DE2339244A1 - DEVICE FOR INSERTING PLUGS INTO A PLUG MILL - Google Patents

DEVICE FOR INSERTING PLUGS INTO A PLUG MILL

Info

Publication number
DE2339244A1
DE2339244A1 DE2339244A DE2339244A DE2339244A1 DE 2339244 A1 DE2339244 A1 DE 2339244A1 DE 2339244 A DE2339244 A DE 2339244A DE 2339244 A DE2339244 A DE 2339244A DE 2339244 A1 DE2339244 A1 DE 2339244A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
rolling mill
rolling
space
mill rolls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2339244A
Other languages
German (de)
Inventor
Louis E Franceschina
Fred Haromy
Frederick W Kruppert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Algoma Steel Corp Ltd
Original Assignee
Algoma Steel Corp Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Algoma Steel Corp Ltd filed Critical Algoma Steel Corp Ltd
Publication of DE2339244A1 publication Critical patent/DE2339244A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B25/00Mandrels for metal tube rolling mills, e.g. mandrels of the types used in the methods covered by group B21B17/00; Accessories or auxiliary means therefor ; Construction of, or alloys for, mandrels or plugs
    • B21B25/06Interchanging mandrels, fixing plugs on mandrel rods or cooling during interchanging mandrels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Reduction Rolling/Reduction Stand/Operation Of Reduction Machine (AREA)
  • Metal Rolling (AREA)

Description

Patentanwalt Dipl.-Phys.Gerhard Lied! 8 München 22 Steinsdorfstr.21-22 Tel.298462Patent attorney Dipl.-Phys. Gerhard Lied! 8 Munich 22 Steinsdorfstr. 21-22 Tel. 298462

B 6195B 6195

THE ALGOMA STEEL CORPORATION, LIMITED Sault Ste. Marie , Ontario / KanadaTHE ALGOMA STEEL CORPORATION, LIMITED Sault Ste. Marie, Ontario / Canada

Vorrichtung zum Einführen von Stopfen in ein StopfenwalzwerkDevice for introducing plugs into a plug rolling mill

Die Erfindung betrifft ein Knüppelwalzwerk zum Reduzieren der Wanddicke eines erhitzten nahtlosen Stahlrohres auf das gewünschte Kaliber. Insbesondere betrifft die Erfindung eine Einrichtung zum Zuführen des Knüppels zum freien Ende des wassergekühlten Dorns zwischen den Walzwerkswalzen des Knüppelwalz we rks beim Walzen des nahtlosen Rohres und zum Entfernen des Knüppels von dem Dorn nach dem Walzen des nahtlosen Rohres und vor dessen Abstreifen.The invention relates to a billet mill for reducing the wall thickness a heated seamless steel tube to the desired caliber. In particular, the invention relates to a device for feeding the Billet to the free end of the water-cooled mandrel between the rolling mill rolls of the billet rolling mill when rolling the seamless Tube and for removing the billet from the mandrel after the seamless tube is rolled and before it is stripped.

Z/MZ / M

409807/0460409807/0460

Bei der Herstellung nahtloser Stahlrohre wird ein Röhrenrohling in einem RotationskntippelheLzofen erhitzt, der den Rohling auf eine Walztemperatur von etwa 1288 C bringt, so daß der Rohling danach durchstoßen werden kann. Der erhitzte Röhrenrohling wird sodann in geeigneter Weise zu einer Mannesmann-Rotationsknüppel- bzw. -Dornwalzwerksstraße geleitet, wo der erhitzte Knüppel in einen Lochdorn eingeführt wird. Hier wird er von zwei schragen Walzen ergriffen, die den Knüppel schraubenförmig und horizontal nach vorwärts bewegen. Beim Durchgang durch die Walzen wird durch die Querwalzwirkung ein hohler und mittig angeordneter Knüppel ausgebildet, der die Innenfläche des dadurch gelängten nahtlosen Rohres formt. Jeder Lochdorn wird durch einen 4ooo-PS-Motor angetrieben. Das auf der ersten Walzstraße kommende nahtlose Rohr ist relativ dickwandig, weswegen es in geeigneter Weise durch ein zweites Dornwalzwerk hindurchgeleitet wird. In diesem wird das Rohr gelängt und die Wanddicke bei gleichzeitiger Vergrößerung des Innendurchmessers verkleinert. Vom Mannesmann-Drehdornwalzwerk wird das erhitzte nahtlose Rohr zu einem Knüppelbzw. Dornwalzwerk geleitet, wo die Wanddicke etwa auf die endgültige Kalibergröße reduziert wird und das Rohr in seinem Durchlauf durch das Walzwerk weitgehend seine endgültige Länge erreicht. Im Knüppelbzw. Dornwalzwerk wird das heiße nahtlose Rohr längs eines vorbestimmten Transportweges durch ein Paar genuteter Walzwerkswalzen geleitet, die beidseits des Transportweges angeordnet sind und zwischen sich einen Zwischenraum besitzen, der einen Teil des vorbestimmten Transportweges bildet. Der stromaufwärts In Bezug auf die Walzwerkswalzen gelegene Teil des vorbestimmten Transportweges besteht in erster Linie aus einer Führungsrinne sowie aus einem Einlaßführungsglied, das unmittelbar in der Nähe des Zwischenraums zwischen den Walzwerks walzen angeordnet ist. Das Knüppelwalzwerk weist außerdem Abstreifwalzen auf,In the manufacture of seamless steel tubes, a tube blank is used in a rotary tilting furnace that heats the blank to a rolling temperature of about 1288 C, so that the blank can then be pierced. The heated tube blank is then suitable Way to a Mannesmann rotary billet or mandrel rolling mill line, where the heated billet is inserted into a piercer will. Here it is gripped by two inclined rollers that move the billet forward in a helical and horizontal direction. When passing through the rollers, the transverse rolling action forms a hollow and centrally arranged billet, which forms the inner surface of the thus elongated seamless tube. Each piercer is driven by a 4,000 horsepower motor. That on the first rolling mill The upcoming seamless tube is relatively thick-walled, which is why it is passed through a second mandrel mill in a suitable manner. In this, the pipe is lengthened and the wall thickness is reduced while the inside diameter is increased at the same time. From the Mannesmann mandrel rolling mill the heated seamless tube becomes a stick or Mandrel rolling mill, where the wall thickness is roughly on the final Passage size is reduced and the pipe largely reaches its final length in its passage through the rolling mill. In the stick or Mandrel mill, the hot seamless tube is passed along a predetermined transport path through a pair of grooved mill rolls, which are arranged on both sides of the transport path and have a gap between them, which is part of the predetermined transport path forms. The one upstream of the mill rolls Part of the predetermined transport path consists primarily of a guide channel and an inlet guide member that directly is arranged rolls in the vicinity of the gap between the rolling mill. The billet mill also has stripping rollers,

409807/0460409807/0460

die stromabwärts in Bezug auf die Walzwerkswalzen beidseits des vorbestimmten Transportweges angeordnet sind und zwischen sich einen Zwischenraum aufweisen, der einen Teil des Transportweges bildet. Stromabwärts in Bezug auf die Abstreifwalzen ist am einen Ende des Transportweges ein wassergekühlter Dorn befestigt, der sich längs des vorbestimmten Transportweges durch den Zwischenraum zwischen den Abstreifwalzen hindurch erstreckt und an seinem freien Ende einen hiervon lösbaren Knüppel bzw. Stopfen aufweist. Dieser ist im Zwischenraum zwischen den Walzwerkswalzen angeordnet. Beim Betrieb wird ein Knüppel der gewünschten Größe im Zwischenraum zwischen den Walzwerkswalzen und in Verbindung mit dem freien Ende des Lochdorns angeordnet. Es wird sodann eine Ramme betätigt, die sich längs der Führungsrinne bewegt, worauf die Walzwerkswalzen zur Bildung des Zwischenraums in ihre Betriebswalzstellung bewegt und mit hoher Geschwindigkeit gedreht werden. Die Ramme drückt ein Ende des in der Führungs rinne liegenden heißen Rohres gegen den Führungseinlaß in den Zwischenraum zwischen den Walzwerkswalzen, wodurch das Bohr in den Nuten der Walzwerkswalzen ergriffen und über den am Ende des Domes vorgesehenen Stopfen durch den Zwischenraum hindurchgezogen wird. Wenn die genuteten Walzen das erhitzte nahtlose Bohr durch den Zwischenraum hindurchziehen, ist bzw. ,wird die Ramme zurückgezogen. Nach Beendigung des Walzvorganges der Walzwerkswalzen wird der Stopfen vom Ende des Dornes entfernt und in ein Ktihlwasserbad verbracht, wobei die Walzwerkswalzen in ihre Ruhestellung bewegt und die Abstreifwalzen in ihre Arbeitsstellung gebracht werden. Das nahtlose Rohr wird sodann längs des vorbestimmten Transportweges über die Abstreifwalzen zur Führungs rinne zurückgeleitet. Es hat sich in der Praxis gezeigt, daß die Nuten der Walzwerkswalzen elliptisch geformt sein sollen, um zu vermeiden, daß das Rohr geschnitten wird. Das sich aus einem einzigen Durchlauf durch solchethe downstream with respect to the rolling mill rolls on both sides of the predetermined Transport path are arranged and have a gap between them, which forms part of the transport path. Downstream of the stripping rollers, at one end of the transport path, a water-cooled mandrel is attached which extends lengthways of the predetermined transport path extends through the space between the stripping rollers and at its free end one has releasable billets or plugs therefrom. This is in the space arranged between the rolling mill rolls. In operation, a billet of the desired size is placed in the space between the mill rolls and arranged in connection with the free end of the piercer. A ram is then operated, which extends along the Guide trough moved, whereupon the rolling mill rolls moved to form the gap in their operating rolling position and at high speed to be turned around. The ram pushes one end of the hot pipe lying in the guide trough against the guide inlet in the gap between the mill rolls, whereby the drill is gripped in the grooves of the mill rolls and over the at the end of the dome provided plug is pulled through the gap. When the grooved rollers the heated seamless drilling Pull through the gap, is or, the ram is withdrawn. After the rolling process of the rolling mill rolls has ended, the plug is removed from the end of the mandrel and inserted into a Ktihlwasserbad spent, with the rolling mill rollers moved into their rest position and brought the stripping rollers into their working position will. The seamless pipe is then returned along the predetermined transport path via the stripping rollers to the guide trough. It has been shown in practice that the grooves of the rolling mill rolls should be elliptically shaped in order to avoid that the pipe is cut will. That results from a single pass through such

409807/0460409807/0460

Walzwerkswalzen ergebende nahtlose Rohr ist in seiner Form etwas elliptisch und die gesamte Rolle weist keine gleichförmige Wanddicke auf. Um daher beim Rohr eine gleichförmige Wanddicke und Ausbildung zu erreichen, ist es erforderlich, das nahtlose Rohr mittels anhebbarer, in querverlaufenden Zwischenräumen längs der Führungsrinne angeordneter Walzen um 90 zu drehen und es noch einmal durch das Stopfenwalzwerk zu leiten. Es werden daher die Abstreifwalzen in ihre Ruhestellung bewegt und die Walzwerkswalzen in ihre Betriebsstellung verbracht, worauf dann ein Stopfen am Ende des Lochdorns befestigt und der gesamte Vorgang wiederholt wird. Es hat sich gezeigt, daß sich schon dann eine weitgehende Reduzierung des nahtlosen Rohres während dessen zweiten Durchlaufes durch das Stopfenwalzwerk erreichen läßt, wenn der zweite Stopfen geringfügig größer als der erste Stopfen ist.Seamless tube resulting from rolling mill rolls is somewhat elliptical in shape and the entire roll is not of uniform wall thickness on. Therefore, in order to achieve a uniform wall thickness and training in the pipe, it is necessary to use the seamless pipe by means of liftable, To rotate the rollers arranged in transverse gaps along the guide trough by 90 and then through the plug mill again to direct. The stripping rollers are therefore moved into their rest position and the rolling mill rollers are brought into their operating position, whereupon a plug is attached to the end of the piercer and the entire process is repeated. It has been shown that a substantial reduction of the seamless tube during its second pass through the plug mill can then be achieved, when the second plug is slightly larger than the first plug.

Bisher wurde das Zuführen und Wegnehmen des Stopfens in den Zwischenraum zwischen die Walzwerkswalzen und an das Ende des Lochdorns, d, h. das Stopfeneinspannen, manuell durchgeführt, wobei der für den Stopfen zuständige Arbeiter den Stopfen in die Walznut gegen die Lochdornstange setzt, und zwar in Abhängigkeit von der Größe des Stopfens mit einer Handkette oder mit einer Handzange. Wenn sich das heiße nahtlose Rohr durch die Walzwerkswalzen hindurchbewegt hat, entfernt derselbe Arbeiter den Stopfen, so daß das gewalzte, erhitzte, nahtlose Rohr von der Lochdornstange abgestreift werden kann, worauf derselbe Vorgang für den nächsten Walzdurchlauf wiederholt wird. Es ist jedoch die manuelle Handhabung des Stopfens aufwendig, langsam, gefährlich für die beteiligten Arbeiter, schmutzig und heiß. So ist das manuelle Handhaben des Stopfens insbesondere teuer aufgrund der hiermit verbundenen Arbeitskosten, langsam aufgrund der Zeit, die für den Arbeiter erforderlich ist, um die Stopfen zu entfernen und wieder zuzuführen,So far, the feeding and removing of the stopper was in the space between the mill rolls and to the end of the piercer, i.e. the stopper clamping, carried out manually, the one for the The worker responsible for the plug places the plug in the rolling groove against the piercer rod, depending on the size of the plug with a hand chain or with hand pliers. When the hot seamless tube has moved through the mill rolls, removed the same worker made the stopper, making it rolled, heated, seamless Tube can be stripped from the piercer rod, whereupon the same process is repeated for the next rolling pass. However, it is the manual handling of the stopper is laborious, slow, dangerous for the workers involved, dirty and hot. So is the manual The plug is particularly expensive to handle because of the labor costs involved, slow because of the time taken by the worker is required to remove and re-insert the plugs,

409807/0460409807/0460

und schmutzig sowie heiß aufgrund des Umstandes, daß sich der Arbeiter in der Nähe des erhitzten Rohres während dessen Durchlaufes längs des vorbestimmten Transportweges befindet. Die große Nähe des Arbeiters zum Rohr während dessen Durchlaufs durch den vorbestimmten Transportweg und eine mögliche Funktionsstörung der Abstreifwalzen machen das manuelle Handhaben des Stopfens gefahrvoll, insbesondere deswegen, weil eine Funktionsstörung der Abstreifwalzen bewirkt, daß sich das Rohr gerade dann mit hoher Geschwindigkeit längs des vorbestimmten Transportweges bewegt, wenn der Arbeiter manuell einen Stopfen vom Ende des Lochdorns abnimmt.and dirty and hot due to the fact that the worker is is located in the vicinity of the heated tube during its passage along the predetermined transport path. The great closeness of the worker to the pipe during its passage through the predetermined transport route and a possible malfunction of the stripping rollers make the manual handling of the plug dangerous, in particular because a malfunction of the stripping rollers causes the tube to move at high speed just then moved along the predetermined transport path when the worker manually removes a plug from the end of the piercer.

Es ist schon eine Vorrichtung zur automatischen Zufuhr von Stopfen zum Ende des Lochdorns in den Zwischenraum zwischen den Walzwerkswalzen vorgeschlagen worden. Diese Vorrichtung weist ein Drehteil auf, das an seinem Umfang vier offene Taschen besitzt. Diese sind derart um eine horizontale Achse drehbar, daß die Taschen, welche die Stopfen enthalten, nacheinander im Transportweg des Rohres liegen, wenn dieses sich läigs des vorbestimmten Transportweges bewegt, so daß das Rohr den ersten Stopfen mit seinem vorderen Ende aufnimmt und ihn während des Walzens des Rohres in den Zwischenraum trägt. Nach der Beendiguig des Walzvorganges und vor dem Abstreifen des Rohres fällt der Stopfen aufgrund seines eigenen Gewichtes vom Zwischenraum zwischen den Walzwerkswalzen eine Rinne hinunter,- und zwar zu einer diametral gegenüberliegenden unteren Tasche des Drehteils. Nach der Beendigung des Abstreifvorganges dreht sich das Drehteil weiter und setzt den in der nächsten Tasche enthaltenen zweiten Stopfen in den vorbestimmten Transportweg, wenn der Vorgang wiederholt wird.It is already a device for the automatic feeding of stoppers has been proposed to the end of the piercer in the space between the rolling mill rolls. This device has a rotating part, which has four open pockets on its circumference. These are rotatable about a horizontal axis that the pockets, which the Contain stopper, lie one after the other in the transport path of the pipe when this moves long the predetermined transport path, so that the tube receives the first plug with its front end and carries it into the space during the rolling of the tube. After finishing the rolling process and before stripping the Pipe, the plug falls down a channel from the space between the rolling mill rolls due to its own weight, - and although to a diametrically opposite lower pocket of the rotating part. After the stripping process has ended, the rotating part rotates continues and sets the second stopper contained in the next pocket in the predetermined transport path when the process is repeated will.

409807/0460409807/0460

Solch eine Vorrichtung weist jedoch mehrere Nachteile auf. So ist insbesondere im vorbestimmten Transportweg ein Zwischenraum belassen, damit sich bei der Beendigung des Walzens des nahtlosen Rohres das Stopfenglied von hier aus aufgrund seiner Schwerkraft über die Schütte bzw. Rutsche nach unten zur unteren Tasche des Drehteils bewegen kann. Da das Drehteil derart angeordnet ist, daß seine Taschen nacheinander im vorbestimmten Transportweg des erhitzten nahtlosen Rohres liegen, wenn dieses sich in den Zwischenraum zwischen den Walzwerkswalzen bewegt, ist es erforderlich, daß sich das vordere Ende des Rohres, das den Stopfen aufgenommen hat, über den Zwischenraum bewegt, und es ist während des Durchlaufs durch den Zwischenraum vollständig unabgestützt bzw. ungelagert, was aber unerwünscht ist. Weiterhin enthält das Drehteil lediglich ein Paar Stopfen. Demgegenüber ist es erwünscht, daß das Drehteil eine Vielzahl von Stopfenpaaren aufnehmen und halten kann, so daß es möglich ist, die Stopfen auszuwechseln, zu kühlen und zu schmieren, während das Stopfenwalzwerk in Betrieb ist.However, such a device suffers from several disadvantages. So is particular Leave a gap in the predetermined transport path so that when the rolling of the seamless tube is finished, the Plug member can move from here due to its gravity on the chute or chute down to the lower pocket of the rotating part. Since the rotating part is arranged in such a way that its pockets lie one after the other in the predetermined transport path of the heated seamless tube, when this moves into the space between the rolling mill rolls, it is necessary that the front end of the tube, that has received the stopper moves across the gap, and it is completely unsupported during passage through the gap or unsupported, which is undesirable. Furthermore, the rotating part only contains a pair of plugs. In contrast, it is desirable that the rotating part can receive and hold a plurality of stopper pairs, so that it is possible to replace the stopper, to cool and lubricate while the plug mill is in operation.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, diese Nachteile zu vermeiden und eine verbesserte automatische Einrichtung zur Zufuhr bzw. zur Wegnahme von Stopfen zum bzw. vom Lochdorn zu schaffen.The invention is therefore based on the object of avoiding these disadvantages and to provide improved automatic means for adding and removing plugs to and from the piercer.

Die Merkmale der zur Lösung dieser Aufgabe geschaffenen Vorrichtung ergeben sich aus den Ansprüchen.The features of the device created to solve this problem result from the claims.

Durch die Erfindung wird eine automatische Stopfenzufuhreinrichtung geschaffen, bei welcher der Stopfen während seines Weges am Ende des erhitzten Rohres längs des vorbestimmten Transportweges in den Zwischenraum zwischen den Walzwerkswalzen mittels einer Führungseinrichtung abgestützt bzw. gelagert wird und bei welcher eine Vielzahl von Stopfenpaaren abwechselnd dem Zwischenraum zugeführt werdenThe invention provides an automatic stopper feeding device created, in which the stopper during its way at the end of the heated tube along the predetermined transport path into the space is supported or stored between the rolling mill rolls by means of a guide device and in which a plurality are alternately supplied to the gap by pairs of plugs

409807/0460409807/0460

_ 7 —_ 7 -

kann, wodurch die in der automatischen Zufuhreinrichtung enthaltenen Stopfen entfernt und ersetzt, geschmiert und gekühlt werden können.can, whereby the contained in the automatic feeder Plugs can be removed and replaced, lubricated and cooled.

Es hat sich erfindungsgemäß gezeigt - wenn das Drehteil nahe dem vorbestimmten Transportweg derart angeordnet ist, daß bei einer Rotation des Drehteils ein Stopfen von einer Tasche zum Einlaßführungsglied ausgetragen wird, dessen eines Ende nahe dem Zwischenraum zwischen den Walzwerkswalzen angeordnet ist ·-, daß der Stopfen während seiner Vorwärtsbewegung am Ende des erhitzten nahtlosen Kohres in den Zwischenraum zwischen den Walzwerkswalzen durch das Einlaßglied gelagert ist und daß weiterhin das Einlaßführungsglied leicht derart ausgebildet werden kann, daß es in sich einen Zwischenraum aufweist, so daß der Stopfen nach der Beendigung des durch die Walzwerkswalzen erfolgenden Walzens des nahtlosen Rohres und vor dem durch die Abstreifwalzen erfolgenden Abstreifens des Rohres aufgrund seiner Schwerkraft vom Zwischenraum zwischen den Walzwerkswalzen wegfallen und zu einer unbesetzten Tasche des Drehteils zurückgeleitet werden kann.It has been shown according to the invention - when the rotating part is close to the predetermined Transport path is arranged such that upon rotation of the rotating part, a plug from a pocket to the inlet guide member is discharged, one end of which is located near the space between the rolling mill rolls · - that the plug during its Forward movement at the end of the heated seamless tube into the space in between is supported between the mill rolls by the inlet member and that further the inlet guide member is easily so formed can be that it has a space in it, so that the plug after the completion of the taking place by the rolling mill rolls Rolling the seamless pipe and before the stripping of the pipe by the stripping rollers due to its gravity Gap between the rolling mill rolls can be eliminated and can be returned to an unoccupied pocket of the rotating part.

Die Erfindung geht aus von einem Stopfenwalzwerk zum Reduzieren der Wanddicke eines erhitzten nahtlosen Rohres auf das gewünschte Kaliber mit einer Führungseinrichtung zum Führen des erhitzten nahtlosen Rohres längs des vorbestimmten Transportweges in der Walzstraße, mit einem Paar genuteter drehbarer Walzwerks walzen, die quer zum · vorbestimmten Weg angeordnet sind, mit einem zwischen den Walzen von diesen in der Walzstellung gebildeten ersten Zwischenraum, der einen Teil des vorbestimmten Transportweges bildet und derart dimensioniert ist, daß die Walzwerkswalzen das Rohr in den Nuten ergreifen, wodurch bei deren Drehung das Rohr durch den ersten Zwischenraum hindurchgezogen wird, mit einer Einrichtung zum Drehen der Walzwerkswalzen in die Walzstellung, mit einer zurückziehbarenThe invention is based on a plug rolling mill to reduce the Wall thickness of a heated seamless tube to the desired caliber with a guide device for guiding the heated seamless The pipe along the predetermined transport path in the rolling train, with a pair of grooved rotatable rolling mills, which are transverse to the are arranged predetermined path, with a first gap formed between the rollers of these in the rolling position, the forms part of the predetermined transport path and is dimensioned such that the rolling mill rolls the pipe in the grooves grip, whereby when they are rotated the tube is pulled through the first space, with a device for rotating the rolling mill rolls in the rolling position, with a retractable one

409807/0460409807/0460

Einrichturg zum Bewegen des Rohres längs des vorbestimmten Transportweges in den ersten Zwischenraum hinein, mit einem Paar quer zum Transportweg und stromab bezüglich der Walzwerkswalzen angeordneter Abstreifwalzen, die zwischen sich einen einen Teil des Transportweges bildenden zweiten Zwischenraum aufweisen und in ihrer Abstreifstellung das nahtlose Rohr nach dem durch die Walzwerkswalzen erfolgten Walzen längs des Transportweges zurückführen, mit einem sich längs zum Transportweg erstreckenden und an dessen einem Ende befestigten Dorn, dessen freies Ende lösbar einen Stopfen aufnimmt und der sich durch, den zweiten Zwischenraum zwischen den Abstreifwalzen erstreckt, wobei der Stopfen im ersten Zwischenraum zwischen den Walzwerkswalzen angeordnet ist.Device for moving the pipe along the predetermined transport path into the first interspace, with a pair of arranged transversely to the transport path and downstream with respect to the rolling mill rolls Stripping rollers which have a second intermediate space between them, forming part of the transport path, and in their stripping position Return the seamless tube after rolling through the rolling mill rolls along the transport path, with a extending along the transport path and attached to one end of the mandrel, the free end of which detachably receives a plug and that runs through the second gap between the doctor rollers extends, wherein the plug is arranged in the first space between the rolling mill rolls.

Die Erfindung ist gekennzeichnet durch eine Einrichtung zum lösbaren Anordnen eines Stopfens im ersten Zwischenraum am Lochdorn, durch ein Eifllaßführungsglied, das im Transportweg stromauf zu dem zwischen den Walzwerkswalzen vorgesehenen ersten Zwischenraum nahe diesem angeordnet ist, durch ein Drehteii, das mehrere um seinen Umfang im Abstand voneinander sowie nahe dem Transportweg vorgesehene offene Taschen aufweist und derart angeordnet ist, daß ein in einer der Taschen enthaltener Stopfen in das Einlaßführungsglied austragbar ist, von wo aus der Stopfen von einem Ende des längs des Transportweges sich bewegenden nahtlosen Rohres in den ersten Zwischenraum zwischen den Walzwerkswalzen getragen und in Anschlag mit dem freien Ende des Lochdorns gebracht wird, durch einen von dem Einlaßführungsglied gebildeten verschließbaren dritten Zwischenraum, der nahe den Walzwerkswalzen angeordnet und derart dimensioniert ist, daß sich ein Stopfen hindurchbewegen kann, durch eine Einrichtung zum Verschließen des dritten Zwischenraumes während der Anwesenheit des Stopfens imThe invention is characterized by a device for releasable Placing a plug in the first space on the piercer, by an egg flow guide member, which is in the transport path upstream of the between the rolling mill rolls provided first gap is arranged near this, by a Drehteii, which several around its circumference in Distance from each other as well as provided near the transport route open Has pockets and is arranged such that a plug contained in one of the pockets can be discharged into the inlet guide member from where from the plug from one end of the seamless tube moving along the transport path into the first space between the Rolling mill rolls is supported and brought into abutment with the free end of the piercer, by one formed by the inlet guide member closable third space, which is arranged near the rolling mill rolls and is dimensioned such that a plug can move therethrough, by means for closing the third space during the presence of the plug in the

409807/0460409807/0460

EirilaßführungsgUed, durch eine Einrichtung zum Öffnen des dritten Zwischenraumes, damit ein nach der Tätigkeit der Walzwerkswalzen vom ersten Zwischenraum unter seiner Schwerkraft fallender Stopfen sich hindurchbewegen kann und durch eine Einrichtung zum Führendes sich durch den dritten Zwischenraum hindurchbewegenden Stopfens in eine unbesetzte Tasche des Drehteils.EirilaßführungsgUed, by a device for opening the third Intermediate space, so that a plug falling under its gravity from the first intermediate space after the action of the rolling mill rolls can move through and through a device to lead plug moving through the third space in an unoccupied pocket of the turned part.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist das Einlaßführungsglied, um den verschließbaren Zwischenraum zu schaffen, derart ausgebildet, daß es sich zwischen einer Walzstellung und einer Abstreifstellung bewegen kann, wobei in der Walzstellung ein Ende des Einlaßführungsgliedes nahe dem ersten Zwischenraum zwischen den Walzwerkswalzen liegt, während dieses Ende in der Abstreifstellung im Abstand zu dem ersten Zwischenraum zwischen den Walzwerkswalzen angeordnet ist, um den dritten Zwischenraum zu schaffen. Vorteilhafterweise ist das Einlaßführungsglied ein in einem Kanal zwischen zwei Stellungen verschlebllch.es Kanalteil, das mittels eines hydraulischen Stempels zwischen diesen beiden Stellungen betätigbar bzw. bewegbar ist.According to a preferred embodiment of the invention, the inlet guide member is to create the closable space, designed such that it is between a rolling position and a Can move stripping position, wherein in the rolling position one end of the inlet guide member near the first space between the Rolling mill rolls is, during this end in the stripping position, at a distance from the first intermediate space between the rolling mill rolls is arranged to create the third gap. Advantageously, the inlet guide member is one in a channel between two Positions worsening channel part, which by means of a hydraulic Stamp can be actuated or moved between these two positions.

Das Drehteil weist vorzugsweise um seinen Umfang eine ungerade Anzahl Taschen auf, wodurch eine der Taschen stets unbesetzt bzw. frei ist. Vorzugsweise besitzt das Drehteil wenigstens fünf Taschen, welche gleichzeitig wenigstens zwei Stopfenpaare halten bzw. aufnehmen können.The rotating part preferably has an odd number around its circumference Pockets, whereby one of the pockets is always empty or free. Preferably, the rotating part has at least five pockets, which can hold or receive at least two pairs of plugs at the same time.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist das Drehteil um eine horizontale Achse drehbar, wobei sich der Stopfen von einer oberen Tasche in das Einlaßführungsglied hineinbewegt und durch die Stopfenführungseinrichtung in eine unbesetzte tiefere Tasche des Drehteils geführt wird. Die Führungseinrichtung weist zweckmäßigerweise eine Rinne auf. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung istAccording to one embodiment of the invention, the rotating part is around a horizontal axis rotatable, with the plug from an upper one Pocket moved into the inlet guide member and through the stopper guide means is guided into an unoccupied deeper pocket of the rotating part. The guide device expediently has a Gutter on. According to a preferred embodiment of the invention is

409807/0460409807/0460

das Drehteil als Rotationstrommel ausgebildet, die hiervon sich wegerstreckende Arme aufweist. Diese bilden bzw. begrenzen Taschen. Mit solch einer Vorrichtung ist es außerordentlich leicht möglich, daß die Sinne den vom dritten Zwischenraum ausgetragenen Stopfen direkt in eine unbesetzte Tasche führt.the rotating part is designed as a rotating drum which has arms extending therefrom. These form or limit pockets. With such a device it is extremely easily possible for the senses to lead the plug discharged from the third space directly into an unoccupied pocket.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung weist das Drehteil die Form eines endlosen Kettenförderbandes auf, das an Gelenken Verlängerungsarme besitzt, welche die Taschen bilden bzw. begrenzen. Mit solch einer Vorrichtung ist es möglich, eine große Anzahl von Taschen im Drehteil vorzusehen, so daß auch eine große Anzahl von Stopfenpaaren gehalten bzw. aufgenommen werden kann. Es hat sich als praktisch erwiesen, nahe dem Boden der Rinne eine Stoßeinrichtuog vorzusehen, um den sich die Rinne herunterbewegenden Stopfen in eine leere untere Tasche im endlosen Förderband zu stoßen.According to a further embodiment of the invention, the rotating part has the shape of an endless chain conveyor belt which has extension arms at joints which form or limit the pockets. With such a device it is possible to provide a large number of pockets in the rotating part, so that a large number of pairs of plugs can also be held or received. It has been found convenient to provide a Stoßeinrichtuog near the bottom of the trough to the trough to push the plug down moving in an empty pocket in the lower endless conveyor belt.

Wenn, wie zuvor erläutert, die Drehteile nahe dem vorbestimmten Transportweg angeordnet sind, ist in geeigneter Weise eine Einrichtung geschaffen, mittels der vorübergehend eine Tasche geschlossen werden kann, um den Stopfen hierin zurückzuhalten und zu verhindern, daß dieser sich in das Einlaßführungsglied bewegt. Dies ermöglicht es dem Arbeiter, wenn er es wünscht, zu verhindern, daß irgendein besonderer spezieller Stopfen in das kanalförmige Einlaßglied gelangt. Solch eine Situation kann sich dann ergeben, wenn der Arbeiter wahrnimmt, daß der Stopfen eine falsche Größe aufweist oder auf irgendeine Weise beschädigt bzw. für den nächsten Arbeitvorgang des Stopfenwalzwerks ungeeignet ist. Vorzugsweise dreht sich das Drehteil durch ein Wasserbad hindurch, um den von dem ersten Zwischenraum zwischen den Walzwerkswalzen zurückgeleiteten Stopfen zu kühlen. Die Anwesenheit mehrerer Stopfen im Drehteil gewährleistet es, daß zum Kühlen, Ersetzen und Schmieren der Stopfen mehr Zeit zur Verfugung steht.If, as previously explained, the rotating parts are arranged near the predetermined transport path , means are suitably provided by means of which a pocket can be temporarily closed in order to retain the plug therein and to prevent it from moving into the inlet guide member. This enables the worker, if he so wishes, to prevent any particular special plug from entering the channel-shaped inlet member. Such a situation can arise if the worker perceives that the plug is wrongly sized, damaged in some way, or unsuitable for the next operation of the plug mill. Preferably, the rotating member rotates through a water bath to cool the plug returned from the first space between the mill rolls. The presence of multiple plugs in the rotating part ensures that more time is available for cooling, replacing and lubricating the plugs.

6195 409 8 0 7/0460 6195 409 8 0 7/0460

Die Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. Diese zeigt in: The invention is explained in more detail below with reference to the drawing. This shows in:

Fig. 1 in Seitenansicht einen strichpunktiert dargestellten Teil eines Fig. 1 shows a side view of a part of a dash-dotted line

konventionellen Stopfenwalzwerks einschließlich der erfindungsgemäßen Vorrichtung, die einen Trommelrotor zur Zufuhr von Stopfen zum freien Ende eines wassergekühlten Lochdorns aufweist;conventional plug mill including the invention Apparatus comprising a drum rotor for feeding plugs to the free end of a water-cooled Has piercer;

Fig. 2 die Stopfenzufuhreinrichtung in Seitenansicht gemäß FIG. 2 shows the stopper feed device in a side view according to FIG

Linie 2-2 in Fig.l; 'Line 2-2 in Fig.l; '

Fig. 3 in Seitenansicht einen strichpunktiert dargestellten Teil eines Fig. A side view of three dash-dotted part shown a

konventionellen Stopfenwalzwerks einschließlich einer abgewandelten erfindungsgemäßen Ausführungsform, die ein endloses Kettenförderband zur Zufuhr von Stopfen zum freien Ende des wassergekühlten Lochdorns aufweist;conventional plug mill including a modified one Embodiment according to the invention, which is an endless chain conveyor belt for the supply of plugs to the free Having the end of the water-cooled piercer;

Fig. 4 die Stopfenzufuhreinrichtung in Seitenansicht gemäß Linie 4-4 Fig. 4, the stopper feed means in side view according to line 4-4

in Fig. 3;in Fig. 3;

Fig. 5 das Stopfenwalzwerk in Draufsicht gemäß Linie 5-5 in Fig. 3, Fig. 5, the plug mill in plan view according to line 5-5 in Fig. 3,

wobei das endlose Kettenförderband entfernt ist, undwith the endless chain conveyor belt removed, and

Fig. 6 die Stopfenzufuhreinrichtung in der Ausführungsform des endlosen Kettenförderers in Detaildraufsicht gemäß Linie 6-6 in Fig. 4. Fig. 6, the stopper feed means in the embodiment of the endless chain conveyor in detail plan view according to line 6-6 in Fig. 4.

409807/0460409807/0460

Das in der Zeichnung dargestellte konventionelle Stopfenwalzwerk weist ein Paar genuteter Walzwerkswalzen 1 auf, die mit leicht elliptisch geformten Nuten 2 versehen sind. Die obere Walze 1 ist hierbei von einer aus Fig. 1 und 2 ersichtlichen Walzstellung in eine Ruhestellung, d. h. in die Abstreifstellungibewegbar. Das Walzwerk weist außerdem stromabwärts In Bezug auf die Walzwerkswalzen 1 ein Paar nicht dargestellter Abstreifwalzen auf, die ebenfalls in eine Arbeitsstellung (Abstreifstellung) sowie in eine Ruhestellung (Walzstellung) verbracht werden können. Durch den Zwischenraum zwischen den Abstreifwalzen erstreckt sich ein wassergekühlter Lochdorn 3 hindurch, der mit seinem einen Ende befestigt ist, während das andere Ende derart angeordnet Ist, daß es lösbar einen Stopfen 4 in dem Zwischenraum zwischen den Walzwerkswalzen 1 halten kann.The conventional plug mill shown in the drawing has a pair of grooved rolling mill rolls 1, which are slightly elliptical in shape Grooves 2 are provided. The upper roll 1 is in this case from a rolling position shown in FIGS. 1 and 2 into a rest position, ie. H. in the wiping position is movable. The mill also faces downstream With regard to the rolling mill rolls 1, a pair of stripping rollers, not shown, which are also in a working position (stripping position) and can be brought into a rest position (rolling position). A water-cooled piercer 3, which is fastened at one end, extends through the space between the stripping rollers while the other end is arranged to releasably insert a plug 4 in the space between the mill rolls 1 can hold.

Stromaufwärts in Bezug auf den zwischen den Walzwerks walze η 1 gelegenen Zwischenraum ist eine Führungs rinne 5 angeordnet. Diese hält das erhitzte nahtlose Rohr 6, das durch das Stopfenwälzwerk hindurchgeleitet werden soll, um die Wandstärke auf das gewünschte Kaliber zu verringern. BIe Rinne 5 weist in ihrer Längsrichtung mehrere im Abstand angeordnete, quer verlaufende Zwischenräume auf, in denen nicht dargestellte anhebbare Walzen angeordnet sind. Diese können in ihrer gehobenen Stellung das nahtlose Rohr 6 in der Führungs rinne 5 axial um einen Winkel von 90 drehen. Zwischen dem Ende der Einlaßrinne 5 und den Walzwerkswalzen ist eine Einlaßführung 7 angeordnet, wobei sich das längs der Rinne 5 in den Zwischenraum zwischen den Walzwerkswalzen 1 bewegende Rohr 6 über diese Einlaßführung 7 bewegt und durch den Zwischenraum hindurchgezogen wird, wenn sich die Walzwerkswalzen 1 in der aus Fig. 1 ersichtlichen Pfeilrichtung drehen. Zur Anpassung an nahtlose Rohre 6 von unterschiedlichem Durchmesser ist die Einlaß-A guide channel 5 is arranged upstream with respect to the intermediate space located between the rolling mill roller η 1. This holds the heated seamless tube 6 , which is to be passed through the plug rolling mill in order to reduce the wall thickness to the desired caliber. BIe channel 5 has in its longitudinal direction a plurality of spaced-apart, transverse intermediate spaces in which liftable rollers, not shown, are arranged. In its raised position, these can rotate the seamless tube 6 in the guide channel 5 axially by an angle of 90. An inlet guide 7 is arranged between the end of the inlet channel 5 and the rolling mill rolls, the pipe 6 moving along the channel 5 into the space between the rolling mill rolls 1 moving over this inlet guide 7 and being pulled through the gap when the rolling mill rolls 1 move into rotate in the direction of the arrow shown in FIG. To adapt to seamless pipes 6 of different diameters, the inlet

6195 409807/0460 6195 409807/0460

führung 7 mittels eines hydraulisch betätigbaren Stempels 8 vertikal verstellbar.guide 7 by means of a hydraulically actuated ram 8 vertically adjustable.

Das beschriebene Stopfenwalzwerk ist, wie erläutert, von konventioneller Art und wird zur Verringerung des Wanddurchmessers des nahtlosen Rohres 6 angewendet. Es funktioniert folgendermaßen:As explained, the plug rolling mill described is conventional Art and is used to reduce the wall diameter of the seamless pipe 6. It works like this:

Ein Stopfen 4 von geeigneter Größe wird lösbar am Ende des Lochdorns 3 befestigt. Die in ihrer Betriebsstellung befindlichen Walzwerkswalzen 1 werden gedreht, und das in der Rinne 5 befindliche nahtlose Rohr 6 wird mit hoher Geschwindigkeit mittels einer nicht dargestellten zurttekziehbaren Ramme längs der Rinne 5 in den Zwischenraum zwischen den Walzwerkswalzen 1 gedrückt, von wo aus das Rohr 6 mittels der Walzwerkswalzen 1 durch die Zwischenräume und über den Stopfen 4 sowie über den Lochdorn 3 gezogen wird. Die Walzwerkswalzen werden sodann in ihre Ruhestellung bewegt, die Abstreifwalzen werden in ihre Arbeltsstellung verbracht und der Stopfen 4 wird vom Ende des Lochdorns 3 entfernt. Die Abstreifwalzen werden sodann betätigend das nahtlose Rohr 6 wird zur Rinne 5 zurückgeleitet, wo es mittels der hebbaren Walzen um 90 verdreht bzw. rotiert wird. Es wird sodann ein Stopfen 4 von geringfügig größeren Abmessungen am Ende des Lochdorns 3 befestigt und der Walz- sowie Abstreifvorgang wiederholt.A plug 4 of suitable size becomes releasable at the end of the piercer 3 attached. The rolling mill rolls 1 in their operating position are rotated and the seamless tube 6 in the channel 5 becomes at high speed by means of a trailing ram, not shown, along the channel 5 into the space between the Rolling mill rolls 1 pressed, from where the pipe 6 by means of the rolling mill rolls 1 through the spaces and over the plug 4 as well is pulled over the piercer 3. The mill rolls are then moved into their rest position, the stripping rollers are in their working position spent and the plug 4 is removed from the end of the piercer 3. The wiper rollers then become actuating the seamless Pipe 6 is returned to the channel 5, where it is twisted or rotated by 90 by means of the liftable rollers. A plug 4 then becomes of slightly larger dimensions attached to the end of the piercer 3 and the rolling and stripping process repeated.

Wie aus Fig. 1 und 2 ersichtlich, wird der Stopfen 4 dem Ende des Lochdorns in den Zwischenräumen zwischen den Walzwerkswalzen 1 zugeführt, und zwar mittels einer Stopfenzufuhrvorrichtung, durch welche er auch nach dem Durchgang des nahtlosen Rohres 6 durch die in der Walzstellung befindlichen Walzwerkswalzen 1 und bevor diese ihre Abstreifstellung einnehmen, zurückgeleitet wird. Die Vorrichtung weist einen "Patronen"-Rotor, d.h. einen Trommelrotor 10, auf, der Arme 11 besitzt, die eineAs can be seen from FIGS. 1 and 2, the plug 4 is the end of the piercer fed in the spaces between the rolling mill rolls 1, by means of a plug feeder, through which he also after the seamless tube 6 has passed through the rolling mill rolls 1 in the rolling position and before they reach their stripping position take, is returned. The device has a "cartridge" rotor, i.e., a drum rotor 10 having arms 11, which are a

6195 409807/0460 6195 409807/0460

Vielzahl von Umfangstaschen 12 begrenzen. Diese sind derart ausgebildet, daß sie Stopfen 4 aufnehmen und um eine in einem Lager 13 gelagerte horizontale Welle 60 drehbar sind. Beim Drehen des Rotors 13 durchlaufen die Taschen 12 einen durch ein Gehäuse 14 gebildeten Wassertrog. Um einen Stopfen 4 leicht von der Vorrichtung entfernen bzw. wegnehmen zu können, weist das Gehäuse 14 eine verschwenkbar angeordnete Tür 15 auf, die an einem. Laschenvorsprung 16 verriegelbar ist. Hierdurch kann der Stopfen 4 nach dem Öffnen der Tür 15 eine Rampe 17 herunterrollen. Auf diese Weise kann ein Stopfen 4 leicht von der Vorrichtung entfernt und durch einen neuen Stopfen 4 ersetzt werden, wenn die Tasche 12 bei sich drehendem Rotor 10 aus dem Wassertrog herausgehoben wird. Die Vorrichtung ist nahe der Einlaßführung 7 angeordnet, die sieh zwischen einer aus Fig. 1 ersichtlichen Walzstellung, in der ihr eines Ende in der Nähe der Walzwerkswalzen 1 liegt, und einer in Fig. 1 strichpunktiert dargestellten Abstreifstellung bewegen kann, in der zwischen dem Ende der Einlaßführung 7 und den Walzwerkswalzen 1 ein Zwischenraum gebildet ist. Der Zwischenraum weist eine ausreichende Größe auf, so daß sich ein vom Ende des Lochdorns 3 im Zwischenraum zwischen den Walzwerkswalzen 1 herunterfallender Stopfen 4 aufgrund seiner Schwerkraft hindurchbewegen kann. Eine Bewegung der Einlaßführung 7 zwischen den zwei erwähnten Stellurgwird aufgrund der Betätigung eines hydraulischen- Stempels 18 ermöglicht, wobei die Einlaßführung. 7 an der Kolbenstange 19 des Hydraulikmotors 18 mittels einer Fassung 20 befestigt ist. Die Einlaßführung 7 gleitet in Supportführungen 21 und wird in ihrer Bewegung mittels einer ortsfest angeordneten Führungsstange 22 gesteuert, längs der ein an die Führung 7 angeschweißtes und mit einem Auge versehenes Teil 23 gleitet.Limit number of peripheral pockets 12. These are designed in such a way that that they receive stoppers 4 and are rotatable about a horizontal shaft 60 supported in a bearing 13. Run through 13 when rotating the rotor the pockets 12 a water trough formed by a housing 14. To easily remove a plug 4 from the device to be able to, the housing 14 has a pivotably arranged door 15 which is attached to a. Tab projection 16 is lockable. This can the stopper 4 roll down a ramp 17 after the door 15 is opened. In this way a plug 4 can easily be removed from the device and replaced by a new plug 4 when the pocket 12 is at rotating rotor 10 is lifted out of the water trough. The device is arranged near the inlet guide 7, which see between a rolling position shown in Fig. 1, in which you one end in the Near the rolling mill rolls 1, and can move a stripping position shown in phantom in Fig. 1, in the between the end the inlet guide 7 and the rolling mill rolls 1 a space is formed. The gap is of sufficient size so that a plug 4 falling from the end of the piercer 3 in the space between the rolling mill rolls 1 can move through it due to its gravity. Movement of the inlet guide 7 between the two mentioned Stellurg is due to the actuation of a hydraulic Stamp 18 allows the inlet guide. 7 is fastened to the piston rod 19 of the hydraulic motor 18 by means of a holder 20. The inlet guide 7 slides in support guides 21 and is controlled in its movement by means of a stationary guide rod 22, along which a part 23 welded to the guide 7 and provided with an eye slides.

Unterhalb der Einlaßführung 7 ist eine Rinne 24 angeordnet, durch die der durch den Zwischenraum zwischen dem Ende der Einlaßführung 7Below the inlet guide 7 a channel 24 is arranged through which through the space between the end of the inlet guide 7

409807/0460409807/0460

und den Walzwerkswalzen 1 hindurchfallende Stopfen 4 zu einer unbesetzten unteren Tasche 12 im Eotor 10 zurückgeleitet wird. and plugs 4 falling through the rolling mill rolls 1 are returned to an unoccupied lower pocket 12 in the eotor 10.

Beim Betrieb der Vorrichtung rollt ein Stopfen 4 bei sich drehendem Botor 10 aus einer oberen Tasche 12 heraus und bewegt sich durch einen nicht dargestellten Zwischenraum in der Wand der sich in der Abstreifstellung befindenden Einlaßführung 7 hindurch in die Einlaßführung 7 hinein. Die Einlaßführung 7 bewegt sich sodann nach vorn in die Walzstellung. Bei der Betätigung der Walzwerkswalzen 1 und der Ramme, welche das nahtlose Rohr 6 längs der Führungsrinne 5 und in den Ftihrungseinlaß 7 drückt, wird der Stopfen 4 vom vorderen Ende des nahtlosen Rohres 6 aufgenommen und In den Zwischenraum zwischen den Walzwerkswalzen 1 verbracht, wo der Stopfen 4 am Ende des Lochdorns angeordnet wird. Wenn sich schon ein beträchtlicher Teil des nahtlosen Rohres 6 durch den Zwischenraum zwischen den Walzwerkswalzen 1 hindurchbewegt hat, wird die Einlaßführung 7 mittels der Ramme 18 in ihre Abstrelfstellung zurückgezogen, und zwar derart, daß der Stopfen 4 nach der Beendigung des Walzens des nahtlosen Rohres 6 aufgrund der Schwerkraft durch den Zwischenraum zwischen dem Ende der Einlaßführung 7 und den Walzwerkswalzen 1 hindurch in die Rinne 24 hineinfällt. Die Rinne 24 leitet den Stopfen 4 in eine untere unbesetzte Tasche 12 des Rotors 10. Der Abstreifvorgang wird bzw. ist sodann durchgeführt. Darauf wird der Rotor 10 um eine entsprechende Strecke weitergedreht, so daß der Stopfen 4 In der nächsten Tasche 12, der geringfügig großer ist als der vorhergehende Stopfen 4, in die Einlaßführung 7 bewegt wird, worauf die Einlaßführung wieder in ihre Walzstellung zurückverbracht und der zuvor erläuterte Arbeitsvorgang beim Stopfenwalz werk wiederholt wird.When the device is in operation, a plug 4 rolls when it rotates Botor 10 out of an upper pocket 12 and moves through a space not shown in the wall in the Inlet guide 7 located in the wiping position through into the inlet guide 7 in. The inlet guide 7 then moves forward in the rolling position. When operating the rolling mill rolls 1 and the Ram, which presses the seamless tube 6 along the guide channel 5 and into the guide inlet 7, the plug 4 is removed from the front end of the seamless tube 6 added and in the space between the Rolling mill rolls 1 spent where the plug 4 at the end of the piercer is arranged. If there is a considerable part of the seamless Tube 6 has moved through the space between the rolling mill rolls 1, the inlet guide 7 is by means of the ram 18 in their Abstrelfstellung withdrawn, in such a way that the plug 4 after the completion of the rolling of the seamless tube 6 due to gravity through the space between the end of the inlet guide 7 and falls through the rolling mill rolls 1 into the channel 24. The channel 24 directs the plug 4 into a lower unoccupied pocket 12 of the Rotor 10. The stripping process is or is then carried out. The rotor 10 is then rotated a corresponding distance, so that the plug 4 in the next pocket 12, the slightly larger one is than the preceding plug 4 into which inlet guide 7 is moved, whereupon the inlet guide is brought back into its rolling position and the previously explained operation is repeated at the plug rolling plant will.

6195 4098 0 7/0460 6195 4098 07/0460

Beim Umlaufen um den Eotor 10 wird jeder Stopfen 4, der vom Stopfenwalzwerk zurückgeleitet worden ist, im Wasserbad gekühlt und kann nach dem Kühlen mit Schmiermittel, beispielsweise Graphit, versehen werden, das auf den Stopfen 4 aufgebracht wird, während sich die Tasche 12 in einer oberen Stellung befindet. Der aus Fig. 2 ersichtliche Eotor 10 weist fünf Taschen 12 auf, die gleichzeitig zwei betriebsbereite Stopfenpaare aufnehmen können. Hierdurch können die in der Vorrichtung befindlichen Stopfen 4 nicht nur leicht ersetzt werden, wenn sie verschlissen oder beschädigt sind, sondern es ist auch möglich, ihnen eine bessere Kühlung bzw. bessere Schmierung zu erteilen.When revolving around the eotor 10, each plug 4, from the plug rolling mill has been returned, cooled in a water bath and can be provided with lubricant, for example graphite, after cooling which is applied to the stopper 4 while the pocket 12 is in an upper position. The apparent from Fig. 2 Eotor 10 has five pockets 12 which can accommodate two pairs of plugs that are ready for operation at the same time. This allows the in the device located plugs 4 are not only easily replaced if they are worn or damaged, but it is also possible to use them to provide better cooling or better lubrication.

Bei der aus Fig. 3 bis 6 ersichtlichen abgewandelten Ausführungsform weist die Vorrichtung eine endlose Förderkette 30 auf, die auf zwei Kettenrädern 31 angeordnet ist und Kettenverbindungsglieder 32 sowie Verbindungsarme 33 besitzt. Diese bilden eine Vielzahl von Umfangstaschen 34, die Stopfen 4 aufnehmen. Die Verwendung eines endlosen Kettenförderers 30 ermöglicht es, mehr Taschen 34 vorzusehen, und gewährleistet es außerdem, daß zu gleicher Zeit mehr Paare von Stopfen 4 betriebsbereit sind. Die Kettenräder 31 sind jeweils auf einer in einem Lager 35 gelagerten Welle 9 angeordnet, wobei sich das untere Trum des endlosen Kettenförderers 30 zum Kühlen der Stopfen 4 durch ein Wasserbad bewegt, das durch ein Gehäuse 36 gebildet bzw. begrenzt ist.In the modified embodiment shown in FIGS. 3 to 6 the device comprises an endless conveyor chain 30 which is arranged on two chain wheels 31 and chain connecting links 32 as well Connecting arms 33 has. These form a multiplicity of circumferential pockets 34 which receive plugs 4. The use of an endless Chain conveyor 30 allows more pockets 34 to be provided and also ensures that more pairs of Plugs 4 are ready for use. The chain wheels 31 are each arranged on a shaft 9 mounted in a bearing 35, the lower Strand of the endless chain conveyor 30 for cooling the stopper 4 is moved by a water bath which is formed or limited by a housing 36 is.

Schwenkstangen 37 der im endlosen Kettenförderer 30 vorgesehenen Kettenverbindungsglieder 32 und Verbindungsarme 33 weisen innere Walzen 38 und äußere Walzen bzw. Bollen 39 auf. Die inneren Walzen im oberen Trum des Kettenförderers 30 laufen auf einer an einem Support 55 angeordneten Platte 40 und werden von den Zähnen 41 des Kettenrades 31 aufgenommen. Die äußeren Walzen 39 tragen den Ketten-Swivel rods 37 of the provided in the endless chain conveyor 30 chain connecting links 32 and connecting arms 33 have inner ones Rollers 38 and outer rollers or balls 39 on. The inner rollers in the upper run of the chain conveyor 30 run on one on one Support 55 arranged plate 40 and are received by the teeth 41 of the sprocket 31. The outer rollers 39 carry the chain

409807/0460409807/0460

förderer 30 beim Durchlauf längs einer oberen Platte 42 und einer am Gehäuse 36 des Wasserbades befestigten unteren Platte 43. Die obere Platte 42 weist einen Zwischenraum 54 auf, durch den die Walzen 39 beim Durchlauf des Kettenförderers 30 um die Kettenräder 31 herum nach unten hindurchtreten können.conveyor 30 as it passes along a top plate 42 and an am Lower plate 43 attached to the housing 36 of the water bath. The upper plate 42 has a space 54 through which the rollers 39 can pass downward around the chain wheels 31 as the chain conveyor 30 passes through.

Nahe der Einlaßführung 7 ist eine Stopfenführung 44 angeordnet, wobei die Einlaßftthrung 7 in ihrer Wand eine nicht dargestellte Öffnung aufweist, damit der Stopfen 4 hindurchtreten kann. Die Stopfenführung 44 weist zwei Finger 45 auf, die mittels Blöcken 46 an einer Welle 47 befestigt sind. Hierbei ist die Welle 47 drehbar in Büchsen 56 gelagert. Aus diesem Grund können die Finger 45 an der Welle 47 aus einer in Fig. 4 ersichtlichen Stellung, In der sie den Stopfen 4 lagern und von der oberen Tasche 34 in die Einlaßführung 7 führen, in eine Stellung verdreht werden, in der sie diesen Durchlaß des Stopfens 4 verhindern. Wenn der Durchlaß des Stopfens 4 in die Einlaßführung 7 nicht möglich bzw. verhindert ist, wird der Stopfen 4 daher wieder zurückgetrieben, bewegt sich in der Tasche 34 nach unten um das Kettenrad 31 herum, rollt aus der Tasche 34 heraus und wird, wie im folgenden noch erläutert, durch einen Stößel 51 In die nächste vordere benachbarte Tasche 34 gestoßen. Auf diese Weise wird der Stopfen 4 an der Einlaßführung 7 vorbeigeleitet.A plug guide 44 is arranged near the inlet guide 7, wherein the inlet duct 7 has an opening (not shown) in its wall so that the plug 4 can pass through. The plug guide 44 has two fingers 45 which are attached to a shaft 47 by means of blocks 46. Here, the shaft 47 is rotatably mounted in bushes 56. For this reason, the fingers 45 on the shaft 47 can be of an in Fig. 4 visible position in which they store the plug 4 and of of the upper pocket 34 into the inlet guide 7, in one position are twisted in which they prevent the plug 4 from passing through. If the passage of the plug 4 into the inlet guide 7 is not possible or prevented, the plug 4 is therefore driven back again, moves down in pocket 34 around sprocket 31, rolls out of the pocket 34 and is, as will be explained in the following, by a plunger 51 into the next front adjacent one Pocket 34 encountered. In this way, the plug 4 is guided past the inlet guide 7.

Genau wie bei der AusfUhrungsform gemäß Flg. 1 und 2 kann sich die Elnlaßführung 7 zwischen einer Walzstellung und einer Abstrelfstellung bewegen, wobei die Bewegung der Einlaßftthrung 7 aufgrund der Betätigung einer hydraulischen Ramme 18 erzielt wird, und zwar über eine Kolbenstange 19, die an der Basis der Führung 7 befestigt Ist; letztere gleitet mittels einer Fassung 20 zwischen den beiden erwähnten StellungenExactly as with the embodiment according to Flg. 1 and 2 can be the Inlet guide 7 between a rolling position and a stripping position move, the movement of the inlet duct 7 is achieved due to the actuation of a hydraulic ram 18, via a Piston rod 19 attached to the base of guide 7; latter slides by means of a socket 20 between the two mentioned positions

6195 409807/0460 6195 409807/0460

In einer Supportführung 21. Die Einlaßführung 7 wird in ihrer Bewegung mittels einer Führungsstange 21 geführt, längs der ein ein Auge aufweisendes Teil 23 gleitet, das an den Boden der Einlaßführung 7 angeschweißt ist.In a support guide 21. The inlet guide 7 is in its movement guided by means of a guide rod 21, along the one having an eye Part 23 which is welded to the bottom of the inlet guide 7 slides.

Die unterhalb der Einlaßführung 7 angeordnete Rinne 24 leitet den durch den Zwischenraum zwischen dem Ende der EinlaßfUhrung 7 und den Walzwerkswalzen 1 hindurchfallenden Stopfen 4 in die Nähe der unbesetzten freien unteren Tasche 34 im endlosen Kettenförderer 30, worauf der Stopfen 4 durch die Betätigung des Hydraulikkolbens 50, der am Ende der Kolbenstange 52 den den Stopfen 4 berührenden Stößel 51 aufweist, In die Tasche 34 gedrückt wird. Die Vorrichtung gemäß Fig. 3 bis 6 entspricht in ihrer Arbeltswelse derjenigen der Vorrichtung gemäß Fig. 1 und 2.The arranged below the inlet guide 7 channel 24 passes through the space between the end of the inlet guide 7 and the rolling mill rolls 1 falling stopper 4 near the unoccupied one free lower pocket 34 in the endless chain conveyor 30, whereupon the Stopper 4 by the actuation of the hydraulic piston 50, which at the end of the piston rod 52 has the plunger 51 touching the stopper 4, In the pocket 34 is pressed. The device according to FIGS. 3 to 6 corresponds in its function to that of the device according to FIG. 1 and 2.

409807/0460409807/0460

Claims (1)

PatentansprücheClaims ί 1. I Stopfenwalz werk zum Reduzieren der Wanddicke eines erhitzten nahtlosen Rohres auf das gewünschte Kaliber mit einer Führungseinrichtung zum Führen des erhitzten nahtlosen Rohres längs eines vorbestimmten Transportweges in der Walzstraße, mit einem Paar genuteter drehbarer Walzwerkswalzen, die quer zum vorbestimmten Weg angeordnet sind, mit einem zwischen den Walzwerkswalzen von diesen in der Walzstellung gebildeten ersten Zwischenraum, der einen Teil des vorbestimmten Weges bildet und derart dimensioniert ist, daß die Walzwerkswalzen das Rohr in den Nuten ergreifen, wodurch bei deren Drehung das Rohr durch den ersten Zwischenraum hindurchgezogen wird, mit einer Einrichtung zum Drehen der Walzwerkswalzen in die Walzstellung, mit einer zurückziehbaren Einrichtung zum Bewegen des Rohres längs des vorbestimmten Weges in den ersten Zwischenraum hinein, mit einem Paar quer zum Transportweg und stromab bezüglich der Walzwerkswalzen angeordneter Abstreifwalzen, die zwischen sich einen einen Teil des Transportweges bildenden zweiten Zwischenraum aufweisen und in ihrer Abstreifstellung das nahtlose Rohr nach dem durch die Walzwerkswalzen erfolgten Walzen längs des Transportweges zurückführen, mit einem sieh längs zum Transportweg erstreckenden und an dessen einem Ende befestigten Dorn, dessen freies Ende lösbar einen Stopfen aufnimmt und der sich durch den zweiten Zwischenraum zwischen den Abstreifwalzen erstreckt, wobei der Stopfen im ersten Zwischenraum zwischen den Walzwerkswalzen angeordnet ist, gekennzeichnet durch eine Einrichtung zum lösbaren Anordnen eines Stopfens (4) im ersten Zwischenraum am Lochdorn (3), durch ein Einlaßführungsglied (7), das im Transportweg stromauf zu dem zwischen den Walzwerkswalzen (1) vorgesehenen ersten Zwischenraum nahe diesem"ί 1. I plug rolling mill to reduce the wall thickness of a heated seamless Tube to the desired caliber with a guide device for guiding the heated seamless tube along a predetermined Transport path in the rolling train, with a pair of grooved rotatable rolling mill rolls, which are arranged transversely to the predetermined path, with a first intermediate space formed between the rolling mill rolls of these in the rolling position, which is part of the predetermined path forms and is dimensioned such that the rolling mill rolls grip the tube in the grooves, whereby when they rotate the tube through the first gap is pulled through, with a device for rotating the rolling mill rolls into the rolling position, with a retractable Means for moving the tube along the predetermined path into the first space, with a pair across the Transport path and downstream with respect to the rolling mill rolls arranged stripping rollers, which between them a part of the transport path have forming second intermediate space and in their stripping position the seamless tube after the rolling carried out by the rolling mill rolls return along the transport path with a mandrel that extends lengthways to the transport path and is attached to one end thereof, the free end of which releasably receives a plug and which extends through the second gap between the stripping rollers, the Plug is arranged in the first space between the rolling mill rolls, characterized by a device for releasable arrangement a plug (4) in the first space on the piercer (3), through an inlet guide member (7), which in the transport path upstream to the between the rolling mill rolls (1) provided first space near this " 409807/0460409807/0460 angeordnet IsL3 durch, βία Drehteil (1O1 3ΰ). ύζ$ mehrere um seinen Umfang; im Abstand voneinander sowie nahe eiern Transportweg vorgesehene offene Taschen (12, 34) aufweist und der-trt angeordnet ist, daß ein in eier der Taschen outb^^mi Stopf·:.:: pt; In das 3 mlaßführungsgUed (7) 8xi8l:c?ghHl· ist, von wo alia de.;.- fi^pfen von einem Ende dos läago dpa TryX-aporrweges sich hovegenden naJitlossi! Roo.res (6) in den ersteri Zwiseäenraüin zwischen C3:: Walzwerk::'fval-zen 'I) getragen and Ia Anbchl&g mit ilen freien ErJo des-Doms {3_i gebracht wird, durch clnei; vou dem ylh:.l-?M\uiwr:§3ifA:A Π) gebildeten verschnsßbaren dritten 7.i!/l3'.:h&"araum. der nahs den ""s^werkswfUzen <l) angeordnet und derart ßri:c.e:i!>',onlOT'- it-t; ü:;.ß sich ein ^-cTtffin. bJnaiirchbe-wegen kann, durch eine E5.r;rich-;vii%· (IS; zum Υϋν-ίοΙ-^ίΛεη dss dritten Sw>.seiiearaumes" wSh.rei-d der Ax:.wcs";ohcit de* St--;;E'r..> '..■-.,. .0';: ■ a ::fulirungsglied (7), durch. eiiio Einrichtung (1;\ sum i"xf?:j.i-:.. d:"ü ö'<L:;i<-.A ^iV^iOhonrruTnes, damit ί;1η n.,cü dec Tätigkeit der Wai^-verkswalzen ·1) vom ersten Zwischenr-.as unter der Schwerkraft fallender Stopfen sich hindurchbewegen kann, ι..■-■Λ durch eine Einrichtung (24) zum Führen des sich durch den dritten Swischenrauna hindurchbewegenden Stopfens (4) In eine unbesetzte Tasche (12, 34) des Drehteils (10, 30),arranged IsL 3 through, βία rotating part (1O 1 3ΰ). ύζ $ several around its circumference; has open pockets (12, 34) provided at a distance from one another and close to a transport path and is arranged in such a way that a stuffing in eggs of the pockets is outb ^^ mi ·:. :: pt; In the 3 mlaßführungsgUed (7) 8xi8l: c? GhHl · ist, from where alia de.; .- fi ^ pfen from one end dos läago dpa TryX-aporrweges hovegenden naJitlossi! Roo.res (6) in the ersteri Zwiseäenraüin between C3 :: mill :: 'fval-zen' I) and carried Ia Anbchl & ilen g with free ERJO des-Doms {3_i is brought, by clnei; vou dem ylh: .l-? M \ uiw r : §3ifA: A Π) formed third 7.i ! /l3'.:h&"araum. near the "" s ^ werkswfUzen <l) arranged and so ßri: ce: i!>',onlOT'- it-t ; ü:;. ß a ^ -cTtffin. bJnaiirchbe-weg can, through an E5.r; rich- ; vii% · (IS; zum Υϋν-ίοΙ- ^ ίΛεη dss third Sw> .seiiearaumes "wSh.rei-d der Ax: .wcs"; ohcit de * St - - ;; E 'r ..>' .. ■ -.,. .0 '; : ■ a :: leading element (7), through. Eiiio device (1; \ sum i " x f?: Ji-: .. d 'ü ö'<L:;.. i <- ^ A ^ iV iOhonrruTnes, ί it; 1η n, cue dec activities of Wai ^ -verkswalzen x 1) from the first Zwischenr-.as under gravity falling Stopper can move through, ι .. ■ - ■ Λ through a device (24) for guiding the stopper (4) moving through the third swish chamber into an unoccupied pocket (12, 34) of the rotating part (10, 30), 2. Stopfenwalzwerk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das S inlaßführungsglied (7) zwischen einer Walzstellung, in der ein Ende des E inlaßf Uhrungsgliedes nahe dem ersten Zwischenraum zwischen den Walzwerkswalzen (1) liegtyund einer Abstreifstenung bewegbar ist, in der das Ende des Einlaßi'ührungsgliedes (7) um einen derartigen Abstand vom ersten Zwischenraum entfernt ist, daß der dritte Zwischenraum gebildet ist.2. plug rolling mill according to claim 1, characterized in that the S inlaßführungsglied (7) between a rolling position in which one end of the inlet clocking member is located near the first space between the rolling mill rolls (1) and a stripping stiffener is movable in the end of the inlet guide member (7) by such a distance is removed from the first space that the third space is formed. 409807/0460409807/0460 "J 1- *> Q 9 / f "J 1- *> Q 9 / f 3. Stopfenwalzwerk,nach Anspruch 1 ocisr 2, c^dai-cb. gekaariseichaet, daß das Drehteil (10, 30) um seinen Umfang hsrar-r. s/. -β asprado Anzahl von Taschen (12, 34) besitzt. 3. plug rolling mill, according to claim 1 ocisr 2, c ^ dai-cb. gekaariseichaet that the rotating part (10, 30) around its circumference hsrar-r. s /. -β asprado number of pockets (12, 34) possesses. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gskeifrieioL-ia·:, aaß das Drehteil (10, 30) um seinen Umfang Im Abstand vo^einznäex sur Auf nahme von wenigstens zwei Stopfecpaaren miädestens füii! Taschen (12, 34) aufweist. 4. Apparatus according to claim 3, characterized gskeifrieioL-ia · :, AASS the rotary member (10, 30) around its circumference at a distance vo ^ einznäex sur to acquisition of at least two Stopfecpaaren miädestens füii! Has pockets (12, 34) . 5. Stopfenwalzwerk nach einem oder mshrersii der Ansprüche 1 IaLs 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Drehteil (IC^ um 5inc hcrisontale Achse (60) drehbar ist, wobei der Stopfen (4) /on einer oberen Tiseäis '12} ;;i das EinlaßführungsgUed (7) geführt und danach durch eJ.ae S^opfaßfä-icungsain- richtung (24) in eine unbesetzte untere Tasche (12) α« Srehieils (10) geführt ist. 5. plug rolling mill according to one or mshrersii of claims 1 IaLs 4, characterized in that the rotating part (IC ^ about 5inc hcrisontale axis (60) is rotatable, wherein the plug (4) / on an upper Tiseäis '12} ;; i the Inlet guide gUed (7) and then passed through eJ.ae S ^ opfaßfä-icungsain- direction (24) into an unoccupied lower pocket (12) α «Srehieils (10) . 6. Stopfenwalz werk nach Anspruch 5, da-iuroh göksanssichriat, daß die Stopfenführungseinrichtung eine Rinne {24; aufweist, 6. plug rolling mill according to claim 5, da-iuroh göksanssichriat that the plug guide device has a channel {24; having, 7. Stopfenwalzwerk nach einem oder mehrerar, der Aasprfbäe 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Drehtei.1 als Trommelmotor.* (10) ausge bildet ist, der hiervon axial 3ich weg erstreckend-? utffi T^dh.^n (12) bildende Arme (11) aufweist. 7. plug rolling mill according to one or more, the Aasprfbäe 1 to 6, characterized in that the Drehtei.1 as a drum motor. * (10) is formed, the axially extending away from it 3ich-? utffi T ^ dh. ^ n (12) forming arms (11). 8. Stopfenwalz werk nach einem oder mehrere 3e" A??sf:r'!5::o 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Drehte;! ate analo&sr 'Islio;:f3räerer (30) ausgebildet ist, der hiervon vou Kettenve Aaiäungig Uvl :;:: yz) sich, weg erstreckende und Taschen (34) begrenzen·;·? A"me (i-, su&ysilst. 8. plug mill according to one or more 3e "A ?? sf: r ISLIO '5 :: o 1 to 6, characterized in that the Turned ;! ate analo &sr';: f3räerer is formed (30) thereof vou Kettenve Aaiäungig Uvl:; :: yz) delimiting, extending away and pockets (34) ·; ·? A "me (i-, su & ysilst. 6195 409807/0460 6195 409807/0460 t>, Stopfenwa Izwer'.r. .u-ash. .-kiiB-u. dem Boden «fer "Rm'-ie (Su) eius mittels der -y : t>, Stopfenwa Izwer'.r. .u-ash. .-kiiB-u. the ground «fer "Rm'-ie (Su) eius by means of the -y: ^vs'... 3, dadurch gekennzeichnet, daß nahe ^ vs' ... 3, characterized in that near -:'·-:■ i?einrl3htung (51) vorgesehen ist, -niere Ta.sche (di'< drückbar ist,-: '· -: ■ i? Device (51) is provided, kidney pocket (di'<can be pressed, 10. Stopfenv/s.Lsw3/-'1I-nacili ■iaS eine Einrtohtu.^ f45} sa' vorgesehen ist, w:..x den Stor Einlaß in das £inlaiJfüb.ru:::rs .■".■.;.'i 6 c'lii' 8, clad'\rcL gekennzeichnet. '^.völlige-.:■ Vo.rschiIeßoα einer Tasche (34) 'i; hierin zurückzubehalten und dessen 1 ■/} zu. v"3rhindex'n.10. Stopfenv / s.Lsw3 / - ' 1 I-nacili ■ iaS an Einrtohtu. ^ F45} sa' is provided , w: .. x the stor inlet into the £ inlaiJfüb.ru ::: rs. ■ ". ■ .;. 'i 6 c'lii' 8, clad '\ rcL marked. ' ^. complete - .: ■ Vo.rschiIeßoα a pocket (34) 'i ; to be retained therein and its 1 ■ /} to. v "3rhindex 'n. :;aoh t-ins:; aoh t-ins 11, Stopfenwalzwprk dadurch gekennseiclai?.;, ά^,Γ" :!2ΐ ''T hindurch drelibar f.st, ma die ":i::i vorgang zurfi^fi?e'.-ilier.s.ii Stopfe::. ; isr ri-^lirerea dtr Ansprüche 1 bis 10, shii:: (1O5 30) durch ein Bad (14, 36) rster Zwischenraum, nach dem Walzzu k'UiIen.11, Stopfenwalzwprk thereby gekennseiclai?.;, Ά ^, Γ ":! 2ΐ '' T through drelibar f .st, ma die": i :: i process zurfi ^ fi? E '.- ilier.s. i i stopper ::. ; isr ri- ^ lirerea dtr claims 1 to 10, shii :: (1O 5 30) by a bath (14, 36) first space, after rolling to k'UiIen. 61956195 403807/0460403807/0460 L e e r s e ? t 3L e r s e? t 3
DE2339244A 1972-08-02 1973-08-02 DEVICE FOR INSERTING PLUGS INTO A PLUG MILL Pending DE2339244A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CA148,540A CA960885A (en) 1972-08-02 1972-08-02 Device for inserting plugs in a plug mill

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2339244A1 true DE2339244A1 (en) 1974-02-14

Family

ID=4094019

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2339244A Pending DE2339244A1 (en) 1972-08-02 1973-08-02 DEVICE FOR INSERTING PLUGS INTO A PLUG MILL

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3924435A (en)
JP (1) JPS5035050A (en)
CA (1) CA960885A (en)
CS (1) CS203151B2 (en)
DE (1) DE2339244A1 (en)
FR (1) FR2194492B1 (en)
IT (1) IT990099B (en)
RO (1) RO65539A (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4038854A (en) * 1976-05-04 1977-08-02 Aetna-Standard Engineering Company Plug changer for plug mill
US4028923A (en) * 1976-05-04 1977-06-14 Aetna-Standard Engineering Company Plug and shoe changing in piercing and reeling mills
EP0698426A1 (en) * 1994-08-18 1996-02-28 MANNESMANN Aktiengesellschaft Mandrel changer for plug-mills
DE4431389C1 (en) * 1994-08-25 1995-08-10 Mannesmann Ag Plug handling in plug rolling mills

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1537206A (en) * 1923-03-17 1925-05-12 Malcolm U Wikstrom Tube-rolling method and apparatus
US2771800A (en) * 1952-03-06 1956-11-27 United States Steel Corp Plug rolling mill
DE951001C (en) * 1954-04-29 1956-10-18 Schloemann Ag Piercing plug, changing and cooling device
US3277687A (en) * 1963-09-09 1966-10-11 Gen Mills Inc Plug handling apparatus for seamless tube mill
BE715196A (en) * 1967-05-18 1968-09-30
DE2163818A1 (en) * 1971-12-17 1973-06-20 Mannesmann Roehren Werke Ag PLUG FOR PIPE ROLLING MILL

Also Published As

Publication number Publication date
IT990099B (en) 1975-06-20
USB382798I5 (en) 1975-01-28
FR2194492A1 (en) 1974-03-01
FR2194492B1 (en) 1978-04-21
CS203151B2 (en) 1981-02-27
US3924435A (en) 1975-12-09
RO65539A (en) 1980-04-15
CA960885A (en) 1975-01-14
JPS5035050A (en) 1975-04-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3143026C2 (en)
DE1291716B (en)
EP0212077B1 (en) Bar stock-conveying device
DE1527608B2 (en) PIPE ROLLING MILL
DE3439136A1 (en) DEVICE FOR LATERALLY POSITIONING THE SPINDLES IN A PIPE ROLLING MILL
DE1815049B1 (en) Device for introducing and discharging a starting strand of a continuous casting plant
DE1510233C3 (en) Device for opening fiber bales
DE2339244A1 (en) DEVICE FOR INSERTING PLUGS INTO A PLUG MILL
DE2522070A1 (en) ROLLED GOODS GUIDE FOR A ROLLING STAND
DE1752383B2 (en) Device for the mechanical replacement of mandrels in automatically working dual rolling stands
DE3304309A1 (en) GUIDE AND CENTERING DEVICE FOR INSERTING STICKS
DE3424439A1 (en) DIRECTIONAL DEVICE
DE1452340A1 (en) Method and device for cutting extruded materials on a metal extrusion press with a movable container
DE2060540C3 (en) Cross rolling mill for the production of seamless tubes or blanks
DE2135220C3 (en) Method and device for thermochemical scarfing of the outer surface of a cylindrical metallic workpiece
DE3711162A1 (en) Cooling bed for cooling and straightening elongated material
DE3132646A1 (en) ROLLING DEVICE AND METHOD FOR ROLLING ROD-SHAPED MATERIALS
DE3935190C2 (en)
DE1602570A1 (en) Press line
DE3426224C2 (en)
DE2742732A1 (en) DEVICE FOR COUPLING A PIN TO A PIN CARRIAGE ON A ROLLED AND PUNCHED ROLLING STAND
DE2218396A1 (en) DEVICE FOR PULLING IN CYLINDRICAL CAN CUSHIONS WITH A SEAM LONG A MANUAL LINE, IN PARTICULAR WITH A SOLDERED FOLD SEAM, IN THE ROTATION PROCESS
DE2454086A1 (en) Gear finishing machine workpiece magazine - has workpiece holders travelling along rail mounted edgewise on rollers
DE623886C (en) Device for compressing plants, mainly forage plants, in an annulus
DE652422C (en) Plug rolling mill with bar bed and guide bridges arranged in it

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection