DE2438633A1 - Luftbereiftes fahrzeugrad - Google Patents

Luftbereiftes fahrzeugrad

Info

Publication number
DE2438633A1
DE2438633A1 DE2438633A DE2438633A DE2438633A1 DE 2438633 A1 DE2438633 A1 DE 2438633A1 DE 2438633 A DE2438633 A DE 2438633A DE 2438633 A DE2438633 A DE 2438633A DE 2438633 A1 DE2438633 A1 DE 2438633A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tyre
tube
rim
projections
inner tube
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2438633A
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Henning
Lothar Jegull
Johannes Kosanke
Henryk Pakur
Reinhard Dipl Ing Tiemann
Hermann Dipl Ing Wittneben
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental AG
Original Assignee
Continental Gummi Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Gummi Werke AG filed Critical Continental Gummi Werke AG
Priority to DE2438633A priority Critical patent/DE2438633A1/de
Publication of DE2438633A1 publication Critical patent/DE2438633A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C17/00Tyres characterised by means enabling restricted operation in damaged or deflated condition; Accessories therefor
    • B60C17/01Tyres characterised by means enabling restricted operation in damaged or deflated condition; Accessories therefor utilising additional inflatable supports which become load-supporting in emergency
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C15/00Tyre beads, e.g. ply turn-up or overlap
    • B60C15/02Seating or securing beads on rims
    • B60C15/028Spacers between beads
    • B60C15/032Spacers between beads inflatable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Description

  • Luftbereiftes Fahrzeugrad Die Erfindung betrifft ein luftbereiftes Fahrzeugrad mit einem innerhalb des Reifenhohlraumes befindlichen, an den Reifenwülsten anliegenden Luftschlauch, dessen am äußeren Umfang gelegene Fläche in der Laufstreifenzone des Luftreifens angeordnet ist.
  • Der Abstand der am äußeren Umfang gelegenen Fläche des Luftschlauches von der Laufstreifenzone des Luftreifens ist dabei so groß, daß bei normalem Fahrbetrieb der Luftreifen einfedern kann, ohne den Luftschlauch zu berühren. Wird der Luftreifen defekt, so soll eine Abstützung der Laufstreifenzone auf dem Luftschlauch stattfinden. Dieser Betriebszustand ist jedoch insofern kritisch, als der Abrollumfang des Luftschlauches kleiner ist als der der Reifenlauffläche. Die Differenz der Abrollumfänge wird durch Gleitvorgänge zwischen der am äußeren Umfang gelegenen Fläche des Luftschlauches und der Laufstreifenzone des Luftreifens ausgeglichen, und zwar periodisch in verhältnismäßig schneller Folge immer dann, wenn sich eine bestimmte umfangsgerichtete Verformung des Schlauches aufgebaut hat.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese periodischen Verformungen des Luftschlauches von dessen Berührungsflächen an Wulst und/oder Felge möglichst weitgehend fernzuhalten.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe berührt der Luftschlauch erfindungsgemäß die Reifenwülste über elastische Vorsprünge, die in einer Vielzahl vorgesehen über den Umfang des Schlauches angeordnet sind. Diese elastischen Vorsprünge können jedoch auch an der Innenseite der Wulstpartie des Reifens vorgesehen sein und/oder die Oberfläche eines Bandes sein, das in die Felge eingelegt wird.
  • Diese elastischen Vorsprünge ermöglichen elastische Verformungen in Umfangsrichtung des Reifens in der Weise, daß Beschädigungen durch Abrieb oder dergl. praktisch ausgeschlossen sind. Sie sollen die im Zusammenwirken von Luftschlauch und Reifen auftretenden umfangsgerichteten Verformungen des Luftschlauches durch entsprechende Schubverformungen ganz oder teilweise von den Berührungsflächen an Wulst und/oder Felge fernhalten.
  • Weitere Einzelheiten der Erfindung werden anhand der Zeichnung erläutert, in der Ausführungsbeispiele dargestellt sind. Es zeigen: Fig. 1 einen radialen Teilschnitt durch ein luftbereiftes Fahrzeugrad, Fig. 2 den Luftschlauch für das Rad gemäß Fig. 1 in schaubildlicher Darstellung, und zwar einen Abschnitt dieses Schlauches, Fig. 3 einen radialen Teilschnitt durch ein abgewandeltes luftbereiftes Fahrzeugrad und Fig. 4 eine Einzelheit aus Fig. 3 in schaubildlicher Darstellung in Form eines Abschnittes.
  • Auf der Felge 1 befindet sich der Luftreifen 2, der die Felge 1 mit seinen Wülsten 3 berührt.
  • Innerhalb des Reifenhohlraumes befindet sich ein aus Gummi oder gummiähnlichen Stoffen bestehender Schlauch 4, der bei normalem Betrieb mit seiner Zenitpartie bei 5 im Abstand von dem Laufstreifen 6 des Luftreifens angeordnet ist.
  • Der Luftschlauch 4 ist beidseitig mit angeformten flachen Klötzen 7 versehen, die auf jeder Seite des Schlauches 4 eine Umfangsreihe bilden. Die zwischen benachbarten Klötzen 7 befindlichen Vertiefungen sind mit 8 bezeichnet.
  • Im Betriebszustand gemäß Fig. 1 berühren die Klötze die Wülste 3 bzw. den Ubergang zum Tiefbett der Felge 1.
  • Die Klötze 7 sind so elastisch, daß beim Defektwerden des Luftreifens und der dabei eintretenden Abstützung der Laufstreifenzone 6 auf dem Luft schlauch 4 eine Umfangsverformung eintreten kann, um so die im Zusammenwirken von Laufstreifenzone 6 und Luftschlauch 4 auftretenden Umfangsverformungen des Schlauches 4 von dessen Berührungsflächen an Wulst und/oder Felge weitgehend fernzuhalten.
  • Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 3 und 4 ist der Luftschlauch 4 glatt ausgebildet. Er stützt sich allerdings auf einem dem Tiefbett 9 querschnittsmäßig angepaßten Ring 10 ab, dessen Außenfläche von über den Ringumfang gleichmäßig verteilt angeordneten zahnartigen Vorsprüngen 11 gebildet ist, die den Klötzen 7 entsprechend ebenfalls im Sinne der Erfindung in Umfangsrichtung verformbar sind, um so die Umfangsverformungen des Schlauches an den Berührungsflächen zwischen Schlauch und Ring ohne größere Reibungsbewegungen aufzunehmen.

Claims (6)

  1. Ansprüche:
    Luftbereiftes Fahrzeugrad mit einem innerhalb des Reifenhohlraumes befindlichen, an den Reifenwülsten anliegenden Luftschlauch, dessen am äußeren Umfang gelegene Fläche im Abstand von der Laufstreifenzone des Luftreifens angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftschlauch (4) die Reifenwülste (3) und/oder die Felge (1) über eine Vielzahl über den Radumfang verteilter elastischer Vorsprünge (7, 11) berührt, die am Luftschlauch und/oder an den Reifenwülsten (3) und/oder an einem auf der Felge aufliegenden Ring (10) angeordnet sind.
  2. 2. Fahrzeugrad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (7) in Radumfangsrichtung auf Schub verformbare Klötze (7) mit etwa flach rechteckigem Querschnitt sind.
  3. 3. Fahrzeugrad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der mit der Felge in Berührung stehende Ring (10) einen dem Tiefbett (9) entsprechenden Querschnitt aufweist.
  4. 4. Fahrzeugrad nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die am Schlauch (4) befindlichen Vorsprünge in einer oder mehreren Umfangsreihen angeordnet sind.
  5. 5. Fahrzeugrad nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (7) sowohl die Reifenwülste (3) als auch die Felge (1) berühren.
  6. 6. Fahrzeugrad nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenflächen der Vorsprünge (7) bei Betrachtung des Schlauches im Querschnitt derart V-förmïg zueinander verlaufen, daß die Spitze des V auf die Radachse zeigt.
    L e e r s e i t e
DE2438633A 1974-08-12 1974-08-12 Luftbereiftes fahrzeugrad Pending DE2438633A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2438633A DE2438633A1 (de) 1974-08-12 1974-08-12 Luftbereiftes fahrzeugrad

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2438633A DE2438633A1 (de) 1974-08-12 1974-08-12 Luftbereiftes fahrzeugrad

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2438633A1 true DE2438633A1 (de) 1976-03-04

Family

ID=5922993

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2438633A Pending DE2438633A1 (de) 1974-08-12 1974-08-12 Luftbereiftes fahrzeugrad

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2438633A1 (de)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4263953A (en) * 1979-01-15 1981-04-28 Uniroyal, Inc. Self-lubricating pneumatic insert for a pneumatic tire
FR2579142A1 (fr) * 1985-03-21 1986-09-26 Broutin Robert Pneumatique comprenant une structure interne rapportee a maintien en place ameliore
FR2604397A1 (fr) * 1986-09-26 1988-04-01 Broutin Robert Ensemble pneumatique comprenant une structure interne gonflable rapportee de securite
FR2624800A2 (fr) * 1986-09-26 1989-06-23 Broutin Robert Ensemble pneumatique comprenant une structure interne, gonflable, rapportee de securite
WO2003064189A1 (en) * 2001-12-10 2003-08-07 Steinke Richard A Run flat tire with an elastomeric inner support
WO2004106092A1 (ja) * 2003-05-30 2004-12-09 Bridgestone Corporation 安全タイヤ及び安全タイヤ用空気のう
EP2110268A1 (de) * 2008-04-15 2009-10-21 Nitotec Sweden Aktiebolag Verfahren und Vorrichtung zum Sichern eines Reifens auf einer Felge
CN104476985A (zh) * 2007-08-09 2015-04-01 杜正林 一种充气橡胶圈内胎
EP2857226A1 (de) * 2013-10-01 2015-04-08 Ralf Bohle GmbH Reifenanordnung für eine Fahrradfelge
CN104669953A (zh) * 2007-08-09 2015-06-03 马鞍山市土豪鑫轮胎技术研发有限公司 一种充气橡胶圈内胎

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4263953A (en) * 1979-01-15 1981-04-28 Uniroyal, Inc. Self-lubricating pneumatic insert for a pneumatic tire
FR2579142A1 (fr) * 1985-03-21 1986-09-26 Broutin Robert Pneumatique comprenant une structure interne rapportee a maintien en place ameliore
FR2604397A1 (fr) * 1986-09-26 1988-04-01 Broutin Robert Ensemble pneumatique comprenant une structure interne gonflable rapportee de securite
FR2624800A2 (fr) * 1986-09-26 1989-06-23 Broutin Robert Ensemble pneumatique comprenant une structure interne, gonflable, rapportee de securite
WO2003064189A1 (en) * 2001-12-10 2003-08-07 Steinke Richard A Run flat tire with an elastomeric inner support
EP1637360A1 (de) * 2003-05-30 2006-03-22 Bridgestone Corporation Sicherheitsreifen und luftschlauch dafür
WO2004106092A1 (ja) * 2003-05-30 2004-12-09 Bridgestone Corporation 安全タイヤ及び安全タイヤ用空気のう
EP1637360A4 (de) * 2003-05-30 2007-05-16 Bridgestone Corp Sicherheitsreifen und luftschlauch dafür
CN104476985A (zh) * 2007-08-09 2015-04-01 杜正林 一种充气橡胶圈内胎
CN104669953A (zh) * 2007-08-09 2015-06-03 马鞍山市土豪鑫轮胎技术研发有限公司 一种充气橡胶圈内胎
EP2110268A1 (de) * 2008-04-15 2009-10-21 Nitotec Sweden Aktiebolag Verfahren und Vorrichtung zum Sichern eines Reifens auf einer Felge
EP2857226A1 (de) * 2013-10-01 2015-04-08 Ralf Bohle GmbH Reifenanordnung für eine Fahrradfelge
US9669661B2 (en) 2013-10-01 2017-06-06 Ralf Bohle Gmbh Tire assembly for a bicycle rim

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2438633A1 (de) Luftbereiftes fahrzeugrad
DE2130260C3 (de) Reifen-Felgenanordnung mit einem Gürtelreifen niedrigen Querschnittsverhältnisses und gegen seitliche Verschiebung auf der Felge gesichertem Wulst
DE2722885A1 (de) Fahrzeugrad
DE938767C (de) Ohne Luftschlauch benutzbarer Fahrzeugluftreifen
DE2714646C2 (de)
EP0726173B1 (de) Indikator für den Abrieb an Seitenwänden von kraftfahrzeug-Luftreifen, insbesondere für Lastkraftwagen und Omnibusse
DE1022483B (de) Fahrzeugluftreifen, insbesondere schlauchloser Luftreifen
DE2835398C2 (de) Luftreifen aus gießfähigem zu elastischem Kunststoff aushärtenden Material
DE2521907A1 (de) Radfelge
DE1263532B (de) Luftreifen fuer Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge
DE2343746C2 (de) Fahrzeugrad
DE1605629C3 (de) Notlaufring für luftbereifte Fahrzeugräder
EP0148338B1 (de) Fahrzeugrad
DE2425068A1 (de) Drucklos betriebsfaehiger fahrzeugluftreifen
DE2442401C3 (de) Gummilaufstreifen zum Erneuern des Laufstreifens eines gebrauchten Reifens
DE3343890A1 (de) Fahrzeugrad
DE1015706B (de) Fahrzeugluftreifen, insbesondere schlauchloser Luftreifen
DE2212835A1 (de) Kombination von Luftreifen und Felge
DE3307960C2 (de)
DE2263369A1 (de) Notlaufring fuer luftbereifte fahrzeugraeder
CH668396A5 (de) Sicherheitsfahrzeugrad.
DE829095C (de) Fahrzeugbereifung oder -rad, insbesondere fuer Automobile
DE2428472A1 (de) Luftbereiftes fahrzeugrad
DE2722922A1 (de) Reifen
DE2418751A1 (de) Fahrzeugfelge fuer schlauchlose luftreifen, insbesondere guertelreifen

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee