DE2427950A1 - ARRANGEMENT FOR THE PRODUCTION OF ROPE RINGS - Google Patents

ARRANGEMENT FOR THE PRODUCTION OF ROPE RINGS

Info

Publication number
DE2427950A1
DE2427950A1 DE19742427950 DE2427950A DE2427950A1 DE 2427950 A1 DE2427950 A1 DE 2427950A1 DE 19742427950 DE19742427950 DE 19742427950 DE 2427950 A DE2427950 A DE 2427950A DE 2427950 A1 DE2427950 A1 DE 2427950A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rope ring
gripper jaws
gripper
arrangement
rope
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19742427950
Other languages
German (de)
Inventor
Leslie Linwood Randall
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Monsanto Co
Original Assignee
Monsanto Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US368860A external-priority patent/US3908713A/en
Application filed by Monsanto Co filed Critical Monsanto Co
Publication of DE2427950A1 publication Critical patent/DE2427950A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/48Bead-rings or bead-cores; Treatment thereof prior to building the tyre
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/48Bead-rings or bead-cores; Treatment thereof prior to building the tyre
    • B29D2030/487Forming devices for manufacturing the beads

Description

DR. BERG DIPL.-ING. STAPF DIPL.-ING. SCHWABE DR. DR. SANl-MAIRDR. BERG DIPL.-ING. STAPF DIPL.-ING. SCHWABE DR. DR. SANl-MAIR

8 MÜNCHEN 86, POSTFACH 86 02 458 MUNICH 86, POST BOX 86 02 45

Anwaltsakte 25 092Attorney file 25 092

1 0. JUN! 19741 June 0! 1974

MONSANTO COMPANY
St. Louis, Missouri, V.St.A.
MONSANTO COMPANY
St. Louis, Missouri, V.St.A.

'Anordnung zur Herstellung von Seilringen"'Arrangement for the production of rope rings "

Zusatz zu Patent ... (Patentanmeldung P 23 09 097.3)Addition to patent ... (patent application P 23 09 097.3)

Die Erfindung bezieht sich, auf eine Vorrichtung und auf ein Verfahren zum Herstellen von Seilringen oder Seilkernen, insbesondere für die Wulstverstärkung von Luftreifen. The invention relates to a device and to a method for the production of rope rings or rope cores, in particular for the bead reinforcement of pneumatic tires.

Seilringe oder -kerne mit einer ringförmigen Drahtseele und einer Bewicklung aus mehreren Drahtlagen sind bereitsRope rings or cores with a ring-shaped wire core and a wrapping of several wire layers are already

/cm 43 09/ cm 43 09

seit längerem bekannt. Eine Besonderheit von Seilringen, bei welchen die Seele unabhängig von der schraubenlinienförmigen Bewicklung ist, besteht darin, daß die Windungen der Bewicklung sich bei Ausübung einer Bruchlast auf den Seilring fest um die Seele herum legen, wobei sich aus der gleichmäßigen Verteilung der Belastung über den gesamten Seilquerschnitt eine hohe Zugfestigkeit ergibt. Derartige Seilringe sind insbesondere als Seilkerne zur WuIstverStärkung in Radialreifen vorteilhaft verwendbar. Es gibt verschiedene bekannte Verfahren zum Herstellen von solchen Seilringen, welche jedoch gewöhnlich von der vorstehend angeführten Ausführung abweichen und daher hinsichtlich der gewünschten Eigenschaften gewisse Zugeständnisse machen. Gemäß einem Verfahren wird für die Seele und die Bewicklung ein einziger kontinuierlicher Drahtstrang verwendet, wobei der Draht auf sich selbst unter einer zum Verbiegen in feste Anlage um die Seele herum ausreichenden Zugspannung aufgewickelt wird. In einem anderen Verfahren wird der Bewicklungsdraht vorgebogen und dann ohne weitere Verzerrung aufgewickelt. Bei beiden Verfahren ist das feste Anlegen der Bewicklung um die Seele herum unter Bruchbelastung nicht in vollem Maße erzielbar. In beiden Fällen findet ein Vorrat des Bewicklungsmaterials in Form eines Wickels Verwendung, welcher um die in Drehung versetzte Seele herum bewegt wird, wobei gegebenenfalls Einrichtungen zum Verhindernknown for a long time. A specialty of rope rings in which the core is independent of the helical one Winding is, consists in the fact that the turns of the winding are when exercising a Put the breaking load on the rope ring firmly around the core, resulting from the even distribution of the Load over the entire cross-section of the rope results in a high tensile strength. Such rope rings are in particular Can be used advantageously as rope cores for reinforcing the bead in radial tires. There are different known methods of making such rope rings, but which are usually different from that set forth above Design and therefore certain concessions with regard to the desired properties do. According to one method, a single continuous wire strand is used for the core and the wrapping used, with the wire resting on itself under a sufficient amount to be bent into firm abutment around the core Tension is wound. Another method is to pre-bend the winding wire and then wound up without further distortion. With both methods the firm application of the wrapping is over the soul around under breaking load not fully achievable. In both cases there is a supply of the Wrapping material in the form of a winding use, which moves around the rotating soul will, where appropriate, facilities to prevent

409881/0421409881/0421

- 3 - 242795Q- 3 - 242795Q

des Verdrillens des Bewicklungsmaterials vorhanden sind.the twisting of the wrapping material are present.

Es wurde gefunden, daß - um ein besonders festes Anlegen der Bewicklung zu erzielen - das Bewicklungsmaterial beim Bewickeln der Seele möglichst geringer Biegeverformung ausgesetzt sein soll. Die Drehbewegung eines Wikkels oder Vorratsrings eines metallischen Bewicklungsmaterials um die Seele herum bewirkte bei bisher bekannten Vorrichtungen eine beträchtliche Biegeverformung des Bewicklungsmaterials, insbesondere an den Stellen, an denen der Wickel am weitesten von der Ebene der ringförmigen Seele entfernt ist, obwohl die Drehbewegung vorteilhaft mechanisch ist.It was found that - a particularly firm application to achieve the winding - the winding material when winding the core as little bending deformation as possible should be exposed. The turning motion of a winding or supply ring of a metallic wrapping material around the core caused in previously known Devices cause considerable bending deformation of the wrapping material, especially at the points at which the coil is furthest from the plane of the annular core, although the rotary motion is advantageous mechanical.

Die Erfindung bezieht sich sowohl darauf, daß bei üblicher Drehbewegung die Biegeverzerrung durch eine Verbundbewegung des Vorratswickels auf ein Mindestmaß verringert wird, als auch auf eine Anordnung, bei welcher der Vorratswickel und die Seele jeweils in der günstigsten Stellung in Bezug aufeinander geführt sind.The invention relates both to the fact that, in the case of a conventional rotary movement, the bending distortion is caused by a composite movement of the supply roll is reduced to a minimum, as well as an arrangement in which the supply roll and the core are each in the most favorable position are performed in relation to each other.

In der erfindungsgemäßen Anordnung wird eine ringförmige Seele in einer Halterung gehalten und um ihre Symmetrieachse oder kurz Achse in Drehung versetzt, während ein Bewicklungsmaterial von einem Vorratswickel der Seele zugeführt und der Vorratswickel dabei um die durch die Querschnittsmittelpunkte der Seele verlaufenden Ach-In the arrangement according to the invention, an annular core is held in a holder and around its axis of symmetry or, for short, the axis is set in rotation while a winding material is from a supply roll of the soul fed and the supply roll around the axis running through the cross-sectional centers of the core

409881/0421409881/0421

sen und zur Kompensation der Drehung um die Seele um seine eigene Achse in Drehung versetzt wird.sen and is set in rotation around its own axis to compensate for the rotation around the soul.

Die Seele kann mit einer oder auch mehreren Lagen des Strangmaterials bewickelt werden. Dabei wird jede Läge gegenläufig zur jeweils voraufgegangenen gewickelt. In der üblichen Praxis bedeuten die Bezeichnungen M1 + 9 Seil" ein Seil mit einer Seele und einer aus neun Strängen gebildeten Bewicklungslage; der Querschnitt eines solchen Seils zeigt also eine in der Mitte liegende Seele, welche von neun Strängen umgeben ist. Dementsprechend bedeutet die Angabe 1 +8+15+20 ein Seil mit einer in der Mitte liegenden Seele, einer aus acht Strängen gebildeten Bewicklungslage, einer weiteren Lage mit fünfzehn Strängen und schließlich einer äußeren Lage aus zwanzig Strängen. Die Seele kann einstückig oder aus mehreren Teilen zusammengesetzt sein. Bei der Herstellung wird von einer als Seele bezeichneten ringförmigen Schlaufe ausgegangen, welche zur Fertigstellung eines Seilrings mit Strangmaterial bewickelt wird. Die Seele und das Strangmaterial sind gewöhnlich aus Metall und das Strangmaterial hat zumeist kreisförmigen Querschnitt. Das Verfahren und die Vorrichtung eignen sich jedoch auch zum Bewickeln mit einem flachen, bandartigen Strangmaterial sowie für die Verarbeitung von nicht-metallischen Werkstoffen. Die folgende Beschreibung bezieht sich auf ein Verfahren bzw. eine Vorrichtung zum Aufbringen einesThe core can be wrapped with one or more layers of the strand material. Each layer is wrapped in the opposite direction to the previous one. In common practice, the designations M 1 + 9 rope "mean a rope with a core and a winding layer formed from nine strands; the cross-section of such a rope shows a core lying in the middle, which is surrounded by nine strands Specification 1 + 8 + 15 + 20 a rope with a core in the middle, a wrapping layer made up of eight strands, another layer with fifteen strands and finally an outer layer of twenty strands. The core can be made up of one piece or several parts During production, a ring-shaped loop called a core is assumed, which is wound with strand material to complete a rope ring. The core and the strand material are usually made of metal and the strand material usually has a circular cross-section. However, the method and the device are also suitable for winding with a flat, ribbon-like strand material as well as for the processing of non-metallic materials. The following description relates to a method and an apparatus for applying a

409881/0421409881/0421

-S--S-

einzigen kontinuierlichen Materialstrangs für die Bildung der einzelnen Lagen. Ähnliche Grundsätze sind jedoch auch zum Aufbringen von mehreren Strängen gleichzeitig anwendb ar.single continuous strand of material for the formation of the individual layers. Similar principles are however also for applying several strands at the same time applicable

Die erfindungsgemäße Einrichtung zum Bewegen der Seele mit vorbestimmter, im wesentlichen konstanter Drehgeschwindigkeit in Bezug auf durch die Querschnittsmittelpunkte der Seele verlaufende Achsen verwendet Greifereinrichtungen, welche unter in der Symmetrieebene der Seele einander entgegengesetztem Druck an dieser angreifen. Die Backen der Greifereinrichtungen sind in Anlage an den Seiten der Seele federbelastet und lassen sich zum Freigeben eines fertigen Seilrings und zum Einführen einer Seele für einen neuen Seilring auseinanderbewegen. Außerdem vermögen sie sich entgegen der Federbelastung zur Anpassung an die Zunahme des Seilrings beim Bewickeln mit dem Strangmaterial zu bewegen. Der parallel zur Symmetrieachse verlaufende Querschnittsdurchmesser des Seilrings erfährt durch die darauf gewickelten Lägen des Strangmaterials eine fortschreitende Änderung. Dadurch nimmt der Innendurchmesser des Seilrings insgesamt fortlaufend ab und der Außendurchmesser vergrößert sich. Eine mit konstanter Drehzahl angetriebene Antriebsrolle für den Seilring würde diesen bei jeder Umdrehung also über eine andere Umfangsstrecke transportieren als zu Beginn des BetriebsThe device according to the invention for moving the soul at a predetermined, substantially constant speed of rotation with respect to through the cross-sectional centers the axis running through the soul uses gripper devices, which are located in the plane of symmetry attack the soul by opposing pressure. The jaws of the gripper devices are spring-loaded in plant on the sides of the core and can be used to release a finished rope ring and move apart to insert a core for a new rope ring. They are also able to meet each other to move the spring load to adapt to the increase in the rope ring when wrapping the strand material. The cross-sectional diameter of the rope ring running parallel to the axis of symmetry experiences through the layers of strand material wound on it show a progressive change. This increases the inside diameter of the rope ring as a whole continuously and the outer diameter increases. One with constant Speed-driven drive pulley for the rope ring would have a different one for each revolution Transport circumferential distance than at the beginning of operation

40 3881/042140 3881/0421

Außerdem ist die Oberfläche des Seilrings während des Aufbaus der einzelnen Lagen aus dem Strangmaterial sehr uneben, so daß sich die den Antrieb übertragende Reibung der Rollen laufend ändert und daher Schlupf eintreten kann.In addition, the surface of the rope ring is very large during the construction of the individual layers from the strand material uneven, so that the friction of the rollers transmitting the drive changes continuously and therefore slip occurs can.

Zur Erzielung eines von Unebenheiten unbeeinflußten gleichmäßigen Anlagedrucks sind die Backen der einzelnen Greifer oder Greiferpaare vorzugsweise jeweils einzeln federbelastet, so daß der eine Backen unter Druck an einer Seite des Seilrings in Anlage gehalten ist und der dazugehörige andere Backen an einer entsprechenden Fläche auf der anderen Seite. Die paarweise zusammengehörigen und einzeln federbelasteten Backen vermögen sich Änderungen der Oberfläche des Seilrings in dessen Umfangsrichtung anzupassen. In einer vereinfachten Ausführung ist die Anpassung an Änderungen der Oberflächengestalt auch ohne einzelne Federbelastung der Greiferbacken durch eine versetzte Anordnung derselben erzielbar, so daß die einander entgegengesetzten Anlagedrücke an verschiedenen, in Umfangsrichtung des Seilrings zueinander versetzten Stellen desselben angreifen. Durch den Angriff an den Seiten des Seilrings sind die Auswirkungen des in Bezug auf die Symmetrieachse veränderlichen Durchmessers des Seilrings in beiden Ausfuhrungsformen auf ein Mindestmaß beschränkt.To achieve a uniform contact pressure that is unaffected by unevenness, the jaws of the individual Grippers or pairs of grippers are preferably each spring-loaded individually, so that one of the jaws is under pressure is held in contact on one side of the rope ring and the associated other jaw on a corresponding one Area on the other side. The individually spring-loaded jaws, which belong together in pairs are able to adapt to changes in the surface of the rope ring in its circumferential direction. In a simplified Execution is the adaptation to changes in the surface design even without individual spring loading the gripper jaws can be achieved by an offset arrangement of the same, so that the opposite Contact pressures at different points of the same that are offset from one another in the circumferential direction of the rope ring attack. By attacking the sides of the rope ring, the effects are in relation to the axis of symmetry variable diameter of the rope ring in both embodiments limited to a minimum.

Ein Zwangsantrieb, bei welchem jeweils ein und dieselbeA forced drive in which one and the same

409881 /0421409881/0421

- 7 - 24279E- 7 - 24279E

Teilfläche oder Oberfläche des Seilrings über die gesamte Antriebsstrecke in reibungsschlüssiger Anlage an der Fläche eines Greiferbackens bleibt, gewährleistet unabhängig von den aufgebrachten Bewicklungslagen eine im wesentlichen konstante Geschwindigkeit entlang der durch die Querschnittsmittelpunkte des Seilrings in dessen Umfangsrichtung verlaufenden Achse. Partial area or surface of the rope ring over the entire drive line in a friction-locked system remains on the surface of a gripper jaw ensures an essentially constant speed regardless of the wrapping layers applied along the axis running through the cross-sectional centers of the cable ring in its circumferential direction.

Nachstehend sind Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung erläutert. Darin zeigt:Exemplary embodiments of the invention are explained below with reference to the drawing. It shows:

Fig. 1 eine Ansicht einer Vorrichtung zum Herstellen von Seilringen senkrecht zur Ebene eines Seilrings.Fig. 1 is a vertical view of a device for producing rope rings to the plane of a rope ring.

Fig. 2 eine Ansicht der gleichen Vorrichtung parallel zur Ebene des Seilrings,2 shows a view of the same device parallel to the plane of the rope ring,

Fig. 3 eine Draufsicht auf die Vorrichtung mit Darstellung des Antriebs eines Drehtisches und der Anordnung des Strangmaterialvorrats,Fig. 3 is a plan view of the device showing the drive of a Turntable and the arrangement of the strand material supply,

Fig. 4 eine Draufsicht auf ein die Bewegung des Strangmaterialvorrats steuerndes4 shows a plan view of a control device which controls the movement of the supply of strand material

Getriebe,Transmission,

4(33881/04214 (33881/0421

Fig. 4a eine Draufsicht im Schnitt entlang der Linie A-A in Fig. 4 in Richtung der Pfeile, mit einer Anordnung von Zahnrädern zum Antreiben des Strangmaterialvorrats in der jeweils richtigen Ausrichtung,Fig. 4a is a plan view in section along the line A-A in Fig. 4 in the direction of the arrows, with an arrangement of gears for driving the strand material supply in the correct orientation,

Fig. 4b eine Ansicht im Schnitt entlang der Linie B-B in Fig. 4 in Richtung der Pfeile zur Darstellung einer Einzelheit der Halterung für den Strangmaterialvorrat, Fig. 4b is a view in section along the line B-B in Fig. 4 in the direction of Arrows to show a detail of the holder for the strand material supply,

Fig. 5 eine Vorderansicht senkrecht zur Ebene der UmIaufbewegung des Seilrings einer verbesserten Antriebseinrichtung für den Seilring,5 shows a front view perpendicular to the plane of the revolving movement of the rope ring an improved drive device for the rope ring,

Fig. 6 eine Seitenansicht der gleichen Einrichtung, 6 is a side view of the same device,

Fig. 7 eine Teilansicht einer Greiferkette parallel zur Umlaufebene,7 shows a partial view of a gripper chain parallel to the plane of rotation,

Fig. 8 eine Ansicht eines Greiferteils senkrecht zur Umlaufebene,8 shows a view of a gripper part perpendicular to the plane of rotation,

Fig. 9 eine zur Umlaufebene des Seilrings 409881/04219 shows a plane relating to the circumferential plane of the cable ring 409881/0421

senkrechte Vorderansicht einer weiteren Ausführungsform der Anordnung für den Drehantrieb des Seilrings,vertical front view of a further embodiment of the arrangement for the rotary drive of the rope ring,

Fig. 10 eine teilweise im Schnitt dargestellte Draufsicht auf die Anordnung nach Fig. 9,Fig. 10 is a partially sectional view Top view of the arrangement according to FIG. 9,

Fig. 11 eine Ansicht im Schnitt entlang der11 is a view in section along FIG

Linie 11-11 in Fig. 9 zur Darstellung der wesentlichen Teile der Anordnung,Line 11-11 in Fig. 9 to illustrate the essential parts of the arrangement,

Fig. 12 eine Ansicht im Schnitt entlang derFig. 12 is a view in section along the

Linie 12-12 in Fig. 9 zur Darstellung einer Einrichtung zum Auseinandertreiben der Spurplatten für die Freigabe eines Seilrings, undLine 12-12 in Fig. 9 illustrating a device for dispersing the track plates for the release of a rope ring, and

Fig. 13 eine zur Umlaufebene des Seilrings13 shows a plane for the circumferential plane of the rope ring

senkrechte Ansicht zweier benachbarter Greifer.vertical view of two neighboring Grapple.

Eine Vorrichtung zum Herstellen von Seilringen, bei welcher die erfindungsgemäße Antriebsanordnung mit Vorteil verwendet werden kann, ist in den Fig. 1 bis 4b dargestellt.A device for making rope rings, at which the drive arrangement according to the invention can be used with advantage is shown in FIGS 4b.

Die Vorrichtung umfaßt drei jeweils eine andere Funk-The device includes three each with a different radio

4G38a 1/04214G38a 1/0421

tion ausübende Hauptteile, nämlich ein Antriebsteil, ein Teil für die Halterung und den Antrieb des Seilrings und ein Teil für die Halterung und Bewegung des Bewicklungsmaterials. Das Antriebsteil enthält einen Getriebsmotor, welcher die Teile für die Halterung und Bewegung des Seilrings und des Bewicklungsmaterials jeweils über getrennte Übertragungsanordnungen antreibt. Das in Fig. 1 und 2 gezeigte Teil für die Halterung und Bewegung des Seilrings weist eine Anzahl von Führungen und mit Gummi-Läufflächen versehener Rollen an der Innenseite und der Außenseite des Seilrings auf. Die an der Außenseite des Seilrings angeordneten Rollen bilden jeweils ein Paar mit einer an der Innenseite des Seilrings angreifenden Rolle. Die äußeren Rollen sind an Schwenkarmen gelagert und lassen sich mittels pneumatischer Zylinder in und außer Anlage an dem Seilring bringen. Das Teil für die Halterung und Bewegung des Bewicklungsmaterials weist einen von einem Schlitz durchsetzten Drehtisch und eine mittels einer Welle drehbar auf einem Getriebe angeordnete Halterung in Form einer Spule oder Kanne für das Bewicklungsmaterial, beispielsweise Draht, auf. Die Drehbewegungen des Drehtisches und der Welle in Verbindung mit der schrägen Stellung der letzteren verleihen der Vorratsspule eine kombinierte Bewegung.tion exercising main parts, namely a drive part, a part for the holder and the drive of the rope ring and a part for supporting and moving the wrapping material. The drive part contains a gear motor, which the parts for the bracket and moving the rope ring and wrapping material each via separate transmission assemblies drives. The part shown in Fig. 1 and 2 for the support and movement of the rope ring has a number of guides and rubber treaded rollers on the inside and outside of the rope ring. The rollers arranged on the outside of the rope ring each form a pair a role acting on the inside of the rope ring. The outer rollers are mounted on swivel arms and can be brought into and out of contact with the rope ring by means of pneumatic cylinders. The part for holding and moving the wrapping material has a turntable penetrated by a slot and a holder in the form of a coil, rotatably arranged on a gear by means of a shaft or a can for the wrapping material, for example wire. The rotary movements of the turntable and the shaft in conjunction with the inclined position of the latter give the supply reel a combined one Move.

Fig. 1 zeigt die Vorrichtung in ihrem Zustand zu Be-Fig. 1 shows the device in its state for loading

409831/0421409831/0421

242795Q242795Q

ginn der Herstellung eines Seilrings, mit einer Seele für den Seilring und einem Vorrat an Bewicklungsstrangmaterial. Ein Ende des Drahtes oder Strangmaterials 1 ist an die Seele 3 herangeführt. Für den Beginn eines Arbeitsspiels kann der Bewicklungsdraht 1 mit einem Ende mittels eines Klebebandes oder dergleichen an der Seele befestigt werden. Das Strangmaterial ist in Form eines Wickels auf eine Spule aufgesetzt oder in einer Kanne 4 enthalten, welche ihrerseits auf einen von einem Sockel 2 getragenen Drehtisch 5 aufgesetzt ist. Gegenüber der Halterung für den Vorrat des Strangmaterials, welche auf einem insgesamt mit 6 bezeichneten Winkelgetriebe sitzt, ist am Drehtisch 5 ein Gegengewicht 7 angebracht. Das Hauptteil für die Halterung und Bewegung des Seilrings enthält ein Paar von mit einem Rillenprofil versehenen Führungen 8 und 9, fünf der Innenseite des Seilrings bzw.: der Seele 3 gegenüberstehende, jeweils mit einer Gummi-Lauffläche versehene freilaufende Rollen 10 bis 14 und fünf mit den letzteren jeweils einzelne Paare bildende, angetriebene Rollen 15 bis 19 mit Gummi-Laufflächen gegenüber der Außenseite des Seilrings. Die inneren Rollen sind mit ihren Mittelpunkten entlang einer Bogenlinie angeordnet, so daß sie mit ihren Laufflächen eine dem Innenradius des jeweils herzustellenden Seilrings entsprechende Bogenlinie be-start of the production of a rope ring, with a Core for the rope ring and a supply of winding rope material. One end of the wire or Extruded material 1 is brought up to the core 3. The winding wire can be used to start a work cycle 1 can be attached at one end to the core by means of an adhesive tape or the like. The strand material is placed on a spool in the form of a roll or contained in a can 4, which in turn is placed on a turntable 5 carried by a base 2. Opposite to the holder for the supply of the strand material, which is on a generally designated 6 angular gear sits, a counterweight 7 is attached to the turntable 5. The main part for the bracket and movement of the rope ring includes a pair of grooved guides 8 and 9, five of the inside of the rope ring or: the core 3 opposite, each with a rubber tread provided free-running rollers 10 to 14 and five with the latter each forming individual pairs, driven rollers 15 to 19 with rubber treads opposite the outside of the rope ring. The inner rolls are with their centers along arranged a curved line so that they have the inner radius of each to be produced with their running surfaces Rope ring corresponding arc line

409881 /0421409881/0421

schreiben. Die äußeren Rollen sind an einzelnen, jeweils um eine Welle 20 bis 24 schwenkbaren Tragarmen gelagert, deren Schwenkbewegung mittels pneumatischer Zylinder gesteuert ist. Fig. 1 zeigt die Anordnung eines solchen Zylinders 25 mit dem dazugehörigen Tragarm 28 in einem Gehäuse 31. Durch das Verschwenken der äußeren Rollen läßt sich der Seilring einspannen bzw. freigeben. Ein Betätigungsschalter 29 für diese Einspannanordnung ist auf einem Bedienungsbrett 27 untergebracht. Nach Betätigung eines Startschalters 26 am Bedienungsbrett 27 wird die Seele 3 bzw. der damit gebildete Seilring in Pfeilrichtung über die gummibezogenen Rollen in Umlauf gehalten. Um zu Beginn und gegen Ende der Herstellung eines Seilrings kleinere Verbesserungen an der Stellung der Seele bzw. des Seilrings vornehmen zu können, ist ein Unterbrecherschalter 30 vorgesehen, welcher zur Betätigung des Antriebs niederzudrücken ist. Die kontinuierliche UmIaufbewegung läßt sich mittels eines Stopschalters 26a zum Stillstand bringen. Die gerillten Führungen 8 und 9 halten den umlaufenden Seilring gemeinsam mit den gummibezogenen Rollen in einer senkrechten Ebene. Die gerillte und drehbare Führung 8 ist an einem mittels eines (nicht gezeigten) pneumatischen Zylinders schwenkbaren Tragarm gelagert, während die gerillte Führung 9 eine feststehende Drehachse hat. Die aus den gerillten Füh-to write. The outer rollers are on individual support arms, each pivotable about a shaft 20 to 24 mounted, the pivoting movement of which is controlled by means of pneumatic cylinders. Fig. 1 shows the arrangement such a cylinder 25 with the associated support arm 28 in a housing 31. By pivoting The rope ring can be clamped or released on the outer rollers. An operating switch 29 for this clamping arrangement is accommodated on a control panel 27. After pressing a start switch 26 on the control panel 27 is the core 3 or the rope ring formed therewith in the direction of the arrow kept in circulation via the rubber-coated rollers. In order to begin and end the production of a Rope ring to be able to make minor improvements to the position of the core or the rope ring, an interrupter switch 30 is provided, which is to be pressed down to actuate the drive. the continuous revolving movement can be achieved by means of a stop switch 26a to a standstill. The grooved guides 8 and 9 hold the circumferential Rope ring together with the rubber-covered rollers in a vertical plane. The grooved and rotatable Guide 8 is on a support arm pivotable by means of a pneumatic cylinder (not shown) stored, while the grooved guide 9 has a fixed axis of rotation. From the grooved guide

A08 8'8 1/0421A08 8'8 1/0421

rungen, den angetriebenen Rollen, den Schwenkwellen und den pneumatischen Zylindern gebildete Anordnung zum Bewegen des Seilrings ist in bzw.. an einem geschweißten Rahmen oder Gehäuse 31 untergebracht.Stanchions, the driven rollers, the pivot shafts and the pneumatic cylinders formed arrangement for moving the rope ring is accommodated in or on a welded frame or housing 31.

Der Antrieb erfolgt mittels eines Betriebsmotors auf eine zwei Kettenräder tragende Welle 33, über welche zwei Ketten 34 und 35 angetrieben sind. Die Kette 34 treibt über ein Kettenrad 37 ein Getriebe 36 mit veränderlicher und zwangsläufiger Antriebsübertragung an. Der Abtrieb des Getriebes 36 wird von einem Kettenrad 38 über eine Kette 39 auf die Antriebsanordnung für den Seilring übertragen. Die Kette 39. treibt ein Kettenrad auf der Welle 24 an. Ein auf der gleichen Welle sitzendes, nicht gezeigtes Zahnrad befindet sich in Eingriff mit einem Zahnrad auf der die Rolle 19 tragenden Welle und treibt diese im Gegenzeigersinn an. Ein weiteres, nicht gezeigtes Kettenrad auf der Welle 24 ist über eine Antriebskette mit einem Kettenrad auf der Welle 23 verbunden. Auf der Welle 23 sitzt ein Zahnrad und ein weiteres Kettenrad. Dieses treibt die Welle über eine weitere Kette und ein Kettenrad an. Das Zahnrad steht in Eingriff mit einem auf der Welle der Rolle 18 sitzenden Zahnrad. Die übrigen Wellen und Antriebsrollen sind über entsprechende Kettenräder, Ketten und Zähnräder angetrieben. Das dreh-The drive takes place by means of an operating motor on a shaft 33 carrying two chain wheels which two chains 34 and 35 are driven. The chain 34 drives a gear via a sprocket 37 36 with variable and inevitable drive transmission. The output of the transmission 36 is from a sprocket 38 via a chain 39 to the drive assembly transferred for the rope ring. The chain 39 drives a sprocket on the shaft 24. A toothed wheel (not shown) seated on the same shaft is in mesh with a toothed wheel on the shaft carrying the roller 19 and drives it counterclockwise. Another, don't The sprocket shown on the shaft 24 is via a drive chain with a sprocket on the shaft 23 tied together. A gear wheel and another chain wheel are seated on the shaft 23. This drives the wave via another chain and a sprocket. The gear meshes with one on the shaft the roller 18 seated gear. The other shafts and drive rollers are via corresponding chain wheels, Chains and gears driven. The rotating

40988 1/042140988 1/0421

zahlveränderliche Getriebe 36 dient zum Synchronisieren der Umlaufgeschwindigkeit des Seilrings in der jeweils erforderlichen Beziehung zur Umlaufgeschwindigkeit der Spulenhalterung.variable-number gear 36 is used for synchronization the circumferential speed of the rope ring in the required relationship to the circumferential speed the bobbin holder.

Über die Kette 35 verläuft der Antrieb des Getriebemotors 32 für den die Kanne 4 mit dem Vorratswickel tragenden Drehtisch 5 zu einem Kettenrad 40 an ein Umkehrgetriebe 41. Der Abtrieb des Umkehrgetriebes 41 verläuft in einem Kettenrad 42 über eine Kette 43 zu einem Kettenrad 44 für den Antrieb des Drehtisches 5. Das Kettenrad 44 bildet den Eingang eines Winkelgetriebes 52, welches über ein Kettenrad 53 eine Kette 54 antreibt (Fig. 3). Diese läuft über ein Umlenkrad 55 und ist durch dieses in Eingriff mit einem Kettenrad 56 am anzutreibenden Drehtisch gehalten. Somit sind also der Drehtisch und der Seilring von einer einzigen in einem Untergestell angeordneten Antriebquelle angetrieben. Die Drehrichtung des Drehtisches ist mittels eines Paares Vorwärts-/Rückwärtsschalter 46 bzw.! 46a steuerbar.The drive of the geared motor 32 for the can 4 with the supply lap runs via the chain 35 supporting turntable 5 to a sprocket 40 to a reverse gear 41. The output of the reverse gear 41 runs in a chain wheel 42 via a chain 43 to a chain wheel 44 for driving the turntable 5. The chain wheel 44 forms the input of an angular gear 52, which via a chain wheel 53 drives a chain 54 (Fig. 3). This runs over a deflection wheel 55 and is engaged by this held with a sprocket 56 on the turntable to be driven. So the turntable and the Rope ring driven by a single drive source arranged in a sub-frame. The direction of rotation of the turntable is by means of a pair of forward / reverse switches 46 and! 46a controllable.

Fig. 2 zeigt eine Ansicht der gleichen Vorrichtung parallel zur Ebene des Seilrings. Im Untergestell sind der Getriebemotor 32, das Umkehrgetriebe 41 und das drehzählveränderliche Getriebe 36 untergebracht. Die Kette 43 überträgt den Antrieb Vom Umkehrgetrie-Fig. 2 shows a view of the same device parallel to the plane of the rope ring. In the base are the gear motor 32, the reverse gear 41 and the variable-speed gearbox 36 housed. The chain 43 transmits the drive from the reverse gear

40988 1/042140988 1/0421

be zum Drehtisch 5. Der Drehtisch 5 hat einen Schlitz 47 -zum Einführen der Seele und zum Entnehmen des fertigen Seilrings. Die in ihrer am weitesten von der Ebene des Seilrings entfernten Lage dargestellte Kanne 4 für das Bewicklungsmaterial befindet sich in ihrer am stärksten zum Seilring hin geneigten Stellung. Der Antrieb erfolgt über die Ketten 35 und 43 zum Kettenrad 44 und verläuft von diesem über das Winkelgetriebe 52, das Kettenrad 53 und die Kette. 54 auf das Kettenrad 56 (Fig· 3). Der Antrieb für die Bewegung des Seilrings wird über die Ketten 34 und 39 auf das Kettenrad 48 an der im oberen Gehäuse 51 sitzenden Welle 24 übertragen. Auf der gleichen Welle sitzt außerdem ein nicht gezeigtes Zahnrad, welches sich mit einem Zahnrad auf der Welle der Rolle 19 in Eingriff befindet. Ein Kettenrad 48 auf der Welle 24 treibt über eine Kette 39a ein Kettenrad 48a auf der Welle 23 an. Ein weiteres Kettenrad 48b auf der Welle 23 treibt über eine Kette 39b ein Kettenrad 48c auf der Welle 22 an. Ein anderes auf der Welle 22 sitzendes Kettenrad 48d treibt über eine Kette 39c ein Kettenrad auf der Welle 21 an. Eine Einzelheit der Einspann- und Antriebsanordnung für den Seilring ist in Verbindung mit der Rolle 17 dargestellt. Ein Zahnrad 49 auf der Welle 22 befindet sich in Eingriff mit einem gestrichelt gezeichneten Zahnrad 50 auf der Welle 51, auf welcherbe to turntable 5. Turntable 5 has one Slot 47 for inserting the core and removing it of the finished rope ring. The one shown in its position furthest from the plane of the rope ring Can 4 for the winding material is in its most inclined towards the rope ring Position. The drive takes place via the chains 35 and 43 to the sprocket 44 and runs from this via the bevel gear 52, the sprocket 53 and the chain. 54 onto the sprocket 56 (Fig. 3). Of the The drive for the movement of the rope ring is via the chains 34 and 39 on the sprocket 48 at the top Housing 51 seated shaft 24 transferred. On the same shaft there is also a not shown Gear which is in engagement with a gear on the shaft of the roller 19. A sprocket 48 on the shaft 24 drives a chain wheel 48a on the shaft 23 via a chain 39a. Another one Chain wheel 48b on shaft 23 drives a chain wheel 48c on shaft 22 via a chain 39b. A Another chain wheel 48d seated on the shaft 22 drives a chain wheel on the shaft via a chain 39c 21 at. A detail of the clamping and drive arrangement for the rope ring is in connection with the Roll 17 shown. A gear 49 on shaft 22 is in engagement with a dashed line drawn gear 50 on the shaft 51 on which

409881/0421409881/0421

die Rolle 17 befestigt ist. Das Zahnrad 50 und die Welle 51 sind in einem schwenkbar auf der Welle 22 angeordneten Gehäuse 28a gelagert. Die Bewegungen dieser Anordnung werden vom Bedienungsbrett 27 aus gesteuert.the roller 17 is attached. The gear 50 and the shaft 51 are pivotable on the shaft 22 in one arranged housing 28a mounted. The movements of this arrangement are made from the control panel 27 controlled.

Fig. 3 zeigt eine Draufsicht auf den Antrieb für den Drehtisch, mittels dessen der letztere und der darauf angeordnete Vorrat des Strangmaterials um den Seilring herum in Drehbewegung versetzbar ist. Das Kettenrad 44 treibt über das Winkelgetriebe 52 das Kettenrad 53 und damit die Kette 54 an, welche über das Umlenkra'd 55 geführt und dadurch in Eingriff mit dem Kettenrad 56 des Drehtisches gehalten ist, um diesen wahlweise im Uhrzeigersinn oder im Gegenzeigersinn in Drehung zu versetzen. An der dem Gegengewicht 7 gegenüberliegenden Seite des Drehtisches 5 ist das Winkelgetriebe 6 befestigt, welches an einer daraus hervorstehenden Welle ein Kettenrad 70 trägt. Eine um das Kettenrad 70 und ein Umlenkrad 58 geschlungene Kette 57 befindet sich in Eingriff mit einem feststehenden Kettenrad 59 am Sockel 2 des Drehtisches 5. Bei der Drehbewegung des Drehtisches etwa im Gegenzeigersinn bewegt sich das Kettenrad 70 auf einer kreisförmigen Bahn um die Drehachse des Drehtisches herum. Die in Eingriff mit dem feststehenden Kettenrad 59 befindliche Kette 57 wird aufgrund derFig. 3 shows a plan view of the drive for the turntable, by means of which the latter and the one on it arranged supply of the strand material can be set in rotary motion around the rope ring. The sprocket 44 drives the sprocket 53 and thus the chain 54 via the angular gear 52, which via the Umlenkra'd 55 guided and thereby held in engagement with the sprocket 56 of the turntable to this to set in rotation either clockwise or counter-clockwise. At the counterweight 7 opposite side of the turntable 5, the angular gear 6 is attached, which on one of it protruding shaft carries a sprocket 70. One looped around the chain wheel 70 and a deflection wheel 58 Chain 57 is in engagement with a stationary sprocket 59 on the base 2 of the turntable 5. During the rotary movement of the turntable approximately in the counterclockwise direction, the sprocket 70 moves on a circular path around the axis of rotation of the turntable. Which meshes with the fixed sprocket 59 located chain 57 is due to the

409S81/0421409S81 / 0421

Drehung des Drehtisches fortbewegt und treibt dadurch das Kettenrad 70 im Uhrzeigersinn an. Die Drehung des Kettenrads 70 wird von der in Fig. 4, 4a und 4b gezeigten Übertragungsanordnung des Winkelgetriebes auf eine den Vorratswickel bzw. die Kanne 4 tragende Welle übertragen, wodurch die Kanne während des gesamten Umlaufs in der gleichen Relativstellung bleibt, d.h. daß das Bewicklungsmaterial 1 von dem Auslaufschlitz 60 der Kanne jeweils in der gleichen Richtung, zum Seilring 3 hin in Bezug auf eine Achse desselben verläuft. Zur Darstellung der Antriebsund Einspannanordnung für den Seilring mit dem pneumatischen Zylinder 25, dem Gehäuse 28 und dem Zahnrad 49 ist das obere Gehäuse 31 in Fig. 3 teilweise aufgeschnitten gezeichnet.Rotation of the turntable advances, thereby driving the sprocket 70 clockwise. The rotation of the sprocket 70 is of the transmission arrangement of the bevel gear shown in FIGS. 4, 4a and 4b transferred to a supply roll or the can 4 supporting shaft, whereby the can during the entire rotation remains in the same relative position, i.e. that the wrapping material 1 of the Outlet slot 60 of the pot in each case in the same Direction towards the rope ring 3 in relation to an axis thereof. To display the drive and Clamping arrangement for the rope ring with the pneumatic cylinder 25, the housing 28 and the gear 49, the upper housing 31 in FIG. 3 is drawn partially cut open.

Fig. 4 zeigt eine Draufsicht auf das Winkelgetriebe 6 mit der die Bewegung der Vorratskanne 4 steuernden Übertragungsanordnung. Die Wirkungsweise der Übertragungsanordnung ist insbesondere aus Fig. 4a ersichtlich, welche eine Ansicht des Winkelgetriebes im Schnitt entlang der Linie A-A in Richtung der Pfeile darstellt. Das Kettenrad 70 treibt ein Kegelrad 61 an, mit welchem sich ein Kegelrad 62 auf einer Welle 63 in Eingriff befindet. Die Welle 63 trägt ferner eine Schnecke 64 in Eingriff mit einem Schneckenrad 65. Dieses sitzt auf einer WeI-Fig. 4 shows a plan view of the angular gear 6 with the transmission arrangement controlling the movement of the storage can 4. How the Transmission arrangement can be seen in particular from Fig. 4a, which is a view of the angular gear represents in section along the line A-A in the direction of the arrows. The sprocket 70 drives Bevel gear 61, with which a bevel gear 62 is engaged on a shaft 63. The wave 63 also carries a worm 64 in engagement with a worm wheel 65. This sits on a shaft

4 0/988 1/0.4 2 14 0/988 1 / 0.4 2 1

le 66, auf welcher der Vorratswickel befestigt ist. Diese Anordnung dient dazu, den Vorratswickel bzw.' die Kanne 4 jeweils in der gleichen Stellung in Bezug auf den Seilring zu halten, so daß eine parallel zur Ebene des Drehtisches verlaufende, den Durchmesser der Kanne bezeichnende horizontale Gerade jederzeit parallel zur Ebene der Seele bzw.: des Seilrings verläuft.le 66 on which the supply roll is attached. This arrangement serves to keep the supply roll or ' the jug 4 in the same position in relation to each other to keep on the rope ring so that a parallel to the plane of the turntable, the diameter The horizontal straight line characterizing the jug is always parallel to the plane of the soul or: the rope ring runs.

Die schräggestellte Anordnung des Vorratswickels ist am besten in Fig. 4b ersichtlich, welche eine Schnittansicht von Fig. 4 in Richtung der Pfeile B-B darstellt. Das Gehäuse 68 des Winkelgetriebes 6 hat eine schräg verlaufende Bohrung für die Aufnahme der Welle 66, welche oben in einem damit einstückigen Befestigungsflansch 67 ausläuft. In einem typischen Fall beträgt die Neigung der Welle 66 etwa 30° zur Senkrechten. Die Welle 66 läuft in Lagern 69 und 69a. In der Stellung des Vorratswickels innerhalb des Seilrings und der um 180° gegenüberliegenden Stellung fallen die Ebenen der Kanne 4 und der Seele bzw. des Seilrings zusammen, wobei die Kanne jedoch zur Seele hin geneigt ist. Bei einer um 90° gegenüber der vorigen verdrehten Stellung verläuft die Bohrung im Getriebegehäuse 68 im gleichen Winkel in Bezug auf die Seele, aufgrund der Weiterdrehung der Kanne 4 um 90° ist nun jedochThe inclined arrangement of the supply roll is best seen in Fig. 4b, which is a sectional view of Figure 4 in the direction of arrows B-B. The housing 68 of the angular gear 6 has an inclined bore for receiving the shaft 66, which is integral with it at the top Mounting flange 67 expires. In a typical case, the slope of the shaft 66 is approximately 30 ° to the vertical. The shaft 66 runs in bearings 69 and 69a. In the position of the supply roll The levels of the can 4 fall within the rope ring and the 180 ° opposite position and the core or the rope ring together, but the jug is inclined towards the core. at a position rotated by 90 ° compared to the previous one, the bore in the gear housing 68 runs in the same angle in relation to the soul, due however, the further rotation of the can 4 by 90 ° is now possible

409 8 81/0 4 21409 8 81/0 4 21

242795Q242795Q

die Ebene derselben zur Seele hin geneigt. Aufgrund der Drehung der Kanne 4 verändert sich der Winkel zwischen den Ebenen der Kanne und des Seilrings bei jeder halben Umdrehung des Drehtisches von O0 auf 30° und· zurück auf 0°. Eine verbesserte Anordnung für den Antrieb der Seele und des entstehenden Seilrings ist in Fig. 5 bis 8 gezeigt.the plane of the same inclined towards the soul. Due to the rotation of the can 4, the angle between the planes of the can and the rope ring changes with every half revolution of the turntable from O 0 to 30 ° and back to 0 °. An improved arrangement for driving the core and the resulting rope ring is shown in FIGS.

Fig. 5 ist eine Vorderansicht senkrecht zur Ebene der Seele einer Antriebsanordnung, in welcher die Seele bzw." der Seilring mittels einer Reihe von Greifern ergriffen wird, welche eine senkrecht zur Ebene des Seilrings gerichtete Kraft ausüben. Eine Reihe von Greifern 100 sind an einer endlosen Kette 101 angebracht, welche von einem Kettenrad 102a auf einer Welle 102 angetrieben ist. Die Kette 101 verläuft über ein Umlenkrad 103a auf einer Welle 103. Die Wellen mit den Kettenrädern und der darauf geführten Kette sind in einem Gehäuse mit einer Wandung 104 und einer entsprechenden, nicht gezeigten zweiten Wandung untergebracht. Eine Platte 105 ist mittels vierer das Gehäuse durchsetzender Stangen am Gehäuse befestigt, an dessen Rückseite die Stangen Federn 110 tragen (Fig. 6). An der Platte 105 ist mittels Inbusschrauben 108 eine Spurplatte 107 befestigt. Ein pneumatischer Zylinder 109 ist so angeordnet, daß er dem Federdruck zum Freigeben desFig. 5 is a front view perpendicular to the plane of the core of a drive assembly in which the Soul or "the rope ring is gripped by means of a series of grippers, one perpendicular to the plane exert force directed towards the rope ring. A series of grippers 100 are on an endless chain 101 attached, which is driven by a sprocket 102a on a shaft 102. The chain 101 runs Via a deflection wheel 103a on a shaft 103. The shafts with the chain wheels and the one guided on them Chain are in a housing with a wall 104 and a corresponding one, not shown second wall housed. A plate 105 is by means of four rods penetrating the housing attached to the housing, on the back of which the rods carry springs 110 (Fig. 6). On plate 105 a track plate 107 is attached by means of Allen screws 108. A pneumatic cylinder 109 is like that arranged that he is the spring pressure to release the

409881/0421409881/0421

242795Q242795Q

des Seilrings entgegenwirkt.of the rope ring counteracts.

Weitere Einzelheiten der Anordnung sind aus Fig. 6 ersichtlich, welche in einer Seitenansicht eine Reihe in ihrer geöffneten Stellung zum Ergreifen des Seilrings zeigt. Zwischen den Spurplatten 107 werden die Greifer 100 durch den von den Federn 110 ausgeübten Druck in der Schließstellung um den Seilring gehalten. Die Federn 110 sind zwischen zwei Platten 111 und 112 eingesetzt. Die Platte 111 ist über die vier Stangen 106 fest mit der Platte 105 verbunden. Die Stangen 106 durchsetzen die Platte 112, welche schwimmend darauf angeordnet ist. An den Platten 112 und 105 ist jeweils eine Spurplatte mittels (nicht gezeigter) Schrauben befestigt. Die Spurplatten 107 sind jeweils an beiden Enden auswärts abgeschrägt. An den Abschrägungen laufen die Greifer 100 auf und ergreifen dabei den Seilring. Zur Bildung einer Le'it- oder Auflauffläche sind die Spurplatten 107 im Bereich der Abschrägung entlang dem Umfang etwas verdickt.Further details of the arrangement can be seen from FIG. 6, which shows a row in a side view shows in its open position for gripping the rope ring. Between the track plates 107 are the grippers 100 by the pressure exerted by the springs 110 in the closed position around the rope ring held. The springs 110 are inserted between two plates 111 and 112. The plate 111 is over the four rods 106 are firmly connected to the plate 105. The rods 106 penetrate the plate 112, which is floating on it. There is a track plate on each of the plates 112 and 105 fastened with screws (not shown). The track plates 107 are outward at both ends, respectively beveled. The grippers 100 run up against the bevels and grasp the rope ring in the process. To the The track plates 107 in the area of the bevel are used to form a lead or run-on surface slightly thickened in circumference.

Die abwechselnd zueinander versetzt auf der Kette angeordneten Greifer 100 werden zwischen den Spurplatten 107 durch die Federn 110 in Anlage an dem Seilring belastet, so daß sie diesen bei ihrer Bewegung entlang einer bogenförmigen Transport- oderThe alternately offset from one another arranged on the chain grippers 100 are between the track plates 107 loaded by the springs 110 in contact with the rope ring, so that they move this along an arched transport or

4G9 8'8 1/04214G9 8'8 1/0421

Antriebsstrecke mitnehmen. Beim Austritt eines Greifers aus dem Bereich zwischen den Spurplatten 107 wird er: zur Freigabe des Seilrings durch eine kleine Wickelfeder 1Z1.auseinandergespreizt und bleibt in dieser Stellung, bis er wieder in den Bereich zwischen den Spurplatten eintritt und dort von der starken Federbelastung beaufschlagt wird. Beim Austritt jeweils eines Greifers aus dem Bereich zwischen den Spurplatten tritt ein anderer Greifer in diesen Bereich ein, so daß der Seilring jederzeit von der gleichen Anzahl Greifer gehalten ist. Zürn Entnehmen des Seilrings wird der pneumatische Zylinder 109 betätigt, um die Spuplatten 107 gegen die Belastung durch die Federn 110 auseinanderzutreiben. Zwischen der festen Platte 105 und der vorderen Gehäusewahd 104 bzw.' zwischen der schwimmend angeordneten Platte 1IZ und der hinteren Gehäusewand 104 angeordnete, nicht gezeigte kleinere Federn bewirken eine Selbstzentrierung der Anordnung, so daß sich die Greifer genau auf die Stellung des jeweiligen Seilrings einstellen können.Take the drive train with you. When a gripper emerges from the area between the track plates 107, it is : to release the rope ring, spread apart by a small coil spring 1Z1. And remains in this position until it re-enters the area between the track plates and is acted upon by the strong spring load. When a gripper emerges from the area between the track plates, another gripper enters this area so that the rope ring is always held by the same number of grippers. To remove the rope ring, the pneumatic cylinder 109 is actuated in order to drive apart the plates 107 against the load from the springs 110. Between the fixed plate 105 and the front housing wall 104 or ' Smaller springs (not shown) arranged between the floating plate 1IZ and the rear housing wall 104 cause the arrangement to self-center, so that the grippers can adjust precisely to the position of the respective rope ring.

Fig. 7 zeigt eine Teilansicht eines Greifers. Ein Ρμβΐβίΐ 114 des Greifers ist mittels Nieten 115 an einem herkömmlichen Kettentragglied 113 befestigt. Das Fußteil 114 ist von drei waagerechten Bohrungen durchsetzt, und- zwar jeweils einer an den beiden En-Fig. 7 shows a partial view of a gripper. A Ρμβΐβίΐ 114 of the gripper is by means of rivets 115 on attached to a conventional chain support link 113. The foot part 114 is penetrated by three horizontal bores, one at each end

40 988 1/042140 988 1/0421

den und einer in der Mitte. Die Bohrungen an den Enden dienen der Aufnahme des einen Zapfens 116 eines normalen Ketten-Verbindungsgliedes 117 (Fig. 8). An jedem Fußteil 114 ist jedoch nur ein solcher Kettenverbinder befestigt, dessen Stellung davon abhängt, von welcher Seite aus der Greifer am Seilring angreifen soll. Zur Erleichterung des Austauschs von Teilen sind jedoch Bohrungen an beiden Endes des Fußteils vorgesehen. Der andere Zapfen 116a des Kettenverbinders 117 findet Aufnahme in einer Bohrung in einem Greiferbacken 118·. Der Greiferbacken 118 ist somit in einem begrenzten Bereich um den im Fußteil sitzenden Zapfen 116 des Kettenverbinders herum schwenkbar. In der voll geschlossenen Greifstellung befindet sich der Greiferbacken in Anlage auf dem Fußteil 114.den and one in the middle. The bores at the ends are used to receive one pin 116 of a normal chain link 117 (Fig. 8). However, there is only one such chain connector on each foot part 114 attached, the position of which depends on which side of the gripper attack the rope ring target. However, to facilitate the replacement of parts, there are holes at both ends of the foot part intended. The other pin 116a of the chain connector 117 is received in a bore in a gripper jaw 118 ·. The gripper jaw 118 is thus in a limited area around the pin 116 of the chain connector, which is seated in the foot part pivotable. In the fully closed gripping position, the gripper jaw is in contact with the Foot part 114.

In Fig. 7 ist der Kettenverbinder 117 in seiner nahezu voll geöffneten Stellung, wie dies kurz vor der Fertigstellung eines Seilrings der Fall ist. In der voll geschlossenen Stellung verläuft die Innenseite des Greiferbackens in der Mitte des Fußteils. In Abwesenheit der Federbelastung ist die voll geöffnete Stellung durch die Anlage des Greiferbackens auf dem Fußteil in der auswärts vom Seilring weggewandten Stellung begrenzt. Solange sich der Greifer jedoch im Bereich der federbelasteten Spurplatten befindet,In Fig. 7, the chain connector 117 is in its almost fully open position, as is the case shortly before the completion of a rope ring. In the in the fully closed position, the inside of the gripper jaw runs in the middle of the foot part. In absence the spring load is the fully open position due to the contact of the gripper jaw on the Limited foot part in the outward facing away from the rope ring position. As long as the gripper is, however is located in the area of the spring-loaded track plates,

409S81/0421409S81 / 0421

242795Q242795Q

ist seine Stellung durch diese bestimmt. Zwei gehärtete Stahlrollen oder Kugellager 119 am Greiferbakken 118 bilden die Anlageflächen zwischen dem Greifer und der Spurplatte. Die Rollen ermöglichen eine zügige Bewegung des Greifers an der Spurplatte entlang, ungeachtet des starken, auf sie ausgeübten Drucks. Ein Einsatz 120 aus Neopren oder einem anderen Gummi im Greiferbacken dient der sicheren Halterung des Seilrings.his position is determined by this. Two hardened Steel rollers or ball bearings 119 on the gripper jaw 118 form the contact surfaces between the gripper and the track plate. The roles enable one rapid movement of the gripper along the track plate, regardless of the force exerted on it An insert 120 made of neoprene or other Rubber in the gripper jaw is used to hold the rope ring securely.

Nach dem Austritt aus dem Bereich der Spurplatte ist der Greiferbacken nicht langer durch diese gehalten und wird nun durch eine kleine Wickelfeder 121 auswärts in die voll geöffnete Stellung bewegt. Das eine Ende der Feder 121 ist im Winkel von 90° abgebogen und in eine Bohrung im Zapfen 116a des Kettenverbinders 117eingeführt. Die Wicklung der Feder sitzt auf einem Zapfen 122. Dieser ist an einem Winkel 1Z5 befestigt, welcher seinerseits mittels einer (nicht gezeigten) Schraube in der mittleren Bohrung des Fußteils 114 an diesem befestigt ist. Das andere Ende der Wickelfeder stützt sich an einem mit dem Winkel 125 einstückigen Anschlag ab. Ein entlang der Unterseite des Fußteils verlaufender Steg an der Unterseite des Winkels 125 verhindert ein Verkanten des Winkels gegenüber dem Fußteil. Die einzelnen Greifer der wechselseitig versetzten Reihe habenAfter exiting the area of the track plate, the gripper jaw is no longer held by it and is now moved outward to the fully open position by a small clock spring 121. That one end of the spring 121 is bent at an angle of 90 ° and inserted into a bore in the pin 116a of the chain link 117. The winding of the spring sits on a pin 122. This is attached to an angle 1Z5, which in turn by means of a (not shown) screw in the central bore of the foot part 114 is attached to this. The other The end of the clock spring is supported on a stop that is integral with the bracket 125. One along the underside of the foot part running web on the The underside of the angle 125 prevents the angle from tilting with respect to the foot part. The single ones Have grippers in the mutually offset row

40988 1/042140988 1/0421

jeweils den gleichen Aufbau.each have the same structure.

In Fig. 8 ist eine Vorderansicht des Greifers dargestellt. Das Fußteil 114 ist mittels zweier Nieten 115, von denen jedoch nur eine sichtbar ist, auf dem Ketten-Tragglied 113 befestigt. Der Zapfen 116 des Kettenverbinders 117 sitzt im Fußteil 114 und der andere Zapfen 116a im Greiferbakken 11S. An diesem sind die gehärteten Stahlrollen 119 gelagert. Der mittels einer Schraube am Fußteil 114 befestigte Winkel 125 trägt die Wickelfeder 121 frei drehbar auf dem Zapfen 122. Das im Winkel von 90° umgebogene Ende der Feder 121 ist in die Bohrung des Zapfens 116a eingeführt. Im Idealfall wird die Bewicklung unter der natürlichen Federspannung des im wesentlichen geraden Strangmaterials auf die Seele aufgebracht, zum Unterschied von dem erwähnten bekannten Verfahren, bei welchem das Strangmaterial absichtlich einer solchen Beanspruchung ausgesetzt wird, daß sich eine bleibende Verformung ergibt, aufgrund derer es fest auf der Seele aufliegt. Die bleibende Verformung sollte vorzugsweise kleiner sein als die Krümmung der Seele, auf welche das Strangmaterial aufgewickelt wird. Ein vorher einer zu starken Beanspruchung ausgesetzter Bewicklungsdraht kann vor dem Aufwickeln auf die Seele zur Verringerung seiner Verformung behandeltIn Fig. 8 a front view of the gripper is shown. The foot part 114 is by means of two rivets 115, of which only one is visible, attached to the chain support link 113. The cone 116 of the chain connector 117 sits in the foot part 114 and the other pin 116a in the gripper jaw 11S. The hardened steel rollers 119 are mounted on this. The by means of a screw on the Bracket 125 attached to the foot part 114 carries the clock spring 121 freely rotatably on the pin 122. The im The end of the spring 121 bent at an angle of 90 ° is inserted into the bore of the pin 116a. Ideally the winding is under the natural spring tension of the essentially straight strand material applied to the soul, in contrast to the known method mentioned, in which the strand material is intentionally subjected to such stress that it becomes permanent Deformation results, due to which it rests firmly on the soul. The permanent set should preferably be smaller than the curvature of the core on which the strand material is wound. A winding wire previously exposed to excessive stress can be wound onto the Treated soul to reduce its deformation

40988 1 /042140988 1/0421

242795Q242795Q

werden. Zum Spannungsfreimachen von Drahtstrangmaterial gibt es verschiedene bekannte Verfahren. Die vorstehend beschriebene Antriebsanordnung ermöglicht die Einbeziehung einer Behandlung zum Verringern der bleibenden Verformung während des Bewickeins mit dem Strangmaterial aufgrund des zuverlässigen und sicheren Antriebs. ■ Auf jeden Fall müssen jedoch Einrichtungen Vorhanden sein, um den Vorrat des Strangmaterials in Form eines Wickels zu halten. Im Falle einer unverkleideten oder offenen Spule muß auch eine Bremseinrichtung vorhanden sein, um ein Abspulen des Strangmaterials aufgrund seiner inhärenten Federspannung zu. verhindern.will. For relieving tension on wire rope material there are several known methods. The drive arrangement described above enables the inclusion of a treatment to reduce the permanent deformation during winding with the strand material due to the reliable and safe Drive. In any case, however, facilities must be available to store the strand material to keep in the form of a coil. In the case of a bare or open coil must also a braking device may be present to prevent unwinding of the strand material due to its inherent Spring tension to. impede.

Der starke Druck der Schraubenfedern ist auf die relativ kleinen Berührungsflächen zwischen den Greiferbacken und dem Seilring konzentriert. Obgleich die Antriebsanordnung nicht nur die Seele bzw.; den entstehenden Seilring in Umlauf versetzen, sondern auch das Strangmaterial für die Bewicklung von der Vorrätshalterung abziehen muß, gewährleisten die starken Greiferkräfte eine im wesentlichen konstante Umlaufgeschwindigkeit des Seilrings, selbst wenn ein Strangmaterial mit einem Nenn-Durchmesser von 1,524 mm von einer gebremsten Spule mit einem kleinen Durchmesser von etwa 75 mm abgezogen und dann noch durch Einrichtungen zürn Verringern der Krümmung desThe strong pressure of the coil springs is relative to the small areas of contact between the gripper jaws and the rope ring. Although the drive arrangement not only the soul respectively; put the resulting rope ring in circulation, but the strand material for the winding must also be removed from the supply holder, guarantee the strong ones Gripper forces a substantially constant speed of rotation of the rope ring, even if a strand material with a nominal diameter of 1.524mm subtracted from a braked spool with a small diameter of about 75mm and then another by means of reducing the curvature of the

40980 1/042140980 1/0421

Materials hindurchgezogen werden muß. Es bietet sich also die vorteilhafte Möglichkeit der Verwendung einer gebremsten, offenen Spule mit kleinem Durchmesser. Gebremste Spulen für die Verwendung an Vorrichtungen zum Herstellen von Seilringen sind in den US-PSen 1 570 821 und 2 753 678 beschrieben. Dabei ist die in der ersten US-PS beschriebene Anordnung zum Aufnehmen einer lose aufgrund der vorstehend beschriebenen Schrägstellung der Spule jedoch nicht notwendig, wie auch für eine gebremste Spule keine Verkleidung erforderlich ist.Material must be pulled through. It offers So the advantageous possibility of using a braked, open coil with a small Diameter. Braked spools for use on devices for making rope rings are in U.S. Patents 1,570,821 and 2,753,678. This is the arrangement described in the first US-PS for picking up a loose due to the above-described inclination of the coil, however not necessary, just as no cladding is required for a braked spool.

Ein weiterer Vorteil der Antriebsordnung für den Seilring liegt darin, daß sie den Durchgang der zum Befestigen des Anfangs des Strangmaterials an der Seele verwendeten Befestigungsmittels durch die Vorrichtung hindurch gestattet. Die dem Anfang zunächst liegende Greiferfläche hält den Anfang des Strangmaterials über die gesamte Transportstrecke an der Seele fest, ohne die Befestigungsmittel zu verletzen oder zu zerstören, so daß der Anfang des Strangmaterials nach Verlassen der Transportstrecke nicht von der Seele abspringt.Another advantage of the drive arrangement for the rope ring is that it allows the passage of the to Attaching the beginning of the strand material to the core fastener used by the device allowed through. The gripper surface that is closest to the beginning holds the beginning of the strand material over the entire transport route on the core without damaging the fasteners or to destroy, so that the beginning of the strand material after leaving the transport route is not from the soul jumps off.

In den Fig. 9 bis 13 ist eine noch robustere, gleichmäßiger arbeitende Ausführungsform einer Anordnung dargestellt, welche im Angriffsbereich der Greifer9 to 13 is an even more robust, more uniformly operating embodiment of an arrangement shown, which in the attack area of the gripper

40960 "1/042140960 "1/0421

einen konstanten Radius gewährleistet. Die Anordnung enthält eine gekrümmte, in Tragplatten versenkte Führungsbahn, entlang welcher sich der die Greifer tragende Träger derart bewegt, daß ein Verkanten ausgeschlossen ist und die Greiferkräfte jederzeit senkrecht zur Achse des Seilrings verlaufen. Wie man in der in Fig. 9 dargestellten Vorderansicht ersieht, ist eine Reihe von Greifern auf einer aus Trag- und Verbindungsgliedern 213 bzw. 213a zusammengesetzten, endlosen Kette 201 angebracht (Fig. 10). Die Kette 201 ist von einem auf einer Antriebswelle 202 sitzenden Kettenrad 202a angetrieben (Fig. 10 und 11). Die Antriebswelle 202 trägt einen Mitnehmerstift 234 und ist in Lagern 239, gelagert und mittels Druckscheiben 238 und Federringen 237 gegen Längsverschiebung gesichert. Die Kette 201 verläuft ferner über ein frei drehbar auf einer Welle 203 sitzendes Kettenrad 203a. Die die Kettenräder und mittels dieser die Kette tragenden Wellen 202 und 203 sind in einem eine vordere und eine hintere Tragplatte 204 bzw. 204a sowie einen Abstandhalter 207 aufweisenden Gehäuse gelagert. In den Tragplatten 204 und 204a sind versenkte Führungsbahnen gebildet (Fig. 11). Die den Platten 104 des in Fig. 5 gezeigten Gehäuses entsprechenden Tragplatten 204 und 204a sind mittels vierer Flachkopfschrauben 208 an dem Abstandhalter 207 befestigt.ensures a constant radius. The order contains a curved guideway sunk into support plates along which the The carrier carrying the gripper is moved in such a way that tilting is excluded and the gripper forces are relieved at all times run perpendicular to the axis of the rope ring. As can be seen in the front view shown in FIG sees, a series of grippers is on a support and connecting links 213 resp. 213a assembled, endless chain 201 attached (Fig. 10). The chain 201 is driven by a chain wheel 202a seated on a drive shaft 202 (Figures 10 and 11). The drive shaft 202 carries a driving pin 234 and is in bearings 239, stored and secured against longitudinal displacement by means of pressure washers 238 and spring washers 237. The chain 201 also runs over a chain wheel 203a which is seated freely rotatably on a shaft 203. The those Sprockets and by means of this the chain supporting shafts 202 and 203 are in a front and a rear support plate 204 or 204a and one Spacer 207 having housing mounted. Recessed guide tracks are formed in the support plates 204 and 204a (FIG. 11). The plates 104 of the In Fig. 5 shown housing corresponding support plates 204 and 204a are attached to spacer 207 by four flat head screws 208.

AO 9 8 8 1 /0421AO 9 8 8 1/0421

Auf vier das Gehäuse durchsetzenden Stangen 206 sind in vorstehend beschriebener Weise Federn aufgesetzt, welche die Greifer in der vorliegenden Ausführungsform über eine vordere und eine hintere Spurplatte 205 bzw.: 205a in Halteeingriff belasten. Der Abstand zwischen den Spurplatten 205, 205a im auseinandergeschobenen Zustand Ist mittels einer auf einer Schraube 212 sitzenden Stellmutter einstellbar. Ein an der Rückseite der Anordnung vorgesehender, nur teilweise bzw. gestrichelt dargestellter pneumatischer Zylinder 209 dient zum Auseinandertreiben der Spurplatten in die Freigabestellung. Die die Greifer tragende Kette 201 ist von einem unter Belastung durch Federn 223a in einem Schlitz im Abstandhalter 207 sitzenden Kettenspanner 223 aus gehärtetem Stahl unter Spannung gehalten. In dieser Ausführungsform bewegen sich die einzelnen Greiferbacken waagerecht entlang dem jeweiligen Fußteil und werden nicht, wie in der zuerst beschriebenen Ausführung, in einem Bogen vom Fußteil abgehoben .On four rods 206 penetrating the housing springs are placed in the manner described above, which the gripper in the present embodiment has a front and a rear Load track plate 205 or: 205a in holding engagement. The distance between the track plates 205, 205a in the extended state Can be adjusted by means of an adjusting nut seated on a screw 212. One provided on the rear of the arrangement, only partially shown or shown in dashed lines pneumatic cylinder 209 is used to drive the track plates apart into the release position. The chain 201 carrying the grippers is of one under load from springs 223a in a slot chain tensioner 223 seated in spacer 207 made of hardened steel held under tension. In this embodiment, the individuals move Gripper jaws horizontally along the respective foot part and are not, as in the first described Execution, lifted from the foot part in an arch.

Fig. 10 zeigt eine teilweise im Schnitt dargestellte Draufsicht auf die Anordnung nach Fig. 9 parallel zur Umlaufebene des Seilrings. Man erkennt den in einem Halteklotz 225 sitzenden pneumatischen Zylinder 209 sowie die Greiferdruckfedern 210. DieFig. 10 shows a partially shown in section Top view of the arrangement according to FIG. 9 parallel to the plane of rotation of the rope ring. One recognizes that in a holding block 225 seated pneumatic cylinder 209 and the gripper compression springs 210. The

409881/0421409881/0421

242795Q242795Q

Kolbenstange des Zylinders 209 ist durch eine Druckstange 224 verlängert, an welcher die Spurplatte 205 verstellbar befestigt ist. Die Spurplatten 205 und 205a kommen in Druckanlage an Führungslagern 219, welche in der dargestellten Ausführung als La'ufrollen ausgebildet sind. Die Spurplatten 205, 205a erfüllen in dieser Ausführungsform die gleiche Aufgabe wie die insgesamt vier Platten 105 und 107 in der Ausführung nach Fig. 6. Die Fußteile 214 der Greifer sind in den versenkten Führungsbahnen der Tragplatten 204, 204a entlang einem der Form des Seilrings entsprechenden Kreisbogen geführt. Zwischen den Platten 204 und 205 bzw.' 204a und 205a angeordnete Federn 216 dienen der selbsttätigen Zentrierung und halten die Spurplatten 205 und 205a in jeweils gleichem Abstand zu. einer Mittellinie zwischen den Tragplatten 204 und 204a. Der Wickelpunkt liegt in der parallel zu den Tragplatten 204 und 204a verlaufenden Mittelebene der Antriebsanordnung. Die außerhalb der Tragplatten in gleichem Abstand zur Mittelebene angeordneten Spurplatten halten und führen den zu. bewickelnden Seilring in der Mitte des Zubringerwegs für das Bewicklungsmaterial. Somit bildet die Antriebsanordnung für den Seilring eine Führung für die eine Seite des Ringes, wobei der Wickelpunkt vorzugsweise nahe vor der Stelle liegt, an welcher der Seilring in die Antriebsanordnung eintritt.The piston rod of the cylinder 209 is extended by a push rod 224 on which the track plate 205 is adjustably attached. The track plates 205 and 205a are pressurized on guide bearings 219, which in the embodiment shown as rolling are trained. The track plates 205, 205a fulfill the same task in this embodiment like the total of four plates 105 and 107 in the embodiment according to FIG. 6. The foot parts 214 of the Grippers are in the recessed guideways of the Support plates 204, 204a guided along a circular arc corresponding to the shape of the rope ring. Between plates 204 and 205 or ' Springs 216 arranged in 204a and 205a are used for automatic centering and hold the track plates 205 and 205a at the same distance. a center line between the Support plates 204 and 204a. The winding point lies in the one running parallel to the support plates 204 and 204a Central plane of the drive arrangement. The outside of the support plates at the same distance from the center plane arranged track plates hold and lead to. winding rope ring in the middle of the feeder path for the wrapping material. Thus, the drive arrangement for the rope ring forms a guide for one side of the ring, the winding point preferably being close to the point at which the Rope ring enters the drive assembly.

4 0 9881/04214 0 9881/0421

Das Antriebskettenrad 202a und das frei drehbare Kettenrad 203 sind jeweils mittels Klemmschrauben 217 auf den betreffenden Wellen 202 bzw. 203 befestigt. Das Antriebskettenrad 202 treibt die endlose Kette 201 an, auf welcher die Fußteile 214 der Greifer 218 mittels Nieten 215 befestigt sind. Wie man in Fig. 11 erkennt, weisen die Greifer jeweils zwei Teile auf, welche unter der über die Spurplatten 205, 205a ausgeübten Druckbelastung gegen den Widerstand einer Druckfeder 221 aufeinander zu bewegbar sind. An einer Seite trägt der Greifer 218 eine Stützrolle 219 und an der anderen Seite einen Einsatz 220 aus Neopren. Wie vorstehend bemerkt, sind die Tragplatten 204, 204a mittels vierer Flachkopfschrauben 208 am Abstandhalter 207 befestigt. Die Spurplatte 205 ist mittels Schrauben 222 starr an den Stangen 206 befestigt. In Fig. 10 erkennt man zwei von insgesamt vier die Platten 204, 204a und 205a durchsetzenden, gleitend darin geführten Haltestangen 206. Die Tragplatte 204a ist mit Ausbildungen zum starren Befestigen der Antriebsanordnung insgesamt auf einem andere Baugruppen der Wickelvorrichtung tragenden Gestell versehen.The drive sprocket 202a and the freely rotatable sprocket 203 are each by means of clamping screws 217 attached to the relevant shafts 202 and 203, respectively. The drive sprocket 202 drives the endless chain 201 on which the foot parts 214 of the Grippers 218 are attached by means of rivets 215. As can be seen in FIG. 11, the grippers each have two parts, which under the compressive load exerted via the track plates 205, 205a against the Resistance of a compression spring 221 can be moved towards one another. The gripper carries 218 on one side a support roller 219 and on the other side an insert 220 made of neoprene. As noted above, are the support plates 204, 204a are fastened to the spacer 207 by means of four flat head screws 208. the Track plate 205 is rigidly attached to rods 206 by means of screws 222. In Fig. 10 one recognizes two of a total of four the plates 204, 204a and 205a penetrating, slidingly guided support rods 206. The support plate 204a is designed for rigidly securing the drive assembly overall provided on a frame supporting other assemblies of the winding device.

Die Schnittlinie 11-11 in Fig. 9 ist so gewählt, daß man in der entsprechenden Schnittansicht in Fig. 11 die hauptsächlichen Teile der Antriebsanord-The section line 11-11 in Fig. 9 is chosen so that in the corresponding sectional view in Fig. 11 the main parts of the drive arrangement

409881/0421409881/0421

242795Q242795Q

nung erkennt. Der pneumatische Zylinder 209 ist am Halteblock 225 befestigt, welcher seinerseits mittels Kopfschrauben 227 an der hinteren Spurplatte 205a angebracht ist. Die Spurplatten 205 und 205a sind in der geöffneten Stellung dargestellt, in welche sie durch Verschieben der Spurplatte 205 nach links gegen den Widerstand der Druckfedern 210 gebracht sind. Dies geschieht durch Druckluftspeisung des Zylinders 209, welcher dabei über die Druckstange 224 einen Druck auf die Spurplatte 205 ausübt. Eine entsprechende Gegenkraft greift über den Halteblock 225 an der Spurplatte 205a an, so daß diese sich unter Führung durch Buchsen 226 nach rechts bewegt, während sich die Spurplatte 205 zusammen mit den Stangen 206, an welchen sie mittels der Schrauben 222 befestigt ist, um ein gleiches Maß nach links 1 bewegt. Die auf den anderen Enden der Stangen 206 sitzenden Federn 210 sind mittels Haltescheiben 228 und Schrauben 222a festgehalten, welche anstelle der Platte 111 in Fig. 6 vorgesehen sind. Die vorstehend erwähnte Stellmutter 211 und Schraube 212 stehen in Wirkverbindung mit der Druckstange 224 und bestimmen den Abstand der Spurplatten im voll geöffneten Zustand. Im auseinandergetriebenen Zustand der Spurplatten wird der von einem Führungsschlitz durchsetzte Greiferbacken 218 zusammen mit der auf einem Stift 229 gelagerten Laufrolle 219 von der zugeord-recognition. The pneumatic cylinder 209 is attached to the support block 225, which in turn is attached to the rear track plate 205a by means of head screws 227. The track plates 205 and 205a are shown in the open position, in which they are brought by sliding the track plate 205 to the left against the resistance of the compression springs 210. This is done by supplying compressed air to the cylinder 209, which exerts pressure on the track plate 205 via the push rod 224. A corresponding counterforce acts on the track plate 205a via the holding block 225, so that it moves to the right under guidance of bushings 226, while the track plate 205 moves together with the rods 206 to which it is fastened by means of the screws 222 moved the same amount to the left 1 . The springs 210 seated on the other ends of the rods 206 are held in place by means of retaining washers 228 and screws 222a, which are provided in place of the plate 111 in FIG. 6. The aforementioned adjusting nut 211 and screw 212 are in operative connection with the push rod 224 and determine the distance between the track plates in the fully opened state. When the track plates are driven apart, the gripper jaw 218, penetrated by a guide slot, together with the roller 219 mounted on a pin 229, is moved by the associated

4 0 9881/04214 0 9881/0421

242795Q242795Q

neten Druckfeder 221 auswärts verschoben. Die beiden Teile des Greiferbackens 218 sind über eine mittels einer Schraube 231 befestigte Deckplatte 230, welche gleichzeitig den Schlitz für die Aufnahme der an einem Stift 232 verankerten Druckfeder 221 verdeckt, miteinander verbunden. Bei Druckentlastung des pneumatischen Zylinders 209 werden die Spurplatten 205, 205a unter der Belastung durch die Druckfedern 210 wieder zusammengeführt, wobei die beiden Teile der Greiferbacken 218 zusammengeschoben und entlang der Oberfläche des Fußteils 214 bewegt werden, bis der Neopreneinsatz 220 an der Innenseite des Greiferbackens am Seilring 233 angreift.Neten compression spring 221 shifted outward. The two parts of the gripper jaw 218 are via a means a screw 231 attached cover plate 230, which at the same time the slot for receiving the concealed on a pin 232 anchored compression spring 221, connected to one another. When the pressure is relieved of the pneumatic cylinder 209, the track plates 205, 205a become under the load of the compression springs 210 merged again, with the two Parts of the gripper jaws 218 are pushed together and moved along the surface of the foot part 214, until the neoprene insert 220 engages the rope ring 233 on the inside of the gripper jaw.

In Fig. 11 erkennt man ferner die Führungsbahnen für die Bewegung der Greifer. Entlang den Führungsbahnen in den Tragplatten 204, 204a bewegen sich mittels jeweils einer Welle an den Fußteilen 214 der Greifer gelagerte und mittels Sicherungsscheiben 240 und Muttern 241 gesicherte Führungsrollen 219a. Die aus den Fußteilen 214, den Nieten 215, den Traggliedern 213 und den Verbindungsgliedern 213a der Kette 201 gebildete Trageinrichtung für die Greifer bewegt sich unter dem Antrieb des Kettenrades 202a entlang den Fuhrungsbahnen. Das Kettenrad 202a ist mittels eines Keils 242 auf der Antriebswelle 202 gesichert. Diese ist ihrerseits von einer mittelsThe guide tracks can also be seen in FIG. 11 for the movement of the grippers. Move along the guideways in the support plates 204, 204a each mounted by means of a shaft on the foot parts 214 of the gripper and by means of locking washers 240 and nuts 241 secured guide rollers 219a. The one from the foot parts 214, the rivets 215, the support members 213 and the connecting links 213a of the chain 201 formed support device for the gripper moves under the drive of the sprocket 202a along the guide tracks. The sprocket 202a is secured on the drive shaft 202 by means of a wedge 242. This in turn is of a means

4098 8 1/0 4214098 8 1/0 421

242795Q242795Q

einer Buchse oder dergleichen am Mitnehmerstift 234 angreifenden (nicht gezeigten) Antriebsquelle angetrieben. Die Antriebswelle 202 ist drehbar in dem Lager 239 in der hinteren und im Lager 243 in der vorderen Tragplatte 204a bzw. 204 gelagert und durch Federrringe 237 gegen Längsverschiebung gesichert. Die Außen- und Innenringe des die Welle 202 in der hinteren Tragplatte 204a tragenden Nadellagers 239 sind von Druckscheiben 238 zusammengehalten. Die in den Tragplatten gebildeten, versenkten Führungsbahnen gewährleisten eine sichere Ausrichtung der Fußteile 214 der Greifer sowie der Trageinrichtung für diese insgesamt bei Druckbelastung der Greifer durch die Spurplatten 205 und 205a. Außerhalb des Angriffsbereiches der Greifer ist für die Bewegung der Führungsrollen 219a eine erweiterte Ausnehmung gebildet. In diesem Bereich wäre eine vollständig geschlossene Führungsbahn unzweckmäßig, da sie die Wirkung des Kettenspanners beeinträchtigen würde.a socket or the like on the driving pin 234 engaging drive source (not shown). The drive shaft 202 is rotatable in the bearing 239 in the rear and in the bearing 243 in the front support plate 204a or 204 stored and secured by spring rings 237 against longitudinal displacement. The outer and inner rings of the needle bearing 239 supporting the shaft 202 in the rear support plate 204a are held together by pressure washers 238. The recessed guideways formed in the support plates ensure a secure alignment of the foot parts 214 of the gripper and the support device for this in total when the gripper is subjected to pressure from the track plates 205 and 205a. Outside the area of attack, the gripper is responsible for moving the guide rollers 219a formed an enlarged recess. This area would be a completely closed one Guide track unsuitable as it would impair the effectiveness of the chain tensioner.

Die Einrichtungen zum Auseinandertreiben der Spurplatten für die Freigabe des Seilrings sind im einzelnen in der in Fig. 12 gezeigten Schnittansicht gemäß der Linie 12-12 in Fig. 9 dargestellt. Man erkennt hiex die Schraubverbindung, mit welcher der pneumatische Zylinder 209 in den Halteblock 225 eingesetzt ist, sowie die durch die Druckstange 224The devices for driving the track plates apart to release the rope ring are detailed in the sectional view shown in FIG. 12 along the line 12-12 in FIG. Man detects the screw connection with which the pneumatic cylinder 209 is inserted into the holding block 225 is, as well as that by the push rod 224

409881/0421409881/0421

242795Q242795Q

verlängerte Kolbenstange des Zylinders, welche zum Verschieben der Spurplatte 205 nach links dient. Aufgrund der dabei auftretenden Gegenkräfte bewegt sich die hintere Spurplatte 205a zusammen mit dem Halteblock 225 und dem Zylinder 209 gleichzeitig um ein entsprechendes Stück nach rechts. In Fig. 12 erkennt man ferner weitere Einzelheiten des Kettenspanners 223, welcher von der Feder 223a belastet ist und über welche die Kette 201 hinweggleitet.Extended piston rod of the cylinder, which is used to move the track plate 205 to the left. Because of the opposing forces that occur, the rear track plate 205a moves together with the Holding block 225 and the cylinder 209 at the same time by a corresponding distance to the right. In Fig. 12 one can also see further details of the chain tensioner 223, which is loaded by the spring 223a and over which the chain 201 slides.

Fig. 13 zeigt eine zur Umlaufebene des Seilrings senkrechte Ansicht zweier einander benachbarter Greifer in der Ausführungsform nach Fig. 9. An dem Fußteil 214 des einen Greifers sitzen an einer Seite zwei in der versenkten Führungsbahn der einen Tragplatte abrollende Führungsrollen 219a und an der gegenüberliegenden Seite nur eine. Diese Anordnung ist bei dem benachbarten Greifer umgekehrt, wie man an den gestrichelt dargestellten Wellen der Führungsrollen erkennt. Je nach den Abmessungen der Fußteile und Führungsrollen können verschiedene Anzahlen von Führungsrollen an jeweils einem Fußteil vorhanden sein. Bei einem Durchmesser der Rollen von etwa 12,7 mm und einer Breite des Fußteils von etwa 200 mm lassen sich jedoch nicht mehr als vier Rollen an einem Fußteil anbringen. Wie vorstehend bereits bemerkt, sind die Greiferbacken in einander13 shows a view perpendicular to the plane of rotation of the cable ring of two adjacent ones Gripper in the embodiment of FIG. 9. An the foot part 214 of one gripper sit on one side two in the recessed guide track of one Support plate unrolling guide rollers 219a and only one on the opposite side. This arrangement is reversed for the adjacent gripper, as can be seen on the shafts of the guide rollers shown in dashed lines recognizes. Depending on the dimensions of the foot parts and guide rollers, different numbers can be used of guide rollers on each foot part. With a diameter of the rollers of about 12.7 mm and a width of the foot part of about 200 mm, however, no more than four rollers can be attached to a foot part. As above already noticed, the gripper jaws are in each other

40988 1 /042140988 1/0421

2A2795Q2A2795Q

abwechselnden Stellungen auf den Fußteilen angebracht, so daß sie gegeneinander versetzt am Seilring angreifen. Dementsprechend erkennt man in Fig. 13 an dem einen Greifer die Laufrolle 219 und am benachbarten den die Angriffsfläche bildenden Neopreneinsatz 220.alternating positions attached to the foot parts so that they are offset from one another on the rope ring attack. Accordingly, one recognizes the roller 219 on one gripper in FIG. 13 and on the adjacent neoprene insert 220 that forms the attack surface.

Die Erfindung ist nicht auf die vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt, sondern erstreckt sich auf zahlreiche Änderungen und Abwandlungen derselben.The invention is not restricted to the exemplary embodiments described above, but extends on numerous changes and modifications of the same.

Zusammengefaßt schafft die Erfindung somit zum Herstellen von Seil- oder Wulstringen, wobei ein ringförmiger Wulst in Umdrehung versetzt wird, diesem ein Strangmaterial von einem Vorratswickel zugeführt und dieser fortlaufend um den Wulst gewickelt wird, eine Drehanordnung, durch welche der ringförmige Wulst mit vorbestimmter, im wesentlichen konstanter Geschwindigkeit relativ zu der Achse gedreht wird, welche durch die Querschnittsmittelpunkte verläuft.In summary, the invention thus provides for manufacturing of rope or bead rings, whereby an annular bead is set in rotation, this a strand material is fed from a supply roll and this is continuously wound around the bead, a rotary assembly by which the annular bead with a predetermined, substantially constant Speed is rotated relative to the axis passing through the cross-sectional centers.

409881/0421409881/0421

Claims (8)

242795Q Patentansprüche242795Q claims 1. Anordnung für den Drehantrieb eines Seilrings, gekennzeichnet1. Arrangement for the rotary drive of a rope ring, marked durch eine Greiferanordnung (201, 200) mit beweglichen Greiferbacken (218), welche von, bezogen auf die Achse des Seilrings, entgegengesetzten Seiten desselben unter Druck gegen den Seilring anlegbar sind,by a gripper arrangement (201, 200) with movable Gripper jaws (218) which are opposite from, with respect to the axis of the rope ring Sides of the same can be placed under pressure against the rope ring, durch Trageinrichtungen (213, 214, 215) für die Greiferbacken,by carrying devices (213, 214, 215) for the gripper jaws, durch Führungseinrichtungen zum Bewegen der Greiferbacken entlang eines endlosen Weges in und ausser Angriff an den Oberflächen des Seilrings, wobei wenigstens ein Teil des endlosen Weges durch eine in einer Trageinrichtung (204, 204a) gebildete, gekrümmte und versenkte Führungsbahn gebildet wird, undby guide devices for moving the gripper jaws along an endless path in and out Attack on the surfaces of the rope ring, taking at least part of the endless path through it a curved and recessed guide track formed in a support device (204, 204a) is formed will, and durch Einrichtungen (Z09) zum Auseinanderbewegen der Greiferbacken zum Einlegen oder Entnehmen eines Seilrings (233) ,by means (Z09) for moving the gripper jaws apart for inserting or removing one Rope ring (233), 2. Anordnung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch an beiden Enden abgeschrägte, federbelastete Spurplatten (205, 205a) für die Druckbelastung der Greiferbacken (2.18).2. Arrangement according to claim 1, characterized by beveled, spring-loaded track plates at both ends (205, 205a) for the pressure load on the gripper jaws (2.18). 4U9881/CU214U9881 / CU21 3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Greiferbacken (218) gegeneinander versetzt angeordnet und an gegeneinander versetzten Flächenteilen an gegenüberliegenden Seiten des Seilrings in Druckanlage bringbar sind.3. Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that that the gripper jaws (218) are arranged offset from one another and are offset from one another Surface parts on opposite sides of the rope ring can be brought into pressure system. 4. Anordnung für den Drehantrieb eines Seilrings, gekennzeichnet durch eine Greiferanordnung (201, 200) mit beweglichen Greiferbacken (218), welche von, bezogen auf die Achse des Seilrings, entgegengesetzten Seiten desselben in Druckanlage daran bringbar sind, durch eine einen Bewegungsweg bestimmende Einrichtung mit zwei relativ zueinander fest-4. Arrangement for the rotary drive of a rope ring, characterized by a gripper arrangement (201, 200) with movable gripper jaws (218) which are opposite to one another with respect to the axis of the rope ring Pages of the same can be brought to it in printing system, by a movement path determining Facility with two relatively fixed - stehenden Innenplatten (204, 204a), in denen jeweils eine gekrümmte, versenkte Führungsbahn gebildet ist, durch entlang der gekrümmten Führungsbahn bewegbare, an einer endlosen Kette (201) befestigte T rag einrichtung en (2,14) für die Greiferbacken, durch eine Antriebseinrichtung (202, 202a) für die endlose Kette, durch eine Einrichtung zum Ausüben einer Druckbelastung mit zwei federbelasteten, auf sich durch die Innenplatten erstreckenden Halterungen (206) angeordneten äußeren Platten (205, 205a), von denen eine starr an den Halterungen befestigt und die andere gleitend daran beweglich ist, und durch eine Druckentlastungseinrichtung (209) zum Auseinanderdrücken der äußeren Platten zum Aufheben- Standing inner plates (204, 204a), in each of which a curved, recessed guideway is formed by running along the curved guideway movable support devices (2, 14) attached to an endless chain (201) for the gripper jaws, by drive means (202, 202a) for the endless chain, by means for exercising a compression load with two spring-loaded brackets extending through the inner plates (206) arranged outer plates (205, 205a), one of which is rigidly attached to the brackets and the other is slidable thereon, and through pressure relief means (209) to the Push the outer panels apart to lift them 4038817042140388170421 des von den Greiferbacken auf den Seilring ausgeübten Drucks für das Einsetzen und Entnehmen eines Seilrings.the pressure exerted by the gripper jaws on the rope ring for inserting and removing one Rope ring. 5. Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Greiferbacken (218) waagerecht über den zugeordneten Trageinrichtungen (214) in und außer Anlage an der Oberfläche des Seilrings (233) bewegbar sind, daß die Druckbelastung der Greiferbacken von den äußeren Platten (205, 205a) über Laufrollen (219, 229) ausgeübt wird und daß die Trageinrichtungen (214) für die Greiferbacken mittels Führungsrollen (219a) entlang der versenkten Führungsbahn geführt wird.5. Arrangement according to claim 4, characterized in that the gripper jaws (218) horizontally over the associated Carrying devices (214) movable into and out of contact with the surface of the rope ring (233) are that the pressure load on the gripper jaws from the outer plates (205, 205a) via rollers (219, 229) is exercised and that the support devices (214) for the gripper jaws by means of guide rollers (219a) is guided along the sunken guideway. 6. Anordnung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den inneren und äußeren Platten (204, 204a bzw. 205, 205a) Federn (216) für die Selbstzentrierung der Platten eingesetzt sind.6. Arrangement according to claim 4 or 5, characterized in that that between the inner and outer plates (204, 204a and 205, 205a) springs (216) for the Self-centering of the plates are used. 7. Anordnung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis7. Arrangement according to at least one of claims 1 to 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Greiferbacken (2.18) mit einer gummiartigen Oberfläche (220) am Seilring angreifen.6, characterized in that the gripper jaws (2.18) with a rubber-like surface (220) on the rope ring attack. 8. Anordnung nach wenigstens einem der Ansprüche 4 bis8. Arrangement according to at least one of claims 4 to 7, dadurch gekennzeichnet, daß die inneren Plat-7, characterized in that the inner plate 40388 1/042 140388 1/042 1 ten (204, 204a) an einem Abstandhalter (2.07) befestigt sind und daß die Halterungen für die äußeren Platten (205, 205a) die inneren Platten durchsetzende, gleitend darin geführte Stangen (206) mit daran sitzenden Federn (2.10) für die Druckbelastung der äußeren Platten sind.th (204, 204a) are attached to a spacer (2.07) and that the brackets for the outer Plates (205, 205a) penetrating the inner plates, slidably guided rods (206) with attached springs (2.10) for the pressure load on the outer plates. 09881/042109881/0421 LeerseiteBlank page
DE19742427950 1973-06-11 1974-06-10 ARRANGEMENT FOR THE PRODUCTION OF ROPE RINGS Ceased DE2427950A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US368860A US3908713A (en) 1972-02-24 1973-06-11 Assemblies for making cable beads

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2427950A1 true DE2427950A1 (en) 1975-01-02

Family

ID=23453068

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742427950 Ceased DE2427950A1 (en) 1973-06-11 1974-06-10 ARRANGEMENT FOR THE PRODUCTION OF ROPE RINGS

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS5034073A (en)
CA (1) CA1018502A (en)
DE (1) DE2427950A1 (en)
FR (1) FR2232433B2 (en)
GB (1) GB1433570A (en)
IT (1) IT1030578B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104354942B (en) * 2014-10-15 2016-07-06 诸暨中澳自动化设备有限公司 The flexible drive mechanism of a kind of non-enclosed ring rotation body and using method thereof

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2180147A5 (en) * 1972-04-10 1973-11-23 Gazuit Georges

Also Published As

Publication number Publication date
FR2232433A2 (en) 1975-01-03
IT1030578B (en) 1979-04-10
JPS5034073A (en) 1975-04-02
FR2232433B2 (en) 1978-12-01
GB1433570A (en) 1976-04-28
CA1018502A (en) 1977-10-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3151100A1 (en) DEVICE FOR THE AUTOMATIC FEEDING OF REINFORCING LAYERS PROVIDED WITH METAL STRINGS TO A DRUM ON WHICH A RING-SHAPED REINFORCING COMPOSITION FOR A TIRE IS FORMED
DE1685829C3 (en) Parallel wire bundle and device for its manufacture
DE2904983B2 (en) Tape pull-out device for a magnetic tape cassette device
DE1016673B (en) Pulling device for advancing long objects in their longitudinal direction, for example when cold rolling long metal bars
DE19521685A1 (en) Device and method for producing a honeycomb body
DE2017325C3 (en) Apparatus for making a non-woven open-meshed net
DE2553499C3 (en) Device for compacting and binding ring-shaped objects
DE4117955A1 (en) Bending reinforcing steel into stirrups - using wire straightening unit with one group of driven rollers one group of movable rollers
DE885085C (en) Method and device for winding up strip-shaped, easily friable and warping material
DE2024607A1 (en) Method and device for arranging an endless thread or a cord on a support
DE2418316C2 (en) Winding machine for sheet metal strips
DE2427950A1 (en) ARRANGEMENT FOR THE PRODUCTION OF ROPE RINGS
DE2309097A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR MANUFACTURING ROPE RINGS
DE2825151A1 (en) DEVICE FOR THE INTERMITTING FORMATION OF A WIRE BRAID FROM A SINGLE WIRE SUPPLIED WITHOUT INTERRUPTION
DE2237423A1 (en) PIPE ASSEMBLY AND METHOD AND EQUIPMENT FOR THEIR PRODUCTION
DE19813808C2 (en) Device for collecting elongated rolling mill products
CH626514A5 (en)
DE4420231C1 (en) Bending device for zigzag bending of connecting wires for grid carrier
DE2835476B1 (en) Device for feeding strip, in particular sheet metal strip, from a coil to a processing machine
DE3406515C2 (en)
DE2355609C3 (en) Gripping device for unit loads
DE963290C (en) Method and device for cold twisting profile steels
DE4130273C2 (en)
DE7929990U1 (en) DEVICE FOR PRODUCING HINGE BANDS, DOOR AND WINDOW FISHING AND THE LIKE
DE10017908C2 (en) Method and coil binding machine for tying coil bundles lying on a table

Legal Events

Date Code Title Description
OI Miscellaneous see part 1
8131 Rejection