DE2413822C3 - Vorrichtung zum Abdecken von etwa horizontalen Dehnungsfugen in Bauwerken - Google Patents

Vorrichtung zum Abdecken von etwa horizontalen Dehnungsfugen in Bauwerken

Info

Publication number
DE2413822C3
DE2413822C3 DE19742413822 DE2413822A DE2413822C3 DE 2413822 C3 DE2413822 C3 DE 2413822C3 DE 19742413822 DE19742413822 DE 19742413822 DE 2413822 A DE2413822 A DE 2413822A DE 2413822 C3 DE2413822 C3 DE 2413822C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
approximately
sealing profile
profile strip
expansion joints
horizontal expansion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742413822
Other languages
English (en)
Other versions
DE2413822B2 (de
DE2413822A1 (de
Inventor
Kurt 4200 Oberhausen Kaldenberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19742413822 priority Critical patent/DE2413822C3/de
Publication of DE2413822A1 publication Critical patent/DE2413822A1/de
Publication of DE2413822B2 publication Critical patent/DE2413822B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2413822C3 publication Critical patent/DE2413822C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/66Sealings
    • E04B1/68Sealings of joints, e.g. expansion joints
    • E04B1/6815Expansion elements specially adapted for wall or ceiling parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Abdekken von etwa horizontalen Dehnungsiugen in Bauwerken, bestehend aus zwei Begrenzungsprofilen nut im Querschnitt etwa T-fürniigen Einschubnuten zur Aufnahme im Querschnitt etwa T-förmiger Anschlußflansche einer ,-wischen den beiden Begr*.-nzungsprofilen angeordneten gummiclasiischen Dichtunpsprofilleiste.
Dchnungsfugen werden bekanntlich zu. Vermeidung von Spannungen in unterschiedlicher Breite in Bauwerken vorgesehen. Sie werden zumeist im Bereich der Oberflache des Bauwerkes durch Profilierten ausge füllt und abgedeckt. An diese Profilleisten wird die Forderung gestellt, daß sie auf einfache Weise an das angrenzende Bauwerk ■'ngeschlossen werden können und zum Ausgleich von Relativbewegungen zwischen den angrenzenden 1 eilen des Bauwerkes hinreichend elastisch sind. Darüber hinaus muß wasserdichter Abschluß gewährleistet sein. Das gilt insbesondere für Profilleistcn zum Abdecken von horizontalen Dehnfu gen an lotrechten Bauwerksflächen, weil bei horizontalen Dehnfugen die Gefahr besteht, daß Wasser /wischen den Begrenzungsprofilen und der davon getragc nen gummielastischen Dichtungsprofilleiste eindringt. Denn regelmäßig finden /um Abdecken von Dehnungsfugen Dichtungsprofilleisten Verwendung, welche in ihrem grundsätzlichen Aufbau aus Begrcn/ungsprofilen mil etwa T formigen F.inschubnuten zur Aufnahme etwa Tförmiger Anschlußflansche einer /wischen den ßegrenzungsprofilen angeordneten gummielasiischen Dichtungsprofilleiste bestehen. — Das Dicht jngspro blem bei Verwendung solcher Profilierten zum Abdekken von horizontalen Dehnungsfugen will die Erfindung lösen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe- zugrunde, eine Dichtungsprofilleiste zum Abdecken von horizontalen Dehnungsfugen zu schaffen, welche sich durch einwandfreie Dichtwirkung auszeichnet und das Eindringen von Wasser ausschließt.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß das obere Begrenzungsprofil einen etwa vertikalen, nach unten gerichteten Abtropfschenkel aufweist, welcher die Dichtungsprofilleiste teilweise übergreift. Damit wird erreicht, daß ein Eindringen von Wasser zwischen dem oberen Begrenzungsprofil und der Dichtungsprofillei-
is ste ausgeschlossen ist, da der Abtropfschenkel bewirkt, daß d.'.s anstehende Wasser abtropft oder abläuft.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung weist die Dichtungsprofilleiste eine Ausnehmung zur Aufnahme des Abtropfschenkels, der mit der Oberfläche der Dichtungsprofilleiste in einer Ebene liegt, auf. Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist das untere Begrenzungsprofi! einen etwa horizontalen Auflagerschenke! für einen etwa vertikalen Abtropfschenkel der Dichtungsprofilleiste auf. Auf diese Weise wird ein Eindringen des Wassers im Bereich des unteren Begrenzungsschenkels auch für solche Fälle ausgeschlossen, daß das abtropfende bzw. ablaufende Wasser Winddruckbelastungen unterließt.
Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind im wesentlichen darin zu sehen, daß eine Vorrichtung zum Abdecken von horizontalen Dehnungsfugen verwirk licht wird, weiche absolut wasserdicht ist. folglich ein Eindringen von Wasser selbst unter Druckbelastung ausschließt. Vielmehr wird einwandfreies Abtropfen bzw. Ablaufen des anstehenden Wassers unier Beibe haltung des Dehnungsausgleich^ erreicht
Im folgenden wird die Erfindung an Hand einer k· diglich ein Ausführungsbeispicl darsiellcnden /eich nung näher erläutert. Die einzige FigiK zeigt eine crfm dungsgemäflc Vorrichtung in perspekiiviw'ier Darsie lung.
Die dargestellte Vorrichtung dient /um Abdecken von etwa horizontalen Dehnungsfugen I und besteht in ihrem grundsätzlichen Aufbau aus zwei Begrenzung* profilen 2 mit elwa T-förmigen F.inschubnuicn 3 zur Aufnahme etwa T förmiger Anschlußflansche 4 einer zwischen den beiden Begrenzungsprofilen 2 ungeordneten gummielastisehen Dichtungsprofilleisie 5. Das obere Begrenzungsprofil 2 weist einen etwa vertikalen naih unten gerichteten Ablropfschcnkel 6 auf, welcher die Dichtungsprofilleiste 5 teilweise übergreift Die Dichtungsprofilleiste 5 weist eine Ausnehmung 7 /ur Aufnahme des Abtropfschcnkcls 6 auf. Dieser Abtropf schenkel 6 liegt mit der Oberfläche der Dichtungsprn
5% filleiste in einer Ebene. Das untere Begrcn/ungsprofil 2 weist einen etwa hoh/ontalen Auflagerschcnkel 8 für einen etwa vertikalen Abiropfschenkel 9 der Dich tungsprofillciste 5 auf.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zum Abdecken von etwa horizontalen Dehnungsfugen in Bauwerken, bestehend aus zwei Begrenzungsprofilen mit im Querschnitt etwa T-förmi,gen Einschubnuten zur Aufnahme im Querschnitt etwa T-förmiger Anschlußflansche einer zwischen den beiden Begrenzungsprofilen angeordneten giummielastischen Dichtungsprofilleiste, d a durch gekennzeichnet, daß das obere Begrenzungsprofil (2) einen etwa vertikalen, nach unten gerichteten Abtropfschenkel (6) aufweist, welcher die Dichtungsprofilleiste (5) teilweise übergreift.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Dichtungsprofilleiste (5) eine Ausnehmung (7) zur Aufnahme des Abtropfschenkels (6), der mit der Oberfläche der Dichlungsprofilleiste (5) in einer Ebene liegt, aufweist.
3. Vorrichtung nach Anspruch I oder 2. dadurch gekennzeichnet, daß das untere Begren/un.gsprofi! (2) einen etwa horizontalen Auflagerschenkel (8) für einen etwa vertikalen Abtropfschenkel (9) der Dichtungsprofilleiste (5) aufweist.
DE19742413822 1974-03-22 1974-03-22 Vorrichtung zum Abdecken von etwa horizontalen Dehnungsfugen in Bauwerken Expired DE2413822C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742413822 DE2413822C3 (de) 1974-03-22 1974-03-22 Vorrichtung zum Abdecken von etwa horizontalen Dehnungsfugen in Bauwerken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742413822 DE2413822C3 (de) 1974-03-22 1974-03-22 Vorrichtung zum Abdecken von etwa horizontalen Dehnungsfugen in Bauwerken

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2413822A1 DE2413822A1 (de) 1975-09-25
DE2413822B2 DE2413822B2 (de) 1976-02-19
DE2413822C3 true DE2413822C3 (de) 1980-04-10

Family

ID=5910834

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742413822 Expired DE2413822C3 (de) 1974-03-22 1974-03-22 Vorrichtung zum Abdecken von etwa horizontalen Dehnungsfugen in Bauwerken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2413822C3 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT361201B (de) * 1978-02-02 1981-02-25 Schmaranz Ing Rudolf Bauelement, insbesondere baustein

Also Published As

Publication number Publication date
DE2413822B2 (de) 1976-02-19
DE2413822A1 (de) 1975-09-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH638709A5 (de) Abstreifeinrichtung fuer einen beweglichen teil einer werkzeugmaschine.
DE2413822C3 (de) Vorrichtung zum Abdecken von etwa horizontalen Dehnungsfugen in Bauwerken
DE2203280C3 (de) Verbundfenster oder -tür
DE4343964C2 (de) Gebäudekonstruktion als Glasfassade oder Glasdach
DE1102999B (de) Vorrichtung zum Festlegen von Platten, vorzugsweise Glasplatten, an Stuetzen, wie Traegern od. dgl.
CH636401A5 (en) Sash and frame profile for window
DE7344211U (de) Profilleiste zum Abdecken von Dehnungsfugen in Bauwerken
DE2225653C3 (de) Zarge, die zwischen hinterlüfteten Fassadenplatten und einem feststehenden Fensterrahmen angeordnet ist
DE2018948C3 (de) Dachlüfter
DE745505C (de) Befestigung von Halteschrauben an Glasdachsprossen
DE827248C (de) Auflagerung von Dachplatten auf Dachpfetten
DE524168C (de) Kittlose Glasdachdeckung
DE1659281C (de) Vorrichtung zum Anschließen einer Dacheindeckung an eine Wand
CH654048A5 (de) Anordnung von innenplatten an einem schienengleichen bahnuebergang und verfahren zur herstellung der anordnung von innenplatten.
DE937197C (de) Vorhangschiene
DE2353018C3 (de) Fenster oder dergleichen rahmenartiges Bauteil
DE2842167C2 (de) Fensterbank-Fertigelement
DE8533954U1 (de) Fassadenmontageelement, bestehend aus mindestens einer Fassadenplatte und zwei Montageleisten als Bausatz
DE1812260B2 (de) Dichtungsleiste
DE2244661C3 (de) Stabrost zur Abdeckung von Öffnungen, Gruben o.dgl
DE3211505C1 (de) Vorrichtung zum Abdichten einer Fuge
AT244562B (de) Rahmenanordnung, insbesondere für Fenster und Türen
DE2117836B2 (de) Wetterschutz- und Dichtungsschiene für einen Stockrahmen aus Holz
DE1295790B (de) Regenabtropfschiene fuer den oberen Aussenrand einer Wandoeffnung fuer Fenster
DE7614363U1 (de) Dichtungsprofil fuer kittlose fuellungsplatten

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee