DE2415044A1 - LARGE FORMAT COMPOSITION AND LARGE THICKNESS - Google Patents

LARGE FORMAT COMPOSITION AND LARGE THICKNESS

Info

Publication number
DE2415044A1
DE2415044A1 DE2415044A DE2415044A DE2415044A1 DE 2415044 A1 DE2415044 A1 DE 2415044A1 DE 2415044 A DE2415044 A DE 2415044A DE 2415044 A DE2415044 A DE 2415044A DE 2415044 A1 DE2415044 A1 DE 2415044A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thickness
composite
layer
inner layer
outer layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2415044A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2415044C2 (en
Inventor
Kenzi Maruta
Tsunemi Tsuji
Atsushi Yamada
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Proterial Ltd
Original Assignee
Hitachi Metals Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hitachi Metals Ltd filed Critical Hitachi Metals Ltd
Publication of DE2415044A1 publication Critical patent/DE2415044A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2415044C2 publication Critical patent/DE2415044C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B27/00Rolls, roll alloys or roll fabrication; Lubricating, cooling or heating rolls while in use
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10S428/922Static electricity metal bleed-off metallic stock
    • Y10S428/923Physical dimension
    • Y10S428/924Composite
    • Y10S428/925Relative dimension specified
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/12All metal or with adjacent metals
    • Y10T428/12493Composite; i.e., plural, adjacent, spatially distinct metal components [e.g., layers, joint, etc.]
    • Y10T428/12771Transition metal-base component
    • Y10T428/12861Group VIII or IB metal-base component
    • Y10T428/12951Fe-base component
    • Y10T428/12958Next to Fe-base component
    • Y10T428/12965Both containing 0.01-1.7% carbon [i.e., steel]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Reduction Rolling/Reduction Stand/Operation Of Reduction Machine (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)

Description

PatentanwältePatent attorneys

Dipl.-inq. R. Π Ε £ T Z sen.'Dipl.-inq. R. Π Ε £ T Z sen. '

Ur.-Sng. ?ϊ. 15 - *■ ' *- Jr- Z 4 I 5 U 4Ur.-Sng. ? ϊ. 15 - * ■ '* - J r - Z 4 I 5 U 4

München 22, Siümiscrrstr. 10Munich 22, Siümiscrrstr. 10

8l-22.422P(22.425H)8l-22.422P (22.425H)

28. März 1974March 28, 1974

HITACHIMETALS, LTD., Tokio (Japan) HITACHIMETALS, LTD., Tokyo (Japan )

Verbundmäntel großen Formats und großer DickeLarge format and thick composite sheaths

Die Erfindung bezieht sich auf Verbundmäntel großen Formats und großer Dicke, die sich zur Verwendung bei horizontalen Walzen und vertikalen Walzen des Zusammenbautyps für ein Universalwalzwerk zur Herstellung von H-förmigen Trägern eignen, bei welchem Typ auf der Welle als Kern Mäntel großen Formats mit einer relativ zum Durchmesser geringen Breite montiert werden.The invention relates to large format, large thickness composite shells which are suitable for use with horizontal rolls and assembly type vertical rolls are suitable for a universal rolling mill for manufacturing H-shaped beams in which Type on the shaft as the core coats large format with a relatively to be mounted to the diameter small width.

Walzen des zusammengesetzten Typs wurden schon in weitem Umfang verwendet, da sich die Kernwelle wiederverwenden läßt, in-Rollers of the composite type have been used a long way Extent used because the core shaft can be reused, in-

81-(A 88-03)-T-r (8)81- (A 88-03) -T-r (8)

409843/0746409843/0746

dem man einen Mantel durch einen anderen ersetzt, und die Walzen des zusammengesetzten Typs von niedrigen .Walzkosten sind, so daß man sie wirtschaftlicher als Walzen des einstückigen Typs einsetzen kann. Bisher war es üblich, Mäntel aus Gußstahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt und einer Shore-Härtezahl von unter 50 für Walzen des zusammengesetzten Typs eines Uriiversalwalzwerks zur Erzeugung von H-förmigen Trägern zu verwenden. Mit solchen Mänteln sind einige Nachteile verbunden. Es tritt ein Verschleiß an der seitlichen Oberfläche jedes solchen Mantels auf, es entstehen Schrammen am Flansch durch Aufprallen, und der Mantel vermag nicht, einen Druck auszuhalten, der darauf durch Umbiegen des zu walzenden Metalls oder aus anderen Gründen einwirkt.where one coat is replaced by another, and the rollers of the composite type are of low rolling cost, making them more economical to use than rolls of the one-piece type can. Up until now it was common to use cast steel jackets with a medium carbon content and a Shore hardness number of less than 50 for composite type rolls of a universal rolling mill for producing Use H-shaped straps. There are several disadvantages associated with such coats. There is wear and tear on the side surface every such jacket, scratches occur on the flange due to impact, and the jacket is unable to withstand pressure, which acts on it by bending the metal to be rolled or for other reasons.

Andererseits ist mit dem Fortschritt der Walztechnik und dem Anstieg des Wirkungsgrades beim Durchführen des Walzens in den letzten Jahren ein wachsend großer Bedarf an solchen Mänteln aufgetreten, die zur Verwendung bei Walzen eines Universalwalzwerks zur Herstellung von H-förmigen Trägern folgende Eigenschaften haben sollen:On the other hand, with the advancement of the rolling technique and the increase in the efficiency in performing rolling, in recent years Years ago there was a growing need for such jackets for use in rolls of a universal rolling mill for production of H-shaped beams should have the following properties:

(1) Die Mäntel sollen zäh und frei von Bruchmöglichkeiten sein;(1) The coats should be tough and free from the possibility of breakage;

(2) die Mäntel sollen gegenüber Verschleiß sehr widerstandsfähig sein und keine Oberflächenrauhigkeit zeigen;(2) the jackets should be very resistant to wear and tear be and show no surface roughness;

(3) die Mäntel sollen beim Erhitzen sehr beständig gegenüber Rißbildung sein; und(3) the jackets should be very resistant to cracking when heated be; and

(4) die Mängel sollen tiefhärtend oder von nur geringem inneren(4) the defects are said to be deep-hardening or of little internal origin

409843/0746409843/0746

Härteabfall sein, wenn der Durchmesserbereich für den wirkungsvollen Einsatz groß ist.Be hardness drop if the diameter range for the effective use is great.

Man traf jedoch beim Herstellen von Mänteln großer Dicke mit all den erwähnten Eigenschaften aus einem einzelnen Material auf Schwierigkeiten. Besonders war es unmöglich, solche Mäntel durch Gießen in eine Form herzustellen, da das Material von niedriger Festigkeit war.However, it has been found in the manufacture of large thickness jackets with all of the properties mentioned from a single material Trouble. In particular, it was impossible to manufacture such jackets by casting in a mold, as the material was of low strength was.

Um dieses Problem zu überwinden, wurden bereits Verfahren entwickelt, Mäntel des zusammengesetzten oder Verbundtyps herzustellen, wobei jeder Mantel eine äußere und eine innere Schicht gleicher Dicke aus unterschiedlichen Werkstoffen aufoveist. Im einzelnen sollen derartige Mängel aus einer leistungsfähigen Oberflächen- oder Außenschicht aus einer Hochhärtel egierung oder Legierung mit hohem Kohlenstoffgehalt, die sehr beständig gegenüber Verschleiß, Auftreten von Oberflächenrauhigkeit und Rißbildung beim Erhitzen sowie stark tiefhärtend ist, und einer inneren Schicht aus einem weichen und duktilen Werkstoff niedriger Härte bestehen, die so zäh ist, daß sie nicht versagt, wenn sie während der Herstellung einer Schrumpfverbindungsspannung ausgesetzt wird oder wenn Walz- und Wärmebeanspruchungen auf den Mantel im Betrieb gleichzeitig einwirken, und die eine verringerte innere Restspannung aufweist.To overcome this problem, methods have been developed to make jackets of the composite or composite type, each jacket having an outer and an inner layer of the same thickness made of different materials. In detail such defects from a high-performance surface or outer layer made of a high hardening alloy or alloy with high Carbon content, which is very resistant to wear and tear, the appearance of surface roughness and cracking when heated, as well as strong is deep-hardening, and an inner layer made of a soft and ductile Low hardness material that is so tough that it will not fail when subjected to shrink-fit stress during manufacture or when subjected to rolling and thermal stresses act on the jacket during operation at the same time, and which has a reduced internal residual stress.

Die bekannten Verbundmäntel wurden bisher durch Gießen zweier Arten von Metallen unter Verwendung einer festen Form, die mit einer Trennwand aus einer Stahlplatte versehen ist (DT-PS 1 937 974), oderThe known composite jackets have heretofore been made by casting two types of metals using a solid mold that is associated with a Partition made of a steel plate is provided (DT-PS 1 937 974), or

40 9 8 A 37 0 7 4 6" .· ■.40 9 8 A 37 0 7 4 6 ". · ■.

in der Weise hergestellt, daß man zunächst eine Metallschmelze für die äußere Schicht in die Form goß und den inneren Teil der eingegossenen Metallschmelze durch eine andere Metallschmelze für die innere Schicht ersetzte, nachdem die äußere Schicht bis zu einer bestimmten Entfernung von der Oberfläche erstarrt war. Das erstere Verfahren kann den Nachteil aufweisen, daß die äußere Schicht und die innere Schicht manchmal nicht geeignet miteinander verschweißen, wobei eine Wärmehaube nur eine geringe Wirkung zeigt, da die äußere und die innere Schicht durch die Trennwand getrennt sind, und die Entgasung der eingegossenen Metallschme lzen nicht ausreichend erzielt wird. Das letztere Verfahren hat insofern Nachteile, als die Metallschmelzen für die innere und die äußere Schicht zur gegenseitigen starken Vermischung neigen, so daß es unmöglich ist, den Arbeitsgang unter stabilen Verhältnissen durchzuführen, weil sich Schwierigkeiten bei der Steuerung der Dicke beider Schichten und der Menge der Metallschmelze für jede der Schichten ergeben. Daher hat sich insbesondere das letztere Verfahren praktisch nicht durchsetzen können.prepared in such a way that you first a metal melt for the outer layer poured into the mold and the inner part of the poured molten metal by another molten metal for the inner Layer replaced after the outer layer solidified to a certain distance from the surface. The former method may have the disadvantage that the outer layer and the inner layer sometimes do not weld properly to one another, whereby a heating hood shows little effect, since the outer and inner layers are separated by the partition, and the degassing the poured metal melt is not sufficiently achieved. The latter method has disadvantages in that the molten metal for the inner and outer layers tend to be strongly mixed with one another, so that it is impossible to carry out the operation to be carried out under stable conditions because of difficulties in controlling the thickness of both layers and the amount of Molten metal result for each of the layers. For this reason, the latter method in particular has not been able to establish itself in practice.

Ein Rohr geringer Dicke, das zweischichtig ausgebildet und aus einem Eisen- oder Nichteisenwerkstoff zusammengesetzt wird, läßt sich ohne weiteres durch Schleuder- oder Zentrifugalguß herstellen, und die beiden Schichten bilden v/ohldefinierte konzentrische kreisringförmige Zonen, da ein solches Rohr nur eine geringe Dicke aufweist und die äußere sowie die innere Schicht schnell erstarren. Da dieses Rohr keiner zu hohen mechanischen oder thermischen Belastung ausgesetzt wird, wie es bei Walzen der Fall ist, tritt bei der Herstellung eines solchen Rohres geringer Dicke kein ernstliches technisches Problem auf.A tube of small thickness, which is formed in two layers and composed of an iron or non-ferrous material, can can be easily produced by centrifugal casting, and the two layers form v / ohl-defined concentric circular rings Zones, since such a pipe is only thin and the outer and inner layers solidify quickly. Because this tube is not exposed to excessive mechanical or thermal stress, as is the case with rollers, occurs in the manufacture of a such a small-thickness pipe does not pose a serious technical problem.

409843/0746409843/0746

Wenn jedoch Verbundmäntel großen Formats und großer Dicke, die einen Außendurchmesser von über 900 mm aufweisen und bei denen das Verhältnis der Dicke T zum Durchmesser D, d. h. T/D über 0,20 ist, durch Zentrifugalguß zur Verwendung in einem Walzwerk hergestellt werden sollen, trifft man auf erhebliche Schwierigkeiten, da die Mantel die oben erwähnten Eigenschaften haben sollen.However, if composite sheaths of large format and large thickness, which have an outer diameter of more than 900 mm and where the ratio of the thickness T to the diameter D, d. H. T / D is over 0.20, made by centrifugal casting for use in a rolling mill are to be, one encounters considerable difficulties, since the jacket should have the properties mentioned above.

Die Probleme, die beim Herstellen solcher zusammengesetzter Mäntel durch Zentrifugalguß gelöst werden müssen, sind folgende:The problems to be solved in making such composite shells by centrifugal casting are as follows:

(a) Es dauert eine lange Zeit, bis sowohl die äußere als auch die innere Schicht erstarrt sind, und es treten leicht Unterschiede in der Erstarrungsgeschwindigkeit der Metallschmelzen von Bereich zu Bereich auf, wodurch es schwierig wird, einen Verbundmantel mit konzentrischen kreisringförmigen Schichten zu erzeugen, deren jede aus einem homogenen Werkstoff besteht und die durch eine zylinderförmige Grenzschicht getrennt sind. Die äußere und die innere Schicht vermischen sich entweder zu sehr untereinander, so daß keine wohldefinierte äußere bzw. innere Schicht gebildet wird, oder die äußere und die innere Schicht verschweißen nur ungenügend miteinander.(a) It takes a long time for both the outer and inner layers to solidify and differences in the The rate of solidification of the molten metal increases from area to area, making it difficult to produce a composite shell with concentric To produce circular layers, each of which consists of a homogeneous material and which are formed by a cylindrical Boundary layer are separated. The outer and inner layers either mix too much with each other, so that none are well-defined outer or inner layer is formed, or the outer and inner layers only insufficiently weld to one another.

(b) Es ist schwierig, die Restspannung gering zu halten, die an der Innenseite der Grenzschicht existiert, durch die die Metalle für die äußere und die innere Schicht von einer Schicht zur anderen vordringen, so daß es erschwert ist, eine befriedigende Grenzschicht ohne Fehler durch den gesamten Mantel hindurch zu bilden.(b) It is difficult to minimize the residual stress that exists on the inside of the boundary layer through which the metals are responsible the outer and inner layers penetrate from one layer to the other, so that it is difficult to form a satisfactory boundary layer without defects throughout the entire cladding.

(c) Ein Mantel, bei dem die Dicken der äußeren Schicht und der(c) A coat in which the thicknesses of the outer layer and the

409843/0746409843/0746

inneren Schicht nicht richtig eingestellt sind, versagt möglicherweise während der Herstellung oder im Betrieb- ·If the inner layer is not properly adjusted, it may fail during manufacture or in operation

(d) Die Erstarrungsgeschwindigkeit der Metallschmelzen ist gering , und es tritt leicht eine nachteilige Segregation in der äußeren und der inneren Schicht auf.(d) The rate of solidification of molten metals is slow, and adverse segregation easily occurs in the outer and lower the inner layer.

Daher war die Herstellung von Verbundmänteln hoher Härte mit großem Format und großer Dicke durch Zentrifugalguß äußerst schwierig. Therefore, it has been extremely difficult to manufacture high hardness, large size, large thickness composite shells by centrifugal casting.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ideal großformatige und sehr dicke Verbundmäntel mit bestimmten Eigenschaften und der Eignung zur Verwendung bei Walzen des zusammengesetzten Typs zur Herstellung von H-Stahlteilen zur Verfügung zu stellen, die sich durch Zentrifugalguß herstellen lassen, ohne daß die genannten Nachteile dabei auftreten.The invention is based on the object of ideally large-format and very thick composite sheaths with certain properties and the Suitability for use in composite type rolls for making H-steel parts that extend through Centrifugal casting can be produced without the disadvantages mentioned occurring.

Gegenstand der Erfindung, womit diese Aufgabe gelöst wird, sind für Walzen eines Universalwalzwerks zum Herstellen von H-förmigen Profilschienen geeignete Verbundmäntel großen Formats und großer Dicke, die durch Zentrifugalguß hergestellt sind und einen Außendurchmesser von über 900 mm aufweisen, mit dem Kennzeichen, daß jeder Verbundmantel eine Außenschicht aus Hochkohlenstoffgußlegierungsstahl mit einem Kohlenstoffgehalt von 1,6 bis 2,2 Gew.-% und einer Shore-Härtezahl über 55 und eine Innenschicht aus Hochkohlenstoffgußstahl mit einer Shore-Härtezahl von 35 bis 42 aufweist und daß in der Innenschicht eine Kristallisation von Kugelgraphit erzeugt ist.The subject of the invention, with which this object is achieved, are for rolls of a universal rolling mill for the production of H-shaped Profile rails suitable composite sheaths large format and large thickness, which are produced by centrifugal casting and an outer diameter of over 900 mm, characterized in that each composite jacket has an outer layer of high carbon cast alloy steel with a carbon content of 1.6 to 2.2% by weight and a Shore hardness number over 55 and an inner layer made of high-carbon cast steel with a Shore hardness number of 35 to 42 and that a crystallization of spheroidal graphite is produced in the inner layer.

409843/0746409843/0746

Vorzugsweise liegt bei diesen Verbundmänteln gemäß der Erfindung das Verhältnis der Dicke der Außenschicht zu der Dicke der Innenschicht in einem Bereich von 0,5 bis 2,6.Preferably, in these composite jackets according to the invention, the ratio of the thickness of the outer layer to the thickness of the Inner layer in a range from 0.5 to 2.6.

Vorteilhaft liegt das Verhältnis der Gesamtdicke der beiden Mantelschichten zum Außendurchmesser des Verbundmantels in einem Bereich von 0,2 bis 0,4.The ratio of the total thickness of the two cladding layers is advantageous to the outer diameter of the composite jacket in a range from 0.2 to 0.4.

Die Erfindung gibt also großformatige und sehr dicke zusammengesetzte Mantel mit Eignung zur Verwendung bei Walzen eines Universalwalzwerks zur Herstellung von M-förmigen Trägern und mit einer im Verhältnis zum Durchmesser geringen Breite an. Die Mäntel haben jeweils einen Außendurchmesser von über 900 mm und weisen eine Außenschicht aus Hochkohlenstoffgußlegierungsstahl mit einem Kohlenstoffgehalt im Bereich von 1,6 bis 2,2 Gew.-% und einer Shore-Härtezahl von über 55 und eine innere Schicht aus Gußstahl hohen Kohlenstoffgehalts mit einer Shore-Härtezahl im Bereich von 35 bis 42 auf, wobei in dieser inneren Schicht eine Kristallisation von Graphit stattgefunden hat. Die äußere und die innere Schicht werden beide durch Zentrifugalguß in der Weise hergestellt, daß das Verhältnis der Dicke der äußeren Schicht zu der der inneren Schicht im Bereich von 0,5 bis 2,6 liegt.The invention therefore gives large-format and very thick composite ones Jacket suitable for use in rolls of a universal rolling mill for the production of M-shaped beams and with a small width in relation to the diameter. The coats have each have an outer diameter of over 900 mm and have an outer layer made of high-carbon cast alloy steel with a carbon content in the range from 1.6 to 2.2% by weight and a Shore hardness number of over 55 and an inner layer of high carbon cast steel with a Shore hardness number in the range from 35 to 42, a crystallization of graphite having taken place in this inner layer. The outer and inner layers become both produced by centrifugal casting in such a way that the ratio of Thickness of the outer layer to that of the inner layer ranges from 0.5 to 2.6.

Die Erfindung wird anhand der Zeichnung näher erläutert; darin zeigen:The invention is explained in more detail with reference to the drawing; show in it:

Fig. 1 eine Vorderansicht eines Verbundmantels gemäß der Erfindung ;Fig. 1 is a front view of a composite jacket according to the invention ;

409843/0746409843/0746

Fig. 2 eine Vertikalschnittansicht des Verbundmantels nach Fig. 1; undFIG. 2 is a vertical sectional view of the composite jacket according to FIG Fig. 1; and

Fig. 3 ein Diagramm zur Veranschaulichung des Härteverlaufs von der Manteloberfläche aus nach innen.3 shows a diagram to illustrate the hardness curve from the mantle surface inwards.

Die Erfindung soll nun anhand eines in der Zeichnung veranschaulichten Ausführungsbeispiels näher erläutert werden. Fig. 1 zeigt den Aufbau eines Verbundmantels großer Dicke, der sich zur Verwendung bei einer horizontalen Walze großer Dicke und geringer Breite des Zusammensetzungstyps eignet, die bei einem Universalwalzwerk zur Herstellung von H-förmigen Trägern oder Profilschienen verwendet wird. Der Mantel umfaßt eine äußere Schicht 1 großer Dicke aus einem Hochkohlenstofflegierungsstahl, eine innere Schicht 2 aus zähem Hochkohlenstoffgußstahl, in dem eine Kristallisation von Graphit stattgefunden hat und der eine niedrige Shore-Härtezahl aufweist, sowie eine Grenzschicht 3, die aus einer Mischung der Werkstoffe für die äußere und die innere Schicht 1 bzw. 2 besteht. Man erkennt außerdem eine Schrumpfverbindungsoberfläche an der Innenseite der inneren Schicht 2.The invention is now to be illustrated with reference to one in the drawing Exemplary embodiment will be explained in more detail. Fig. 1 shows the structure of a composite jacket of great thickness, which is to It is suitable for use with a horizontal roll of large thickness and narrow width of the composite type, that of a universal rolling mill is used to produce H-shaped beams or profile rails. The jacket comprises an outer layer 1 large Thickness made from a high carbon alloy steel, an inner one Layer 2 of tough high carbon cast steel in which crystallization occurs of graphite has taken place and which has a low Shore hardness number, as well as a boundary layer 3, which consists of a mixture the materials for the outer and inner layers 1 and 2, respectively. A shrink connection surface can also be seen on the inside of the inner layer 2.

Verbundmäntel großen Formats und großer Dicke mit einem Durchmesser von über 900 mm, bei denen das Verhältnis der Dicke T zum Außendurchmesser D, d. h. T/D im Bereich von 0,20 und 0,40 liegt, werden folgendermaßen hergestellt: Eine bestimmte Menge geschmolzenen LegierungsStahls mit hohem Kohlenstoffgehalt wird in eine metallische Form zum Schleuder- oder Zentrifugalguß einge-Large format and large thickness composite jackets with a diameter greater than 900 mm, in which the ratio of the thickness T to outside diameter D, d. H. T / D in the range of 0.20 and 0.40 are made as follows: A certain amount of melted Alloy steel with high carbon content is used in a metallic mold for centrifugal or centrifugal casting

409843/0746409843/0746

gössen, die mit hoher Drehzahl auf einer Horizontalzentrifugalgußvorrichtung rotiert, um die äußere Schicht 1 zu bilden, die nach Fertigstellung des Gusses eine Shore-Härtezahl von über 55 und einen Kohlenstoffgehalt im Bereich von 1,6 bis 2,2% haben soll. Unmittelbar bevor die innere Oberfläche der Schmelze für die äußere Schicht 1 nach Verstreichen einer bestimmten Zeit völlig erstarrt, wird eine bestimmte Menge geschmolzenen Hochkohlenstoffgußstahls für die innere Schicht 2, worin sich nach der Erstarrung eine Graphitkristallisation hervorrufen läßt, in die Form derart eingegossen, daß das Verhältnis der Dicke 11 der äußeren Schicht 1 zur Dicke 12 der inneren Schicht 2, d. h. tl/t2 im Bereich von 0,50 und 2,6 und die Shore-Härtezahl der inneren Schicht 2 nach Fertigstellung des Gusses im Bereich von 35 bis 42 liegen. So finden eine vom metallurgischen Gesichtspunkt aus erwünschte Vermischung und ein Verschmelzen der beiden Arten von Metallschmelzen in der Grenzschicht 3 zwischen der äußeren Schicht 1 und der inneren Schicht 2 statt, ohne daß eine zu große Diffusion der Metalle auftritt, so daß der hergestellte Verbundmantel im fertigen Gußzustand keine Risse aufweist. Nachdem das Gußstück oder der Verbundmantel völlig erstarrt ist, unterbricht man die Rotation der Form und beendet so den Gußvorgang.poured at high speed on a horizontal centrifugal casting machine rotates to form the outer layer 1, which after completion of the casting has a Shore hardness number of over 55 and a Should have carbon content in the range from 1.6 to 2.2%. Direct before the inner surface of the melt for the outer layer 1 completely solidifies after a certain time has elapsed, a certain amount of molten high carbon cast steel is used for the inner layer 2, in which graphite crystallization occurs after solidification can cause, poured into the mold in such a way that the ratio of the thickness 11 of the outer layer 1 to the thickness 12 the inner layer 2, d. H. tl / t2 in the range of 0.50 and 2.6 and the Shore hardness number of the inner layer 2 after completion of the casting are in the range from 35 to 42. So find one from the metallurgical Desired mixing and fusing of the two types of metal melts in the boundary layer 3 between the outer layer 1 and the inner layer 2 instead of without excessive diffusion of the metals occurring, so that the produced Composite jacket has no cracks in the finished cast state. After the casting or the composite jacket has completely solidified, the rotation of the mold is interrupted and the casting process is ended.

Der Grund, weshalb der Durchmesser der Mäntel gemäß der Erfindung auf über 900 mm und das Verhältnis der Dicke T zum äußeren Durchmesser D, d. h. T/D vorzugsweise auf einen Bereich von 0,20 bis 0,40 begrenzt sind, ist folgender: Die Erfindung bezweckt die Bereitstellung von großformatigen und sehr dicken Verbundmänteln mit einem Außendurchmesser von über 900 mm. Im Fall von MäntelnThe reason why the diameter of the jackets according to the invention to over 900 mm and the ratio of the thickness T to the outer diameter D, i.e. H. T / D preferably to a range of 0.20 to 0.40 is as follows: The invention aims to provide large-format and very thick composite sheaths with an outside diameter of over 900 mm. In the case of coats

409843/0746409843/0746

geringer Dicke, bei denen das Verhältnis T/D unter 0,20 liegt, tritt praktisch kein zu überwindendes Problem auf, da die Abkühlung der Mäntel relativ schnell vor sich geht. Daher ist die Untergrenze des Verhältnisses T/D auf 0,20 festgesetzt. Wenn andererseits das Verhältnis T/D über 0,40 ist, hat das Gußstück eine ungewöhnlich große Dicke und wird deshalb allgemein nicht mehr als Mantel bezeichnet. Daneben erfordert es hierbei eine äußerst lange Zeit, um eine völlige Erstarrung und Abkühlung der Metalle zu erreichen, so daß es unabhängig davon, wie die Dicken der äußeren und der inneren Schicht gesteuert warden unmöglich ist, Verbundmäntel durch Zentrifugalguß zu erzeugen, die die erwähnten Erfordernisse erfüllen.small thicknesses where the T / D ratio is less than 0.20, there is practically no problem to be overcome, since the cooling of the coats takes place relatively quickly. Hence the lower limit of the ratio T / D is set to 0.20. On the other hand, when the ratio T / D is over 0.40, the casting has an unusual one great thickness and is therefore no longer generally referred to as a coat. In addition, it takes an extremely long time Time to achieve a complete solidification and cooling of the metals, so that it does not matter how the thickness of the outer and the inner layer being controlled, it is impossible to produce composite shells by centrifugal casting which meet the aforementioned requirements fulfill.

Der Kohlenstoffgehalt des Leg ierungs Stahls für die äußere Schicht 1 ist erfindungsgemäß auf einen Bereich von 1,6 bis 2,2 Gew.-% beschränkt, da bei einem 2,2 % übersteigenden Kohlenstoffgehalt der Werkstoff spröde ist und eine Oberflächenrißbildung aufzutreten neigt, wenn der Mantel einer Wärmebehandlung ausgesetzt wird, und da im Falle eines Kohlenstoffgehalts unter 1,6 Gew.-% ein Warmwalzen Verschleiß und Anfressen der Mäntel verursacht.According to the invention, the carbon content of the alloy steel for the outer layer 1 is in a range from 1.6 to 2.2 Weight% limited because the carbon content exceeds 2.2% the material is brittle and surface cracking tends to occur when the jacket is subjected to heat treatment becomes, and there in the case of a carbon content below 1.6 wt .-% a Hot rolling causes wear and pitting of the jackets.

Das Verhältnis der Dicke 11 der äußeren Schicht 1 zur Dicke der inneren Schicht 2, d. h. tl/t2 der Mäntel, wird erfindungsgemäß vorzugsweise auf einen Bereich von 0,50 bis 2,6 aus dem folgenden Grund beschränkt: Damit die Grenzschicht 3 in einem vollkommenen Zustand zur gegenseitigen Verbindung der Außenschicht 1 und der Innenschicht 2 durch Verschmelzen der beiden Metalle ist, soll einThe ratio of the thickness 11 of the outer layer 1 to the thickness the inner layer 2, d. H. tl / t2 of the coats, is according to the invention preferably to a range of 0.50 to 2.6 from the following Reason limited: So that the boundary layer 3 is in a perfect state for the mutual connection of the outer layer 1 and the inner layer 2 is by fusing the two metals, is said to be a

409843/0746409843/0746

Teil der Innenoberfläche der äußeren Schicht 1 nach der Erstarrung durch Eingießen der Schmelze für die innere Schicht 2 wieder aufschmelzen und dann erneut erstarren. Hierzu ist es erforderlich, daß die Menge der Schmelze für die innere Schicht 2 so groß ist, daß das Verhältnis tl/t2 nicht über 2,6 liegt, damit die Schmelze für die innere Schicht eine Wärmekapazität hat, die im Verhältnis zum Volumen der äußeren Schicht 1 hoch ist, so daß ein Teil (mit einer Dicke zwischen etwa 15 und 20 mm) an der inneren Oberfläche der äußeren Schicht unmittelbar vor der Vollendung der Erstarrung wieder aufgeschmolzen werden kann. Wenn das Verhältnis tl/t2 unter 0,5 liegt, ist die Dicke der äußeren Schicht 1 im Vergleich mit der Dicke der inneren Schicht 2 äußerst gering. In diesem Fall ist die Wärmekapazität der Schmelze für die innere Schicht 2 im Verhältnis zum Volumen der äußeren Schicht 1 übermäßig hoch, so daß die Innenseite der äußeren Schicht 1 zu leicht bzw. zu weit wieder aufschmilzt und diffundiert, als daß man die äußere Schicht 1 mit einer bestimmten Dicke erzeugen und die Grenzschicht 3 in der Form eines von Exzentrizitäten freien Kreiszylinders bilden könnte.Part of the inner surface of the outer layer 1 after solidification melt again by pouring in the melt for the inner layer 2 and then solidify again. For this it is necessary that the amount of melt for the inner layer 2 is so large that the ratio tl / t2 is not more than 2.6, so that the melt for the inner layer has a heat capacity which is high in relation to the volume of the outer layer 1, so that a part (with a thickness between about 15 and 20 mm) on the inner surface of the outer layer just before the completion of solidification can be melted again. When the ratio tl / t2 is less than 0.5, the thickness of the outer layer is 1 in comparison with the thickness of the inner layer 2 is extremely small. In this case the heat capacity of the melt for the inner layer 2 is excessively high in relation to the volume of the outer layer 1, so that the inside of the outer layer 1 is too light or too far again melts and diffuses, so that you produce the outer layer 1 with a certain thickness and the boundary layer 3 in the mold could form a circular cylinder free of eccentricities.

Auch im Zusammenhang mit dem Verhältnis tl/t2 ergeben sich also Schwierigkeiten bei der Erzeugung eines Gußstücks, bei dem die äußere Schicht eine gewünschte Dicke aufweist und die äußere sowie die innere Schicht durch eine Grenzschicht getrennt sind, die wirklich kreisringförmig und nicht exzentrisch ausgebildet ist.In connection with the ratio tl / t2, difficulties arise in the production of a casting in which the outer layer has a desired thickness and the outer and inner layers are separated by a boundary layer that really is circular and not eccentric.

Der Grund, weshalb die Shore-Härtezahl der äußeren Schicht über 55 sein soll, ist der, daß die Mäntel ausreichend hart sein müs-The reason why the Shore hardness number of the outer layer should be over 55 is that the coats must be sufficiently hard

409843/0746409843/0746

sen, um verschleißbeständig und widerstandsfähig gegenüber dem Entstehen von Oberflächenrauhigkeit zu sein. Wenn die Shore-Härtezahl der inneren Schicht 2 über 42 ist, werden die Mantel übermäßig spröde, so daß Möglichkeiten des Versagens während der Herstellung und im Betrieb entstehen. Wenn die Shore-Härtezahl der inneren Schicht unter 35 ist, dann fehlt der Schrumpfverbindungsoberfläche des Mantels die ausreichende Steifigkeit nach Fertigstellung der Schrumpfverbindung und des Zusammenbaus, so daß sich Probleme des Schlupfes und Lösens des Mantels vom tragenden Kernzylinder ergeben. Um dieses Problem auszuschalten, ist daher die Shore-Härtezahl der inneren Schicht 2 auf den Bereich von 35 bis 42 beschränkt, wobei außerdem in der inneren Schicht 2 die Neigung zur Kristallisation von Kugelgraphit vorliegt. Es sei bemerkt, daß die Härte der inneren Schicht 2 eng mit dem Bereich des Verhältnisses tl/t2 von 0,5 bis 2,6 zusammenhängt und daß die Shore-Härtezahl der inneren Schicht 2 vorzugsweise in der Nähe von 35 liegt, bei der der Stahl eine hohe Zähigkeit aufweist und in ihm ohne weiteres eine Kristallisation von Kugelgraphitform stattfindet.sen to be wear-resistant and resilient to emergence to be of surface roughness. When the Shore hardness number the inner layer 2 is over 42, the sheaths become excessively brittle, leaving opportunities for failure during manufacture and arise in the company. If the Shore hardness number of the inner layer is below 35, then the shrink joint surface is absent the jacket sufficient rigidity after completion of the shrink connection and assembly, so that problems the slip and detachment of the jacket from the supporting core cylinder. So to eliminate this problem is the Shore hardness number the inner layer 2 is limited to the range from 35 to 42, and in the inner layer 2 the tendency to crystallize of spheroidal graphite is present. It should be noted that the hardness of the inner layer 2 is closely related to the range of the ratio tl / t2 of 0.5 related to 2.6 and that the Shore hardness number of the inner Layer 2 is preferably in the vicinity of 35, at which the steel has a high toughness and crystallization readily in it of spheroidal graphite form takes place.

Fig. 3 veranschaulicht den Eindringverlauf der Härte bei einem Verbundmantel gemäß der Erfindung. Sie zeigt, daß, da die äußere Schicht stark tiefhärtend ist, die von der äußeren Schicht auf die innere Schicht einwirkende Restzugspannung sehr groß wird, wenn die Dicke der äußeren Schicht mit der Shore-Härtezahl von über 55 so groß ist, daß das Verhältnis tl/t2 des Verbundmantels über 2,6 liegt. Dies steigert die Möglichkeiten von Brüchen.Fig. 3 illustrates the course of the penetration of the hardness in a Composite jacket according to the invention. It shows that, since the outer layer is very deep hardening, that from the outer layer to the inner one The residual tensile stress acting on the layer becomes very large if the thickness of the outer layer with a Shore hardness number of over 55 is so is large that the ratio tl / t2 of the composite shell is over 2.6. This increases the chances of breaks.

409843/0746409843/0746

Ein nach obigen Erläuterungen hergestellter und die gestellten Anforderungen erfüllender Verbundmantel wird, wenn als notwendig betrachtet, einer Homogenisierung und Sphäroidisierung unterworfen. Dann wird er zu Mänteln kleineren Formats, d. h. geringerer Breite unterteilt, die einer Wärmebehandlung, z.B. Abschrecken und Tempern unterworfen werden, um die Endprodukte, d. h. die endgültigen Verbundmäntel zu erhalten, deren Verhältnis tl/t2 in einem Bereich von 0,5 bis 2,6 liegt.A composite jacket produced in accordance with the above explanations and meeting the requirements is, if necessary considered, subjected to homogenization and spheroidization. Then it turns into coats of smaller size, i. H. smaller width which are subjected to heat treatment such as quenching and tempering to produce the final products, i.e. H. the final To obtain composite jackets whose ratio tl / t2 is in a range from 0.5 to 2.6.

Die fertigen Verbundmäntel werden durch Schrumpfverbindung fest auf Wellen als zylindrischen Kernen montiert. So vollendet man die Herstellung einer Walze mit Verbundmantel großen Formats und großer Dicke.The finished composite sheaths are firmly mounted on shafts as cylindrical cores by means of a shrink fit. That's how you accomplish the manufacture of a roller with a composite shell of large format and great thickness.

Beispielexample

Die Tabelle 1 zeigt die chemische Zusammensetzung der Metalle, die zur Herstellung eines Verbundmantels für eine horizontale Vorkaliberwalze verwendet wurden, die einen Außendurchmesser von 1390 mm, einen Innendurchmesser von 650 mm und eine Gesamtlänge von 1600 mm aufwies und bei der die benötigte Dicke der Außenschicht über 245 mm lag.Table 1 shows the chemical composition of the metals used to produce a composite jacket for a horizontal pre-pass roll which had an outer diameter of 1390 mm, an inner diameter of 650 mm and an overall length were used of 1600 mm and in which the required thickness of the outer layer was over 245 mm.

Tabelle 1Table 1

Chemische Zusammensetzung (%) __ Chemical composition (%) __

C Si Mn P S Ni Cr MoC Si Mn P S Ni Cr Mo

Äußere Schicht 2,07 0,78 0,81 0,020 0,003 2,32 0,94 0,89Outer layer 2.07 0.78 0.81 0.020 0.003 2.32 0.94 0.89

Innere Schicht 1,45 1,56 0,77 0,018 0,005 0,42 0,23 0,15Inner layer 1.45 1.56 0.77 0.018 0.005 0.42 0.23 0.15

4 0 9843/07464 0 9843/0746

12 200 kg Schmelze für die äußere Schicht von 1450 C wurden in eine metallische Form gegossen, die auf einer horizontalen Zentrifugalgußvorrichtung zur Herstellung großformatiger Mängel mit 120 G rotierte. Nach Verstreichen einer bestimmten Zeit und unmittelbar vor Abschluß der Erstarrung der Innenoberfläche der Schmelze für die äußere Schicht wurden weiter 3500 kg Schmelze für die innere Schicht von 1500 C in die metallische Form eingegossen. Die Rotation der Form wurde unterbrochen, als die Erstarrung der beiden Schmelzen in etwa 5 Stunden abgeschlossen war.12,200 kg of melt for the outer layer at 1450 C were poured into a metallic mold which was placed on a horizontal centrifugal casting device rotated at 120 G to produce large-format defects. After a certain amount of time and immediately Before the completion of the solidification of the inner surface of the melt for the outer layer, a further 3500 kg of melt were added for the inner layer of 1500 C poured into the metallic mold. the Rotation of the mold was stopped when the solidification of the two melts was completed in about 5 hours.

Die äußere Schicht hatte eine besonders große Dicke und bestand aus Hochkohlenstofflegierungsstahl, der spröde ist, wenn er nach Herstellung durch Gießen in eine Form nicht einer gewissen Nachbehandlung unterworfen wird. Deshalb wurde das Gußstück unter Halten auf einer Temperatur über 600 C aus der metallischen Form entfernt und einem Homogenisieren sowie einem Sphäroidisieren unterworfen. Danach wurde das Gußstück durch Abdrehen in kleinere Teile unterteilt, wobei jedes Teilstück eine erforderliche Breite aufwies. Nachdem jeder Mantel einer Grobbearbeitung unterzogen war, wurde er abgeschreckt und getempert. Dann wurde jeder Mantel weiterbearbeitet, bis er die genau bestimmten Abmessungen aufwies, und schließlich durch Schrumpfverbindung auf einer Welle montiert.The outer layer was particularly thick and made of high carbon alloy steel, which is brittle when it is after production by casting in a mold is not subjected to any post-treatment. Therefore the casting was held removed from the metallic mold at a temperature above 600 ° C. and subjected to homogenization and spheroidization. The casting was then divided into smaller parts by turning, each part having a required width. After each jacket was roughed, it was quenched and tempered. Then every coat was processed further, until it had the precisely determined dimensions, and finally mounted on a shaft by shrink fitting.

Die Ergebnisse einer Überprüfung, die durchgeführt wurde, indem man die gesamte Oberfläche färbte und Überschallrißerfassungsverfahren anwandte, zeigen, daß die so hergestellten Mäntel von Rissen frei sind. Die Shore-Härtezahl der Oberfläche der Mäntel lagThe results of an inspection carried out by coloring the entire surface and supersonic crack detection methods applied, show that the jackets so produced are free of cracks. The Shore hardness number of the surface of the jackets was

409843/0746409843/0746

zwischen 60 und 61, während die Shore-Härtezahl der Innenoberfläche zwischen 38 und 41 lag. Die hochgradige Tiefenhärtung der Mäntel war so, wie durch Fig. 3 veranschaulicht ist. Man stellt fest, daß trotz der Tatsache, daß die Mäntel'von großem Format und großer Dicke sind, die Verringerung der Härte innerhalb der äußeren Schicht sehr gering ist und die äußere Schicht und die innere Schicht getrennte, durch eine klare Grenzschicht abgesetzte Schi chten bilden. Die Mäntel hatten jeweils eine äußere Schicht von 250 mm Dicke, während die Gesamtdicke jedes Mantels 350 mm ausmachte. Schwankungen der Dicke der äußeren Schicht waren geringer als 6 mm. Das Verhältnis T/D war 0,25, und das Verhältnis tl/t2 war 2,5, d. h. Werte, die in den vorbestimmten Bereichen liegen.between 60 and 61, while the Shore hardness number of the inner surface was between 38 and 41. The high degree of deep hardening of the jackets was as illustrated by FIG. It is found that despite the fact that the coats'of large format and large Thickness, the reduction in hardness within the outer layer is very small and the outer layer and the inner layer are separate, Form layers separated by a clear boundary layer. The jackets each had an outer layer 250 mm thick, while the total thickness of each jacket was 350 mm. Variations in the thickness of the outer layer were less than 6 mm. The relationship T / D was 0.25 and the ratio tl / t2 was 2.5, i.e. H. Values that are in the predetermined ranges.

Schichtlayer TabelleTabel 22 DuktilitätDuctility Charby-SchlagtCharby-Strikes Schichtlayer Zugfestigkeittensile strenght «)«) (kg-m/cm )(kg-m / cm) . (kg/mm ). (kg / mm) 0,30.3 0,20.2 ÄußereOuter 6363 3,23.2 1,21.2 InnereInner 8080

Horizontalwalzen zur Herstellung von H-förmigen Trägern unter Einsatz der Verbundmäntel gemäß der Erfindung erwiesen sich als geeignet zur Herstellung von H~förmigen Trägern von 1980 t durch Walzen in einem Stich im Vergleich mit H-förmigen Trägern von nur 1000 t, die sich durch Walzen in einem Stich mit herkömmlichen Walzen einer Shore-Härtezahl unter 50 herstellen ließen.Horizontal rolls for the production of H-shaped beams using the composite shells according to the invention were found to be suitable for the production of H-shaped girders of 1980 t by rolling in one pass compared with H-shaped girders of only 1000 t, which could be produced by rolling in one pass with conventional rollers with a Shore hardness number below 50.

409843/0746409843/0746

Das Ausmaß des an der Seitenwand verursachten Verschleißes war für einen Walzenstich zwischen 0,15 und 0,20 mm und lag somit niedriger als das Ausmaß des an den bekannten Walzen hervorgerufenen Verschleißes, das 0,4 mm betrug.The extent of the wear caused on the side wall was between 0.15 and 0.20 mm for a roll pass and was therefore lower than the amount of wear caused on the known rolls, which was 0.4 mm.

Aus der vorstehenden Beschreibung ist ersichtlich, daß die Erfindung Verbundmäntel großen Formats und großer.Dicke zur Verfügung stellt, die die Anforderungen hinsichtlich des Materials, der Härte und der Dicke der äußeren Schicht erfüllen und die frei von Gußrissen, dauerhaft und von ausgezeichnetem Betriebsverhalten sind- Bei den Verbundmänteln gemäß der Erfindung treten keine Bruchgefahren auf, und sie können eine etwa doppelt so hohe Betriebslebensdauer wie die der bekannten Mäntel erreichen. Die Verwendung der erfindungsgemäßen Verbundmäntel ist außerdem sehr wirtschaftlich, da die zur Herstellung der Walzen erforderlichen Materialkosten niedrig sind.From the foregoing description it can be seen that the invention Large format and large thickness composite jackets that meet the requirements of the material being used Meet hardness and the thickness of the outer layer and which are free from casting cracks, durable and of excellent performance - The composite jackets according to the invention have no risk of breakage and can have an operating life of about twice as long like that of the well-known coats. The use of the composite jackets of the invention is also very great economical as the material costs required to manufacture the rollers are low.

409843/0746409843/0746

Claims (4)

PatentansprücheClaims ( 1. yFür Walzen eines Universalwalzwerks zum Herstellen von H-förmigen Profilschienen geeignete Verbundmäntel großen Formats und großer Dicke, die durch Zentrifugalguß hergestellt sind und einen Außendurchmesser von über 900 mm aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Verbundmantel eine Außenschicht ( 1. yFor rolls of a universal rolling mill for the production of H-shaped profile rails suitable composite shells of large format and great thickness, which are produced by centrifugal casting and have an outer diameter of over 900 mm, characterized in that each composite shell has an outer layer (1) aus Hochkohlenstoffgußlegierungsstahl mit einem Kohlenstoffgehalt von 1,6 bis 2,2 Gew.-% und einer Shore-Härtezahl über 55 und eine Innenschicht (2) aus Hochkohlenstoffgußstahl mit einer Shore-Härtezahl von 35 bis 42 aufweist und daß in der Innenschicht(1) Made of high carbon cast alloy steel with a carbon content from 1.6 to 2.2% by weight and a Shore hardness number over 55 and an inner layer (2) made of high-carbon cast steel with a Shore hardness number of 35 to 42 and that in the inner layer (2) eine Kristallisation von Kugelgraphit erzeugt ist.(2) crystallization of spheroidal graphite is generated. 2. Verbundmäntel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verhältnis der Dicke (ti) der Außenschicht (l) zu der Dicke (t2) der Innenschicht (2) in einem Bereich von 0,5 bis 2,6 liegt.2. composite sheaths according to claim 1, characterized in that that the ratio of the thickness (ti) of the outer layer (l) to the thickness (t2) of the inner layer (2) is in a range from 0.5 to 2.6. 3. Verbundmäntel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Verhältnis der Gesamtdicke (T) der beiden Mantelschichten (l, 2) zum Außendurchmesser (D) des Verbundmantels in einem Bereich von 0,2 bis 0,4 liegt.3. Composite jackets according to claim 1 or 2, characterized in that the ratio of the total thickness (T) of the two jacket layers (1.2) to the outer diameter (D) of the composite shell is in a range from 0.2 to 0.4. 4 09843/07464 09843/0746 .Leerseite.Blank
DE2415044A 1973-03-30 1974-03-28 Method of making a composite roll Expired DE2415044C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP3568173A JPS5613539B2 (en) 1973-03-30 1973-03-30

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2415044A1 true DE2415044A1 (en) 1974-10-24
DE2415044C2 DE2415044C2 (en) 1985-07-11

Family

ID=12448616

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2415044A Expired DE2415044C2 (en) 1973-03-30 1974-03-28 Method of making a composite roll

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3881878A (en)
JP (1) JPS5613539B2 (en)
AU (1) AU462312B2 (en)
BR (1) BR7402473D0 (en)
CA (1) CA994507A (en)
DE (1) DE2415044C2 (en)
GB (1) GB1450303A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0025394A1 (en) * 1979-09-07 1981-03-18 UNION SIDERURGIQUE DU NORD ET DE L'EST DE LA FRANCE par abréviation "USINOR" Composite compacting roll
US4546527A (en) * 1981-12-01 1985-10-15 Kubota Ltd. Composite sleeve for use in rolling rolls for H-section steel and channel steel
EP0322315A1 (en) * 1987-12-23 1989-06-28 Chavanne-Ketin Bimetallic composite roll

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS55122661A (en) * 1979-03-15 1980-09-20 Sumitomo Metal Ind Ltd Steel ingot for rolled wheel and production thereof
JPS5736058A (en) * 1980-08-12 1982-02-26 Kubota Ltd Production of composite discoid roller
JPS6021003B2 (en) * 1980-12-15 1985-05-24 株式会社クボタ Composite sleeve roll for rolling H-type steel and its manufacturing method
JPS5855552A (en) * 1981-09-29 1983-04-01 Kubota Ltd Composite sleeve roll for rolling h-steel and preparation thereof
JPS5924568A (en) * 1982-07-31 1984-02-08 Kubota Ltd Roll for rolling h-beam
JPS5923845A (en) * 1982-07-31 1984-02-07 Kubota Ltd Sleeve for roll for rolling h-beam
JPS60181202A (en) * 1984-02-24 1985-09-14 Mazda Motor Corp Method for forming sintered layer on surface of metallic base body
JPH0669577B2 (en) * 1987-05-22 1994-09-07 川崎製鉄株式会社 Composite sleeve for rolling roll and method of manufacturing the same
DE3720832A1 (en) * 1987-06-24 1989-01-05 Voith Gmbh J M CASTED ROLL COVER, IN PARTICULAR PRESS OR CALANDER ROLL FOR TREATING TRACK-SHAPED GOODS, AND METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE3814433A1 (en) * 1988-04-28 1989-11-09 Krupp Polysius Ag Roller mill and method for coating a roller
US8329219B2 (en) 2009-12-22 2012-12-11 Cook Biotech Incorporated Methods for producing ECM-based biomaterials
DE102010024221A1 (en) 2010-06-18 2011-12-22 Khd Humboldt Wedag Gmbh Profiled bandage for a roller press
CN103350204A (en) * 2013-06-07 2013-10-16 马鞍山市恒毅机械制造有限公司 Composite centrifugal casting method of sealing ring
CN103350206A (en) * 2013-06-07 2013-10-16 马鞍山市恒毅机械制造有限公司 Composite centrifugal casting method of pressure oil cylinder
JP6862311B2 (en) * 2017-08-17 2021-04-21 大同メタル工業株式会社 Vehicle sliding door guide roller
CN111589874B (en) * 2020-05-27 2022-05-20 陈歌 Combined roller manufactured in environment-friendly mode and manufacturing method thereof

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE657579C (en) * 1931-11-26 1938-03-08 Gontermann Peipers Akt Ges Fue Cast iron for composite chilled cast iron rolls
US2964251A (en) * 1956-09-21 1960-12-13 United States Pipe Foundry Roll structure
US3014266A (en) * 1956-09-21 1961-12-26 United States Pipe Foundry Method for making and repairing rolls

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2710997A (en) * 1952-06-13 1955-06-21 Campbell Wyant & Cannon Co Method of producing bimetal castings
US3416435A (en) * 1966-06-13 1968-12-17 Beloit Corp Roller press

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE657579C (en) * 1931-11-26 1938-03-08 Gontermann Peipers Akt Ges Fue Cast iron for composite chilled cast iron rolls
US2964251A (en) * 1956-09-21 1960-12-13 United States Pipe Foundry Roll structure
US3014266A (en) * 1956-09-21 1961-12-26 United States Pipe Foundry Method for making and repairing rolls

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DD-Z.: Stal in Deutsch 1968, S.1228/1229 *
DE-Z.: Klepzig, Fachberichte 80 (1972) S.372-374 *
US-Z.: Iron and Steel Engineer, Mai 1972, S.73-78 *

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0025394A1 (en) * 1979-09-07 1981-03-18 UNION SIDERURGIQUE DU NORD ET DE L'EST DE LA FRANCE par abréviation "USINOR" Composite compacting roll
FR2464741A1 (en) * 1979-09-07 1981-03-20 Usinor COMPACTION COMPOSITE CYLINDER
US4546527A (en) * 1981-12-01 1985-10-15 Kubota Ltd. Composite sleeve for use in rolling rolls for H-section steel and channel steel
EP0322315A1 (en) * 1987-12-23 1989-06-28 Chavanne-Ketin Bimetallic composite roll
WO1989005867A1 (en) * 1987-12-23 1989-06-29 Chavanne-Ketin Bimetallic composite working cylinder
FR2625226A1 (en) * 1987-12-23 1989-06-30 Chavanne Ketin BIMETALLIC COMPOSITE WORKING CYLINDER

Also Published As

Publication number Publication date
DE2415044C2 (en) 1985-07-11
JPS5613539B2 (en) 1981-03-28
GB1450303A (en) 1976-09-22
AU462312B2 (en) 1975-06-19
BR7402473D0 (en) 1974-12-03
CA994507A (en) 1976-08-10
US3881878A (en) 1975-05-06
AU6713074A (en) 1975-06-19
JPS49123158A (en) 1974-11-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2415044A1 (en) LARGE FORMAT COMPOSITION AND LARGE THICKNESS
DE2422629A1 (en) LARGE-FORMAT AND THICK COMPOSITE COATS OF HIGH HARDNESS
DE1937974A1 (en) Composite cast roll
DE69931985T2 (en) Process for making a seamless pipe
DE3244328A1 (en) COMPOSITE COVER FOR ROLLING FOR HOT ROLLING OF H-PROFILE STEEL AND U-PROFILE STEEL
DE3640131C2 (en)
DE2513763A1 (en) ROLLER AND METHOD OF MANUFACTURING IT
DE3236268C2 (en) Wear-resistant cast iron alloy
DE1427383A1 (en) Process for making composite metal strips
DE2735667A1 (en) USE OF A CONTINUOUS CAST SLAB TO MANUFACTURE GRAIN ORIENTED ELECTRICAL SHEET
DE3037098C2 (en) Process for making a hot rolled bar from copper
DE202020102335U1 (en) Multifunctional corner rolling device for rolling the corners of a continuous casting slab
DE60224243T2 (en) METHOD OF MANUFACTURING SEAMLESS STEEL TUBE
DE1282425B (en) Method of making seamless tubes
DE4328160C2 (en) Worm shaft of a screw extruder and method for producing such a worm shaft
DE10202212B4 (en) Method for producing a band or sheet made of a metallic composite material
DE3910603C2 (en)
DE3112947C2 (en) Process and system for continuous arc casting
DE69912710T2 (en) Manufacturing process of a thin band made of stainless steel
DE2613535A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING BIMETAL ROLLERS
DE3116227A1 (en) Work roll of high chromium content and process for producing it
DE2406252A1 (en) PROCESS FOR CONTINUOUS METAL CASTING
DE2231924A1 (en) THORN FOR PUNCHING BLANKS WHEN MANUFACTURING PIPES
DE656809C (en) Process for the manufacture of runners for rotary piston engines and machines as well as similar cylindrical workpieces
DE1937974C (en) Use of a partition wall part for the production of a composite cast roll

Legal Events

Date Code Title Description
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee