DE2414578A1 - Medizinische saugvorrichtung - Google Patents

Medizinische saugvorrichtung

Info

Publication number
DE2414578A1
DE2414578A1 DE2414578A DE2414578A DE2414578A1 DE 2414578 A1 DE2414578 A1 DE 2414578A1 DE 2414578 A DE2414578 A DE 2414578A DE 2414578 A DE2414578 A DE 2414578A DE 2414578 A1 DE2414578 A1 DE 2414578A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
outer tube
opening
suction
suction device
face
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2414578A
Other languages
English (en)
Inventor
John Young Prof Harrison
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Unisearch Ltd
Original Assignee
Unisearch Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Unisearch Ltd filed Critical Unisearch Ltd
Publication of DE2414578A1 publication Critical patent/DE2414578A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M1/00Suction or pumping devices for medical purposes; Devices for carrying-off, for treatment of, or for carrying-over, body-liquids; Drainage systems
    • A61M1/84Drainage tubes; Aspiration tips
    • A61M1/85Drainage tubes; Aspiration tips with gas or fluid supply means, e.g. for supplying rinsing fluids or anticoagulants

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • External Artificial Organs (AREA)

Description

PATENTANWALT
Mein Zeichen
U 58-14/lKlB
Bitte in der Antwort wiederholen
L J
Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom 899 Lindau (Bodensee)
Rennerle 10 ■ Postfach 3160
Betreff: 25. IflärZ 1974
Unisearch Limited
221-227 Anzac Parade, Kensington, IM. S.liJ./Autralien
Medizinische Saugvorrichtung
Diese Erfindung betrifft eine Sauguorrichtung für medizinische Zujecke und insbesondere für das Entfernen von Hirntumoren.
Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Sauguorrichtung für medizinische Zwecke vorzusehen, welche verwendet werden kann, um unerwünschte Bereiche von Geweben
— 2 ~
409842/0778
24H578
durch Saugen zu entfernen. Eine weitere Aufgabe besteht darin, eine solche Vorrichtung vorzusehen für Verwendung beim Entfernen uon Hirntumoren.
Eine Vorrichtung für die oben aufgeführten Zwecke muß in der Lage sein, mit Genauigkeit verwendet zu werden und muß eine leicht steuerbare und feine Wirkung hinsichtlich der empfindlichen Bereiche aufweisen, in welchen sie arbeitet. Die Vorrichtung der vorliegenden Erfindung wird normalerweise mit einem Wasser niedrigen Druckes von weniger als 0,252 kp/cm (51b/in. ) mit einer Luftsauganlage verwendet und wird durch den Chirurgen gehalten und manipuliert.
Gemäß der vorliegenden Erfindung ist eine Saugvorrichtung für medizinische Zwecke vorgesehen, die gekennzeichnet ist durch innere und äußere konzentrische Rohre, die jedes erste und zweite E den aufweist, worin das erste Ende des äußeren Rohres mit einer Öffnung zum Aufnehmen unerwünschten Gewebes ausgebildet ist und das zweite Ende desselben eine Wand enthält, durch welche das innere Rohr vorragt, das erste Ende des inneren Rohres in dem äußeren Rohr neben der Öffnung angebracht ist und das zweite Ende desselben außerhalb des äußeren Rohres angebracht und angeordnet ist, um mit einer Sauganordnung verbunden zu sei'n und eine Flüssigkeitseinlaßanordnung in dem äußeren Rohr neben der Wand derart angeordnet ist, daß bei der Anwendung Flüssigkeit
409842/0778
von dem zuzeiten zum ersten Ende des äußeren Rohres zu dem Bereich der Öffnung fließt und dann durch die Sauganordnung in dem inneren Rohr aufgesaugt u/ird.
Eine bevorzugte Form der vorliegenden Erfindung ist beispielsweise unter Hinweis auf die beiliegende Zeichnung beschrieben, welche eine geschnittene Seitenansicht darstellt.
In Betrieb tritt eine Flüssigkeit wie beispielsweise ,Uiasser in die Vorrichtung durch ein seitliches Eintrittsrohr 10 in den Raum 11 zwischen zwei konzentrischen Rohren 12, 14 ein, wobei das äußere Rohr 12 am oberen Ende eine Stirnwand 13 aufweist, durch welche das innere Rohr 14 vorragt, uio es mit einer Saugvorrichtung (nicht dargestellt) verbunden ist.
Das Wasser fließt zu der anderen oder arbeitenden Stirnwand 15 des äußeren Rohres 12, welches auf der Innenseite mit Flansch versehen ist, um eine Öffnung 16 von geringerem Durchmesser als die Bohrung des äußeren Rohres zu definieren und etwa von derselben Abmessung wie die Bohrung des inneren Rohres 14 ist, welches in einem kurzen Abstand von der Stirnseite des äußeren Rohres endet.
UJenn das Wasser das Ende des inneren Rohres 14 erreicht, wird es dadurch aufgesaugt und in die Saugleitung abgegeben,
409842/0778 4 "
ujobei das Wasser jegliches Material mit sich nimmt, welches dadurch weggeräumt tuird, luenn es durch die Öffnung strömt.
Zwischen dem inneren und äußeren Rohr und entweder getrennt von diesen oder darin eingebaut, ist ein Vorsprung oder Wirbeltrieb(er) 17, welches dem Wasser eine Drehbewegung erteilt, um ihm einen Wirbeleffekt zu geben und das Entfernen jeglichen Materials an der Öffnung zu unterstützen.
Fallweise ist eine Entlüftung zu dem inneren Rohr der Uorrichtung vorgesehen, so daß durch Anbringen eines Fingers über dem Entlüftungsloch die Saugintensität v/ariiert werden kann. Der allgemeine Saugeffekt und Wasserstand sind so ausgebildet, daß es keinen Austritt uon Wasser an der Öffnung gibt, wenn die Vorrichtung nicht in Berührung mit einem Gewebe ist.
Das Material, wenn es in die Öffnung und in das innere Rohr aufgesaugt wird, würde normalerweise dazu neigen, es zu blockieren und den Saugeffekt vermindern oder zerstören, jedoch der Wirbeleffekt bricht das Material auf, so daß es durch das austretende Wasser als kleine Partikel weggeräumt wird, welche wegen des kontinuierlichen Flusses nicht an den Oberflächen der Vorrichtung haften.
Da kein mechanischer Vorgang beteiligt ist, werden keine
409842/Q77U - 5 -
Blutgefäße oder gesundes Gewebe beschädigt,
Patentansprüche
409845/0778

Claims (5)

Patentansprüche
1.ySaugvorrichtung für medizinische Zwecke, gekennzeichnet durch innere und äußere konzentrische Rohre (14, 12), die jedes erste und zweite Stirnwände (15, 13) aufweisen, worin die erste Stirnwand (15) des'' äußeren Rohres (12) mit einer Öffnung (16) zum Entfernen unerwünschten Gewebes versehen ist und die zweite Stirnseite
(13) desselben eine Wand enthält, durch welche das innere Rohr (14) vorragt, die erste Stirnseite des inneren Rohres
(14) in dem äußeren Rohr (12) neben der Öffnung (16) angebracht ist und die zweite Stirnseite desselben außerhalb des äußeren Rohres (12) angebracht und angeordnet ist, um mit einer Sauganordnung verbunden zu sein und eine Flüssigkeitseinlaßanordnung (10) in dem äußeren Rohr (12) neben der Wand (13) vorgesehen ist, derart, daß bei der Anwendung Flüssigkeit von der zweiten zur ersten Stirnseite des äußeren Rohres (12) zum Bereich der Öffnung (16) fließt und dann durch die Sauganordnung von dem inneren Rohr (14) aufgesaugt wird.
2. Saugvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die erste Stirnseite des äußeren Rohres (12) mit einem Flansch (15) versehen ist,
derart, daß die Öffnung (16) etwa von derselben Abmessung ist wie die Bohrung des inneren Rohres (14).
409842/0778 - 7 -
I
3. Saugvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Anordnung (17) vorgesehen ist, um die Flüssigkeit zwischen dem Einlaß (10) und der Öffnung (16) zu rühren.
4. Sauguorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Rühranordnung (17) einen Vorsprung enthält, der zwischen dem inneren Rohr (14) und dem äußeren Rohr (12) angebracht ist und darin ausgebildete gewundene Rillen aufweist.
5. Sauguorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Anordnung, durch ujelche'jdie Saugintensität bei der Anwendung variiert werden kann.
•♦0984 7/0778
Leerseite
DE2414578A 1973-03-28 1974-03-26 Medizinische saugvorrichtung Pending DE2414578A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AU278073 1973-03-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2414578A1 true DE2414578A1 (de) 1974-10-17

Family

ID=3693270

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2414578A Pending DE2414578A1 (de) 1973-03-28 1974-03-26 Medizinische saugvorrichtung

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3952743A (de)
JP (1) JPS5027378A (de)
DE (1) DE2414578A1 (de)
GB (1) GB1463577A (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0054011A1 (de) * 1980-12-04 1982-06-16 Astra Meditec AB Operationsabsaugegerät
FR2531868A1 (fr) * 1982-08-17 1984-02-24 Mackechnie Jarvis Andrew Dispositif de traitement d'une plaie
FR2620625A1 (fr) * 1987-09-21 1989-03-24 Verge Paul Canule medicale a usage unique
EP0668058A1 (de) * 1994-02-16 1995-08-23 Novoste Corporation Positionierbarer Elektrophysiologiekatheter
US6723069B1 (en) 1994-02-16 2004-04-20 Novoste Corporation Electrophysiology positioning catheter

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2125296B (en) * 1982-08-17 1985-11-13 Mackechnie Jarvis Andrew Charl Wound irrigator
EP0107810B1 (de) * 1982-10-29 1986-06-11 Miles Laboratories, Inc. Doppelkanalkatheter das über längere Zeit im Körper verbleiben kann
JPS5983011A (ja) * 1982-11-02 1984-05-14 Matsushita Electric Ind Co Ltd 磁気回転スケ−ルの作成方法
US5441482A (en) * 1994-05-11 1995-08-15 The Regents Of The University Of Minnesota Jet driven surgical suction device and method of using
US6156004A (en) * 1996-06-18 2000-12-05 C. R. Bard, Inc. Suction and irrigation handpiece and tip with retractable splash shield
EP1029509A1 (de) * 1999-02-19 2000-08-23 Magnetic Vision GmbH Vorrichtung zum Schneiden und/oder Absaugen von Gewebeteilen oder dgl.
EP2101844A1 (de) * 2006-11-30 2009-09-23 Medi-Physics, Inc. Doppellumennadel
US8613735B2 (en) 2007-07-26 2013-12-24 Kyoto University Suction device, suction system, and suction method
US8505540B2 (en) 2007-11-13 2013-08-13 Apnicure, Inc. Methods and systems for improving airway patency
US9358328B2 (en) * 2009-12-15 2016-06-07 Prabhat K. Ahluwalia Suction device
US8979823B2 (en) 2011-02-09 2015-03-17 Apnicure, Inc. Saliva management system with continuous flow through oral device
US9744276B2 (en) 2012-03-20 2017-08-29 Prabhat Kumar Ahluwalia Suction device
US8945093B2 (en) * 2012-03-20 2015-02-03 Minimally Invasive Surgical Technologies, Inc. Suction device

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US694541A (en) * 1901-03-28 1902-03-04 Arthur Roscoe Gordon Vaginal syringe.
US2560915A (en) * 1947-04-05 1951-07-17 Alfred A Bamberger Sump drain
US2822808A (en) * 1956-11-20 1958-02-11 George D Boone Disposable specimen collector
US3406967A (en) * 1967-07-10 1968-10-22 Block Engineering Loop erecting device
US3595234A (en) * 1969-02-19 1971-07-27 Sheridan David S Vacuum control for medicosurgical suction tube

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0054011A1 (de) * 1980-12-04 1982-06-16 Astra Meditec AB Operationsabsaugegerät
US5024615A (en) * 1980-12-04 1991-06-18 Astra Meditec Aktiebocag Surgical aspiration device
FR2531868A1 (fr) * 1982-08-17 1984-02-24 Mackechnie Jarvis Andrew Dispositif de traitement d'une plaie
FR2620625A1 (fr) * 1987-09-21 1989-03-24 Verge Paul Canule medicale a usage unique
EP0668058A1 (de) * 1994-02-16 1995-08-23 Novoste Corporation Positionierbarer Elektrophysiologiekatheter
US6723069B1 (en) 1994-02-16 2004-04-20 Novoste Corporation Electrophysiology positioning catheter

Also Published As

Publication number Publication date
JPS5027378A (de) 1975-03-20
US3952743A (en) 1976-04-27
GB1463577A (en) 1977-02-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2414578A1 (de) Medizinische saugvorrichtung
DE1903618A1 (de) Bohrer zum Raeumen von verstopften schlauch-oder rohrartigen Leitungen
DE69728291T2 (de) Verfahren und vorrichtung zum reinigen von filteroberflächen
AT413709B (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen trocknen einer faserstoffbahn
AT395871B (de) Vorrichtung zum sieben einer zellulosefaserbrei-suspension
DE3043011C2 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Extrahieren von Flüssigkeit aus strömenden Suspensionen
DE2801276A1 (de) Absaugrohr zum entfernen von fluessigem medium aus gewebestuecken, die einer behandlung durch waschen, entschlichten usw. unterworfen sind
DE2612905C3 (de) Vorrichtung zum Abzweigen von Reinigungselementen
DE3942725A1 (de) Verfahren und trommelfilter zur eindickung von aufschlaemmungen und fuer deren bearbeitung mit fluessigkeit
DE3302367C2 (de) Schwerkraft-Entleerventil
DE2748944B2 (de) Filtervorrichtung
DE2822950B2 (de) Vorrichtung zum Ablösen von Staub von rohrartigen Filterelementen
CH637343A5 (de) Vorrichtung zum sterilisieren einer bahn aus verpackungsmaterial.
DE2616383A1 (de) Vorrichtung mit einem von einem medium zwecks zustandsveraenderung desselben durchstroemten strahlungsfeld
AT393468B (de) Vorrichtung zur behandlung, insbesondere zur reinigung, von oberflaechen
DE1460346A1 (de) Flache Kammer fuer die kontinuierliche Behandlung von Textilgut
DE3329784A1 (de) Rektoskop
DE102018102191B4 (de) Reinigungsvorrichtung für Kleinobjekte und Verfahren dazu
DE920360C (de) Duesenzentrifuge
DE2660630C2 (de) Hohlfaserdialysator
DE3218386C1 (de) Vorrichtung zum Reinigen der Röhren von Röhren-Wärmetauschern
DE2361798C3 (de) Druckbehälter für Dampfschäler
DE2707231B2 (de) Halter für Küvetten
DE2738850A1 (de) Staubsauger
CH661457A5 (de) Hydraulisch betaetigter spannzylinder fuer spanneinrichtungen an einer rotierenden spindel, insbesondere drehmaschinenspindel.

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee