DE234630C - - Google Patents

Info

Publication number
DE234630C
DE234630C DENDAT234630D DE234630DA DE234630C DE 234630 C DE234630 C DE 234630C DE NDAT234630 D DENDAT234630 D DE NDAT234630D DE 234630D A DE234630D A DE 234630DA DE 234630 C DE234630 C DE 234630C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
substances
volatile
solution
solvent
üinis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT234630D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE234630C publication Critical patent/DE234630C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D11/00Solvent extraction
    • B01D11/04Solvent extraction of solutions which are liquid
    • B01D11/0492Applications, solvents used

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Extraction Or Liquid Replacement (AREA)
DENDAT234630D Active DE234630C (enrdf_load_html_response)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE234630C true DE234630C (enrdf_load_html_response)

Family

ID=494475

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT234630D Active DE234630C (enrdf_load_html_response)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE234630C (enrdf_load_html_response)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1439262A1 (de) Verfahren zum Kontaktieren von Halbleiterbauelementen durch Thermokompression
ATE369883T1 (de) Vorrichtung zur entnahme einer biologischen flüssigkeit, der eine lösung in einem gewünschten verhältnis zugefügt wird
DE234630C (enrdf_load_html_response)
EP1334752A3 (de) Aufschiebbare Spitzenverlängerung
DE1752759C (enrdf_load_html_response)
EP3446785A3 (de) Verfahren zum behandeln einer spänebelasteten flüssigkeit
DE519049C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Harnstoff oder seinen Derivaten
DE2115177A1 (de) Verfahren zum Befestigen einer mit einem kreiszylindrischen Fusschen ver sehenen körperlichen Marke aus Metall auf einer Zifferblattplatte
EP1947059A3 (de) Vorrichtung zur Erhöhung der Aufkonzentration
DE512913C (de) Aus nichtleitendem Material bestehende Leisten zum Abdecken von zur elektrolytischenAbscheidung von Metallen dienenden Kathoden an solchen Teilen ihrer Oberflaeche, an denen eine Metallabscheidung nicht stattfinden soll
CH237189A (de) Verfahren und vorrichtung zur Herstellung eines lösbaren, elektrischen Kontaktes an Metallgegenständen, die in elektrolytischen Bädern zu behandeln sind.
DE4310331C2 (de) Verfahren zum Betrieb einer Spritzkabine und Spritzkabine
DE446393C (de) Anker fuer Uhren mit Schmierrinnen
EP0879581A3 (de) Vorrichtung zum Absaugen von Flüssigkeiten
EP1180421A3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Bauelements, Bauelement sowie Verwendung desselben
DE652612C (de) Kratzspachtel zum Reinigen von Kochtoepfen, Pfannen u. dgl.
DE446358C (de) Verfahren zum Eindampfen von Latex
DE365413C (de) Befestigung von Essbesteck- o. dgl. Klingen in metallenen Heften
DE361680C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Entfernung des Sinkschlammes aus dem unteren Teil des Klaerbeckens
DE2702233A1 (de) Vorrichtung fuer skier
DE1987085U (de) Einsatz für Urinalbecken
AT117061B (de) Aus abwechselnd hintereinander geschalteten Diffuseuren und Preßschnecken bestehende Auslaugebatterie.
DE475202C (de) Pressluftduese fuer Mischluftfluessigkeitsheber
DE1924825U (de) Rotierende filtriervorrichtung.
CH560117A5 (en) Spatula for applying glue or putty - has transverse slot in blade to facilitate removal of surplus material