DE2409480A1 - Locking system actuator for windows - has slotted cover plate for guiding sliding locking element - Google Patents

Locking system actuator for windows - has slotted cover plate for guiding sliding locking element

Info

Publication number
DE2409480A1
DE2409480A1 DE2409480A DE2409480A DE2409480A1 DE 2409480 A1 DE2409480 A1 DE 2409480A1 DE 2409480 A DE2409480 A DE 2409480A DE 2409480 A DE2409480 A DE 2409480A DE 2409480 A1 DE2409480 A1 DE 2409480A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
faceplate
elongated hole
locking
insert
web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2409480A
Other languages
German (de)
Inventor
Wilhelm Frank
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wilhelm Frank GmbH
Original Assignee
Wilhelm Frank GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Frank GmbH filed Critical Wilhelm Frank GmbH
Priority to DE2409480A priority Critical patent/DE2409480A1/en
Publication of DE2409480A1 publication Critical patent/DE2409480A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • E05C9/06Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with three or more sliding bars
    • E05C9/063Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with three or more sliding bars extending along three or more sides of the wing or frame
    • E05C9/066Locks for windows or doors specially adapted for tilt and turn
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • E05C9/18Details of fastening means or of fixed retaining means for the ends of bars
    • E05C9/1825Fastening means
    • E05C9/1833Fastening means performing sliding movements
    • E05C9/185Fastening means performing sliding movements parallel with actuating bar

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Abstract

The actuating rod is accommodated in a groove within a frame and it is covered with a covering profile. This actuating rod is provided with at least one projecting locking element which projects through a slot in the covering profile. The actuating rod is moved along the covering profile and it is provided with a blocking element which covers part of the longitudinal slot for limiting the movement of the actuating rod. The blocking element is an inserted feature which is held in a slot of the covering profile. The movements of the actuating elements are restricted without using an additional component and the actuating component does not need converting. The blocking element consists of a plate with a plug which projects into the slot. A transverse projection on the plate locks it into position. This blocking element is made from flexible plastics and inserted by pushing into the slot.

Description

Verschlußgetriebe, insbesondere für ein Fenster, eine Tür oder dgl. Locking gear, especially for a window, door or the like.

Die Erfindung betrifft ein Verschlußgetriebe, insbesondere ein Verschlußgetriebe für ein Fenster, eine Tür oder dgl., bestehend aus einer Stulpschiene, einer dahinter angeordneten Stellstange, die mit mindestens einem Riegelglied versehen ist, welches durch ein Langloch der Stulpschiene ragt, und aus einem Antrieb, über welchen die Stellstange längs der Stulpschiene verschiebbar ist und mit einem Sperrelement, welches einen Teil des Langloches zur Begrenzung des Hubes der Stellstange abdeckt.The invention relates to a locking mechanism, in particular a locking mechanism For a window, a door or the like. Consisting of a faceplate, one behind it arranged adjusting rod, which is provided with at least one locking member, which protrudes through an elongated hole in the faceplate, and from a drive through which the The control rod is displaceable along the faceplate and with a locking element, which covers part of the elongated hole to limit the stroke of the control rod.

Um ein Verschlußgetriebe mit drei definierten Stellungen der Riegelglieder, wie es üblicherweise bei einem Eingriff-Dreh-Kipp-Beschlag Anwendung findet auch beispielsweise bei einem Drehflügel mit nur zwei erforderlichen, definierten Stellungen der Riegelglieder verwenden zu können, oder um bei einem Dreistellungsgetriebe eines Eingriff-Dreh-Kipp-Beschlages insbesondere die Drehstellung zu sperren, ist es bekann, einen Teil des Hubes der Stellstange durch ein zusätzliches Sperrelement zu begrenzen.To create a locking mechanism with three defined positions of the locking links, as is usually the case with one-way turn-tilt fitting for example with a rotary wing with only two required, defined positions to be able to use the locking links, or to use a three-position gearbox Interlocking turn-tilt fitting in particular to lock the turning position, it is known to limit part of the stroke of the control rod by an additional locking element.

Ein derartiges Verschlußgetriebe mit einem Sperrelement zeigt das DT-GM 7147 567. Hierbei ist auf der Vorderseite der Stulpschiene eine Lasche angeordnet, die schwenkbar nahe einem von einem Riegelglied durchsetzten Langloch sich befindet. Wenn der Hub der Stellstange nicht begrenzt sein soll, liegt diese Lasche mit ihrer Längsachse parallel zur Längsachse der Stulpschiene und ragt vom unmittelbar benachbarten Langloch weg.Such a locking mechanism with a locking element shows that DT-GM 7147 567. Here, a tab is arranged on the front of the faceplate, which is pivotably close to an elongated hole penetrated by a locking member. If the stroke of the control rod should not be limited, this tab is with her Longitudinal axis parallel to the longitudinal axis of the faceplate and protrudes from the immediately adjacent Long hole away.

Schwenkt man die Lasche um 1800, deckt sie das Langloch teilweise ab. Bei Betätigung des Verschlußgetriebes stößt dann das Riegelglied gegen das freie Ende der Lasche, welches einen Teil des Langloches abdeckt, wodurch der Hub begrenzt ist.If you swivel the bracket around 1800, it partially covers the elongated hole away. When the locking mechanism is actuated, the locking member then strikes the free one End of the tab, which covers part of the elongated hole, which limits the stroke is.

Da die Drehachse der Lasche von einem Niet gebildet wird, stellt die Lasche ein unlösbares Bestandteil des Verschlußgetriebes dar. Dieses Sperrelement muß deshalb von vornherein am Verschlußgetriebe angeordnet sein und kann nicht mehr nachträglich an einem handelsüblichen Verschlußgetriebe angebracht werden. bis Lasche ist auf der Stulpschiene schwergängig vernietet, damit sie in ihrer eingestellten Lage verbleiben soll. Insbesondere bei ungenauer Fertigung kann es vorkommen, daß die Nietung nicht ausreichend schwergängig ist.Since the axis of rotation of the bracket is formed by a rivet, the Tab is an inseparable part of the locking mechanism. This locking element must therefore be arranged from the outset on the locking mechanism and can no longer can be retrofitted to a commercially available locking mechanism. to tab is riveted stiffly on the faceplate so that it is in its set Should remain. In particular in the case of inaccurate production, it can happen that the riveting is not sufficiently stiff.

Die ursprUngliche Schwergängigkeit kann auch nach oftmaliger Benutzung sich verringern. Dann besteht die Gefahr, insbesondere bei einer stärkeren, ruck-oder stoßartigen Beanspruchung des Flügels, daß die Lasche sich unbeabsichtigt um ihre Achse schwenkt, so daß ungewollt eine Begrenzung des Hubes der Stellstange auftritt bzw. aufgehoben wird.The original sluggishness can also occur after frequent use decrease. Then there is a risk, especially with a stronger, jerk or shock-like stress on the wing that the flap unintentionally moves around its Axis pivots so that the stroke of the control rod is unintentionally limited or is canceled.

Bei dem Gegenstand des DT-GM 7 313 821 dient ein auf der Stellstange drehverstellbar angeordneter Bolzen mit einem kreiszylindrischen Bund, welcher zwei zueinander parallele Abflachungen aufweist in Zusammenarbeit mit einer Erweiterung des Langloches der Stulpschiene als Sperrelement. Der Durchmesser des Bundes ist größer als die Breite des engeren Teiles des Langloches, während der abgeflachte Bereich schmäler als die Breite dieses engeren Teiles des Langloches ist. Sind die Abflachungen parallel zur Längsachse des Langloches angeordnet, kann der Bolzen entlang der gesamten Länge des Langloches sich bewegen. Wird der Bolzen um 900 gedreht, kann der Bolzen aus der Erweiterung nicht mehr in den engen Teil des Langloches eingeführt werden und der Hub wird blockiert durch die Anlage des auf der Stellstange vernieteten Bolzens am übergang von der Erweiterung zum engen Teil des Langloches.In the case of the DT-GM 7 313 821 one is used on the control rod rotatably arranged bolt with a circular cylindrical collar, which two has mutually parallel flattenings in cooperation with an extension the elongated hole of the faceplate as a locking element. The diameter of the covenant is larger than the width of the narrower part of the elongated hole, while the flattened one Area is narrower than the width of this narrower part of the elongated hole. Are the Flats arranged parallel to the longitudinal axis of the elongated hole, the bolt move along the entire length of the elongated hole. If the bolt is turned by 900, the bolt from the extension can no longer go into the narrow part of the elongated hole are introduced and the stroke is blocked by the system on the control rod riveted bolt at the transition from the extension to the narrow part of the elongated hole.

Bei dieser Begrenzung des Hubes muß das Langloch mit seiner Erweiterung bereits vom Beschlaghersteller gefertigt sein.With this limitation of the stroke, the elongated hole with its extension already manufactured by the hardware manufacturer.

Ein entsprechendes Umrüsten eines handelsüblichen Verschlußgetriebes würde bedingen, daß dieses zuerst auseinandergebaut und anschließend das Langloch gefertigt wird. Zudem erfordert diese Vorrichtung ein zusätzliches Langloch und eine zusätzliche Bohrung in der Stellstange zur Aufnahme des damit zu vernietenden, drehbaren Bolzens. Auch bei dieser Vorrichtung besteht die Möglichkeit, insbesondere bei einer Leichtgängigkeit des Bolzens auf der Stellstange, daß dieser sich ungewollt verdreht.A corresponding conversion of a commercially available locking gear would require that this first disassembled and then the elongated hole is manufactured. In addition, this device requires an additional slot and an additional hole in the control rod to accommodate the riveted, rotatable bolt. With this device, too, there is the possibility, in particular if the bolt moves easily on the control rod, that it is unintentionally twisted.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, ein Verschlußgetriebe zu schaffen, wobei ausgehend von einem hanielsüblichen Verschlußgetriebe mit drei Stellungen der Riegelglieder deren Hub nachträglich begrenzbar ist und zwar ohne daß eine zusätzliche Bearbeitung des Verschlußgetriebes oder dessen Umbau erforderlich ist und die Hubbegrenzung auch erzielt werden kann bei einem bereits im Flügel montierten Verschlußgetriebe, ohne daß die Hubbegrenzung ungewollt sich verstellen kann.The invention is therefore based on the object of a locking mechanism to create, based on a Hansiels usual locking mechanism with three Positions of the locking members whose stroke can be subsequently limited without that additional processing of the locking mechanism or its conversion is required and the stroke limitation can also be achieved with an already installed in the sash Locking mechanism without the stroke limiter being able to adjust unintentionally.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einem Verschlußgetriebe der eingangs erwähnten Ausgestaltung dadurch gelöst, daß das Sperrelement als loses Einsatzstück ausgebildet ist, welches in einem Langloch der Stulpschiene gehalten ist.According to the invention, this object is achieved in a locking mechanism of initially mentioned embodiment solved in that the locking element as a loose Insert piece is formed, which is held in an elongated hole in the faceplate is.

Infolge der Verwendung eines losen Einsatzstückes kann bei jedem handelsüblichen Dreistellungs-Verschlußgetriebe dieses Einsatzstück auch noch in im Flügel eingebautem Zustand des Verschlußgetriebes in eines oder mehrere der bereits vorhandenen Langlöcher der Stulpschiene für die Riegelglieder eingebracht und dadurch der Verstellweg der Riegelglieder begrenzt werden. Da das Einsatzstück im Langloch gehalten ist, erfordert sein Einbau keinerlei Nachbearbeitung des Verschlußgetriebes. Auch ist durch das Langloch eingebrachte EinsatzstückJdas an einem Ende des Langloches anliegt, eine unbeabsichtigte Verstellung der Hubbegrenzung ausgeschlossen, so daß eine sichere Hubbegrenzung gegeben ist. Da keinerlei Werkzeuge zur Montage des Einsatzstückes erforderlich sind, läßt sich das lose Einsatzstück auch von einem Nichtfachmann in die Stulpschiene auch noch nachträglich einsetzen.As a result of the use of a loose insert piece, this insert piece can be introduced into one or more of the existing elongated holes in the faceplate for the locking members with any commercially available three-position locking mechanism even when the locking mechanism is installed in the wing, thereby limiting the adjustment path of the locking elements. Since the insert is held in the elongated hole, its installation does not require any post-processing of the locking mechanism. Also is through that Slotted hole inserted insert piece that rests against one end of the elongated hole, an unintentional adjustment of the stroke limitation is excluded, so that a reliable stroke limitation is given. Since no tools are required to assemble the insert, the loose insert can also be inserted into the faceplate later by a non-specialist.

Ein wesentlicher Vorteil liegt darin, daß der Verarbeiter nicht ein spezielles Verschlußgetriebe mit bereits werkseitig vorgesehener und eingebauter Hubbegrenzung bestellen muß. Er kann ein handelsübliches Dreistellungs-Verschlußgetriebe verwenden und erst nachträglich entscheiden, ob eine Hubbegrenzung erforderlich ist oder nicht. Auch kann er ein Dreistellungs-Verschlußgetriebe für einen Drehflügel verwenden, wenn er durch das Einsatzstück die Kippstellung sperrt. Dies ist besonders von Interesse, wenn ein Drehflügel und ein Eingriff-Dreh-Kippflügel nebeneinander angeordnet sind, da er dann für den Drehflügel- ebenfalls das Dreistellungs-Verschlußgetriebe verwenden kann, wodurch er an den Verschlußseiten des Dreh- und des Dreh-Kippflügels identische Ausfräsungen für das Verschlußgetriebe erhält.A major advantage is that the processor does not have one special locking gear with factory-provided and built-in Must order stroke limiter. It can use a commercially available three-position locking gear and only decide afterwards whether a stroke limitation is required is or not. It can also be a three-position locking gear for a rotary vane use if it locks the tilt position through the insert. This is special of interest when a rotary vane and an engaging rotary / tilt vane side by side are arranged, because he then also the three-position locking gear for the rotary vane can use, whereby it can be used on the locking sides of the rotary and tilt and turn vane identical cutouts for the locking mechanism.

Das lose Einsatzstück kann über einen Klemmsitz im Langloch gehalten werden, wobei jedes beliebige, von einem Riegelglied durchsetzte Langloch mit dem Eins-atzstück versehen werden kann.The loose insert can be held in the elongated hole with a press fit be, with any, penetrated by a locking member elongated hole with the Insert can be provided.

Nach einer vorteilhaften Aus gest altung besteht das Einsatzstück aus einer Grundplatte, auf der ein in das Langloch ragender Steg angeordnet ist, welcher eine dem Ende des-Langloches zugewandte Rastnase aufweist, und der Steg zusätzlich mit einem Buersteg versehen ist, dessen Länge größer ist als die Breite des Langloches, wobei der Abstand der Rastnase sowie des Quersteges von der Grundplatte im wesentlichen der Stärke der Stulpschiene entspricht.According to an advantageous design from the insert piece from a base plate on which a bar protruding into the elongated hole is arranged, which has a locking lug facing the end of the elongated hole, and the web is additionally provided with a bridge, the length of which is greater than the width of the elongated hole, the distance between the locking lug and the crossbar from the base plate essentially corresponds to the thickness of the faceplate.

In eingebautem Zustand des Einsatzstückes liegt dessen Grundplatte an einer Breitseite der Stulpschiene an, wobei der Steg im Langloch angeordnet ist. Rastnase und Quersteg liegen auf der von der Grundplatte abgewandten Seite des Steges, so daß das Einsatzstück gleichzeitig auf beiden Breitseiten der Stulpschiene aufliegt und dadurch ein sicherer Halt des Einsatzstückes im Langloch der Stulpschiene gewährleistet ist.When the insert is installed, its base plate is located on a broad side of the faceplate, the web being arranged in the elongated hole. Latch and crossbar are on the side of the web facing away from the base plate, so that the insert rests on both broad sides of the faceplate at the same time and thereby a secure hold of the insert in the elongated hole of the faceplate is.

Da der Abstand der Rastnase und des Quersteges im wesentlichen der Stärke der Stulpschiene entspricht, wird das Einsatzstück im Klemmsitz auf der Stulpschiene gehalten.Since the distance between the locking lug and the crossbar is essentially the Corresponds to the thickness of the faceplate, the insert is clamped onto the faceplate held.

Das Einsatzstück kann im nichteingebauten Zustand des Verschlußgetriebes derart auf die Stulpschiene aufgebracht werden, daß die Grundplatte entweder auf der Vorderseite oder der Rückseite der Stulpschiene anliegt. In eingebautem Zustand des Verschlußgetriebes ist in der Regel ein Einbau nur derart möglich, daß die Grundplatte auf der Vorderseite der Stulpschiene aufliegt.The insert can in the non-installed state of the locking mechanism be applied to the faceplate in such a way that the base plate is either on on the front or the back of the faceplate. In built-in condition of the locking mechanism, installation is usually only possible in such a way that the base plate rests on the front of the faceplate.

Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, wenn der Quersteg an dem der Rastnase abgewandten Ende des Steges angeordnet ist, weil dadurch das Riegelglied eine über die Breite des Langloches ragende Hubbegrenzung erhält.It has proven to be advantageous if the crosspiece on which the Latch is arranged facing away from the end of the web, because this causes the locking member a stroke limiter projecting over the width of the elongated hole is given.

Insbesondere wird die Befestigung des Einsatzstückes, die über drei Stellen erfolgt, nämlich die Rastnase, den Quersteg und die Grundplatte, dadurch verbessert, daß die Rastnase und der Quersteg möglichst weit voneinander angeordnet sind, um eine günstige Verteilung der auf das Einsatzstück wirkenden Kraft während des Hubbegrenzungsvorganges zu erhalten.In particular, the attachment of the insert, which has three Place takes place, namely the locking lug, the crosspiece and the base plate, thereby improved that the locking lug and the crossbar are arranged as far from each other as possible are to ensure a favorable distribution of the force acting on the insert piece during of the stroke limitation process.

Wird die Breite der Grundplatte der Breite der Stulpschiene angepaßt, so kann in montiertem Zustand des Einsatzstückes die Grundplatte in die Nut im Flügel zur Aufnahme der Stulpschiene gelangen und das Einsatzstück wird auch durch diese Nut gegen ein seitliches Verschieben gesichert.If the width of the base plate is adapted to the width of the faceplate, in this way, when the insert is installed, the base plate can be inserted into the groove in the sash to receive the faceplate and the insert is also through this Groove secured against lateral displacement.

Der das Langloch ausfüllende Steg des Einsatzstückes weist insbesondere einen rechteckigen Querschnitt auf. Zur Erleichterung der Montage des Einsatzstückes auf der Stulpschiene ist es zweckmäßig, den Steg im Bereich zwischen Quersteg und Grundplatte einen kreiszylindrischen Querschnitt zu verleihen.The web of the insert that fills the elongated hole has in particular a rectangular cross-section. To facilitate the assembly of the insert on the faceplate, it is useful to place the web in the area between the cross web and To give the base plate a circular cylindrical cross-section.

Wird beispielsweise der Quersteg zuerst durch das Langloch hindurchgesteckt, bis er in den Bereich der Rückseite der Stulpschiene gelangt, wobei der Quersteg mit seiner Längsachse parallel zur Längsachse des Langloches angeordnet ist, so muß das Einsatzstück anschließend um 900 gedreht werden, damit der Querschenkel das Langloch beiderseits hintergreift.For example, if the crosspiece is first pushed through the elongated hole, until it gets into the area of the back of the faceplate, the crosspiece is arranged with its longitudinal axis parallel to the longitudinal axis of the elongated hole, so the insert must then be turned by 900 so that the transverse leg the elongated hole engages behind on both sides.

Damit diese Drehbewegung bei der Montage des Einsatzstückes nicht behindert wird, besitzt der Steg in diesem Bereich einen kreiszylindrischen Querschnitt.So that this rotary movement does not occur during the assembly of the insert is hindered, the web has a circular cylindrical cross-section in this area.

Soll das Einsatzstück in ein Langloch am Ende der Stulpschiene eingesetzt werden, ist es zweckmäßig, an dem freien Ende der Grundplatte einen Flansch anzuordnen, welcher einen der Rastnase zugewandten, hakenförmigen Ansatz angeformt hat, wobei der Abstand des Steges vom Flansch dem Abstand zwischen dem Ende des Langloches und der Stirnfläche des Endes der Stulpschiene entspricht. Der am Flansch angeformte Ansatz übergreift die Stirnfläche des Endes der Stulpschiene, während die am Steg angeformte Rastnase das Ende des Langloches übergreift, so daß das Einsatzstück besonders sicher gehalten ist.Should the insert piece be inserted into an elongated hole at the end of the faceplate it is advisable to arrange a flange at the free end of the base plate, which has a hook-shaped projection facing the locking lug molded on, wherein the distance between the web and the flange is the distance between the end of the elongated hole and corresponds to the face of the end of the faceplate. The one formed on the flange Approach overlaps the face of the end of the faceplate, while the one on the web molded locking lug engages over the end of the elongated hole, so that the insert is kept particularly secure.

Um das Einsatzstück leichter in das Langloch der Stulpschiene einbringen zu können, ist es vorteilhaft, das Einsatzstück als ein Spritzgußteil, insbesondere als ein solches aus plastischem Kunststoff herzustellen, wodurch es eine Eigenelastizität erhält, die das Aufklippsen auf die Stulpschiene vereinfacht.To make it easier to insert the insert into the elongated hole in the faceplate to be able to, it is advantageous to use the insert piece as an injection molded part, in particular as such made of plastic plastic, which gives it its own elasticity which simplifies clipping onto the faceplate.

Weitere Vorteile und Einzelheiten des Gegenstandes der Erfindung sind den Zeichnungen zu entnehmen, die in schematischer Darstellung eine bevorzugte Ausgestaltung als Beispiel zeigen.Further advantages and details of the subject invention are the drawings, the schematic representation of a preferred embodiment show as an example.

Fig. 1 stellt den unteren Abschnitt eines Verschlußgetriebes und ein Einsatzstück in räumlicher Darstellung dar, und Fig. 2 einen Schnitt durch das Verschlußgetriebe nach Fig. 1 mit eingesetztem Einsatzstück.Fig. 1 illustrates the lower portion of a shutter gear and a Insert piece in a three-dimensional representation, and FIG. 2 shows a section through the locking mechanism according to Fig. 1 with inserted insert.

Das Verschlußgetriebe 1 nach Fig. 1, das als Kantengetriebe ausgebildet ist, besteht aus einer Stulpschiene 2 mit dahinter angeordneter Stellstange 3, die über einen nicht dargestellten Antrieb in Richtung der Längsachse der Stulpschiene 2 verstellbar ist. Auf der Stellstange 3 ist ein Riegelglied 4 befestigt, das als Zunge ausgestaltet ist und das durch ein Langloch 5 der Stulpschiene 2 ragt. Dieses Langloch 5 besitzt eine Erweiterung 7, deren unteres Ende 6 parallel zur endseitigen Stirnfläche 8 der Stulpschiene 2 angeordnet ist.The locking gear 1 according to FIG. 1, which is designed as an edge gear is, consists of a faceplate 2 with an adjusting rod 3 arranged behind it, which Via a drive, not shown, in the direction of the longitudinal axis of the faceplate 2 is adjustable. On the actuating rod 3, a locking member 4 is attached, which as Tongue is designed and protrudes through an elongated hole 5 of the faceplate 2. This Slot 5 has an extension 7, the lower end 6 of which is parallel to the end End face 8 of the faceplate 2 is arranged.

Das Verschlußgetriebe 1 ist als Drei-Stellungs-Getriebe ausgebildet, wobei die Drehstellung gezeichnet ist. In der Verschlußstellung befindet sich das Riegelglied 4 am oberen Ende des Langloches 5 und in der Kippstellung am unteren Ende des Langloches 5 im Bereich der Erweiterung 7.The locking gear 1 is designed as a three-position gear, where the rotation position is drawn. The is in the locked position Lock member 4 at the upper end of the elongated hole 5 and in the tilted position at the bottom End of elongated hole 5 in the area of extension 7.

Die Bohrung 9 der Stulpschiene 2 dient zur Befestigung des Verschlußgetriebes 1 an einem Flügel.The bore 9 of the faceplate 2 is used to attach the locking mechanism 1 on one wing.

Das als Sperrelement zu verwendende Einsatzstück 10 wird gebildet von einem aus elastiscnem Kunststoff hergestellten Spritzgußteil. Das Linsatzstück lo besitzt eine dünne Grundplatte 11, deren Breite der Breite der Stulpschiene 2 entspricht. Die Grundplatte 11 tragt einen iffl Querschnitt annähernd quadratischen Steg 12, welcher an seinem unteren Lande eine Rastnase 13 aufweist. Der Steg 12 ist über die Grundplatte 11 hinaus verlängert und besitzt hier einen Quersteg 14, dessen Länge größer ist als die Breite des Langloches 5 der Stulpschiene 2. Im Bereich zwischen der Grundplatte 11 und dem Quersteg 14 ist der Steg 12 mit einem als 15 mit kreiszylindrischem Querschnitt verstehen.The insert 10 to be used as a locking element is formed from an injection molded part made of elastic plastic. The insert piece lo has a thin base plate 11, the width of which is the same as the width of the faceplate 2 is equivalent to. The base plate 11 has an approximately square cross-section Web 12, which has a locking lug 13 on its lower land. The bridge 12 is extended beyond the base plate 11 and here has a transverse web 14, whose length is greater than the width of the elongated hole 5 of the faceplate 2. In the area between the base plate 11 and the transverse web 14 is the web 12 with an as 15 understand with a circular cylindrical cross-section.

Am unteren ?nde weist die Grundplatte 11 einen abgewinkelten Flansch 16 auf, der einen Ansatz 17 trägt.At the lower end, the base plate 11 has an angled flange 16, which carries an approach 17.

Der Abstand der Rastnase 13, des Quersteges 14 und des Ansatzes 17 von der Grundplatte 11 ist etwas geringer als die Stärke der Stulpschiene 2.The distance between the locking lug 13, the transverse web 14 and the projection 17 of the base plate 11 is slightly less than the thickness of the faceplate 2.

Zur montage des aus kunststoff hergestellten Einsatzstückes 1o auf dem nicht eingebauten Verschlußgetriebe 1 wird der Quersteg 14 von der Rückseite der Stulpschiene 2 her durch das Langloch 5 hindurchgeführt, wobei die Längsachse des Quersteges 14 im wesentlichen parallel zur Längsachse des Langloches 5 angeordnet ist. Sobald die Grundplatte 11 in den Bereich der Rückseite der Stulpschiene 2 gelangt, wird aas Einsatzstück um ca. 90° gedreht.To mount the insert made of plastic 1o the non-installed locking mechanism 1 is the crosspiece 14 from the rear the faceplate 2 passed through the elongated hole 5, the longitudinal axis of the transverse web 14 is arranged essentially parallel to the longitudinal axis of the elongated hole 5 is. As soon as the base plate 11 reaches the area of the rear of the faceplate 2, the insert is rotated by approx. 90 °.

Dieses Drehen wird dadurch erleichtert, daß der Steg 12 im Bereich der Stärke der Stulpschiene 2 als kreiszylindrischer Hals 15 ausgebildet ist. Dann wird das Einsatzstück 10 mit seiner Grundplatte 11 auf die Rückseite der Stulpschiene 2 geschwenkt, wobei der Steg 12 in das Langloch 5 eingreift. ach dem Verschieben des rinsatzstückes 10, bis dessen Rastnase 13 am unteren Ende 6 des Langloches 5 anschlägt, wird im Bereich der Rastnase 13 ein Druck auf die Grundplatte 11 ausgeübt, so daß aie Rastnase 13 über das Ende 6 des Langloches 5 auf der Stulpschiene 2 einrastet. Anschließend wird auf den Flansch 16 gedrückt, so daß der Ansatz 17 sich über die Stirnfläche 8 der Stulpschiene 2 bewegt und der Ansatz 17 auf die Stulpschiene 2 aufgeklippst ist.This turning is facilitated by the fact that the web 12 in the area the thickness of the faceplate 2 is designed as a circular cylindrical neck 15. then the insert 10 with its base plate 11 is on the back of the faceplate 2 pivoted, the web 12 engaging in the elongated hole 5. after moving of the insert piece 10 until its locking lug 13 at the lower end 6 of the elongated hole 5 strikes, a pressure is exerted on the base plate 11 in the area of the locking lug 13, so that aie locking lug 13 engages over the end 6 of the elongated hole 5 on the faceplate 2. Then the flange 16 is pressed so that the approach 17 extends over the The end face 8 of the faceplate 2 is moved and the extension 17 moves onto the faceplate 2 is clipped on.

In diesem fertig montierten Zustand des Einsatzstückes 1o liegt die Grundplatte 11 plan auf der Rückseite der Stulpschiene 2 auf, während der Quersteg 14, die Rastnase 13 und der Ansatz 17 auf der Vorderseite der Stulpschiene 2 anliegen. Das zinsatzstück lo umfaßt somit die Stulpschiene 2 beidseitig, so daß ein sicherer Sitz des insatzstückes 1o auf der Stulpschiene 2 gewährleistet ist. Da der Abstand zwischen dem unteren Ende des Steges 12 und dem Flansch 16 dem Abstand zwischen der Stirnfläche 8 der Stulpschiene 2 und dem Ende 6 des Langloches 5 entspricht, ist zudem das Einsatzstück 1o gegen eine Verschiebung in Längsrichtung der Stulpschiene 2 gesichert.In this fully assembled state of the insert 1o is the Base plate 11 flat on the back of the faceplate 2, while the crosspiece 14, the locking lug 13 and the shoulder 17 rest on the front side of the faceplate 2. The zinsatzstück lo thus includes the faceplate 2 on both sides, so that a safer Seat of the insert 1o on the faceplate 2 is guaranteed. Because the distance between the lower end of the web 12 and the flange 16 the distance between corresponds to the end face 8 of the faceplate 2 and the end 6 of the elongated hole 5, is also the insert 1o against displacement in the longitudinal direction of the faceplate 2 secured.

Infolge des etwas geringeren Abstandes zwischen Quersteg 14, Rastnase 13, Ansatz 17 und der Grundplatte 11 als der Stärke der Stulpschiene 2 entspricht, wird das Einsatzstück 1o im Klemmsitz auf der Stulpschiene 2 gehalten.As a result of the somewhat smaller distance between the transverse web 14, locking lug 13, approach 17 and the base plate 11 corresponds to the thickness of the faceplate 2, the insert 1o is held in a press fit on the faceplate 2.

Bei der Befestigung des Verschlußgetriebes 1 im Flügel dient die durch die Bohrung 9 der Stulpschiene 2 zu steckende Schraube, welche gleichzeitig die Bohrung 18 der Grundplatte 11 durchdringt, als weitere Sicherung gegen ein ungewolltes Lösen des Einsatzstückes 1o von der Stulpschiene 2.When attaching the locking mechanism 1 in the wing is used by the hole 9 of the faceplate 2 to be inserted screw, which at the same time the Bore 18 penetrates the base plate 11 as a further safeguard against an unintentional Loosen the insert 1o from the faceplate 2.

Ist das Verschlußgetriebe 1 bereits im Flügel eingebaut, wird das Einsatzstück 1o derart eingesetzt, daß die Grundplatte 11 auf der Vorderseite der Stulpschiene 2 zur Anlage gelangt, wobei dann in der 4ubbegrerizungsstellung die Stirnseite der Stellstange 3 an dem Quersteg 14 anliegt.If the locking mechanism 1 is already installed in the wing, this will Insert 1o used in such a way that the base plate 11 on the front of the Faceplate 2 comes to rest, then in the 4ubbegrerizungsstellung the The end face of the control rod 3 rests on the crosspiece 14.

Die Fig. 2 zeigt das Einsatzstück 1o in eingebautem Zustand, wobei die Grundplatte 11 auf der Rückseite der Jtulpschiene 2 aufliegt. Der Quersteg 14, dessen Länge größer ist als die Breite des Langloches 5, ragt deshalb über die Breite des Langloches 5 hinaus und ist an seiner Unterseite mit einem Radius 19 versehen, durch den das Umklappen des Einsatzstückes 1o auf die Rückseite der Stulpschiene 2 nach der Einführung des einsatzstückes lo in das Langloch 5 erleichtert wird. Es ist deutlich zu erkennen, daß sowohl die Rastnase 1f, der Quersteg 14 und der Ansatz 17 auf der Vorderseite der Stulpschiene 2 aufliegen, während die Grundplatte 11 auf der Rückseite der Stulpschiene 2 angeordnet ist, wobei ein Klemmsitz gegeben ist und daß der Abstand des Endes 6 des Langloches 5 zur Stirnfläche 8 der Stulpschiene 2 dem Abstand zwischen dem unteren Ende des Steges 12 und dem Flansch 16 entspricht.Fig. 2 shows the insert 1o in the installed state, wherein the base plate 11 rests on the back of the Jtulpschiene 2. The crosspiece 14, whose length is greater than the width of the elongated hole 5, therefore protrudes over the width of the elongated hole 5 and is provided on its underside with a radius 19, by folding down the insert 1o on the back of the faceplate 2 after the insertion of the insert lo into the elongated hole 5 is facilitated. It can be clearly seen that both the locking lug 1f, the transverse web 14 and the Approach 17 rest on the front of the faceplate 2, while the base plate 11 is arranged on the back of the faceplate 2, with a press fit and that the distance between the end 6 of the elongated hole 5 and the face 8 of the faceplate 2 corresponds to the distance between the lower end of the web 12 and the flange 16.

Die Hubbegrenzung erfolgt also durch eine Sperrung eines Teiles des Langloches 5 durch das darin eingesetzte Einsatzstück lo, wobei in einer ßndstellung des Riegelgliedes 4 und damit der Stellstane 3 die Unterlagscheibe 20 des Riegelgliedes 4 zur Anlage an dem Quersteg 14 gelangt.The stroke is limited by blocking part of the Elongated holes 5 through the insert piece lo inserted therein, wherein in an ßndstellung of the locking member 4 and thus the actuating rod 3, the washer 20 of the locking member 4 comes to rest on the transverse web 14.

Soll ein Einsatzstück in einem der anderen Langlöcher des Verschlußgetriebes eingesetzt werden, wo das Langloch über seine gesamte Länge eine gleichbleibende breite aufweist, wird ein Einsatzstück verwendet, bei dem der Flansch mit dem Ansatz nicht vorhanden ist. Das Einführen des Einsatzstückes erfolgt in der beschriebenen Weise, wobei die Grundplatte auf der Vorderseite der Stulpschiene zur Anlage gelangt.Should an insert piece in one of the other elongated holes of the locking mechanism be used where the elongated hole has a constant over its entire length width, an insert is used in which the flange with the approach does not exist. The insertion of the insert takes place in the described Way, whereby the base plate comes to rest on the front of the faceplate.

Claims (8)

PATENTANS P RÜCHEPATENTANS P R RULES 1. Verschlußgetriebe, insbesondere für ein Fenster, eine Tür oder dgl., bestehend aus einer Stulpschiene, einer dahinter angeordneten Stellstange, die mit mindestens einem Riegelglied versehen ist, welches durch ein Langloch der Stulpschiene ragt, und aus einem Antrieb, über welchen die Stellstange längs der Stulpschiene verschiebbar ist und mit einem Sperrelement, welches einen Teil des Langloches zur 3egrenzung des Hubes der Stellstange abdeckt, dadurch gekennzeichnet, daß das Sperrelement als loses Einsatzstück (lo) ausgebildet ist, welches in einem Langloch (5) der Stulpschiene (2) gehalten ist.1. Lock mechanism, especially for a window, door or The like, consisting of a faceplate, an adjusting rod arranged behind it, which is provided with at least one locking member, which through an elongated hole of the Faceplate protrudes, and from a drive through which the control rod along the Faceplate is slidable and with a locking element, which is part of the Oblong holes to limit the stroke of the control rod, characterized in that that the locking element is designed as a loose insert (lo), which in a Long hole (5) of the faceplate (2) is held. 2. Verschlußgetriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Einsatzstück (lo) aus einer Grundplatte 1) besteht, auf der ein in das Langloch (5) ragender Steg (12) angeordnet ist, der eine dem bunde (6) des Langloches (5) zugewandte Rastnase (1)) aufweist, und der Steg (12) zusätzlich mit einem Quersteg (14) versehen ist, dessen Länge größer ist als die Breite des Langloches (D), wobei der Abstand der Rastnase (13) sowie des Quersteges (14) von der Grundplatte (11) im wesentlichen der Stärke der Stulpschiene (2) entspricht.2. Lock mechanism according to claim 1, characterized in that the insert (lo) consists of a base plate 1) on which a slot is inserted (5) protruding web (12) is arranged, which is one of the collar (6) of the elongated hole (5) facing locking lug (1)), and the web (12) additionally with a transverse web (14) is provided, the length of which is greater than the width of the elongated hole (D), wherein the distance between the locking lug (13) and the transverse web (14) from the base plate (11) essentially corresponds to the thickness of the faceplate (2). 3. Verschlußgetriebe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Quersteg (14) an dem der Rastnase (13) abgewandten Ende des Steges (1) angeordnet ist.3. locking mechanism according to claim 2, characterized in that the transverse web (14) is arranged on the end of the web (1) facing away from the locking lug (13) is. 4. Verschlußgetriebe nach einem der Ansprüche 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite der Grundplatte (11) des Einsatzstückes (lo) der Breite der Stulpschiene (2) angepaßt ist.4. locking mechanism according to one of claims 2 and 3, characterized in that that the width of the base plate (11) of the insert (lo) the width of the faceplate (2) is adapted. 5. Verschlußgetriebe nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite des Steges (12) der Breite des Langloches (5) angepaßt ist.5. locking mechanism according to one of claims 2 to 4, characterized in that that the width of the web (12) is adapted to the width of the elongated hole (5). 6. Verschlußgetriebe nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Steg (12) im Bereich zwischen Quersteg (14) und Grundplatte (11) einen Hals (15) mit kreiszylindrischem Querschnitt aufweist.6. locking mechanism according to one of claims 2 to 5, characterized in that that the web (12) has a neck in the area between the transverse web (14) and the base plate (11) (15) has a circular cylindrical cross-section. 7. Verschlußgetriebe nach einem der Ansprüche 2 bis 6 zum Einbau des Einsatzstückes in ein am Ende der Stulpschiene angebrachtes Langloch, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (11) an deren freien Ende mit einem Flansch (16) versehen ist, welcher einen der Rastnase (13) zugewandten, hakenförmigen Ansatz (17) angeformt hat, wobei der Abstand des Steges (12) vom Flansch (16) dem Abstand des Endes (6) des Langloches (5) von der Stirnfläche (8) des Endes der Stulpschiene (2) entspricht.7. Locking mechanism according to one of claims 2 to 6 for installing the Insert piece into an elongated hole attached to the end of the faceplate, characterized in that that the base plate (11) is provided with a flange (16) at its free end, which one of the Latch (13) facing, hook-shaped approach (17) has been formed, the distance between the web (12) and the flange (16) being the distance of the end (6) of the elongated hole (5) from the end face (8) of the end of the faceplate (2) corresponds. 8. Verschlußgetriebe nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Einsatzstück (lo) als ein Spritzgußteil, vorzugsweise aus plastischem Kunststoff ausgebildet ist.8. locking mechanism according to one of claims 1 to 7, characterized in that that the insert (lo) as an injection molded part, preferably made of plastic is trained.
DE2409480A 1974-02-28 1974-02-28 Locking system actuator for windows - has slotted cover plate for guiding sliding locking element Withdrawn DE2409480A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2409480A DE2409480A1 (en) 1974-02-28 1974-02-28 Locking system actuator for windows - has slotted cover plate for guiding sliding locking element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2409480A DE2409480A1 (en) 1974-02-28 1974-02-28 Locking system actuator for windows - has slotted cover plate for guiding sliding locking element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2409480A1 true DE2409480A1 (en) 1975-09-04

Family

ID=5908636

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2409480A Withdrawn DE2409480A1 (en) 1974-02-28 1974-02-28 Locking system actuator for windows - has slotted cover plate for guiding sliding locking element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2409480A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0634551A2 (en) * 1993-07-15 1995-01-18 Carl Fuhr GmbH & Co. Espagnolette

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0634551A2 (en) * 1993-07-15 1995-01-18 Carl Fuhr GmbH & Co. Espagnolette
EP0634551A3 (en) * 1993-07-15 1995-09-06 Fuhr Carl Gmbh & Co Espagnolette.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3101393C2 (en)
DE3738300A1 (en) WINDOW, DOOR OD. DGL. AT THE BZW. THAT IS AT LEAST OF THE Sash Frame Made From Metal Or Plastic Profiles
EP0294630B1 (en) Fastener for windows, doors, etc.
EP1308590A1 (en) Edge bolt for a door
EP0620351B1 (en) Door closer
EP1008713B1 (en) Locking device
DE3004854C2 (en) Locking device for sashes of windows, doors or the like. in at least one gap ventilation position
EP2099989B1 (en) Driving rod gear
DE2409480A1 (en) Locking system actuator for windows - has slotted cover plate for guiding sliding locking element
DE102015206908A1 (en) Window, door or the like with a fitting
DE10056607C1 (en) Operation blocking device for operating rod for window or door uses two-armed lever with locking element at one end and cooperating with operating element at opposite end
CH620734A5 (en) Automatic roller-shutter safety device
DE1759530A1 (en) Striking plate for window and door locks, especially edge locks with pivoting bolt tongues
EP0556442A1 (en) Actuating rod fitting for doors, windows and the like
DE2200709A1 (en) LEAF LOCKING AND / OR LATCHING DEVICE FOR WINDOWS, DOORS OR. DGL
EP0234213A2 (en) Control rod
DE7406978U (en) Lock mechanism, especially for a window, a door or the like
DE2461228A1 (en) Window locking mechanism actuator rod - is connected to corner connectors by detachable connection involving pins and holes
DE202014002575U1 (en) termination element
DE4323939C2 (en) Articulated device, in particular for tilt and turn doors or windows
DE3131181C2 (en)
DE2202433A1 (en) SNAP DEVICE
EP0258639B1 (en) Bearing with a braking device for a wing of a window, a door or the like
DE2404812A1 (en) SLIDER VENTILATION, IN PARTICULAR FOR DOORS, WINDOWS AND THE LIKE.
EP1767736B1 (en) Adjustable guiding-in device for turn-and-tilt window

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee
8141 Disposal/no request for examination