DE2428342A1 - WALL CONSTRUCTION MADE OF MONOLITHIC ELEMENTS - Google Patents

WALL CONSTRUCTION MADE OF MONOLITHIC ELEMENTS

Info

Publication number
DE2428342A1
DE2428342A1 DE19742428342 DE2428342A DE2428342A1 DE 2428342 A1 DE2428342 A1 DE 2428342A1 DE 19742428342 DE19742428342 DE 19742428342 DE 2428342 A DE2428342 A DE 2428342A DE 2428342 A1 DE2428342 A1 DE 2428342A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
elements
construction according
wall construction
rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742428342
Other languages
German (de)
Inventor
Gordon W Beatty
Douglas C Young
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELCON Manufacturing CO Ltd
Original Assignee
ELCON Manufacturing CO Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELCON Manufacturing CO Ltd filed Critical ELCON Manufacturing CO Ltd
Publication of DE2428342A1 publication Critical patent/DE2428342A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H4/00Swimming or splash baths or pools
    • E04H4/0018Easily movable or transportable swimming pools
    • E04H4/0043Easily movable or transportable swimming pools mainly made of panels
    • E04H4/005Easily movable or transportable swimming pools mainly made of panels characterised by the framework for supporting the panels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H4/00Swimming or splash baths or pools
    • E04H4/14Parts, details or accessories not otherwise provided for
    • E04H2004/146Fixing of liners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Floor Finish (AREA)
  • Load-Bearing And Curtain Walls (AREA)
  • Steps, Ramps, And Handrails (AREA)

Description

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS DIPL.-ING. LEO FLEUCHAUSDIPL.-ING. LEO FLEUCHAUS DR.-ING. HANS LEYHDR.-ING. HANS LEYH

Dipl. -Ing. Ernst RathmannDipl. -Ing. Ernst Rathmann

Manchen 71, den 12. Juni 1974 Melcbloretr. 42Manchen 71, June 12, 1974 Melcbloretr. 42

Unser Zeichen: A29P-1181Our reference: A29P-1181

Eicon ,Manufacturing CompanyEicon, Manufacturing Company

LimitedLimited

710 Progress Avenue710 Progress Avenue

Scarborough, Ontario, CanadaScarborough, Ontario, Canada

Wandkonstruktion aus monolithischen ElementenWall construction made of monolithic elements

Die Erfindung betrifft eine Wandkonstruktion aus monolithischen Elementen für vorzugsweise zur Herstellung eines Schwimmbadbeckens. The invention relates to a wall construction made of monolithic elements, preferably for the production of a swimming pool.

Auf- und abbaubare Wandkonstruktionen für tragbare Bassins und dergleichen, insbesondere für Schwimmbadbecken, finden in zunehmendem Maße Interesse. Viele der sogenannten vorfabrizierten .transportablen Bassins oder Schwimmbadbecken sind dafür konstruiert, daß sie leicht und schnell am Ort der Aufstellung zu montieren sind. Die Wandkonstruktionen umfassen eine Vielzahl von gleichartigen Elementen, vorzugsweise vorfabrizierten Einheiten, die durch Ineinanderklemmen oder Ineinanderhängen miteinander verbunden und gegebenenfalls durch Bolzen gesichertWall constructions that can be erected and dismantled for portable pools and the like, especially for swimming pools, are attracting increasing interest. Many of the so-called prefabricated. Transportable Basins or swimming pools are designed to be quick and easy to assemble at the place of installation. The wall constructions comprise a plurality of similar elements, preferably Prefabricated units that are connected to one another by clamping or hooking together and, if necessary, secured by bolts

Ps/mü «09882/0868 Ps / mü «09882/0868

^ A29P-1181 ^ A29P-1181

werden. Die Größe des Bassins oder Beckens kann durch die Anzahl der verwendeten Elemente bestimmt werden, wobei z. B. für Schwimmbadbecken sowohl die Länge als auch die Höhe des Beckens durch eine Festlegung der Abmessungen der Elemente beliebig variabel ist. Ein normaler Wasserstand und die Wasserhöhe in einem Schwimmbadbecken ist ein Faktor, der berücksichtigt werden muß, da davon die Festigkeitsanforderungen für die einzelnen Elemente abhängen. Derartige Wandkonstruktionen für Bassins sind durch die US-PS 3 641 595, 3 673 751, 3 736 599 und 26 977 In re bekannt.will. The size of the basin or basin can be determined by the number of elements used. B. for swimming pools Both the length and the height of the basin can be varied as required by defining the dimensions of the elements. A Normal water level and the water level in a swimming pool is a factor that must be taken into account as it is the strength requirements for each item depend. Such wall constructions for pools are described in US Pat. No. 3,641,595, 3,673,751, 3 736 599 and 26 977 known in re.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Wandkonstruktion aus monolithischen Elementen für den Aufbau von Bassins, vorzugsweise Schwimmbadbecken, au schaffen, die in einfachster Weise montiert werden können und aus einem Material bestehen, das einerseits eine hohe Festigkeit bei verhältnismäßig geringem Gewicht hat und andererseits die Herstellung der einzelnen Elemente in sehr wirtschaftlicher Weise zuläßt. Dabei soll ein Material für die monolithischen Elemente Verwendung finden, das eine Herstellung im Strangpreßverfahren ermöglicht und sowohl bei der Herstellung der Elemente als auch bei deren Montage eine Verringerung des Kostenaufwandes möglich macht.The invention is based on the object of a wall construction Create monolithic elements for the construction of pools, preferably swimming pools, which are assembled in the simplest possible way can be and consist of a material that, on the one hand, has high strength with relatively low weight and, on the other hand, the Production of the individual elements in a very economical manner. A material should be used for the monolithic elements, which enables production by extrusion and a reduction both in the production of the elements and in their assembly the cost makes possible.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Wandkonstruktion ein rechteckiges Wandelement umfaßt, das eine glatte Innenfläche und eine rippenverstärkte Außenfläche sowie längs parallel verlaufender Kanten angeordnete Verbindungselemente aufweist, daß das eine Verbindungselement als Zunge und das dazugehörige andere Verbindungselement als komplementär geformte Ausnehmung ausgebildet ist, daß eine Vielzahl von Wandelementen mit Hilfe der Verbindungselemente zu einer kontinuierlichen Wand zusammensetzbar sind, und daß die Wandelemente aus .Einern thermoplastischen Material in selbsttragender Form hergestellt sind, wobei die Außenbereiche,die normale Dichte und die Kernbe-This object is achieved according to the invention in that the wall construction comprises a rectangular wall element having a smooth inner surface and a rib-reinforced outer surface and extending longitudinally parallel Has connecting elements arranged at the edges, that the one connecting element as a tongue and the associated other connecting element is designed as a complementary recess that a plurality of wall elements with the help of the connecting elements to one continuous wall can be assembled, and that the wall elements made of .Einern thermoplastic material in self-supporting form with the outer areas, normal density and core areas

- 2 - reiche - 2 - rich

409882/0868409882/0868

λ Α29Ρ-1181λ Α29Ρ-1181

reiche der selbsttragenden Form eine verringerte Dichte des thermoplastischen Materials haben (Strukturschaum).give the self-supporting form a reduced density of the thermoplastic Materials (structural foam).

Weitere Merkmale und Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand von weiteren Ansprüchen.Further features and refinements of the invention are the subject matter of further claims.

Durch die Erfindung wird eine Wandkonstruktion aus monolithischen Kunststoffelementen geschaffen, bei denen die einzelnen Wandelemente durch ineinandergreifende Verbindungskonstruktionen miteinander verbunden werden können und die Wandelemente aus rechteckigen verhältnismäßig flachen Konstruktionsplatten bestehen, die in Streifenform mit Hilfe eines Strangpreßverfahrens herstellbar sind. Die Wandelemente haben bei einer bevorzugten Ausführungsform eine wesentlich größere Länge als Breite und sind auf der einen Seite glatt bzw. eben aufgeführt, wogegen die Rückseite mit Versteifungsrippen versehen ist und an den vertikalen Kanten komplementäre Verbindungselemente ausgebildet sind. Diese Verbindungselemente bestehen auf der einen Seite des Wandelenaentes aus einer schlitzartigen Ausnehmung und auf der anderen Seite aus einem zungenartigen Vorsprung, der komplementär .zur schlitzartigen Ausnehmung ausgebildet ist. Vorzugsweise haben die Verbindungselemente eine Schwalbenschwänzform oder eine T-Form. Auf diese Weise ist es möglich, die einzelnen Wandelemente durch Ineinanderschieben der Verbindungselemente rasch und einfach miteinander zu verbinden.The invention creates a wall construction made of monolithic plastic elements, in which the individual wall elements can be connected to one another by interlocking connecting structures and the wall elements are made of rectangular proportions Flat construction panels exist, which can be produced in strip form with the help of an extrusion process. The wall elements have at a preferred embodiment a much greater length than width and are smooth or flat on one side, on the other hand the back is provided with stiffening ribs and complementary connecting elements are formed on the vertical edges. These Connecting elements consist of a slot-like recess on one side of the wandenaent and one on the other tongue-like projection, the complementary .zur slot-like recess is trained. The connecting elements preferably have a dovetail shape or a T shape. That way it is possible, the individual wall elements by sliding the connecting elements into one another quick and easy to connect with each other.

Durch die Herstellung der Elemente im Strangpreßverfahren aus einem thermoplastischen polymeren Material lassen sie sich in vei-hältnismäßig kurzer Zeit mit großer Maßhaltigkeit und im wesentlichen gleicher Dicke herstellen. Als polymeres Material findet ein Material mit isotaktischen Eigenschaften Verwendung, das vorzugsweise aus Polyäthylen oder Polypropylen besteht. Damit ist es möglich, ein Element im Strangpreßverfahren herzustellen, das im Kernbereich eine geringere Dichte als in dem Oberflächenbereich hat, wobei der Kernbereich vorzugsweiseBy producing the elements in an extrusion process from one thermoplastic polymeric material can be used in proportion Produce a short time with great dimensional accuracy and essentially the same thickness. As a polymer material finds a material with isotactic Properties Use, which is preferably made of polyethylene or polypropylene. This makes it possible to extrude an element produce which has a lower density in the core area than in the surface area, the core area preferably

- 3 - eine - 3 - one

409882/0868409882/0868

j, A29P-1181j, A29P-1181

eine schaumartige Zellstruktur aufweist. Der Oberflächenbereich, insbesondere die Oberfläche selbst, hat eine normale Materialdichte ohne wesentliche Zellstruktur. Die Gesamtdichte bzw. das spezifische Gewicht liegt bei dem monolithischen Element zwischen etwa 0,4 und 0, 8 und vorzugsweise bei der Verwendung von Polyolefinen zwischen 0,45 und 0,5. Das Strangpreßverfahren ist durch das Kanadische Patent 882 818 bekannt.has a foam-like cell structure. The surface area, in particular the surface itself has a normal material density without any substantial cell structure. The total density or the specific weight is for the monolithic element between about 0.4 and 0.8 and preferably when using polyolefins between 0.45 and 0.5. The extrusion process is known from Canadian Patent 882,818.

Die Wandkonstruktion ist zur Verstärkung und Versteifung der Wand mit Stützelementen versehen, die mit einer Bodenschiene und einer Absdilußschiene zusammenwirken und mit den Wandelementen verbunden sind. Die Verbindung mit den Wandelementen erfolgt ebenfalls durch ineinandergreifende Verbindungselemente, z. B. in Form einer Schwalbenschwanzkonstruktion oder einer T-Konstruktion, die ein Übereinanderschieben der zu verbindenden Teile möglich macht. Auf der Abschluß schiene ist ein Abdeckprofil vorgesehen, das ebenfalls durch Ineinandergreifen komplementärer Teile mit der Abschlußschiene zu verbinden ist. Die Verbindung zwischen der Abschlußschiene und dem Stützelement erfolgt durch Verbindungselemente, die einerseits in das Stützelement einsteckbar und .andererseits mit der Abschlußschiene durch ineinandergreifende Verbindungselemente verbindbar sind.The wall construction is used to reinforce and stiffen the wall Provided support elements with a bottom rail and a Absdilußschiene cooperate and are connected to the wall elements. The connection with the wall elements is also made by interlocking Fasteners, e.g. B. in the form of a dovetail construction or a T-construction, which allows the to be connected to be pushed over one another Makes parts possible. A cover profile is provided on the end rail, which is also to be connected to the end rail by interlocking complementary parts. The connection between the end rail and the support element is carried out by connecting elements that can be inserted into the support element on the one hand and with the end rail on the other can be connected by interlocking connecting elements.

Die einzelnen Elemente der Wandkonstruktion sind vorzugsweise aus einem polymeren Plastikmaterial entweder im Strangpreßverfahren oder teilweise auch im Spritzgießverfahren hergestellt. Das Strangpreßverfahren dient in erster Linie für die Herstellung der Wandelemente, wogegen das Spritz gießverfahren für die übrigen Elemente Verwendung finden kann. Es ist jedoch auch vorgesehen, die übrigen Elemente im Strangpreßverfahren herzustellen. In diesem Fall sind sie ebenfalls im Kernbereich mit einer schaumartigen Zellstruktur versehen, um eine Verringerung der Dichte bei gleichzeitiger Beibehaltung der Festigkeit zu bewirken. Die im Strangpreßverfahren mit aufgeschäumtem Kernbereich hergestellten Elemente haben besonders hohe Festigkeitseigenschaf ten und sehr widerstandsfähige Ober-The individual elements of the wall construction are preferably made of one polymer plastic material either by extrusion or partly by injection molding. The extrusion process is used primarily for the production of the wall elements, whereas the injection molding process can be used for the remaining elements. However, it is also intended to manufacture the remaining elements by extrusion. In this case they are also provided with a foam-like cell structure in the core area in order to reduce the density at the same time To effect retention of strength. The elements manufactured in the extrusion process with a foamed core area have particularly high strength properties and very resistant upper

- 4 - flächen - 4 - areas

409882/0868 ! 409882/0868 !

C· A29P-1181C • A29P-1181

flächen sowie ein gutes Festigkeits-Gewichtsverhältnis. Diese Elemente lassen sich sehr kostengünstig herstellen, wobei in der Regel thermoplastische Polymere Verwendung finden, wie z. B. Polyolefine, hauptsächlich in Form eines linearen oder isotaktischen Polyäthylensund und eines linearen oder isotaktischen Polypropylens. Jedoch sind auch andere Materialien wie z.B. Polyvinyl, Kunstharze oder Acrylnitril- Butadien-Styrol Polymere verwendbar.areas and a good strength-to-weight ratio. These elements can be produced very inexpensively, with thermoplastic polymers usually being used, such as. B. polyolefins, mainly in the form of a linear or isotactic polyethylene and and a linear or isotactic polypropylene. However, other materials such as polyvinyl, synthetic resins or acrylonitrile-butadiene-styrene are also polymers usable.

Die Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich auch aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles in Verbindung mit den Ansprüchen und der Zeichnung. Es zeigen:The advantages and features of the invention also emerge from the following Description of an embodiment in connection with the claims and the drawing. Show it:

Fig. 1 ein Schwimmbadbecken mit einer Wandkonstruktion gemäß der Erfindung;1 shows a swimming pool with a wall construction according to the invention;

Fig. 2 einen senkrechten Schnitt durch die Wandkonstruktion des Schwimmbeckens gemäß Fig. 1;Fig. 2 is a vertical section through the wall structure of the swimming pool according to FIG. 1;

Fig. 3 eine perspektivische Teilansicht im Schnitt des oberen Teiles der Wandkonstruktion gemäß Fig. 2;Fig. 3 is a perspective partial view in section of the upper part the wall construction according to FIG. 2;

Fig. 4 eine perspektivische Teildarstellung eines Verbindungselementes im oberen Teil der Wandkonstruktion gemäß Fig. 2 und dessen Zuordnung zu den Stützelementen der Wandkonstruktion;4 shows a perspective partial representation of a connecting element in the upper part of the wall construction according to FIG. 2 and its assignment to the support elements of the wall construction;

Fig. 5 eine perspektivische Ansicht eines Teils der Wandkonstruktion mit verschiedenen Teilschnitten;Fig. 5 is a perspective view of part of the wall construction with different partial cuts;

Fig. 6 eine perspektivische teilweise geschnittene Ansicht der zum Verbinden und Verspannen der einzelnen Wandelemente verwendeten Vorrichtung;Fig. 6 is a perspective, partially sectioned view of the Connecting and bracing the individual wall elements used device;

- 5 - Fig. 7 - 5 - Fig. 7

409882/0868409882/0868

/ A29P-1181/ A29P-1181

Fig. 7 eine Draufsicht auf ein Wandelement;7 shows a plan view of a wall element;

Fig. 8 eine Teilansicht einer weiteren Ausführungsform der Wandkonstruktion für ein Schwimmbadbecken gemäß der Erfindung;FIG. 8 shows a partial view of a further embodiment of the wall construction for a swimming pool according to FIG the invention;

Fig. 9 . eine auseinandergezogen dargestellte Teilansicht eines Elementes zum Verbinden der Wandelemente mit den Stützelementen bei der Ausführungsform gemäß Fig. 8;Fig. 9. an exploded partial view of an element for connecting the wall elements with the Support elements in the embodiment according to FIG. 8;

Fig. 10 eine auseinandergezogene Darstellung eines Eckelementes für ein rechteckiges Schwimmbadbecken;Fig. 10 is an exploded view of a corner element for a rectangular swimming pool;

Fig. 11 in geschnittener Darstellung eine weitere Ausgestaltung der Verbindung von Wandelementen.11 shows a sectional illustration of a further embodiment of the connection of wall elements.

In Fig. 1 ist ein Schwimmbadbecken 10 dargestellt, das mit Hilfe einer Wandkonstruktion 11 gemäß der Erfindung aufgebaut ist. Diese Wandkonstruktion 11 umfaßt eine Vielzahl vertikal stehender Wandelemente 12, die ineinandergreifend miteinander verbunden sind. Die ineinandergreifenden Verbindungselemente sind aus den Darstellungen gemäß den Fig. 2, 3, 5 und 6 erkennbar. Die einzelnen Wandelemente 12 bestehen aus einem flachen streifenartigen Teil mit rechtwinkliger Konfiguration, der eine wesentlich größere Länge als Breite hat und eine glatte Innenfläche 12a gemäß Fig. 7 sowie eine rippenverstärkte Außenfläche 12b gemäß Fig. 7 aufweist. Die eine vertikale Kante 14 des Wandelementes 12 ist mit einer schlitzartigen Ausnehmung 16 versehen, wogegen an der anderen vertikalen Kante 18 eine der schlitzartigen Ausnehmung 16 entsprechende Zunge 20 angeordnet ist. Mit Hilfe dieser schlitzartigen Ausnehmung 16 und der Zunge 20 können eine Vielzahl von Wandelementen nebeneinander ineinandergreifend verbunden werden. Die ineinandergreifende Verbindung besteht vorzugsweise aus einer schwalben-In Fig. 1, a swimming pool 10 is shown, which with the help of a Wall structure 11 is constructed according to the invention. This wall construction 11 comprises a plurality of vertically standing wall elements 12 which interlock are connected to each other. The interlocking connecting elements can be seen from the representations according to FIGS. 2, 3, 5 and 6. The individual wall elements 12 consist of a flat strip-like part with a right-angled configuration, which is a much larger one Has length as width and has a smooth inner surface 12a as shown in FIG. 7 as well has a rib-reinforced outer surface 12b according to FIG. 7. One vertical edge 14 of the wall element 12 has a slot-like recess 16, whereas a tongue 20 corresponding to the slot-like recess 16 is arranged on the other vertical edge 18. With With the aid of this slot-like recess 16 and the tongue 20, a multiplicity of wall elements can be connected in an interlocking manner next to one another. The interlocking connection preferably consists of a dovetail

- 6 - schwanz- - 6 - tail-

403882/0868403882/0868

A29P-1181A29P-1181

schwanzförmigen Zunge 20 und einer entsprechenden schwalbenschwanzförmigen Ausnehmung 16, wobei beiderseits der schwalbenschwanzförmigen Zunge Oberflächenabschnitte 18a an der vertikalen Kante 18 erhalten bleiben, die gegen entsprechende Flächenabschnitte der vertikalen Kante 14 anliegen, wenn zwei Wandel em ente miteinander verbunden sind. Die Materialstärke im Bereich der vertikalen Kanten 14 und 18 ist wesentlich stärker als die eigentliche Wand, wobei die auf der Rückseite überstehenden Teile der Kanten auf der Rückseite mit einer Oberfläche 21a versehen sind, die sowohl unter einem spitzen Winkel zur Stirnfläche 18a der vertikalen Kante als auch zur rückseitigen Oberfläche des Wandelementes 12b verläuft.tail-shaped tongue 20 and a corresponding dovetail-shaped Recess 16, both sides of which are dovetail-shaped Tongue surface sections 18a are retained on the vertical edge 18, which rest against corresponding surface sections of the vertical edge 14, when two change elements are connected. The material thickness in the area of the vertical edges 14 and 18 is much stronger than that actual wall, the parts of the edges protruding on the rear side being provided with a surface 21a which is both under a at an acute angle to the end face 18a of the vertical edge as well as to the rear surface of the wall element 12b.

Die längs der vertikalen Kante 14 verlaufende schlitzartige Ausnehmung * 16 ist komplementär zur schwalbenschwanzförmigen Zunge 20 ausgebildet, so daß nach dem Zusammenfügen zweier Wandelemente eine feste, sichere und dichte Verbindung entsteht. Durch die schwalbenschwanzförmige Ausbildung der Ausnehmung 16 entsteht ein längs der vertikalen Kante 14 verlaufender L-förmiger Teil 17, der zur Verstärkung des Wandelementes im Kantenbereich beiträgt und zwei Stirnflächen aufweist, die mit den Stirnflächen 18a der vertikalen Kante 18 zusammenwirken. Die Rückseite.des L-förmigen Teiles 17 verläuft rechtwinklig zur-Stirnfläche der vertikalen Kante 14 und parallel, zur rückseitigen Fläche 12b des Wandelementes.The slot-like recess * running along the vertical edge 14 16 is designed to be complementary to the dovetail-shaped tongue 20, so that after joining two wall elements a firm, secure and a tight connection is created. Due to the dovetail-shaped training the recess 16 results in an L-shaped part 17 running along the vertical edge 14, which is used to reinforce the wall element in the Edge area contributes and has two end faces that coincide with the end faces 18a of the vertical edge 18 cooperate. The rear of the L-shaped part 17 runs at right angles to the end face of the vertical Edge 14 and parallel to the rear surface 12b of the wall element.

In einer bevorzugten Ausfuhrungsform des Wandelementes 12 verlaufen in der rückseitigen Oberfläche 12b eine Vielzahl von Verstärkungs rippen . 22, die einstückig mit dem Wandelement ausgebildet sind. Diese Verstärkungsrippen haben vorzugsweise einen trapezförmigen Querschnitt mit der größeren Basisbreite im Bereich der rückwärtigen Oberfläche des Wandelementes. Die innere Oberfläche 12a des Wandelementes 12 ist grundsätzlich eben ausgebildet, so daß nach dem Zusammenbau der Wandelemente ein Schwimmbadbecken mit einer glatten Innenfläche entsteht.In a preferred embodiment of the wall element 12 run in the rear surface 12b a plurality of reinforcing ribs. 22, which are formed in one piece with the wall element. These reinforcement ribs preferably have a trapezoidal cross-section with the larger base width in the area of the rear surface of the wall element. The inner surface 12a of the wall element 12 is basically flat, so that after the assembly of the wall elements, a swimming pool with a smooth inner surface is created.

Wenn eine Vielzahl von Wandelementen 12 in der in den Fig. 1, 3, 5 und 6If a plurality of wall elements 12 in the one shown in FIGS. 1, 3, 5 and 6

- 7 - darge- - 7 - shown

409882/0868409882/0868

Λ A29F-1181 Λ A29F-1181

dargestellten Weise zusammengebaut werden, bilden die beiden Teile 17 und 21 an den vertikalen Kanten 14 und 18 der Wandelemente eine auf der Rückseite senkrecht verlaufende Zunge 24, die eine Doppelfunktion ausführt. Einerseits ist diese Zunge Teil der Schwalbenschwanzverbindung an den Wandelementen 12 und andererseits dient sie zum sicheren Befestigen eines Stützelementes 58, welches mit einer entsprechenden schlitzartigen Ausnehmung 24a versehen ist, um die beiden nebeneinanderliegenden Teile und 21 zweier zusammengefügter Wandelemente aufzunehmen. Die Zunge und die entsprechende Ausnehmung sind vorzugsweise schwalbenschwanzförmig ausgebildet, was auch für die Ausnehmung 24b an der oberen Abschlußplatte 68 des Stützelementes 58 gilt.are assembled in the manner shown, the two parts 17 form and 21 on the vertical edges 14 and 18 of the wall elements, a tongue 24 running vertically on the rear side, which performs a double function. On the one hand, this tongue is part of the dovetail connection on the wall elements 12 and, on the other hand, it serves to securely attach a Support element 58, which with a corresponding slot-like recess 24a is provided to accommodate the two adjacent parts and 21 of two wall elements joined together. The tongue and the corresponding recess are preferably dovetail-shaped formed, which also applies to the recess 24b on the upper end plate 68 of the support element 58.

Die obere Kante 26 der Wandelemente 12 ist derart ausgebildet, daß sie mit einer oberen Abschlußschiene 28 zusammenwirkt, wie sie in den Fig. 2, 3 und 5 dargestellt ist. Die Abschlußschiene 28 besteht aus einer Basisplatte 30, an der nach unten abstehende Rippen 32 und 34 in einem Abstand voneinander angeordnet sind und einen Kanal 36 bilden. Die Rippe 32 verläuft längs einer Außenkante der Basisplatte 30, wogegen die Rippe 34 in einem solchen Abstand davon verläuft, daß er über die obere Kante 26 der Wandelemente 12 einschließlich der Verstärkungsrippen 22 und der schwalb ens chwanzförmigen Zunge 24 aufsteckbar ist. In der aufgesteckten Position verläuft die Abschluß schiene 28 etwa senkrecht zur Innenfläche der Wandelemente 12. An der Basisplatte 30 sind weitere nach unten abstehende Segmente 40 und 42 ausgebildet, durch welche zwei weitere im wesentlichen parallel verlaufende Kanäle 38 gebildet werden, die auch parallel zu dem zwischen den Rippen 32 und 34 liegenden Kanal verlaufen. Der äußere der beiden Kanäle 38 verläuft entlang der anderen Kante der Basisplatte 30. Die beiden Kanäle 38 sind auf der Unterseite mit Flanschen 44 und 46 versehen, welche parallel zur Basisplatte 30 verlaufen. Zwischen diesen Flanschen 44 und 46 ist jeweils ein Schlitz 48 ausgebildet, so daß die beiden Kanäle 38 nach unten geöffnet sind.The upper edge 26 of the wall elements 12 is designed so that they with an upper end rail 28 cooperates, as shown in FIGS. 2, 3 and 5. The end rail 28 consists of a base plate 30, on which downwardly projecting ribs 32 and 34 are arranged at a distance from one another and form a channel 36. The rib 32 runs along an outer edge of the base plate 30, whereas the rib 34 extends at such a distance therefrom that it extends over the upper edge 26 the wall elements 12 including the reinforcing ribs 22 and the dovetail-shaped tongue 24 can be attached. In the attached Position runs the end rail 28 approximately perpendicular to the inner surface of the Wall elements 12. Further downwardly projecting segments 40 and 42 are formed on the base plate 30, through which two further segments are essentially parallel channels 38 are formed, which also run parallel to the channel lying between the ribs 32 and 34. Of the outer of the two channels 38 runs along the other edge of the Base plate 30. The two channels 38 are provided on the underside with flanges 44 and 46 which run parallel to the base plate 30. Between These flanges 44 and 46 each have a slot 48 formed so that the two channels 38 are open downward.

- 8 - Die - 8 - The

409882/0868409882/0868

6 A29P-11816 A29P-1181

Die rückwärtige Stirnwand 42a der Abschlußschiene 28 verläuft in Verlängerung der Rippe 32 über die Basisplatte 30 nach oben und ist L-förmig verlauf end mit einem Flansch 52 versehen, der in einem gewissen Abstand über der Basisplatte 30 verlaufend nach innen in Richtung auf die Wandelemente ausgerichtet ist. Der Flansch 52 ist so ausgebildet, daß er in einen rückwärtigen Flansch 51 an einem Abdeckprofil 56 eingreift, das über der Abschluß schiene 28 verlaufend angeordnet ist. Auf der anderen Seite der Abschlußschiene 28 ist ein weiterer dem L-förmigen Flansch 52 entsprechender Flansch 54 vorgesehen, der parallel zum Flansch 52 in einem gewissen Abstand von der vorderen Kante 30a der Basisplatte 30 verläuft. Dieser L-förmige Flansch 54 bildet eine Ausnehmung 54a, die nach vorne zur Kante der Basisplatte 30 geöffnet ist, wie dies auch fütf die Ausnehmung 52a am L-förmigen Flansch 52 der Fall ist. Die Ausbildung der Flansche und Ausnehmungen ist derart, daß sie in komplementäre Flansche und Ausnehmungen am Abdeckprofil 56 einsetzbar sind.The rear end wall 42a of the end rail 28 extends in the extension of the rib 32 over the base plate 30 upwards and is L-shaped extending end provided with a flange 52 in a certain Distance above the base plate 30 is aligned inwardly in the direction of the wall elements. The flange 52 is designed so that it engages in a rear flange 51 on a cover profile 56 which is arranged to run over the end rail 28. on the other side of the end rail 28 is another flange 54 corresponding to the L-shaped flange 52 and parallel to the flange 52 extends at a certain distance from the front edge 30a of the base plate 30. This L-shaped flange 54 forms a recess 54a, which is open forward to the edge of the base plate 30, as is also fütf the recess 52a on the L-shaped flange 52 is the case. The design of the flanges and recesses is such that they are in complementary flanges and recesses on the cover profile 56 can be used.

Eine der Abschlußschiene 28 konstruktiv entsprechende Schiene findet als Bodenschiene-28a Verwendung, die eine Stirnwand 26a aufweist, hinter welche die Wandelemente einsetzbar sind. Diese Stirnwand 26a verläuft parallel zu der Abschlußschiene 28 in einem der Höhe des Schwimmbadbeckens entsprechenden Abstand. Außerhalb des Schwimmbadbeckens verlaufen entlang den Wandelementen die Stützelemente 58, welche mit der schwalb ens chwanzförmigen Längsausnehmung über die komplementär schwalbenschwanzförmig ausgebildeten Teile 17 und 21 aufgeschoben sind. Dadurch bewirken diese Stützelemente eine Verriegelung der · aneinander anstoßenden Kanten der Wandelemente 12 auf deren Rückseite, wobei diese Verriegelung nahezu über die ganze Höhe der Wandelemente wirksam ist, indem sie von der Bodenschiene 28a bis zur Abschlußschiene 28 verlaufen. Auf diese Weise wird die Abschlußschiene 28 abgestützt. Die vertikale Kante 60 des Stützelementes, in der die schwalbenschwanzförmige Ausnehmung 24a vorgesehen ist, liegt im montier-A rail that corresponds structurally to the end rail 28 is found as a floor rail-28a use, which has an end wall 26a, behind which the wall elements can be used. This end wall 26a runs parallel to the end rail 28 in one of the height of the swimming pool appropriate distance. Outside the swimming pool, the support elements 58, which with the dovetail-shaped longitudinal recess over the complementary dovetail-shaped parts 17 and 21 are pushed. As a result, these support elements lock the mutually abutting edges of the wall elements 12 on the back, with this locking almost over the whole The height of the wall elements is effective by being removed from the floor rail 28a run to the end rail 28. In this way the bottom rail becomes 28 supported. The vertical edge 60 of the support element in which the dovetail-shaped recess 24a is provided, lies in the assembly

- 9 - ten Zu- - 9 - next

409882/0868409882/0868

ι* A29P-1181* A29P-1181

ten Zustand des Schwimmbadbeckens an der rückwärtigen Fläche 12b der Wandelemente an. Wie aus Fig. 4 hervorgeht, sind die Stützelemente 58 mit in Längsrichtung verlaufenden geschlossenen Hohlräumen 62 und 63 versehen, die durch im Innern der Stützelemente verlaufende Quer- und Längsrippen 64 und 66 begrenzt sind.th state of the swimming pool on the rear surface 12b of the Wall elements. As can be seen from FIG. 4, the support elements 58 have closed cavities 62 and 63 running in the longitudinal direction which are delimited by transverse and longitudinal ribs 64 and 66 extending in the interior of the support elements.

Die Stützelemente 58 in der dargestellten Ausführungsform werden aufgrund ihrer Konstruktion als besonders vorteilhaft angesehen, da sie ebenso wie die Randelemente im Strangpreßverfahren hergestellt werden können.The support elements 58 in the illustrated embodiment are due Their construction is considered to be particularly advantageous because they are made by extrusion, just like the edge elements can.

Auf das obere und untere Ende der Stützelemente 58 sind Verbindungselemente 68 und 68a aufsteckbar. Diese Verbindungselemente bestehen aus einer rechteckigen Basisplatte 70, die in ihren Abmessungen den Querschnittsabmessungen der Stützelemente entspricht. Das vordere Ende 70a ist mit der Ausnehmung 24b in Form eines Schwalbenschwanzschlitzes versehen, so daß dieser nach dem Aufstecken des Verbindungselementes auf das Stützelement auf den in der Längskante 60 des Stützelementes ausgebildeten Schwalbenschwanzschlitz ausgerichtet ist. Auf der einen Seite der Basisplatte 70 sind parallel zur rückwärtigen Kante 70b zwei T-förmig ausgebildete Verriegelungs elemente 75 vorgesehen, die auf dem Verbindungselement parallel zur vorderen Kante 70a bzw. hinteren Kante 70b verlaufen. Die Formgebung dieser Verriegelungs elemente 75 geht aus den Fig. 3, 4 und 5 hervor, die erkennen lassen, daß die Verriegelungselemente aus einem Steg 74 und einem darüber verlaufenden Doppelflansch 76 bestehen. Der Abstand dieser Verriegelungs elemente 75 von der rückwärtigen bzw. vorderen Kante des Verbindungselementes entspricht dem Abstand der Schlitze 48 in den Kanälen 38 der Abschlußschiene 28 bzw. der Bodenschiene 28a von deren vorderen bzw. hinteren Stirnfläche. Auf diese Weise ragen die Verriegelungselemente nach dem Aufsetzen der Abschlußschiene 28 bzw. der Bodenschiene 28a -in die Kanäle 38.On the upper and lower ends of the support members 58 are connecting members 68 and 68a attachable. These connecting elements consist of a rectangular base plate 70, the dimensions of the Corresponds to the cross-sectional dimensions of the support elements. The front end 70a has the recess 24b in the form of a dovetail slot provided so that it is formed in the longitudinal edge 60 of the support element after the connecting element has been slipped onto the support element Dovetail slot is aligned. On one side of the base plate 70, two T-shapes are parallel to the rear edge 70b trained locking elements 75 provided on the connecting element run parallel to the front edge 70a or rear edge 70b. The shape of these locking elements 75 can be seen in FIGS. 3, 4 5 and 5, which show that the locking elements consist of a web 74 and a double flange 76 extending over it. The distance these locking elements 75 from the rear or front edge of the connecting element corresponds to the distance between the slots 48 in the channels 38 of the end rail 28 or the bottom rail 28a from the front or rear face thereof. In this way, the locking elements protrude after the end rail 28 or the bottom rail 28a has been placed in the channels 38.

- 10 - Die - 10 - The

409832/0888409832/0888

A29P-1181A29P-1181

Die Verbindungselemente 68 und 68a sind ferner auf der den Verriegelungselementen gegenüberliegenden Oberfläche mit Ansätzen 72 versehen, die im wesentlichen rechteckig sind und im Querschnitt den Hohlräumen 62 in den Stützelementen 58 entsprechen und in diese einsetzbar sind. Diese Ansätze 72 verlaufen grundsätzlich rechtwinklig zu den Verriegelungselementen 75. Sowohl die Ansätze 72 als auch die Stützelemente 58 sind mit Bohrungen 73 bzw. 73a versehen, die miteinander fluchten, wenn die Verbindungselemente in die Stützelemente eingesetzt sind. Durch dies.e Bohrungen kann ein Bolzen oder dergl. gesteckt werden, um die Verbindungselemente mit den Stützelementen fest zu verbinden. An diesen Bohrungen 73 und 73a können auch Stützpfeiler 13 befestigt werden, die im wesentlichen schräg zu den Stützelementen verlaufen. Die Abschluß schiene 28 und entsprechend die Bodenschiene 28a können mit Hilfe von rechteckig geformten Verriegelungsstäben 80 an den Verriegelungselementen 75 festgehalten werden, Diese *Verriegelungsstäbe 80 sind mit einer dem Verriegelungselement komplementär entsprechenden T-förmigen Ausnehmung 82 versehen und sind innerhalb der Kanäle 38 auf diese aufschiebbar. Auf diese Weise können die Verbindungselemente 68 gleitend an dem Verriegelungsstab 80 und der Abschlußschiene 28 befestigt werden und sind in Längsrichtung an der Abschlußschiene zusammen mit dem daran hängenden Stützelement verschiebbar. Entsprechend ist die Verbindung zwischen dem Verbindungselement 28 und der Bodenschiene 28a ausgebildet, so daß das Stützelement auch leicht längs der Bodenschiene verschiebbar ist.The connecting elements 68 and 68a are also on top of the locking elements Opposite surface provided with projections 72, which are substantially rectangular and in cross section the cavities 62 correspond in the support elements 58 and can be inserted into them. These Approaches 72 basically run at right angles to the locking elements 75. Both the lugs 72 and the support elements 58 are provided with bores 73 and 73a, respectively, which are aligned with one another when the Fasteners are used in the support elements. A bolt or the like can be inserted through these holes in order to secure the connecting elements to be firmly connected to the support elements. Support pillars 13 can also be attached to these bores 73 and 73a, which essentially run obliquely to the support elements. The conclusion rail 28 and accordingly the bottom rail 28a can be held on the locking elements 75 with the aid of rectangularly shaped locking rods 80, These * locking bars 80 are connected to one of the locking elements complementarily corresponding T-shaped recess 82 and can be pushed onto the channels 38 within the channels. In this way, the Fasteners 68 slide on locking bar 80 and the end rail 28 are attached and are displaceable in the longitudinal direction on the end rail together with the support element hanging thereon. Corresponding the connection between the connecting element 28 and the bottom rail 28a is formed so that the support element is also slightly along the Bottom rail is slidable.

Wie bereits bemerkt, wird das Abdeckprofil 56 auf der Abschlußschiene 28 mit Hilfe der L-förmigen Flansche 84 und 85 befestigt, die in entsprechend komplementär ausgebildete L-förmige Flansche 52 und 54 an der Abschlußschiene 28 eingreifen. Das Abdeckprofil 56 ist ebenfalls im Strangpreßverfahren hergestellt und hat eine als Trittfläche ausgebildete Oberfläche mit in Längsrichtung verlaufenden Rippen 87. Das auf der Oberfläche mit der Trittfläche 86 versehene Band 89 des Abdeckprofils 56 ist auf der Unterseite mit Stützrippen 88 versehen, die nach unten verlaufen und auf derAs already noted, the cover profile 56 is on the end rail 28 with the aid of the L-shaped flanges 84 and 85, which are fastened in correspondingly complementary L-shaped flanges 52 and 54 to the end rail 28 intervene. The cover profile 56 is also produced in the extrusion process and has a surface designed as a step surface with ribs 87 running in the longitudinal direction. The band 89 of the cover profile 56, which is provided on the surface with the tread surface 86, is on the underside provided with support ribs 88 which run down and on the

- 11 - Ober- - 11 - upper

409882/0868409882/0868

.% A29P-1181. % A29P-1181

Oberfläche der Basisplatte 30 der Abschluß schiene 28 aufliegen. Die Innenkante 90 der Trittfläche ist als Nase ausgebildet und läuft parallel zu einer Lippe 91, so daß sich ein Schlitz 92 ausbildet, in welchen die Kante einer Ausgleitung 19 einsetzbar ist, die das Innere des Schwimmbadbeckens allseitig bedeckt und eine absolute Wasserdichtigkeit sicherstellt. Surface of the base plate 30 of the end rail 28 rest. the Inner edge 90 of the step surface is designed as a nose and runs parallel to a lip 91, so that a slot 92 is formed in which the Edge of a slide 19 can be used, which covers the interior of the swimming pool on all sides and ensures absolute watertightness.

In Fig. 8 ist eine weitere Ausführungsform der Erfindung dargestellt, wobei die Darstellung die Wandelemente 12, eine Abschluß schiene 98, eine entsprechende Bodenschiene 100 und einen Stützpfeiler 13 darstellt. Um die Abschlußschiene 98 bzw. die Bodenschiene 100 aus einzelnen Stücken herstellen und miteinander verbinden zu können, ist ein T-förmiges Verbindungsstück 102 vorgesehen, das in entsprechende kanalförmige Ausnehmungen 104 der Abschluß schiene 28 sowie einen entsprechenden Hohlraum 106 in dem Stützelement einsetzbar ist. Aus Fig. 9 geht aufgrund der perspektivischen Darstellung die einfache Art des Zusammenfügens dieser Teile klar hervor. In gleicher Weise wird das Verbindungsstück auch dazu benutzt, um das Stützelement 108 und die Bodenschiene 100 miteinander zu verbinden. Der Stützpfeiler 13 dient der zusätzlichen seitlichen Abstützung des Schwimmbadbeckens und ist insbesondere vorgesehen, wenn dieses in das Erdreich eingegraben werden soll. Wenn für das Montieren des Schwimmbadbeckens weniger Stützelemente als Wandelemente benötigt werden, ergeben sich Stöße an Wandelementen, die einer zusätzlichen Verriegelung bedürfen. Für diese Zwecke ist eine Verbindungsschiene 110 vorgesehen, die lediglich die Verriegelung der ineinandergreifenden Verbindungselemente an den vertikalen Kantenjder Wandelemente bewirkt. Es kann z. B. zweckmäßig sein, jeweils abwechselnd eine Verbindungs schiene 110 und ein Stützelement 108 zu verwenden, um die Wandkonstruktion stabil zu gestalten.In Fig. 8 a further embodiment of the invention is shown, the illustration showing the wall elements 12, an end rail 98, represents a corresponding floor rail 100 and a support pillar 13. To the end rail 98 or the bottom rail 100 from individual To be able to produce pieces and connect them to one another, a T-shaped connecting piece 102 is provided, which is inserted into corresponding channel-shaped recesses 104 of the end rail 28 and a corresponding cavity 106 can be used in the support element. From Fig. 9 is due the perspective view the simple way of joining these parts clearly stand out. In the same way, the connecting piece is also used to connect the support element 108 and the floor rail 100 to one another connect to. The support pillar 13 is used for additional lateral support of the swimming pool and is particularly provided when this is to be buried in the ground. When fewer support elements than wall elements are required to assemble the swimming pool there are joints on wall elements that require an additional lock need. A connecting rail 110 is provided for this purpose, which only causes the interlocking of the interlocking connecting elements on the vertical edges of each wall element. It can e.g. B. be appropriate to alternately use a connecting rail 110 and a support element 108 to make the wall structure stable to design.

In Fig. 10 ist eine Eckkonstruktion 112 dargestellt, wie sie für ein Schwimm -In Fig. 10, a corner structure 112 is shown as it is for a swimming -

- 12 - bad- - 12 - bath

409882/0868409882/0868

J*% A29P-1181 J *% A29P-1181

badbecken mit grundsätzlich rechteckigem Aufbau Verwendung finden kann. Diese Eckkonstruktion umfaßt ein Eck-Wandelement 118, das zwischen einem Eck-Bodenstück 119 und einem Eck-Abschlußstück 116 verläuft. Auf dem Eck-Abschlußstück 116 ist eine Klammer 115 vorgesehen, mit welcher die Auskleidung an dem Abschlußstück befestigt wird. Über der Klammer 115 wird auf das Abschlußstück ein Eck-Abdeckprofil 114 aufgesetzt. Basins with a basically rectangular structure can be used. This corner construction comprises a corner wall element 118 which runs between a corner base piece 119 and a corner end piece 116. A bracket 115 is provided on the corner end piece 116, with which the liner is attached to the terminator. A corner cover profile 114 is placed over the clamp 115 on the terminating piece.

In Fig. 11 ist eine weitere Ausgestaltung der vertikalen Kanten der Wandelemente dargestellt, wobei anstelle der Schwalbenschwanzverbindung ein T-förmiges Profil 120 als Verriegelungs- und Verbindungselement Verwendung findet.In Fig. 11 is a further embodiment of the vertical edges of the wall elements shown, with a T-shaped profile 120 as a locking and connecting element use instead of the dovetail connection finds.

Die Wandelemente sowie Teile der übrigen Wandkonstruktion sind vorzugsweise aus Kunststoff hergestellt, wobei Wandstärken von etwa 1 cm für die meisten Anwendungsfälle ausreichend sind. Die Formgebung der einzelnen Elemente ist besonders vorteilhaft für ein Strangpreßverfahren, wie es durch das Kanadische Patent 882 818 beschrieben ist.The wall elements and parts of the rest of the wall construction are preferred made of plastic, with wall thicknesses of about 1 cm being sufficient for most applications. The shape of the individual elements is particularly advantageous for an extrusion process, as described by Canadian Patent 882,818.

Bei diesem Strangpreßverfahren werden rohrförmige Teile hergestellt, welche aus einem nicht expandierenden Material für die Stege und die Außenwände und einem expandierenden Material bestehen, welches die Hohlräume ausfüllt. Das Profil wird dabei durch eine Düse gespritzt und in einen Formkopf eingeführt, wobei es vor dem Einführen in den Formkopf abgeschreckt wird. Dadurch entsteht eine Haut mit sehr hoher Dichte, welche eine ausreichend hohe mechanische Festigkeit für das Durchziehen des Profils durch den Formkopf sicherstellt und den Expansionsdruck des aufschäumenden Materials im Innern des Hohlkörpers aufnimmt.In this extrusion process, tubular parts are produced, which made of a non-expanding material for the webs and the outer walls and an expanding material which fills the voids. The profile is injected through a nozzle and into a Forming head introduced, whereby it is quenched before being inserted into the forming head. This creates a skin with a very high density, which ensures a sufficiently high mechanical strength for pulling the profile through the forming head and the expansion pressure of the foaming Receives material inside the hollow body.

In der Regel werden thermoplastische Polymere verwendet, wobei zur Zeit vorzugsweise Polyolefine in Form von Polyäthylen oder Polypropylen besonders vorteilhaft sind. Diese Polymere.haben eine relativ hohe Zug-As a rule, thermoplastic polymers are used, with Time preferably polyolefins in the form of polyethylene or polypropylene are particularly advantageous. These polymers have a relatively high tensile strength

- 13 - und - 13 - and

\p9882/0868\ p9882 / 0868

<P<P

A29P-1181A29P-1181

und Druckfestigkeit und sind gegen Lösungsmittel sowie den Einfluß von Luft und Sonnenlicht resistent, wobei sie auch von Chlor oder anderen Chemikalien nicht angegriffen werden, die in der Regel für die Wasserbehandlung Verwendung finden. Es wird in diesem Zusammenhang auf die Französische Patentschrift 1 498 620 hingewiesen, die grundsätzliche Verfahrensmerkmale offenbart.and compressive strength and are against solvents as well as the influence Resistant to air and sunlight, and not attacked by chlorine or other chemicals, which are usually used for water treatment Find use. In this context, reference is made to French patent specification 1,498,620, the basic process features disclosed.

Ein nach diesem Verfahren hergestelltes Wandelement ist in Fig. 7 im Schnitt dargestellt. Dieses Wandelement hat eine äußere Oberfläche 12a und 12b sowie Rippenoberflächen 22 und die ineinandergreifenden Verbindungselemente 17, 20 und 21. Das Kernmaterial, welches mit 100 bezeichnet ist, hat eine verringerte Dichte mit einer schaumartigen Struktur, die durch das vorausstehend erwähnte Verfahren geschaffen wird. Durch die Verwendung schaumartiger Strukturen können Elemente mit verhältnismäßig großer Dicke und Festigkeit bei verhältnismäßig geringem Gewicht und geringen Materialkosten hergestellt werden. Di«; Festigkeit eines solchen Wandelementes ist im Vergleich mit einem Wandelement gleichen Gewichtes aus einem nichtgeschäumten Material wesentlich größer. Die Wandelemente haben somit ein besseres Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht. Die Gesamtdichte bzw. die spezifische Dichte liegt in Bereichen von 0,4 bis 0,8, wogegen bei der Verwendung von stranggepreßtem Polyäthylen Werte von 0,45 bis 0,5 oder vorzugsweise 0,45 bis 0,47 erreicht werden. Die Gesamtdichte des aufgeschäumten Kernes liegt etwa bei 40 bis 80 % der Dichte des nichtauf ge schäumten Materials. Die stranggepreßten Teile mit ausgeschäumten Kernen können in beliebiger Länge und kontinuierlich hergestellt werden.A wall element produced by this method is shown in FIG Section shown. This wall element has an outer surface 12a and 12b as well as rib surfaces 22 and the interlocking connecting elements 17, 20 and 21. The core material, denoted 100, has a reduced density with a foam-like one Structure created by the above-mentioned method. By using foam-like structures, elements with relatively great thickness and strength can be produced with relatively low weight and low material costs. Di «; strength such a wall element is significantly larger in comparison with a wall element of the same weight made of a non-foamed material. The wall elements thus have a better strength-to-weight ratio. The total density or the specific density is in areas from 0.4 to 0.8, whereas when using extruded polyethylene Values of 0.45 to 0.5 or preferably 0.45 to 0.47 can be achieved. The total density of the foamed core is about 40 to 80% of the density of the non-foamed material. The extruded ones Parts with foamed cores can be produced continuously and in any length.

Das gemäß der Erfindung hergestellte Schwimmbadbecken benötigt aufgrund der speziellen Wandkonstruktion keinerlei Verbindungselemente in Form von Schrauben, Bolzen oder dergl., die korrosionsanfällig sind. Mit Hilfe der ineinandergreifenden Verbindungselemente läßt sich das Schwimm -The swimming pool produced according to the invention required due to The special wall construction does not have any connection elements in the form of screws, bolts or the like, which are susceptible to corrosion. With With the help of the interlocking connecting elements, the swimming -

- 14 - . bad- - 14 -. bath-

409882/0868409882/0868

A29P-1181A29P-1181

badbecken sehr leicht und schnell zusammenbauen, wobei keine Spezialwerkzeuge benötigt werden.The pool can be assembled very easily and quickly, with no special tools are needed.

- 15 - Patentansprüche - 15 - Claims

409882/0868409882/0868

Claims (1)

A29P-1181A29P-1181 PatentansprücheClaims Wandkonstruktion aus monolithischen Elementen für vorzugsweise zur Herstellung eines Schwimmbadbeckens, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandkonstruktion ein rechteckiges Wandelement (12) umfaßt, das eine glatte Innenfläche (12a) und eine rippenverstärkte (22) Außenfläche (12b) sowie längs parallel verlaufender Kanten (14, 18) angeordnete Verbindungselemente (16, 20) aufweist, daß das eine Verbindungselement (20) als Zunge und das dazugehörige andere Verbindungselement (16) als komplementär geformte Ausnehmung ausgebildet ist, daß eine Vielzahl von Wandelementen mit Hilfe der Verbindungselemente zu einer kontinuierlichen Wand zusammensetzbar sind, und daß die Wandelemente aus einem thermoplastischen Material in selbsttragender Form hergestellt sind, wobei die Aüßenbereiche, die normale Dichte und die Kernbereiche der selbsttragenden Form eine verringerte Dichte des thermoplastischen Materials haben (Strukturschaum).Wall construction made of monolithic elements for preferably for the production of a swimming pool, thereby characterized in that the wall structure comprises a rectangular wall element (12) having a smooth inner surface (12a) and a rib-reinforced (22) outer surface (12b) as well as connecting elements arranged along parallel edges (14, 18) (16, 20) has that one connecting element (20) as a tongue and the associated other connecting element (16) is designed as a complementary recess that a plurality of wall elements with the help of the connecting elements can be assembled to form a continuous wall, and that the wall elements are made of a thermoplastic material in self-supporting form are made, with the outer areas, the normal density and core areas of the self-supporting form have a reduced density of the thermoplastic material (Structural foam). Wandkonstruktion nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungselemente einstückig mit dem Wandelement ausgebildet sind und aus der Ebene des Wandelementes herausragen.Wall construction according to claim 1, characterized in that that the connecting elements are formed in one piece with the wall element and protrude from the plane of the wall element. Wandkonstruktion nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zunge des Verbindungs elementes und die dazugehörige komplementäre Ausnehmung eine Schwalbenschwanzform haben, und daß die über die Ebene der Wandelemente hinausragenden Teile der Verbindungselemente aus einemjparallel zur Ebene der Wand verlaufenden Teil mit zwei beiderseits daran anschließenden spitz-Wall construction according to claim 1 or 2, characterized in that that the tongue of the connecting element and the associated complementary recess have a dovetail shape, and that the protruding over the plane of the wall elements parts of the Connecting elements made of a parallel to the plane of the wall Part with two pointed pointed 409882/0868409882/0868 A29P-1181A29P-1181 winklig zur Wand verlaufenden Flächen bestehen, wobei die Schwalbenschwanzformen in den Stirnwänden der vertikalen Kanten der Wandelemente ausgebildet sind.there are surfaces running at an angle to the wall, the Dovetail shapes are formed in the end walls of the vertical edges of the wall elements. 4. Wandkonstruktion nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die auf der Außenfläche (12b) angebrachten Rippen (22) im wesentlichen parallel zu den Verb indungs elementen verlaufen. 4. Wall construction according to claims 1 to 3, characterized in that that the ribs (22) attached to the outer surface (12b) extend essentially parallel to the connecting elements. 5. Wandkonstruktion nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Wandelemente aus einem polymeren Material mit wesentlicher Dicke ausgebildet sind, und daß die Kernbereiche des Wandelementes eine geringere Dichte als die Außenhaut haben.5. Wall construction according to one or more of claims 1 to 4, characterized in that the wall elements consist of a polymeric material are formed with substantial thickness, and that the core areas of the wall element have a lower density than have the outer skin. 6. Wandkonstruktion nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der .Dichtegradient für das Material von der Außenhaut zum Kern abnimmt und vom Kern zur Außenhaut zunimmt, wobei die Außenhaut die normale Dichte des polymeren Materials hat.6. Wall construction according to claim 5, characterized in that that the .Dichtgradient for the material from the outer skin to the Core decreases and increases from the core to the outer skin, the outer skin having the normal density of the polymeric material. 7» Wandkonstruktion nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet,7 »Wall construction according to claim 6, characterized in that daß der Kernbereich, schaumartig aufgebaut ist und eine Vielzahl geschlossener Luftzellen umfaßt.that the core area is foam-like and a multitude includes closed air cells. 8« Wandkonstruktion nach Anspruch 6 und 7, dadurch gekennzeichnet* daß ein thermoplastisches polymeres Material in Form, eines linearen Polyolefm-Kunstharzes Verwendung findet.8 «Wall construction according to claims 6 and 7, characterized * that a thermoplastic polymeric material in the form of a linear polyolefin resin is used. 9. Wandkonstruktion nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, 9. Wall construction according to claim 6, characterized in that daß das polymere Material ein lineares isotaktisches Polyäthylen-Kunstharz ist. . .that the polymeric material is a linear isotactic polyethylene resin is. . . 4098827086840988270868 -a A2&P-1181-a A2 & P-1181 10. Wandkonstruktion nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichte des monolithischen Materials zwischen etwa 0,4 und 0,8 liegt.10. Wall construction according to claim 6, characterized in that that the density of the monolithic material is between about 0.4 and 0.8. 11. Wandkonstruktion nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Wandelement aus einem linearen Polyolefin-Kunstharz mit einer Dichte zwischen 0,4 und 0,8 hergestellt ist.11. Wall construction according to claim 1, characterized in that the wall element made of a linear polyolefin synthetic resin is made with a density between 0.4 and 0.8. 12. Wandkonstruktion nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Wandelement aus einem linearen Polyäthylen-Kunstharz hergestellt ist, wobei das monolithische Material eine Dichte von etwa 0,45 bis etwa 0,50 hat.12. Wall construction according to claim 7, characterized in that that the wall element is made of a linear polyethylene synthetic resin, the monolithic material having a density of about 0.45 to about 0.50. 13. Wandkonstruktion nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis13. Wall construction according to one or more of claims 1 to 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungselemente ineinander einschiebbar sind, und daß über die Wandebene überstehenden Teile der Verbindungselemente eine weitere Verbindungsschiene aufschiebbar ist.12, characterized in that the connecting elements can be inserted into one another, and that parts of the connecting elements protruding beyond the plane of the wall are a further connecting rail can be postponed. 14. Wandkonstruktion nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis14. Wall construction according to one or more of claims 1 to 13, dadurch .gekennzeichnet, daß die kontinuierlich aus Wandelementen zusammengesetzte Wand auf der Oberseite mit einer Abschlußschiene und an der Unterseite mit einer Bod€;nschiene versehen ist, daß zwischen der Abschlußschiene und der Bodenschiene Stützelemente verlaufen, die über die Verbindungselemente der Wandelemente aufgeschoben sind.13, characterized in that the continuously off Wall composed of wall elements is provided with an end rail on the top and a floor rail on the underside is that between the end rail and the bottom rail support elements extend over the connecting elements of the Wall elements are pushed. 15. Wandkonstruktion nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die ineinandergreifenden Verbindungselemente der Stützelemente und der Wandelemente ebenfalls schwalbenschwanzförmig oder T-förmig ausgebildet sind.15. Wall construction according to claim 14, characterized in that the interlocking connecting elements of the support elements and the wall elements are also dovetail-shaped or T-shaped are trained. 409882/0868409882/0868 A29P-1181A29P-1181 16. Wandkonstruktion nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis16. Wall construction according to one or more of claims 1 to 15, dadurch gekennzeichnet, daß auf die Abschlußschiene eine Trittfläche aufsetzbar ist.15, characterized in that on the end rail a step surface can be put on. 17. Wandkonstruktion nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis17. Wall construction according to one or more of claims 1 to 16, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Abschlußschiene und dem Stützelement bzw. der Bodenschiene und dem Stützelement ein Verbindungselement (68, 6a) angeordnet ist, das einerseits in das Stützelement einsteckbar und andererseits mit der Abschlußschiene bzw. der Bodenschiene durch eine schwalbenschwanzförmige oder T-förmige Verriegelungsvorrichtung verbindbar ist.16, characterized in that between the end rail and a connecting element (68, 6a) is arranged on the support element or the floor rail and the support element, which on the one hand can be inserted into the support element and on the other hand with the end rail or the bottom rail by a dovetail or T-shaped locking device is connectable. A09882/0868A09882 / 0868
DE19742428342 1973-06-13 1974-06-12 WALL CONSTRUCTION MADE OF MONOLITHIC ELEMENTS Pending DE2428342A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB30467/63A GB1478966A (en) 1973-06-13 1973-06-13 Swimming pool construction

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2428342A1 true DE2428342A1 (en) 1975-01-09

Family

ID=10308149

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742428342 Pending DE2428342A1 (en) 1973-06-13 1974-06-12 WALL CONSTRUCTION MADE OF MONOLITHIC ELEMENTS

Country Status (8)

Country Link
JP (1) JPS5088820A (en)
BR (1) BR7404893D0 (en)
DE (1) DE2428342A1 (en)
ES (1) ES427228A1 (en)
FR (1) FR2233458A1 (en)
GB (1) GB1478966A (en)
SE (1) SE399296B (en)
ZA (1) ZA743730B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4167084A (en) * 1976-10-27 1979-09-11 Brunton Ernest W Swimming pool wall system

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2144781A (en) * 1983-07-26 1985-03-13 Brian Clegg Extruded construction member
FR2746835B1 (en) * 1996-04-02 1998-05-22 R L A M Consultant Sa SYSTEM FOR ASSEMBLING PREFABRICATED PANELS FOR REALIZING A POOL PARTITION AND POOL PARTITION THUS OBTAINED
ES2615160B1 (en) * 2015-12-03 2018-03-13 Alfonso BLAYA ALMAGRO Construction procedure of prefabricated pools in UV polypropylene copolymer

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5124127B2 (en) * 1971-08-09 1976-07-22

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4167084A (en) * 1976-10-27 1979-09-11 Brunton Ernest W Swimming pool wall system

Also Published As

Publication number Publication date
SE7407739L (en) 1974-12-16
FR2233458A1 (en) 1975-01-10
AU7009774A (en) 1975-12-18
JPS5088820A (en) 1975-07-16
BR7404893D0 (en) 1975-01-28
ZA743730B (en) 1975-06-25
GB1478966A (en) 1977-07-06
SE399296B (en) 1978-02-06
ES427228A1 (en) 1976-09-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2422091A1 (en) LOAD-BEARING LIGHTWEIGHT PANEL ELEMENT MADE OF METAL
WO2004015221A1 (en) Arrangement of parts comprising connecting elements
EP0523753A1 (en) Collapsible and transportable cubicle
DE2908153A1 (en) DETACHABLE PARTITION WALL, PARTS FOR IT AND METHOD OF MANUFACTURING THE PARTS
DE2332778A1 (en) CONSTRUCTION ELEMENT
EP0760886A1 (en) FAçADE CONSTRUCTION FOR BUILDINGS
DE2428342A1 (en) WALL CONSTRUCTION MADE OF MONOLITHIC ELEMENTS
EP1637669A2 (en) Expansion joint strip
WO1997049881A1 (en) Structural member and process for producing a structural member
DE2108370A1 (en) Self-supporting, panel-like wall element
AT411378B (en) FRAME EXTENSION FOR A WINDOW OR DOOR
DE10065962A1 (en) Metal profile for use in street furniture comprises hollow central part with square or circular cross-section, reinforcing sections being attached which form grooves allowing functional or decorative components to be attached
DE2902215A1 (en) DAUBE FOR THE MANUFACTURING OF VESSELS
WO1984001796A1 (en) Compact housing and method for fabricating a panel-element used for such a compact housing
DE10201610B4 (en) Sound absorbing wall element and noise barrier
DE10124756B4 (en) wall system
DE2804173A1 (en) Unplasticised PVC profiled trim bar - for connecting prefabricated building components, has pocket for fitting and fastening the part to be installed
DE3218504A1 (en) Drawer
DE1784530A1 (en) For use in association with other similar components serving components for the construction of walls, ceilings, roofs or the like.
DE8320314U1 (en) HOLLOW CHAMBER SHEET MADE OF EXTRUDED PLASTIC WITH FIXING PROJECTS
DE8400273U1 (en) Composite profile for the production of windows, doors or facades
DE7234902U (en) Door frame made of metal or plastic
DE19541610C2 (en) Formwork element for concrete construction
DE8137494U1 (en) KIT FOR THE CREATION OF WALL AND ROOF PANELS AND INSTALLATION WALLS FROM PLASTIC PROFILES
DE2426308C3 (en) Cubic construction element for dry construction made of non-absorbent, heat-insulating material

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee