DE2409183C3 - Seitenkanalverdichter - Google Patents

Seitenkanalverdichter

Info

Publication number
DE2409183C3
DE2409183C3 DE19742409183 DE2409183A DE2409183C3 DE 2409183 C3 DE2409183 C3 DE 2409183C3 DE 19742409183 DE19742409183 DE 19742409183 DE 2409183 A DE2409183 A DE 2409183A DE 2409183 C3 DE2409183 C3 DE 2409183C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side channel
nozzle
area
recesses
groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19742409183
Other languages
English (en)
Other versions
DE2409183B2 (de
DE2409183A1 (de
Inventor
Siegfried 8740 Bad Neustadt; Obert Peter Dipl.-Ing. 7900UIm Schönwald
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19742409183 priority Critical patent/DE2409183C3/de
Priority to NL7416205A priority patent/NL7416205A/xx
Priority to FR7501105A priority patent/FR2262211B1/fr
Priority to AU77782/75A priority patent/AU7778275A/en
Priority to BE153113A priority patent/BE825250A/xx
Priority to BR823/75A priority patent/BR7500823A/pt
Priority to IT20411/75A priority patent/IT1031853B/it
Priority to SE7501853A priority patent/SE7501853L/xx
Priority to US05/552,938 priority patent/US3982848A/en
Priority to JP50023790A priority patent/JPS50121813A/ja
Priority to CH229175A priority patent/CH580231A5/xx
Publication of DE2409183A1 publication Critical patent/DE2409183A1/de
Publication of DE2409183B2 publication Critical patent/DE2409183B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2409183C3 publication Critical patent/DE2409183C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

der entweder direkt in den Seitenkanal gelenkt oder im
20 Bereich des Seitenkanals auf die Schaufeln gerichtet wird. Im erstgenannten Fall wird ein größerer
Die Erfindung betrifft einen Seitenkanalverdichter, Volumen-.trom angesaugt und vorkomprimiert. Im bei dem das im Unterbrecherbereich des Seitenkanals in zweitgenannten Fall wird das Antnebsmoment des den Schaufelzellen des Laufrades befindliche Gas vor Laufrades verringert Beide Maßnahmen bringen e.ne erneutem Eintritt in den Seitenkanal über wenigstens 25 Verbesserung des Wirkungsgrades,
eine im Seitenkanalunterbrecher angeordnete Entspan- Der erfindungsgemäße R.ngverd.chter ist anhand der
nungsdüse entspannt wird. Wird mit einem solchen Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel erläutert. Verdichter eine Verdichtung von Gasen auf Druckver- Dabei zeigen in schematicher Darstellung d.e Fig. 1 hältnisse> 1,2 erzielt, dann wirkt sich die Kompressibi- und 2 einen Teil eines R.ngverd.chters m zwei lität des Gases nachteilig aus. Das in die Schaufelzellen 30 verschiedenen Ansichten.
hinein verdichtete Gas wird über den zw.schen der Ein- Mi 1 sind der Seitenkanal eines Ringverdichters und
und Austrittsöffnung des Seitenkanals befindlichen mit 2 dessen Laufrad mit den Schaukln 3 bezeichnet. 4 Unterbrecher geschleppt Es expandiert dann auf der und 5 sind die Ein- und Austrittsoffnung des Saugseite in den Seilenkanal und verringert dadurch Seitenkanals, zwischen denen sich der Unterbrecher 6 den angesaugten Nutzförderstrom. Dadurch wiederum 35 befindet. Gemäß der Erfindung sind im Unterbrecher 6 werden das erreichbare Druckverhältnis und der zu beiden Seiten des Laufrades Entspannungsdüsen erreichbare Wirkungsgrad stark eingeschränkt bildende nutenartige Ausnehmungen 7 und 7a vorgese-
Um diesen Nachteil zu beseitigen, wurde in der hen. die unmittelbar in den bzw. die beiden Seitenkanale DT-PS 9 02 074 bereits ein Seitenkanalverdichter münden. Die Düsenöffnungen können so angeordnet vorgeschlagen, bei dem das im Unterbrecherbereich des 40 sein, daß der austretende Gasstrahl unmittelbar in den Seitenkanals in den Schaufeb.ellen des Laufrades Seitenkanal 1 gelenkt wird. Sie können aber auch so befindliche Gas vor erneutem Eintritt in den Seitenka- angeordnet werden, daß der Gasstrahl im Bereich des nal über wenigstens eine im Seitenkanalunterbrecher Seitenkanals auf die Radschaufeln gerichtet ist
angeordnete Entspannungsduse entspannt wird. Auf
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

  1. ί \ ι 2
    * Λ ;' diese Weise werden der Nutziörderstrom sowie das
    '· Patentansprüche: Druckverhältnis erhöht Bei dieser bekannte!, Ausfüh-
    , · rung ist ein besonderer Entspannungskanal notwendig,
    ■ L Seitenkanalverdichter, bei dem das im Unter- der sicn im Unterbrecherbereich vom Schaufelrad zum
    ; .. brecherbereich des Seitenkanals in den Schaufelzel- 5 Eintnttsstutzen des Verdichters hm erstreckt und m
    ~ " len des Laufrades befindliche Gas vor erneutem diesen düsenartig mundet Dies erfordert eine verha It-
    Eintritt in den Seitenkanal über wenigstens eine im nismäßig aufwendige Konstruktion bzw einen erhebh-Seitenkanalunterbrecher angeordnete Entspan- chen Fertigungsaufwand und d.e Erfindung stellt sich nungsdüse entspannt wird, dadurch gekenn- deshalb die Aufgabe, einen Seitenkanalverdichter dieser
    zeichnet, daß die Entspannungsdüse unmittelbar io bekannten Art zu vereinfachen.
    -in den Seitenkanal (1) mündet und nutartige Diese Aufgabe wird erfindungsgemaß dadurch gelöst.
    Ausnehmungen (7,7a) aufweist daß die Entspannungsduse unmittelbar in den Seitenka-
  2. 2. Seitenkanalverdichter nach Anspruch 1, ge- nal mündet und nutartige Ausnehmungen aufweist kennzeichnet durch eine derartige Anordnung der Solche nutartige Ausnehmungen die als Entspannungs-Düsenöffnung, daß der austretente Gasstrahl im .5 düse wirken, sind äuße-.st einfach herzustellen und Bereich des Seitenkanals (1) auf die Radschaufeln (3) erfordern einen nur geringfügigen Arbeitsaufwand, gerichtet ist Durch die Entspannung des Gasvolumens in der Düse
    wird ein Gasstrahl hoher Geschwindigkeit gewonnen,
DE19742409183 1974-02-26 1974-02-26 Seitenkanalverdichter Expired DE2409183C3 (de)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742409183 DE2409183C3 (de) 1974-02-26 Seitenkanalverdichter
NL7416205A NL7416205A (nl) 1974-02-26 1974-12-12 Ringvormige compressor.
FR7501105A FR2262211B1 (de) 1974-02-26 1975-01-15
AU77782/75A AU7778275A (en) 1974-02-26 1975-01-31 Ring compressor
BE153113A BE825250A (fr) 1974-02-26 1975-02-06 Compresseur centrifuge
BR823/75A BR7500823A (pt) 1974-02-26 1975-02-07 Compressor anular aperfeicoado
IT20411/75A IT1031853B (it) 1974-02-26 1975-02-19 Compressore ad anello
SE7501853A SE7501853L (de) 1974-02-26 1975-02-19
US05/552,938 US3982848A (en) 1974-02-26 1975-02-25 Side channel ring compressor including a channel break decompression nozzle
JP50023790A JPS50121813A (de) 1974-02-26 1975-02-26
CH229175A CH580231A5 (de) 1974-02-26 1975-02-27

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742409183 DE2409183C3 (de) 1974-02-26 Seitenkanalverdichter

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2409183A1 DE2409183A1 (de) 1975-08-28
DE2409183B2 DE2409183B2 (de) 1976-10-14
DE2409183C3 true DE2409183C3 (de) 1977-05-18

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3308140A1 (de) Mehrstufige deckbandturbine
DE842310C (de) Vorrichtung zum Foerdern von Zusatzmedien in ein stroemendes Hauptmedium
DE1083607B (de) Vorrichtung zum Ablenken eines Gas- oder Fluessigkeitsstrahles
DE1575041A1 (de) Spruehduese mit Dralleinsatz
DE1671413B1 (de) Venturiwaescher zur nassreinigung von gasen
DE2409183C3 (de) Seitenkanalverdichter
DE2243730A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum trennen von gas- oder dampffoermigen stoffen, insbesondere isotopen
DE2409183B2 (de) Seitenkanalverdichter
DE2430117B1 (de) Mehrstufiger Axialverdichter
DE1047981B (de) Mehrstufige Fluessigkeitsringgaspumpe mit Zwischengehaeuse
DE3718971C2 (de)
DE1428216A1 (de) Mehrstufen-Axialkompressor
DE2754276B2 (de) Vorrichtung zum Trennen von gas- oder dampfförmigen Stoffen, insbesondere Isotopen, nach dem Prinzip der Trenndüse mit Strahl-Strahl-Umlenkung
DE2149006B2 (de) Stroemungsmittelbetriebener freistrahl-unterbrecherschalter
DE2435432C3 (de) Ringverdichter
DE416135C (de) Diffusor zur Rueckgewinnung von Geschwindigkeitsenergie einer stroemenden Fluessigkeit
DE1428233C (de) Beschaufelung fur eine Turbo molekularpumpe
DE1671413C (de) Venturiwäscher zur Naßreinigung von Gasen
DE1428136C3 (de) Axialverdichter, -gebläse oder -ventilator
DE1556413C (de) Triebwerk fur ein insbesondere senk recht oder schräg startendes und landen des Flugzeug
AT200390B (de) Luftgekühlte Brennkraftmaschine mit in V-Form angeordneten Zylindern
DE400598C (de) Schaufelung fuer Dampf- oder Gasturbinen
DE373471C (de) Gasturbine mit Hilfstreibfluessigkeit
DE2409184B2 (de) Seitenkanalverdichter
DE4432994C2 (de) Anlage zur Ausschleusung von Feinstäuben