DE2342567A1 - Luftfilter mit maeanderfoermig gefalteten, parallelen filterflaechen - Google Patents

Luftfilter mit maeanderfoermig gefalteten, parallelen filterflaechen

Info

Publication number
DE2342567A1
DE2342567A1 DE19732342567 DE2342567A DE2342567A1 DE 2342567 A1 DE2342567 A1 DE 2342567A1 DE 19732342567 DE19732342567 DE 19732342567 DE 2342567 A DE2342567 A DE 2342567A DE 2342567 A1 DE2342567 A1 DE 2342567A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
frame
seal
air filter
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732342567
Other languages
English (en)
Inventor
Giuseppe Carena
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TDK Micronas GmbH
Original Assignee
Deutsche ITT Industries GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche ITT Industries GmbH filed Critical Deutsche ITT Industries GmbH
Publication of DE2342567A1 publication Critical patent/DE2342567A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/52Particle separators, e.g. dust precipitators, using filters embodying folded corrugated or wound sheet material
    • B01D46/521Particle separators, e.g. dust precipitators, using filters embodying folded corrugated or wound sheet material using folded, pleated material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/10Particle separators, e.g. dust precipitators, using filter plates, sheets or pads having plane surfaces
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M35/00Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M35/02Air cleaners
    • F02M35/022Air cleaners acting by gravity, by centrifugal, or by other inertial forces, e.g. with moistened walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2265/00Casings, housings or mounting for filters specially adapted for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D2265/02Non-permanent measures for connecting different parts of the filter
    • B01D2265/024Mounting aids
    • B01D2265/026Mounting aids with means for avoiding false mounting

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

Luftfilter mit cüanderförmig gefalteten, parallelen Filterflächen
Die Erfindung betrifft einen zum Einsetzen in einen entsprechenden Behälter bestimmten, parallele Ebenen aufweisenden, mäanderförmig gefalteten Luftfilter, der aus einem Filterelement, einem Rahmen und einer Dichtung besteht*
Bekannte Luftfilter für Kraftfahrzeugmotor haben eine solche Raumfora, daß sie in einen geeigneten", im Querschnitt rechteckigen Behälter einfügbar sind und bestehen aus einem zu parallelen Ebenen gefalteten Filterelement, das von einen vielstüclcigen Rahmen aus Iletall gestützt wird, wobei zwischen Filterelement und Rahmen eine Dichtniasse vorgesehen und eine als Dichtmanschette wirkende Gummiauflage an der Basis des Rahmens angebracht ist, welche verhindert, daß Luft zu dem in Betrieb befindlichen I-Iotor gelangt, ohne durch den Filter zu strömen.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Filter der eingangs genannten Art zu schaffen, dessen Herstellungskosten möglichst gering sind. "Weiterhin soll ε-in falsches Einfügen des Filters in seinen Behälter ausgeschlossen werden.
Diese Aufgabe wird erf indungsgeriäß dadurch gelost, daß der Rahmen und die Dichtung aus gleichen Material gefertigt und einstückig ausgebildet sind, wobei das Filterelement auSenseitig in dem Rahmen eingebettet ist.
409810/0941
BAD
23A2567
In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist der Rahmen mit einer Vielzahl von Yorsprüngen versehen, wodurch ein seitenverdrehtes Einfügen des Filters in seinen Behälter ausgeschlossen wird.
Ein Aufsührungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend näher erläutert.
Es zeigen
Figur 1 eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen
Filters;
Figur 2 einen Längsschnitt des Filters nach Figur 1 entlang der
Linie II - II
Figur J einen Querschnitt des Filters nach Figur 1 entlang der Linie III - III sowie einen Ausschnitt des für den Filter vorgesehenen Behälters.
Der Filter nach der Figur 1 ist mit 1 bezeichnet und umfaßt ein Filterelement 2 aus Filterpapier oder einem anderen geeigneten Material, einen Rannen 3 und eine Dichtung 4» welche aus dem gleichen Katerial wie der Rahmen 3 besteht und mit diesem in einem Stück ausgebildet ist.
Das Filterelement ist, wie am besten in Figur 2 zu erkennen ist, derart gefaltet, daß aneinander angrenzende Filterflächen 5 entstehen, die insgesamt eine annähernd rechteckige Forn mit parallelen Ebenen bilden.
Wie die Figur 2 seigt, sind Endfaltungen 6 in die sich gegenüberliegenden kürzeren Seitenwände 7 des Rahmens 3 eingebettet.
Der Rahmen 3 besteht aus thermoplastischen Katerial und wird durch Aufheizen einer Dispersion von Earz sit Piastizierflüssigkeiten, - vorzugsweise der unter der Bezeichnung "plastisol" bekannten Disper-
409810/0941
sion -, hergestellt. Er hat zwei weitere Seitenwände 8, die langer sind als die Seitenwände 7, in die die Seitenenden 9 des Filterelements 2 eingebettet Bind.
In jeder der vier Seitenwände 7»8 des Rahmens 3 ist ein rechteckiger Hohlraum 12 und eine Vielzahl von zylindrischen Vorsprüngen 13 vorgesehen.
Der erfindungsgemäße Filter 1 wird von einem entsprechenden, in Figur 3 gezeigten Behälter aufgenommen, der zwei im Querschnitt rechteckige Verschlußdeckel 20,21 umfaßt.
Der Filter 1 ist in einen Sitz derart eingefügt, daß die Vorsprünge 13 eine äußere Vand 22 des Verschlußdeckels 21 berühren.
Die beiden Verschlußdeckel 20,21 werden dann durch einen Schnappverschluß fest aufeinander und gegen den Filter 1 gehalten. Hierzu dienen drehbar an Verschlußdeckel 21 gelagerte Hebel 23, welche mit einem Bügel 23 über den Verschlußdeckel 20 greifen.
Auf diese Weise vird die Dichtung 4 gegen den Verschlußdeckel 21 gepreßt. Die Dichtung 4 hat gleiche Größe und kann mit den Rahmen 3 auf einmal hergestellt werden. Es erfolgt eine völlige Abdichtung gegenüber den Verschlußdeckel 21. Dadurch kann die am Verschlußdeckel 20 eintretende Luft nur durch das Filterelement 2 zu dem in Betrieb befindlichen Kraftfahrzeugmotor strömen; in der Figur 3 zeigen Pfeile den Stömungsverlauf an.
Obgleich der erfindungsgemäße Filter die gleiche Arbeitsweise hat wie bekannte Filter, ist er einfacher herstellbar, da der Rahmen 3, die Dichtung 4 und aas Dichtnaterial zwischen Rannen 3 und Filterelement 2 aus demselben I-Iaterial bestehen, vodurch eine "Kostenersparnis erzielt vird.
409810/094 1 BAD ORIGINAL
Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, daß die Dichtung 4 im Gegensatz zu der bei bekannten Filtern einstückig ausgebildet ist und damit die Sicherheit erhöht wird. Bei den bekannten Filtern wird eine Vielzahl von Gummidichtungen unterschiedlicher Form verwendet.
Die Ausgestaltung der vier Seitenwände des Rahmens 3 ^it Vorsprüngen 13 verhindert einen falschen Zusammenbau des Filters mit seinem Behälter oder Gehäuse, wie das bei den bisher bekannten Filtern auftreten konnte. Bei bekannten Filtern konnte das Filterelement 2 um 180° verdreht in den Behälter eingebaut werden. Dann lag die Dichtung 4 ee~ gen den Deckel 20 an, während am Verschluß de ekel 21, von dem die' Luft zum Motor geführt wird, keine Abdichtung erfolgte. Durch die Anordnung der Vorsprünge I3 wird dies ausgeschlossen, indem bei einer Wendung des Filters um 180 dieser nicht In den Behälter eingeführt werden kann, da die Haben I3 an die äußere Wand 22 des Verschlußdeckels 21 stößt.
40 98 1 0709 4 1

Claims (4)

  1. Deutsche ITT Industries GmbH I4. August 1973
    Freiburg im Breisgau
    ZL/Schn/c 69 765-A/72
    G-. Carena - 6
    Schutzansprüche
    '11.)Zum Einsetzen in einen entsprechenden Behälter bestimmter, parallele Ebenen aufweisender, mäanderförmig gefalteter Luftfilter, der aus einem Filterelement, einem Rahmen und einer Dichtung besteht, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen ^) und die Dichtung (4) aus gleichem Material gefertigt und einstückig ausgebildet sind, wobei das Filterelement (2) außenseitig in dem Rahmen (3) eingebettet rst.
  2. 2. Luftfilter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (3) mit einer Vielzahl von Yorsprüngen (I3) versehen ist, wodurch ein seitenverdrehtes Einfügen des Filters in seinen Behälter ausgeschlossen wird.
  3. 3. Luftfilter nach Anspruch 2, dadurch gekennze ichnet, daß die Vorsprünge (I3) zylindrisch ausgebildet sind.
  4. 4. Luftfilter nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß Rannen (3) und Dichtung (4) aus thermoplastischem Material gefertigt sind.
    4038 1 U/ 094 1
    Leerseite
DE19732342567 1972-08-29 1973-08-23 Luftfilter mit maeanderfoermig gefalteten, parallelen filterflaechen Pending DE2342567A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT6976572A IT965147B (it) 1972-08-29 1972-08-29 Filtro per aria a forma di paral lele pipedo rettangolo e procedimen to per la sua realizzazione

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2342567A1 true DE2342567A1 (de) 1974-03-07

Family

ID=11312790

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732342567 Pending DE2342567A1 (de) 1972-08-29 1973-08-23 Luftfilter mit maeanderfoermig gefalteten, parallelen filterflaechen

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE2342567A1 (de)
ES (1) ES194352Y (de)
FR (1) FR2197625B3 (de)
GB (1) GB1446195A (de)
IT (1) IT965147B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3708756A1 (de) * 1987-03-18 1988-09-29 Porsche Ag Luftfilter fuer eine brennkraftmaschine
DE4412474A1 (de) * 1994-04-14 1995-10-19 Mann & Hummel Filter Luftfilter, insbesondere für die Ansaugluft einer Brennkraftmaschine
WO2021213869A1 (de) * 2020-04-22 2021-10-28 Daimler Ag Luftfiltereinrichtung und filterelement für eine luftfiltereinrichtung eines kraftwagens

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA1312831C (en) * 1988-09-22 1993-01-19 Pierre P. Meunier Compression seal canister
US5062874B1 (en) * 1990-06-05 1998-07-28 Canada Minister Defence Filter sealing apparatus
FR2962920B1 (fr) * 2010-07-23 2014-01-31 Valeo Materiaux De Friction Dispositif de filtration d'air et installation de circulation d'air, notamment pour un vehicule automobile, comprenant un tel dispositif.
DE102012005734A1 (de) 2012-03-23 2013-09-26 Mann + Hummel Gmbh Flachfilterelement, Filtergehäuse und Luftfilter
DE102012005732A1 (de) * 2012-03-23 2013-09-26 Mann + Hummel Gmbh Flachfilterelement und Luftfilter
CN104220142B (zh) 2012-03-23 2017-12-12 曼·胡默尔有限公司 过滤部件和空气过滤器
EP3446765A1 (de) * 2017-08-24 2019-02-27 Novamem AG Filtereinheit, filtersystem und verfahren zum herstellen einer filtereinheit

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3708756A1 (de) * 1987-03-18 1988-09-29 Porsche Ag Luftfilter fuer eine brennkraftmaschine
DE4412474A1 (de) * 1994-04-14 1995-10-19 Mann & Hummel Filter Luftfilter, insbesondere für die Ansaugluft einer Brennkraftmaschine
WO2021213869A1 (de) * 2020-04-22 2021-10-28 Daimler Ag Luftfiltereinrichtung und filterelement für eine luftfiltereinrichtung eines kraftwagens
CN114514059A (zh) * 2020-04-22 2022-05-17 梅赛德斯-奔驰集团股份公司 机动车空气过滤装置和用于机动车空气过滤装置的过滤件
CN114514059B (zh) * 2020-04-22 2023-08-11 梅赛德斯-奔驰集团股份公司 机动车空气过滤装置和用于机动车空气过滤装置的过滤件

Also Published As

Publication number Publication date
GB1446195A (en) 1976-08-18
FR2197625B3 (de) 1976-07-30
IT965147B (it) 1974-01-31
ES194352Y (es) 1975-03-16
FR2197625A1 (de) 1974-03-29
ES194352U (es) 1974-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1935764C3 (de) Flüssigkeitsfütereinheit
DE3249144C2 (de) Einschraubfilter
EP3370851B1 (de) Filterelement und filteranordnung
EP1736227B1 (de) Filterdichtsystem
DE1576348C3 (de) Brennstoffilter für Brennkraftmaschinen
DE2342567A1 (de) Luftfilter mit maeanderfoermig gefalteten, parallelen filterflaechen
DE2007974A1 (de) Filteranordnung
EP0660727B1 (de) Sicherheitsverbinder für die infusionstherapie
DE102010025971B4 (de) Filter zur Filtrierung von Fluiden und Filtereinsatz
EP3145617B1 (de) Filterelement und filteranordnung
DE19504207C5 (de) Arbeitszylinder
DE3441776C2 (de)
DE2847711A1 (de) Zahnradmaschine (pumpe oder hydromotor)
DE2505403C2 (de) Kabelverbindung
DE1442884A1 (de) Stoffaustauschkolonne
DE2009487C3 (de) Druckbehälter
DE69916616T2 (de) Spender für fluide medien
DE4341384C2 (de) Durchführung von Leitungen
DE2657031C3 (de) Ausgleichsplatte für eine Druck* filtrationszelle
DE10002118A1 (de) Ausgleichsbehälter eines Hydrauliksystems
EP2341997B1 (de) Spin-on-wechselfilter für flüssigkeiten
DE2225170A1 (de) Luftreiniger mit klappbaren waenden
DE1553023A1 (de) Als Pumpe oder Motor verwendbare Zahnradmaschine
DE2262356A1 (de) Filter fuer oel oder kraftstoff
DE2346518C3 (de) Vorrichtung zum Verbinden der Enden zweier Dachrinnenabschnitte aus Kunststoff

Legal Events

Date Code Title Description
OHN Withdrawal