DE2425881A1 - Kolben fuer hubkolben-brennkraftmaschinen - Google Patents

Kolben fuer hubkolben-brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE2425881A1
DE2425881A1 DE19742425881 DE2425881A DE2425881A1 DE 2425881 A1 DE2425881 A1 DE 2425881A1 DE 19742425881 DE19742425881 DE 19742425881 DE 2425881 A DE2425881 A DE 2425881A DE 2425881 A1 DE2425881 A1 DE 2425881A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
piston
jet
annular
streams
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19742425881
Other languages
English (en)
Inventor
Rolf Dipl Ing Eckert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Original Assignee
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kloeckner Humboldt Deutz AG filed Critical Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority to DE19742425881 priority Critical patent/DE2425881A1/de
Publication of DE2425881A1 publication Critical patent/DE2425881A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F3/00Pistons 
    • F02F3/16Pistons  having cooling means
    • F02F3/20Pistons  having cooling means the means being a fluid flowing through or along piston
    • F02F3/22Pistons  having cooling means the means being a fluid flowing through or along piston the fluid being liquid
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F3/00Pistons 
    • F02F3/0015Multi-part pistons
    • F02F3/003Multi-part pistons the parts being connected by casting, brazing, welding or clamping
    • F02F2003/0061Multi-part pistons the parts being connected by casting, brazing, welding or clamping by welding

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Description

  • Kolben für Hubkolben-Brennkraftmaschinen Die Erfindung betrifft einen Kolben fUr Hubkolben-Brennkraftmaschinen mit Spritzölkühlung, bei dem ein frei spritzender Öl strahl aus einer am Gehäuse der Hubkolben-Brennkraftmaschine befestigten Düse auf eine Öffnung eines ringförmigen, im Bereich des Kolbenbodens liegenden Kühlölkanals gerichtet ist.
  • Derartige Kolben sind beispielsweise durch den Aufaatz von A. Meier "Kolben mit ÖIkühlung", Motortechnische Zeitschrift 1967, Seiten 84 ff bekannt. Die Herstellung eines ringförmigen Kühlölkanals bereitet jedoch Schwierigkeiten. Bei bekannten Verfahren ist der Kolben im Bereich des Kühlölkanals geteilt, wobei die beiden Teile durch Schweißung oder mittels Schrauben verbunden werden. Ferner kann der ringförmige Kühlölkanal durch entsprechend geformte Eingußteile hergestellt werden. Ebenfalls werden Salzkerne für gegossene Kolben angewendet.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, die Herstellung des ringförmigen Kühlölkanals zu erleichtern. Diese Aufgabe wird erfindungsgemän dadurch gelöst, daß der ringförmige Kühlölkanal im Bereich der diametral liegenden Einspritzöffnung und Abflußöffnung eine sich radial erstreckende Umlenkschneide aufweist, die den Ringkanal in zwei Bogensektoren teilt, und daß der Kühlölstrahl auf die Umlenkschneide der Einspritzöffnung gerichtet ist, durch die er ungefähr halbiert wird.
  • Durch die erfindungsgemäße Gestaltung entstehen relativ kurze Kanalabschnitte, die von der Einspritz- und Abflußöffnung her besser zugänglich sind. Die Einspritzöffnung und Abflußöffnung können dabei größer gehalten werden, da durch die Umlenkschneide das Ö1 sicher in die Kühlölkanalabschnitte geleitet wird.
  • In der-Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
  • Abb. 1 zeigt einen erfindungsgemäßen Kolben in der Ansicht von unten.
  • Abb. 2 zeigt einen Längsschnitt entsprechend der Linie II-SI in Abb. 1, wobei die Abb. 2 um 90° gedreht ist.
  • Abb. 3 zeigt einen Längs schnitt durch einen erfindungsgemäßen Kolben in einer Ebene entsprechend der Linie-III-III in Abb. 1.
  • Abb. 4 zeigt einen Längsschnitt durch einen erfindungsgemäßen Kolben in einer Ebene, die entsprechend der Linie IV-IV in Abb. 1 ist, wobei die Abb-. 4 um 90 ° gedreht ist.
  • Der Kolben weist im Bereich des Kolbenbodens 1 zwei etwa symmetrische kreisbogenförmige Kühlölkanäle 2 auf, die durch zwei kreisbogenförmige Nischen 3 und 4 voneinander getrennt sind. Ein Kühlölstrahl 9, dessen Begrenzung gestrichelt eingezeichnet ist, zielt in die eine Nische 3, und zwar auf die Umlenkschneide 5, die den Ölstrahl etwa halbiert und beiderseits in die Bogen sektoren 7 und 8 lenkt. Die ringförmigen Kühlölkanäle dienen zur~Kühlung des oberen Kolbenbereiches, insbesondere einer mittig angeordneten Brennraummulde 10.
  • Zur Lagerung des Kolbens sind schließlich mit 11 bezeichnete Kolbenbolzenaugen v"orgesehen

Claims (1)

  1. Patentanspruch Kolben für Hubkolben-Brennkraftmaschinen mit Spritzölkühlung, bei dem ein frei spritzender Öl strahl aus einer am Gehäuse der Hubkolben-Brennkraftmaschine befestigten DUse auf eine Öffnung eines ringförmigen, im Bereich des Kolbenbodens liegenden Kühllkanals gerichtet ist, dadurch gekennzeichnet, daß der ringförmige Kuhlölkanal (2) im Bereich der diametral liegenden Einspritzöffnung (3} und Abflußöffnung (4) eine sich radial erstreckende Umlenkschneide (5, 6) aufweist, die den Ringkanal in zwei Bogensektoren (7, 8) teilt, und daß der Khlölstrahl (9) auf die Umlenkschneide (5) der Einspritzdffnung (3) gerichtet ist, durch die er ungefähr halbiert wird.
DE19742425881 1974-05-28 1974-05-28 Kolben fuer hubkolben-brennkraftmaschinen Withdrawn DE2425881A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742425881 DE2425881A1 (de) 1974-05-28 1974-05-28 Kolben fuer hubkolben-brennkraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742425881 DE2425881A1 (de) 1974-05-28 1974-05-28 Kolben fuer hubkolben-brennkraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2425881A1 true DE2425881A1 (de) 1975-12-18

Family

ID=5916728

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742425881 Withdrawn DE2425881A1 (de) 1974-05-28 1974-05-28 Kolben fuer hubkolben-brennkraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2425881A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3508405A1 (de) 1984-03-13 1985-10-03 Günter Elsbett Brennkraftmaschine mit reduzierter schall- und waermeemission
DE3707462A1 (de) * 1987-03-07 1988-09-15 Man B & W Diesel Gmbh Oelgekuehlter, mehrteiliger tauchkolben fuer brennkraftmaschinen
DE3546646C2 (en) * 1984-03-13 1989-06-15 Ludwig Elsbett Oil-cooled internal combustion engine with two-part piston and oil baffle surfaces in the bottom part of the piston
DE19732880C1 (de) * 1997-07-30 1999-01-21 Alcan Gmbh Kolben für einen Verbrennungsmotor
WO2016154234A1 (en) * 2015-03-23 2016-09-29 Federal-Mogul Corporation Robust, lightweight, low compression height piston and method of construction thereof
US10087881B2 (en) 2014-10-30 2018-10-02 Federal-Mogul Llc Piston

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3508405A1 (de) 1984-03-13 1985-10-03 Günter Elsbett Brennkraftmaschine mit reduzierter schall- und waermeemission
DE3546646C2 (en) * 1984-03-13 1989-06-15 Ludwig Elsbett Oil-cooled internal combustion engine with two-part piston and oil baffle surfaces in the bottom part of the piston
DE3707462A1 (de) * 1987-03-07 1988-09-15 Man B & W Diesel Gmbh Oelgekuehlter, mehrteiliger tauchkolben fuer brennkraftmaschinen
DE19732880C1 (de) * 1997-07-30 1999-01-21 Alcan Gmbh Kolben für einen Verbrennungsmotor
EP0894966A2 (de) 1997-07-30 1999-02-03 Alcan Deutschland Gmbh Kolben für einen Verbrennungsmotor
US10087881B2 (en) 2014-10-30 2018-10-02 Federal-Mogul Llc Piston
WO2016154234A1 (en) * 2015-03-23 2016-09-29 Federal-Mogul Corporation Robust, lightweight, low compression height piston and method of construction thereof
US20160281635A1 (en) * 2015-03-23 2016-09-29 Federal-Mogul Corporation Robust, lightweight, low compression height piston and method of construction thereof
CN107646068A (zh) * 2015-03-23 2018-01-30 费德罗-莫格尔有限责任公司 坚固、轻量、低压缩高度的活塞及其构造方法
US10584659B2 (en) 2015-03-23 2020-03-10 Tenneco Inc Robust, lightweight, low compression height piston and method of construction thereof
CN107646068B (zh) * 2015-03-23 2020-10-16 天纳克公司 坚固、轻量、低压缩高度的活塞及其构造方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3819655C1 (de)
DE102012103195A1 (de) Kolben einer Brennkraftmaschine
EP0154939B1 (de) Ölgekühlter, zweiteiliger Gelenkkolben
DE2425881A1 (de) Kolben fuer hubkolben-brennkraftmaschinen
DE10312092A1 (de) Zweitaktmotor
EP0838586B1 (de) Zylinderkopf für eine Mehrzylinder-Brennkraftmaschine
DE10106435A1 (de) Kolben, insbesondere für eine Brennkraftmaschine
DE3025473A1 (de) Wassergekuehlte brennkraftmaschine.
DE4119594C2 (de) Flüssigkeitsgekühlter Leichtmetall-Zylinderkopf
DE10319216B4 (de) Zweitaktmotor
DE202012005573U1 (de) Brennraum für Gegenkolbenmotor
DE102012011159A1 (de) Brennraum für Gegenkolbenmotoren
DE102015013786A1 (de) Zweitaktmotor
DE865235C (de) Vorkammer-Dieselmaschine
DE395658C (de) Zylinderkopf fuer Zweikolben-Verbrennungskraftmaschinen
DE454473C (de) Schlitzspueleinrichtung fuer Zweitaktdieselmaschinen, insbesondere Langsamlaeufer
DE3518497A1 (de) Fluessigkeitsgekuehlter kolben
DE842283C (de) Einspritzbrennkraftmaschine mit im Kolbenboden angeordneter Brennkammer
DE671028C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit vom Arbeitskolben gesteuerten Einlass- und Auslassschlitzen
DE2232898A1 (de) Verfahren zum spuelen eines wirbelkammer-brennraumes einer zweitakt-brennkraftmaschine und zweitakt-brennkraftmaschine zur durchfuehrung des verfahrens
DE632487C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine mit einseitiger Umkehrspuelung
DE692237C (de) Kuehlvorrichtung, insbesondere fuer die Zylinder von Brennkraftmaschinen
DE500193C (de) Drehschieber fuer Brennkraftmaschinen
DE704735C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine
DE649738C (de) Viertaktbrennkraftmaschine mit Schiebersteuerung

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee