollers Plate (1 ') receiving housing (14) is provided. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß Rollenpaar und Gehäuse durch einen Antrieb (19) um eine horizontale Achse (17) zwischen dem Ausgang der Förderbahn (7) und dem Eingang (20) der weiteren Fördereinrichtung (21 bis 23) hin und her schwenkbar sind.11. The device according to claim 10, characterized in that a pair of rollers and housing by a drive (19) about a horizontal axis (17) between the Output of the conveyor track (7) and the input (20) of the further conveyor device (21 to 23) can be swiveled back and forth. 12. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder foldenden, dadurch gekennzeichnet, daß die weitere Fördereinrichtung mindestens eine unterhalb des die Platte (1') freigebenden Speichers (10,11,14) um eine horizontale Achse drehbare, die herabfallende Platte in die horizontale Förderrichtung umlenkende Bürstenwalze (22) aufweist.12. The device according to claim 3 or the following, characterized in that that the further conveyor device is at least one below the plate (1 ') releasing memory (10,11,14) rotatable about a horizontal axis, the falling Has a plate in the horizontal conveying direction deflecting brush roller (22). 13.Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürstenwalze (22) achsparallel verschiebbar gelagert ist.13.Vorrichtung according to claim 12, characterized in that the brush roller (22) is mounted axially displaceable. 14. Vorrichtung nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennnzeichnet, daß oberhalb der Bürstenwalze (22) eine ungefähr der Plattenbewegung entsprechend gekrümmte Blechbahn (30) vorgesehen ist.14. Apparatus according to claim 12 or 13, characterized in that that above the brush roller (22) an approximately corresponding to the plate movement curved sheet metal web (30) is provided. 15. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürstenwalze (22) gegen die Blechbahn (30) andrückbar ist.15. The device according to claim 14, characterized in that the Brush roller (22) can be pressed against the sheet metal web (30). 16. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder folgenden, daß anschließend an die weitere Fördereinrichtung (21 bis 23) ein im Bereiche des Horizontalförderers (6) angeordnetes, jeweils zwei aufeinanderliegende Platten (24, 26) von oben und unten erfassendes Transportrollenpaar (31, 32) vorgesehen ist.16. The apparatus of claim 3 or the following, that subsequently to the further conveyor device (21 to 23) in the area of the horizontal conveyor (6) arranged, in each case two superposed plates (24, 26) from above and is provided below detecting transport roller pair (31, 32). LeerselteEmpty sack
DE2438811A 1974-08-13 1974-08-13 Turning installation for pairs of boards - alternate boards in conveyed row turned and stacked on remainder Pending DE2438811A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2438811A DE2438811A1 (en) 1974-08-13 1974-08-13 Turning installation for pairs of boards - alternate boards in conveyed row turned and stacked on remainder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2438811A DE2438811A1 (en) 1974-08-13 1974-08-13 Turning installation for pairs of boards - alternate boards in conveyed row turned and stacked on remainder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2438811A1 true DE2438811A1 (en) 1976-02-26

Family

ID=5923100

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2438811A Pending DE2438811A1 (en) 1974-08-13 1974-08-13 Turning installation for pairs of boards - alternate boards in conveyed row turned and stacked on remainder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2438811A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4307800A (en) * 1979-12-03 1981-12-29 Joa Curt G Apparatus for alternating the folded and open edges of a succession of folded pads
EP0219108A2 (en) * 1985-10-16 1987-04-22 F.B.P. S.r.l. Rotary-type machine for piling hides
US4968021A (en) * 1989-04-04 1990-11-06 Levi Strauss & Company Fabric turner
US5106075A (en) * 1989-04-04 1992-04-21 Levi Strauss & Co. Fabric turner
DE19817099A1 (en) * 1998-04-17 1999-10-28 Wolf Montage Automationsanlage Turntable on conveyor chain for work piece supports
WO2004007109A1 (en) * 2002-07-15 2004-01-22 Beta Systems Srl Device for the automatic formation of packs of panels of electro-welded mesh and relative method

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4307800A (en) * 1979-12-03 1981-12-29 Joa Curt G Apparatus for alternating the folded and open edges of a succession of folded pads
EP0219108A2 (en) * 1985-10-16 1987-04-22 F.B.P. S.r.l. Rotary-type machine for piling hides
EP0219108A3 (en) * 1985-10-16 1988-10-05 F.B.P. S.r.l. Rotary-type machine for piling hides
US4968021A (en) * 1989-04-04 1990-11-06 Levi Strauss & Company Fabric turner
US5106075A (en) * 1989-04-04 1992-04-21 Levi Strauss & Co. Fabric turner
DE19817099A1 (en) * 1998-04-17 1999-10-28 Wolf Montage Automationsanlage Turntable on conveyor chain for work piece supports
DE19817099C2 (en) * 1998-04-17 2000-02-24 Wolf Montage Automationsanlage Workpiece turning station of a chain conveyor
WO2004007109A1 (en) * 2002-07-15 2004-01-22 Beta Systems Srl Device for the automatic formation of packs of panels of electro-welded mesh and relative method
CN1297361C (en) * 2002-07-15 2007-01-31 倍塔赛斯特姆有限公司 Device for the automatic formation of packs of panels of electro-welded mesh and relative method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1074305B (en) Filing and stacking device for card-shaped recording media
DE3700146A1 (en) Machine for strapping packages in the longitudinal and transverse directions
DE2715194C3 (en) Device for pivoting a glass pane moving horizontally on an air-cushion table in its plane
DE2438811A1 (en) Turning installation for pairs of boards - alternate boards in conveyed row turned and stacked on remainder
CH660352A5 (en) STORAGE DEVICE FOR PLATE-SHAPED WORKPIECES.
DE1912150A1 (en) Method and sheet laminating machine for feeding the laminating sets to the press roller
EP0354469B1 (en) Method and device for stacking stackable elements in groups
DE1109089B (en) Sorting device with upwardly pivoting conveyor track sections
DE2106091A1 (en) Device for nested, layer-by-layer stacking of profiled rolling stock
DE2558340C2 (en) Device for stacking block-shaped goods
DE1001173B (en) Device for feeding clay balls from an extruder to compression molding
EP0419447B1 (en) Method and device for descaling of round steel bars
DE2753048C2 (en) Method and apparatus for producing a bundled bar from printed sheets
DE2307593C2 (en) Conveyor device for the transport of objects such as workpieces, containers and the like
DE2152727A1 (en) DEVICE FOR AUTOMATIC UNSTACKING AND FEING OF BOARDS TO A PROCESSING MACHINE
DE1005904B (en) Device for stacking surface-sensitive sheets
DE866496C (en) Device for the automatic feeding of workpieces to an induction heating device
DE3312120C2 (en)
DE2123870A1 (en) Device for transporting boards or panels with a smooth surface
DE3301614C2 (en)
DE2547716C3 (en) Conveyor device for parts, in particular screws
DD218062A1 (en) DEVICE FOR ENTERING PLATE FATHER OBJECTS IN MACHINING MACHINES
DE642775C (en) Device for drying painted panels o. The like.
DE2938700C3 (en) Stacking device
DE3721391A1 (en) DISCHARGE DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal