DE2410233A1 - Ring spinning machine - having mechanical clutch controlling circular rail lowering - Google Patents

Ring spinning machine - having mechanical clutch controlling circular rail lowering

Info

Publication number
DE2410233A1
DE2410233A1 DE2410233A DE2410233A DE2410233A1 DE 2410233 A1 DE2410233 A1 DE 2410233A1 DE 2410233 A DE2410233 A DE 2410233A DE 2410233 A DE2410233 A DE 2410233A DE 2410233 A1 DE2410233 A1 DE 2410233A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spinning machine
clutch
ring rail
actuating
driver
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2410233A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2410233B2 (en
DE2410233C3 (en
Inventor
Robert Kenneth Crossland
Archkborn Cutting
Bobby Joe Williamson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Southern Machinery Co
Original Assignee
Southern Machinery Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Southern Machinery Co filed Critical Southern Machinery Co
Priority to DE19742410233 priority Critical patent/DE2410233C3/en
Priority claimed from DE19742410233 external-priority patent/DE2410233C3/en
Publication of DE2410233A1 publication Critical patent/DE2410233A1/en
Publication of DE2410233B2 publication Critical patent/DE2410233B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2410233C3 publication Critical patent/DE2410233C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H1/00Spinning or twisting machines in which the product is wound-up continuously
    • D01H1/14Details
    • D01H1/36Package-shaping arrangements, e.g. building motions, e.g. control for the traversing stroke of ring rails; Stopping ring rails in a predetermined position

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Abstract

Mechanism for lowering circular rail of fine spinning machine, has a mechanical clutch provided with an input shaft, an output shaft and protruding fin actuating a rotary clutch and mounted at a head part of the fine spinning machine. A toothed wheel apparatus drives the input shaft of the clutch in accordance with rotation speed of the drawing roll of the fine spinning machine and is combined with the input shaft of the clutch. A pulley is supported by the output shaft of the clutch, so that if several clutches are matched together, the pulley exerts a rolling up motion and then, the circular rail can be lowered. In this mechanical clutch hard steel balls are used as ball bearings, rolling on a steel cam passage and thus internal friction inside the clutch is reduced to a minimum.

Description

Vorrichtung zum Absenken einer beweglichen Ringbank in einer Spinnmaschine Die Erfindung bezieht sich auf eine mechanische Vorrichtung zum Absenken einer beweglichen Ringbank in einer mit einer solchen versehenen Spinnmaschine. Device for lowering a movable ring rail in a spinning machine The invention relates to a mechanical device for lowering a movable Ring rail in a spinning machine provided with such a machine.

Es besteht ein Bedarf an einer einfachen, wirtschaftlichen und betriebssicheren, vollständig mechanischen Vorrichtung zum Absenken der Ringbank einer Spinnmaschine zum jeweils fälligen Zeitpunkt in eine Stellung zum Abnehmen der Spulen.There is a need for a simple, economical and reliable, completely mechanical device for lowering the ring rail of a spinning machine at the due time in a position for removing the bobbins.

Es gibt verschiedene AusfÜhrungen von Vorrichtungen zu diesem Zweck, welche jedoch gewöhnlich elektrische, hydraulische oder elektromagnetische Betätigungseinrichtungen enthalten und daher unzuträglich teuer und in manchen Fällen nicht sehr betriebssicher sind.There are different designs of devices for this purpose, however, which are usually electrical, hydraulic, or electromagnetic actuators included and therefore prohibitively expensive and in some cases not very reliable are.

Die Erfindung schafft eine Verbesserung bekannter Vorrichtungen zum Ab senken einer Ringbank in Form einer rein mechanischen Anordnung, welche nahezu narrensicher arbeitet und wahlweise voll- oder halbautomatisch betrieben werden kann.The invention provides an improvement on known devices for Starting with a ring rail in the form of a purely mechanical arrangement, which almost works foolproof and can be operated either fully or semi-automatically can.

Die Vorrichtung läßt sich ohne Schwierigkeit den meisten derzeit gebräuchlichen Spinnmaschinen anpassen. Sie zeichnet sich aus durch Robustheit sowie äußerst einfache Montage und Wartung. Die Vorrichtung verwendet als wichtigstes Betätigungsteil eine äußerst wirksame mechanische Kupplung mit in stählernen Führungsrillen rollenden, gehärteten Stahlkugeln zum Umwandeln einer Drehkraft in einen auf Kugellager einwirkenden Axialschub. Die Reibung innerhalb der Kupplung ist auf ein Mindestmaß verringert, so daß zum Einrücken derselben eine beträchtlich geringere Kraft erforderlich ist als sonst bei mechanisch betätigten Kupplungen üblich.The device can be used without difficulty most of the currently used Adapt spinning machines. It is characterized by its robustness and extremely simple Assembly and maintenance. The device uses one as the main operating part extremely effective mechanical coupling with rolling in steel guide grooves, hardened steel balls to convert a torque into one acting on ball bearings Axial thrust. The friction within the clutch is reduced to a minimum, so that considerably less force is required to engage them than is usually the case with mechanically operated clutches.

In Verbindung mit einer solchen äußerst wirksamen Kupplung verwendet die erfindungsgemäße Vorrichtung eine sehr einfache mechanische Ausklinkeinrichtung, welche die Kupplung zum jeweils fälligen Zeitpunkt betätigt und sich dann nach dem Absenken der Ringbank automatisch in die Ausgangsstellung für ein nächstfolgendes Arbeitsspiel zurückstellen kann. Die Vorrichtung enthält zusätzlich ein von Hand betätigbares Gestänge zum Vorspannen und/oder Auslösen oder Betätigen der Kupplung.Used in conjunction with such an extremely effective coupling the device according to the invention a very simple mechanical Release device, which actuates the clutch at the due time and then automatically returns to its starting position after lowering the ring rail can be deferred for the next working cycle. The device contains additionally a manually operable linkage for pretensioning and / or releasing or Activate the clutch.

Nähert sich die Ringbank der Spinnmaschine bei ihrer vorletzten Aufwärtsbewegung der oberen Endstellung, so kommt ein daran sitzender mechanischer Auslösefinger in Anlage an einer relativ feststehenden mechanischen Kupplung betätigungsstange und wird von dieser in eine Auslösestellung gebracht. Dadurch wird ein Ansklinkelement an der Ringbik unter Federkraft in eine irkstellung unterhalb der Kupplungs-Betätigungsstange gebracht. Beim folgenden letzten Aufwärtshub der Ringbank kommt dann das Ausklinkelement in Anlage an der Kupplungs-Betätigungsstange und klinkt diese aus einer Sperreinrichtung aus, worauf der Kraftschluß der Kupplung unter Federkraft hergestellt werden kann. Eine auf der Ausgangswelle der Kupplung sitzende Scheibe oder Rolle wickelt nun ein flexibles Zugmittel auf, welches mit einer Trag- und Bewegungseinrichtung der Ringbank verbunden ist, um die Ringbank damit in eine Stellung zum Abnehmen der Spulen abzusenken. Bei Annäherung der. Ringbank an die abgesenkte Stellung kommt ein an der Ausklinkeinrichtung sitzender Anschlagstift in Anlage an einer unteren Schaltrolle und wird dabei zusammen mit der Ausklinkeinrichtung in die Ausgangsstellung zurückgebracht. In einer halbautomatischen Betriebsweise ist die Vorrichtung auch ohne die Ausklinkeinrichtung verwendbar.If the ring rail approaches the spinning machine on its penultimate upward movement the upper end position, a mechanical release finger is attached to it in contact with a relatively fixed mechanical clutch actuating rod and is brought into a release position by this. This becomes a latching element on the ring bike under spring force in an effective position below the clutch actuation rod brought. The notch element comes on the following last upward stroke of the ring rail in contact with the clutch actuation rod and disengages it from a locking device from, whereupon the frictional connection of the clutch can be established under spring force. A disk or roller sitting on the output shaft of the clutch now winds a flexible traction means, which with a support and movement device of the Ring rail is connected to the ring rail thus in a position for removing the Lower the coils. When the. Ring bench comes to the lowered position a stop pin seated on the notch device in contact with a lower one Switch pulley and is in the starting position together with the release device brought back. In a semi-automatic mode of operation is the Device can also be used without the notching device.

Im folgenden ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung beschrieben. Darin zeigt: Fig. 1 eine teilweise schematisierte Teil-Vorderansicht einer Spinnmaschine mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Absenken der Ringbank, Fig. 2 eine vergrößerte Teilansicht einer an der Ringbank der Spinnmaschine sitzenden, teilweise im Schnitt dargetsellten Ausklinkeinrichtung, Fig. 3 eine teilweise im Schnitt dargestellte Ansicht der Vorrichtung zum Absenken der Ringbank, mit einer hier gelöst dargestellten mechanischen Kupplung und einem Betätigungsgestänge für dieselbe-, von der Stirnseite der Spinnmaschine her, Fig. 3A eine Fig. 3 entsprechende Ansicht mit der Kupplung in eingerückter oder kraftschlüssiger Stellung, Fig. 4 eine teilweise im Axialschnitt gezeigte Ansicht der Absenkkupplung und ihr zugeordneter Teile in einer Fig. 1 entsprechenden Vorderansicht und Fig. 5 eine Ansicht der an der Ringbank sitzenden Ausklinkeinrichtang von der Stirnseite der Ringbank her.In the following an embodiment of the invention is based on the Drawing described. 1 shows a partially schematic partial front view a spinning machine with a device according to the invention for lowering the ring rail, 2 shows an enlarged partial view of a seated on the ring rail of the spinning machine, Notching device shown partly in section, FIG. 3 shows a partly in section Sectional view of the device for lowering the ring rail, with a shown here released mechanical coupling and an actuating linkage for the same, from the end face of the spinning machine, FIG. 3A corresponds to FIG. 3 View with the clutch in the engaged or non-positive position, FIG. 4 a partially shown in axial section view of the lowering coupling and its associated Parts in a front view corresponding to FIG. 1 and FIG. 5 is a view of FIG the ring rail seated Ausklinkeinrichtang from the front side of the ring rail.

In der Zeichnung sind gleiche Teile durchgehend mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet. Fig. 1 zeigt einen Teil einer Spinnmaschine mit einer feststehenden waagerechten Spindelbank 20, welche mit den beiden Enden an aufrecht stehenden Rahmenständern 21 , von denen lediglich einer dargestellt ist, befestigt ist. Eine Anzahl von an der Spindelbank 20 gelagerten Spindeln 22 dient der Aufnahme einer entsprechenden Anzahl von Spulen 23, welche in der gebräuchlichen Betriebsweise der Spinnmaschine mit Garn 24 bewickelt werden. Zum Fuhren des Garns 24 beim Bewickeln der Spulen 23 dient eine bekannte, auf und ab bewegbare Ringbank 25, welche an mehreren über ihre Länge verteilten Stellen an senkrecht verschieblichen, in der Spindelbank 20 beweglich geführten Hubstangen 26 befestigt ist. Die Hubstangen 26 und damit die Ringbank 25 sind durch jeweils auf einer Welle 28 befestigte Kipphebel 27, welche jeweils an einer rückwärtigen Verlängerung 29 ein verstellbares Gegengewicht 30 tragen, oder auch durch eine einstellbare Ausgleichsfederanordnung aufwärts belastet.In the drawing, the same parts have been given the same reference symbols throughout designated. Fig. 1 shows part of a spinning machine with a stationary one horizontal spindle bank 20, which with both ends on upright frame stands 21, of which only one is shown, is attached. A number of at the spindle bank 20 mounted spindles 22 is used to accommodate a corresponding Number of bobbins 23, which in the usual mode of operation of the spinning machine be wound with yarn 24. For guiding the yarn 24 while winding the bobbins 23 is a known, up and down movable ring rail 25, which on several over their length at vertically displaceable locations in the spindle bank 20 movably guided lifting rods 26 is attached. The lifting rods 26 and thus the Ring rail 25 are each attached to a shaft 28 by rocker arms 27, which an adjustable counterweight 30 in each case on a rear extension 29 wear, or loaded upwards by an adjustable balancing spring arrangement.

Während des Bewickelns der Spulen wird die Ringbank 25 unter dem Antrieb eines bekannten Führungsgetriebes 31, welches in der dargestellten Weise an der Spinnmaschine angebracht ist, senkrecht auf und ab bewegt. Das Führungsgetriebe 31 wirkt mit der durch Gegengewichte bzw.While the coils are being wound, the ring rail 25 is under the drive a known guide gear 31, which in the manner shown on the Spinning machine is attached, moves vertically up and down. The guide gear 31 acts with the counterweights resp.

eine Federanordnung aufwärts belasteten Hubeinrichtung zusammen, um die Ringbank zum Aufbauen der Wicklung auf den Spulen fortlaufend auf und ab zu bewegen und sie zusätzlich stetig anzuheben. Zu diesem Zweck wird ein über eine Rolle 33 geleitetes, flexibles Zugmittel 32, etwa eine Kette oder ein Seil, wechselweise von dem Führungsgetriebe 31 angezogen und nachgelassen. Das Zugmittel 32 ist mit seinem freien Ende an einem fest auf der Kippwelle 28 sitzenden, kreisbogenförmigen Segment 35 befestigt. Das Segment 35 ist über ein weiteres Zugmittel 36 mit einem Segment 35' auf der nächsten Kippwelle 28 verbunden usw., so daß sämtliche Segmente unter dem Antrieb des Getriebes 31 bzw. unter Wirkung der Gegengewichte 30 gleichzeitig und gleichsinnig bewegt werden. Die vorstehend beschriebene Anordnung und ihre Wirkungsweise ist an sich bekannt und erfordert zum Verständnis der Erfindung keine weitere Beschreibung.a spring assembly upwardly loaded lifting device together to the ring rail to build up the winding on the bobbins continuously up and down move and also raise them steadily. To this end, a above a roller 33 guided, flexible traction means 32, such as a chain or rope, alternately attracted and relaxed by the guide gear 31. The traction device 32 is with its free end on a fixedly seated on the tilting shaft 28, circular arc-shaped Segment 35 attached. The segment 35 is via a further traction means 36 with a Segment 35 'connected to the next rocker shaft 28, etc. so that all of the segments under the drive of the gear 31 or under the action of the counterweights 30 at the same time and be moved in the same direction. The arrangement described above and its mode of operation is known per se and does not require any further description for an understanding of the invention.

Die in Fig. 1 gezeigte Spinnmaschine weist eine im Betrieb derselben dauernd angetriebene vordere Streckrollenwelle 38 auf, welche zunächst dem Rahmenständer 21 ein Stirnrad 38' trägt. Mit diesem kämmen weitere herkömmliche Stirnräder 39, 40, 41 und 42, von denen das letztere auf der Eingangswelle 43 einer mechanischen Kupplung 44 für das Absenken der Ringbank 25 sitzt.The spinning machine shown in Fig. 1 has one in operation of the same continuously driven front stretch roller shaft 38, which initially the frame stand 21 carries a spur gear 38 '. With this mesh other conventional spur gears 39, 40, 41 and 42, the latter of which on the input shaft 43 of a mechanical Coupling 44 for lowering the ring rail 25 is seated.

Die im einzelnen in Fig. 4 dargestellte Kupplung 44 hat ein zweiteiliges, teilbares Gehäuse 45, dessen eines Teil fest am Rahmenständer 21 angeschraubt ist. Das Gehäuse 45 umgibt eine mechanische Kupplung 46 von der unter der Bezeichnung Type 4, Clutch Model No. CA400 von der Firma Formsprag Company, Warren, Michigan, USA hergestellten Art.The coupling 44 shown in detail in Fig. 4 has a two-part, divisible housing 45, one part of which is firmly screwed to the frame stand 21. The housing 45 surrounds a mechanical coupling 46 of the under the designation Type 4, Clutch Model No. CA400 from Formsprag Company, Warren, Michigan USA made art.

Eine solche Kupplung ist in der US-PS 3 127 969 sowie in anderen Patentschriften dargestellt und beschrieben. Die Kupplung 46 selbst hat herkömmlichen Aufbau und enthält eine Quertriebsanordnung 46' mit (nicht gezeigten) Stahlkugeln und Führungsrillen zum Umwandeln einer Drehkraft in einen Axialschub. Eine Anzahl einander abwechselnder Kupplungsscheiben 47, 47' sind antriebsübertragend mit einer Kupplungstrommel 48 bzw. der Abtriebswelle der Eupplung verzahnt. Die Kupplungstrommel 48 sitzt an einem Antriebsflansch 49, welcher mittels eines Stifts 50 auf der über das Stirnrad 42 angetriebenen Eingangswelle 43 der Kupplung befestigt ist.Such a coupling is disclosed in US Pat. No. 3,127,969 and in US Pat others Patent specifications shown and described. The clutch 46 itself is conventional Structure and includes a transverse drive assembly 46 'with steel balls (not shown) and guide grooves for converting a rotational force into an axial thrust. A number alternating clutch disks 47, 47 'are drive-transmitting with a The clutch drum 48 or the output shaft of the clutch is toothed. The clutch drum 48 sits on a drive flange 49, which by means of a pin 50 on the over the spur gear 42 is attached to the driven input shaft 43 of the clutch.

Eine an der anderen Seite der Kupplung 44 hervorstehende Abtriebswelle 51 trägt außerhalb des Gehäuses 45 eine Scheibe oder Rolle 52, welche bei Betätigung der Kupplung in Drehung versetzt wird. Die Ausgangswelle 51 ist mit den Kupplungsscheiben 47' verzahnt und wird bei Betätigung der Kupplung über diese angetrieben. Die Kupplung 46 hat ferner eine radial hervorstehende Lasche 53, welche mittels eines Kerbstifts 53' am Gehäuse 45 verankert ist, sowie eine weitere radial hervorstehende Lasche 54, welche über ein Gelenk 55 mit einem Anschlußbeschlag 56 verbunden ist. Der Beschlag 56 ist über ein Gelenk 58 mit einer quer zur Spinnmaschine verlaufenden Zugstange 58 verbunden. Diese ist am anderen Ende über ein Gelenk 59 mit einem Winkelhebel 60 verbunden, welcher schwenkbar auf einem Zapfen 61 einer am Rahmenständer 21 einwärts hervorstehenden Stütze 62 angeordnet ist und einen zu einem Handgriff verlängerten Schenkel 63 aufweist.An output shaft protruding on the other side of the coupling 44 51 carries a disk or roller 52 outside the housing 45, which when actuated the coupling is set in rotation. The output shaft 51 is with the clutch disks 47 'toothed and is driven via this when the clutch is actuated. The coupling 46 also has a radially protruding tab 53, which by means of a grooved pin 53 'is anchored on the housing 45, as well as another radially protruding tab 54, which is connected to a connection fitting 56 via a joint 55. The fitting 56 is via a joint 58 with a pull rod extending transversely to the spinning machine 58 connected. This is at the other end via a joint 59 with an angle lever 60 connected, which is pivotable on a pin 61 one on the frame stand 21 inward protruding support 62 is arranged and an extended to a handle Has leg 63.

Eine relativ steife Wickelfeder 64 ist mit einem Ende 65 am Winkelhebel 60 und mit dem anderen Ende an einem fest auf der Stütze 62 sitzenden Ring 67 verankert, so daß ihre Windungen die Stütze 62 mit einigem Spiel umgeben.A relatively stiff clock spring 64 is at one end 65 on the bell crank 60 and anchored at the other end to a ring 67 firmly seated on the support 62, so that its turns surround the support 62 with some play.

Die in der Wickelfeder 64 speicherbare Energie reicht aus, die mechanische Kupplung 46 bei im folgenden beschriebener automatischer Auslösung zu betätigen.The energy that can be stored in the clock spring 64 is sufficient, the mechanical Clutch 46 to be operated with the automatic release described below.

Ein mit der auf der Ausgangswelle 51 der Kupplung 46 sitzenden Scheibe oder Rolle 52 verbundenes flexibles Zugmittel, etwa eine Kette 68, ist über eine Umlenkrolle 69 geführt und verläuft zu einem auf der ersten Kippwelle 28 sitzenden Segment 71, an welchem es bzw. sie mittels einer verstellbaren Halteeinrichtung 72 befestigt ist. Auf den übrigen Kippwellen 28 der Spinnmaschine sitzende Segmente 71' sind über Zwischenketten 73 miteinander und dadurch bewegungsübertragend mit der über die Kupplung 46 antreibbaren Rolle 52 verbunden.One with the disk seated on the output shaft 51 of the clutch 46 or roller 52 connected flexible traction means, such as a chain 68, is via a Deflection roller 69 out and runs to a seated on the first tilting shaft 28 Segment 71, on which it or she by means of an adjustable holding device 72 is attached. Segments seated on the remaining tilt shafts 28 of the spinning machine 71 'are connected to one another via intermediate chains 73 and thereby transmit movement connected to the roller 52 which can be driven via the coupling 46.

Während des normalen Betriebs der Wickelsteuerung bzw.During normal operation of the winding control resp.

der Ringbank wird das Zugmittel 68 mittels beliebiger herkömmlicher Einrichtungen straff gehalten. Zu diesem Zweck kann die Rolle 52 beispielsweise mit einer Wickel-oder Spiralfeder der in der US-PS 3 124 925 mit 68 bezeichneten Art verbunden sein. Eine gleichwertige Anordnung mit einer Wickelf eder 81 und einer Rolle 78 ist in der UStPS 3 357 167 dargestellt. Gegebenenfalls kann anstelle einer auf die Rolle 52 wirkenden Wickelfeder auch eine Schrauben-Zugfeder etwa von der als Schließfeder für Verandatüren od. dergl. bekannten Art verwendet werden, welche dann mit einem Ende an einem feststehenden Teil der Spinnmaschine und mit dem anderen Ende an dem mit der Rolle 52 verbundenen Zugmittel befestigt ist. Jede dieser allgemein bekannten Anordnungen ist zufriedenstellend anwendbar. Im Interesse der Übersichtlichkeit ist eine diesem Zweck dienende Anordnung deshalb in der Zeichnung nicht dargestellt, Bei Verwendung einer Wickel-oder Spiralfeder ist diese, wie in den vorstehend angeführten Patentschriften dargestellt, im wesentlichen vollständig in der Nabe der Rolle 52 untergebracht und braucht hier nicht besonders dargestellt zu werden.the ring rail is the traction means 68 by means of any conventional Facilities kept taut. For this purpose, the roller 52 can, for example with a coil or spiral spring of the type designated 68 in US Pat. No. 3,124,925 Kind of be connected. An equivalent arrangement with a winding eder 81 and a Roll 78 is shown in UStPS 3 357 167. If necessary, instead of a on the roller 52 acting clock spring also a Coil tension spring for example of the kind known as a closing spring for patio doors or the like which then have one end on a fixed part of the spinning machine and attached at the other end to the traction means connected to the roller 52 is. Any of these well-known arrangements are satisfactorily applicable. In the interests of clarity, an arrangement that serves this purpose is therefore essential not shown in the drawing, when using a coil or spiral spring is this, as shown in the patents cited above, essentially completely housed in the hub of the roller 52 and does not need special here to be represented.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung enthält ferner eine an der Ringbank 25 sitzende und gemeinsam mit dieser bewegliche Ausklinkeinrichtung 74. Diese weist eine verstellbar an der Ringbank 25 befestigte Halterung 75 mit Langlöchern 77 für die Aufnahme von Halteschrauben 78 auf. An der Halterung 75 ist ein Gehäuse 79 verstellbar mittels Schrauben 80 befestigt. im Gehäuse 79 ist ein Kupplungs-Ausklin¢arm oder Mitnehmer 81 mit seinem unteren Teil mittels eines Stifts 82 zwischen zwei Laschen 83 schwenkbar gelagert. Der Ausklinkmitnehmer 81 ist zwischen der in Fig. 2 ausgezogen gezeichneten senkrechten Stellung und der gestrichelt dargestellten Betätigungsstellung bewegbar und von einer im Gehäuse 79 angeordneten Druckfeder 84 in die Betätigungsstellung belastet.The device according to the invention also includes one on the ring rail 25 seated and together with this movable release device 74. This has an adjustable bracket 75 attached to the ring rail 25 with elongated holes 77 for the inclusion of retaining screws 78 on. A housing 79 is adjustable on the holder 75 fastened by means of screws 80. in the housing 79 is a coupling Ausklin ¢ arm or Driver 81 with its lower part by means of a pin 82 between two tabs 83 pivoted. The notch driver 81 is drawn out between that shown in FIG vertical position shown and the actuation position shown in dashed lines movable and from one in the housing 79 arranged compression spring 84 loaded into the actuation position.

Ein Auslösehebel 85 ist mit seinem hinteren Ende 86 im Gehäuse 79 schwenkbar gelagert und steht durch einen Schlitz 87 im Ausklinkmitnehmer 81 hervor. Die Länge des Schlitzes 87 ist so bemessen, daß sich der Auslösehebel 85 zwischen den in Fig. 2 ausgezogen und gestrichelt gezeichneten Stellungen verschwenken läßt. Der Auslösehebel 85 hat an seiner Oberseite eine Raststufe 88 für den Eingriff mit dem Mitnehmer 81 zum Festhalten desselben in der senkrechten Stellung. Der Auslösehebel 85 ist von einer weiteren, sich auf einer Einstellschraube 90 abstützenden Feder 89 im Gehäuse 79 aufwärts in die ausgezogen gezeichnete Haltestellung belastet. Ein am unteren Teil des Mitnehmers 81 starr befestigter Anschlag-oder Betätigungsstift 91 für einen unteren Begrenzungsschalter steht im rechten Winkel vom Mitnehmer 81 ab und bewegt sich zusammen mit diesem um das Gelenk 82 herum zwischen den in Fig. 2 ausgezogen und gestrichelt dargestellten Stellungen. Der Stift 91 dient u.A. dazu, die Ausklinkeinrichtung 74 in die ausgezogen gezeichnete Ruhestellung zurückzustellen, wenn die Ringbank ihre untere Endstellung zum Abnehmen der Spulen erreicht. Die Bewegung des Ausklinkmitnehmers 81 in Richtung auf die geneigte Betätigungsstellung ist durch einen Anschlag in Form eines am Auslösehebel 85 sitzenden Kerbstifts 93 begrenzt. In der gestrichelt gezeichneten, geneigten Betätigungsstellung des Ausklinkmitnehmers 81 verläuft die obere Kante 94 desselben waagerecht.A release lever 85 has its rear end 86 in the housing 79 pivotally mounted and protrudes through a slot 87 in the notch driver 81. The length of the slot 87 is dimensioned so that the release lever 85 between can pivot the positions shown in solid lines and dashed lines in FIG. The release lever 85 has a latching step 88 on its top for engagement with the driver 81 for holding the same in the vertical position. The release lever 85 is of a further spring supported on an adjusting screw 90 89 in the housing 79 loaded upwards into the holding position shown in solid lines. A stop or actuating pin rigidly attached to the lower part of the driver 81 91 for a lower limit switch is at right angles from driver 81 and moves together with this around the joint 82 between the in Fig. 2 positions shown in solid and dashed lines. The pin 91 is used, among other things. to, to return the release device 74 to the rest position shown in full line, when the ring rail reaches its lower end position for removing the bobbins. the Movement of the notch driver 81 in the direction of the inclined actuation position is by a stop in the form of a grooved pin 93 seated on the release lever 85 limited. In the dashed line, inclined Actuation position of the notch driver 81, the upper edge 94 of the same extends horizontally.

In der Betätigungsstellung befindet sich der Ausklinkmitnehmer genau unterhalb einer Kupplungs-Betätigungsstange 95 (Fig. 3). Diese hat einen waagerechten Schenkel sowie einen abwärts verlaufenden Schenkel 96, dessen Form und Abmessungen der jeweiligen Maschine bzw. deren Einbaumöglichkeit angepaßt sind. Die Betätigungsstange hat am unteren Ende ein Gewinde 97, mit welchem sie in den die Betätigung der Kupplung 46 steuernden Anschlußbeschlag 56 eingeschraubt und mit einer Mutter 98 gesichert ist. An der Unterseite hat die Betätigungsstange 95 eine Rastkerbe 99 für den Eingriff einer an einer Quertraverse 101 der Maschine befestigten Rastführung 100. Diese hat eine rechtwinkelige Raststufe 102, welche an einer Seite der Rastkerbe 99 angreift, um die Betätigungsstange 95 in einer Stellung zu halten, in der die Kupplung 44 gelöst gehalten ist. Die Betätigungsstange 95 ist über einen Stößel 95' von einer sich an einer Einstellschraube 97' abstützenden Feder 96' abwärts belastet. Zum jeweils fälligen Zeitpunkt wird die Betätigungsstange 95 von dem in die Betätigungsstellung gebrachten Mitnehmer 81 angehoben, um die Rastkerbe 99 aus dem Eingriff mit der Raststufe 102 zu lösen und damit die in der Wickelfeder 64 gespeicherte Energie zum Einrücken der Kupplung 44 freizugeben.The notch driver is exactly in the actuation position below a clutch operating rod 95 (Fig. 3). This has a horizontal one Leg and a downward leg 96, its shape and dimensions are adapted to the respective machine or its installation option. The operating rod has a thread 97 at the lower end, with which it is in the actuation of the clutch 46 controlling connection fitting 56 is screwed in and secured with a nut 98 is. On the underside, the actuating rod 95 has a locking notch 99 for engagement a locking guide 100 attached to a cross member 101 of the machine has a right-angled locking step 102 which engages on one side of the locking notch 99, in order to hold the actuating rod 95 in a position in which the coupling 44 is held resolved. The actuating rod 95 is via a plunger 95 'of a is loaded downwardly on a spring 96 'supported on an adjusting screw 97'. To the at the time due, the actuating rod 95 is moved from the into the actuating position brought driver 81 raised to the locking notch 99 out of engagement with the To release latching step 102 and thus the energy stored in the clock spring 64 to release the clutch 44 to engage.

Ein zunächst der Rastführung 100 angeordneter oberer Schalter 103 wird in der eingerasteten Stellung der Betätigungsstange 95, also bei gelöster Kupplung 44, von der Betätigungsstange in die geschlossene Stellung belastet. Solange der Schalter 103 geschlosEen ist, ist der Stromkreis des Antriebsmotors für die Spinnmaschine geschlossen, so daß dieser die Maschine antreibt. Im Falle einer Vorrichtung für vollautomatischen Betrieb ist ein unterer Schalter 104 mit einer Betätigungsrolle 105 in der Bewegungsbahn des Anschlagstifts 91 vorgesehen. Der untere Schalter 104 ist senkrecht verstellbar an der Spinnmaschine angebracht und dient dazu, die Maschine stillzusetzen, falls das Garn zu tief an der Spule oder gar auf die Spindeln aufgewickelt wird. In einer anderen Anordnung kann der untere Schalter 104 jedoch gänzlich wegfallen, wobei die Spinnmaschine dann allein über den durch Ausklinken der Betätigungsstange 95 mittels des Mitnehmers 81 geöffneten oberen Schalter 103 stillgesetzt wird. Bei Verwendung beider Schalter sind diese derart angeschlossen, daß der Antriebsmotor der Spinnmaschine nach-dem dffssn des oberen Schalters 103 weiterläuft, bis der im Ruhezustand geschlossene untere Schalter 104 beim Aufsetzen des Anschlagstifts 91 daran geöffnet wird.An upper switch 103 arranged first of the latching guide 100 is in the engaged position of the actuating rod 95, that is, when the clutch is released 44, loaded into the closed position by the operating rod. As long as the Switch 103 is closed is the circuit of the drive motor for the spinning machine closed so that it drives the machine. In the case of a device for fully automatic operation is a lower switch 104 with an actuating roller 105 is provided in the path of movement of the stop pin 91. The lower switch 104 is vertically adjustable attached to the spinning machine and is used to control the machine shut down if the yarn is wound too deeply on the bobbin or even on the spindles will. In another arrangement, however, the lower switch 104 can be omitted entirely, the spinning machine then only by releasing the actuating rod 95 is stopped by means of the driver 81 open upper switch 103. at Using both switches, these are connected in such a way that the drive motor the spinning machine continues to run after the dffssn of the upper switch 103 until the Lower switch 104 closed in the idle state when the stop pin is placed 91 on it is opened.

Die vorstehend beschriebene Vorrichtung arbeitet folgendermaßen: Nach der Freigabe der Ringbank aus ihrer Stellung zum Abnehmen der Spulen befindet sich die Ausklinkeinrichtung 74 während der ansteigenden Auf- und Abbewegung der Ringbank zum Aufbauen der Spulenbewicklung in der in Fig. 2 ausgezogen gezeichneten Ruhestellung. Nähert sich die Ringbank 25 bei ihrer vorletzten Aufwärtsbewegung der oberen Endstellung etwa in Höhe der oberen Enden der Spulen 24, so kommt der Auslösehebel 85 an der Unterseite der Betätigungsstange 95 in Anlage und wird bei der weiteren Aufwärtsbewegung der Ringbank von der Betätigungsstange 95 abwärts in die gestrichelt gezeichnete Stellung gedrückt. Bei dieser Bewegung gibt der Auslösehebel 85 den Ausklinkmitnehmer 81 aus seiner Ruhestellung frei, so daß er zusammen mit dem Anschlagstift 91 unter der Belastung durch die Feder 84 in die gestrichelt dargestellte Ausklinkstellung schwenkt.The device described above works as follows: After the release of the ring rail from its position for removing the bobbins is located the release device 74 during the ascending up and down movement the Ring rail for building up the bobbin winding in the one drawn in solid lines in FIG. 2 Rest position. If the ring rail 25 approaches in its penultimate upward movement the upper end position approximately at the level of the upper ends of the coils 24, so comes the Release lever 85 on the underside of the actuating rod 95 in contact and is at the further upward movement of the ring rail from the actuating rod 95 downwards pressed into the position shown in dashed lines. With this movement the release lever gives 85 free the Ausklinkmitnehmer 81 from its rest position, so that it is together with the stop pin 91 under the load by the spring 84 into the one shown in dashed lines Notch position pivots.

Damit befindet sich die Ausklinkeinrichtung 74 in ihrer Betätigungsstellung.The release device 74 is thus in its actuating position.

Bei der folgenden letzten Aufwärtsbewegung der Ringbank greift der nun genau unterhalb der Betätigungsstange 95 befindliche Mitnehmer 81 mit seinem oberen Ende an deren Unterseite an und hebt sie so weit, daß der Eingriff zwischen der Raststufe 102 und der Rastkerbe 99 gelöst wird. Das Ausklinken der Betätigungsstange 95 mittels des Mitnehmers 81 bewirkt zwei im wesentlichen gleichzeitige Vorgänge. Der Schalter 103 wird geöffnet, so daß bei Verwendung nur des oberen Schalters der Stromkreis des Antriebsmotors unterbrochen wird und die Spinnmaschine nun bis zum Stillstand ausläuft. Ferner wird die in der Wickelfeder 64 gespeicherte Energie freigegeben, so daß die Lasche 54 der Kupplung über das aus dem Winkelhebel 60, der Verbindungsstange 58 und dem Beschlag 56 gebildete Gestänge in die in Fig. 3A dargestellte Betätigungsstellung bewegt wird. Sobald auf diese Weise der Kraftschluß der Kupplung hergestellt ist, beginnt die Rolle 52 das Zugmittel bzw. die Kette 68 aufzuwickeln, um die Ringbank 25 automatisch in die untere Endstellung zum Abnehmen der Spulen zu senken. In dieser Stellung wird die Ringbank festgehalten, bis sie für einen weiteren Arbeitsgang der Maschine zum Bewickeln eines neuen Spulensatzes freigegeben wird.During the following last upward movement of the ring rail, the now located exactly below the actuating rod 95 driver 81 with his upper end to the bottom and lifts it so far that the engagement between the locking step 102 and the locking notch 99 is released. The release of the operating rod 95 by means of the driver 81 causes two essentially simultaneous processes. The switch 103 is opened so that when only the upper switch is used the Circuit of the drive motor is interrupted and the spinning machine is now up to Standstill expires. Furthermore, the energy stored in the clock spring 64 is Approved, so that the tab 54 of the coupling over the from the Angle lever 60, the connecting rod 58 and the fitting 56 formed linkage is moved into the actuating position shown in Fig. 3A. Once on this Way the frictional connection of the clutch is established, the roller 52 begins the traction mechanism or wind up the chain 68 in order to automatically bring the ring rail 25 into the lower end position lower to remove the coils. The ring rail is held in this position, until they are ready for another operation of the machine to wind a new set of bobbins is released.

In der bevorzugten vollautomatisch arbeitenden Ausführungsform der Vorrichtung mit den beiden Schaltern 103 und 104 kommt der -Anschlagstift 91 bei Annäherung der Ringbank 25 an die untere Endstellung in Anlage an der Betätigungsrolle 105, um den Schalter 104 zum Stillsetzen des Antriebsmotors der Spinnmaschine zu öffnen. Bei Verwendung von zwei Schaltern wird die Spinnmaschine also nicht durch das Öffnen des oberen Schalters 103 allein sondern erst durch das Öffnen beider Schalter stillgesetzt. Gleichzeitig mit dem Öffnen des unteren Schalter 104 wird der Anschlagstift 91 durch die Anlage an der Rolle 105 wieder in die in Fig. 2 ausgezogen gezeichnete waagerechte Stellung zurückgeschwenkt, wodurch die Ausklinkeinrichtung 74 in Vorbereitung auf das nächste Arbeitsspiel der Spinnmaschine in die Ruhestellung zurückgestellt wird. Um die Lage der untersten Windungen auf den Spulen steuern bzw. ein Bewickeln der Spindeln verhindern zu können, ist der untere Schalter 104 senkrecht verstellbar.In the preferred fully automatic embodiment of the The device with the two switches 103 and 104 comes with the stop pin 91 Approach of the ring rail 25 to the lower end position in contact with the actuating roller 105 to switch 104 to stop the drive motor of the spinning machine to open. If two switches are used, the spinning machine will not go through the opening of the upper switch 103 only but only by opening both Switch shut down. Simultaneously with the opening of the lower switch 104 is the stop pin 91 is pulled out again into the position shown in FIG. 2 due to the contact with the roller 105 drawn horizontal position swiveled back, whereby the release device 74 in preparation for the next working cycle of the spinning machine in the rest position is postponed. To control the position of the lowest turns on the coils The lower switch 104 is to be able to prevent the spindles from being wound vertically adjustable.

In einer lediglich für Handbetätigung eingerichteten Ausführungsform der Vorrichtung zum Absenken der Ringbank kommen die Ausklinkeinrichtung 74, der untere Schalter 104 und die in Fig. 3 zur Linken des Anschlußbeschlags 56 dargestellten Teile in Fortfall. Zum Abnehmen der Spulen verschwenkt eine Bedienungsperson zu einem beliebigen Zeitpunkt den Winkelhebel 60 am Randgriff 63 und betätigt einen Schalter zum Stillsetzen der Maschine. Dadurch wird der Kraftschluß der Kupplung hergestellt, so daß die Ringbank beim Auslaufen der Maschine in einem bestimmten Geschwindigkeitsverhältnis zur Drehzahl der Streckrollen abgesenkt und dann in der unteren Endstellung festgehalten wird. Zum Freigeben der Ringbank aus der unteren Endstellung wird dann der Winkelhebel 60 wieder zurückgeschwenkt. In der handbetätigten Ausführung betätigt die Bedienungsperson also lediglich den Handgriff 63, um den Kraftschluß der Kupplung zu gegebenen Zeiten herzustellen und zu lösen.In an embodiment set up only for manual operation the device for lowering the ring rail come the notching device 74, the lower switches 104 and those shown in FIG. 3 to the left of the connection fitting 56 Parts in failure. To remove the bobbins, an operator swivels towards at any time the angle lever 60 on the edge handle 63 and actuates one Switch to stop the machine. This results in the frictional connection of the clutch manufactured so that the ring rail at the end of the machine in a certain Speed ratio to the speed of the draw rollers lowered and then in the lower end position is held. To release the ring rail from the lower one In the end position, the angle lever 60 is then pivoted back again. In the hand-operated Execution, the operator operates only the handle 63 to the Establish frictional engagement of the clutch at given times and release.

In dieser Ausführungsform kann daher die dem Kupplung betätigungsgestänge zugeordnete Wickelfeder 64 in Fortfall kommen.In this embodiment, therefore, the clutch actuation linkage associated clock spring 64 are no longer available.

In diesem Zusammenhang ist zu bemerken, daß die Kupplung 44 als Rutschlupplung ausgebildet ist, so daß sie unter einer vorbestimmten Drehmomentbelastung durchrutscht. Dadurch ist ein Abscheren oder Bruch der Verzahnungen bzw. der Kupplung oder anderer Teile, wie solches zuweilen bei bekannten Vorrichtungen dieser Art vorkommt, vermieden.In this connection it should be noted that the clutch 44 as a slip clutch is designed so that it slips under a predetermined torque load. This results in shearing or breaking of the teeth or the coupling or other Parts, as sometimes occurs in known devices of this type, avoided.

Bei Verwendung der beschriebenen Kupplung erübrigen sich irgendwelche Verriegelungseinrichtungen zum Festhalten der Ringbank in der unteren Endstellung, da dies durch die Kupplung selbst geschieht. Bei bekannten Vorrichtungen dieser Art kommt es im Falle von Betriebsfehlern häufig zum Abscheren von Verzahnungen oder Bruch von anderen Teilen. Ist andererseits die Arbeitsweise genau und richtig eingestellt, so sind Verriegelungseinrichtungen zum Festhalten der Ringbank in der abgesenkten Stellung notwendig. Diese Mängel bekannter Vorrichtungen sind jedoch bei der beschriebenen Vorrichtung in vorteilhafter Weise beseitigt.If the coupling described is used, there is no need for any Locking devices for holding the Ring bench in the lower End position, as this is done by the coupling itself. In known devices of this type, gears often shear off in the event of operating errors or breakage of other parts. On the other hand, is the working method accurate and correct set, so are locking devices for holding the ring rail in the lowered position necessary. However, these shortcomings of known devices are eliminated in the described device in an advantageous manner.

Somit schafft die Erfindung also eine einfache und betriebssichere, wahlweise voll- oder halbautomatisch arbeitende mechanische Vorrichtung zum Absenken einer Ringbank. Die Vorrichtung läßt sich den meisten gebräuchlichen Spinnmaschinen anpassen. Die Verwendung von hydraulischen Einrichtungen und elektrischen oder elektromagnetischen Kupplungen sowie die damit verbundenen Schwierigkeiten ist vermieden.Thus, the invention creates a simple and reliable, optionally fully or semi-automatic mechanical device for lowering a ring bank. The device can be used with most common spinning machines adjust. The use of hydraulic equipment and electrical or electromagnetic Couplings and the associated difficulties are avoided.

Die sich daraus ergebenden Vorteile der Erfindung sind somit ohne weitere Erläuterungen ersichtlich.The advantages of the invention resulting therefrom are thus without further explanations can be found.

Die Erfindung ist nicht auf das vorstehend beschriebene bevorzugte Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern erstreckt sich auf die verschiedensten änderungen und Abwandlungs desselben.The invention is not preferred to that described above Embodiment limited, but extends to a wide variety of changes and modification of the same.

Claims (15)

Patentansprüche:Patent claims: Mechanische Vorrichtung zum Absenken einer beweglichen Ringbank in einer mit einer solchen versehenen Spinnmaschine, g e k e n n z e i c h n e t durch eine an einem Rahmenständer (21) der Maschine angeordnete mechanische Kupplung (44) mit einer Eingangs- und einer Ausgangswelle (43 bzw. 51) sowie einer eine hervorstehende Lasche (54) aufweisenden drehbaren Betätigungseinrichtung (46'), durch eine die Eingangswelle mit der Spinnmaschine antriebsübertragend verbindende Getriebeanordnung (42) für den Antrieb der Eingangswelle in bestimmtem Drehzahlverhältnis zu einer Streckrolle (38) der Maschine, durch eine auf der Ausgangswelle der Kupplung sitzende Rolle (52), durch ein bei eingerückter Kupplung zum Absenken der Ringbank (25) auf die Rolle aufwickelbares flexibles Zugnittel (68), welches bewegungsübertragend mit Einrichtungen (26, 27 32, 31, 30) zum Heben und Senken der Ringbank an der Spinnmaschine verbunden ist, durch ein mit der vorstehenden Lasche der Kupplung verbundenes, durch eine Feder (64) in Betätigungsrichtung der Kupplung belastetes Betätigungsgestänge (95 56, 58,60), durch eine an der Spinnmaschine angeordnete, ausklinkbare Halteeinrichtung (100) zum Halten des Betätigungsgestänges und der Lasche in der Freigabestellung der Kupplung, durch eine an der Ringbank angebrachte und zusammen mit dieser bewegliche Ausklinkeinrichtung (?4), mit einem beim jeweils letzten Aufwärtshub der Ringbank zum Ausklinken des Betätigungsgestänges aus der Halteeinrichtung und damit zum Freigeben der Bewegung des federbelasteten Gestänges und der Lasche in die Betätigungsstellung der Kupplung zum Absenken der Ringbank am Betätigungsgestänge angreifenden Mitnehmer, und durch eine an der Spinnmaschine angebrachte, durch das Ausklinken des Betätigungsgestänges zum Stillsetzen des Antriebsmotors der Spinnmaschine betätigbare Schalteinrichtung (103), durch deren Betätigung das Auslaufen der Spinnmaschine während des Ansenkens der Ringbank bewirkbar ist.Mechanical device for lowering a movable ring rail in a spinning machine provided with such, g e k e n n n z e i c h n e t through a mechanical coupling (44) arranged on a frame stand (21) of the machine with an input and an output shaft (43 and 51, respectively) and one protruding The rotatable actuating device (46 ') having a tab (54) by a die Gear arrangement connecting the input shaft to the spinning machine in a drive-transmitting manner (42) for driving the input shaft in a certain speed ratio to a Stretching roller (38) of the machine, by one seated on the output shaft of the coupling Roller (52), by a with the clutch engaged to lower the ring rail (25) the roll of windable flexible drawstring (68) which transmits motion with devices (26, 27, 32, 31, 30) for raising and lowering the ring rail on the spinning machine is connected by a connected to the protruding tab of the coupling through an actuating linkage loaded in the actuating direction of the clutch by a spring (64) (95 56, 58,60), by a detachable holding device arranged on the spinning machine (100) to hold the actuating linkage and the tab in the release position the coupling, by a attached to the ring rail and movable together with this Notching device (? 4), with one on the last upward stroke of the ring rail for releasing the actuating linkage from the holding device and thus for releasing it the movement of the spring-loaded Linkage and the tab in the Activation position of the coupling for lowering the ring rail on the operating linkage attacking driver, and by one attached to the spinning machine, by the Disengagement of the actuating linkage to stop the drive motor of the spinning machine actuatable switching device (103), actuation of which causes the spinning machine to run out can be brought about during the countersinking of the ring rail. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t, daß die an der Ringbank (25) angebrachte Ausklinkeinrichtung C?4) einen Auslösehebel (85) aufweist, welcher beim vorletzten Aufwärtshub der Ringbank durch Anlage an einem Teil des Betätigungsgestänges (95) zum Freigeben der Bewegung des Mitnehmers (81) in eine Stellung, in welcher er beim letzten Aufwärtshub der Ringbank an der Unterseite des Gestängeteils in Anlage bringbar ist, abwärts bewegbar ist und den Mitnehmer vor der Abwärtsbewegung durch Anlage an dem Gestängeteil diesem gegenüber in einer nicht betätigungswirksamen Ruhestellung hält.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the notching device C? 4) attached to the ring rail (25) has a release lever (85), which on the penultimate upward stroke of the ring rail by contact a part of the actuating linkage (95) for releasing the movement of the driver (81) into a position in which he would hit the Underside of the rod part can be brought into abutment, is movable downwards and the Driver before the downward movement by contacting the rod part opposite this holds in a non-effective rest position. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß die Ausklinkeinrichtung (?4) eine den Auslösehebel (85) in eine Stellung zum Halten des Mitnehmers (81) in der Ruhestellung belastende Feder (89), eine den Mitnehmer in seine Wirkstellung gegenüber dem Gestängeteil (95) belastende zweite Feder (84), einen am Auslösehebel sitzenden, den Mitnehmer in der Wirkstellung abstützenden Anschlag (93) und ein am Mitnehmer hervorstehendes Teil (91) zum automatischen Zurückstellen des Mitnehmers in die Ruhestellung, in welcher er mittels des Auslösehebels wieder verriegelbar ist, bei Annäherung der Ringbank (25) an ihre untere Endstellung aufweist, welches durch Anlage an einem relativ feststehenden Teil (105) der Spinnmaschine in einer Richtung zum Zurückstellen der Ausklinkeinrichtung bewegbar ist.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that g e k e n n z e i c h n e t that the release mechanism (? 4) moves the release lever (85) into a position for holding the driver (81) in the rest position onerous spring (89), one of the Driver in its active position with respect to the rod part (95) onerous second Spring (84), one seated on the release lever and supporting the driver in the operative position Stop (93) and one protruding from the driver Part (91) for automatic return of the driver to the rest position in which he means of the release lever can be locked again when the ring rail (25) approaches its has lower end position, which by abutment on a relatively fixed Part (105) of the spinning machine in a direction to reset the release device is movable. 4. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß die Ausklinkeinrichtung (7ru) ein senkrecht und waagerecht verstellbar an der Ringbank (25) befestigtes Gehäuse (79) aufweist, daß der Auslösehebel (85) senkrecht schwenkbar am Gehäuse gelagert ist, daß der Mitnehmer (81) und das damit starr verbundene hervorstehende Teil (91) schwenkbar am Gehäuse gelagert sind und daß der Auslösehebel eine am Mitnehmer angreifende Raststufe (88) zum Festhalten des Mitnehmers in seiner Ruhestellung gegenüber dem Betätigungsgestänge aufweist.4. Device according to at least one of claims 1 to 3, characterized it is noted that the notching device (7ru) is a vertical and horizontally adjustable on the ring rail (25) attached housing (79) that the release lever (85) is mounted vertically pivotable on the housing that the driver (81) and the protruding part (91) rigidly connected to it, pivotable on the housing are stored and that the release lever has a latching step (88) engaging the driver to hold the driver in its rest position in relation to the actuating linkage having. 5. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß das an der Spinnmaschine relativ feststehende Teil (105) ein Betätigungselement eines ein Teil der Schalt einrichtung bildenden unteren elektrischen Schalters (104) darstellt.5. Device according to at least one of claims 1 to 4, characterized it is noted that the part that is relatively fixed on the spinning machine (105) an actuating element of a lower part forming part of the switching device electrical switch (104) represents. 6. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß die Schalt einrichtung einen unmittelbar unter einem Teil (95) des Betätigungsgestänges fest an der Spinnmaschine angebrachten oberen Schalter (103) aufweist, welcher in der die Kupplung (44) in Freigabestellung haltenden, eingeklinkten Stellung des Betätigungsgestänges durch dieses belastet ist und den Stromkreis des Antriebsmotors für die Spinnmaschine dabei geschlossen hält und den Stromkreis des Antriebsmotors beim Ausklinken des Gestänges mittels des Mitnehmers (81) zum Betätigen der Kupplung unterbricht.6. Device according to at least one of claims 1 to 5, characterized it is noted that the switching device is directly below one one part (95) of the actuating linkage firmly on the spinning machine attached upper switch (103), in which the coupling (44) in Release position holding, latched position of the actuating linkage this is loaded and the circuit of the drive motor for the spinning machine it keeps closed and the circuit of the drive motor when the The linkage is interrupted by means of the driver (81) for actuating the clutch. 7. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß der untere Schalter (104) in der Weise elektrisch mit dem oberen Schalter (103) verbunden ist, daß der Antriebsmotor der Spinnmaschine in Betrieb bleibt, bis das am Mitnehmer (81) hervorstehende Teil (91) in Anlage am Betätigupelement (105) des unteren Schalters kommt und diesen öffnet, und daß der untere Schalter in die geschlossene und der obere Schalter in die geöffnete Stellung belastet ist.7. Device according to at least one of claims 1 to 6, characterized it is noted that the lower switch (104) is electrical in this way connected to the upper switch (103) that the drive motor of the spinning machine remains in operation until the part (91) protruding from the driver (81) is in contact on the actuating element (105) of the lower switch comes and opens it, and that the lower switch in the closed and the upper switch in the open Position is burdened. 8. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß die ausklinkbare Halte einrichtung für das Betätigungsgestänge eine Betätigungsstange (95) mit einer Rastkerbe (99) an der Unterseite, eine an der Spinnmaschine befestigte Führung (100) für die Betätigungsstange mit einer in der Rastkerbe in Eingriff bringbaren Raststufe (102) und eine von oben an der Betätigungsstange angreifende, federnde Belastungseinrichtung (96') zum Aufrechterhalten des Eingriffs zwischen der Rastkerbe und der Raststufe aufweist, wobei die Betätigungsstange zum Freigeben der Bewegung des Gestänges in die Betätigungsstellung der Kupplung (44) mittels des Mitnehmers (81) gegenüber der Raststufe anhebbar ist.8. Device according to at least one of claims 1 to 7, characterized it is noted that the detachable holding device for the actuating linkage an actuating rod (95) with a locking notch (99) on the underside, one on the spinning machine attached guide (100) for the operating rod with an in the latching notch can be brought into engagement latching step (102) and one from above on the actuating rod engaging resilient loading means (96 ') for maintaining engagement between the locking notch and the locking step, wherein the actuating rod for releasing the movement of the linkage into the actuation position of the clutch (44) can be raised relative to the locking step by means of the driver (81). 9. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß das Kupplung betätigungsgestänge einen an der Betätigungsstange (95, 96) sitzenden und an der hervorstehenden Lasche (54) angelenkten Anschlußbeschlag (56), eine an dem Anschlußbeschlag angelenkte Verbindungsstange (58) und einen an der Verbindungsstange angelenkten, schwenkbar an der Spinnmaschine gelagerten Winkelhebel (60) aufweist.9. Device according to at least one of claims 1 to 8, characterized it is noted that the clutch actuation linkage is attached to the actuation rod (95, 96) seated and on the protruding tab (54) hinged connection fitting (56), a connecting rod (58) hinged to the connection fitting and one to the connecting rod articulated, pivoted angle lever mounted on the spinning machine (60). 10. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß der Winkelhebel (60) von einer Feder (64) in einem bestimmten Drehsinn um seine Lagerung belastet ist.10. The device according to at least one of claims 1 to 9, characterized it is noted that the angle lever (60) is operated by a spring (64) in one certain sense of rotation around its storage is loaded. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t, daß die Feder eine an der Schwenklagerung (61) des Winkelhebels (60) angeordnete Torsions-Wickelfeder ist.11. The device according to claim 10, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that the spring is arranged on the pivot bearing (61) of the angle lever (60) Torsion clock spring is. 12. Vorrichtung zum Absenken einer Ringbank an einer Spinnmaschine, g e k e n n z e i c h n e t durch eine an einem feststehenden Teil (21) der Spinnmaschine befestigbare mechanische Kupplung (46) mit einer von einem dauernd angetriebenen Teil der Spinnmaschine antreibbaren Eingangswelle (43), einer Ausgangswelle (51) mit einer daran sitzenden Rolle (52) zum Aufwickeln eines flexiblen Zugmittels (68) für das Absenken der Ringbank (25) der Spinnmaschine bei eingerückter Kupplung, und mit einer zum Einrücken der Kupplung in einer Richtung und zum Lösen der Kupplung in entgegengesetzter Richtung verdrehbaren Betätigungseinrichtung (46', 54), durch ein Kupplungsbetätigungsgestänge mit einem schwenkbaren Betätigungshebel (60, 63) und einem mit der verdrehbaren Betätigungseinrichtung verbundenen Anschlußteil (56), durch eine an dem Betätigungsgestänge angreifende Federanordnung (64), welche dieses in einer Richtung zum Einrücken der Kupplung durch Verdrehen der Betätigungseinrichtung und damit zum Absenken der Ringbank belastet, und durch an der Spinnmaschine angeordnete, ausklinkbare Halteeinrichtungen (100) zum Festhalten des an der verdrehbaren Betätigungseinrichtung angreifenden Betätigungsgestänges in einer Stellung, in welcher die Kupplung gelöst ist und sich deren Ausgangswelle bei fortlaufendem Antrieb der Eingangswelle im Stillstand befindet.12. Device for lowering a ring rail on a spinning machine, g e k e n n n z e i c h n e t by one on a fixed part (21) of the spinning machine attachable mechanical coupling (46) with a permanently driven one Part of the spinning machine drivable input shaft (43), one Output shaft (51) with a roller (52) seated on it for winding a flexible Traction means (68) for lowering the ring rail (25) of the spinning machine when it is engaged Clutch, and one for unidirectional engagement and disengagement of the clutch of the coupling in the opposite direction rotatable actuating device (46 ', 54), by means of a clutch actuation linkage with a pivotable actuation lever (60, 63) and a connecting part connected to the rotatable actuating device (56), by a spring arrangement (64) engaging on the actuating linkage, which this in a direction to engage the clutch by rotating the actuator and thus loaded to lower the ring rail, and by arranged on the spinning machine, Disengageable holding devices (100) for holding the on the rotatable actuating device attacking operating linkage in a position in which the clutch is released and its output shaft is in the continuous drive of the input shaft in Is at a standstill. 13. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch g e k e n n -z e i c h n e t, daß sie eine an der Ringbank (25) befestigbare Ausklinkeinrichtung (74) aufweist, welche in einer oberen Endstellung der Ringbank in Angriff an einem Teil (95) des Kupplungs-Betätigungsgestänges bringbar ist, um dieses auszuklinken, so daß die Kupplung unter der Belastung durch die Federanordnung (64) automatisch betätigbar ist.13. The device according to claim 12, characterized in that g e k e n n -z e i c h n e t that it has a release device (74) which can be fastened to the ring rail (25), which in an upper end position of the ring rail in attack on a part (95) of the Clutch operating linkage can be brought to disengage this so that the The clutch can be actuated automatically under the load of the spring arrangement (64) is. 14. Vorrichtung nach Anspruch 12 oder 13, g e k e n n -z e i c h n e t durch eine in Wirkverbindung mit dem Kupplungs-Betätigungsgestänge (95) angeordnete elektrische Schalteinrichtung (103), welche durch Ausklinken des Betätigungsgestänges zum Unterbrechen des Stromkreises des Antriebsmotors der Spinnmaschine betätigbar ist, so daß das Auslaufen der Spinnmaschine während des durch Einrücken der Kupplung (46) bewirkten Absenkens der Ringbank (25) in eine Stellung zum Abnehmen der Spulen bis zum Stillstand bewirkbar ist.14. The apparatus of claim 12 or 13, g e k e n n -z e i c h n e t by a arranged in operative connection with the clutch actuation linkage (95) electrical switching device (103), which by disengaging the actuating linkage can be actuated to interrupt the circuit of the drive motor of the spinning machine is so that the spinning machine coasting during the by engaging the clutch (46) caused lowering of the ring rail (25) into a position for removing the bobbins can be brought about to a standstill. 15. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche.12 bis 14, g e k e n n z e i c h n e t durch eine Ausklinkeinrichtung (74) für das Betätigungsgestänge, mit einem beweglichen Ausklinkmitnehmer (81), und durch eine Einrichtung (105), an welcher der Ausklinkmitnehmer bei Annäherung der Ringbank an die untere Endstellung zum Zurückstellen des Mitnehmers in eine Ausgangsstellung für ein weiteres Arbeitsspiel der Spinnmaschine in Anlage bringbar ist.15. The device according to at least one of claims.12 to 14, g e k e n n z e i c h n e t by a release device (74) for the actuating linkage, with a movable notch driver (81), and by a device (105), at which the notch driver when the ring rail approaches the lower end position to return the driver to an initial position for another work cycle the spinning machine can be brought into plant.
DE19742410233 1974-03-04 Device for moving a ring rail of a spinning machine Expired DE2410233C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742410233 DE2410233C3 (en) 1974-03-04 Device for moving a ring rail of a spinning machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742410233 DE2410233C3 (en) 1974-03-04 Device for moving a ring rail of a spinning machine

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2410233A1 true DE2410233A1 (en) 1976-01-29
DE2410233B2 DE2410233B2 (en) 1976-12-23
DE2410233C3 DE2410233C3 (en) 1977-08-04

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
DE2410233B2 (en) 1976-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3001617C2 (en) WINDOW REGULATORS, ESPECIALLY FOR MOTOR VEHICLE DOORS
DE3426428C1 (en) Apparatus for the auxiliary actuation of drives, in particular gate or door drives
DE2144363A1 (en) Maintenance device for spinning or twisting machines
DE2410233A1 (en) Ring spinning machine - having mechanical clutch controlling circular rail lowering
DE3503816C2 (en)
DE2813349A1 (en) MACHINE FOR THE MAKING OF ICE CREAM IN THREAD FORM
DE1510750B1 (en) Spinning and twisting machine
DE2410233C3 (en) Device for moving a ring rail of a spinning machine
DE2400987A1 (en) LIFTING GEAR WITH MOTOR DRIVE FOR A MOVING PART, IN PARTICULAR FOR A GATE
DE1535037A1 (en) Upper winding device for ring spinning and twisting machines
DE655011C (en) Electrically operated jack
DE243043C (en)
DE740087C (en) Device for automatic switching of the gears of the gearbox of motorcycles
DE262170C (en)
DE280891C (en)
DE3243849C1 (en) Device for equalising irregular rotational energy
DE1062152B (en) Process and devices for the automatic winding of yarn heads with upper and lower winding
AT223777B (en) Control device for a motor winch
DE274172C (en)
DE2057804C3 (en) Device for setting up skittles in a bowling alley
DE855793C (en) Punching or pressing, in particular pressing with external bearings
DE79929C (en)
DE412814C (en) Automatic clutch for spring and weight watch windings
DE365416C (en) Device for producing weft bobbins on ring spinning machines
DE221087C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: SCHWABE, H., DIPL.-ING. SANDMAIR, K., DIPL.-CHEM. DR.JUR. DR.RER.NAT., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee