DE2410233B2 - DEVICE FOR MOVING A RING BANK OF A SPINNING MACHINE - Google Patents

DEVICE FOR MOVING A RING BANK OF A SPINNING MACHINE

Info

Publication number
DE2410233B2
DE2410233B2 DE19742410233 DE2410233A DE2410233B2 DE 2410233 B2 DE2410233 B2 DE 2410233B2 DE 19742410233 DE19742410233 DE 19742410233 DE 2410233 A DE2410233 A DE 2410233A DE 2410233 B2 DE2410233 B2 DE 2410233B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring rail
linkage
driver
actuating
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742410233
Other languages
German (de)
Other versions
DE2410233A1 (en
DE2410233C3 (en
Inventor
Bobby Joe; Crossland Robert Kenneth; Cutting Arch Eborn; Greenville S.C. Williamson (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Southern Machinery Co
Original Assignee
Southern Machinery Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Southern Machinery Co filed Critical Southern Machinery Co
Priority to DE19742410233 priority Critical patent/DE2410233C3/en
Priority claimed from DE19742410233 external-priority patent/DE2410233C3/en
Publication of DE2410233A1 publication Critical patent/DE2410233A1/en
Publication of DE2410233B2 publication Critical patent/DE2410233B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2410233C3 publication Critical patent/DE2410233C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H1/00Spinning or twisting machines in which the product is wound-up continuously
    • D01H1/14Details
    • D01H1/36Package-shaping arrangements, e.g. building motions, e.g. control for the traversing stroke of ring rails; Stopping ring rails in a predetermined position

Description

Bei bekannten Vorrichtungen zum Bewegen einer Ringbank einer Spinnmaschine ist die Kupplung als elektromagnetische Kupplung (DT-PS 12 44 029) oder als mechanische Kupplung aufgebaut, welche über eine elektromagnetische Betätigungseinrichtung betätigt wird (US-PS 3124 925, US-PS 33 57 167 und US-PS 00 791). Wie hydraulische Betätigungseinrichtungen sind jedoch auch elektromagnetische Betätigungseinrichtungen für die Kupplung aufgrund ihrer Art, ihres Aufbaus und der zugehörigen elektrischen Steuerung nicht nur technisch aufwendig, sondern auch störanfällig. In known devices for moving a ring rail of a spinning machine, the clutch is as electromagnetic clutch (DT-PS 12 44 029) or constructed as a mechanical clutch, which has a electromagnetic actuator is operated (US-PS 3124 925, US-PS 33 57 167 and US-PS 00 791). However, like hydraulic actuators, so are electromagnetic actuators for the coupling due to its type, its structure and the associated electrical control not only technically complex, but also prone to failure.

Demgegenüber ist es Aufgabe der Erfindung, eine zum Absenken der Ringbank einer Spinnmaschine dienende Vorrichtung der vorliegenden Art derart auszubilden, daß die Kupplung über eine nur mechanisch wirkende Einrichtung ausgelöst wird, die bei einfachem und robusten Aufbau betriebssicher arbeitet und sich den meisten derzeit gebräuchlichen Spinnmaschinen anpassen läßt.In contrast, it is the object of the invention to provide one for lowering the ring rail of a spinning machine Serving device of the present type in such a way that the clutch is only mechanically Acting device is triggered, which works reliably with a simple and robust structure and can be adapted to most of the spinning machines currently in use.

Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst.This object is achieved by the features specified in claim 1.

Diese mechanische Auslöseeinrichtung ist im Hinblick auf den technischen Aufwand, die Betriebssicherheit und die einfache Anpassungsfähigkeit den elektromagnetischen Einrichtungen aus dem Stand der Technik überlegen. Sie zeichnet sich aus durch Robustheit sowie einfache Montage und Wartung. Mit dem vorgesehenenThis mechanical release device is in terms of the technical effort, the operational safety and the ease of adaptability to prior art electromagnetic devices think. It is characterized by robustness as well as simple assembly and maintenance. With the intended

Gestänge läßt sich in einfacher Weise auch eine manuelle Betätigung verwirklichen. Da die Einrückkraft zum Einkuppeln der Kupplung von einer entsprechend ausgelegten Einrückfeder aufgebracht wird, braucht von der Ringbank selbst nur das Freisetzen der Kraft der Einrückfeder ausgelöst zu wenden, wozu eine nur geringe Ausklinkkraft erforderlich ist, die von der Ringbank bei ebenfalls guter Auslösegenauigkeit leicht abgeleitet werden kann.Linkage can also be operated manually in a simple manner. As the engagement force to engage the clutch is applied by a suitably designed engagement spring, needs from the ring bank itself only unleashes the power of the To turn engagement spring triggered, including a low release force is required by the Ring rail can easily be derived with also good release accuracy.

Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung besteh? darin, daß sie in einfacher Weise ein gegebenenfalls vorhandenes mechanisches Gestänge zum manuellen Einrücken der Kupplung verwenden kann, wenn d:eses mit einer mechanischen ausklinkbaren Schalteinrichtung und einer Einrückfeder ausgestattet wird.Another advantage of the solution according to the invention consists? is that it can utilize an optionally present mechanical linkage for manual engagement of the clutch in a simple manner if d: eses is equipped with a mechanical switching device and a releasable engagement spring.

Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.Appropriate refinements of the invention are described in the subclaims.

Durch die Merkmale im Anspruch 3 wird erreicht, für das Ausklinken des Gestänges nicht nur den verhältnismäßig geringen Hubunterschied zwischen dem vorletzten und letzten Arbeitshub der Ringbank als Ausklinkweg zur Verfügung zu haben, sondern hierzu einen größeren Ausklinkweg ausnutzen zu können. Da der am Gestänge zum Ausklinken angreifende Mitnehmer erst beim vorletzten Arbeitshub in eine Stellung gebracht wird, in welcher er auf das Gestänge zu dessen Ausklinken beim letzten Arbeitshub der Ringbank auftrifft, kann der Ausklinkweg gegenüber einem an der Ringbank festen Mitnehmer sehr viel größer sein, was jp sich sowohl für die Betriebssicherheit, als auch für die Genauigkeit der Auslösung vorteilhaft auswirkt.The features in claim 3 achieve not only the relative for notching the linkage small stroke difference between the penultimate and last working stroke of the ring rail as a release path to have available, but to be able to use a larger release path for this purpose. Since the on The linkage engaging the linkage for notching is only brought into a position on the penultimate working stroke in which he clicks the linkage to release it on the last working stroke of the ring rail occurs, the release path can be much larger compared to a driver fixed to the ring rail, which jp has an advantageous effect both for operational safety and for the accuracy of the triggering.

Entsprechend Anspruch 4 kann der unter Federkraft in seine Betriebsstellung geschwenkte Mitnehmer bei Annäherung der Ringbank an die abgesenkte Stellung über den Anschlagstift und den mit diesen zusammenwirkenden Anschlag am Maschinenständer selbsttätig in die Ruhestellung zurückgeführt werden, wo er wieder unter der Federkraft des Auslösehebels gehalten ist. Hierbei kann entsprechend Anspruch 6 der Anschlagstift an dem in seiner Betätigungsstellung befindlichen Mitnehmer zugleich zum Auslösen eines den Anschlag am Maschinenständer durch sein Betätigungselement bildenden Schalters zum Stillsetzen der Maschine in der abgesenkten Stellung ausgenutzt werden.According to claim 4, the driver pivoted into its operating position under spring force can Approach of the ring rail to the lowered position via the stop pin and the cooperating with these Stop on the machine stand can be automatically returned to the rest position, where it is again is held under the spring force of the release lever. Here, according to claim 6, the stop pin on the driver located in its actuating position at the same time to trigger the stop on the machine stand through its actuator forming switch to shut down the machine in the in the lowered position.

Im folgenden ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der F i g. 1 bis 5 beschrieben. Es zeigtAn exemplary embodiment of the invention is illustrated below with reference to FIGS. 1 to 5 described. It shows

F i g. 1 eine teilweise schematisierte Vorderansicht eines Teils einer Spinnmaschine mit der Vorrichtung zum Absenken der Ringbank, jdF i g. 1 is a partially schematic front view of part of a spinning machine with the device to lower the ring bench, sb

F i g. 2 eine vergrößerte Teilansicht einer an der Ringbank der Spinnmaschine befestigten, teilweise im Schnitt dargestellten Ausklinkeinrichtung,F i g. FIG. 2 is an enlarged partial view of one attached to the ring rail of the spinning machine, partly in FIG Section shown notching device,

F i g. 3 eine teilweise im Schnitt dargestellte Ansicht der Vorrichtung zum Absenken der Ringbank, mit einer gelöst dargestellten mechanischen Kupplung und derem Betätigungsgestänge von der Stirnseite der Spinnmaschine he-F i g. 3 is a partially sectioned view of the device for lowering the ring rail, with a shown released mechanical coupling and its actuating linkage from the end face of the spinning machine he-

F i g. 3A eine F i g. 3 entsprechende Ansicht der Kupplung in eingerückter Stellung,F i g. 3A is a fig. 3 corresponding view of the clutch in the engaged position,

Fig.4 die Kupplung und ihr zugeordnete Teile teilweise im Längsschnitt und4 shows the coupling and its associated parts partially in longitudinal section and

Fig.5 eine Ansicht der an der Ringbank sitzenden Ausklinkeinrichtung von der Stirnseite der Ringbank her.5 shows a view of the seated on the ring rail Notching device from the face of the ring rail.

F i g. 1 zeigt einen Teil einer Spinnmaschine mit einer feststehenden waagerechten Spindelbank 20, welche mit den beiden Enden an aufrecht stehenden Rahmenständern 21, von denen lediglich einer dargestellt ist, befestigt ist Eine Anzahl von an der Spindelbank 20 gelagerten Spindeln 22 dient der Aufnahme einer entsprechenden Anzahl von Hülsen 23, welche in der gebräuchlichen Betriebsweise der Spinnmaschine mit Garn 24 bewickelt werden. Zum Führen des Garns 24 beim Bewickeln der Hülsen 23 dient eine bekannte, auf und ab bewegbare Ringbank 25, welche an mehreren üb.'r ihre Länge verteilten Stellen an senkrecht verschieblichen, in der Spindelbank 20 beweglich geführten Hubstangen 26 befestigt ist. Die Hubstangen 26 und damit die Ringbank 25 sind durch auf einer Welle 28 befestigte Kipphebel 27, welche an einer rückwärtigen Verlängerung 29 ein verstellbares Gegengewicht 30 tragen, belastetF i g. 1 shows part of a spinning machine with a fixed horizontal spindle bank 20, which with both ends of upright frame stands 21, only one of which is shown, A number of spindles 22 mounted on the spindle bank 20 are used to hold one corresponding number of sleeves 23, which in the usual mode of operation of the spinning machine with Twine 24 are wound. For guiding the yarn 24 when the sleeves 23 are wound, a known one is used and from movable ring rail 25, which at several points distributed over its length at vertical displaceable, in the spindle bank 20 movably guided lifting rods 26 is attached. The lifting rods 26 and thus the ring rail 25 are secured to a shaft 28 by rocker arms 27, which at a rear Extension 29 carry an adjustable counterweight 30, loaded

Während des Bewickeins der Hülsen 23 wird die Ringbank 25 unter dem Antrieb eines bekannten Führungsgetriebes 31, senkrecht auf und ab bewegt. Das Führungsgetriebe 31 wirkt mit der durch Gegengewicht belasteten Hubeinrichtung zusammen.During the winding of the sleeves 23, the ring rail 25 is under the drive of a known one Guide gear 31, moved vertically up and down. The guide gear 31 acts with the counterweight loaded lifting device together.

Über eine Rolle 33 geleitetes, flexibles Zugmittel 32, etwa eine Kette oder ein Seil, wird wechselweise von dem Führungsgetriebe 31 angezogen und nachgelassen. Das Zugmittel 32 ist mit seinem freien Ende an einem fest auf der Kippwelle 28 sitzenden, kreisbogenförmigen Segment 35 befestigt Das Segment 35 ist über ein weiteres Zugmittel 36 mit einem Segment 35' auf der nächsten Kippwelle 28 verbunden usw., so daß sämtliche Segmente unter dem Antrieb des Getriebes 31 und unter Wirkung der Gegengewichte 30 gleichzeitig und gleichsinnig bewegt werden.Flexible traction means 32, such as a chain or rope, passed over a roller 33, is alternately driven by the guide gear 31 tightened and slackened. The traction means 32 is with its free end on one The segment 35 is fixed on the tilting shaft 28 seated, circular arc-shaped segment 35 via a further traction means 36 connected to a segment 35 'on the next tilting shaft 28, etc., so that all Segments under the drive of the gear 31 and under the action of the counterweights 30 at the same time and be moved in the same direction.

Die in F i g. 1 gezeigte Spinnmaschine weist eine im Betrieb dauernd angetriebene vordere Streckrollenwelle 38 auf, welche nahe dem Rahmenständer 21 ein Stirnrad 38' trägt Mit diesem kämmen weitere herkömmliche Stirnränder 39,40,41 und 42, von denen das letztere auf der Eingangswelle 43 einer mechanischen Kupplung 44 für das Absenken der Ringbank 25 sitzt.The in F i g. 1 has a spinning machine shown continuously in operation, the front draw roller shaft 38, which near the frame stand 21 carries a spur gear 38 '. More mesh with this conventional end rims 39, 40, 41 and 42, the latter of which on the input shaft 43 of a mechanical Coupling 44 for lowering the ring rail 25 is seated.

Die im einzelnen in F i g. 4 dargestellte Kupplung 44 hat ein zweiteiliges, geteiltes Gehäuse 45, dessen einer Teil am Rahmenständer 21 angeschraubt ist. Das Gehäuse 45 umgibt eine mechanische Scheibenkupplung 46. Eine solche Kupplung ist in der US-PS 31 27 969 beschrieben. Die Kupplung 46 selbst hat herkömmlichen Aufbau und enthält eine Betätigungseinrichtung 46' mit (nicht gezeigten) Stahlkugeln und Führungsrillen zum Umwandeln einer Drehkraft in einen Axialschub. Eine Anzahl einander abwechselnder Kupplungsscheiben 47, 47' sind antriebsübertragend mit einer Kupplungstrommel 48 oder der Antriebswelle der Kupplung verzahnt. Die Kupplungstrommel 48 sitzt an einem Antriebsflansch 49, welcher mit einem Stif; 50 auf der über das Stirnrad 42 angetriebenen Eingangswelle 43 der Kupplung befestigt istThe detailed in F i g. 4 clutch 44 shown has a two-part, divided housing 45, one of which Part is screwed to the frame stand 21. The housing 45 surrounds a mechanical disc clutch 46. Such a coupling is described in US Pat. No. 3,127,969. The clutch 46 itself is conventional Structure and includes an actuator 46 'with steel balls (not shown) and guide grooves for Converting a torque into an axial thrust. A number of alternating clutch disks 47, 47 'are geared to transmit drive with a clutch drum 48 or the drive shaft of the clutch. The clutch drum 48 sits on a drive flange 49, which with a pin; 50 on the about that Spur gear 42 driven input shaft 43 of the clutch is attached

Eine an der anderen Seite der Kupplung 44 hervorstehende Ausgangswelle 51 trägt außerhalb des Gehäuses 45 eine Scheibe oder Rolle 52, welche bei Betätigung der Kupplung in Drehung versetzt wird. Die Ausgangswelle 51 ist mit den Kupplungsscheiben 47' verzahnt und wird bei Betätigung der Kupplung über diese angetrieben. Die Betätigungseinrichtung 46' hat ferner eine radial hervorstehende Lasche 53, welche über einen Kerbstift 53' am Gehäuse 45 verankert ist, sowie eine weitere radial hervorstehende Lasche 54, welche über ein Gelenk 55 mit einem Anschlußbeschlag 56 verbunden ist. Der Anschlußbeschlag 56 ist über ein Gelenk 57 mit einer quer zur Spinnmaschine verlaufen-One on the other side of clutch 44 protruding output shaft 51 carries a disk or roller 52 outside the housing 45, which at Actuation of the clutch is set in rotation. The output shaft 51 is connected to the clutch disks 47 ' toothed and is driven via this when the clutch is actuated. The actuator 46 'has Furthermore, a radially protruding tab 53, which is anchored to the housing 45 via a grooved pin 53 ', and another radially protruding tab 54, which has a joint 55 with a connection fitting 56 is connected. The connection fitting 56 is via a hinge 57 with a transverse to the spinning machine

it IU £,D D it IU £, DD

den Zugstange 58 verbunden. Diese ist am anderen Ende über ein Gelenk 59 mit einem Winkelhebel 60 verbunden, welcher schwenkbar auf einem Zapfen 61 einer am Rahmenständer 21 einwärts hervorstehenden Stütze 62 angeordnet ist und einen zu einem Handgriff verlängerten Schenkel 63 aufweist.the tie rod 58 connected. This is connected at the other end via a hinge 59 to an angle lever 60 which is pivotably arranged on a pin 61 of a support 62 protruding inwardly from the frame stand 21 and has a leg 63 which is lengthened to form a handle.

Eine relativ steife als Torsionsfeder ausgebildete Einrückfeder 64 ist mit einem Ende 65 am Winkelhebel 60 und mit dem anderen Ende an einem fest auf der Stütze 62 sitzenden Ring 67 verankert, so daß ihre Windungen die Stütze 62 mit einigem Spiel umgeben. Die in der Torsionsfeder speicherbare Energie reicht aus, die mechanische Kupplung 44 bei im folgenden beschriebener automatischer Auslösung zu betätigen.A relatively stiff engagement spring 64 designed as a torsion spring has one end 65 on the angle lever 60 and anchored at the other end to a ring 67 firmly seated on the support 62, so that their Windings surround the support 62 with some play. The energy that can be stored in the torsion spring is sufficient from actuating the mechanical clutch 44 with the automatic release described below.

Eine mit der auf der Ausgangswelle 51 der Kupplung 44 sitzenden Rolle 52 verbundene Kette 68, ist über eine Umlenkrolle 69 geführt und verläuft zu einem auf der ersten Kippwelle 28 sitzenden Segment 71, aii welchem sie mit einer verstellbaren Halteeinrichtung 72 befestigt ist Auf den übrigen Kippwellen 28 der Spinnmaschine sitzende Segmente 71' sind über Zwischenketten 73 miteinander und dadurch mit der über die Kupplung 44 antreibbaren Rolle 52 verbunden.A chain 68 connected to the roller 52 seated on the output shaft 51 of the clutch 44 is via a Deflection roller 69 out and runs to a seated on the first tilt shaft 28 segment 71, aii which it is fastened with an adjustable holding device 72 on the remaining tilting shafts 28 of the spinning machine Seated segments 71 ′ are connected to one another via intermediate chains 73 and thus to the one via the coupling 44 drivable roller 52 connected.

Während des normalen Betriebs der Spinnmaschine wird die Kette 68 straff gehalten.During normal operation of the spinning machine, the chain 68 is kept taut.

Die Vorrichtung enthält ferner eine an der Ringbank 25 sitzende und gemeinsam mit dieser bewegliche Ausklinkeinrichtung 74. Diese weist eine verstellbar an der Ringbank 25 befestigte Halterung 75 mit Langlöchern 77 für die Aufnahme von Halteschrauben 78 auf. An der Halterung 75 ist ein Gehäuse 79 verstellbar mit Schrauben 80 befestigt Am Gehäuse 79 ist ein Mitnehmer 81 mit seinem unteren Teil mit einem Stift 82 zwischen zwei Laschen 83 schwenkbar gelagert. Der Mitnehmer 81 ist zwischen einer in F i g. 2 ausgezogen gezeichneten senkrechten Ruhestellung und der gestrichelt dargestellten Betätigungsstellung bewegbar und von einer im Gehäuse 79 angeordneten Druckfeder 84 in die Betätigungsstellung belastetThe device also contains a release device 74 that is seated on the ring rail 25 and is movable together with it. A housing 79 is adjustably fastened to the holder 75 with screws 80. A driver 81 is pivotably mounted on the housing 79 with its lower part with a pin 82 between two tabs 83. The driver 81 is between one in F i g. 2 and the actuating position shown in dashed lines can be moved and loaded into the actuating position by a compression spring 84 arranged in the housing 79

Ein Auslösehebel 85 ist mit seinem hinteren Ende 86 im Gehäuse 79 schwenkbar gelagert und steht durch einen Schlitz 87 im Mitnehmer 81 hervor. Die Länge des Schlitzes 87 ist so bemessen, daß sich der Auslösehebel 85 zwischen den in F i g. 2 ausgezogen und gestrichelt gezeichneten Stellungen verschwenken läßt Der Auslösehebel 85 hat an seiner Oberseite eine Raststufe 88 für den Eingriff mit dem Mitnehmer 81 zu dessen Festhalten in der senkrechten Stellung. Der Auslösehebel 85 ist von einer weiteren, sich auf einer Einstellschraube 90 abstützenden Feder 89 im Gehäuse 79 nach oben in die ausgezogen gezeichnete Haltestellung belastet Ein am unteren Teil des Mitnehmers 81 starr befestigter Anschlagstift 91 für einen unteren Begrenzungsschalter steht im rechten Winkel vom Mitnehmer &i ab ond bewegt sich zusammen mit diesem um das Gelenk 82 herum zwischen den in Fig.2 ausgezogen and gestrichelt dargestellten Stellungen. Der Anschlagstift 91 dient dazu, die Ausklinkeinrichtung 74 in die, ausgezogen gezeichnete. Ruhestellung zurückzustellen, wenn die Ringbank 25 ihre untere Endstellimg garn Abnehmen der Spulen erreicht EKe Bewegung des Mitnehmers 81 in Betätigungsstellung ist durch einen Anschlag 93 in Form eines am Auslösehefoeis SS sitzenden Kerbstifts begrenzt In der gestrichelt gezeichneten, geneigten BetätigungssteOung des Mhsenmers 81 verläuft seine obere Kante 94 waagerecht f<der BetatigungssteDnng befindet sich der Mit&etanrx I«^i)Di A release lever 85 is pivotably mounted with its rear end 86 in the housing 79 and protrudes through a slot 87 in the driver 81. The length of the slot 87 is dimensioned so that the release lever 85 between the in F i g. The release lever 85 has a latching step 88 on its upper side for engaging with the driver 81 to hold it in the vertical position. The trigger lever 85 is of another, supported on an adjusting screw 90 spring 89 in the housing 79 upward into the extended drawn holding position loaded A rigid at the lower part of the driver 81 fixed stop pin 91 stands for a lower limit switch at right angles from the carrier & i from and moves together with this around the joint 82 between the positions shown in solid lines and dashed lines in FIG. The stop pin 91 is used to move the release device 74 into the solid line. Reset the rest position when the ring rail 25 reaches its lower end position. Removing the bobbins The movement of the driver 81 in the actuation position is limited by a stop 93 in the form of a grooved pin sitting on the release lever SS 94 horizontally f <the actuation position is the with etanrx I «^ i) Di

einen waagerechten Schenkel sowie einen abwärts verlaufenden Schenkel 96. Die Stange 95 hat am Ende des Schenkels 96 ein Gewinde 97, mit dem sie in den die Betätigung der Kupplung 44 steuernden Anschlußbeschlag 56 eingeschraubt und mit einer Mutter 98 gesichert ist. An der Unterseite hat die Stange 95 eine Rastkerbe 99 für den Eingriff einer an einer Traverse 101 der Maschine befestigten Schalteinrichtung 100. Diese hat eine Raststufe 102, welche an einer Seite der Rastkerbe 99 angreift, um die Stange 95 in einer Stellung zu halten, in der die Kupplung 44 gelöst ist Die Stange 95 ist über einen Stößel 95' von einer sich an einer Einstellschraube 97' abstützenden Feder 96' nach unten belastet. Zum jeweils fälligen Zeitpunkt wird die Stange 95 von dem in die Betätigungsstellung gebrachten Mitnehmer 81 angehoben, die Rastkerbe 99 aus dem Eingriff mit der Raststufe 102 gelöst und damit die in der Torsionsfeder 64 gespeicherte Energie zum Einrücken der Kupplung 44 freizugeben.a horizontal leg and a downward leg 96. The rod 95 has a thread 97 at the end of the leg 96 with which it is screwed into the connection fitting 56 which controls the actuation of the coupling 44 and is secured with a nut 98. On the underside, the rod 95 has a locking notch 99 for the engagement of a switching device 100 fastened to a cross member 101 of the machine. This has a locking step 102 which engages on one side of the locking notch 99 in order to hold the rod 95 in one position which the coupling 44 is released. The rod 95 is loaded downwards via a tappet 95 'by a spring 96' supported on an adjusting screw 97 '. At the due point in time, the rod 95 is lifted by the driver 81 brought into the actuating position, the latching notch 99 is released from engagement with the latching step 102 and thus the energy stored in the torsion spring 64 is released for engaging the clutch 44.

Ein nahe der Schalteinrichtung 100 angeordneter oberer Schalter 103 wird in der eingerasteten Stellung der Stange 95, also bei gelöster Kupplung 44, von der Stange in die geschlossene Stellung belastet. Solange der Schalter 103 geschlossen ist ist der Stromkreis des Antriebsmotors für die Spinnmaschine geschlossen, so daß dieser die Maschine antreibt Für vollautomatischen Betrieb ist ein unterer Schalter 104 mit einer Rolle 105 in der Bewegungsbahn des Anschlagstiftes 91 vorgesehen. Der untere Schalter 104 ist senkrecht verstellbar an der Spinnmaschine angebracht und dient dazu, die Maschine stillzusetzen, falls das Garn zu tief an der Spule oder gar auf die Spindeln aufgewickelt wird. Bei Verwendung dieser Schalters sind diese so angeschlossen, daß der Antriebsmotor der Spinnmaschine nach dem öffnen des oberen Schalters 103 weiterläuft bis der im Ruhezustand geschlossene untere Schalter 104 beim Aufsetzen des Anschlagstifts 91 daran geöffnet wird.An upper switch 103 arranged close to the switching device 100 is loaded into the closed position by the rod in the locked position of the rod 95, that is to say with the clutch 44 released. As long as the switch 103 is closed, the circuit of the drive motor for the spinning machine is closed, so that it drives the machine. A lower switch 104 with a roller 105 is provided in the path of the stop pin 91 for fully automatic operation. The lower switch 104 is attached to the spinning machine so that it can be adjusted vertically and is used to shut down the machine if the yarn is wound too low on the bobbin or even on the spindles. When using these switches, they are connected in such a way that the drive motor of the spinning machine continues to run after the upper switch 103 is opened until the lower switch 104, which is closed in the idle state, is opened when the stop pin 91 is placed on it.

Die vo: stehend beschriebene Vorrichtung arbeitet folgendermaßen: Nach der Freigabe der Ringbank 25The device described above works as follows: After the ring rail 25 has been released

aus ihrer Stellung zum Abnehmen der Spulen befindet sich die Ausklinkeinrichtung 74 während der ansteigenden Auf- und Abbewegung der Ringbank 25 in der in F i g. 2 ausgezogen gezeichneten Ruhestellung. Nähert sich die Ringbank 25 bei ihrer vorletzten Aufwärtsbewegung der oberen Endstelluns etwa in Höhe der oberen Enden der Spulen 23, so kommt der Auslösehebel 85 an der Unterseite der Stange 95 in Anlage und wird bei der weiteren Aufwärtsbewegung der Ringbank von der Stange 95 abwärts in die gestrichelt gezeichnetefrom its position for removing the bobbins, the release device 74 is in the position shown in FIG. 2 drawn rest position. If the ring rail 25 approaches in its penultimate upward movement of the upper end position approximately at the level of the upper ends of the coils 23, the release lever 85 comes into contact with the underside of the rod 95 and, as the ring rail moves further upward from the rod 95 downwards into the dashed lines

Stellung gedrückt Bei dieser Bewegung gibt der Auslösehebel 85 den Mitnehmer 81 aus seiner Ruhestellung frei, so daß er zusammen mit dem Anschlagstift 91 unter der Belastung durch die Feder 84 in die gestrichelt dargestellte BetätigungsstellungPressed position During this movement, the release lever 85 releases the driver 81 from its Rest position free so that it, together with the stop pin 91, is under the load of the spring 84 into the actuation position shown in dashed lines

schwenkt Damit befindet sich die AusWinkeinrichtung 74 in ihrer Betätigungsstellung.pivots The outward waving device 74 is in its actuating position.

Bei der nun folgenden letzten Aufwärtsbewegung der Ringbank greift der nun auch genau unterhalb der Stange 95 befindliche Mitnehmer «1 mit seinem oberen Ende an deren Unters«ie an und nebt sie so weit, daß der Eingriff zwischen der Raststufe 102 and der Rastkerbe99gelöstwnxL During the final upward movement of the ring rail that now follows, the driver 1, which is now also located exactly below the rod 95 , engages with its upper end on the lower end thereof and rests it so far that the engagement between the latching step 102 and the latching notch 99 is released

Bei Annäherung der Ringbank 25 an die untere ., Endstellung kommt der Anschlagstift 91 in Anläge an 'When the ring rail 25 approaches the lower., The stop pin 91 arrives at the end position in the attachment '

der RoOe 105, and öffnet damit den Schalter 104 zum Stillsetzen des Antriebsmotors der Spinnmaschine. Glekdizehig nut dem i^ffnen des unteren 5cban£3siQ4 ,-■ i wnxider Anstäagsm^SldurchdieAruagean^erRolle, ■:"the RoOe 105, and thus opens the switch 104 to stop the drive motor of the spinning machine. Glekdizehig only i ^ opening the lower 5cban £ 3siQ4, - ■ i wnxider Anstäagsm ^ SldurchdieAruagean ^ errolle, ■: "

L \JL \ J

105 wieder in die in Fig.2 ausgezogen gezeichnete waagerechte Stellung zurückgeschwenkt, wodurch die Ausklinkeinrichtung 74 in Vorbereitung auf das nächste Arbeitsspiel der Spinnmaschine in die Ruhestellung zurückgestellt wird. Um die Lage der untersten Windungen auf den Spulen steuern und ein Bewickeln der Spindeln verhindern zu können, ist der untere Schalter 104 senkrecht verstellbar.105 is pivoted back into the horizontal position drawn in solid lines in FIG Notching device 74 in preparation for the next working cycle of the spinning machine in the rest position is postponed. To control the position of the lowest turns on the bobbins and a winding To prevent the spindles, the lower switch 104 is vertically adjustable.

Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings

Claims (11)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Bewegen einer Ringbank einer Spinnmaschine, mit einer am Maschinenständer angeordneten mechanischen, über eine Betätigungseinrichtung schaltbaren Kupplung, deren Eingangswelle in bestimmtem Drehzahlverhältnis zr einer Streckrolle der Maschine angetrieben ist und auf deren Ausgangswelle eine Rolle sitzt, die über ein biegsames Zugmittel mit Heb- und Senkeinrichtungen für die Ringbank gekuppelt ist, und mit einer über einen Endanschlag gesteuerten Schalteinrichtung zum abschließenden Absenken der Ringbank, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungseinrichtung (46') der Kupplung (44) verdrehbar und mit einem Gestänge (56, 58, 60, 95) verbunden ist, das über eine Einrückfeder (64) in der dem Enkuppeln zugeordneten Richtung belastet und in der ausgerückten Stellung durch die mechanisch auskiinkbare Schalteinrichtung (100) gehalten ist.1. Device for moving a ring rail of a spinning machine, with a mechanical clutch arranged on the machine stand, switchable via an actuating device, the input shaft of which is driven in a certain speed ratio for a stretching roller of the machine and on the output shaft of which a roller sits, which via a flexible traction device with lifting - and lowering devices for the ring rail is coupled, and with a switching device controlled by an end stop for the final lowering of the ring rail, characterized in that the actuating device (46 ') of the coupling (44) is rotatable and with a linkage (56, 58, 60, 95) is connected, which is loaded via an engagement spring (64) in the direction associated with the uncoupling and is held in the disengaged position by the mechanically disengageable switching device (100) . 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß an der Ringbank (25) eine Ausklinkeinrichtung (74) angebracht ist, die einen beim letzten Aufwärtshub der Ringbank (25) zum Ausklinken des Gestänges (56,58,60, 95) aus der Schalteinrichtung (100) an diesem Gestänge angreifenden Mitnehmer (81) aufweist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that a release device (74) is attached to the ring rail (25), which one on the last upstroke of the ring rail (25) for releasing the linkage (56,58,60, 95) from the switching device (100) on this linkage engaging driver (81). 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Mitnehmer (81) in seine für das Angreifen an einer Stange (95) des Gestänges beim letzten Aufwärtshub der Ringbank wirksame Betätigungsstellung aus einer für das Angreifen am Gestänge unwirksamen Ruhestellung bewegbar ist, in welcher er an einem Auslösehebel (85) gehalten und von diesem durch Anlaufen des Auslösehebels (85) beim vorletzten Aufwärtshub der Ringbank an der Betätigungsstange (95) zur Bewegung in die Betätigungssteliung freigubbar ist.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the driver (81) in its for the Engaging a rod (95) of the linkage on the last upward stroke of the ring rail effective actuation position can be moved from a rest position which is ineffective for engaging the linkage and in which it is held on a release lever (85) and from this by starting the release lever (85) on the penultimate upward stroke of the ring rail the actuating rod (95) can be released for movement into the actuating position. 4. Vorrichtung nach Anspruch 2 o.der 3, dadurch gekennzeichnet daß an dem Auslösehebel (85) eine ihn in die Haltestellung drückende Feder (89) und an dem Mitnehmer (81) eine ihn in die Betätigungsstellung drückende zweite Feder (84) angreifen und daß der Mitnehmer (81) in seiner Ruhestellung an einem Anschlag (93) gehalten ist und einen von ihm wegstehenden Anschlagstift (91) aufweist, der zum Zurückstellen des Mitnehmers (81) in die Ruhestellung mit einer am Maschinenständer nahe der unteren Endstellung der Ringbank angeordneten Betätigungsrolle (105) zusammenwirkt.4. Apparatus according to claim 2 or 3, characterized in that a spring (89) pressing it into the holding position and a second spring (84) pressing it into the actuating position act on the release lever (85) and press it into the holding position that the driver (81) is held in its rest position on a stop (93) and has a stop pin (91) projecting away from it, which is arranged on the machine frame near the lower end position of the ring rail to return the driver (81) to the rest position Actuating roller (105) cooperates. 5. Vorrichtung nach Anspruch 2 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausklinkeinrichtung (74) ein an der Ringbank (25) senkrecht und waagerecht einstellbar befestigtes Gehäuse (79) aufweist, in dem der Auslösehebel (85) und der Mitnehmer (81) schwenkbar gelagert sind, und daß der Auslösehebel (85) eine am Mitnehmer (81) angreifende Raststufe (88) zum Festhalten des Mitnehmers (81) in dessen Ruhestellung aufweist.5. Apparatus according to claim 2 and 4, characterized in that the notching device (74) is a on the ring rail (25) vertically and horizontally adjustable attached housing (79), in which the release lever (85) and the driver (81) are pivotably mounted, and that the release lever (85) a latching step (88) engaging the driver (81) for holding the driver (81) in it Has rest position. 6. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Betätigungsrolle (105) an einem unteren elektrischen Schalter (104) zum Stillsetzen der Ringbank in abgesenkter Stellung angeordnet ist.6. Apparatus according to claim 4 or 5, characterized in that the actuating roller (105) is arranged on a lower electrical switch (104) for stopping the ring rail in the lowered position. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß unmittelbar unter der Stange (95) des Gestänges oben am Maschinenständer ein elektrischer Schalter (103) angeordnet ist, der durch das Gestänge (56, 58, 60, 95) in dessen der ausgerückten Stellung der Kupplung (44) zugeordneten Stellung in einer den Stromkreis des Antriebsmotors für die Spinnmaschine geschlossen haltenden Schaltstellung gehalten ist7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that an electrical switch (103) is arranged directly below the rod (95) of the linkage at the top of the machine stand, which through the linkage (56, 58, 60, 95) in whose position associated with the disengaged position of the clutch (44) is held in a switching position that keeps the circuit of the drive motor for the spinning machine closed 8. Vorrichtung nach den Ansprüchen 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden elektrischen Schalter (104; 103) elektrisch so verbunden sind, daß der Antriebsmotor der Spinnmaschine in Betrieb8. Device according to claims 6 and 7, characterized in that the two electrical switches (104; 103) are electrically connected so that the drive motor of the spinning machine is in operation ίο bleibt, bis der untere Schalter (104) über den Anschlagstift (91) geöffnet istίο remains until the lower switch (104) is opened via the stop pin (91) 9. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestänge (56, 58, 60, 95) an einer in der Schalteinrichtung (100) 9. Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the linkage (56, 58, 60, 95) on one in the switching device (100) gehaltenen Stange (95) eine Rastkerbe (99) an der Unterseite und die Schalteinrichtung (100) eine mit der Rastkerbe (99) zusammenwirkende Raststufe (102) und eine von oben an der Stange (95) angreifende federnde Belastungseinrichtung (96') aufweisen und daß die Stange (95) durch den Mitnehmer (81) aus der Raststufe (102) aushebbar ist.held rod (95) have a locking notch (99) on the underside and the switching device (100) has a locking step (102) interacting with the locking notch (99) and a resilient loading device (96 ') engaging the rod (95) from above and that the rod (95) can be lifted out of the latching step (102) by the driver (81). 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Gestänge (56, 58, 60, 95) einen am Schenkel (96) der Stange (95) sitzenden und an einer von der Betätigungseinrichtung (46') der Kupplung (44) vorstehenden Lasche (54) angelenkten Anschlußbeschlag (56), eine an dem Anschlußbeschlag (56) angelenkte Zugstange (58) und einen an der Zugstange (58) angelenkten, schwenkbar am Maschinenständer gelagerten Winkelhebel (60) aufweist.10. Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the linkage (56, 58, 60, 95) one on the leg (96) of the rod (95) and one of the actuating device (46 ') of the coupling (44) protruding tab (54) hinged connection fitting (56), one on the Connection fitting (56) hinged drawbar (58) and one hinged to the drawbar (58), Has angled lever (60) pivotably mounted on the machine stand. 11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrückfeder (64) eine Torsionsfeder ist, weiche am Zapfen (61) des Winkelhebels (60) angeordnet ist und am Winkelhebel (60) angreift11. The device according to claim 10, characterized characterized in that the engagement spring (64) is a torsion spring, soft on the pin (61) of the Angle lever (60) is arranged and acts on the angle lever (60)
DE19742410233 1974-03-04 Device for moving a ring rail of a spinning machine Expired DE2410233C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742410233 DE2410233C3 (en) 1974-03-04 Device for moving a ring rail of a spinning machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742410233 DE2410233C3 (en) 1974-03-04 Device for moving a ring rail of a spinning machine

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2410233A1 DE2410233A1 (en) 1976-01-29
DE2410233B2 true DE2410233B2 (en) 1976-12-23
DE2410233C3 DE2410233C3 (en) 1977-08-04

Family

ID=

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3640173A1 (en) * 1985-12-03 1987-06-04 Toyoda Automatic Loom Works Lifting mechanism for a ring-traveller textile machine
DE3706513A1 (en) * 1986-03-01 1987-09-03 Toyoda Automatic Loom Works Lifting mechanism for a running-ring textile machine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3640173A1 (en) * 1985-12-03 1987-06-04 Toyoda Automatic Loom Works Lifting mechanism for a ring-traveller textile machine
DE3706513A1 (en) * 1986-03-01 1987-09-03 Toyoda Automatic Loom Works Lifting mechanism for a running-ring textile machine

Also Published As

Publication number Publication date
DE2410233A1 (en) 1976-01-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1171285B (en) Drive device and locking device for sliding roofs on motor vehicles
DE1220769B (en) Automatic winding machine with revolving winding units
DE2410233C3 (en) Device for moving a ring rail of a spinning machine
DE2410233B2 (en) DEVICE FOR MOVING A RING BANK OF A SPINNING MACHINE
DE1510750B1 (en) Spinning and twisting machine
DE3219633C2 (en)
DE2400987A1 (en) LIFTING GEAR WITH MOTOR DRIVE FOR A MOVING PART, IN PARTICULAR FOR A GATE
DE1194742B (en) Device on ring spinning or ring twisting machines for producing a top lap
DE2807779A1 (en) COUPLING ROD
DE4335236C1 (en) Open-end spinning apparatus
DE1535037A1 (en) Upper winding device for ring spinning and twisting machines
DE244353C (en)
AT201401B (en) Tying device for rods, wires or the like, preferably for tying reinforcing bars that cross each other
AT114157B (en) Loading elevator for concrete mixers.
AT45340B (en) Device for shutting down reels, spools or the like when a certain length of the material to be wound is reached.
DE1584244C (en) Drive device for a door that can be pushed up into an open position close to the ceiling
DE1510609B2 (en) INDEPENDENT WINDING DEVICE FOR THE RING BANK CHAIN IN RING SPINNING MACHINES
DE555683C (en) Hay elevator
DE2518599C2 (en) Motor storage drive with ratchet wheel for circuit breakers
DE1447852A1 (en) Copier
DE2057804C3 (en) Device for setting up skittles in a bowling alley
DE7971C (en) Innovations on the automatic Mule fine spinning machine
DE435383C (en) Device on shop windows for automatic closing of the shutters
AT223777B (en) Control device for a motor winch
DE344767C (en) Device for starting and stopping speaking machines

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: SCHWABE, H., DIPL.-ING. SANDMAIR, K., DIPL.-CHEM. DR.JUR. DR.RER.NAT., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee