DE2415231A1 - METHOD OF FORMING A SLEEVE ON ONE END OF A PIPE FROM THERMOPLASTIC MATERIAL AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD - Google Patents

METHOD OF FORMING A SLEEVE ON ONE END OF A PIPE FROM THERMOPLASTIC MATERIAL AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD

Info

Publication number
DE2415231A1
DE2415231A1 DE2415231A DE2415231A DE2415231A1 DE 2415231 A1 DE2415231 A1 DE 2415231A1 DE 2415231 A DE2415231 A DE 2415231A DE 2415231 A DE2415231 A DE 2415231A DE 2415231 A1 DE2415231 A1 DE 2415231A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base part
mandrel
sleeve
ring
diameter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2415231A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2415231C2 (en
Inventor
Petrus Marinus Acda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Renolit Nederland BV
Original Assignee
Polva Nederland BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polva Nederland BV filed Critical Polva Nederland BV
Publication of DE2415231A1 publication Critical patent/DE2415231A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2415231C2 publication Critical patent/DE2415231C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C57/00Shaping of tube ends, e.g. flanging, belling or closing; Apparatus therefor, e.g. collapsible mandrels
    • B29C57/02Belling or enlarging, e.g. combined with forming a groove

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Shaping Of Tube Ends By Bending Or Straightening (AREA)

Description

"Verfahren zum Bilden einer Muffe art einem Ende eines Rohres aus thermoplastischem Material und Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens"."Method of forming a sleeve art one end of a Thermoplastic tube and device for carrying out the process ".

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Bilden einer Muffe an einem Ende eines Rohres aus thermoplastischem Material, wobei die lichte Weite der Muffe kleiner ist als der maximale Durchmesser anderswo in der Muffe und dem Aussendurchmesser des Rohres praktisch entspricht, mit Hilfe eines in das zuvor erwärmte Rohr- ■ ende axial einzuführenden zylinderformigen Forradorns.The invention relates to a method of forming a socket on one end of a pipe thermoplastic material, the inner width of the sleeve being smaller than the maximum diameter elsewhere practical in the socket and the outside diameter of the pipe with the help of a cylinder-shaped mandrel to be inserted axially into the previously heated pipe end.

Bei einem derartigen aus der niederländischen Patentanmeldung 69.19*^24 bekannten Verfahren weist der Formdorn dazu einen metallischen Basisteil auf, auf dem von dem dem Rohrende zugewandten vorderen Ende nach-In such a method known from Dutch patent application 69.19 * ^ 24 the mandrel has a metallic base part on which from the front end facing the pipe end to

409843/0754409843/0754

PHK. 102. 9-3-19/4.PHK. 102. 9-3-19 / 4.

einander e±n Formring aus Kautschuk oder ähnlichem Material und ein metallischer Hülsenteil aufgeschoben sind und die anliegenden Enden dieser Formdornteile an der äusseren Oberfläche derart überlappend ausgebildet sind, dass in Betriebslage des Formdorns, wobei die beiden metallischen Formdornteile gegeneinander, geklemmt gehalten werden, der Formring. in einer zwischen den beiden. Teilen gebildet en:- Ringkammer gegen axiale sowie radiale Verformung gesichert ist und die dann gebildete äussere Oberfläche des Formdorns zylinderförmige Teile aufweist mit einem schrittweise sich ändernden Durchmesser mit sich daran anschliessenden unter einem scharfen Winkel neigenden kegelförmigen TTbergahgsteilen, wobei die äussere Oberfläche de,s Formringes wenigstens einen zylinderförmigen Teil aufweist, dessen Durchmesser grosser ist als der Aussendurchmesser des Rohres und die äussere Oberfläche des Basisteils und des Hülsenteils einen zylinderförmigen Teil aufweisen, dessen grösster Durchmesser dem Aussendurchmesser des Rohres praktisch entspricht und das vordere Ende des Hülsenteils eine sich an den zylinderförmigen Teil anschliessende vorwärts und radial einwärts neigende äussere Oberfläche aufweist, deren kleinster Durchmesser höchstens der lichten Veite des Rohres entspricht.each other e ± n molded ring made of rubber or similar material and a metallic sleeve part are pushed on and the ends of these mandrel parts are attached to the outer one Surface are designed to overlap in such a way that in the operating position of the mandrel, the two metallic Mold mandrel parts are held clamped against each other, the mold ring. in one between the two. Share formed: - Annular chamber is secured against axial and radial deformation and the then formed outer surface of the mandrel has cylindrical parts with a gradual itself changing diameter with adjoining under conical parts tending to a sharp angle, wherein the outer surface of the mold ring has at least one cylindrical part, the diameter of which is larger than the outside diameter of the pipe and the outer surface of the base part and the sleeve part have a cylindrical part, the largest of which Diameter practically corresponds to the outside diameter of the pipe and the front end of the sleeve part adjoins the cylindrical part forwards and forwards has radially inwardly inclined outer surface, the smallest diameter of which is at most the clear Veite of Rohres corresponds.

Dabei wird die Muffe durch eine relativeThe sleeve is then replaced by a relative

Bewegung des in die Betriebslage gebrachten Formdorns und des Rohres gebildet und zwar durch stufenweises Dehnen des Rohrmaterials mit Hilfe eines äusseren Werkzeug, dasMovement of the mandrel brought into the operating position and of the pipe formed by gradually expanding the pipe material with the help of an external tool that

409843/0754409843/0754

PHK. 102.PHK. 102.

3 —3 -

beispielsweise aus einem gegenüber dem Formdom koaxial . fixierbaren Druckring und. einer teilweise, zunächst geöffneten Formhülse besteht, wobei dear Druckring bei einer gewissen Lage des Formdorns.gegenüber dem Rohr 'gegen die Formlxülse stösst, die danach um das Rohrende geklemmt wird. Zum Lösen des Formdorns wird zunächst die Klemmwirkung zwischen den beiden metallischen Formdornteilen aufgehoben und danach der Basisteil des Formdorms und dann der Formring und der Hülsenteil axial ,aus der gebildeten Muffe gebracht.for example from a coaxial with respect to the form dome. fixable pressure ring and. one partially, initially open Form sleeve consists, with the pressure ring at a certain position of the form mandrel. Opposite the pipe 'against the The formlx sleeve, which is then clamped around the end of the pipe. To release the mandrel, the clamping effect between the two metallic mandrel parts is first canceled and then the base part of the mold and then the mold ring and the sleeve part axially, from the sleeve formed brought.

Bei dem beschriebenen bekannten VerfahrenIn the known method described

wird, nachdem das Innere der Muffe durch herausfahren des Basisteils des Formdorns zugänglich gemacht worden ist, der durch den Kontakt mit dem anfangs warmen Rohrende erwärmte und durch Erweichung verformbar gewordene Formring zunächst mit Hilfe eines Handwerkzeugs aus der inzwischen abgekühlten Muffe entfernt und danacii von Hand wieder auf den Basisteil geschoben. Danach wird der Hülsenteil des Formdorns mit Hilfe eines hakenförmigen Hilfsteils, der den Hülsenteil innerhalb der Muffe h±ntergreifen kann und der zugleich in der Betriebslage des Formdorns dazu dient, die metallischen Formdornteile gegeneinander geklemmt zu halten, aus der Muffe entfernt und der Formdorn kann mit Hilfe des obengenannten Hilfsteils wieder in die Betx-iebslage gebracht werden.is after the inside of the sleeve by pulling out the Base part of the mandrel has been made accessible, which heated by contact with the initially warm pipe end and molded ring, which has become deformable through softening, initially with the help of a hand tool from the meanwhile cooled sleeve removed and danacii by hand again pushed the base part. Then the sleeve part of the mandrel with the help of a hook-shaped auxiliary part, the can grip the sleeve part inside the sleeve and which at the same time serves in the operating position of the mandrel to clamp the metallic mandrel parts against each other hold, removed from the socket and the mandrel can be returned to the Betx-iebslage with the help of the above-mentioned auxiliary part to be brought.

Die Erfindung bezweckt nun, ein Verfahren zu schaffen, bei dem das Entfernen der Formdomteile ausThe invention now aims to provide a method in which the removal of the Formdomteile from

409843/0754409843/0754

PHK. 102.PHK. 102.

4 -4 -

der gebildeten Muffe völlig auf mechanische Weise erfolgen kann, so dass das erfindungsgemässe ferfahren schneller dur chfuhrbar ist.the sleeve formed entirely mechanically can, so that driving according to the invention is faster can be carried out.

Dazu wird .beim erfindungsgemässen Verfahren ein radial dehnbarer Formring verwendet, der sich in der Betriebslage des Formdorns unter radialer Spannung auf dem betreffenden zylinderförmigen Teil des Basisteils befindet und der Basisteil sowie der Hilfsteii weisen einander zugewandte ineinander greifende Endteile auf und zwar derart, dass nach der Bildung der Muffe durcla die relative Bewegung zwischen dem Pormdorn und dem Rohr zur axialen Bewegung des Basisteils aus der Muffe der Formring allmählich über den betreffenden zylinderförmigen Teil des Basisringes abschiebend, sich unter elastischer Zusammenziehung in einer sich zwischen den auseinander bewegenden Endteilen der Formdornteile bildenden Aussparung, bis in den entspannten Zustand zurückziehen kann und danach bei fortschreitender relativer Bewegung des Formdorns und des Rohres der Hülsenteil unter Mitführung des Formringes mit dem Basisteil mitbewegen kann und dann ausserhalb des Muffenendes gebracht werden und kann letzten Endes durch eine axiale Bewegung des Basisteils zum Hülsenteil der Formring unter radialer Dehnung und durch Zusammenarbeit mit den ineinander greifenden .ündteilen über den Basisteil schiebend wieder an seinen Platz und der Formdorn in die Betriebslage gebracht werden kann.For this purpose, a radially expandable molding ring is used in the process according to the invention, which is in the operating position of the molding mandrel under radial tension on the relevant cylindrical part of the base part and the base part and the auxiliary part have mutually facing interlocking end parts in such a way that after the Formation of the socket by the relative movement between the mandrel and the tube for the axial movement of the base part out of the socket, gradually pushing the form ring over the relevant cylindrical part of the base ring, under elastic contraction in a recess formed between the end parts of the mandrel parts moving apart, can retract into the relaxed state and then, as the relative movement of the mandrel and the pipe progresses, the sleeve part can move along with the base part while entraining the mold ring and can then be brought outside the socket end and can ultimately it can be moved back to its place and the mandrel in the operating position by an axial movement of the base part to the sleeve part with radial expansion and cooperation with the interlocking .ündteile over the base part.

Beim erfindungsgemässen Verfahren wirdIn the method according to the invention

409843/0754409843/0754

PHK. 102.PHK. 102.

— 'S —- 'S -

während der relativen Bewegung zwischen dem Formdorn und dem Rohr zwischen der zylinderförmigen Oberfläche des Basisteils, auf der sich der Formring befindet, und dem Hülsenteil ein Raum frei gemacht und zwar derart, dass sich der Formring, zunächst durch den anliegenden Teil der gebildeten Muffe entgegengehalten, über die genannte· Oberfläche des Basisteils verschiebt und sich dabei allmählich durch seine Elastizität in den obengenannten Raum zurückzieht .during the relative movement between the mandrel and the tube between the cylindrical surface of the base part on which the form ring is located and the Sleeve part made a space free in such a way that the molded ring, initially through the adjacent part of the formed sleeve held against, shifts over the mentioned · surface of the base part and thereby gradually retreats into the space mentioned above due to its elasticity.

Der Formring wird in geringem Masse und nurThe molded ring is to a small extent and only

in radialer Richtung verformt. Im Gegensatz zu anderen bekannten Verfahren, bei denen der Formring unter starker Verformung aus der Muffe forciert wird, wird der Formring beim erfindungsgemässen Verfahren nur geringen Kräften ausgesetzt, die zum überwinden der Reibung zwischen dem Formring und dem Formdorn ausreichen. deformed in the radial direction. In contrast to other known processes in which the molded ring is under strong Deformation is forced out of the socket, the molded ring is only exposed to low forces in the process according to the invention, which are sufficient to overcome the friction between the molding ring and the molding mandrel.

Die Erfindung bezieht sich ebenfalls aufThe invention also relates to

eine Vorrichtung zum Durchführen des beschriebenen Verfahrens, welche Vorrichtung mit einem zylinderförmigen Formdorn und einer Rohrklemme versehen ist, welche Teile relativ axial beweglich auf einem Gestell unterstützt sind, welcher Formdorn einen Basisteil aufweist, einen auf dem . Basisteil verschiebbaren Formring aus verformbarem Material sowie ein'en gegenüber dem Basisteil verschiebbaren Rohrteil und Mittel, unter denen ein gegenüber dem Formdorn axial bewegbares Andrückelement, mit dessen Hilfe der Formring in der Betriebslage des Formdorns zwischen dem Basisteila device for performing the described method, which device is provided with a cylindrical mandrel and a pipe clamp, which parts are supported relatively axially movable on a frame, which mandrel has a base part, one on the. Base part displaceable shaped ring made of deformable material and a pipe part displaceable with respect to the base part and means, including a pressure element which is axially movable with respect to the mandrel, with the aid of which the mold ring in the operating position of the mandrel between the base part

409843/0754409843/0754

PHK. 102.PHK. 102.

und dem Hülsenteil klemmbar ist, wobei mit Hilfe dieser Mittel· zur Bildung einer Muffe an dem den Formdorn zuzuwendenden Ende eines in der Rohrklemme zu befestigenden Rohres der Formdorn in der Betriebslage durch eine relative Bewegung des Formdorns zur Rohrklemme in das Rohrende gebracht . werden kann, um danach mit Hilfe des obengenannten axial beweglichen Andrückelementes und. durch eine relative Bewegung des Formdorns von der Rohrklemme weg der Basisteil der gebildeten Muffe entnommen· werden kann.and the sleeve part can be clamped, with the aid of this Means for forming a sleeve on the one to be turned towards the mandrel End of a pipe to be fastened in the pipe clamp of the mandrel in the operating position by a relative Movement of the forming mandrel brought into the pipe end to the pipe clamp. can be made to afterwards with the help of the above axially movable pressure element and. by a relative Movement of the forming mandrel away from the pipe clamp, the base part of the socket formed can be removed.

Nach der Erfindung ist der maximale Aussen-According to the invention, the maximum external

durchmesser des Formringes in fr.eiem Zustand desselben geringer als der grösste Durchmesser des Basisteils, während der Innendurchmesser wenigstens dem fcl&insten Durchmesser des Basisteils entspricht und der Hülsenteil am hinteren Ende segmentförmige Rippen und Ausnehmungen aufweist, die beim Zusammenschliessen über den Basisteil mit komplementären segmentförmigen Ausnehmungen und. Rippen auf dem Basisteil zusammenarbeiten, wobei die Rippen auf dem Basisteil vom grossten zum kleinsten Durchmesser eine kegelförmige vorwärts neig'ende Oberfläche' bilden, während die Ausnehmungen im Hiilsenteil eine entsprechende kegelförmige neigende innere Oberfläche aufweisen, wobei die radialen Endränder der Ausnehmungen im Basisteil eine die Verschiebung des Hülsenteils beschränkende Anschlagflache bilden, während die radialen Endränder der Rippen auf* dem Hülsenteil eine Stauchoberfläche für den Formring bilden.diameter of the shaped ring in the fr.eiem state of the same less than the largest diameter of the base part, while the inside diameter is at least equal to the smallest diameter of the base part and the sleeve part at the rear end has segment-shaped ribs and recesses that when merging via the base part with complementary segment-shaped recesses and. Ribs on the base part work together, with the ribs on the base part from the largest to the smallest diameter a conical Form a forward sloping surface, while the recesses in the sleeve part form a corresponding conical sloping surface have inner surface, the radial end edges of the recesses in the base part a displacement of the Form sleeve part restricting stop surface while the radial end edges of the ribs on the sleeve part form an upsetting surface for the molded ring.

Bei der erfindungsgemässen Vorrichtung er-In the device according to the invention

409843/0754409843/0754

PHK. 102.PHK. 102.

leichtert die von den Rippen gebildete kegelförmige neigende Aussenoberflache auf dem Basisteil das Zurückziehen des Formringes in die Ausnehmung wenn die metallischen Formdornteile voneinander wegbewegt werden, während die Endränder der Rippen auf dem Hülsenteil mit dem vorderen Ende des Formringes zusammenarbeiten können um diesen gegen die Rippen auf dem Basisteil zu stauen wenn der Formdorn wieder in die Betriebslage gebracht werden muss.The conical sloping outer surface formed by the ribs on the base part facilitates the retraction of the Form ring into the recess when the metallic mandrel parts are moved away from each other, while the end edges the ribs on the sleeve part with the front end of the mold ring can work together to this against the To stow ribs on the base part when the mandrel has to be brought back into the operating position.

Die Erfindung bezieht sich weiter auf eine Ausfülirungsform der Vorrichtung, wobei der Formring ein Federelement aufweist. Das radiale Zusammenziehen des Formringes wird dadurch erleichtert und "beibehalten.The invention further relates to an Ausfülirungsform of the device, wherein the mold ring Has spring element. The radial contraction of the molded ring is facilitated and "maintained".

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemässen Vorrichtung ist das Federelement im wesentlichen zylinderformig und in der Nähe der Innenober— fläche des Formringes eingebettet. Durch das zylinderförmi— ge Federelement wird der Formring am ganzen Umfang verstärkt und unterstützt.In a preferred embodiment of the device according to the invention, the spring element is in the essentially cylindrical and in the vicinity of the inner upper surface of the molded ring embedded. Due to the cylindrical ge spring element, the molded ring is reinforced and supported over its entire circumference.

Bei" einer weiteren bevorzugten Ausführungs—In "another preferred embodiment"

form der erfindungsgemässen Vorrichtung besteht das Feder— element aus einem zu einer geschlossen Wellenlinie gebildeten Stahldraht. Dadurch wird eine gleichmässige Federwirkung des Federelementes auf den Formring erhalten.form of the device according to the invention consists of the spring element made from a steel wire formed into a closed wavy line. This creates an even spring effect of the spring element received on the molded ring.

Die Erfindung bezieht sich weiter auf einen Formdorn, der mit einem Formring, wie dieser obenstehend beschrieben wurde, versehen ist zum Gebrauch bei einer Vorrichtung, wie diese obenstehend beschrieben wurde.The invention further relates to a forming mandrel with a forming ring such as this above is provided for use in a device as described above.

409843/0754409843/0754

PHK. 102,PHK. 102,

8 -8th -

Ein Ausführangsbeispiel der Erfindung istAn embodiment of the invention is

in den Zeichnungen.dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen:in the drawings and will be explained in more detail below described. Show it:

Fig. T einen Längsschnitt in vertikalerFig. T is a longitudinal section in vertical

Richtung durch eine Ausführungsform der erfindungsgemässen' Vorrichtung, dargestellt in dem Augenblick, in dem mit der Vorrichtung eine Muffe an einem Ende eines Rohres gebildet ist und wobei bequemlichkeitshalber die untere Hälfte der Teile fortgelassen ist,Direction through an embodiment of the inventive ' Device shown at the moment the device is used to form a sleeve at one end of a pipe and with the lower half of the parts left out for the sake of convenience,

Fig. 2 einen ähnlichen Schnitt durch dieFig. 2 shows a similar section through the

Vorrichtung, wobei diese jedoch in einer folgenden Bearbeitungsphase dargestellt ist,Device, but this in a subsequent processing phase is shown

Fig. 3 einen Längsschnitt durch einen Teil des Formringes in vergrossertem Masstab,3 shows a longitudinal section through part of the molded ring on an enlarged scale,

Fig. k einen Schnitt durch den Formdorn gemäss der Linie IV-IV in Fig. 1.FIG. K shows a section through the forming mandrel according to the line IV-IV in FIG. 1.

Die in der Zeichnung auf schematische Weise dargestellte Vorrichtung dient dazu, an einem Ende eines Rohres 1 aus thermoplastischem Material eine Muffe 2 zu bilden, deren innere Oberfläche zum nachträglichen Anordnen eines nicht dargestellten Richtungsringes zwisehen der Muffe und einem damit zu verbindenden Keilende örtlich einen grösseren Durchmesser aufweist als der Aussendurchmesser ies sich an die Muffe 2 anschliessenden Teils des ursprünglichen Rohres 1, während die Öffnung 3 der Muffe zum Anordnen der genannten Dichtung einen Durchmesser aufweist, der dem Aussendurchmesser des ursprünglichen Rohres 1The device shown in the drawing in a schematic manner is used to form a sleeve 2 at one end of a pipe 1 made of thermoplastic material, the inner surface of which has a locally larger diameter for the subsequent arrangement of a directional ring, not shown, between the sleeve and a wedge end to be connected to it as the outer diameter of the part of the original pipe 1 adjoining the socket 2, while the opening 3 of the socket for arranging the named seal has a diameter which corresponds to the outer diameter of the original pipe 1

409843/0754409843/0754

PHK. 102, 9-3-197^·PHK. 102, 9-3-197 ^ ·

praktisch, entspricht, d.h. etwas grosser ist als dieser Aussendurchmesser..practically, corresponds, i.e. is slightly larger than this Outer diameter..

Das Rohr 1 wird dazu mit dem vorerwärmten Ende Z über eine der Länge nachgeteilte Klemme h eines weiter nicht dargestellten Gestells der Vorrichtung ragend befestigt. Ein allgemein durch 5 bezeichneter koaxial mit der Rohrklemme k am Gestell unterstützter zylinderförmiger Formdorn und die genannte Klemme k werden, nachdem der Fora— dorn auf eine nachstehend näher zu beschreibende Weise zusammengestellt ist, aufeinander zu bewegt, wobei das erwärmte Rohrende über den Formdorn 5 schiebend zur dargestellten Muffe 2 verformt wird. Die Rohrklemme 4 kann dabei am ortsfesten Gestell befestigt sein, wobei der Formdorn gegenüber dem Gestell axial beweglich is.t.For this purpose, the tube 1 is fastened with the preheated end Z so as to protrude over a clamp h, which is split in length, of a frame of the device, not shown further. A cylindrical forming mandrel, indicated generally by 5 coaxially with the pipe clamp k on the frame, and said clamp k are moved towards one another after the forming mandrel has been assembled in a manner to be described in more detail below, the heated pipe end sliding over the forming mandrel 5 to the sleeve 2 shown is deformed. The pipe clamp 4 can be attached to the stationary frame, the mandrel being axially movable with respect to the frame.

Der Formdorn 5 weist eine äussere zylinder— förmige Oberfläche mit einem sich stufenweise ändernden Durchmesser auf, wobei der Übergang zwischen benachbarten zylinderförmigen Oberflächen mit unterschiedlichem Durchmesser unter einem Winkel von weniger als k5° kegelförmig verläuft. Der Formdorn 5 besteht aus einem metallischen Basisteil 7 mit einer zylinderförmigen Oberfläche 6, deren Durchmesser dem Aussendurchmesser des Rohres 1 praktisch entspricht, d.h. etwas grosser ist als dieser Aussendurchmesser, aus einem Formring 13 aus Kautschuk oder ähnlichem jjelastischem Material mit zwei zylinderf örmigen Oberflächen 8, 9» deren Durchmesser grosser ist' als der Aussendurchmesser des Rohres"1 und mit kegelförmigen Teilen 10, 11, 12, undThe mandrel 5 has an outer cylindrical surface with a gradually changing diameter, the transition between adjacent cylindrical surfaces with different diameters running conically at an angle of less than k5 °. The mandrel 5 consists of a metallic base part 7 with a cylindrical surface 6, the diameter of which practically corresponds to the outer diameter of the pipe 1, ie is slightly larger than this outer diameter, of a molded ring 13 made of rubber or similar elastic material with two cylindrical surfaces 8, 9 'whose diameter is greater than the outside diameter of the pipe' 1 and with conical parts 10, 11, 12, and

AO9843/0754AO9843 / 0754

PHK. 102PHK. 102

1O-1O-

aus einem metallischen Hülsenteil 15 mit einer zylinderförmigen ,Oberfläche lh, deren Durchmesser etwas grosser ist als der Aussendurchmesser des Rohres 1 und mit einer kegelförmig neigenden Oberfläche 16. · .from a metallic sleeve part 15 with a cylindrical surface lh, the diameter of which is somewhat larger than the outer diameter of the tube 1 and with a conically inclined surface 16. ·.

Der Formring 13 wird zunächst über eineThe form ring 13 is initially a

zylinderförmige Oberfläche .17 mit einem geringeren Durchmesser als der der hinteren Oberfläche 6, auf den Basisteil 7 geschoben bis der Formring mit einem profilierten Endrand 18 gegen einen komplementär gebildeten Endrand 19 (Fig. 2) des Basisteils 7 greift, in welcher Lage der genannte Endrand 19 dann zugleich .als Anschlag für die Schiebebewegung des Formringes dient. Darauf wird der Hülsenteil 15 über eine zylinderförmige Oberfläche 2O-mit geringerem Durchmesser als der der Oberfläche 17i auf den Basisteil geschoben bis der Hülsenteil mit einem profilierten Endrand 21 (Fig. 3) über einen komplementär profilierten Endrand 22 des Formringes 13 greift, in welcher Lage dann zugleich eine weitere Verschiebung des Hülsenteils 15 in dieser Richtung beschränkt wird, und zwar dadurch, dass der gena'nnte Hülsenteil' dann gerade am radialen Anschlag 45 am Basisteil 7 anliegt.cylindrical surface .17 with a smaller diameter than that of the rear surface 6, pushed onto the base part 7 until the shaped ring is profiled with a End edge 18 against a complementarily formed end edge 19 (Fig. 2) of the base part 7 engages in which position said end edge 19 then at the same time .als stop for the Sliding movement of the form ring is used. The sleeve part 15 is then 20-mit over a cylindrical surface smaller diameter than that of the surface 17i on the The base part is pushed up to the sleeve part with a profiled end edge 21 (FIG. 3) over a complementarily profiled one End edge 22 of the molded ring 13 engages in which position then at the same time a further displacement of the sleeve part 15 is limited in this direction, namely by that the named sleeve part 'then just at the radial stop 45 rests on the base part 7.

Der Formdorn 5 ist daher mit Mitteln versehen, mit deren Hilfe — vor der relativen Bewegung des Formdorns und des Rohres zur Bildung der Muffe - der Formring derart in einer durch den Basisteil 7 und den Hülsen— teil 15 gebildeten ringförmigen "Kammer" an seinen Platz auf dem Formdorn gebracht wird, dass der Formring 13 durchThe mandrel 5 is therefore provided with means by means of which - before the relative movement of the Forming mandrel and the pipe to form the socket - the form ring in such a way through the base part 7 and the sleeves - part 15 formed annular "chamber" in place is brought on the mandrel that the molding ring 13 through

409843/0754409843/0754

-3-3

. · ... **>» PHK. 102.. · ... **> »PHK. 102.

- 11 -- 11 -

die einander überlappenden Randteile 18 und 19 am Formring bzw. Basisteil 7 einerseits und durch die einander überlappenden Randteile 22 und 21 am Formring bzw. Hülsenteil 15 andererseits gegen radiale Verformung sowie gegen axiale Verformung gesichert ist, wobei der Hülsenteil dann gerade gegen einen radialen Anschlag 45 stösst, der zwischen den zylinderförmigen Oberflächen 17 und 20 des Basisteils 7 gebildet ist (was untenstehend noch näher erläutert wird).the overlapping edge parts 18 and 19 on the mold ring or base part 7 on the one hand and through the overlapping edge parts 22 and 21 on the form ring or sleeve part 15 on the other hand is secured against radial deformation and against axial deformation, the sleeve part then just bumps against a radial stop 45 which between the cylindrical surfaces 17 and 20 of the Base part 7 is formed (which will be explained in more detail below).

Die Vorrichtung ist weiter mit Mitteln versehen, mit deren Hilfe der Hülsenteil 15 klemmend gegen den Basisteil 7 gedrückt gehalten werden kann, wie nachstehend noch näher beschrieben wird.The device is further provided with means with the help of which the sleeve part 15 is clamped against the base part 7 can be kept pressed, as will be described in more detail below.

Wenn der Formdorn 5 und die Rohrklemme 4When the mandrel 5 and the pipe clamp 4

aufeinander zu bewegt werden, und zwar in die Stellung, wie diese in Fig.. 1 dargestellt ist, kann die äussere Oberfläche der Muffe auf bekannte Weise, beispielsweise mit Hilfe eines äusseren Werkzeugs, gegen die äu,ssere Oberfläche des Formdorns gedrückt werden, wodurch die innere Oberfläche der Muffe genau kalibriert, auf entsprechende Weise verformt wird.. Der an die Muffenöffnung 3 grenzende Teil der Muffe 2 kann dann beispielsweise mit Hilfe eines Druckringes 23 und des übrigen Teils der Muffe 2, der die zylinderformigen Teile mit den grösseren äusseren Durchmessern enthält, mit Hilfe eines sich an den Druckring 23 anschlies— senden in einem gewissen Abstand von der Rohrklemme angeordneten der Länge nachgeteilten Formhülse 24, angedrücktbe moved towards each other, namely in the position as shown in Fig. 1, the outer surface the sleeve in a known manner, for example with the help of an external tool, against the outer surface of the mandrel, whereby the inner surface of the socket is precisely calibrated, in a corresponding manner is deformed .. The part adjoining the socket opening 3 the sleeve 2 can then for example with the help of a pressure ring 23 and the remaining part of the sleeve 2, the cylindrical Contains parts with the larger outer diameters, with the help of a pressure ring 23 adjoins- send at a certain distance from the pipe clamp arranged lengthwise shaped sleeve 24, pressed on

4098 4 3/07544098 4 3/0754

PHK. 102.PHK. 102.

9-3-1974.9-3-1974.

werden.will.

Nach dem beschriebenen Vorgang- muss derAfter the process described, the

Formdorn 5 aus der inzwischen ausreichend abgekühlten Muffe •2 entfernt werden, was ohne weiteres nicht möglich ist, da dies durch die rundherum zu der äusseren hinteren Oberfläche 6 mit dem grössten Durchmesser des Basisteils 7 radial einwärts ragende Muffenöffnung 3 verhindert wird.Shaped mandrel 5 are removed from the now sufficiently cooled sleeve • 2, which is not easily possible because this through the all around to the outer rear surface 6 with the largest diameter of the base part 7 radially inward protruding sleeve opening 3 is prevented.

Die erfindungsgemässe Vorrichtung ermöglicht nun die Entfernung des Formdorns auf mechanische ¥eise, wobei insbesondere der Formring auf einfache Weise entfernt wird.The device according to the invention enables now the removal of the mandrel by mechanical means, wherein in particular the molded ring is removed in a simple manner.

Dazu ist der Formdorn 5 über einen koaxialFor this purpose, the mandrel 5 is coaxial with one another

mit dem Basisteil 7 fluchtend angeordneten und daran befestigten Zylinder 25 axial beweglich am Gestell der Vorrichtung unterstützt. Ein innerhalb des Zylinders 25 hin- und herbeweglicher Kolben 25 mit einer Dichtung 27 ragt mit einer Kolbenstange 28 durch eine öffnung 29 der Dichtung 30 in der an dem Basisteil 7 befestigten Endwand des Zylinders 25 axial durch eine weite koaxiale Bohrung 31 des Basisteils 7 heraus und endet in einem radialen Kragenrand 32. In der in Fig. 1 dargestellten Lage hintergreift dieser Kragenrand 32 einen Flansch 33 j der am Vorderende des über die Oberfläche 20 des Basisteils 7 verschiebbaren iAjlsentei'ls 15 radial hineinragt und den Hülsenteil fest gegen den Basisteil gedrückt hält wenn das Druckmedium durch ein Tor 3^ in den Zylinder 25 zugelassen wird. Der Zylinder 25 und der mit dem Kragenrand 32 den Flanscharranged in alignment with the base part 7 and attached thereto Cylinder 25 axially movable on the frame of the device supports. A piston 25 with a seal 27, which can reciprocate within the cylinder 25, protrudes with a piston rod 28 through an opening 29 of the seal 30 in the end wall of the attached to the base part 7 Cylinder 25 axially through a wide coaxial bore 31 of the base part 7 and ends in a radial collar edge 32. In the position shown in FIG. 1, engages behind this collar edge 32 has a flange 33 j of the front end of the displaceable over the surface 20 of the base part 7 iAjlsentei'ls 15 protrudes radially and secures the sleeve part holds pressed against the base part when the pressure medium is admitted into the cylinder 25 through a gate 3 ^. Of the Cylinder 25 and the one with the collar edge 32 the flange

409843/0754409843/0754

PHK. 102.PHK. 102.

9-3-1971». - 13 -9-3-197 1 ». - 13 -

hintergreifende Kolben 28 bilden dann die genannten Mittel, mit deren Hilfe der Hülsenteil 15 klemmend g-egen den Basisteil 7 gedrückt gehalten wird.pistons 28 engaging behind then form the means mentioned, with the help of which the sleeve part 15 clamps against the base part 7 is held down.

Bei der dargestellten Ausführungsform derIn the illustrated embodiment of the

Vorrichtung ist der aus Kautschuk bestehende Formring mit einem metallischen Federelement versehen. Dazu ist in der Nähe der zylinderförmigen.Innenoberfläche 35 des Formringes ein Stahldraht 36 (siehe Fig. 3) in Form einer geschlossenen Wellenlinie 36a mit gleichbleibender- Amplitude und wobei die Weilenspitzen 36b sich in der Nähe der profilierten Endränder des Formringes befinden, durch. Vulkanisierung in das Kautschukmaterial eingebettet.Device, the molded ring made of rubber is provided with a metallic spring element. This is in the vicinity of the cylindrical.inner surface 35 of the mold ring a steel wire 36 (see Fig. 3) in the form of a closed Wavy line 36a with constant amplitude and wherein the peaks 36b are profiled in the vicinity of the End edges of the molded ring are through. Vulcanization embedded in the rubber material.

Die Abmessungen des Formringes 131 der in Fig. 3 in. vergrössertem Masstab, einzeln und in freiem Zustand dargestellt ist, sind derart gewählt worden, dass der grösste äussere Durchmesser des Formringes geringer ist als der kleinste innere Durchmesser der gebildeten Muffe und folglich geringer ist als der grösste Durchmesser der metallischen Formdornteile 71 15·The dimensions of the molded ring 131 are shown on an enlarged scale in FIG. 3, individually and in free form State shown have been chosen such that the largest outer diameter of the molded ring is smaller is than the smallest inner diameter of the sleeve formed and is consequently smaller than the largest diameter of the metallic mandrel parts 71 15

In der in Fig. 1 dargestellten Lage desIn the position of the shown in Fig. 1

Formdorns befindet sich der Formring I3 in einem radial ausgedehnten Zustand und liegt unter Spannung mit der Innenoberfläche 35 auf der zylinderformigen Oberfläche des Basisteils 71 von welcher Oberfläche die axiale Abmessung der des Formringes entspricht.Forming mandrel is the form ring I3 in a radial expanded state and is under tension with the inner surface 35 on the cylindrical surface of the base part 71 from which surface the axial dimension corresponds to that of the molded ring.

Nach der Erfindung sind die metallischen Formdornteile 7 und 15 an den einander zugewandten über-According to the invention, the metallic mandrel parts 7 and 15 are on the facing over-

AQ9843/0754AQ9843 / 0754

PHK. 102.PHK. 102.

9-3-1974.9-3-1974.

einander schiebbaren Endteilen komplementär ausgebildet und zwar derart, dass der Basisteil 7 (siehe Fig. 2 und=?4) eine von dem obengenannten radialen Anschlag 45 am vorderen Ende der zylinderförmigen Oberfläche 17» über die der Formring verschiebbar ist, zur zylinderformigen Oberfläche 2O1 über die der Hülsenteil- 15 verschiebbar ist, kegelförmige neigende Oberfläche 37 aufweist, die mit einigen sich über eine grössere radiale Abmessung als die des Formringes 13 in der Längsrichtung erstreckenden bis zur Oberfläche ragenden Ausnehmungen 39 (siehe auch Fig. 1 und 4) und zwischenliegenden sich radial auswärts erstreckenden Rippen 39 (siehe auch Fig. 4) versehen ist? der Hülsenteil 15 weist eine innere über den Basisteil verschiebbare zylinderf örmige Oberfläche 4o, Aussparungen 43, die bis zu einer entsprechenden kegelförmigen neigenden inneren Oberfläche 4i (Fig. 2) ragen, und zwischenliegende radial einwärts ragende Rippen 42 auf.mutually sliding end parts designed complementary in such a way that the base part 7 (see Fig. 2 and =? 4) one of the above-mentioned radial stop 45 at the front end of the cylindrical surface 17 »over which the shaped ring is displaceable, to the cylindrical surface 2O 1 over which the sleeve part 15 is displaceable, has a conical sloping surface 37, some of which extend over a larger radial dimension than that of the molded ring 13 in the longitudinal direction to the surface protruding recesses 39 (see also FIGS. 1 and 4) and intermediate recesses radially outwardly extending ribs 39 (see also Fig. 4) is provided? The sleeve part 15 has an inner cylindrical surface 4o which can be displaced over the base part, recesses 43 which project up to a corresponding conical inclined inner surface 4i (FIG. 2), and ribs 42 projecting radially inwardly between them.

Die grösste radiale Abmessung der genannten inneren kegelförmigen Oberfläche 4i des Hülsenteils, die geringer ist 'als die grösste' radiale Abmessung der Aussenoberflache 14 derselben endet in der Nähe des profilierten Endrandes 21 an einem radial unterbrochenen durch die Endränder der Rippen 42 gebildeten Anschlag 44, der mit dem obengenannten radialen unterbrochenen durch die Endränder der rillenförmigen Einschnitte 43 gebildeten Anschlag 45 am Basisteil zusammenarbeitet, der zur Beschränkung der Schiebebewegung des Hülsenteils über den BasisteilThe largest radial dimension of said inner conical surface 4i of the sleeve part, the is less than the largest radial dimension of the outer surface 14 of the same ends near the profiled end edge 21 at a radially interrupted by the End edges of the ribs 42 formed stop 44 with the abovementioned radial interrupted stop formed by the end edges of the groove-shaped incisions 43 45 cooperates on the base part, the restriction the sliding movement of the sleeve part over the base part

409843/0754409843/0754

PHK. 102.PHK. 102.

- 15 -- 15 -

dient.serves.

Damit nun der Formdorn 5 aus der gebildetenSo that now the mandrel 5 from the formed

Muffe 2 entfernt werden kann (siehe Fig. 2), wird zunächst Druckmedium über ein Tor ^6 in den Zylinder 25 zugelassen, wodurch der Kolben 2.6 und "damit der Kragenrand 32" an der Kolbenstange sich vom Flansch 33 am Hülsenteil fortbewegt und die Klemmwirkung zwischen den Forindornteilen 7f 15 und zugleich die Sicherung des Formringes 13 aufgehoben wird. Die Unterstützung des Zylinders 25 am Gestell der Vorrichtung wird nun zusammen mit dem Druckring 23 von der Klemmhülse h abbewegt, wobei der Basisteil 7·mitbewegt, jedoch der Formring, vom Offnungsrand der gebildeten Muffe entgegengehalten, über die Oberfläche I7 und der Hülsenteil über die Oberfläche 20 des Basisteils verschiebend in der Muffe zurückbleiben, wobei zwischen den Rippen 39 und 42 der metallischen Formteile I7 und 15 ein Raum entsteht, in dem der Formring, unter radialer Zusammenziehung mit der Innenoberfläche 35 über die kegelförmige Aussenoberflache 37 der rippenförmigen VorSprünge 39 schiebend, sich zurück-, ziehen kann, dabei nimmt der Formring eine geringere radiale äussere Abmessung an bis sich der Formring völlig innerhalb der äusseren zylinderformigen Oberfläche 6 mit dem-grossten Durchmesser des Basisteils bzw. 14 des Hülsenteils befindet. Danach wird durch eine weitere Bewegung des Zylinders 25 über den Kragenrand 32 an der Kolbenstange der Hülsenteil 15 nnd zugleich der Formring 13 mitbevegt und völlig aus der Muffe entfernt. Die Formhülse 2k- wird nun aufgeklapptSleeve 2 can be removed (see Fig. 2), first pressure medium is admitted into the cylinder 25 via a gate ^ 6, whereby the piston 2.6 and "thus the collar edge 32" on the piston rod moves away from the flange 33 on the sleeve part and the clamping effect between the Forindornteile 7f 15 and at the same time the securing of the form ring 13 is canceled. The support of the cylinder 25 on the frame of the device is now moved away from the clamping sleeve h together with the pressure ring 23, the base part 7 moving along with it, but the shaped ring, held against the opening edge of the sleeve formed, over the surface I7 and the sleeve part over the surface 20 of the base part remain sliding in the socket, whereby between the ribs 39 and 42 of the metallic molded parts I7 and 15 a space is created in which the molded ring, with radial contraction with the inner surface 35, pushes itself over the conical outer surface 37 of the rib-shaped projections 39 can retract, pull, while the shaped ring assumes a smaller radial outer dimension until the shaped ring is completely within the outer cylindrical surface 6 with the largest diameter of the base part or 14 of the sleeve part. Thereafter, by further movement of the cylinder 25 over the collar edge 32 on the piston rod, the sleeve part 15 and at the same time the shaped ring 13 are moved along with it and are completely removed from the sleeve. The form sleeve 2 k- is now opened

409843/0754409843/0754

PHK. 102.PHK. 102.

ebenso wie die Rohrklemme 4, wonach das Muffenrohr entfernt werden kann.as well as the pipe clamp 4, after which the socket pipe is removed can be.

Darauf wird der Zylinder 25 zusammen mitThen the cylinder 25 is together with

dem Formdorn 5 und dem Druckring 23 wieder in die Anfangslage gebracht. Der Formring wird wieder auf dem Formdorn festgesetzt und zwar dadurch, dass Druckmedium 3h in den Zylinder 25 zugelassen wird, wodurch der Hülsenteil I5 über den Kragenrand 32 an der Kolbenstange 28 mitgenommen, mit dem unterbrochenen Anschlag 44 gegen den Vorderrand des Formringes drückend diesen längs der kegelförmigen Aussenoberfläche 37 der rippenförmigen Vorsprünge 39 am Basisteil schiebt und unter radialer Ausdehnung des Federelementes und des Formringes wieder am Platze in axialer und radialer Richtung gesichert, auf der Oberfläche I7 festgesetzt wird.the mandrel 5 and the pressure ring 23 brought back into the initial position. The molding ring is fixed again on the molding mandrel by allowing pressure medium 3h into the cylinder 25, whereby the sleeve part I5 is carried along over the collar edge 32 on the piston rod 28, with the interrupted stop 44 pressing it against the front edge of the molding ring along the The conical outer surface 37 of the rib-shaped projections 39 on the base part pushes and with the radial expansion of the spring element and the molded ring again secured in place in the axial and radial direction, is fixed on the surface I7.

409843/0754409843/0754

Claims (2)

9-3-197*l·.9-3-197 * l ·. - 17 -'- 17 - ' PATENTANSPRÜCHE .PATENT CLAIMS. Verfahren zum Bilden einer Muffe an einem Ende eines Rohres aus thermoplastischem Material, wobei die lichte Weite der Muffe kleiner ist als der maximale Durchmesser anderswo .in der Muffe und dem Aussendurchmesser des Rohres praktisch entspricht, mit Hilfe eines in das zuvor erwärmte Rohrende axial einzuführenden zylinderförmigen Formdorns, der einen Basisteil aufweist, sowie einen auf dem Basisteil verschiebbaren Formring aus verformbarem Material und einen gegenüber dem Basisteil verschiebbaren Hülsenteil, wobei diese Formdornteile derart ausgebildet sein, dass .in Betriebslage des Formdorns der Formring in einer zwischen dem Basisteil und dem Hülsenteil gebildeten Ringkammer gegen axiale sowie radiale Verformung gesichert ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein radial ausdehnbarer Formring verwendet wird, der in Betriebslage des Formdorns sich unter radialer Spannung auf dem betreffenden zylinderförmigen Teil des Basisteils befindet, und dass der Basisteil und der Hülsenteil einander zugewandte ineinander greifende Endteile aufweisen und zwar derart, dass nach der Bildung der Muffe durch eine relative Bewegung zwischen dem Formdorn und dem Rohr zur axialen Bewegung des Basisteils aus der Muffe der Formring allmählich über den betreffenden zylinderförmigen Teil des Basisteils abschiebend sich unter elastischer Zusammenziehung in einer zwischen den auseinander bewegenden Endteilen der Formdornteile bildenden Aussparung in den entspannten ZustandA method of forming a sleeve at one end of a pipe from thermoplastic material, wherein the inside diameter of the sleeve is smaller than the maximum diameter elsewhere .in the sleeve and the outside diameter of the tube practically corresponds to, with the aid of a cylindrical shape to be inserted axially into the previously heated tube end Shaping mandrel, which has a base part, and a shaping ring made of deformable material that can be displaced on the base part Material and a sleeve part displaceable with respect to the base part, these mandrel parts in such a way be designed that .in the operating position of the mandrel, the form ring in one between the base part and the sleeve part formed annular chamber is secured against axial and radial deformation, characterized in that a radial Expandable molding ring is used, which in the operating position of the molding mandrel is under radial tension on the relevant cylindrical part of the base part is located, and that the base part and the sleeve part facing each other have interlocking end portions in such a way that after the formation of the sleeve by relative movement between the mandrel and the tube for the axial movement of the base part from the socket of the molding ring gradually over pushing off the relevant cylindrical part of the base part under elastic contraction in one between the moving apart end parts of the mandrel parts forming recess in the relaxed state 409843/0754409843/0754 9-3-197^·9-3-197 ^ · zurückziehen kann und danach bei fortschreitender relativer Bewegung des Formdorns und Rohres der Hiilsenteil unter Mitführung des Formringes mit dem Basisteil mitbewegen kann und dann aus dem Muffenende gebracht werden kann und zum Schluss durch axiales nacheinander Bewegen des Basisteils und des Hülsenteils der Formring unter radialer Ausdehnung und durch Zusammenarbeit mit den ineinander greifenden Endteilen über den Basisteil verschiebend wieder an seinen Platz und der Formdorn in die Betriebslage gebracht werden kann.can withdraw and thereafter as the relative progresses Movement of the mandrel and tube move the sleeve part along with the base part while carrying the molding ring can and can then be brought out of the socket end and Finally, by axially moving the base part and the sleeve part one after the other, the form ring under radial Expansion and shifting again through cooperation with the interlocking end parts over the base part into its place and the mandrel can be brought into the operating position. 2. Vorrichtung zum durchführen des Verfahrens2. Device for performing the method nach Anspruch 1, welche Vorrichtung mit einem zylinderförmigen Formdorn und einer Rohrklemme .versehen ist, welche Teile relativ axial beweglich auf einem Gestell unterstützt sind, welcher Formdorn einen Basisteil aufweist, einen auf dem Basisteil verschiebbaren Formring aus verformbarem Material, einen gegenüber dem Basisteil verschiebbaren Hülsenteil, und Mittel, unter denen ein axial gegenüber dem Formdorn bewegliches Andrückelement, mit dessen Hilfe der Formring 'in der Betriebslage des Formdorns zwischen dem Basisteil und dem Hülsenteil klemmbar ist, wobei mit Hilfe der genannten Mittel zur Bildung einer Muffe an dem" dem Formdorn zuzuwendenden Ende eines in der Rohrklemme zu befestigenden Rohres der Formdorn in Betriebslage durch eine relative Bewegung des Formdorns und der Rohrklemme aufeinander zu in das Rohrende gebracht werden kann, und danach mit Hilfe des obengenannten axial beweglichen An—according to claim 1, which device having a cylindrical Shaping mandrel and a pipe clamp .verseen is, which parts relatively axially movably supported on a frame are, which mandrel has a base part, a on the base part displaceable molding ring made of deformable Material, a sleeve part displaceable with respect to the base part, and means, among which one axially opposite the mandrel movable pressing element, with the help of which the form ring 'in the operating position of the mandrel between the base part and the sleeve part can be clamped, with the aid of the means mentioned for forming a sleeve on the " the mandrel facing end of a pipe to be fastened in the pipe clamp through the mandrel in the operating position a relative movement of the mandrel and the pipe clamp towards one another can be brought into the pipe end, and then with the aid of the axially movable attachment mentioned above 409843/0754409843/0754 PIIK. 102.PIIK. 102. - 19 -- 19 - drückelemeirtes und durch, eine relative Bewegung des Form— d'orns weg von. der Rohrklemme der Basisteil aus der. gebildeten Muffe entnommen werden kann, dadurch gekennzeichnet, dass der maximale Aussendurchmesser des Formringes im
freien Zustand desselben geringer ist als der grösste
Durchmesser des Basisteils und das der Innendurchmesser
des Formringes dem kleinsten Durchmesser des Basisteils
wenigstens entspricht und das der Hülsenteil am hinteren
Ende segmentförmige Rippen und Aussparungen aufweist, die beim Anschieben über den Basisteil mit komplementären segmentf örmigen Aussparungen und Rippen auf dem Basisteil
zusammenarbeiten, wobei die Rippen auf dem Basisteil vom
gross ten zum kleinsten Durchmesser eine kegelförmige nach vorn neigende äussere Oberfläche bilden, während die Aussparungen im Hülsenteil eine entsprechende kegelförmig
neigende innere Oberfläche aufweisen, wobei die radialen
Endränder der Aussparungen im Basisteil eine die Verschiebung des Hülsenteils beschränkende Anschlagfläche bilden, während die radialen Endränder der Rippen auf dem Hülsenteil eine Stauboberfläche für den Formring bilden.
3· Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch
push elementes and through, a relative movement of the form-d'orn away from. the pipe clamp the base part from the. formed sleeve can be removed, characterized in that the maximum outer diameter of the molded ring in
free state of the same is lower than the largest
Diameter of the base part and that of the inner diameter
of the form ring the smallest diameter of the base part
at least corresponds and that the sleeve part at the rear
Has the end segment-shaped ribs and recesses, which when pushed over the base part with complementary segment-shaped recesses and ribs on the base part
work together, with the ribs on the base part dated
large th to the smallest diameter form a conical forward-sloping outer surface, while the recesses in the sleeve part have a corresponding conical shape
have sloping inner surface, the radial
End edges of the recesses in the base part form a stop surface which restricts the displacement of the sleeve part, while the radial end edges of the ribs on the sleeve part form a dust surface for the molded ring.
3 · Device according to claim 2, characterized
gekennzeichnet, dass der Formring ein Federelement aufweist. k. Vorrichtung nach Anspruch 3» dadurch"characterized in that the molded ring has a spring element. k. Device according to claim 3 »thereby" gekennzei'chnet, dass das Federelement im wesentlichen
zylinderförmig und in der Nähe der Innenoberfläche des
Formringes eingebettet ist.
marked that the spring element is essentially
cylindrical and close to the inner surface of the
Form ring is embedded.
5· - Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch
gekennzeichnet, dass das Federelement aus einem aus einer
5 · - Device according to claim 4, characterized
characterized in that the spring element consists of one of one
409843/0754409843/0754 9-3-197-'* ·9-3-197 - '* - 20 -- 20 - geschlossenen Wellenlinie gebildeten Stahldraht besteht. 6. t Formdorn mit einem Forinring nach Anspruch 7 zum Gebrauch bei einer Vorrichtung nach Anspruchsteel wire formed in a closed wavy line. 6. t mandrel with a Forinring according to claim 7 for use in a device according to claim 409843/0754409843/0754
DE2415231A 1973-04-05 1974-03-29 Device for the upsetting formation of a connecting sleeve with an annular groove at the end of a plastic pipe Expired DE2415231C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NLAANVRAGE7304761,A NL175275C (en) 1973-04-05 1973-04-05 DEVICE FOR FORMING A SOCKET WITH A CIRCULAR OUTSIDE DEEP AT THE END OF A THERMOPLASTIC PLASTIC TUBE.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2415231A1 true DE2415231A1 (en) 1974-10-24
DE2415231C2 DE2415231C2 (en) 1984-08-09

Family

ID=19818575

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2415231A Expired DE2415231C2 (en) 1973-04-05 1974-03-29 Device for the upsetting formation of a connecting sleeve with an annular groove at the end of a plastic pipe

Country Status (16)

Country Link
JP (1) JPS49130971A (en)
BE (1) BE813255A (en)
BR (1) BR7402735D0 (en)
CA (1) CA1050221A (en)
CH (1) CH582052A5 (en)
DE (1) DE2415231C2 (en)
ES (4) ES424913A1 (en)
FR (1) FR2224272B1 (en)
GB (1) GB1469183A (en)
IE (1) IE40777B1 (en)
IT (1) IT1007758B (en)
NL (1) NL175275C (en)
NO (1) NO141255C (en)
PL (1) PL93449B1 (en)
SE (1) SE402232B (en)
ZA (1) ZA742000B (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1117968B (en) * 1977-06-21 1986-02-24 Sica Spa DEVICE FOR THE FORMATION OF THE SEAT FOR SEALING IN THE SLEEVE CONNECTIONS OF THE PLASTIC PIPES FORMED BY A DOUBLE ARMORED ELASTIC RING WITH PNEUMATIC EXPANSION AND MECHANICAL CONTROL OF THE EXTERNAL DIMENSIONS
FR2413960A1 (en) * 1978-01-10 1979-08-03 Megias Ets Joseph Forming socket ends of thermoplastic pipes - by progressive mechanical and hydrostatic means to obtain close dimensional tolerances on the socket
CN102878918A (en) * 2012-09-28 2013-01-16 信源电子制品(昆山)有限公司 Inductance detector
CN114368121B (en) * 2021-12-22 2023-11-03 鸿利达精密组件(中山)有限公司 Energy-saving consumption-reducing injection molding machine

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3377659A (en) * 1965-10-15 1968-04-16 Johns Manville Apparatus for forming a bell end on plastic pipe
NL6919424A (en) * 1969-12-24 1971-06-28

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3377659A (en) * 1965-10-15 1968-04-16 Johns Manville Apparatus for forming a bell end on plastic pipe
NL6919424A (en) * 1969-12-24 1971-06-28

Also Published As

Publication number Publication date
IT1007758B (en) 1976-10-30
FR2224272B1 (en) 1977-03-04
FR2224272A1 (en) 1974-10-31
IE40777L (en) 1974-10-05
ES424913A1 (en) 1976-06-01
ES207805Y (en) 1976-11-16
ES207805U (en) 1976-03-16
ES207804U (en) 1976-03-16
ZA742000B (en) 1975-11-26
GB1469183A (en) 1977-03-30
IE40777B1 (en) 1979-08-15
CH582052A5 (en) 1976-11-30
SE402232B (en) 1978-06-26
NL7304761A (en) 1974-10-08
JPS49130971A (en) 1974-12-16
CA1050221A (en) 1979-03-13
NL175275B (en) 1984-05-16
BR7402735D0 (en) 1974-11-19
ES207804Y (en) 1976-11-16
DE2415231C2 (en) 1984-08-09
ES432226A1 (en) 1976-11-01
PL93449B1 (en) 1977-05-30
NO141255C (en) 1980-02-06
AU6742874A (en) 1975-10-02
BE813255A (en) 1974-10-03
NO141255B (en) 1979-10-29
NO741193L (en) 1974-10-08
NL175275C (en) 1984-10-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2636940C2 (en) Device for forming a connecting sleeve having an annular groove
DE4243265C2 (en) Corrugated pipe connection
DE2610526A1 (en) METHOD OF FORMING AN ANNUAL GROOVE IN A THERMOPLASTIC TUBE
DE2805537A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DESIGNING A SLEEVE END ON A PLASTIC PIPE
DE2552648A1 (en) PIPE JOINT AND METHOD AND APPARATUS FOR MANUFACTURING THE SAME
DE2200874A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ATTACHING INTERNAL CALIBRATED SOCKET SOCKETS WITH SEALING SEAL TO PIPES MADE OF THERMOPLASTIC PLASTIC
DE2219851B2 (en) Method and apparatus for forming a coupling sleeve
DE6912724U (en) DEVICE FOR BLOWING HOLLOW BODIES.
DE3443217C2 (en)
DE1257413B (en) Device for providing hollow plastic bodies with socket ends, ring grooves and thickened walls
DE1955644A1 (en) Forming device with a positively controlled core
DE1729861A1 (en) Method for inserting a bladder into a vehicle tire to be vulcanized
EP0484315B1 (en) Injection mould
DE2354554A1 (en) RESISTANT PLASTIC PIPE CONNECTIONS AGAINST TENSILE FORCE
DE2415231A1 (en) METHOD OF FORMING A SLEEVE ON ONE END OF A PIPE FROM THERMOPLASTIC MATERIAL AND DEVICE FOR CARRYING OUT THE METHOD
DE2910427A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR FORMING A SLEEVE
DE2758188B2 (en) Method for forming an annular groove in the end section of a pipe made of thermoplastic material
EP0111687A2 (en) Method of manufacturing a segment ring of a commutator
DE2061899C3 (en) Device for forming a connecting sleeve
DE2351019A1 (en) METHOD OF FORMING A SLEEVE ON A PIPE FROM THERMOPLASTIC MATERIAL AND DEVICE FOR CARRYING OUT THIS METHOD
DE2836035A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR FORMING A SOCKET END FROM AN END SECTION OF A PLASTIC PIPE
DE2626012A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONNECTING TWIN LINES
EP0110127A1 (en) Method of manufacturing a commutator collar
DE2404549C3 (en) Device for forming a connecting sleeve on the end section of a pipe made of thermoplastic material
DE3024744A1 (en) METHOD FOR PRODUCING RIMS AND PUSHING MACHINE OR TOOL FOR A PUSHING MACHINE, IN PARTICULAR FOR CARRYING OUT THE METHOD

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DRAKA POLVA B.V., AMSTERDAM, NL

8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: LEDERER, F., DIPL.-CHEM. DR., 8000 MUENCHEN RIEDERER FRHR. VON PAAR ZU SCHOENAU, A., DIPL.-ING., PAT.-ANW., 8300 LANDSHUT

8339 Ceased/non-payment of the annual fee