DE2361176C2 - Cooling tower - Google Patents

Cooling tower

Info

Publication number
DE2361176C2
DE2361176C2 DE19732361176 DE2361176A DE2361176C2 DE 2361176 C2 DE2361176 C2 DE 2361176C2 DE 19732361176 DE19732361176 DE 19732361176 DE 2361176 A DE2361176 A DE 2361176A DE 2361176 C2 DE2361176 C2 DE 2361176C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
trickle
cooling tower
bodies
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732361176
Other languages
German (de)
Other versions
DE2361176B1 (en
Inventor
Per Dr.-Ing. Lidingö; Heneby Hans Enebyberg; Norbäck (Schweden)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Carl Munters AB
Original Assignee
Carl Munters AB
Filing date
Publication date
Application filed by Carl Munters AB filed Critical Carl Munters AB
Priority to DE19732361176 priority Critical patent/DE2361176C2/en
Publication of DE2361176B1 publication Critical patent/DE2361176B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2361176C2 publication Critical patent/DE2361176C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

3535

Die Erfindung bezieht sich auf einen auf Straßenfahrzeugen als Einheit transportierbaren Kühlturm der Querstrombauart mit einem kastenförmigen Gehäuse, das mindestens zwei an einander gegenüberliegenden lotrechten Seitenwänden des Gehäuses angebrachte Rieselkörper mit durchgehenden Durchlässen für von oben durch Leitungen zugeführtes Wasser und für durch Öffnungen in diesen Seitenwänden eingelassene, zur Hauptsache waagerecht strömende Luft enthält, wobei die Luft von einem zwischen den Rieselkörpern vorgesehenen Zwischenraum in Richtung aufwärts zu einem an der Oberseite des Gehäuses angebrachten, mit Flügelrad versehenen Luftzieher austritt.The invention relates to a cooling tower that can be transported as a unit on road vehicles Cross-flow design with a box-shaped housing that has at least two opposite one another vertical side walls of the housing attached trickle body with through passages for of water fed in from above through pipes and for water let in through openings in these side walls, contains mainly horizontally flowing air, the air from one between the trickle bodies provided space in the upward direction to one attached to the top of the housing, air extractor fitted with an impeller emerges.

Vom Gesichtspunkt der Kosten und der Errichtung ist es vorteilhaft, die Kühltürme in einer Fabrik vorzufertigen, so daß sie also als aufstellfertige Einheiten zum Einbauplatz transportiert werden. Die Kühltürme können große Abmessungen erhalten, die jedoch, soweit es sich um vorgefertigte Einheiten handelt, von dem höchstzulässigen Fassungsvolumen für Lastkraftwagen bzw. -anhänger begrenzt werden. Um einen Begriff davon zu geben, was dies bedeutet, sei angeführt, daß die Vorschriften in den USA keine größeren Abmessungen für transportable Kühltürme zulassen als 2,7 · 5,17 m (9 17 Fuß) Podenfläche und 3,05 m (10 Fuß) Höhe.From the point of view of cost and construction, it is advantageous to prefabricate the cooling towers in a factory, so that they are transported to the installation site as ready-to-install units. The cooling towers can get large dimensions, which, however, as far as prefabricated units are concerned, of the maximum permitted volume for trucks or trailers. To a term Of what this means, it should be noted that the regulations in the USA do not have any major dimensions allow for portable cooling towers as 2.7 x 5.17 m (9 17 feet) floor space and 3.05 m (10 feet) height.

Bisher ist der verfügbare Raum so ausgenutzt worden, daß zwei Rieselkörper an den lotrechten Schmalseiten des in der waagerechten langgestreckten Gehäuses des Kühlturmes beidseitig des zentralen Luftziehers angebracht wurden. Entscheidend für die Leistungsfähigkeit des Kühlturmes ist die doppelte Frontfläche, durch die die Luft an den Schmalseiten des Turmes einSo far, the available space has been used so that two trickles on the vertical narrow sides of the in the horizontal elongated housing of the cooling tower on both sides of the central air extractor were attached. The double frontal area is decisive for the efficiency of the cooling tower, through which the air enters the narrow sides of the tower

geleitet wird.is directed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugiunde, die Leistungsfähigkeit von auf Straßenfahrzeugen als Einheit tnnsportierbaren Kühltürmen zu verbessern.The invention is based on the task of performance of cooling towers that can be transported as a unit on road vehicles.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß wenigstens ein Rieselkörper in der zugehörigen' Öffnung in der Seitenwand des Gehäuses verschiebbar ist, und zwar aus einer Transportlage, wo er sich vollständig oder im wesentlichen vollständig innerhalb des Gehäuses befindet, in eine Arbeitslage, wo er sich vollständig oder zu einem wesentlichen Teil außerhalb der Seitenwand befindet. Durch die erfindungsgemäße Anordnung und Ausbildung der Rieselkörper läßt sich nämlich die für den Eintritt der Luft verfügbare Frontfläche und damit die Leistungsfähigkeit des Kühlturmes gegenüber der bekannten Ausführung innerhalb der vom Transportgesichtspunkt höchstzulässigen Abmessung des Kühlturmes nahezu verdoppeln.This object is achieved according to the invention in that at least one trickling body in the associated ' Opening in the side wall of the housing is displaceable, from a transport position where he is completely or substantially completely within the housing, in a working position where it is located entirely or to a significant extent outside the side wall. By the invention The arrangement and design of the trickle bodies can namely be that available for the entry of the air Front surface and thus the performance of the cooling tower compared to the known design within almost double the maximum dimension of the cooling tower that is permitted from the point of view of transport.

Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist der Rieselkörper in eine Kassette oder verschiebbaren Kasten eingelegt, der an seinen beiden zu der Öffnung in der Seitenwand parallelen Seiten offen ist und oben mit einem zusammen mit ihm verschiebbaren Verteiler für das Wasser versehen ist.According to a particularly advantageous embodiment of the invention, the trickle body is in a cassette or slidable box inserted, the two of which are parallel to the opening in the side wall The sides are open and the top is provided with a distributor for the water that can be slid along with it.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigtAn embodiment of the invention is shown in the drawing and is described in more detail below. It shows

F i g. 1 schaubildlich einen teilweise aufgeschnitten gedachten, nach der Erfindung ausgeführten Kühlturm,F i g. 1 is a diagrammatic view of a partially cut-open cooling tower designed according to the invention,

Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie Ill-Ill in derFig. 2 is a section along the line III-III in

Fig. 1.Fig. 1.

Gemäß der F i g. 1 sind zwei Rieselkörper 32 entlang der beiden Längsseiten des Gehäuses 10 angebracht, wobei die Länge der Körper im wesentlichen gleich der der Wände ist.According to FIG. 1, two trickle bodies 32 are attached along the two long sides of the housing 10, the length of the bodies being substantially equal to that of the walls.

Di° Rieselkörper 32 sind in Kassetten oder Schubkästen 40 eingesetzt. Diese Schubkästen sind verschisbbar in den größeren Teil der zugehörigen Längswand in dem Gehäuse 10 einnehmenden Öffnungen 42 angebracht. Diese Schubkästen und damit auch die Rieselkörper 32 nehmen somit im wesentlichen die Gesamtfläche der Längswand ein, d. h. erstrecken sich aufwärts bis in die Nähe der Deckenfläche des Gehäuses. Die Einzugsöffnungen 36 in dem Gehäuse 10 für die Luft sind in den nach außen gekehrten Wänden der Schubkästen vorgesehen und von dem Lattengitter 20 überdeckt. Bei Transport des Kühlturmes sind die Kassetten in das Gehäuse eingeschoben und nehmen somit die durch die strichpunktierten Linien 40' angedeutete Lage ein. Ihre Außenseiten fallen dann ganz oder nahezu ganz mit den Längswänden des Gehäuses zusammen An dem Einbauplatz werden die Schubkästen waagerecht in die mit vollen Linien gezeigte Lage herausgezogen, in der ihre Oberkanten von dem Flügelrad 26 frei gehen. Wie insbesondere aus der F i g. 2 ersichtlich, sind die Verteiler 14 in das Innere der Schubkästen verlegt, wobei sie eine die der Schubkästen etwas übertreffende Breite haben, derart, daß auch in der Anwendungslage das ortsfeste Verteilerrohr 16 sich oberhalb des Verteilers befindet. Das durch das Rohr zugeführte Wasser rinnt somit über den Verteiler 14 und wird dadurch gleichmäßig über die obere Fläche des Rieselkörpers verteilt. Den Verteilerrohren 16 kann Wasser von einer gemeinsamen Zuleitung 38 zugeführt werden. Die Schubkästen weisen an der Innenseite auswärts gebogene Flansche 44 auf. die einen Stoppanschlag für die Kästen bej deren Herausziehen bilden und mit Dichtungen kombiniert sein können, um einem Auslek-Di ° trickle body 32 are in cassettes or drawers 40 used. These drawers can be moved into the larger part of the associated longitudinal wall Mounted in the housing 10 engaging openings 42. These drawers and with them the trickle bodies 32 thus take up essentially the entire area of the longitudinal wall, i. H. extend upwards up to the vicinity of the ceiling surface of the housing. The intake openings 36 in the housing 10 for the air are provided in the outward-facing walls of the drawers and covered by the slatted grille 20. When transporting the cooling tower, the cassettes are pushed into the housing and thus take the a position indicated by the dash-dotted lines 40 '. Their outsides then completely or almost completely completely together with the longitudinal walls of the housing. The drawers are at the installation location pulled out horizontally into the position shown with full lines, in which their upper edges of the impeller 26 go free. As can be seen in particular from FIG. 2, the distributors 14 are in the interior of the drawers relocated, whereby they have a width that slightly exceeds that of the drawers, in such a way that also in the application position the fixed manifold 16 is located above the manifold. The fed through the pipe Water thus runs over the distributor 14 and thereby becomes evenly over the upper surface of the trickle body distributed. Water can be supplied to the distribution pipes 16 from a common supply line 38. The drawers have outwardly curved flanges 44 on the inside. the one stop stop for the boxes form when they are pulled out and can be combined with seals to

2323

6161

ken von Luft voizubeugen. Das über die Flächen des Rieselkörpers 32 herabrinnende Wasser sammelt sich irr. Unterteil der Schubkästen und fließt von dort zu dem Auslaßrohr 22 im Mittelteil des Gehäuses. In diesem Fall können die Rieselkörper eine so große Tiefe erhalten, daß sie in der Transportlage den größten Teil der Breite des Gehäuses ausfüllen.to prevent air loss. The water flowing down over the surfaces of the trickle body 32 collects insane Lower part of the drawers and flows from there the outlet pipe 22 in the central part of the housing. In this case the trickle bodies can have such a great depth get that they fill most of the width of the housing in the transport position.

Die Erfirdung ist selbstverständlich nicht auf die gezeigte Ausführungsform begrenzt, sondern läßt sich in mannigfacher Beziehung innerhalb des Rahmens des ihr zugrunde liegenden Leitgedankens abwandeln. Es ist auch denkbar, zwei Schubkästen mit Rieselkörpern vorzusehen, die jeweils eine der Länge der halben Längswand entsprechende Länge haben und die an den Ecken zu den Schmalseiten ausschwenkbar im Gehäuse aufgehängt sind. Wesentlich ist nur, daß sich die Teile der Rieselkörper, die sich in der Transportlage unterhalb des Flügelrades befinden, sich nach außen verschieben lassen, so daß in der Arbeitslage die Luftzieheröffnung freigegeben ist. Es können auch Rieselkörper an sämtlichen lotrechten Seiten des Gehäuses vorgesehen sein, insbesondere wenn dieses irn Grundriß langgestreckt ist, wobei mindestens zwei dieser Körper in eine Arbeitslage im wesentlichen außerhalb der Seitenwand verschiebbar sind.The invention is of course not based on the one shown Embodiment limited, but can be in many ways within the framework of the modify their underlying guiding principle. It is also conceivable to have two drawers with trickles to be provided, each of which has a length corresponding to the length of half the longitudinal wall and which is attached to the Corners to the narrow sides are suspended in the housing so that they can be swung out. It is only essential that the parts the trickle bodies, which are located below the impeller in the transport position, move outwards leave so that the air extractor opening is released in the working position. It can also trickle body be provided on all vertical sides of the housing, especially if this is in plan is elongated, with at least two of these bodies in a working position substantially outside the side wall are displaceable.

Hierzu 1 Blatt ZeichnuneenFor this 1 sheet of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Auf Straßenfahrzeugen als Einheit transportierbarer Kühlturm der Querstrombauart mit einem kastenförmigen Gehäuse, das mindestens zwei, an einander gegenüberliegenden Seitenwänden des Gehäuses angebrachte Rieselkörper mit durchgehenden Durchlässen für von oben durch Leitungen zugeführtes Wasser und für durch Öffnungen in diesen Seitenwänden eingelassene, zur Hauptsache waagerecht strömende Luft enthält, wobei die Luft von einem zwischen den Rieselkörpern vorgesehenen Zwischenraum in Richtung aufwärts zu einem an der Oberseite des Gehäuses angebrachten, mit Flügelrad versehenen Luftzieher austritt, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Rieselkörper (32) in der zugehörigen Öffnung (42) in der Seitenwand des Gehäuses (10) verschiebbar ist, und zwar aus einer Transportlage, wo er sich vollständig oder im wesentlichen vollständig innerhalb des Gehäuses befindet, in eine Arbeitslage, wo er sich vollständig oder zu einem wesentlichen Teil außerhalb der Seitenwand befindet.1. Can be transported as a unit on road vehicles Cross-flow cooling tower with a box-shaped housing that has at least two opposite side walls of the housing attached trickle bodies with continuous Passages for water supplied from above through pipes and for through openings in these Contains air flowing into the side walls, mainly horizontally, the air from a space provided between the trickle bodies in the upward direction to one air extractor attached to the top of the housing and equipped with an impeller escapes, thereby characterized in that at least one trickle body (32) in the associated opening (42) is displaceable in the side wall of the housing (10), from a transport position where it is located completely or substantially completely within the housing, in a working position where it is located entirely or to a substantial extent outside the side wall. 2. Kühlturm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rieselkörper (32) in eine Kassette oder einen Schubkasten (40) eingelegt ist, der an seinen beiden zu der Öffnung (42) parallelen Seiten offen ist und oben mit einem zusammen mit ihm verschiebbaren Verteiler (14) für das Wasser versehen ist.2. Cooling tower according to claim 1, characterized in that the trickle body (32) in a cassette or a drawer (40) is inserted, the two sides of which are parallel to the opening (42) is open and is provided at the top with a distributor (14) for the water that can be displaced together with it is.
DE19732361176 1973-12-07 Cooling tower Expired DE2361176C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732361176 DE2361176C2 (en) 1973-12-07 Cooling tower

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732361176 DE2361176C2 (en) 1973-12-07 Cooling tower

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2361176B1 DE2361176B1 (en) 1975-06-05
DE2361176C2 true DE2361176C2 (en) 1976-01-22

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE933809C (en) Cooling tower working with induced draft
DE2116982C3 (en) Pipeline distribution system for supply and return lines, in particular for hot water heating systems
AT402551B (en) COMBUSTION PLANT
DE2361176C2 (en) Cooling tower
DE2361176B1 (en) Cooling tower
DE1753273A1 (en) Ventilation device, especially for stables
AT120581B (en) Process for biological wastewater treatment in closed aeration basins.
EP0045491B1 (en) Space heater for small rooms
DE2046954A1 (en) Closure and intermediate body for the tube bundle arranged within the shell of heat exchangers between two tube plates
DE821950C (en) Heat exchanger
DE2709482A1 (en) PROCESS AND EQUIPMENT FOR CONDITIONING PRODUCTS
DE883406C (en) Fuel tanks, especially for motor vehicles
DE584148C (en) Locomotive tender with cooler
AT214855B (en) Device for emptying horizontal containers for powdery goods using compressed air
CH532238A (en) Heating wall for heating systems operated with liquid heating media and processes for their production
CH621860A5 (en) Heat-exchange unit
DE1944110A1 (en) Ventilated cargo hold construction
DE495432C (en) Arrangement of locomotive condensers, in which the cooling air driven by one or more fans flows between rows of cooling elements arranged in three or more levels
AT157743B (en) Method and device for ventilating bulk goods, in particular organic substances.
CH598814A5 (en) Sauna cubicle heat source
DE1454526C (en) Air cooling device
DE561282C (en) Superheated steam cooler
DE1551407C (en) Trickle installation for cooling towers or exchange devices for the treatment of liquids or gases
DE1501621C (en) Heat exchanger arranged in a pressure vessel
DE919250C (en) Large transformer with lattice box in which the cooling system is housed in front of the boiler front sides