DE2415356A1 - Verfahren zur gewinnung der dem naturgas innewohnenden druckenergie - Google Patents

Verfahren zur gewinnung der dem naturgas innewohnenden druckenergie

Info

Publication number
DE2415356A1
DE2415356A1 DE19742415356 DE2415356A DE2415356A1 DE 2415356 A1 DE2415356 A1 DE 2415356A1 DE 19742415356 DE19742415356 DE 19742415356 DE 2415356 A DE2415356 A DE 2415356A DE 2415356 A1 DE2415356 A1 DE 2415356A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
natural gas
pressure
pressure energy
recovering
energy inherent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742415356
Other languages
English (en)
Inventor
Enrico Migliavacca
Aldo Dr Ing Ripa
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Snam SpA
Original Assignee
Snam SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Snam SpA filed Critical Snam SpA
Publication of DE2415356A1 publication Critical patent/DE2415356A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C5/00Methods or apparatus for filling containers with liquefied, solidified, or compressed gases under pressures
    • F17C5/06Methods or apparatus for filling containers with liquefied, solidified, or compressed gases under pressures for filling with compressed gases
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17DPIPE-LINE SYSTEMS; PIPE-LINES
    • F17D1/00Pipe-line systems
    • F17D1/02Pipe-line systems for gases or vapours
    • F17D1/065Arrangements for producing propulsion of gases or vapours
    • F17D1/075Arrangements for producing propulsion of gases or vapours by mere expansion from an initial pressure level, e.g. by arrangement of a flow-control valve
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2221/00Handled fluid, in particular type of fluid
    • F17C2221/03Mixtures
    • F17C2221/032Hydrocarbons
    • F17C2221/033Methane, e.g. natural gas, CNG, LNG, GNL, GNC, PLNG
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2223/00Handled fluid before transfer, i.e. state of fluid when stored in the vessel or before transfer from the vessel
    • F17C2223/01Handled fluid before transfer, i.e. state of fluid when stored in the vessel or before transfer from the vessel characterised by the phase
    • F17C2223/0107Single phase
    • F17C2223/0123Single phase gaseous, e.g. CNG, GNC
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17CVESSELS FOR CONTAINING OR STORING COMPRESSED, LIQUEFIED OR SOLIDIFIED GASES; FIXED-CAPACITY GAS-HOLDERS; FILLING VESSELS WITH, OR DISCHARGING FROM VESSELS, COMPRESSED, LIQUEFIED, OR SOLIDIFIED GASES
    • F17C2227/00Transfer of fluids, i.e. method or means for transferring the fluid; Heat exchange with the fluid
    • F17C2227/01Propulsion of the fluid
    • F17C2227/0128Propulsion of the fluid with pumps or compressors
    • F17C2227/0157Compressors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

Dr. F. Zumsteln sen. - Dr. E. Assmann Dr. R. Koenigsberger - Dlpl.-Phys. R. Holzbauer - Dr. F. Zumsteln Jun.
PATENTANWÄLTE . ,
TELEFON: SAMMEL-NR. 225341 8 MÜNCHEN λ
TELEX 529979 BRÄUHAUSSTRASSE 4
TELEGRAMME: ZUMPAT
POSTSCHECKKONTO:
MÜNCHEN 91139-809, BLZ 70010080
BANKKONTO: BANKHAUS H. AUFHÄUSER
KTO.-NR. 397997, BLZ 70030600
Case 637 19. März 1974
D/No
SNAM S.p.A., Corso Venezia, lö, Mailand/Italien
Verfahren zur Gewinnung der dem Naturgas innewohnenden· Druckenergie
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Gewinnung der dem Naturgas innewohnenden Druckenergie.
Die Erfindung beschäftigt sich insbesondere mit einem Verfahren zur Gewinnung der dem Naturgas oder Erdgas innewohnenden Druckenergie während der Stufe der Dekomprimierung dieses Gases. v
Naturgas wird von Naturgasquellen oder Bohrlöchern mit sehr hohen Drücken abgezogen und mit einem Druck von ungefähr 60 kg/cm in ein Methan-Rohrleitungs-Netzwerk eingeführt. Diese Methanrohrleitungen sind mit Dekomprimierungsanlagen versehen, die in Nachbarschaft von der Stelle angeordnet sind, bei der das Gas verwendet wird. Die Anlagen dienen dazu, das Naturgas auf den Verbrauchsdruck zu bringen, der in einem Bereich von einigen Millimetern Wassersäule bis ungefähr 10 Atmosphären reicht.
409842/0358
Die zur Verfügung stehende Druckdifferenz wird'bei den herkömmlichen Dekomprimierungsanlagen vollständig verloren.
Bei diesen Anlagen wird eine Laminierung des Gases durchgeführt, um damit seinen Druck herabzusetzen, ohne daß hierbei Energie gewonnen wird.
Es wurde daher, und das ist der Grundgedanke der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren gefunden, mit dem es möglich ist, die von dem Naturgas während der Dekomprimierungsstufe freiwerdende Energie wiederzugewinnen, wobei diese Wiedergewinnung auf eine bequem durchzuführende und kostensparende Weise erfolgt.
Das sich auf einem hohen Druck (maximal βθ kg/cm ) befindende Gas wird auf einen Druck expandiert, der bei einigen mm Wassersäule liegt und vorzugsweise auf einem Druck, der nicht unter ■1 Atmosphäre (tberdruck) liegt, wobei es einen oder mehrere Druckluftmotoren betreibt, welche mit einem oderr mit mehreren Kompressoren verbunden sind. Diese Kompressoren können erfindungsgemäß in geeigneter Weise dazu verwendet werden, um das Naturgas in Hochdruckflaschen abzufüllen oder um das Naturgas auf hohe Drücke' in Vorrats behält er η zu komprimieren.
Das zu komprimierende Naturgas wird von der Leitung abgezogen, in der es strömt. Selbstverständlich können diese Kompressoren ganz allgemein für die Komprimierung jeglichen Gases und für jeglichen Zweck verwendet werden.
Die Drücke, auf Vielehe das zu komprimierende Gas gebracht werden kann, indem man den erfindungsgemäßen mit dem Kompressor verbundenen Druckluftmotor verwendet, läßt sich entsprechend den jeweiligen Erfordernissen variieren. Falls Flaschen aufgefüllt werden sollen, kann dieser Druck in einer Größenordnung von ungefähr 220 Atmosphären liegen. Dieser Wert stellt jedoch keine obere Grenze für den erreichbaren Druck dar.
409842/0358
Die Menge des komprimierten Gases hängt selbstverständlich von dem' Saugdruck des Kompressors und dessen Verdrängung ab.
Die mit dein erfindungsgemäßen Verfahren erzielten Vorteile liegen auf der Hand, da für die Komprimierung von Naturgas eine Energiequelle verwendet wird, die praktisch nichts kostet, wobei des weiteren lediglich sehr geringe Anlagekosten anfallen.
Als" Betriebskosten fallen hierbei lediglich die Kosten für das Kühlwasser des Kompressors an, da kein Elektromotor für den Antrieb desselben vorhanden ist.
Man kann davon ausgehen, daß die Investitionskosten auf ungefähr ho fo abgesenkt werden können.
A098A2/Ü358

Claims (3)

24T5356 Pat ent anst>ruche
1. Verfahren zur Gewinnung der Druckenergie von in einem Kanal strömenden Naturgas, dadurch gekennzeichnet, daß das Naturgas in einen Druckluftmotor expandiert wird, der mit einem Kompressor verbunden ist.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der mit dem Druckluftmotor verbundene Kompressor einen Teil des gleichen Naturgases komprimiert, welches von dem Hauptkanal abgezogen wird.
3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Naturgas zwecks Füllung von Flaschen auf einen Druck
von 220 kg/cm komprimiert wird.
409842/U358
DE19742415356 1973-03-30 1974-03-29 Verfahren zur gewinnung der dem naturgas innewohnenden druckenergie Pending DE2415356A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT2237873 1973-03-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2415356A1 true DE2415356A1 (de) 1974-10-17

Family

ID=11195455

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742415356 Pending DE2415356A1 (de) 1973-03-30 1974-03-29 Verfahren zur gewinnung der dem naturgas innewohnenden druckenergie

Country Status (4)

Country Link
BE (1) BE812768A (de)
DE (1) DE2415356A1 (de)
FR (1) FR2223569B1 (de)
NL (1) NL7404007A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3810951A1 (de) * 1988-03-31 1989-10-12 Klein Schanzlin & Becker Ag Verfahren und vorrichtung zur energiegewinnung aus oelquellen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3810951A1 (de) * 1988-03-31 1989-10-12 Klein Schanzlin & Becker Ag Verfahren und vorrichtung zur energiegewinnung aus oelquellen

Also Published As

Publication number Publication date
BE812768A (fr) 1974-07-15
NL7404007A (de) 1974-10-02
FR2223569A1 (de) 1974-10-25
FR2223569B1 (de) 1976-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004008046T2 (de) System und verfahren zum pumpen von mehrphasenfluiden
DE2153808A1 (de) Adiabatisches Verfahren zur Trennung von Gasgemischen bei Überdruck
DE2135122A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Wasserstoff und von Wasserstoff in definierten Anteilen enthaltenden Gemischen
DE3045978A1 (de) Verfahren zum trennen eines gasgemisches
DE1946186A1 (de) Verfahren zur Trennung eines komplexen Gasgemisches
DE2415356A1 (de) Verfahren zur gewinnung der dem naturgas innewohnenden druckenergie
WO2008107079A2 (de) Abtrennverfahren
DE1493268A1 (de) Verfahren zur Behandlung von Abstroemen der Harnstoffsynthese
DE2104781A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Anrei cherung von Isotopen nach dem Heiß Kalt Verfahren
DE102012003446A1 (de) Verdichten eines kryogenen Mediums
DE1116640B (de) Verfahren zur Gewinnung von CO mit sehr geringen gasfoermigen Verunreinigungen
DE102006028654B4 (de) Einsatz von Expandern in verfahrenstechnischen Prozessen
DE1501726A1 (de) Verfahren zur Verfluessigung von Erdgas
DE19602450C1 (de) Vakuumdruckwechseladsorptionsverfahren und -vorrichtung
DE699889C (de) Hochdruckdampfkraftanlage
DE1262987B (de) Verfahren zur Einstellung des Kohlendioxydgehaltes in Methanol-Synthesegas
DE3210695C2 (de) Verfahren zum Betrieb von mehreren Autoklaven, insbesondere für die Härtung von Gasbeton
DE3048433A1 (de) Fluessigwasserstoffgewinnung durch elektrolyse
DE955987C (de) Verfahren zur Entlastung des Triebwerkes bei Druckerhoehungsverdichtern
DE2714968A1 (de) Verfahren und anlage zur gewinnung von ammoniak und schwerem wasser
DE1230407B (de) Verfahren zur Abscheidung von Ammoniak aus dem Kreislaufgas der Ammoniaksynthese
DE10140585A1 (de) Verfahren zum Abtrennen einer C2-reichen Fraktion aus einer Kohlenwasserstoffreichen Fraktion mit gleichzeitiger C3+-, C4+- und/oder C5+Gewinnung
DE2263184C3 (de) Gasturbinenanlage mit unterirdischem Luftspeicher
DE10028863B4 (de) Verfahren und Anordnung zum Erzeugen eines Hochdruckfluids
DE102005025958A1 (de) Verfahren zur Abreicherung von Schwefelwasserstoff in Erdgas