DE2341000A1 - Verfahren zur herstellung von farbkonzentraten fuer die faerbung von geformten polyester-produkten - Google Patents

Verfahren zur herstellung von farbkonzentraten fuer die faerbung von geformten polyester-produkten

Info

Publication number
DE2341000A1
DE2341000A1 DE19732341000 DE2341000A DE2341000A1 DE 2341000 A1 DE2341000 A1 DE 2341000A1 DE 19732341000 DE19732341000 DE 19732341000 DE 2341000 A DE2341000 A DE 2341000A DE 2341000 A1 DE2341000 A1 DE 2341000A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
polyester
dispersant
pigment
bulk
prepd
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732341000
Other languages
English (en)
Inventor
Jan Dipl Ing Benedikty
Milan Dipl Ing Breza
Vladimir Dulak
Jan Dipl Ing Kovac
Jan Dipl Ing Morava
Koloman Dipl Ing Ondrejmiska
Vlastimil Dipl Ing Slavik
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VYZK USTAV CHEM VLAKEN
Original Assignee
VYZK USTAV CHEM VLAKEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VYZK USTAV CHEM VLAKEN filed Critical VYZK USTAV CHEM VLAKEN
Priority to DE19732341000 priority Critical patent/DE2341000A1/de
Publication of DE2341000A1 publication Critical patent/DE2341000A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J3/00Processes of treating or compounding macromolecular substances
    • C08J3/20Compounding polymers with additives, e.g. colouring
    • C08J3/22Compounding polymers with additives, e.g. colouring using masterbatch techniques
    • C08J3/226Compounding polymers with additives, e.g. colouring using masterbatch techniques using a polymer as a carrier
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B67/00Influencing the physical, e.g. the dyeing or printing properties of dyestuffs without chemical reactions, e.g. by treating with solvents grinding or grinding assistants, coating of pigments or dyes; Process features in the making of dyestuff preparations; Dyestuff preparations of a special physical nature, e.g. tablets, films
    • C09B67/006Preparation of organic pigments
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B67/00Influencing the physical, e.g. the dyeing or printing properties of dyestuffs without chemical reactions, e.g. by treating with solvents grinding or grinding assistants, coating of pigments or dyes; Process features in the making of dyestuff preparations; Dyestuff preparations of a special physical nature, e.g. tablets, films
    • C09B67/0071Process features in the making of dyestuff preparations; Dehydrating agents; Dispersing agents; Dustfree compositions
    • C09B67/0092Dyes in solid form
    • C09B67/0095Process features in the making of granulates
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2367/00Characterised by the use of polyesters obtained by reactions forming a carboxylic ester link in the main chain; Derivatives of such polymers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2467/00Characterised by the use of polyesters obtained by reactions forming a carboxylic ester link in the main chain; Derivatives of such polymers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Processes Of Treating Macromolecular Substances (AREA)

Description

sDe, (ZoeeftatcL
PATENTANWALT _ A
12. Au^st 1973 2341000
Anw.-Akte: 75.640
PATENTANMELDUNG
Anmelder: V$"skumn£ ustav chemick^ch vlaken VO SVITE
Titel: Verfahren zur Herstellung von Farbkonzentraten für die Färbung von geformten Polyester-Produkten
Die Erfindung betrifft ein Herstellungsverfahren für Farbkonzentrate für die Färbung von geformten Polyester-Produkten, besonders von in der Masse gefärbten Faserstoffen· Für die Färbung geformter Polyester-Produkte, wie Faserstoffe und Folien, wird empfohlen, Färb-Dispersions-Konzentrate zu verwenden, bei denen das Tragmaterial Polypropylen oder Polyäthylen, gegebenenfalls auch Polyalkylenglykol isto Der Mangel dieser Dispersionen hesteht darin, daß die mittels dieser Pigment-Dispersionen gefärbten Faserstoffe eine Neigung zur Fibrillierung haben«, Um diesen Mangel - eine unerwünsch-
- 2 509827/0961
te Erscheinung, die sich als sogenannter "Reif" der Textilien äußert - zu beseitigen, ist es notwendig, einen Grundpolymer zur Herstellung von Faserstoffen mit einer hohen logaritmischen Viskositätszahl - LVZ -, gewöhnlich über 80 mlg , anzuwenden«,
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Herstellungsverfahren für Farbkonzentrate für die Färbung der Masse von Polyester-Produkten zu schaffen, die keine Neigung zur Fibrillierung haben.
Diese Aufgabe wird erfindungsmäßig dadurch gelöst, daß als Tragmaterial für die Farbkonzentrate der eigentliche Polyester verwendet wird. Bei den erfindungsgemäßen Verfahren werden 99*5 bis 45 Gewichts-^ von Pulver-Polyester mit 0,5 bis 35 Gewichts-^ des Pigments und/ oder 0,01 bis 20 Gewichts-^ des Dispergatorverteilers und/oder weitere Zugaben, wie Stabilisierungsmittel, optische Aufheller, Weichmacher und Mattierungsmittel vermischt, worauf das Gemisch in einem Vakuumverfahren geschmolzen und geknetet, gefiltert und granuliert wird.
Als Dispergatorverteiler werden ein flüssiger alifatischer Ester oder aromatische Mono- oder Dikarbonsäuren ohne freie Reaktivgruppen verwendet.
- 3 -509827/0961
Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung wird als Dispergatorverteiler ein flüssiger Polyester mit Block-Endgruppen verwendet.
Duron das erfindungsgemäße Verfahren wird eine sehr kompakte Schmelze der Farbdispersion zubereitet, die auoh durch Seitengranulation, d. h. durch Auspressen, Abkühlen, Trocknen und das Hacken von Saiten zu einem Granuliersplitt-Farbkonzentrat leicht granulierbar ist. Es wurde festgestellt, daß ohne die Anwendung des Vakuumverfahrens auch ein Farbkonzentrat zu erreichen ist, aber dieses fast nicht weiter verarbeitbar ist. Vorteilhaft ist es, die zerschmolzene Farbdispersion vor der Granulierung zu filtern. So werden eventuelle vorhandene, große nicht zerschlagene Teichen beseitigt und der Verteilungsgrad erhöht, wodurch auch die Qualität des Farbkonzentrates ansteigt.
Bei der Herstellung geht man, wie schon angeführt wurde, von dem durch Mahlen aus Festpolyester zubereiteten Pulverpolymer aus· Solcher Polyester wird in sehr wirksamen Mischern mit Pigment vermischt. Vorteilhaft für diesen Zweck sind Fluidschnellmischer, in welchen die Bestandteilchen der einzelnen Komponenten aufwirbeln und aufeinander, wie auch auf die Wände der Einrichtung, aufprallen. Dadurch kommt es zu einer sehr guten
- 4 509827/0961
Homogenisation des Pulvergemisches in dem die ursprünglichen Pulveragglomerate vollkommen zerschlagen werden. Vorteilhaft ist es, flüssige Dispergationsverteiler anzuwenden, besonders auf der Basis unreaktiver Polyester, Diese benetzen das Pigment schon im Mischer und erleichtern so das weitere Vermischen. Die letzte Verteilung der Teilchen erfolgt in der Schmelze, wodurch die einzelnen Pigmentteilchen vollkommen benetzt und von einander durch den eigenen Polymer abgetrennt werden, der im Kaltzustand ihre Agglomeration verhütet. Notwendig ist es das Schmelzen und Kneten unter ständigem Vakuumverfahren durchzuführen. So wird der Abbau des Tragpolyesters durch Feuchtigkeitseinfluß verhindert und es werden auch Grasabbauprodukte und andere Gase beseitigt, die eine große Oberfläche der Pulverteilchen beruhigen«
509827/0961

Claims (4)

-5- 23A1000 PATENTANSPRÜCHE :
1. Verfahren zur Herstellung von Farbkonzentraten für die Färbung von geformten Polyester-Produkten in der Masse, dadurch gekennzeichnet , daß man 99,5 "bis 45 Gewichts-$ von Pulver-Polyester mit 0,5 bis 35 Gewichts-^ des Pigments und/oder 0,01 bis 20 Gewichts-# des Dispergatorverteilers und/oder weitere Zugaben, wie Stabilisierungsmittel, optische Aufheller, Weichmachen und Mattierungsmittel vermischt, worauf das Gemisch in einem Vakuumverfahren geschmolzen und geknetet, gefiltert und granuliert wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Dispergatorverteiler ein flüssiger alifatischer Ester oder aromatische Mono- oder Dikarbonsäuren ohne freie Reaktivgruppen verwendet werden,,
3. Verfahren nach Ansprush 1, dadurch gekennzeichnet , daß als Dispergatorverteiler ein flüssiger Polyester mit Block-Endgruppen verwendet wird«
509827/0961
4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß als Dispergatorverteiler Silikonöl verwendet wird,,
509827/0961
DE19732341000 1973-08-14 1973-08-14 Verfahren zur herstellung von farbkonzentraten fuer die faerbung von geformten polyester-produkten Pending DE2341000A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732341000 DE2341000A1 (de) 1973-08-14 1973-08-14 Verfahren zur herstellung von farbkonzentraten fuer die faerbung von geformten polyester-produkten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19732341000 DE2341000A1 (de) 1973-08-14 1973-08-14 Verfahren zur herstellung von farbkonzentraten fuer die faerbung von geformten polyester-produkten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2341000A1 true DE2341000A1 (de) 1975-07-03

Family

ID=5889666

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732341000 Pending DE2341000A1 (de) 1973-08-14 1973-08-14 Verfahren zur herstellung von farbkonzentraten fuer die faerbung von geformten polyester-produkten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2341000A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0014912A1 (de) * 1979-02-16 1980-09-03 Bayer Ag Verfahren zum Färben von Polyurethan-Kunststoffen
EP0194382A1 (de) * 1984-12-20 1986-09-17 Bip Chemicals Limited Pigmentierte Masterbatch-Zusammensetzung von thermoplastischem Polymer
WO2000005293A1 (en) * 1998-07-23 2000-02-03 E.I. Du Pont De Nemours And Company Polymeric color concentrates
US6284930B1 (en) 1999-07-30 2001-09-04 E.I. Du Pont De Nemours And Company Process for the preparation of 3-hydroxypropanal
US6576340B1 (en) 1999-11-12 2003-06-10 E. I. Du Pont De Nemours And Company Acid dyeable polyester compositions
DE102008030732A1 (de) * 2008-06-27 2009-12-31 Weco Polymer Color E.K. Verfahren zur Herstellung von Farbkonzentraten für thermoplastische Kunststoffe

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0014912A1 (de) * 1979-02-16 1980-09-03 Bayer Ag Verfahren zum Färben von Polyurethan-Kunststoffen
EP0194382A1 (de) * 1984-12-20 1986-09-17 Bip Chemicals Limited Pigmentierte Masterbatch-Zusammensetzung von thermoplastischem Polymer
WO2000005293A1 (en) * 1998-07-23 2000-02-03 E.I. Du Pont De Nemours And Company Polymeric color concentrates
US6284930B1 (en) 1999-07-30 2001-09-04 E.I. Du Pont De Nemours And Company Process for the preparation of 3-hydroxypropanal
US6576340B1 (en) 1999-11-12 2003-06-10 E. I. Du Pont De Nemours And Company Acid dyeable polyester compositions
US6858702B2 (en) 1999-11-12 2005-02-22 Invista North America S.á.r.l. Polyamide compounds
US7034088B2 (en) 1999-11-12 2006-04-25 Invista North Americal S.Ar.L. Polyamide compounds
DE102008030732A1 (de) * 2008-06-27 2009-12-31 Weco Polymer Color E.K. Verfahren zur Herstellung von Farbkonzentraten für thermoplastische Kunststoffe
DE102008030732B4 (de) * 2008-06-27 2013-04-04 Ulrich Weigel Verfahren zur Herstellung von Farbkonzentratgranulatkörnern für thermoplastische Kunststoffe, Farbkonzentratgranulatkörner und deren Verwendung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0282855A2 (de) Pigmentpräparationen
DE3022182C2 (de) Farbmittel-Zusammensetzung für das Einfärben von thermoplastischen Polymeren
DE2341000A1 (de) Verfahren zur herstellung von farbkonzentraten fuer die faerbung von geformten polyester-produkten
EP0004268A1 (de) Harz-Farbkonzentrate für die Einfärbung von Harzen und Verfahren zu deren Herstellung
DE1265702B (de)
DE1544868A1 (de) Trockene Pigmentzubereitungen zum Faerben von Kunststoffen
DE2801288C2 (de) Verwendung von wasserunlöslichen Diazomethinverbindungen zum Färben von thermoplastischen Polyestern in der Masse und in der Spinnfärbung von thermoplastischen Polyestern
DE1112283B (de) Verfahren zum Dispergieren von Pigmenten in Kunststoff- bzw. Naturharzmassen oder Wachsen
DE1769488B2 (de) Pigmentzubereitungen
DE2018976C3 (de) Verfahren zum Einfärben von PoIyäthylenterephthalat-Granulaten
DE3613257A1 (de) Neue pigmentpraeparationen, enthaltend ein organisches pigment, ein verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung zur einfaerbung von thermoplastischen kunststoffen
EP0012241B1 (de) Verwendung von Disazomethinverbindungen zum Masse-Färben von thermoplastischen Polyestern
DE2256598C2 (de) Farbstoffpräparate, deren Herstellung und Verwendung
CH606198A5 (en) Dye concentrate for bulk-dyeing polyesters
DE2904356C2 (de) Pigmentpräparate für die Kunststoffeinfärbung
DE2507339A1 (de) Verfahren zur herstellung von kleinen, kugelfoermigen polypropylenteilchen
DE2044342A1 (de) Verfahren zur Herstellung pigmentierter Polyolefinfasern
DE2042496A1 (en) Bulk-pigmenting of wood-flour-filled polyolefin compns - - using a polyethylene wax/pigment concentrate
DE2009734C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Pigmentpräparaten zum Färben von Polypropylen
DE707305C (de) Verfahren zur Herstellung matter, kuenstlicher Gebilde aus Viscose
AT229452B (de) Trockene Pigmentzubereitungen zum Färben von Kunststoffen und Lacken
DE2708789B1 (de) Spinnfaerben von Polyester- oder Polyamidfasern
DE1454755A1 (de) Verfahren zur Herstellung von pulverfoermigen Pigmentzubereitungen
DE1277512B (de) Verfahren zur kontinuierlichen Pigmentierung von Hochpolymeren
AT257030B (de) Verfahren zur Herstellung spinngefärbter Fäden

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee