DE2410339B2 - Trommellagerung fuer waschmaschinen - Google Patents

Trommellagerung fuer waschmaschinen

Info

Publication number
DE2410339B2
DE2410339B2 DE19742410339 DE2410339A DE2410339B2 DE 2410339 B2 DE2410339 B2 DE 2410339B2 DE 19742410339 DE19742410339 DE 19742410339 DE 2410339 A DE2410339 A DE 2410339A DE 2410339 B2 DE2410339 B2 DE 2410339B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
rolling elements
rows
pulley
raceways
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19742410339
Other languages
English (en)
Other versions
DE2410339A1 (de
Inventor
Piero Dipl.-Ing.; Camosso Domenico; Turin Botto (Italien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SKF GmbH
Original Assignee
SKF Kugellagerfabriken GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SKF Kugellagerfabriken GmbH filed Critical SKF Kugellagerfabriken GmbH
Publication of DE2410339A1 publication Critical patent/DE2410339A1/de
Publication of DE2410339B2 publication Critical patent/DE2410339B2/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/30Driving arrangements 
    • D06F37/36Driving arrangements  for rotating the receptacle at more than one speed
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)
  • Rolling Contact Bearings (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur fliegenden Lagerung der mit einer Riemenscheibe verbundenen Trommel einer Waschmaschine od. dgl. in einem Gehäuse mittels zweier Wälzkörperreihen, die auf axialen Abstand voneinander aufweisenden Laufbahnen abrollen, wobei sowohl die Riemenscheibe als auch ein an der Trommel befestigtes Tragteil eine einstückig angeformte Nabe aufweisen und im Gehäuse ein ringförmiges Lagerteil angeordnet ist.
Bei Waschmaschinen, die stirnseitig beschickt werden, ist ?s erforderlich, die Trommel fliegend zu lagern. Hierbei ist es üblich, eine Welle über ein aus Lagerringen und Wälzkörpern bestehendes, konventionelles doppeltes oder zweireihiges Wälzlager drehbar im Maschinengehäuse zu lagern, und an dem einen Ende der Welle das mit der Trommel verbundene Tragteil und an dem anderen Ende die Riemenscheibe zu befestigen, die das Drehmoment mittels eines Riemens von einem Motor auf die Trommel überträgt (DT-Ghm 19 62 928).
Die Konstruktion derartiger Lagerungen ist verhältnismäßig aufwendig und damit teuer, denn es werden viele Einzelteile benötigt, die mit engen Toleranzen hergestellt und sorgfältig zusammengebaut werden müssen. Darüber hinaus beanspruchen diese Lagerungen viel Platz in axialer Richtung; die benötigte Gesamtlänge ist die Summe der Längen der axial hintereinander einzubauenden Einzelteile (Wälzlager, Abstandsstücke, Riemenscheibe, Tragteil für die Trommel usw.).
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Trommellagerung für stirnseitig beschickte Waschmaschinen od. dgl. zu schaffen, die bei Verwendung nur sehr wenige Einzelteile kurz baut und dabei einfach ur.d biüig herstellbar ist.
Diese Aufgabe wird bei einer Vorrichtung der eingangs beschriebenen Bauart erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die beiden Naben der Riemenscheibe und des Trommeltragteiles je eine Laufbahn und das ringförmige Gehäuseteil die anderen beiden Laufbahnen für die Wälzkörperreihen tragen und daß die Riemenscheibe und das Trommeltragteil unmittelbar miteinander verbunden sind.
Die Erfindung ist nachstehend an Ausfühningsbeispielen erläutert, die in den Zeichnungen dargestellt sind. Ea zeigt
Fi g. 1 einen Schnitt durch eine Trommellagerung für
eine Waschmaschine gemäß der Erfindung,
F i g. 2 einen Schnitt durch ein anderes Ausführungsbeispiel.
Wie in Fig. 1 gezeigt ist, dienen zur Lagerung und zum Antrieb einer ungelochten Trommel 1 einer Waschmaschine ein an der Trommel 1 befestigtes Tragteil 2, ein ringförmiger Lagerteil 3 und eine Riemenscheibe 5. Das Tragteil 2 weist eine Nabe 6 auf, die die innere Laufbahn S) für eine Wälzkörperreihe 7 trägt. Mit radial verlaufenden Armen 8 ist das Tragteil 2 über Befestigungsmittel an der Trommel 1 angebracht. Auch das Lagerteil 3 ist mit einstückig angeformten Armen 9 versehen, die in nicht näher dargestellter Weise zur Befestigung des Lagerteils 3 in der Waschmaschine dienen. Weiter trägt das Lagerteil 3 die äußeren Laufbahnen S\· und S2 für die Wälzkörperreihen 7 und 11. Die aus einer Nabe 12 und einem Scheibenteil 13 bestehende Riemenscheibe 5 trägt die innere Laufbahn S2-für die Wälzkörperreihe 11.
Die beiden Wälzkörperreihen 7 und 11 bilden mit ihren Laufbahnen Si. Sr, Sz und Sr ein in O-Anordnung eingebautes, zweireihiges Schrägkugellager. Vorzugsweise schließen dabei die Berührungslinien mit der Lagerachse gleiche Winkel äi und <x2 ein, die 45° betragen. Die Durchmesser der beiden Wälzkörperreihen 7 und 11 sind, wie aus Fig. 1 hervorgeht, voneinander verschieden.
Zur Zentrierung der Riemenscheibe 5 am Tragteil 2 weist die Nabe 6 des letzteren eine axiale Verlängerung 14 auf, die in die Bohrung der mit der Riemenscheibe 5 verbundenen Nabe 12 eingreift. Die Riemenscheibe 5 ist mit einer in eine Gewindebohrung der Verlängerung 14 eingesetzten Schraube 15 am Tragteil 2 befestigt. Zur besseren Drehmomentübertragung zwischen der Riemenscheibe 5 und dem Tragteil 2 dient eine formschlüssige Verbindung in Gestalt eines Vielkants 14a am Ende der axialen Verlängerung 14 und der Bohrung, in die diese eingreift. Die Verbindung zwischen der Riemenscheibe 5 und dem Tragteil 2 kann auch auf andere Weise vorgenommen werden.
Wenn das Tragteil 2, das ringförmige Lagerteil 3 und die Riemenscheibe 5 als Gußstücke beispielsweise aus einer Aluminium-Legierung oder aus Kunststoff hergestellt werden, können, wie in F i g. 2 gezeigt ist, auf den die Laufbahnen Si, Sy, S2 und S2· tragenden Teilen des Lagerteils 3 und der Naben β und 12 Blechringe 16 angebracht werden, die ihrerseits die Laufbahnen bilden und die bei Wälzlagern erforderliche Härte und Verschleißfestigkeit aufweisen. In Fig.2 ist dargestellt, daß die Blechringe 16 durch vorspringende Borde 17 beim Gießen des Lagerteils 3, des Tragteils 2 und der Riemenscheibe 5 mit diesen Teilen verankert werden und die beiden Blechringe 16 des Gehäuseteils 3 einstückig ausgebildet sein können.
Mit der Erfindung ist eine Vorrichtung zur fliegenden
fcf. Lagerung geschaffen worden, die radiale und axiale Kräfte sowie Momentbelastungen aufnehmen kann und trotzdem kompakt ist sowie axial kurz baut. Die beiden Wälzkörperreihen 7 und 11 weisen einen geringen
Abstand voneinander auf, was nicht zuletzt durch die direkte Verbindung der Riemenscheibe 5 mit dem Tragteil 2 erreicht wird. Durch den Wegfall zusätzlicher Einzelteile, die bei üblichen Lagerungen dieser Art erforderlich sind (Welle, Befestigungselemente, komplette Wälzlager), ist die erfindungEgemäße Vorrichtung einfach und wirtschaftlich im Aufbau und ;n der Herstellung.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zur fliegenden Lagerung der mit einer Riemenscheibe verbundenen Trommel einer Waschmaschine od. dgl. in einem Gehäuse mittels zweier Wälzkörperreihen, die auf axialen Abstand voneinander aufweisenden Laufbahnen abrollen, wobei sowohl die Riemenscheibe als auch ein an der Trommel befestigtes Tragteil eine einstückig angeformte Nabe aufweisen und im Gehäuse ein ringförmiges Lagerteil angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Naben der Riemenscheibe (5) und des Trommeltragteiles (2) je eine Laufbahn (S2, bzw. Si) und das ringförmige Lagerteil (3) die anderen beiden Laufbahnen (Sh, Sy) für die Wälzkörperreihen (II, 7) tragen und daß die Riemenscheibe (5) und das Trommeltragteil (2) unmittelbar miteinander verbunden sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn zeichnet, daß die beiden Wälzkörperreihen (7, 11) mit ihren Laufbahnen (Su Sy, S2, S2) ein in Q-Anordnung eingebautes, zweireihiges Schrägkugellager bilden.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Wälzkörperreihen (7,11) unterschiedliche Durchmesser haben.
DE19742410339 1973-03-07 1974-03-05 Trommellagerung fuer waschmaschinen Ceased DE2410339B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT67612/73A IT984404B (it) 1973-03-07 1973-03-07 Sistema per sopportare in rotazione il cestello di una macchina lava trice e per trasmettere ad esso mediante una puleggia moto rota torio

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2410339A1 DE2410339A1 (de) 1974-09-19
DE2410339B2 true DE2410339B2 (de) 1977-06-23

Family

ID=11303865

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742410339 Ceased DE2410339B2 (de) 1973-03-07 1974-03-05 Trommellagerung fuer waschmaschinen

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPS49119469A (de)
DE (1) DE2410339B2 (de)
FR (1) FR2220611B3 (de)
GB (1) GB1452345A (de)
IT (1) IT984404B (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT209166Z2 (it) * 1985-09-05 1988-09-16 Zanussi Elettrodomestici Crociera per macchina lavabiancheria.
SE9702212L (sv) * 1997-06-10 1998-12-11 Electrolux Ab Tvätt- eller torkmaskin med integrerad trumgavelaxel
ES2445142T3 (es) * 2010-07-30 2014-02-28 Candy S.P.A. Grupo de tanque-cestilla para una máquina lavadora, una lavadora-secadora o una secadora

Also Published As

Publication number Publication date
FR2220611A1 (de) 1974-10-04
FR2220611B3 (de) 1976-12-10
IT984404B (it) 1974-11-20
GB1452345A (en) 1976-10-13
DE2410339A1 (de) 1974-09-19
JPS49119469A (de) 1974-11-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1361373B1 (de) Achsgetriebe für ein Kraftfahrzeug, mit zweireihigen Schrägkugellagern
DE4219154C2 (de) Rollen- oder Klemmkörper-Freilauf mit seitlicher zusätzlicher Wälzlagerung
WO2000012916A1 (de) Verteilergetriebe für ein kraftfahrzeug
DE3629198A1 (de) Ausgleichsgetriebe fuer ein kraftfahrzeug
DE102009004920B4 (de) Kombiniertes Radial-Axialwälzlager
DE3725027A1 (de) Drahtwaelzlager mit flachdraht
WO2009100978A1 (de) Anlaufscheibe für planetenräder eines planetengetriebes
DE19621585B4 (de) Anordnung beim Antrieb einer Breitstreckwalze
DE60213695T2 (de) Differentialeinheit
DE102019201441A1 (de) Rad
DE2610974C2 (de) Abgedichtetes zweireihiges Wälzlager mit Befestigungsflanschen
DE102015211304A1 (de) Bauelement
DE2410339B2 (de) Trommellagerung fuer waschmaschinen
DE2416282C2 (de) Zweireihiges Wälzlager und Verfahren zum Zusammenbau desselben
DE102014106558A1 (de) Lageranordnung und Kegelrollenlager
DE2406151B2 (de) Nabenverbindung zwischen einer nabe und einer welle
DE2612272A1 (de) Axial-schraegkugellager
DE102010045322A1 (de) Käfig für ein Rollenlager
DE1256488B (de) Kaefig fuer Rollenlager
DE2264912A1 (de) Kombiniertes axial-radial-lager
DE3028696A1 (de) Rollenlager, insbesondere nadellager
DE2260108B2 (de) Lenkrolle für verfahrbare Krankenhausbetten o.dgl. Gegenstände
DE102009052179A1 (de) Lagerungseinheit zur Aufnahme radialer und axialer Kräfte, Verfahren zum Messen des Axialspiels der Lagerringe einer Lagerungseinheit sowie Abpassscheibe
DE7321955U (de) Lager fuer geringe axialbewegungen
DE102019116528B4 (de) Kugelkäfig gebildet aus Segmenten

Legal Events

Date Code Title Description
BHV Refusal