DE2340157C3 - Process for the separation and purification of gold which is present in a mixture with the metals of the platinum group - Google Patents

Process for the separation and purification of gold which is present in a mixture with the metals of the platinum group

Info

Publication number
DE2340157C3
DE2340157C3 DE19732340157 DE2340157A DE2340157C3 DE 2340157 C3 DE2340157 C3 DE 2340157C3 DE 19732340157 DE19732340157 DE 19732340157 DE 2340157 A DE2340157 A DE 2340157A DE 2340157 C3 DE2340157 C3 DE 2340157C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gold
solution
metals
nitric acid
residue
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19732340157
Other languages
German (de)
Other versions
DE2340157B2 (en
DE2340157A1 (en
Inventor
Willem Hubert Honey Hill Roodepoort; Overbeek Gerhardus Florida; Doig Kingsley Ferguson Hillbrow Johannesburg; Transvaal Pittie (Südafrika)
Original Assignee
Swarsab Mining, Exploration & Development Co. (Proprietary) Ltd., Johannesburg, Transvaal (Südafrika)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from ZA725488A external-priority patent/ZA725488B/en
Application filed by Swarsab Mining, Exploration & Development Co. (Proprietary) Ltd., Johannesburg, Transvaal (Südafrika) filed Critical Swarsab Mining, Exploration & Development Co. (Proprietary) Ltd., Johannesburg, Transvaal (Südafrika)
Publication of DE2340157A1 publication Critical patent/DE2340157A1/en
Publication of DE2340157B2 publication Critical patent/DE2340157B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2340157C3 publication Critical patent/DE2340157C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft die Abtrennung und Reinigung von Gold, das in einem Gemisch mit den Metallen der Platingruppe vorliegt.The present invention relates to the separation and purification of gold in a mixture with the Metals of the platinum group is present.

Im allgemeinen komnen die fünf Metalle der Platingruppe, nämlich Platin, Palladium, Iridium, Ruthenium und Rhodium, in der Natur zusammen mit Gold vor, und diese sechs Elemente müssen voneinander getrennt und gereinigt werden, um in Handel und Industrie eine nützliche Verwendung finden zu können. ^0 In der Regel wird zunächst eine Trennung dieser Elemente in zwei Gruppen durchgeführt, und zwar durch Behandeln des Grundgemisches, das im allgemeinen aus einem Rohstein-Laugungsrückstand oder -Schlamm besteht, mit Königswasser, und in diesem Fall gehen das Platin, Palladium und das Gold in Lösung, während das Iridium, Ruthenium und Rhodium im wesentlichen im Rückstand verbleiben, der bei diesem Prozeß anfällt Die beiden Gruppen von Metallen, die auf diese Weise erhalten werden, werden dann Trennprozeduren unterworfen, die im allgemeinen langwierig und kompliziert sind, um die einzelnen Metalle abzutrennen und zu reinigen.In general, the five platinum group metals, platinum, palladium, iridium, ruthenium, and rhodium, occur naturally with gold, and these six elements must be separated and purified in order to find useful commercial and industrial uses . ^ 0 As a rule, these elements are first separated into two groups, namely by treating the basic mixture, which generally consists of a raw stone leach residue or sludge, with aqua regia, and in this case the platinum, palladium and the Gold in solution, while the iridium, ruthenium and rhodium essentially remain in the residue which is obtained in this process Separate and clean individual metals.

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zur Trennung von Gold von den Metallen der Platingruppe, welches dichter durchzuführen ist zumindest in dem Fall, in dem als Endprodukt ein Gold hoher Reinheit benötigt wird, und bzw. oder welches die Trennung der Metalle der Platingruppe und des Goldes erleichtert.The present invention relates to a method for separating gold from the metals Platinum group, which is to be carried out more densely, at least in the case in which the end product is gold higher Purity is needed, and / or which is the separation of the metals of the platinum group and gold facilitated.

Das erfindungsgemäße Verfahren zum Abtrennen und Reinigen von Gold aus einem Aufarbeitungskonzentral, das Gold neben Metallen der Platingruppe enthält,' vermittels Behandeln des Konzentrats mit Königswasser und weiterem Aufarbeiten der blcifrci gemachten Lösung, die Gold sowie ein oder mehrere Metali-·* der Platingruppe enthäh, durch Reduklion der Goldverbindung mit H2O2 besteht nun darin, daß man die Lösung zur Trockne eindampft, den Rückstand mindestens einmal in Salpetersäure aufnimmt und zur Trockne eindampft, den Rückstand erneut in Salpetersäure löst, Wasserstoffperoxyd zusetzt, die erhaltene Lösung zum Sieden erhitzt und den erhaltenen GoldnieJerschlag sammelt und einer Reinigungsbehandlung unterwirft.The method according to the invention for separating and cleaning gold from a processing plant, which contains gold in addition to metals of the platinum group, 'by treating the concentrate with Aqua regia and further processing of the blcifrci made solution, the gold as well as one or more Metali- · * of the platinum group, by reduction of the The gold compound with H2O2 consists in evaporating the solution to dryness, the residue at least once in nitric acid and evaporated to dryness, the residue again in nitric acid dissolves, hydrogen peroxide is added, the resulting solution is heated to boiling and the resulting solution GoldnieJerschlag collects and subjects it to a cleaning treatment.

Zu den weiteren Merkmalen der Erfindung gehört, daß man den Goldniederschlag zur Reinigung in Königswasser löst, die Lösung zur Trockne eindampft, die erhaltenen Salze mit Ammoniumhydroxydlösung kocht, die Lösung kühlt und filtriert, den Rückstand in siedender Salpetersäure löst und filtriert, das Filtrat über einen Kationenaustauscher leitet, das Gold aus dem Kationenaustauscher auswäscht, den Ablauf mit Wasserstoffperoxyd kocht und den erhaltenen Goldniederschlag isoliert.Another feature of the invention is that the gold precipitate can be cleaned in Aqua regia dissolves, the solution evaporates to dryness, the salts obtained with ammonium hydroxide solution boils, the solution is cooled and filtered, the residue is dissolved in boiling nitric acid and filtered, the filtrate passes through a cation exchanger, which washes the gold out of the cation exchanger, the process with Hydrogen peroxide boils and the gold precipitate obtained is isolated.

Weiterhin kann man das Filtrat aus dem nach dem Kochen mit Wasserstoffperoxyd erhaltenen GoIcI-niederschlag zwecks Gewinnung des restlichen Goldes mit Ameisensäure kochen, den pH der Lösung auf 5 einstellen und den abfiltrierten Niederschlag in den Arbeitsprozeß zurückführen.The filtrate can also be precipitated from the GoIcI precipitate obtained after boiling with hydrogen peroxide Boil the solution with formic acid to recover the remaining gold and bring the solution to pH 5 adjust and return the filtered precipitate to the work process.

Schließlich kann die zur Trcckrce eingedampfte Lösung von Gold und einem oder mehreren Metallen der Platingruppe in Königswasser zweimal mit Salpetersäure aufgenommen und zur Trockne eingedampft werden.Finally, the evaporated solution of gold and one or more metals the platinum group in aqua regia taken up twice with nitric acid and evaporated to dryness will.

Es ist zweckmäßig, bei der Behandlung des in Salpetersäure gelösten Rückstandes mit Wasserstoffperoxyd eine Wasserstoffperoxydmenge von etwa 1 ml pro Gramm des zu fallenden Goldes anzuwenden.It is useful when treating the residue dissolved in nitric acid with hydrogen peroxide to use an amount of hydrogen peroxide of about 1 ml per gram of gold to be felled.

Das Lindampfen zur Trockne mit Salpetersäure wird durchgeführt, um die Nitrosochlorid-Komplexe der vorhandenen Metalle zu bilden.Steaming to dryness with nitric acid is carried out to remove the nitrosochloride complexes existing metals to form.

Noch weitere Merkmale der Erfindung sind aus der nachfolgenden Beschreibung einer bevorzugten Ausgestaltung derselben zu entnehmen, in die ein spezifisches Beispiel einbezogen ist, in welchem die Mengen der verwendeten Reagenzien in Klammern angegeben sind.Still further features of the invention are evident from the following description of a preferred embodiment the same, which includes a specific example in which the quantities of reagents used are given in brackets.

Im allgemeinen werden Konzentrate der Metalle der Platingruppe und von Gold als Rohstein-Laugungsrückstand oder -Schlamm gewonnen, die — von dieser Stufe ausgehend — verarbeitet werden, um die gewünschten Metalle zu erhalten, und aus diesem Grund setzt die folgende Beschreibung mit der Verarbeitung eines solchen Rohstein-Laugungsrückstandes oder -Schlammes ein.Generally, concentrates of the platinum group metals and gold are used as raw rock leachate or sludge, which - starting from this stage - are processed to produce the desired Metals, and for this reason the following description continues with the processing of a such raw stone leach residue or sludge.

Im Zuge der Beschreibung wird auf die Fließschema Bezug genommen, von denenIn the course of the description, reference is made to the flow diagram Referenced by those

fig-1 e>n Fließdiagramm darstellt, welches die »!!gemeine, nicht zur Erfindung gehörende Aufarbeitung des Rohsiein-Laugungsrückstandtj veranschauichtund fig-1 e> n is a flow diagram showing the »!! mean work-up not belonging to the invention of the raw leach residue tj is illustrated and

Fig.2 ein Fließdiagramm darstellt, welches die weitere erfindungsgemäße Trennung und Reinigung des Goldes erläutert.Figure 2 is a flow diagram illustrating the further separation and purification of the gold according to the invention explained.

Der als Ausgangsmaierial verwendete Schlamm w ies die folgende Zusammensetzung auf:The sludge used as the starting maierial showed the following composition:

Element Λ-,Element Λ-,

Platin
Palladium
platinum
palladium

RhodiumRhodium

RutheniumRuthenium

Iridiumiridium

Silbersilver

AluminiumoxydAluminum oxide

Antimonantimony

Wismutbismuth

CaleiumoxydCaleium Oxide

Kupfercopper

Kobaltcobalt

MagnesiumoxydMagnesia

Nickelnickel

Organisches SubstanzenOrganic substances

Kaliumpotassium

SiliciumdioxydSilicon dioxide

Natriumsodium

Schwefel (insgesamt)Sulfur (total)

TellurTellurium

Andere BestandteileOther components

+02 + H2O+02 + H2O

(Pt)(Pt) 6.926.92 (Pd)(Pd) 3.043.04 (Au)(Au) 0.590.59 (Rh)(Rh) 0.320.32 (Ru)(Ru) 0.600.60 (Ir)(Ir) 0,080.08 (Ag)(Ag) 0,030.03 (AIjOi)(AIjOi) 3,603.60 (Sb)(Sb) 0.050.05 (Bi)(Bi) 0.110.11 (CaO)(CaO) 0,490.49 (Cu)(Cu) 6.916.91 (Co)(Co) 0.190.19 (Fe)(Fe) 4.574.57 (MgO)(MgO) 0.350.35 (Ni)(Ni) j,50j, 50 ten [Cn(H-O) π.]ten [Cn (H-O) π.] 23.123.1 (K)(K) 0.030.03 (SiO3)(SiO 3 ) 12.9212.92 (Na)(N / A) 9.259.25 (S)(S) 19,6319.63 (Te)(Te) 0.290.29 (Zn)(Zn) < 0.001<0.001 (als Differenz)(as difference) 3.433.43

1515th

100,00100.00

4040

Zunächst wurden 2,5 kg des Schlammes in einem Luftstrom zwei Stunden bei 600" C geröstet, um alle Sulfide und den freien Schwefel in dieser Stufe 1 in Oxyde überzuführen.First, 2.5 kg of the sludge was roasted in a stream of air for two hours at 600 "C to all In this stage 1, sulfides and the free sulfur are converted into oxides.

Das geröstete Material wurde in Stufe 2 zwei Stunden mit 20%iger H>SO4(3 Liter) unter Rückfluß und Rühren gekocht, dann auf etwa 55°C abgekühlt und filtriert, um die Hauptmenge der vorhandenen unedlen Metalle herauszulösen.In stage 2, the roasted material was refluxed with stirring with 20% H> SO4 (3 liters) for two hours cooked, then cooled to about 55 ° C and filtered to order to extract most of the base metals present.

Zum Filtrat wurde in Stufe 3 Caleiumoxyd (CaO) zugesetzt, um alles in dem Filtrat enthaltene Nickel, Kupfer und die Metalle der Platingruppe und das Gold zu fällen. Diese Fällung wurde gesammelt, und sie enthielt 30 mg Platin. 100 mg Palladium. 10 mg Gold. 50 mg Rhodium und 40 mg Iridium. Diese Fällung würde im praktischen Betrieb der Rohstein-Schmelzanlage wieder zugeführt werden.In stage 3, calcium oxide (CaO) was added to the filtrate in order to remove all of the nickel contained in the filtrate, Precipitate copper and the platinum group metals and gold. This precipitate was collected, and so did you contained 30 mg of platinum. 100 mg palladium. 10 mg gold. 50 mg rhodium and 40 mg iridium. This precipitation would be fed back into the raw stone melting plant in practical operation.

Der nach der Schwefelsäurebehandlung hinterbliebene Rückstand wurde in Stufe 4 dann drei Stunden mit Königswasser (1,5 Liter) ausgelaugt. Diese Laugung mit Königswasser und alle übrigen Laugungen mit Königswasser wurden in folgender Weise durchgeführt:The residue left after the sulfuric acid treatment was then used in stage 4 for three hours Aqua regia (1.5 liters) leached out. This aqua regia leach and all other aqua regia leaches were carried out in the following way:

Das Material wurde mit der benötigten Menge Salzsäure (HCl) 30 Minuten unter Rückfluß gekocht. Die erforderliche Menge Salpetersäure (HNOi) wurde Hann allmählich innerhalb von 60 Minuten zugegeben.The material was refluxed with the required amount of hydrochloric acid (HCl) for 30 minutes. The required amount of nitric acid (HNOi) was gradually added to Hann over a period of 60 minutes.

4545

55 /: StunDas Gemisch wurde jie restliche Zeit (d h. den) w eiter siedengelassen.55 /: hours The mixture was used for the rest of the time (i.e. let the) boil further.

Dann wurde Natrimbromat (NaBrOs) (30 g) zur Lösung gegeben,die weitere 30 Minuten siedengelassen v>urde, nachdem die Lösung mil Wasser (1.5 bis 3 Uter) verdünnt worden war, um die Metalle der Platingruppe und das Gold zu ihren höchsten stabilen Oxydaiionssiufen zu oxydieren. Das pH wurde danach mit Natriumcarbonat (etwa 60'C) [I kg; auf 6,5 eingestellt. um alle Metalle — ausgenommen Platin — ais h\draiisierte Oxyde zu fällen. Die Lösung wurde 20 Minuten stehengelassen und dann unter Vakuum filtriert bzw. abgenutscht. Auf diese Weise wurde das Platin entfernt, um so die Hauptmenge der Metalle der Platingruppe und des Goldes, die dem Legieren mit Blei unterworfen werden mußten, um etwa 50% zu \ erringern.Sodium bromate (NaBrOs) (30 g) was then added to the solution, which was boiled for an additional 30 minutes after the solution had been diluted with water (1.5 to 3 hours) to make the platinum group metals and gold most stable Oxydaiionsiufen to oxidize. The pH was then adjusted with sodium carbonate (about 60'C) [I kg; set to 6.5. in order to precipitate all metals - with the exception of platinum - as hydrated oxides. The solution was left to stand for 20 minutes and then filtered or suction filtered under vacuum. In this way the platinum was removed so as to reduce by about 50% the majority of the platinum group metals and gold which had to be alloyed with lead.

Zum Filtrat ( + 90% Platin [Pt] in der Beschickung) w urde in Stufe 5 Ameisensäure (0.2 Liter) zugesetzt, und die Lösung wurde unter Rückfluß und Rühren 5 Stunden gekocht. In Stufe 6 wurde Natriumcarbonat (Na^COj) (0,3 kg) portionsweise innerhalb 1 Stunde zugegeben, bis ein pH von 5.0 erreicht worden war. Danach wurde die Lösung weitere 60 Minuten gekocht, auf 60 C abgeküh't und unter Vakuum filtriert. Diese Stufen 5 und fe wurden durchgeführt, um das Platin in der Lösung zu fällen.Formic acid (0.2 liter) was added to the filtrate (+ 90% platinum [Pt] in the feed) in stage 5, and the solution was refluxed with stirring for 5 hours. In stage 6, sodium carbonate (Na ^ COj) (0.3 kg) was added in portions over the course of 1 hour until a pH of 5.0 had been reached. After that it was the solution was boiled for a further 60 minutes, cooled to 60 ° C. and filtered under vacuum. These stages 5 and fe were done to keep the platinum in solution to fell.

Das Filtrat wurde in Stufe 7 über eine Anionenaustauschersäule geleitet und der Ablauf ausgeschieden. Dieser Ablauf enthielt 100 mg Pt. 10 mg Pd. 10 mg Au. 1 mg Rh und 25 mg I r.The filtrate was in step 7 over an anion exchange column managed and the process eliminated. This effluent contained 100 mg Pt. 10 mg Pd. 10 mg Au. 1 mg Rh and 25 mg I r.

Die Fällung wurde in Stufe 8 in Königsw asser (1,0 Liter) gelöst, die Lösung gekühlt und filtriert. Der angefallene Rückstand bestand aus Chlorsilber (AgCl).The precipitate was dissolved in aqua regia (1.0 liter) in stage 8, the solution was cooled and filtered. the The residue obtained consisted of silver chloride (AgCl).

Dieses Königswasser-Filirat enthielt die Haupimenge des Platins. Dieses Platin wurde mit der Hauptmenge des Palladiums und Goldes in der weiter unten beschriebenen Weise vereinigt, und die Trennung dieser Metalle der Platingruppe wurde mittels eines separaten Verfahrens durchgeführt.This aqua regia filirate contained most of the platinum. This platinum was with the bulk of palladium and gold are united in the manner described below, and the separation of these Platinum group metals was performed by a separate procedure.

Die Kombination aus Rückstand und Fällung — angefallen bei der anfänglichen Kcnigswasser-Laugung und der Natriumcarbonat-Fällung in Stufe 4 (+1400 g) — wurde mit einem Flußmittel A und einem Flußmittel B, die weiter unten definiert werden, vermischt und in Stufe 9 75 Minuten bei 1140cC zusammengeschmolzen. Die Folge hiervon ist die. daß das Rhodium zum überwiegenden Teil aus einer königswasserunlöslichen Form in eine königswasserlösliche Form umgewandelt wird. Zugleich wird auch die Löslichkeit des Iridiums und Rutheniums in Königsw asser weiter herabgesetzt. Es wurden 2.5 kg des Flußmittels A pro kg Rückstand und 335 g des Flußmittels B pro 100 g der zu sammelnden Metalle der Platingruppe plus Gold verwendet. Diese Flußmittel wiesen die folgenden Zusammensetzungen auf:The combination of residue and precipitation - accrued during the initial royal water leaching and the sodium carbonate precipitation in stage 4 (+1400 g) - was mixed with a flux A and a flux B, which are defined below, and in stage 9 75 Melted together at 1140 c C for minutes. The consequence of this is this. that the rhodium is mainly converted from an aqua regia insoluble form into an aqua regia soluble form. At the same time, the solubility of iridium and ruthenium in aqua regia is further reduced. 2.5 kg of flux A per kg of residue and 335 g of flux B per 100 g of platinum group metals plus gold to be collected were used. These fluxes had the following compositions:

Flußmittel A(aktives Flußmittel)(3.5 kg)Flux A (active flux) (3.5 kg)

(1) Borax Na2B^O; 20% (0.75 kg)(1) Borax Na2B1 O; 20% (0.75 kg)

(2) Natriumcarbonat NarCOs 80% (2.75 kg)(2) Sodium carbonate NarCOs 80% (2.75 kg)

Flußmittel B (Sammler) (0,55 kg)Flux B (collector) (0.55 kg)

(1) Bleiglätte PbO 90% (0.5 kg)(1) Black lead PbO 90% (0.5 kg)

(2) Holzkohle C 10% (0.05 kg)(2) Charcoal C 10% (0.05 kg)

Das geschmolzene Material wurde in eiserne Formen gegossen und darin erkaliengelassen. Der so erhaltene Blei-Regulus wurde von der Schlacke getrennt, und dieThe molten material was poured into iron molds and allowed to cool in them. The thus obtained Lead regulus was separated from the slag, and the

Schlacke wurde zerkleinert und gesammelt, würde aber im praktischen Betrieb zur Rohstein-Schmelzanlagc zurückgeführt werden. Die Schlacke enthielt 520 mg Pt. 230 mg Pd, 45 mg Au, 24 mg Rh, 45 mg Ru (Ruthenium) und 5 mg Ir.Slag was crushed and collected, but would can be returned to the raw stone melting plant in practical operation. The slag contained 520 mg Pt. 230 mg Pd, 45 mg Au, 24 mg Rh, 45 mg Ru (ruthenium) and 5 mg Ir.

Der Blei-Regulus wurde zerkleinert und dann in Stufe 10 5 Stunden unter Rückfluß mit 20%iger HNOt (5,5 Liter) gekocht, um das Blei zu entfernen. Die Lösung wurde auf 55°C abgekühlt und unter Vakuum filtriert. Der Rückstand wurde einer späteren Königswasser-Laugungsstufe, die als Stufe 11 bezeichnet ist, zugeführt.The lead regulus was crushed and then put into Stage 10 refluxed with 20% HNOt (5.5 liters) for 5 hours to remove the lead. the Solution was cooled to 55 ° C and filtered under vacuum. The residue was used in a later aqua regia leaching stage, which is designated as stage 11, supplied.

In Stufe 12 wurde Ameisensäure (0,05 Liter) dem Filtrat aus der Salpetersäure-Laugung der Stufe 10 zugesetzt und das pH mit Natriumcarbonat Na2COj (0,3 kg) auf 2,0 eingestellt um alle Metalle der Platingruppe und das Goid, die durch die Salpetersäure gelöst worden waren, auszufällen. Die Lösung wurde dann 5 Stunden bei Raumtemperatur gerührt und unter Vakuum filtriert.In stage 12, formic acid (0.05 liters) was added to the filtrate from the nitric acid leach of stage 10 added and the pH with sodium carbonate Na2COj (0.3 kg) adjusted to 2.0 to include all metals of the platinum group and the goid, which are caused by the nitric acid had been resolved to fail. The solution was then stirred for 5 hours at room temperature and under Vacuum filtered.

Die erhaltene Ausfällung wurde mit dem Rückstand vereinigt, der bei der Salpetersäure-Laugungsstufe in Stufe 10 angefallen war. und diese Materialkombination wurde der Königswasser-Laugungsstufe der Stufe 11 als Beschickung zugeführt In Stufe 13 wurde dem Filtrai NH4OH zugegeben, um das Blei und alle vorhandenen Metalle der Platingruppe plus Gold zu fällen, und diese Ausfällung wurde getrocknet und geglüht, und sie würde im praktischen Betrieb zur Schmelzverbleiungs-Slufe zurückgeführt werden, d. h. zur Stufe 9.The resulting precipitate was combined with the residue obtained from the nitric acid leach step in Level 10 was incurred. and this combination of materials was considered the Stage 11 aqua regia leach Feed added In stage 13, NH4OH was added to the filter to remove the lead and any To precipitate platinum group metals plus gold, and that precipitate was dried and annealed, and it would be returned to the fused lead tank in practical operation, d. H. to level 9.

Die Kombination aus Rückstand und Ausfällung wurde in Stufe 11 mit Königswasser (0,75 Liter) 3 Stunden unter Rückfluß gekocht Die Lösung wurde auf 55°C abgekühlt und unter Vakuum filtriert. Der Rückstand bildete einen Teil der Beschickung für das Verfahren zur Trennung von Rhodium, Iridium und Ruthenium voneinander. Dieser Rückstand enthielt 850 mg Pt, 700 mg Pd, 100 mg Au, 5000 mg Rh, 14 720 mg Ru und 1420 mg Ir. Die Edelmetalle machen für gewöhnlich annähernd 50% hiervon als Metallkonzentrat aus. während die restlichen 50% aus Bleichlorid (PbCb) bestehen.The combination of residue and precipitation was in stage 11 with aqua regia (0.75 liters) Boiled under reflux for 3 hours. The solution was cooled to 55 ° C. and filtered under vacuum. the Residue formed part of the feed to the rhodium, iridium and separation process Ruthenium from each other. This residue contained 850 mg Pt, 700 mg Pd, 100 mg Au, 5000 mg Rh, 14 720 mg Ru and 1420 mg Ir. The precious metals usually make up approximately 50% of this as metal concentrate out. while the remaining 50% consists of lead chloride (PbCb).

Zum Filtrat aus der Königswasser-Laugungsstufe der Stufe 11 wurde die stöchiometrische Menge H2SO4 plus 10% Überschuß (100 ml einer 50%igen H2SO4) In45 Stufe 14 zugegeben, um das in dieser Lösung enthaltene Blei auszufällen. Die Lösung wurde 30 Minuten gekocht, auf 55°C abgekühlt und filtriert.To the filtrate from the aqua regia leach step 11, the stoichiometric amount of H2SO4 was plus 10% excess (100 ml of a 50% H2SO4) 45 In stage 14 is added to the solution contained in these lead precipitate. The solution was boiled for 30 minutes, cooled to 55 ° C. and filtered.

Das ausgefällte Bleisulfat wurde in Stufe 15 durch Glühen in Bleiglätte (PbO) übergeführt und war wieder einsatzbereit für die Rückführung zur Stufe der Schmelzverbleiung.The precipitated lead sulfate was converted into hot lead (PbO) by annealing in stage 15 and was again ready for use for the return to the stage of fused enamel.

Das Filtrat aus der Bleifällungsstufe wurde in Stufe 16 zur Trockne eingedampft, und die erhaltenen Salze wurden 2 Stunden bei 6OO0C geglüht Wie gefunden wurde, ist diese Temperatur von Wichtigkeit, um das Rhodium im Rückstand königswasserunlöslich zu machen.The filtrate from the lead precipitation step was evaporated to dryness in stage 16, and the resulting salts were annealed, as was found for 2 hours at 0 C 6OO, this temperature is important to make königswasserunlöslich to the rhodium in the residue.

Das Glühprodukt wurde in Stufe 17 drei Stunden unter Rückfluß mit Königswasser (0,75 Liter) gekocht. ^0 Die Lösung wurde abgekühlt und unter Vakuum filtriertThe glow product was refluxed with aqua regia (0.75 liters) for three hours in step 17. ^ 0 The solution was cooled and filtered under vacuum

Der Rückstand wurde mit dem Rückstand aus der Königswasser-Laugungsstufe der Stufe 11, die nach dem Legieren durchgeführt worden war, vereinigt und ergab so ein kombiniertes Beschickungsmaterial für die Trennung der sekundären Gruppe der Metalle der Platingruppe, nämlich Rhodium, Ruthinm und Iridium, das folgende Gehalte an Platinmetallen und an Gold aufwies,: 1130 mg Pt, 850 mg Pd, 120 mg Au, 7480 mg Rh. 14 920 mg Ru und 1720 mg Ir.The residue was with the residue from the aqua regia leach stage of stage 11, which after alloying was carried out, combined to give a combined feed for the Separation of the secondary group of platinum group metals, namely rhodium, ruthinm and iridium, which had the following contents of platinum metals and gold: 1130 mg Pt, 850 mg Pd, 120 mg Au, 7480 mg Rh. 14,920 mg Ru and 1,720 mg Ir.

Das bei der letzten Königswasser-Laugungsstufe der Stufe 17 angefallene Filtrat wurde mit jenem Filtrat vereinigt, das bei der Königswasser-Laugungsstufe der Stufe 8, die mit den Metallen durchgeführt worden war. die in der zu Beginn vorgenommenen Laugungsstufe 4 gelöst worden waren, angefallen war, um so ein Beschickungsmaterial für die Prozesse zur Trennung von Platin, Palladium und Gold (Stufe 18 und 19) zu gewinnen. Diese Beschickung wies folgende Gehalte an Metallen der Platingruppe und an Gold auf: 171 210mg Pt, 74 790 mg Pd, 14 560 mg Au, 200 mg Rh, 25 mg Ru und 210 mg Ir.The filtrate obtained in the last aqua regia leaching stage of stage 17 became with that filtrate combined, that in the aqua regia leach stage of level 8, which had been carried out with the metals. which had been dissolved in the leaching stage 4 carried out at the beginning, had accumulated, so one Feed material for the processes for the separation of platinum, palladium and gold (stages 18 and 19) to win. This charge had the following levels of platinum group metals and gold: 171 210 mg Pt, 74,790 mg Pd, 14 560 mg Au, 200 mg Rh, 25 mg Ru and 210 mg Ir.

Die Filtrate aus der Königswasser Laugung (1,751) wurden in Schalen aus Polyfluoräthylen zur Trockne eingedampft. Der Rückstand wurde in Stufe 18 30 min erhitzt, mit 2 mal 0,55 I konzentrierter Salpetersäure aufgenommen und erneut zur Trockne eingedampft. Die Salze wurden erneut 30 min erhitzt und in Stufe 19 mit 21 10%iger Salpetersäure gekocht. Die erhaltene Lösung, die 150 g/l Edelmetalle enthielt, wurde mit einmal 2 1 und dann 3 I Wasser verdünnt. Es wurden 300 ml H2O2 zugesetzt, die Lösung 30 min gekocht, auf 550C gekühlt und unter Vakuum filtriert.The filtrates from the aqua regia leaching (1.751) were evaporated to dryness in polyfluoroethylene dishes. The residue was heated in stage 18 for 30 min, taken up with 2 times 0.55 l of concentrated nitric acid and again evaporated to dryness. The salts were heated again for 30 minutes and boiled in stage 19 with 21 10% strength nitric acid. The solution obtained, which contained 150 g / l noble metals, was diluted with once 2 liters and then 3 liters of water. 300 ml of H2O2 were added, the solution was boiled for 30 min, cooled to 55 ° C. and filtered under vacuum.

Der Niederschlag wurde in die Goldreinigungsstufc 20 überführt.The precipitate was transferred to the gold purification stage 20.

Diese Fällung, die durch die Anwendung der vorliegenden Erfindung erhalten worden war, enthielt die folgenden Bestandteile: 50 mg Pt. 10 mg Pd, 13 750 mg Au, 40 mg Rh und eine Spur Ruthenium.This precipitate obtained through the practice of the present invention contained the following ingredients: 50 mg Pt. 10 mg Pd, 13,750 mg Au, 40 mg Rh and a trace of ruthenium.

Dieses unreine Gold wurde in Stufe 20 in Königswas ser (0,06 Liter) gelöst. Die Lösung wurde zur Trockne eingedampft, und die Salze wurden in Stufe 21 mit NH4OH (0.06 Liter) gekocht, um alles Silberchlorid in Lösung zu bringen. Die Lösung wurde auf 55°C gekühlt und filtriert. Das Filtrat das nur eine Spur Silber enthielt, wurde verworfen, würde aber im technischen Maßstab rückgeführt werden.This impure gold was dissolved in aqua regia (0.06 liters) in stage 20. The solution turned to dryness evaporated and the salts were boiled in step 21 with NH4OH (0.06 liter) to remove all silver chloride in Bring solution. The solution was cooled to 55 ° C and filtered. The filtrate, which only contained a trace of silver, was discarded, but would be technically Scale can be traced back.

Der Rückstand wurde in Stufe 22 in siedender 5%igcr HNO3 (0,6 Liter) gelöst. Der unlösliche Rückstand wurde abfiltriert, und im praktischen Betrieb würde er zu einer geeigneten Stelle des Aufarbeitungsprozesses zurückgeführt werden.The residue was dissolved in boiling 5% HNO3 (0.6 liter) in step 22. The insoluble residue was filtered off, and in practical operation it would become a suitable point in the work-up process to be led back.

Das Filtrat wurde in Stufe 23 über ein Kationenaustauscherharz geleitet; das Harz hielt die unedler Metalle zurück, und das Gold wurde mit Wasser ausgewaschen.The filtrate was passed over a cation exchange resin in stage 23; the resin kept the more ignoble Metals returned, and the gold was washed out with water.

Zum Ablauf wurde in Stufe 24 H2O2 (0,03 Liter] zugegeben und das Ganze 30 Minuten gekocht, um da: Goid zu fällen. Nach dem Abkühlen auf 55°C wurde dif Lösung filtriert.H2O2 (0.03 liters) was added to the drain in step 24 and the whole thing boiled for 30 minutes in order to: Fell goid. After cooling to 55 ° C., the solution was filtered off.

Die getrocknete Fällung bestand aus dem fertiger Gold, das eine Reinheit von über 9957% Gold aufwies.The dried precipitate consisted of the finished gold, which had a purity of over 9957% gold.

Die Gesamtausbeute an Gold betrug 9000 mg, wai einem Wert von annähernd 60% entspricht.The total gold yield was 9000 mg, which corresponds to a value of approximately 60%.

Das Gold im Filtrat wurde in Stufe 25 durch Kochei der Lösung mit Ameisensäure (12 ml) und Einstellunj des pH der Lösung mit Na2CO3 (10 g) auf 5,0 ausgefälll Die Lösung wurde abgekühlt und filtriert. Das Filtra wurde verworfen; es enthielt keine Edelmetalle. Da ausgefällte Metall würde im praktischen Betrieb zi einer geeigneten Stufe des Trennungsprozesses zurück geführt werden.The gold in the filtrate was removed in step 25 by boiling the solution with formic acid (12 ml) and adjusting the pH of the solution was precipitated to 5.0 with Na2CO3 (10 g) The solution was cooled and filtered. The filter was discarded; it did not contain any precious metals. There precipitated metal would be returned to an appropriate stage of the separation process in practical operation be guided.

Durch Anwendung des erfindungsgemäßen Verfah rens kann so Gold von hoher Reinheit gewonnei werden, und zwar auf einem leicht und wirksar durchzuführenden Weg.By using the method according to the invention, gold of high purity can thus be obtained in a manner that is easy and effective to perform.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (5)

Patentansprüche: >"'Claims:> "' 1. Verfahren zum Abtrennen und Reinigen von Gold aus einem Aufarbeitungskonzentrat, das Gold neben Metallen der Platingruppe enthält, durch Behandeln des Konzentrats mit Königswasser und weiteres Aufarbeiten der bleifrei gemachten Lösung, die Gold sowie ein oder mehrere Metalle der Platingruppe enthält, durch Reduktion der Goldverbindung mit H2O2, dadurch gekennzeichnet, daß man die Lösung zur Trockne eindampft, den Rückstand mindestens einmal in Salpetersäure aufnimmt und zur Trockne eindampft, den Rückstand erneut in Salpetersäure löst, Wasserstoffperoxyd zusetzt, die erhaliene Lösung zum Sieden erhitzt und den erhaltenen Goldniederschlag sammelt und einer Reinigungsbehandlung unterwirft.1. Process for separating and purifying gold from a work-up concentrate, the gold in addition to metals of the platinum group, by treating the concentrate with aqua regia and further processing of the lead-free solution, the gold and one or more metals of the Contains platinum group, by reducing the gold compound with H2O2, characterized that the solution is evaporated to dryness, the residue at least once in nitric acid absorbs and evaporates to dryness, redissolve the residue in nitric acid, hydrogen peroxide adds, the resulting solution is heated to boiling and collects the resulting gold precipitate and subjected to a cleaning treatment. 2. Verfahren nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß man den Goldniederschlag zur Reinigung in Königswasser löst, die Lösung zur Trockne eindampft, die erhaltenen Salze mit Ammoniumhydroxydlösung kocht, die Lösung kühlt und filtriert, den Rückstand in siedender Salpetersäure löst und filtriert, das Filtrat über einen Kationenaustauscher leitet, das Gold aus dem Kationenaustauscher auswäscht, den Ablauf mit Wasserstoffperoxyd kocht und den erhaltenen Goldniederschlag isoliert.2. The method according to claim 1, characterized in that the gold precipitate for Purification dissolves in aqua regia, the solution evaporates to dryness, the salts obtained with Ammonium hydroxide solution boils, the solution cools and filtered, the residue in boiling nitric acid dissolves and filtered, the filtrate passes through a cation exchanger, the gold from the Washes out the cation exchanger, the process boils with hydrogen peroxide and the obtained Gold precipitate isolated. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß man das Filtrat aus nach dem Kochen mit Wasserstoffperoxyd erhaltenen Goldniederschlags zur Gewinnung von restlichem Gold mit Ameisensäure kocht und den pH-Wert der Lösung mit Natriumcarbonat auf 5 einstellt und den abfiltrierten Niederschlag in den Aufarbeitungsprozeß zurückführt.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the filtrate from after Boiling the gold precipitate obtained with hydrogen peroxide to recover the remaining gold boils with formic acid and the pH of the solution is adjusted to 5 with sodium carbonate and the the precipitate filtered off is returned to the work-up process. 4. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß man die zur Trockne eingedampfte Lösung von Gold und einem oder mehreren Metallen der Platingruppe in Königswasser zweimal mit Salpetersäure aufnimmt und zur Trockne eindampft.4. The method according to claim 1 to 3, characterized in that the evaporated to dryness Dissolve gold and one or more platinum group metals in aqua regia twice takes up with nitric acid and evaporates to dryness. 5. Verfahren nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß man den in Salpetersäure gelösten Rückstand aus der Behandlung mit Salpetersäure mit etwa 1 ml Wasserstoffperoxyd pro Gramm des zu fällenden Goldes versetzt.5. The method according to claim 1 to 4, characterized in that in nitric acid dissolved residue from treatment with nitric acid with about 1 ml of hydrogen peroxide per gram of the gold to be precipitated.
DE19732340157 1972-08-10 1973-08-08 Process for the separation and purification of gold which is present in a mixture with the metals of the platinum group Expired DE2340157C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ZA7205488 1972-08-10
ZA725488A ZA725488B (en) 1972-08-10 1972-08-10 Improvements in or relating to the separation and purification of gold

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2340157A1 DE2340157A1 (en) 1974-02-28
DE2340157B2 DE2340157B2 (en) 1975-10-23
DE2340157C3 true DE2340157C3 (en) 1976-05-26

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2231595B2 (en) Process for the purification of zinc sulphate solutions resulting from the leaching of zinc ores
CH646197A5 (en) METHOD FOR RECOVERING GOLD.
DE2501395A1 (en) PROCESS FOR SEPARATING NICKEL AND COBALT
DE2544398A1 (en) METHOD FOR TREATMENT OF A CONCENTRATE OF CONCENTRATIVE METALS OF THE GROUP OF PLATINUM METALS
DE2224960A1 (en) Process for the production of high purity nickel from stones containing nickel
DE2340157C3 (en) Process for the separation and purification of gold which is present in a mixture with the metals of the platinum group
DE2620315C2 (en) Process for the extraction of silver from materials containing silver sulphate
DE2835159C3 (en) Process for purifying pentamminochloro-rhodium (III) dichloride
DE809111C (en) Process for removing impurities from zinc electrolytes
EP0266337A1 (en) Hydrometallurgical process for recovering silver from electrolytic copper refinery slimes and from similar raw materials
DE3223259A1 (en) METHOD FOR ENRICHING SILVER FROM ANODE SLUDGE
DE2340157B2 (en) Process for the separation and purification of gold which is present in a mixture with the metals of the platinum group
DE1533083B1 (en) Process for obtaining osmium
DE2340213C3 (en) Process for the separation of palladium from the solution of a mixture of metals of the platinum group which contains palladium and at least platinum as a further metal of the platinum group
DE2506717C2 (en) Process for separating rhodium and optionally iridium and / or ruthenium from platinum, palladium and / or gold from concentrates
DE1467342A1 (en) Process for the recovery of nickel
DE2340183C3 (en) Procedure 2 for the separation and purification of the platinum group metals and gold
DE2340183B2 (en) Process for the separation and purification of the platinum group metals and gold
DE2340192A1 (en) Sepn of iridium - from platinum gp metals
DE4042030C2 (en) Process for the separation of platinum
DE1168877B (en) Process for working up the sulfuric acid mother liquor produced by hydrolysis in the production of titanium dioxide
DE2506717B1 (en) Separation of rhodium opt. iridium and or ruthenium - from platinum, palladium and or gold involving conversion to halides or perchlorates
DE3343541C2 (en) Process for the separate extraction of metal chlorides from complex copper ores
DE937045C (en) Process for the production of highly dispersed, pure lead sulfate
DE510139C (en) Treatment of iron pyrite containing copper, zinc and lead