DE2340157A1 - PROCESS FOR SEPARATING AND PURIFYING GOLD IN A MIXTURE WITH THE METALS OF THE PLATING GROUP - Google Patents

PROCESS FOR SEPARATING AND PURIFYING GOLD IN A MIXTURE WITH THE METALS OF THE PLATING GROUP

Info

Publication number
DE2340157A1
DE2340157A1 DE19732340157 DE2340157A DE2340157A1 DE 2340157 A1 DE2340157 A1 DE 2340157A1 DE 19732340157 DE19732340157 DE 19732340157 DE 2340157 A DE2340157 A DE 2340157A DE 2340157 A1 DE2340157 A1 DE 2340157A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gold
metals
stage
platinum group
nitric acid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19732340157
Other languages
German (de)
Other versions
DE2340157C3 (en
DE2340157B2 (en
Inventor
Kingsley Ferguson Doig
Gerhardus Overbeek
Willem Hubert Pittie
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SWARSAB MINING
Original Assignee
SWARSAB MINING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SWARSAB MINING filed Critical SWARSAB MINING
Publication of DE2340157A1 publication Critical patent/DE2340157A1/en
Publication of DE2340157B2 publication Critical patent/DE2340157B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2340157C3 publication Critical patent/DE2340157C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22BPRODUCTION AND REFINING OF METALS; PRETREATMENT OF RAW MATERIALS
    • C22B11/00Obtaining noble metals
    • C22B11/04Obtaining noble metals by wet processes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22BPRODUCTION AND REFINING OF METALS; PRETREATMENT OF RAW MATERIALS
    • C22B11/00Obtaining noble metals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)

Description

at»nt«nvintat "nt" nvint

Dr. KBoettner · ' P 6107 Dr. KBoettner ' P 6107

• DipUng. H.-J. Müller • DipUng. H.-J. Müller

Dr.Th.BerendtDr.Th.Berendt

D8 München 80 ·D8 Munich 80

Vuoile-Graha-Slr. 38, TeL 47 51 55Vuoile Graha Slr. 38, TeL 47 51 55

SVARSAB HXNXNG, EXPLORATION & DEVELOPMENT COMPANY (PROPRIETARY) LIMITED, 56, Main Street, Johannesburg, Transvaal ProvinzSVARSAB HXNXNG, EXPLORATION & DEVELOPMENT COMPANY (PROPRIETARY) LIMITED, 56, Main Street, Johannesburg, Transvaal Province

(Südafrikanische Republik)(South African Republic)

Verfahren zur Abtrennung und Reinigung von Gold, das in einem Gemisch mit den Metallen der Platin-,Process for the separation and purification of gold, which is mixed with the metals of the platinum,

gruppe vorliegtgroup is present

Die vorliegende Erfindung betrifft die Abtrennung und Reinigung von Gold, das in einem. Gemisch mit den Metallen der Platingruppe vorliegt.The present invention relates to the separation and purification of gold in one. Mixture with the metals the platinum group is present.

Im allgemeinen kommen die fünf Metalle der Platingruppe, nämlich Platin, Palladium, Iridium, Ruthenium und Rhodium, in der Natur zusammen mit Gold vor, und diese sechs Elemente müssen voneinander getrennt und gereinigt werden, um in Handel und. Industrie eine nützliche Verwendung finden zu können. In der Regel wird zunächst eine Trennung dieser Elemente in zwei Gruppen durchgeführt, und zwar durch Behandeln .des Grundgemisches, das im allgemeinen aus einem RohsteinCmatteJ-Laugungsrückstand oder -SchlammIn general, the five metals of the platinum group come namely platinum, palladium, iridium, ruthenium and rhodium, in nature together with gold, and these six elements must be separated and purified, around in trade and. Industry to be able to find a useful use. As a rule, the first step is a breakup of these elements carried out in two groups, namely by treating .the basic mixture, which in general from a RohsteinCmatteJ leach residue or sludge

09/0909 '09/0909 '

besteht, mit Königswasser,, und in diesem Fall gehen das Platin, Palladium und das Gold in Lösung, während das Iridium, Ruthenium und Rhodium im wesentlichen im Rückstand verbleiben, der bei diesem Prozeß anfällt. Die beiden Gruppen von Metallen, die auf diese Weise erhalten werden, werden dann Trennprozeduren unterworfen, die im allgemeinen langwierig und kompliziert sind, um die einzelnen Metalle abzutrennen und zu reinigen.consists of using aqua regia, and in this case go the platinum, palladium and gold in solution, while the iridium, ruthenium and rhodium are essentially in the Remaining residue that is produced in this process. The two groups of metals made in this way are then subjected to separation procedures which are generally lengthy and complicated, to separate and clean the individual metals.

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zur Trennung von Gold von den Metallen der Platingruppe, welches leichter durchzuführen ist zumindest in dem Fall, in dem als Endprodukt ein Gold hoher Reinheit benötigt wird, und bzw. oder welches die Trennung der Metalle der Platingruppe und des Goldes erleichtert;The present invention relates to a process for the separation of gold from the metals of the platinum group, which is easier to carry out, at least in the case where a high-purity gold is required as the end product is, and / or which facilitates the separation of the metals of the platinum group and gold;

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Trennung des Goldes von den Metallen der Platingruppe besteht darin, daß man eine Lösung, die Gold und ein oder mehrere Metalle der Platingruppe enthält, mindestens einmal mit Salpetersäure zur Trockne eindampft, den Rückstand in Salpetersäure löst, Wasserstoffperoxyd zusetzt und die entstandene Lösung kocht, um das Gold als Metall zu fällen und zu koagulieren. The inventive method for separating the gold from the metals of the platinum group consists in that one solution containing gold and one or more platinum group metals at least once with nitric acid evaporate to dryness, dissolve the residue in nitric acid, add hydrogen peroxide and the resulting Solution boils to precipitate and coagulate the gold as a metal.

Zu den weiteren Merkmalen der Erfindung gehört, daß die Lösung, die-das Gold und ein oder mehrere Metalle der Platingruppe enthält, mit Salpetersäure zweimal zur Trockne eingedampft wird, ehe die Behandlung mit dem Wasserstoffperoxyd erfolgt, daß der mit dem ausgefällten Gold nach Abtrennung desselben durchzuführende Prozeß wiederholt wird und daß das FiItrat aus dem Prozeß mit AmeisensäureOther features of the invention include that the solution, the gold and one or more metals of the platinum group is evaporated to dryness twice with nitric acid before treatment with hydrogen peroxide occurs that the process to be carried out with the precipitated gold after separation thereof is repeated and that the filtrate from the process with formic acid

Λ 09809/0909Λ 09809/0909

f- ο ~ υ ο f - ο ~ υ ο

gekocht wird» um die Ausfällung alles darin enthaltenen Goldes zu gewährleisten.is cooked »about the precipitation of everything contained in it To ensure gold.

Das Eindampfen zur Trockne mit Salpetersäure wird durchgeführt, um die Nitrosochlorid-Komplexe der vorhandenen Metalle zu bilden.'Evaporation to dryness with nitric acid is carried out, to the nitrosochloride complexes of the existing To form metals. '

Noch weitere Merkmale der Erfindung sind aus der nachfolgenden Beschreibung.einer bevorzugten Ausgestaltung derselben zu entnehmen, in die ein spezifisches Beispiel einbezogen ist, in welchem die Mengen der verwendeten Reagenzien in Klammern angegeben sind.Still further features of the invention are apparent from the following description of a preferred embodiment thereof which includes a specific example in which the amounts of the used Reagents are shown in parentheses.

Im allgemeinen werden Konzentrate der Metalle der Platingruppe und von Gold als Rohstein-LaugungsrÜckstand oder -Schlamm gewonnen, die - von dieser Stufe ausgehend verarbeitet werden, um die gewünschten Metalle, zu erhalten, und aus- diesem Grund setzt die folgende Beschreibung mit der Verarbeitung eines solchen Rohstein-Laugungsrückstandes oder -Schlammes ein.Generally concentrates of the platinum group metals are used and obtained from gold as raw stone leach residue or sludge, which - processed starting from this stage to obtain the desired metals, and for this reason the following description continues with the processing of such a raw stone leach residue or sludge.

Im Zuge der Beschreibung wird auf die beigefügten Fließschemata Bezug genommen, von denenIn the course of the description, reference is made to the attached flow charts Referenced by those

Figur 1 ein Fließdiagramm darstellt, welches die allgemeine Aufarbeitung des Rohstein-Laugungsrückstandes veranschaulicht, undFIG. 1 shows a flow diagram which shows the general processing of the raw stone leach residue illustrates, and

Figur 2 ein· Fließdiagramm darstellt, welches die weitere Trennung und Reinigung des Goldes erläutert.FIG. 2 is a flow diagram illustrating the further Separation and purification of the gold explained.

Der bei dieser Ausgestaltung der Erfindung als Ausgangsmaterial verwendete Schlamm wies die folgende Zusammensetzung auf:The sludge used as the starting material in this aspect of the invention had the following composition on:

409809/0909409809/0909

Elementelement

Platin (Pt) 6,92Platinum (Pt) 6.92

Palladium (Pd) ' 3,04Palladium (Pd) '3.04

Gold -(Au) 0,59Gold - (Au) 0.59

Rhodium (Rh) 0,32Rhodium (Rh) 0.32

Ruthenium · (Ru) O,6oRuthenium • (Ru) O.6o

Iridium (Ir) 0,08Iridium (Ir) 0.08

Silber (Ag) 0,03Silver (Ag) 0.03

Aluminiumoxyd (Al2O-,) 3,60Aluminum oxide (Al 2 O-,) 3.60

Antimon . (Sb) 0,05Antimony. (Sb) 0.05

Wismut (Bi) 0,11Bismuth (Bi) 0.11

CaTciumoxyd (CaO) ' 0,49Calcium oxide (CaO) '0.49

Kupfer (Cu) 6,91Copper (Cu) 6.91

Kobalt (Co) 0,19Cobalt (Co) 0.19

Eisen (Fe) ' 4,57Iron (Fe) '4.57

Magnesiumoxyd (MgO) 0,35Magnesium oxide (MgO) 0.35

Nickel (Ni) 3,50Nickel (Ni) 3.50

organische Substanzen ^~^n^2^m-7 23,1organic substances ^ ~ ^ n ^ 2 ^ m-7 23.1

Kalium ' (K) ' 0,03Potassium '(K)' 0.03

Siliciumdioxyd ' (SiO2) 12,92Silica '(SiO 2 ) 12.92

Natrium (Na) 9,25Sodium (Na) 9.25

Schwefel (insgesamt) (S) · 19,63 Tellur ■ (Te) . 0,29Sulfur (total) (S) 19.63 Tellurium ■ (Te). 0.29

Zink (Zn) < 0,001Zinc (Zn) <0.001

andere Bestandteileother components

+ O2 + H2O (als Differenz) 3,43 + O 2 + H 2 O (as difference) 3.43

'■ · 100,00'■ 100.00

Zunächst wurden 2,5 kg des Schlammes in einem Luftstrom zwei Stunden bei 600°C geröstet, um alle Sulfide und den freien Schwefel in dieser Stufe 1 in Oxyde überzuführen.First, 2.5 kg of the sludge were roasted in a stream of air for two hours at 600 ° C. in order to convert all sulfides and the free sulfur into oxides in this stage 1 .

A09809/0909A09809 / 0909

Das geröstete Material wurde in Stufe 2 zwei Stunden mit 20 #iger H2SO^ (3 Liter) unter Rückfluß und Rühren gekocht, dann auf etwa 55°C abgekühlt und filtriert, um die Hauptmenge der vorhandenen unedlen Metalle herauszulösen. In stage 2, the roasted material was refluxed with stirring for two hours with 20 # H 2 SO ^ (3 liters), then cooled to about 55 ° C. and filtered to dissolve out most of the base metals present.

Zum FiItrat wurde in Stufe 3 Calciumoxyd (CaO) zugesetzt, um alles in dem Piltrat enthaltene Nickel, Kupfer und die Metalle der Platingruppe und das Gold zu fällen. Diese Fällung wurde gesammelt, und sie enthielt 30 mg Platin, 100 mg Palladium, 10 mg Gold, 50 mg Rhodium und 40 mg Iridium. Diese Fällung würde im praktischen Betrieb der Rohstein-Schmelzanlage (matte smelter) wieder zugeführt werden.Calcium oxide (CaO) was added to the filtrate in step 3 in order to precipitate all of the nickel, copper and the metals of the platinum group and the gold contained in the piltrate. This precipitate was collected and it contained 30 mg platinum, 100 mg palladium, 10 mg gold, 50 mg rhodium and 40 mg iridium. In practical operation, this precipitation would be fed back into the raw stone melting plant (matte smelter).

Der nach der Schwefelsäurebehandlung hinterbliebene Rückstand wurde in Stufe 4 dann drei Stunden mit Königswasser (1,5 Liter) ausgelaugt. Diese Laugung mit Königswasser und alle übrigen Laugungen mit Königswasser wurden in folgender Weise durchgeführt:The residue remaining after the sulfuric acid treatment was then leached with aqua regia (1.5 liters) for three hours in stage 4. This aqua regia leaching and all other aqua regia leachings were carried out as follows:

Das Material wurde mit der benötigten Menge Salzsäure (HCl) 30 Minuten unter Rückfluß gekocht. Die erforderliche Menge Salpetersäure (HNO.,) wurde dann allmählich innerhalb von 60 Minuten zugegeben. Das Gemisch wurde die restliche Zeit (d.h. 1 1/2 Stunden) weiter sieden gelassen.The material was refluxed with the required amount of hydrochloric acid (HCl) for 30 minutes. The required Amount of nitric acid (ENT.,) Was then gradually within added for 60 minutes. The mixture was allowed to continue boiling for the remainder of the time (i.e. 1 1/2 hours).

Dann wurde Natriumbromat (NaBrO-,) (30 g) zur Lösung gegeben, die weitere 30 Minuten sieden gelassen wurde, nachdem die Lösung mit Wasser (1,5 bis 3 Liter) verdünnt worden war, um die Metalle der Platingruppe und das Gold zu ihren höchfte^jjoxydationsstufen zu oxydieren. Das p„ wurde danach mit Natriumcarbonat (etwa 6o°C) (1 kg) auf 6,5 ein-Then sodium bromate (NaBrO-,) (30 g) was added to the solution, which was simmered for another 30 minutes after the solution had been diluted with water (1.5 to 3 liters) to add the platinum group metals and gold to oxidize their highest degrees of oxidation. The p "was then with sodium carbonate (about 60 ° C) (1 kg) to 6.5

409809/0909409809/0909

gestellt, um alle Metalle - ausgenommen Platin - als hydratisierte Oxyde zu fällen. Die Lösung wurde 20 Minuten stehen gelassen und dann unter Vakuum filtriert bzw. abgenutscht. Auf diese Weise wurde das Platin entfernt, um so die Hauptmenge der Metalle der Platingruppe und des Goldes, die dem Legieren mit Blei unterworfen werden mußten, um etwa 50 % zu verringern.posed to precipitate all metals - except platinum - as hydrated oxides. The solution was left to stand for 20 minutes and then filtered or suction filtered under vacuum. In this way, the platinum was removed so as to reduce by about 50% the majority of the platinum group metals and gold which had to be alloyed with lead.

Zum FiItrat (+ 90 % Platin (Pt) in der Beschickung) wurde in Stufe 5 Ameisensäure (0,2 Liter) zugesetzt, und die Lösung wurde unter Rückfluß und Rühren 5 Stunden gekocht. In Stufe 6 wurde Natriumcarbonat (Na2CO,) (0,5 kg) portionsweise innerhalb 1 Stunde zugegeben, bis ein p„ vonTo the filtrate (+ 90 % platinum (Pt) in the feed) was added formic acid (0.2 liter) in step 5 and the solution was refluxed with stirring for 5 hours. In stage 6 , sodium carbonate (Na 2 CO 2) (0.5 kg) was added in portions over the course of 1 hour until a value of

5,0 erreicht worden war. Danach wurde die Lösung weitere 60 Minuten gekocht, auf 60°C abgekühlt und unter Vakuum filtriert. Diese Stufen 5 und 6 wurden durchgeführt, um das Platin in der Lösung zu fällen.5.0 was reached. The solution was then boiled for a further 60 minutes, cooled to 60 ° C. and under vacuum filtered. These stages 5 and 6 were carried out to to precipitate the platinum in the solution.

Das FiItrat wurde in Stufe 7 über eine Anionenaustauschersäule geleitet und der Ablauf ausgeschieden. Dieser Ablauf enthielt 100 mg Pt, 10 mg Pd, 10 mg Au, 1 mg Rh und 25 mg Ir.The filtrate was passed through an anion exchange column in stage 7 and the effluent was separated out. This process contained 100 mg Pt, 10 mg Pd, 10 mg Au, 1 mg Rh and 25 mg Ir.

Die Fällung wurde in Stufe 8 in Königswasser (1,0 Liter) gelöst, die Lösung gekühlt und filtriert. Der angefallene Rückstand bestand aus Chlorsilber (AgCl).The precipitate was dissolved in aqua regia (1.0 liter) in step 8, the solution cooled and filtered. The resulting residue consisted of silver chloride (AgCl).

Dieses Königswasser-Filtrat enthielt die Hauptmenge des Platins. Dieses Platin wurde mit der Hauptmenge des Palladiums und Goldes in der weiter unten beschriebenen Weise vereinigt, und die Trennung dieser Metalle der Platingruppe wurde mittels eines separaten Verfahrens durchgeführt.This aqua regia filtrate contained most of the platinum. This platinum was made with the bulk of the palladium and gold combined in the manner described below, and the separation of these platinum group metals was carried out using a separate procedure.

409809/0909409809/0909

Die Kombination aus Rückstand und Fällung - angefallen bei der anfänglichen Königswasser-Laugung und der Natriumcarbonat-Fällung in Stufe 4 ( + 14OO g) - wurde mit einem Flußmittel A und einem Flußmittel B, die weiter unten definiert werden, vermischt und in Stufe 9 75 Minuten bei 114O°C zusammengeschmolzen. Die Folge hiervon ist die, da3 das Rhodium zum überwiegenden Teil aus einer, königswasserunlöslichen Form in eine königswasser-lösliche Form umgewandelt wird. Zugleich wird auch die Löslichkeit des Iridiums und Rutheniums in Königswasser weiter herabgesetzt. Es wurden 2,5 kg des Flußmittels A pro kg Rückstand und 335 g des Flußmittels B pro 100 g der zu sammelnden Metalle der Platingruppe plus Gold verwendet. Diese Flußmittel wiesen die folgenden Zusammensetzungen auf:The combination of residue and precipitation - accumulated during the initial aqua regia leaching and the sodium carbonate precipitation in stage 4 (+ 14OO g) - was mixed with a flux A and a flux B, which are defined below, and in stage 9 75 Melted together at 1140 ° C for minutes. The consequence of this is that most of the rhodium is converted from an aqua regia insoluble form into an aqua regia soluble form. At the same time, the solubility of iridium and ruthenium in aqua regia is further reduced. 2.5 kg of flux A per kg of residue and 335 g of flux B per 100 g of platinum group metals plus gold to be collected were used. These fluxes had the following compositions:

Flußmittel A (aktives Flußmittel) (3,5 kg) Flux A (active flux) (3.5 kg)

(1) Borax Na3B4O7 : 20 % (0,75 kg)(1) Borax Na 3 B 4 O 7 : 20 % (0.75 kg)

(2) Natriumcarbonat Na3CO5 : 80 % (2,75 kg)(2) Sodium carbonate Na 3 CO 5 : 80 % (2.75 kg)

Flußmittel B (Sammler) (0,55 kg) Flux B (collector) (0.55 kg)

(1) Bleiglätte PbO : 90 % (0,5 kg)(1) Black lead PbO: 90 % (0.5 kg)

(2) Holzkohle C : . 10 % (0,05 kg)(2) Charcoal C:. 10 % (0.05 kg)

Das geschmolzene Material wurde in eiserne Formen gegossen und darin erkalten gelassen. Der so erhaltene Blei-Regulus wurde von der Schlacke getrennt, und die Schlacke wurde zerkleinert und gesammelt, würde aber im praktischen Betrieb zur Rohstein-Schmelzanlage zurückgeführt werden. Die Schlacke enthielt 520 mg Pt, 230 mg Pd, 45 mg Au, 24 mg Rh, 45 mg Ru (Ruthenium) und 5 mg Ir.The molten material was poured into iron molds and allowed to cool in them. The lead regulus obtained in this way was separated from the slag, and the slag was crushed and collected, but would in practice Operation to be returned to the raw stone smelting plant. The slag contained 520 mg Pt, 230 mg Pd, 45 mg Au, 24 mg Rh, 45 mg Ru (ruthenium) and 5 mg Ir.

Λ09809/0909Λ09809 / 0909

Der Blei-Regulus wurde zerkleinert und dann in Stufe 10 5 Stunden unter Rückfluß mit 20 #iger HNO, (5,5 Liter) gekocht, um das Blei zu entfernen. Die Lösung wurde auf 55°C abgekühlt und unter Vakuum filtriert. Der Rückstand wurde einer späteren Königswasser-Laugungsstufe, die als Stufe 11 bezeichnet ist, zugeführt.The lead regulus was crushed and then refluxed with 20 # HNO, (5.5 liters) in step 10 for 5 hours to remove the lead. The solution was cooled to 55 ° C and filtered under vacuum. The residue was sent to a later aqua regia leach stage referred to as stage 11.

In Stufe 12 wurde Ameisensäure (0,05 Liter) dem Flltrat aus der Salpetersäure-Laugung der Stufe 10 zugesetzt und das pH mit Natriumcarbonat Na2CO, (0,3 kg) auf 2,0 eingestellt, um alle Metalle der Platingruppe und das Gold, die durch die Salpetersäure gelöst worden waren, auszufällen. Die Lösung wurde dann 5 Stunden bei Raumtemperatur gerührt und unter Vakuum filtriert.In stage 12, formic acid (0.05 liters) was added to the Flltrat from the nitric acid leaching of the stage 10 and adjusted the p H with sodium carbonate Na 2 CO, (0.3 kg) to 2.0 to all the metals of the platinum group and to precipitate the gold that had been dissolved by the nitric acid. The solution was then stirred at room temperature for 5 hours and filtered under vacuum.

Die erhaltene Ausfällung wurde mit dem Rückstand vereinigt, der bei der Salpetersäure-Laugungsstufe in Stufe 10 angefallen war, und diese Materialkombination wurde der Königswasser-Laugungsstufe der Stufe 11 als Beschickung zugeführt. In Stufe 13 wurde dem FiItrat NHj.OH zugegeben, um das Blei und alle vorhandenen Metalle der Platingruppe plus Gold zu fällen, und diese Ausfällung wurde getrocknet und geglüht, und sie würde im praktischen Betrieb zur Schmelzverbleiungs-Stufe zurückgeführt werden> d.h. zur StufeThe resulting precipitate was combined with the residue obtained from the nitric acid leach step in step 10 and this combination of materials was fed to the aqua regia leach step in step 11. In stage 13 , NHj.OH was added to the filtrate to precipitate the lead and any platinum group metals present plus gold, and this precipitate was dried and calcined and, in practical operation, would be returned to the melt bleaching stage> ie, the stage

Die Kombination aus Rückstand und Ausfällung wurde in Stufe 11 mit Königswasser (0,75 Liter) 3 Stunden, unter Rückfluß gekocht. Die Lösung wurde auf 55°C abgekühlt und unter Vakuum filtriert. Der Rückstand bildete einen Teil der Beschickung für das Verfahren zur Trennung von Rhodium, Iridium und Ruthenium voneinander. Dieser Rückstand enthielt 850 mg Pt, 700 mg Pd, 100 mg Au, 5OOO mg Rh,The combination of residue and precipitate was refluxed in stage 11 with aqua regia (0.75 liters) for 3 hours cooked. The solution was cooled to 55 ° C and filtered under vacuum. The residue formed part of the Feed for the process for the separation of rhodium, iridium and ruthenium from one another. This residue contained 850 mg Pt, 700 mg Pd, 100 mg Au, 500 mg Rh,

409809/0909409809/0909

14720 mg Ru und 1420 mg Ir. Die Edelmetalle machen für gewöhnlich annähernd 50 % hiervon als Metallkonzentrat aus, während die restlichen 50 % aus Bleichlorid (PbCl2) bestehen.14720 mg Ru and 1420 mg Ir. The precious metals usually make up approximately 50 % of this as a metal concentrate, while the remaining 50 % consists of lead chloride (PbCl 2 ).

Zum FiItrat aus der Königswasser-Laugungsstufe der Stufe wurde die stöchipmetrische Menge HgSO2^ plus 10 % Überschuß (100 ml einer 50 #igen H2SO^) in Stufe 14 zugegeben, um das in dieser Lösung enthaltene Blei auszufällen. Die Lösung wur
filtriert.
To the filtrate from the aqua regia leaching stage of the stage, the stoichiometric amount of HgSO 2 ^ plus 10 % excess (100 ml of a 50% H 2 SO ^) was added in stage 14 to precipitate the lead contained in this solution. The solution was
filtered.

Lösung wurde 30 Minuten gekocht, auf 55°C abgekühlt undSolution was boiled for 30 minutes, cooled to 55 ° C and

Das ausgefällte Bleisulfat wurde in Stufe 15 durch Glühen in Bleiglätte (PbO) übergeführt und war wieder einsatzbereit für die Rückführung zur Stufe.der Schmelzverbleiung. The precipitated lead sulphate was converted into hot lead (PbO) in stage 15 by annealing and was ready for use again for return to the stage of enamel lead.

Das FiItrat aus der Bleifällungsstufe wurde in Stufe 16 zur Trockne eingedampft, und die erhaltenen Salze wurden 2 Stunden bei 600°C geglüht. Wie gefunden wurde, ist diese Temperatur von Wichtigkeit, um das Rhodium im Rückstand königswasser-unlöslich zu machen.The filtrate from the lead precipitation stage was evaporated to dryness in stage 16, and the salts obtained were calcined at 600 ° C. for 2 hours. As has been found, this temperature is important in order to make the rhodium in the residue insoluble in aqua regia.

Das Glühprodukt wurde in Stufe 17 drei Stunden unter Rückfluß mit Königswasser (0,75 Liter) gekocht. Die Lösung wurde abgekühlt und unter Vakuum filtriert.The glow product was refluxed with aqua regia (0.75 liters) for three hours in step 17. The solution was cooled and filtered under vacuum.

Der Rückstand wurde mit dem Rückstand aus der Königswasser-Laugungsstufe der Stufe 11, die nach dem Legieren durchgeführt worden war, vereinigt und ergab so ein kombiniertes Beschickungsmaterial für die Trennung der sekundären Gruppe der Metalle der Platingruppe, nämlich Rhodium, Ruthenium und Iridium, das folgende Gehalte an Platinmetal-The residue was mixed with the residue from the aqua regia leach stage of Stage 11 carried out after alloying, were combined to give a combined Feed material for the separation of the secondary group of platinum group metals, namely rhodium, Ruthenium and iridium, the following contents of platinum metal

4Q9809/09Q94Q9809 / 09Q9

len und an Gold aufwies: 1130 mg Pt, 85O mg Pd, 120 mg Au,len and gold: 1130 mg Pt, 85O mg Pd, 120 mg Au,

meme

7480 mg Rh, l4920^Ru und 1720 mg Ir.7480 mg of Rh, l4920 ^ Ru and 1720 mg of Ir.

Das bei der letzten Königswasser-Laugungsstufe der Stufe 17 angefallene Filtrat wurde mit jenem Filtrat vereinigt, das bei der Königswasser-Laugungsstufe der Stufe 8, die mit den Metallen durchgeführt worden war, die in der zu Beginn vorgenommenen Laugungsstufe 4 gelöst worden waren, angefallen war, um so ein Beschickungsmaterial für die Prozesse zur Trennung von Platin, Palladium, und Gold zu gewinnen. Diese Beschickung wies folgende Gehalte an Metallen.der Platingruppe und an Gold auf: 1712IO mg Pt, 7^790 mg Pd, 14560 mg Au, 200 mg Rh, 25 mg Ru und 210 mg Ir.That in the last aqua regia leach stage of the stage The resulting filtrate was combined with the filtrate that was used in the aqua regia leaching stage of the stage 8, which had been carried out with the metals that were dissolved in the leaching stage 4 carried out at the beginning had been accrued in order to produce a feed material for the processes for the separation of platinum, palladium, and win gold. This charge had the following levels of metals, platinum group and gold on: 1712IO mg Pt, 7 ^ 790 mg Pd, 14560 mg Au, 200 mg Rh, 25 mg Ru and 210 mg Ir.

Diese Fällung, die durch die Anwendung der vorliegenden Erfindung erhalten worden war, enthielt die folgenden Bestandteile: 50 mg Pt, 10 mg Pd, 13750 mg Au, 40 mg Rh und eine Spur Ruthenium.This precipitate obtained through the practice of the present invention contained the following ingredients: 50 mg Pt, 10 mg Pd, 13750 mg Au, 40 mg Rh and a trace of ruthenium.

Dieses unreine Gold wurde in Stufe 20 in Königswasser (0,06 Liter) gelöst. Die Lösung wurde zur Trockne eingedampft, und die Salze wurden in Stufe 21 mit NH^OH (0,ü6 Liter) gekocht, um alles Silberchlorid in Lösung zu bringen. Die Lösung wurde auf 55°C gekühlt und filtriert. Das Filtrat, das nur eine.Spur Silber enthielt, wurde verworfen.This impure gold was dissolved in aqua regia (0.06 liters) in stage 20. The solution was evaporated to dryness and the salts were boiled in stage 21 with NH ^ OH (0.6 liters) to dissolve all of the silver chloride. The solution was cooled to 55 ° C and filtered. The filtrate, which contained only a trace of silver, was discarded.

Der Rückstand wurde in Stufe 22 in siedender 5 #iger HNO, (0,6 Liter) gelöst. Der unlösliche Rückstand wurde abfil-.triert, und im praktischen Betrieb würde er zu einer geeigneten Stelle des Aufarbeitungsprozesses zurückgeführt werden.The residue was dissolved in boiling 5 # HNO (0.6 liter) in step 22. The insoluble residue was filtered off, and in practical operation it would be returned to a suitable point in the work-up process.

409809/0909409809/0909

Das Filtrat würde in Stufe 25 über das Kationenaustauscherharz "Dowex 50 χ 8M geleitet; das Harz hielt die unedlen Metalle zurück, und das Gold wurde mit Wasser ausgewaschen. In stage 25 , the filtrate would be passed over the cation exchange resin "Dowex 50 χ 8 M ; the resin retained the base metals and the gold was washed out with water.

Zum Ablauf wurde in Stufe 24 HpO2 (0,03 Liter) zugegeben und das Ganze 30 Minuten gekocht, um das Gold zu fällen. Nach dem Abkühlen auf 55°C wurde die Lösung .filtriert.HpO 2 (0.03 liter) was added to the drain in step 24 and the whole was boiled for 30 minutes in order to precipitate the gold. After cooling to 55 ° C., the solution was filtered.

Die getrocknete Fällung bestand aus dem fertigen Gold, das eine Reinheit von über 99,97 % Gold aufwies.The dried precipitate consisted of the finished gold, which had a purity of over 99.97 % gold.

Die Gesamtausbeute an Gold betrug 9000 mg, was einem Wert von annähernd 60 % entspricht.The total gold yield was 9000 mg, which corresponds to a value of approximately 60 % .

Das Gold im Filtrat wurde in Stufe 25 durch Kochen der Lösung mit Ameisensäure (12 ml) und Einstellung des pH der Lö sung mit Na2CO, (10 g) auf 5»0 ausgefällt. Die Lösung wurde abgekühlt und filtriert. Das Filtrat wurde verworfen; es enthielt keine Edelmetalle. Das ausgefällte Metall würde im praktischen Betrieb zu einer geeigneten Stufe des Trennungsprozesses zurückgeführt werden.The gold in the filtrate was in stage 25 solution precipitated by boiling the solution with formic acid (12 ml) and adjustment of the p H of the Lö with Na 2 CO, (10 g) at 5 »0th The solution was cooled and filtered. The filtrate was discarded; it did not contain any precious metals. The precipitated metal would in practical operation be recycled to an appropriate stage in the separation process.

Durch Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens kann so Gold von hoher Reinheit gewonnen werden, und zwar auf einem leicht und wirksam durchzuführenden Weg.By using the method according to the invention, gold of high purity can thus be obtained in one go easy and effective way to perform.

409809/0909409809/0909

Claims (5)

PatentansprücheClaims 1. Verfahren zur Trennung von Gold von den Metallen der Platingruppe, dadurch gekennzeichnet, daß man eine Lösung, die Gold und ein oder mehrere Metalle der Platingruppe enthält, mindestens einmal mit Salpetersäure zur Trockne eindampft, den Rückstand erneut in Salpetersäure löst, Wasserstoffperoxyd zusetzt und die so erhaltene Lösung zum Sieden erhitzt, um das Gold als Metall auszufällen und zu koagulieren.1. Process for the separation of gold from the metals of the Platinum group, characterized in that there is a solution containing gold and one or more metals of the platinum group contains, evaporated to dryness at least once with nitric acid, the residue again in nitric acid dissolves, adds hydrogen peroxide and the resulting solution is heated to boiling in order to precipitate the gold as metal and to coagulate. 2. Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lösung, die das Gold und die Metalle der Platingruppe enthält, zweimal mit Salpetersäure zur Trockne eingedampft wird, ehe die Fällung mit Wasserstoffperoxyd erfolgt.2. The method according to claim 1, characterized in that the solution containing the gold and the metals of the platinum group contains, is evaporated to dryness twice with nitric acid before precipitation with hydrogen peroxide he follows. 3. Verfahren gemäß Jedem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das ausgefällte Gold erneut in Königswasser gelöst, dann mittels Ammoniumhydroxyd gefällt, in Salpetersäure gelöst und erneut mittels Wasserstoffperoxyd gefällt wird, um so ein fertiges Goldprodukt zu gewinnen.3. The method according to any one of the preceding claims, characterized in characterized in that the precipitated gold is redissolved in aqua regia, then using ammonium hydroxide is precipitated, dissolved in nitric acid and precipitated again with hydrogen peroxide to make a finished product Win gold product. 4. Verfahren gemäß jedem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Wasserstoffperoxyd in einer Menge von etwa 1 ml pro Gramm des zu fällenden Goldes verwendet wird.4. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the hydrogen peroxide in an amount of about 1 ml per gram of gold to be precipitated is used. 5. Gold, dadurch gekennzeichnet, daß es nach irgendeinem Verfahren, wie es in den vorangehenden Ansprüchen beansprucht wird, gewonnen worden ist.5. Gold, characterized in that it is made by any method as claimed in the preceding claims is, has been won. 09809/090909809/0909 LeerseiteBlank page
DE19732340157 1972-08-10 1973-08-08 Process for the separation and purification of gold which is present in a mixture with the metals of the platinum group Expired DE2340157C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ZA7205488 1972-08-10
ZA725488A ZA725488B (en) 1972-08-10 1972-08-10 Improvements in or relating to the separation and purification of gold

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2340157A1 true DE2340157A1 (en) 1974-02-28
DE2340157B2 DE2340157B2 (en) 1975-10-23
DE2340157C3 DE2340157C3 (en) 1976-05-26

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
FI58161C (en) 1980-12-10
AU5881173A (en) 1974-10-10
FI58161B (en) 1980-08-29
JPS4945823A (en) 1974-05-01
BE803391A (en) 1973-12-03
DE2340157B2 (en) 1975-10-23
FR2195690B1 (en) 1976-11-19
CA998533A (en) 1976-10-19
IT1006037B (en) 1976-09-30
ZA725488B (en) 1973-09-26
JPS5234246B2 (en) 1977-09-02
FR2195690A1 (en) 1974-03-08
GB1434288A (en) 1976-05-05
NO134704B (en) 1976-08-23
NO134704C (en) 1976-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2236633B1 (en) Method for generating ruthenium from materials or noble metal ore concentrates containing ruthenium or ruthenium oxide
DE60103028T2 (en) WET PROCESS FOR THE REFINING OF SILVER BULLION WITH SEPARATE GOLD SEPARATION
DE3145006C2 (en)
US3876747A (en) Separation and purification of iridium
CH646197A5 (en) METHOD FOR RECOVERING GOLD.
US3997337A (en) Separation and/or purification of precious metals
DE2224960A1 (en) Process for the production of high purity nickel from stones containing nickel
EP0266337B1 (en) Hydrometallurgical process for recovering silver from electrolytic copper refinery slimes and from similar raw materials
DE2620315C2 (en) Process for the extraction of silver from materials containing silver sulphate
DE1952751B2 (en) METHOD FOR HYDROMETALLURGICAL PREVENTION OF NICKEL CONCENTRATES CONTAINING SULFUR
DE2835159C3 (en) Process for purifying pentamminochloro-rhodium (III) dichloride
DE2340157A1 (en) PROCESS FOR SEPARATING AND PURIFYING GOLD IN A MIXTURE WITH THE METALS OF THE PLATING GROUP
DE3223259A1 (en) METHOD FOR ENRICHING SILVER FROM ANODE SLUDGE
DE2340157C3 (en) Process for the separation and purification of gold which is present in a mixture with the metals of the platinum group
DE2506717C2 (en) Process for separating rhodium and optionally iridium and / or ruthenium from platinum, palladium and / or gold from concentrates
US3920790A (en) Separating and purification of platinum group metals and gold
DE2340213C3 (en) Process for the separation of palladium from the solution of a mixture of metals of the platinum group which contains palladium and at least platinum as a further metal of the platinum group
DE2340183C3 (en) Procedure 2 for the separation and purification of the platinum group metals and gold
DE2340192B2 (en) Process for separating iridium from the other platinum group metals and gold and for cleaning iridium
DE2340183B2 (en) Process for the separation and purification of the platinum group metals and gold
DE1184091B (en) Copper refining process
DE2506717B1 (en) Separation of rhodium opt. iridium and or ruthenium - from platinum, palladium and or gold involving conversion to halides or perchlorates
US3929469A (en) Separation and purification of gold
DE3343541C2 (en) Process for the separate extraction of metal chlorides from complex copper ores
DE487006C (en) Extraction of tin from alloys and mechanical batches

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8328 Change in the person/name/address of the agent

Free format text: BERENDT, T., DIPL.-CHEM. DR., PAT.-ANW., 8000 MUENCHEN

8339 Ceased/non-payment of the annual fee